Wird 24 zu eintönig/dekadent?

    • Ich finde den Thread auch anders und ich kann deine Meinung total nachvollziehen ich sehs genauso...

      Ich hab meine Zweifel was Season 7 betrifft das was neues kommt... das sollte season 6 ja auch werden...

      Ich find in dieser Staffel fehlt es vor allem an einer gescheiten CTU. Außer Chloe und Bill ist sie meiner Meinung nach schlecht besetzt... und dauernd so nebenplots mit alkoholsucht von morris und tonymichelle ersatz nadja/milo.... naja ich weis nicht...
    • Ich hätte halt gerne den Unterschied erklärt bekommen. 'Ich find's anders' reicht da nicht.

      Von daher lege ich die Topics jetzt zusammen. Das andere war eh eingeschlafen, von daher wird es jetzt einfach wiederbelebt.

      Falls ich doch völlig falsch liege, kann ich es morgen immer noch wieder auseinandernehmen. :) Dekadenz und Eintönigkeit sind natürlich zwei verschiedene Begriffe, nur führt Dekadenz meiner Meinung nach zu Eintönigkeit und da wären wir dann doch wieder hier. :rolleyes:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Original von Harvester
      Ich find in dieser Staffel fehlt es vor allem an einer gescheiten CTU. Außer Chloe und Bill ist sie meiner Meinung nach schlecht besetzt... und dauernd so nebenplots mit alkoholsucht von morris und tonymichelle ersatz nadja/milo.... naja ich weis nicht...


      Als Threadsersteller des ursprünglichen Threads fühle ich mich jetzt berufen etwas zu sagen.

      Gerade das die CTU nur aus gehirnlosen Zombies ohne Persönlichkeit bestand hat mich gestört.In Season 4 und 5 hat mir was gefehlt.In dieser Season zeigen sie das erste mal wieder Persönlichkeit und man sieht das sie unter Druck stehen.Die arbeiten fast 30 Stunden lang ohne eine Pause und sind kin bisschen angespannt.
    • dem muss ich entgegensprechen, denn die autoren legen sich die charaktere in der ctu hin wie es ihnen gerade passt

      Beispiel Nadja

      Zuerst vollkommener underdog

      Dann wird sie des Verrats beschuldigt

      Dann ist sie wieder voll der homie mit Doyle

      Dann wird sie zum Chef

      WTF?Wieso wird Nadia zum chef?
      Nach Bill sind die Ranghöchsten entweder Chloe oder Mylo?

      Das hat alles keinen Sinn mehr, wie sich das entwickelt und das liegt wohl daran dass die die Season garnet imn Vorab fertig haben um fehler auszumerzen sondern im gleichschritt mit dem fortgang dder handlung schreiben
    • Original von spookymulder
      dem muss ich entgegensprechen, denn die autoren legen sich die charaktere in der ctu hin wie es ihnen gerade passt

      Beispiel Nadja

      Zuerst vollkommener underdog

      Dann wird sie des Verrats beschuldigt

      Dann ist sie wieder voll der homie mit Doyle

      Dann wird sie zum Chef

      WTF?Wieso wird Nadia zum chef?
      Nach Bill sind die Ranghöchsten entweder Chloe oder Mylo?

      Das hat alles keinen Sinn mehr, wie sich das entwickelt und das liegt wohl daran dass die die Season garnet imn Vorab fertig haben um fehler auszumerzen sondern im gleichschritt mit dem fortgang dder handlung schreiben
      :D :D :D :D :D


      Word

      Es ist alles sehr schlecht durchdacht meiner Meinung nach. ( Nadja sammelt noch immer nur mit ihrem Aussehen Punkte :sick: :D :D :D :D
    • Finde ich nicht. Schlecht durchdacht wäre es erst wenn Chloe oder Milo zum Director geworden wären, weil sie eben erst als drittes oder viertes kommen.
      Und nur weil sie des Verrats angeklagt wurde und von dieser Anklage zweifelsfrei entlasstet wurde ist das noch kein Grund sie nicht zum Chef zu machen.

