Wurde Tony in der 5. Staffel verschenkt?

    • Wurde Tony in der 5. Staffel verschenkt?

      Wurde Tony in s5 verschenkt? 166
      1.  
        Nein. (52) 31%
      2.  
        Ja. (116) 70%
      Nach der 3. Staffel habe ich mich schon mal gefragt, ob die Macher von 24 Nina verschenkt haben. Und diesmal ging es mir bei Tony wieder so. Ich jedenfalls finde, dass Tony in der 5. Staffel eine ihm sehr unwürdige Rolle gespielt hat. Dabei gehörte Tony doch zum ganz harten Kern von 24. Tony hätte zwar nicht unbedingt eine tragendere Rolle haben müssen, aber doch eine andere in meinen Augen. Es war zwar klar, dass es wohl irgendwann mit Tony zuende gehen würde, aber die Art und Weise, wie die macher von 24 das hier gehandhabt haben, empfand ich als sehr unwürdig. Mögliche Alternativen:

      (1) Tony stirbt gleich zu Beginn zusammen mit Michelle beim Bombenattentat. Für die Story hat er in Staffel 5 nämlich faktisch nichts gebracht. Und der Schockeffekt zu Beginn der Staffel wäre dadurch noch größer gewesen: Palmer tot, Michelle tot, Tony tot.

      (2) Tony stirbt Lynns Heldentod. Das wäre wenigstens ein würdiger Abgang gewesen. Tony, der sich gegen seine Rache an Henderson entscheidet, um seine Freunde zu retten. Das hätten die Drehbuchautoren sicher auch hinbekommen können. Denn manchmal schreiben sie sich ja noch wirreres Zeug zurecht. Ich finde, es wäre Tonys Charakter einfach gerechter geworden, als beim halbherzigen Versuch, Henderson zu töten, von diesem umgebracht zu werden. Also: Tony opfert sich für die CTU, Silent Clock. Jack weint. Interessant wären da auch die Auswirkungen auf den dann noch lebenden Lynn gewesen - und auf seine Beziehung zu Jack. Schleißlich hat ja Lynns Versagen zu den ganzen Toten in der CTU geführt. Henderson hätte man auch anders entkommen lassen können. Dazu hätte es nicht dieser arg konstruierten Szene bedurft.

      Die Drehbuchschreiber haben Tony diesmal echt stiefmütterlich behandelt, finde ich.

      Was denkt ihr?
    • Ich sehs ebenso, der Tod von Tony war der größte Fehler der bisher gemacht worden ist.

      Wie du schon sagtest, Tony hat faktisch nichts in Staffel 5 gemacht.
      Ein paar Szenen wie er Besinnunslos daliegt, dann nach dem Aufwachen Trauer/Wut Szenen wegen Michelles Tod und dann stirbt er auch schon.
      Hätte man Tony gleichzeitig mit Michelle sterben lassen hätte es überhaupt keinen Unterschied gemacht was den Plot der fünften Staffel angeht.

      Für mich schaut es so aus, als hätten sie ihn sich aufgespart, falls sie noch Ideen bekommen sollten und haben dann einige Folgen später gemerkt, dass sie keinen Plan mehr haben was sie mit ihm anfangen sollen, also lassen wir ihn doch noch sterben.

      Vielleicht wussten sie auch nicht, wie sie die 40 min pro Folge voll kriegen sollen?

      Jedensfalls war die Art und Weise wie Tony und die fünfte Season integriert worden ist das schlechteste was die Autoren bisher fabriziert haben, tausendmal schlimmer als die Kim in Season 2 Storys.

      Sie hätten ihn einfach mit Michelle zusammen sterben lassen und gut. Und wenn sie ihn schon überleben lassen, dann soll das auch was bringen. Wenn sie dann keine Ideen haben, tja dann sollen sie ihn halt einfach rausschreiben, liegt 24h in Ohnmacht und daher spielt er keine Rolle mehr für die Staffel. So wäre er weg und sie hätten immernoch die Möglichkeit ihn irgendwann anders sinnvoller einzusetzen oder falls ihnen nichts einfällt einfach weg zu lassen.

