6x06: 11a.m. - 12p.m.

    • Als Walid dem Camptypen das Handy zurückgeben sollte, habe ich noch so gedacht: am besten geht er einfach hin und sagt: "Du hast da gerade das Telefon verloren, als wir zusammen gestoßen sind" und es ihm einfach unauffällig zurück geben.

      Soooo lange hat das mit dem Anruf zwischendurch ja auch nicht gedauert, dass es zuuu verdächtig gewesen wäre. Vermutlich wäre er so besser aus der Sache heraus gekommen - aber das dient ja nicht der Dramatik :sagrin:

      Die hätten dann höchstens die angerufene Nummer nachvollziehen können und es hätte deshalb noch Prügel geben können, wenn er keine gute Erklärung gehabt hätte.

      Hätte, wenn und aber - egal...
    • 6x06: What are you smoking?

      Auch ich habe mich mit der Bewertung dieser Folge schwer getan. Insgesamt gibt es nach zweimaligem Anschauen ein GUT von mir, da die Folge neben einigen sehr starken Szenen leider auch schwache Momente hatte.

      Super:

      - Der Lennox-Hayes-konflikt war genial geschauspielert. Warum nur wurde das so schnell fallen gelassen? Oder kommt doch noch was? Allerdings hat mich das doch sehr an S2 erinnert. Mir wäre viel lieber gewesen, Karen hätte sich geweigert, zurückzutreten. Das wäre eine spannende Sache für die nächste Stunde gewesen. Bei der CTU dürfte Karen hingegen so etwas wie das siebte Rad am Wagen sein.

      - Graem ist wieder der alte. Ein Punkt, der mir in der letzten Folge eben nicht gefallen hat, war Graems "out-of-characterness". Er gab sich ganz anders als noch in S5. Der Hintergrund wurde hier schön deutlich. Ich bin zwar immer noch etwas skeptisch hinsichtlich der Familiengeschichte, aber das ganze entwickelt sich ja doch ganz ordentlich. Leider hat mich die Firmenstory aber doch sehr an S4 (McLF) erinnert.

      - insgesamt haben die Charaktere mehr Profil erhalten. Das gilt vor allem für die CTU, wo Milo endlich mal etwas eingebunden wurde.

      - es wird ausstattungstechnisch auf Details geachtet, wie etwa der Fernseher, der bei Jack und Graham am Anfang im Hintergrund läuft und Berichte über L. A. zeigt, oder das Türschildvon McCarthy in der Firma.

      Schlecht:

      - Habe nur ich das Gefühl oder wird der Rückblick zu Beginn einer Folge immer länger? Netto bleiben nur noch 40 Minuten pro Folge übrig.

      - M. E. wurden einige Zusammenhänge schlecht aufbereitet bzw. geschnitten. Z. B. kommen Jack und Graham zu spät ins Geschehen zurück.

      - Gefängnis-Plot zu schnell und unglaubwürdig. Die eigentliche Entwicklung, dass die Verdächtigen sich als uninteressant herausstellen, fand ich hingegen sehr gut.

      - Sandra Palmer

      - leider keine offenbare zeitkritische Komponente von daher fehlt es bei allen Handlungen an Dringlichkeit. Dadurch tritt der Echtzeitfaktor derzeit zu weit in den Hintergrund. Das hat man in S5 wesentlich besser gelöst.

      Ich hoffe doch sehr, dass die Season in der nächsten Folge an Fahrt aufnimmt und sich die Ereignisse in bester 24-Manier dann endlich mal wieder auf mehreren Ebenen überschlagen.
    • RE: 6x06: What are you smoking?

      Da jetzt schon mehrfach zu lesen war, dass Graham unglaubwürdig sei bzw. völlig anders als in Season 5 hier meine Meinung dazu:

      In meinen Augen ist Graham ein totaler Feigling, der sich nur stark fühlt, wenn er aus einer starken Position heraus (Logan übers Telefon, seiner Frau gegenüber, Jack und Vater mit seinen bewaffneten Handlangern) agieren kann. Ich glaube nicht, daß die Reaktionen nach Jacks Folterungen gespielt waren. Er wusste vielleicht schon, dass er Jack in eine Falle locken kann, aber der hatte Angst. Ganz klar.
    • RE: 6x06: What are you smoking?

      Fand die Folge ganz gut, aber nicht so stark wie die Vörgänger bisher.
      Gut finde ich die Auflösung des Gefängnis-Stranges (sofern da nichts mehr kommt), denn so bring der Strang die Storyentwicklung nicht wirklich voran, aber vertieft und verdeutlicht vor allem die Problematik der Terrorthematik.