      @spookymulder und Harvester:

      Welcher Charakter in der CTU wird eurer Meinung noch so hergerichtet wie sie es gerade brauchen?
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]
    • Original von 24/OC
      Nö, erst denken dann schreiben. Nach Bill ist nunmal Nadia die Ranghöchste, da beißt der Faden keinen Hund ab. :nuts:


      Jaja das denken macht doch wieder vielen Probleme, einfach zu behauptet etwas sei Fakt macht es lange net zur Tatsache

      Also zunächst mal, wieso betont MYLO, nachdem er Nadia wieder security acces gibt, das sie nun sogar level 5 acces hat???

      Zweitens

      S06E14
      Die szene ab 7:28:40

      Spricht man so dominant und fordernd mit seinem vorgesetzten?

      Ich meine auch WENN Nadia einfach als Ranghöchste nach Bill dargestellt wird von den Autoren, dann ist der ganze Charakter bis jetzt nicht dementsprechend dargestellt gewesen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spookymulder ()

    • Jaja das denken macht doch wieder vielen Probleme, einfach zu behauptet etwas sei Fakt macht es lange net zur Tatsache


      In ihrer Biografie auf der offiziellen Webseite steht von Anfang an, das sie Chief of Staff ist. Und sie wirkte auf mich von allen auch so.

      Ich fand auch nicht, dass es sehr wiedersprüchlich dargestellt war, aber das sieht anscheinend jeder anders.

      Nadia war in ihrer Arbeit nur eingeschränkt, weil ihre Rechte eingeschränkt wurden. Die hat Bill ja nun wieder freigegeben und von daher ist das kein Problem mehr.

      Ich meine auch WENN Nadia einfach als Ranghöchste nach Bill dargestellt wird von den Autoren, dann ist der ganze Charakter bis jetzt nicht dementsprechend dargestellt gewesen.


      In der CTU ist es mit Respekt vor dem Ranghöheren doch sowieso nicht weit her. Milo steht über Chloe und Morris. Hat man das schon gemerkt? Nein. Bei so viel Streß ist der Umgang untereinandere eben lockerer. Nina war auch nicht auf den Mund gefallen, wenn sie in Season 1 mit Jack sprach. ;)

      Und nochwas zum Thema, das ganze wird langsam ein wenig ZU spezifisch. Für mich ist 24 noch SEHR weit davon entfernt eintönig zu werden. Mir gefällt die Serie immer noch sehr gut und mich hat es noch nie gestört, wenn Handlungen sich wiederholen, da sie nie exakt gleich sind und ich es immer sehr spannend finde, wie die Autoren immer wieder neue Wege finden. Im Prinzip erzählen sie schon seit der ersten Season die gleiche Grundstory immer wieder neu und ich finde es bewundernswert, wie schlau sie es anstellen, dass es einen immer noch so fesselt. Und überraschen tun sie mich immer noch ständig. Ich versuche aber auch nicht ständig alle Storywendungen schon vorauszusagen. Ich setze mich einfach hin und lass mich überraschen. Das funktioniert richtig gut! :daumen:

      Ich glaube auch nicht, dass die Autoren sich mittlerweile auf ihren Lorbeeren ausruhen. Eher im Gegenteil. Es wird nur einfach immer schwerer sich etwas neues auszudenken, mit dem die Zuschauer zufrieden sind. Das es trotz des schwierigen Konzepts immer noch so gut klappt ist für mich eher ein Zeugnis dafür, dass sie sich jedes Jahr mehr reinhängen und alles versuchen das Unmögliche zu schaffen.

      Das nach der überaus erfolgreichen 5. Season ein Einbruch kommt, war absolut zu erwarten und überrascht mich nicht. Das Jahr danach ist immer das Schwerste. Laßt den Leuten doch mal ein Jahr Zeit sich neu zu sortieren. Dann geht's nächstes Jahr wieder richtig los und ihr seit mit der Serie wieder so zufrieden, wie ich es schon die ganze Zeit war und bin.