      Dieses typische 24 "entweder sie spielen mit oder sie sterben" find ich total hiernrissig. Es ist absolut unrealistisch dass niemand, absolut niemand in 24 es schafft mal ein Leben aufzubauen.
    • Ich sehe im Moment die einzigen Gründe für Tonys ("späten") Tod darin, dass er wirklich vollkommen vernachlässigt wurde und keiner von den Drehbuchautoren wusste, was man noch mit ihm anstellen kann und durch den späten Tod war dieser für mich nochmal wesentlich intensiver als der furchtbar schnelle von Michelle, bei dem ich gar keine Chance hatte Emotional zu werden. Ich finde, der Emotionale Aspekt wurde hier besser bearbeitet und dann (von mir) besser verarbeitet, also intensiver. Natürlich wäre es schöner gewesen, wäre Tony an einem Heldentod gestorben. Aber ich finde, das war gar nicht mehr nötig. Er war schon soooo oft sooo heldenhaft, das bleibt in meiner Erinnerung an ihn. Außerdem wäre ein Heldentod angesichts der Umstände sehr unlogisch geworden, wie The_Gunder ja schon im Folgendiskussionsthread angemerkt hat.
    • Der Tod von Tony war absolut nicht nötig. Auch ich denke, dass sie ihn, WENN SCHON, einfach in 5x01 mit der Autobombe hätten umbringen sollen. Aber wenn sie ihn dann überleben lassen, sollten sie ihn auch mindestens noch eine Staffel behalten.

      Klar, Tony und Michelle sind nicht mehr in der CTU und daher vielleicht nicht mehr ganz so wichtig, wie sie sonst waren. Aber das ist für mich kein Grund, sie zu töten. Man hätte sie bestimmt irgendwann, irgendwie wieder gescheit einbauen können.

      Ausserdem wurde Tony ja nicht nur verschenkt, er hatte auch einen Sch****-Tod. Ich wünsche mir immer noch sehr, dass Tony Lynns Tod gekriegt hätte. Zudem war sein Tod auch irgendwie unrealistisch. Henderson lag im Koma, nerventot und plötzlich wacht er hellwach auf, stösst Tony die Spritze in die Brust und haut ab. Dieses Thema wurde, glaube ich, schon mal in einem anderen Thread diskutiert, aber egal. Ich fands einfach nur sch*****, wie und dass Tony gestorben ist!

      Michelle, Palmer, Edgar, Tony und dazu noch die halbe CTU sind tot. Ich finde, dass sind zu viele "Hauptopfer" für eine Staffel. Für mich brillierte 24 vor allem immer, weil nicht nur die Hauptperson der Held war, sondern die ganze Crew und immer alle ihren Beitrag leisteten um die Bedrohung aus dem Weg zu schaffen. Jetzt sind viele wichtige Charaktere tot. Ich hoffe nur, dass 24 weiterhin versucht, alle Charaktere hervorzuheben und nicht nur Jack (nicht weil ich ihn nicht mag! Im Gegenteil, aber ich mag es halt allgemein nicht, wenn das alles nur eine One-Man-Show ist).

      Könnte man noch eine Umfrage einfügen? :):
      Avatar by Jimmi24

      [Blockierte Grafik: http://img54.imageshack.us/img54/1043/userbar336418lv4.gif]
    • Meine Meinung zu Tony's Tod hab ich schon längst gepostet. Hier nochmal:

      Original von Crna Gora
      Jetzt zu den Folgen. Oder besser gesagt nur zu einer. Was soll das? Was sind wir? Deppen? Warum tu ich mir das noch an? Es ist doch wirklich unfassbar was sich diese 24-Macher leisten.