      Da jetzt ein Beraterplatz an der Seite vom POTUS frei ist - someone plz call Mike :)
    • Mir hat die Folge nach dem zweiten mal anschauen auch besser gefallen. Vor allem finde ich James Cromwell nicht mehr ganz so blass. Ich finde zwar nach wie vor, dass er ziemlich beteiligungslos herumsteht, aber vielleicht ist er irgendwie total verbittert oder so :tongue2: . Graem sagt ja irgendwas von wegen Jack hätte seinen Vater im Stich gelassen als er untergetaucht ist. Kiefer trägt mMn jedenfalls mehr dazu bei, dass ein Hauch von Emotionen reinkommt in die Szenen mit seinem Vater.
    • RE: 6x06: What are you smoking?

      Original von Coky
      Leider hat mich die Firmenstory aber doch sehr an S4 (McLF) erinnert.


      McLF sind allerdings ein Waffenlieferant der Waffen entwickelt und Leute daran ausbildet, während BXJ die Waffen demontiert und zur Wiederverwendung aufbereitet. Von daher fand ich eigentlich nicht, dass man beide Firmenstories wirklich miteinander vergleichen kann.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich muss noch mal mit meinem großen Unwissen glänzen hier :D.
      Könnte vielleicht jemand von euch, die bessere Englisch-Kenntnisse (oder ein ausgebildeteres, logisches Denken :zwinker:) besitzen, vielleicht noch mal für ganz Dumme (wie mich), die irgendwie mit den ganzen Zusammenhängen noch nicht klarkommen, kurz erklären, wie die ganze Sache mit Darren McCarthy und dieser Sache mit BXJ erklären? Wäre echt nett, denn dann würde ich vielleicht durchblicken.
      Ich habe mir schon mehrere Folgenbeschreibungen durchgelesen, aber irgendwie fehlen die Zusammenhänge noch.
      Ich weiß (oder glaube es zumindest), dass Fayed McCarthy angeheuert hat, um einen Weg zu finden, den Rest der Bomben detonieren zu lassen - also einen Mann, der dazu befähigt ist, zu finden. Aber wie war das mit der Vorgeschichte?
      Und wie stecken Graem und Phillip mit drin?
      Ich weiß, es ist vielleicht ziemlich viel zu erklären, aber es wäre echt nett :D. Damit ich nicht nachher 6x07 sehen und keine Ahnung habe :zwinker:.

      SarahMyers

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()

    • Darren hat bei BXJ gearbeitet , er war dafür verantwortlich das die Bomben irgendwie entsorgt werden . Dabei hat er dann die Bomben an Fayed verkauft ...

      so oder so ähnlich falls jemand was dagegen einzuwenden hat dann sagt bescheid ... kann ja sein das ich es falsch verstanden hab

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Original von Coky
      Bei der CTU dürfte Karen hingegen so etwas wie das siebte Rad am Wagen sein.


      Ich glaube eher nicht, da ich denke, dass ihr Mann ihr schon eine nette Aufgabe besorgen würde. Immerhin hat sie ihm ja die CTU gelassen, anstatt sie der Homeland Security anzuschließen, wie Logan und sie es ja eigentlich schon beschlossen hatten. Und wenn sie doch das siebte Rad am Wagen ist, dann hängen wir einfach noch eins hin und machen zwei Wägen ;)

      Aber ich denke nicht, dass Lennox nun wirklich Ruhe gibt. Ich werde das ungute Gefühl einfach nicht los, dass der noch was plant...

      Jim
    • @SarahMyers

      Also, zu der McCarthy Verwicklung folgendes: Die Firma der Bauers erhielt den Auftrag, die 5 MiniNukes zu entschärfen und das Plutonium zur Energiegewinnung zu recyclen. Der russische General (ich glaub Gridenko heißt er)war somit nur Lieferant. BXJ heuert daraufhin McCarthy als subcontractor, um das Entschärfen der Bomben durchzuführen/zu überwachen. Der Macht das aber offenbar nicht, sondern verscheuert die Dinger an Abu Fayed. Da dieser Vorgang für den Leumund der Firma ganz offensichtlich desaströs wäre, entschließt man sich dafür, McCarthy auf eigene Faust zu suchen und zu stoppen und berichtet die Sache nicht an die CTU/Regierung.

      Soweit zu Graems Version der Geschichte (die im wesentlichen auch von Philip Bauer bestätigt wurde). Das Große Problem für mich ist, das sich hier ein riesiges plot-hole ergibt: Welche Motivation hat Graems handeln?