      Ganz nebenbei bin ich wirklich froh, dass ich nie Probleme mit neuen Charakteren hatte. Egal wie gerne ich jemanden hatte, wenn er weg ist ist er weg. Das gehört für mich irgendwie zu 24. Ich werde mich hüten Vergangenem nachzuweinen und damit dem Neuen keine Chance zu geben. Vor allem ist es unfair, wenn neue Charaktere STÄNDIG mit alten Charakteren verglichen werden. Es handelt sich um Individuen, die ein Recht haben in der Serie zu exisitieren. Kein einziger davon wurde geholt um jemanden zu ersetzen. Das ist wie wenn jemand eine neue Stelle antritt und von den Kollegen ständig mit dem Vorgänger verglichen wird. Das würde mich ganz schön ankotzen. :(

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Original von Yvonne


      Ganz nebenbei bin ich wirklich froh, dass ich nie Probleme mit neuen Charakteren hatte. Egal wie gerne ich jemanden hatte, wenn er weg ist ist er weg. Das gehört für mich irgendwie zu 24. Ich werde mich hüten Vergangenem nachzuweinen und damit dem Neuen keine Chance zu geben. Vor allem ist es unfair, wenn neue Charaktere STÄNDIG mit alten Charakteren verglichen werden. Es handelt sich um Individuen, die ein Recht haben in der Serie zu exisitieren. Kein einziger davon wurde geholt um jemanden zu ersetzen. Das ist wie wenn jemand eine neue Stelle antritt und von den Kollegen ständig mit dem Vorgänger verglichen wird. Das würde mich ganz schön ankotzen. :(

      Yvonne


      Das ist ja nicht das Problem, ich finde nur, dass die Autoren die Charaktere so darstellen wie es gerade passend ist. Da verändert sich ein charakter von jetzt auf gleich vollkommen ohne wiklich jägliche Art von Entwicklung des Charakter anzufügen.Das ist zwar nicht das erste mal, dass das passiert, aber mittlerweile in der 6. Staffel fällt das schon negativ auf in meinen Augen.
    • Das ist ja nicht das Problem, ich finde nur, dass die Autoren die Charaktere so darstellen wie es gerade passend ist. Da verändert sich ein charakter von jetzt auf gleich vollkommen ohne wiklich jägliche Art von Entwicklung des Charakter anzufügen.Das ist zwar nicht das erste mal, dass das passiert, aber mittlerweile in der 6. Staffel fällt das schon negativ auf in meinen Augen.


      Und das verstehe ich eben nicht. Viele Sachen die jetzt ganz plötzlich bemängelt werden, waren doch schon immer so bei 24. Nur hat es nie jemanden gestört. Glaubt ihr ernsthaft, das würde JETZT ganz plötzlich besser? 24 ist nicht perfekt. War es auch nie. Bei jeder Season gibt es zig Sachen, über die man sich aufregen kann. Entweder man findet sich damit ab, oder man verbringt viel Zeit damit sich zu ärgern.

      Ich fand trotzdem nicht, dass sich Nadia hin und her verändert hat. Zumindest nicht mehr als alle anderen auch. Ich hatte die ganze Zeit drauf gewartet, dass sie das Kommando übernehmen muss. Ich find's klasse, da sie so mehr zu tun bekommt. Ich mag ihren Charakter, fand ihn bisher sehr interessant. Sie hatte nur viel zu wenig zu tun. Das ist definitiv noch ausbaufähig.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Und das verstehe ich eben nicht. Viele Sachen die jetzt ganz plötzlich bemängelt werden, waren doch schon immer so bei 24. Nur hat es nie jemanden gestört. Glaubt ihr ernsthaft, das würde JETZT ganz plötzlich besser? 24 ist nicht perfekt. War es auch nie. Bei jeder Season gibt es zig Sachen, über die man sich aufregen kann. Entweder man findet sich damit ab, oder man verbringt viel Zeit damit sich zu ärgern.

      Eben! Wenn mehrere Cutter, Produzenten, etc. an EINER Story feilen, wird's zwangsläufig etwas bunter - aber das sind letztendlich eigentlich nur Peanuts. Der Plot für sich war bislang immer schlüssig und nachvollziehbar. Allenfalls kleinere Logikfehler wären zu bemängeln.