      David Palmers Tod hat ja anscheinend nicht gereicht. Nein, kurz darauf muss ja noch Michelle geopfert werden. So ist es ja viel realistischer. Es ist vollkommen unrealistisch, wenn jemand überlebt. Na klar. Wäre ja absoluter Schwachsinn.

      Dann lassen sie mal so nebenbei Edgar sterben. Was wollen wir mit ihm? Wir haben keine Ideen mehr für ihn. Das gleiche bei Michelle. Am Arsch.

      Und heute der Gipfel. Sind die 24-Schreiberlinge alles grausame, mordlüsterne Masochisten? Macht es ihnen Spaß ihr erschaffenen Charaktere sterben zu sehen? So langsam kommt's mir so vor. Da wird vor niemandem halt gemacht. Noch nicht einmal vor TONY.

      Warum jetzt noch Tony? Zuerst David, dann Michelle, kurz darauf Edgar und jetzt Tony. Und dann noch die Art und Weise. Er ist nicht zufällig einen Heldentod gestorben. Nein, sowas wäre ja wieder unrealistisch. Er stirbt, weil ein Todgeglaubter plötzlich aufersteht und ihm 'ne Spritze in den Brustkorb rammt.

      Warum hat man Tony überhaupt noch am Leben gelassen nach der Explosion die zu Michelles Tod geführt hat? Nur um dem Zuschauer noch einen Funken Hoffnung zu geben? Warum diese Sache mit dem Koma? Konnten sie ihre Sendezeit nicht mehr füllen? Einfach nur Beschiss. So ein Tod? Da hätten sie ihn auch an einem Bonbon ersticken lassen können. Es hätte den gleichen Sinn gemacht.

      Wer ist der Nächste? Ich weiß: Jack. Am Besten lassen wir auch noch Jack sterben. Chloe wird dann zur Heldin von 24 gemacht. Season 6 - Chloe in Action oder so ähnlich.

      Nein, nein meine lieben Damen und Herren Drehbuchschreiber. Sowas kann's doch nicht sein. Ständig lasst ihr die Leute sterben. Ich versteh' ja, dass es Opfer geben muss. Aber so wird meiner Meinung nach die Serie kaputt gemacht.

      In diesem Sinne, verbleibe ich dennoch als 24-Fan. Aber mit einem faden Beigeschmack.
    • Hab wie gewünscht eine Umfrage hinzugefügt :): .

      Es gibt im Spoilerbereich schon 2 Threads, in denen es in erster Linie um Tonys Tod geht. Deswegen halte ich mich hier kurz: ich finde Tony wurde in der 5. Staffel nicht verschenkt, sein Tod war auch nicht unwürdig oder grundlos sondern dramatisch und berührend. Auch wenn Tony nur wenige Szenen hatte in S5, so waren zwei ganz tolle Szenen dabei, nämlich die Szene, in der Tony von Michelles Tod erfährt, und seine eigentliche Sterbeszene in Jacks Armen.

      Diese beiden Szenen möchte ich nicht missen. Ich glaube niemand wäre wirklich glücklicher gewesen wenn Tony zusammen mit Michelle gleich am Anfang gestorben wäre. Denn über Tony hat man Trauer um Michelle und Trauer um Tony in die Story gebracht, für die in den ersten Folgen das Tempo zu hoch war :): .
    • Bin auch der meinung das Tony "verheitzt" wurde fande es sehr schade das er gestorben ist ! In der Folge vorher Edgar und dann Tony ich konnte es kaum glauben !
      [CENTER]
      All i have in this world is my balls and my word and i break them for no one

      [/CENTER]
    • Original von Pit Bull

      Ich finde Tony wurde in der 5. Staffel nicht verschenkt, sein Tod war auch nicht unwürdig oder grundlos sondern dramatisch und berührend. Auch wenn Tony nur wenige Szenen hatte in S5, so waren zwei ganz tolle Szenen dabei, nämlich die Szene, in der Tony von Michelles Tod erfährt, und seine eigentliche Sterbeszene in Jacks Armen.