      In Season 5 wird Graem als Mastermind der Regierungsverschwörung eingeführt, obwohl sie im Verlauf der Season über Leichen geht um ihr Versagen zu kaschieren, das ürsprüngliche Ziel hatte, amerikanische Ölinteressen zu sichern, indem durch einen selbst initiierten Giftgas-Deal mit einer antirussichen Splittergruppe Unruhe in Russland/Nahem Osten geschürt wird -> somit proamerikanische, konservative Interessen.

      Graems bisheriges handeln in Season 6 lässt bislang zwei Schlüsse zu: er versucht tatsächlich nur, den Leumund von BXJ zu schützen und will die Verwicklung der Firma mit den Terrorangriffen auf eigenem Boden auf eigene Faust verschleiern ODER (und davon geh ich nach der Festnahme von Jack und Philip und der Andeutung , dass sie Ausgeschaltet werden sollen, aus): Er macht tatsächlich gemeinsame Sache mit McCarthy und somit den Terroristen. Sollte dies der Fall sein, dann haben die Autoren von 24 Meiner Meinung nach einige Haken zu schlagen, um dies plausibel zu erklären, denn zu Graems ursprünglichem Motivationsmuster passt es überhaupt nicht: er wurde, wie oben erwähnt, als proamerikanisch und erzkonservativ eingeführt und war (aus seiner Sicht) in Season 5 gezwungen, über Leichen zu gehen, weil der ursprüngliche Plan schief ging. In Season 6 würde er jedoch nun aktiv und wissentlich an Terroranschlägen auf amerikanischem Boden beteiligt sein. Geschäftsinteressen hin oder her: Das passt nicht! (zumindest bisher...)

      soviel von mir, hoffe es ist soweit nachvollziehbar...
    • @vetter.itt
      Vielen Dank, es hilft mir auf jeden Fall weiter.
      Ich habe bei solchen Folgen, wo sich weit verstrickte Handlungsbögen auftun, immer meine Probleme, vor allem wenn ich keine englischen Untertitel dazuschalten kann.

      Ich frage mich wirklich, was jetzt mit Jack und Phillip gemacht werden soll.
      Eine Exekution ist doch irgendwie doof. Vielleicht werden sie eingesperrt oder so. Hätten sie die beiden dann nicht gleich erschossen, wenn sie es vorhätten? Augenscheinlich fährt der Wagen, in dem die beiden Bauers sind, irgendwohin. :gruebel:
      Wir werden es ja sehen - in ein paar Tagen :D.

      SarahMyers
    • Original von SarahMyers
      Ich frage mich wirklich, was jetzt mit Jack und Phillip gemacht werden soll.
      Eine Exekution ist doch irgendwie doof. Vielleicht werden sie eingesperrt oder so. Hätten sie die beiden dann nicht gleich erschossen, wenn sie es vorhätten? Augenscheinlich fährt der Wagen, in dem die beiden Bauers sind, irgendwohin. :gruebel:
      Wir werden es ja sehen - in ein paar Tagen :D.
      SarahMyers


      Graem hat ja gesagt "call me when its done" .. also wird es sich wohl um eine exekution handeln ... und er wollte das die beiden irgendwo anders erschoßen werden weil dort die ctu als erstes suchen würde ... und so kann Graem maybe die Schuld auf Jack und Philipp richten

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • @ Yvonne:

      Ich finde, die Grundstory bei McLF und BXJ ist identisch:

      McLF: Die Firma hat jemanden (Marwan) angestellt, der in eine Terroraktion verwickelt ist und versucht nun, ihren Ruf zu retten.

      BXJ: Die Firma hat jemanden ((McCarthy) angestellt, der in eine Terroraktion verwickelt ist und versucht nun, ihren Ruf zu retten.
    • Original von Coky
      @ Yvonne:

      Ich finde, die Grundstory bei McLF und BXJ ist identisch:

      McLF: Die Firma hat jemanden (Marwan) angestellt, der in eine Terroraktion verwickelt ist und versucht nun, ihren Ruf zu retten.

      BXJ: Die Firma hat jemanden ((McCarthy) angestellt, der in eine Terroraktion verwickelt ist und versucht nun, ihren Ruf zu retten.


      Wir wissen nich ob Graem wirklich versucht den ruf zu retten , es könnte sein das graem es nur tut um zu vertuschen das er hinter den ganzen steckt ...

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • gleich würde ich es nich nennen ...
      Marwan = BÖSER BÖSER Terrorist , welcher den Override mitentwickelt und dann ihn klaut und noch der oberböse ist
      McCarthy = Gieriger alter Sack :D , welcher nur die nukes verkauft

      btw : bis du es gesagt hast ... isses mir gar nich aufgefallen ... ich finde es ist nich gleich ... aber das is jetzt off topic und ich finde wir müssen net weiter diskutieren du hast deine meinung ich hab meine

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Mhm, das stimmt, McCarthy hat ja erst eingewilligt, sich um die Bomben zu kümmern, als Fayed ihm die doppelte Summe versprochen hat.