      Igrendwie erinnert mich das hier gerade an einen Comicfreak, der seinen Lieblings-Darsteller zufällig auf der Straße trifft und ihn fragt, wieso er in Folge 53 von "Der Super-Marsmensch" in der 12. Minute durch --dies und das-- aus dem Verlies fliehen konnte, wobei er doch in Folge 78 in der 45. Minute etwas ganz anderes sagte, weil er doch sonst immer rote Socken getragen hätte - wieso hätten dort seine Superkräfte nicht versagt... LOL ...und der arme Kerl versucht dem "Freak" klarzumachen, dass er nur die Rolle spielt, aber sich in den Details nicht ZU sehr auskennt - und das ganz auch schon 15 Jahre zurückliegt... LOL

      Naja, lassen wir das. Ich bin zwar nicht der Typ, der anderen "zuviel Nachdenken" vorwirft, eher im Gegenteil, aber in dieser Sache scheint es fast tatsächlich so. Man sollte nicht vergessen, dass das Drehbuch STÄNDIG verändert wird, mehrere Folgen parallel gedreht werden, jeder Kameramann andere Ideen hat, usw. Und DAS ALLES immer wieder über MONATE! Hier verderben die vielen Köche zwar nicht unbedingt den Brei, aber sagen wir mal, sie haben das Zitronenaroma vergessen, um dem Brei das Krönchen der Perfektion auszusetzen!

      Original von Yvonne
      Ich fand trotzdem nicht, dass sich Nadia hin und her verändert hat. Zumindest nicht mehr als alle anderen auch. Ich hatte die ganze Zeit drauf gewartet, dass sie das Kommando übernehmen muss. Ich find's klasse, da sie so mehr zu tun bekommt. Ich mag ihren Charakter, fand ihn bisher sehr interessant. Sie hatte nur viel zu wenig zu tun. Das ist definitiv noch ausbaufähig.


      Also ich empfinde Nadia als sehr eindimensional. Nichts, das interessant wäre, oder was ihr Tiefe verleihen würde. Sie sitzt nur am Computer, wird schräg angemacht oder knutscht mit Mr. Pressman... Selbst Edgar hatte mehr Anteil an 24...

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von The Arise ()

    • Ich sage ja nicht, dass die Serie schlecht ist, weis gott nicht - Nein
      Aber es ist nunmal so, dass diese kleinen Peanuts bei jeder neuen Staffel immer mehr auffallen und für mich persönlich etwas an dem qualität der Serie zerren.

      Fand ich es zb noch in Season 1-3 total klasse, dass Jack immer die Bedrohung am Ende abwendet, würde ich mir jetzt mal wünschen dass er es mal net Schafft und diese darausfolgende Problematik dann behandelt wird, dass einfach neue Aspekte des charakters und der Serie mit reingebracht werden,
    • Naja eigendlich blieb nur Nadia übrig.


      Chloe: Die ist doch eh psychisch gestört.Ich frage mich swie die überhaupt die Stelle bekommen hat.Erst recht seit dem Streit mit Morris.

      Milo: Ich habe die ganze Staffel nicht einmal gesehen das er etwas produktives gemacht hat.Zumindest erinnere ich mich nicht daran das er gearbeitet hat.Der ist aber auch nicht ganz dicht.Dazu ist er noch durch diese Dreieckskiste mit Nadia und Doyle angefressen.

      Morris: Der hat doch die Atombomben der Terroristen scharf gemacht. :D

      Jack: Kein Kommentar

      Doyle: Da seit Season 4 nur noch Sesselpupser den Job machen und kein Field Agent mehr den Job hatte,fält er auch weg.