      Diese beiden Szenen möchte ich nicht missen. Ich glaube niemand wäre wirklich glücklicher gewesen wenn Tony zusammen mit Michelle gleich am Anfang gestorben wäre. Denn über Tony hat man Trauer um Michelle und Trauer um Tony in die Story gebracht, für die in den ersten Folgen das Tempo zu hoch war :): .


      Stimme dir zu, die beiden Hauptszenen von Tony möchte ich auch nicht missen und ich denke Tony hätte einem "schlechteren" Tod in 24 zum Opfer fallen können als dieser es war. Er war zwar nicht DER Held wie Lynn mit seiner Tat, aber Tony hat bewiesen, dass er nicht einfach ein rachesüchtiger Killer ist, denn er hat gezögert Henderson umzubringen. Leider, was er nicht wissen konnte, wurde gerade das ihm zum Verhängnis :(
      Ich hätte Tony sehr gerne noch weiter in 24 gesehen, aber nur in einer richtigen und bedeutenden Rolle und nicht als fast lästiger Nebendarsteller. Vielleicht ist es so wie es nun gekommen ist am Beste...auch wenn ich Tony sehr vermissen werde... :crying2:
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • Original von schizzo1985
      irgendwie scheint 24 nen schlechten Einfluss auf Leute zu haben... wenn man den Tod eines beliebten Hauptcharackter toll findet und sich darüber freut kann doch eigentlich irgendwas nicht richtig sein


      Ich glaub niemand hat gesagt das er sich über Tonys Tod freut,sondern bestimmte Szenen von ihm toll waren.Ich bin auch ein Tony-Fan,aber sage trotzdem das sein Tod gerechtfertigt war.Aus seinem Charakter war meiner Meinung nach nichts mehr rauszuholen und da war dieser Tod eine gute Lösung dieses Problem auf einem dramatischen,traurigen und emotionalen Weg zu lösen.Natürlich werd ich Tony vermissen,doch nach fast 5 Staffeln musste es jetzt halt mal so sein.Traurig aber wahr.

      Das 24 einen schlechten Einfluss auf jemanden haben soll nur weil er vielleicht nicht (genug) trauert,heißt nicht das derjenige verrückt ist.Naja,ich zumindest noch nicht. :D
    • das meinte ich auch nicht, aber ich hab noch nie jemanden gesehn der gesagt hat "der typ aus Serie XYZ ist langweilig geworden, am besten die lassen den mal sterben"
      ich mein was ist mit dem guten alten happy end passiert? wenn man mit einem char nichts mehr anfangen kann, wieso kann man ihn nicht einfach rausschreiben und glücklich enden lassen?
      selbst leute, die ausnahmsweise mal überleben (wie Chase) kriegen kein Happy End (Trennung mit Kim...)

      24 hat noch nicht einen einzigen Charackter gehabt, der wirklich glücklich wurde und das nervt mich einfach. Natürlich gehört Leid dazu und das macht 24 realistischer als alle anderen Serien, da sie sich trauen mit den Charackteren Dinge zu machen, die in anderen Serien unvorstellbar wären. Aber die Tatsache, dass noch nicht eine einzige Person in 24 mal ein persöhnliches Happy End hatte, ist nicht nur unrealistisch sondern überaus deprimierend.

      Und statt sich darüber aufzuregen, scheint es so, als würden viele Fans genau dies wollen, lieber Tony sinnlos sterben lassen, als einfach rausschreiben...

      und das ist, was ich einfach nicht verstehen kann, nach dem Ende von Michelle und Tony gibt es nun nicht eine einzige Person im Laufe von 5 Staffeln, die Hoffnung hat mal glücklich zu werden. Die einzige Ausnahme ist noch Chloe... und im Grunde ist sie die einzige Person um die ich noch wirklich mitfieber, alle anderen sind mir mittlerweile völlig egal.