      Vielleicht kann er sich ja irgendwann sein "kleines Land" kaufen. Aber ich glaube und hoffe es nicht. Denn er ist wirklich unsympathisch und das nicht nur, weil er "böse" ist.

      Insofern hast du wohl Recht mit "gieriger, alter Sack" - Theran
      :D :D.


      SarahMyers
    • Original von Coky
      Richtig, das Ende der Storyline wurde abgewandelt. Aber zunächst ging es eben um das gleiche Problem.


      Wenn man es ganz genau nimmt, wiederholen sich bei 24 natürlich öfters mal Storylines, aber hier wäre es mir ausnahmsweise echt nicht aufgefallen. :angel:

      Grundsätzlich finde ich es aber immer wieder interessant zu sehen, wie die Terroristen bie 24 ihre nuklearen Waffen besorgen. Die Amis haben so eine Angst, dass die Bomben per Seecontainer oder über die mexikanische Grenze geschmuggelt werden und dann zeigen sie bei 24, dass selbst eine Mauer Richtung Mexiko nix bringt, wenn die geldgeilen Amis IM Land, die Dinger dann einfach für viel Geld an die Terroristen verkaufen. :D

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von vetter.itt
      @SarahMyers

      Also, zu der McCarthy Verwicklung folgendes: Die Firma der Bauers erhielt den Auftrag, die 5 MiniNukes zu entschärfen und das Plutonium zur Energiegewinnung zu recyclen. Der russische General (ich glaub Gridenko heißt er)war somit nur Lieferant. BXJ heuert daraufhin McCarthy als subcontractor, um das Entschärfen der Bomben durchzuführen/zu überwachen. Der Macht das aber offenbar nicht, sondern verscheuert die Dinger an Abu Fayed. Da dieser Vorgang für den Leumund der Firma ganz offensichtlich desaströs wäre, entschließt man sich dafür, McCarthy auf eigene Faust zu suchen und zu stoppen und berichtet die Sache nicht an die CTU/Regierung.

      Soweit zu Graems Version der Geschichte (die im wesentlichen auch von Philip Bauer bestätigt wurde). Das Große Problem für mich ist, das sich hier ein riesiges plot-hole ergibt: Welche Motivation hat Graems handeln?

      In Season 5 wird Graem als Mastermind der Regierungsverschwörung eingeführt, obwohl sie im Verlauf der Season über Leichen geht um ihr Versagen zu kaschieren, das ürsprüngliche Ziel hatte, amerikanische Ölinteressen zu sichern, indem durch einen selbst initiierten Giftgas-Deal mit einer antirussichen Splittergruppe Unruhe in Russland/Nahem Osten geschürt wird -> somit proamerikanische, konservative Interessen.

      Graems bisheriges handeln in Season 6 lässt bislang zwei Schlüsse zu: er versucht tatsächlich nur, den Leumund von BXJ zu schützen und will die Verwicklung der Firma mit den Terrorangriffen auf eigenem Boden auf eigene Faust verschleiern ODER (und davon geh ich nach der Festnahme von Jack und Philip und der Andeutung , dass sie Ausgeschaltet werden sollen, aus): Er macht tatsächlich gemeinsame Sache mit McCarthy und somit den Terroristen. Sollte dies der Fall sein, dann haben die Autoren von 24 Meiner Meinung nach einige Haken zu schlagen, um dies plausibel zu erklären, denn zu Graems ursprünglichem Motivationsmuster passt es überhaupt nicht: er wurde, wie oben erwähnt, als proamerikanisch und erzkonservativ eingeführt und war (aus seiner Sicht) in Season 5 gezwungen, über Leichen zu gehen, weil der ursprüngliche Plan schief ging. In Season 6 würde er jedoch nun aktiv und wissentlich an Terroranschlägen auf amerikanischem Boden beteiligt sein. Geschäftsinteressen hin oder her: Das passt nicht! (zumindest bisher...)

      soviel von mir, hoffe es ist soweit nachvollziehbar...


      Stimmt zwar, aber aus jeder wie auch immer gearteten Terrorattacke lässt sich in bestimmter Hinsicht "Kapital schlagen". Oder wo besteht der fundamentale Unterschied zwischen Kingsley in S2 und Graems Plan in S5? Waffen- und Ölinsustrie "profitieren" in allen Szenarios - gleich ob Nervengas in Russland freigesetzt oder eine A-Bombe in LA detoniert wird.