      Nadia ist wie gesagt die einzigste ohne irgendwelche Störungen.Die versteht sich wieder mit Doyle und das mit Milo regelt sie professionelle.
    • Ich find einfach die Staffel hat ihr Potential nicht ausgeschöpft. Es gab soviele gute Ansätze. Es ist eine ähnliche Enttäuschung wie bei der 3. Staffel bei mir, die für mich im Moment an letzter Stelle mit Staffel 6 kämpft. Klar gab es herausragende Momente und krasse Cliffhanger, aber daraus haben sie dann im Endeffekt sehr wenig gemacht. Zu nennen sind:

      Der Atom Bomben Plot verbunden mit Jack, der ein psychisches Wrack ist - hier anlehnend an Staffel 3, in der das mit dem Drogenkonsum auch irgendwann mit einem Wisch weg war, als er die Spritze von Ramon bekam. Die anfänglichen Folgen war es ja noch einsehbar, dass Jack total am Ende ist, aber das flachte immer mehr ab, gerade weil die Story sich ja bekanntlich von der Screentime her für Jack veränderte.
      Dann der Plot mit Charles Logan, das war mal total für die Füße, warum haben sie es überhaupt reingenommen, wenn er so dämlich von der Leinwand verschwindet. Der Plot hatte super viel Potential, genau wie das psychische Wrack Jack, aber es wurde nicht ausgelebt.

      Das mit Jacks Familie war vom Aufbau her toll, aber dann Graem, mit dem man persönlich als Fan noch eine Rechnung offen hatte, so schnell wie er aufgetaucht war wieder verschwinden zu lassen fand ich viel zu hastig. Zwar rettete sich das ganze erst einmal weil es spannend war zu verfolgen wie Jack das mit seinem Vater rausbekommt. Aber es wurde wieder mal ein riesen Spannungsbogen aufgebaut und am Ende macht es *plop* un aus der Torte kommt kein Clown sondern heiße Luft.
      Ich lass jetzt mal bewusst weg was ich alles toll gefunden hätte wie was aufgebaut werden solle usw., denn das sprengt den Rahmen.

      Der einzige Lichtblick war für mich Folge 17, die hätten sie getrost schon früher machen können un die ganzen Lückenfüllenden Episodes raffen und verkürzen können. Audrey war auch ein Lichtblick und auch der Cliffhanger von e20, denn dort sieht man wieder Jack wie sein psychisches Gerüst langsam zusammen klappt. Aber ich glaube das ganze wird wieder unter den Teppich gekehrt und Jack wird wieder irgendwie in die Suche nach Cheng eingespannt.

      Aber nichtsdestotrotz bleibt es spannend, es ist immer noch 24 und für mich die beste Serie die es gibt in dem Genre. Wie Yvonne schon sagte nach so einer herausragenden 5. Staffel ist es schwierig nochmal so ein Meisterwerk hinzulegen. Aber wie ich shcon sagte:

      Potential hatte die 6. Staffel, es wurde nur nicht adäquat genutzt!
    • Original von Quizmaster
      Naja eigendlich blieb nur Nadia übrig.


      Chloe: Die ist doch eh psychisch gestört.Ich frage mich swie die überhaupt die Stelle bekommen hat.Erst recht seit dem Streit mit Morris.

      Milo: Ich habe die ganze Staffel nicht einmal gesehen das er etwas produktives gemacht hat.Zumindest erinnere ich mich nicht daran das er gearbeitet hat.Der ist aber auch nicht ganz dicht.Dazu ist er noch durch diese Dreieckskiste mit Nadia und Doyle angefressen.

      Morris: Der hat doch die Atombomben der Terroristen scharf gemacht. :D

      Jack: Kein Kommentar

      Doyle: Da seit Season 4 nur noch Sesselpupser den Job machen und kein Field Agent mehr den Job hatte,fält er auch weg.

      Nadia ist wie gesagt die einzigste ohne irgendwelche Störungen.Die versteht sich wieder mit Doyle und das mit Milo regelt sie professionelle.


      Worauf willst du denn jetzt hinaus? :D Findest du das alles Müll, oder wie? Wenn jeder normal und Professionell wäre...ohjaa wie toll das wäre :crazy:
    • Prinzipiell kann ich mich vielem anschließen, was die Vorredner gesagt haben. Die 6. Staffel hatte verdammt gute Ansätze, die Autoren haben sich aber - größtenteils wohl auch wegem dem zu großen Stammpersonaltableau - verzettelt.