      SO toll 24 auch ist, aber das ist einfach etwas was mich nervt, es gibt kaum mehr Characktere mit denen man mitfiebert und an denen man hängt. Ein Wiedererkennungswert wie jede Serie sie hat, ist nur noch bei Jack und Chloe wirklich gegeben (und CHase sollte er mal wieder kommen irgendwann). Und anscheinend gibt es Leute, die genau das gut finden und das finde ich erschreckend

      ob das nun gut, schlecht oder irrelevant ist, aber wir müssen zugeben, dass 24 schon eine gewisse abhärtende(gefühllos machende) wirkung hat

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schizzo1985 ()

    • Wie du ja schon selbst gesagt hast:24 und Happy End ist einfach nicht.Ok,das wirklich kein Charakter (zumindest fällt mir im Moment keiner ein) bisher ein Happy End hatte ist echt ein bisschen unrealistisch,aber ich kann über solche Dinge hinwegsehen.Natürlich gibt es auch einige die das nicht können,da ist halt jeder anders.

      Ich würd nicht sagen das Tony sinnlos gestorben ist.Sein Tod war erstens sehr dramatisch und zum zweiten hat er meiner Meinung nach Jack viel mehr Tiefe gegeben.Denn Jack seine besten Freund verloren und das auch noch direkt vor seinen Augen bzw. in seinen Armen.Seine Verzweiflung war ihm dabei richtig anzumerken und hat ihm mehr Menschlichkeit verlieren.Ich hab zwar keine Ahnung wie die Season weitergeht aber ich denke mal das durch Tonys Tod Henderson jetzt auf Jacks Liste erst recht ganz oben steht.Daraus könnte sich noch enormes Konfliktpotenzial entwickeln.

      Rausschreiben?Eigentlich hätte ich nichts dagegen gehabt wenn Tony rausgeschrieben worden wäre,aber das war in der Situation unmöglich.Durch den Tod seiner Frau war er voller Rachegefühle und dann einfach so zu sagen:"Tschüss Leute,ich zieh mich mit meinem Hass zurück",wäre zu unlogisch gewesen.Wenn er hätte rausgeschrieben werden sollen dann hätte das vor der Season passieren müssen bzw. nach der 4 Season. Allerdings muss ich auch gestehen das wenn er rausgeschrieben worden ware mir diese ergreifenden Szenen mit ihm wohl gefehlt hätten.

      Zu den anderen Charakteren.Ich bin mir sicher das sich im Laufe der Zeit neue starke Charaktere rauskristallisieren werden mit denen man sich auch wieder identifizieren kann.Niemand hätte am Anfang von Season 3 gedacht das Chloe heute mal so beliebt sein würde.Klar ist es bitter wenn liebgewonnene Charaktere sterben,aber dann muss man es auch akzeptieren und sich auf neue gute Charaktere freuen.

      Ob 24 wirklich gefühllos macht kann ich schlecht beurteilen,aber ich bin auf jeden Fall durch das Schauen von 24 nicht im geringsten emotionsloser geworden,eher das Gegenteil ist passiert.Wie das bei anderen aussieht muss jeder für sich beurteilen.
    • ne im richtigen leben bin ich auch nicht emotionslos geworden, emitionslos nur gegenüber 24. weil mir mittlerweile so ziemlcih egal ist wer da stirbt, solange es nicht chloe ist. und das finde ich ja selbst schon erschreckend an mir. durch den tod von sovielen hauptcharackteren wurde man quasi desensibilisiert. im grunde kann nun passieren was will, ein tod wird in 24 niemals mehr schockierend sein, außer Jack stirbt mitten in einer season.

      und wenns nach mir geht hätte man Tony rausschreiben können. ich sagte es schonmal, er war in einer explosion, sie hätten ihn einfach ins krankenhaus schicken lassen fertig. Normalerweise braucht man ne zeit um nach so nem anschlag wieder auf die beine zu kommen. aber wie schon woanders gesagt, meiner minung nach hätte man Michelle und Tony einfach komplett weglassen können, sie waren in washington und haben ne familie gegründet, ales war gut, fertig.

      Egal ob man Bücher list, Spiele spielt oder Filme guckt, irgendwie wünscht man sich immer ein Happy End und wenn es nur ein kleines Neben Happy end ist, aber das gibts hier ja nicht.

      Selbst jeder noch so unwichtige Nebencharackter der nur in einer Season dabei gewesen ist, war am ende völlig am boden. Meine Freundin hat nach der vierten Season aufgehört 24 zu schaun, weil da noch so ne Art happy End war. Und ihrer Meinung nach macht es keinen Sinn etwas weiter zu schauen, wenn es keinerlei Möglichkeit mehr gibt dass es gut ausgeht. Ich schaue trotzdem weiter, einfach weils Spannend ist, aber in gewisser Weise hat sie recht. Egal was noch passieren wird, ein wirkliches happy End wird 24 nie haben. Vielleicht wird das Ende von 24 ja ganz einfach die Zerstörung der Welt durch Nuklearbomben und einen einkehrenden Nuklearen Winter ;)
    • Ich meine mich erinnern zu können, dass Carlos in einem Interview gesagt hat (war es ein Video oder nur ein Zeitungsartikel oder beides :gruebel: ) die Autoren hätten Tony eigentlich schon mit Michelle sterben lassen wollen und dass ER dagegen war und mit den Autoren diskutiert hat, es wäre doch intensiver und interessanter, wenn er überleben, erst später von Michelles Tod erfahren und erst danach irgendwie sterben würde...

      Dies nur zum Thema: "die blöden Autoren..."
    • ich bin genau der selben meinung..ich hätte die lösung als lynns heldentod am besten gefunden.. wie schon gesagt, er bringt henderson nicht um, und rettet die ganze ctu und seine freunde.. DAS wäre ein würdiger abschied gewesen, nichts anderes..
    • Ich finde allerdings auch das es ja wohl ein mega Fehler war Tony sterben zu lassen! :crying2: Das geht garnicht! Und wenn einer ne Silent Clock verdient hat dann ja wohl Tony!! Aber nein sie wird bei Edgar verwendet , der erst eine Staffel vorher aufgetaucht ist. Geht echt garnicht!!! X(
      [CENTER]Machs nur - morgen kommt nicht , es wird nur heute! (Steve Barton)[/CENTER]
    • Die Sache mit der Slient Clock verstehe ich auch nicht. Edgar hatte sie zwar auch verdient, aber längst nicht so stark wie Tony, der sie dann nicht bekommen hat. Schließlich war er von Anfang an dabei und so gut wie jeder 24-Fan hat ihn in sein Herz geschlossen. Deswegen finde ich das Fehlen der Silent Clock auch eher ärgerlich....
    • Ich finde es auch schade das Tony sterben musste.

      Aber mal zur Silent Clock. Wenn ich mich nicht falsch erinnere sticht ihm ja Henderson in die Brust. Jack kommt dann ins Zimmer gelaufen und findet ihn am Boden liegend. Dann nimmt ihn Jack in die Arme und sagt er solle durchhalten und so, während Tony sagt er konnte nicht und so. Dann ist Tony tot und Jack drückt ihn an sich und ist verzweifelt. Und dann kommt doch auch die Silent Clock.
      Weil in der nächsten Folge sieht man über ihn das weiße Tuch legt und Jack da steht.
      Also ist er meines Wissens nach auch mit der Silent Clock gestorben.

      Sollte ich mich irren bitte ich vielmals um Entschuldigung.


      Bundesagent
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bundesagent ()