      Man hätte meines Erachtens die Handlungen auf der politischen Ebene verschmelzen sollen, und sich den ganzen Islamistenkram sparen bzw. auf ein geringes Maß zurückführen. Hinter dem Anschlag auf Wayne Palmer z. B. hätten ohne Probleme Phillip und Graem stecken können.
      Mit dem Fokus auf der großen Politik hätte Fayeds Truppe tatsächlich bloß für die Drecksarbeit zuständig sein können.

      Genauso war die Idee, die Russen mit ins Terrorboot zu holen, genial - insbesondere nachdem Logan in der 5. Staffel den Anschlag auf die Suvarovs ermöglicht hat. Aber davor ist man dann wieder zurückgeschreckt, und hat Gredenko zu einem Abtrünnigen gemacht, der auf eigene Rechnung agiert.

      Jacks Familiengeschichte hätte, wenn Graem - der meines Erachtens viel zu früh ins Gras gebissen hat [fand das Zusammenspiel zwischen Paul McCrane und Kiefer Sutherland im Nachhinein einfach witzig] und Phillip neben der Erpressung durch die Russen noch andere Pläne in petto gehabt hätten, die es vor Jack zu verbergen gilt.
      Und irgendwie wäre es meines Erachtens viel interessanter gewesen, wenn Graemund Phillip über längere Zeit gezwungen gewesen wären, mit Jack für das Wohl von Familie und Firma mit Jack zusammen zu arbeiten, während sie gleichzeitig versuchen eigene Ziele zu erreichen und frühere Verbrechen weiter zu vertuschen.
      Und gerade der vollkommen verschenkte Charles Logan hätte, als früherer Intimus von Phillip und Graem Bauer, verdammt gut in ihre Pläne gepaßt. Gut, ich halte Logan nicht für tot, aber er ist definitiv in der 6. Staffel verschenkt worden.

      Der Auftritt der Chinesen jetzt, gegen Ende der Staffel, zeugt eher von Planlosigkeit als einer wirklich guten Idee - wenngleich die Sache mit Audrey, wie ich zugeben muss, interessant war.

      Kurzer Nachtrag:

      Eben fällt mir noch ein, dass im Nachhinein vollkommen unklar geblieben ist, was Jack bewogen hat, Graem sofort zu foltern bzw. wieso ihr Verhältnis überhaupt so kaputt war. Später sagt Jack zu Phillip ja, dass er nicht wegen ihm/der Familie weggegangen ist, sondern weil er die Dinge auf seine Art machen wollte.
      Und aus der Rückschau betrachtet, wäre es definitiv besser gewesen, wenn man den Bauerclan bereits offen in die 5. Staffel eingebunden hätte. Dann hätte man auch noch einiges mit Kim machen können, die z. B. bei Marilyn und Graem hätte leben können, was sich als Enthüllung ziemlich gut in die letzte Folge der 5. Staffel eingefügt hätte...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Calgmoth ()

    • Original von lediable
      Original von Quizmaster
      Naja eigendlich blieb nur Nadia übrig.


      Chloe: Die ist doch eh psychisch gestört.Ich frage mich swie die überhaupt die Stelle bekommen hat.Erst recht seit dem Streit mit Morris.

      Milo: Ich habe die ganze Staffel nicht einmal gesehen das er etwas produktives gemacht hat.Zumindest erinnere ich mich nicht daran das er gearbeitet hat.Der ist aber auch nicht ganz dicht.Dazu ist er noch durch diese Dreieckskiste mit Nadia und Doyle angefressen.

      Morris: Der hat doch die Atombomben der Terroristen scharf gemacht. :D

      Jack: Kein Kommentar

      Doyle: Da seit Season 4 nur noch Sesselpupser den Job machen und kein Field Agent mehr den Job hatte,fält er auch weg.

      Nadia ist wie gesagt die einzigste ohne irgendwelche Störungen.Die versteht sich wieder mit Doyle und das mit Milo regelt sie professionelle.


      Worauf willst du denn jetzt hinaus? :D Findest du das alles Müll, oder wie? Wenn jeder normal und Professionell wäre...ohjaa wie toll das wäre :crazy:


      Das habe ich geschrieben,weil einer oben gesagt hat das es eine schwachsinns Idee war Nadia zur Chafin zu machen.