Er hätte sicher eine Silent Clock verdient, aber ich glaube nicht, dass sie bei Tony gepasst hätte. Bei Edgar dagegen hatte die Silent Clock einen super Effekt. Die Szene war leise, langsam und dramatisch. Aber bei Tony. Ich weiss nicht recht...
also ich hab ma gelesen das sie tony ja eigendlich schon in season 3 sterben lassen wollten weil ihnen keine story mehr fuer ihn eingefallen ist, aber dann dachten das sie tony doch nich einfach sterben lassen koennen. in der season 5 wars dann halt doch so weit...
aber ich glaube sie haben ihren fehler ja schon selbst bemerkt, weil sie ja von tausenden von carlos bernard und tony almeida fans hass briefe bekommen haben...
ich finde er haette nich sterben sollen, oder wenns unbedingt sein musste einen bisschen aufwendigeren tot.
und das mit der silent clock ist ja sowieso die hoehe...
Grundlegend hatte ich nichts dagegen, dass Tony stirbt.
Aber die Art und Weise wie er nun letztenendes sterben musste fand ich ganz und gar nicht angemessen.
So einen hinterhältigen Tod hat er einfach nicht verdient.
Tony hätte ich einen Heldentod gegönnt, er hätte zB irgendwie die Aufgabe Lynns übernehmen sollen. Das wäre dann mitreißend gewesen.
(Aber ohne die Todesszene am Schluss dann).
Zumindest eine Silent Clock hätte Tony verdient gehabt.
Selbst wenn es dann zwei in einer Season gewesen wären.
Wenn ich die Wahl zwischen Edgar und Tony hab wähle ich Tony.
"Coming here made me realize something.
Half of what I`d been told was a complete and utter lie
the other half was a conveniently constructed lie"
-EVA- - Metal Gear Solid 3: Snake Eater
Original von Bundesagent
Dann ist Tony tot und Jack drückt ihn an sich und ist verzweifelt. Und dann kommt doch auch die Silent Clock.
[...]
Sollte ich mich irren bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Hm, ich glaube, du irrst dich wirklich... Ich habe die Aufzeichnung der drei Folgen vom Mittwoch gerade erst gesehen, und eine Silent Clock wäre mir, glaub ich, aufgefallen. Ich hab das übrigens gar nicht richtig gerafft. Henderson wacht plötzlich auf - das ist wirklich nur Zufall, oder war das Koma vorgetäuscht? Und dann, wie konnte er einfach so abhauen?
Edit jack37: Bitte nicht Off Topic werden, Echtzeit Problem haben hier nichts verloren. Habe deswegen alle nachfolgende Posts gelöscht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jack 37 ()
ich finde auch das der tod von tony verschenkt war/ist!!
er is doch einer der letzten vom ursprung von 24(1 staffel)
ich finde wie mehrere hier das die macher von 24 ihn in der ersten folge von der 5 staffel hätten sterben lasen sollen,wenn sie die figur tony weg haben wollten!!aber so finde ich hat es keine sinn!
tony hätte nicht sterben dürfen!
Also, ich finde, Tonys Tiod war wirklich unwürdig.
Ich finde es gar nicht mal sooo schlimm, dass ersterben musste, aber die Art und Weise wie er gestorben ist fand ich wirklich unwürdig. Und dann nochnichtmal eine Silent Clock??? Die hätte Tony doch auf jeden Fall verdient.
Ich habe mich total gefeut, dass er bei der Autobombe nicht gestorben ist und ich möchte z.B. die Szene, in der er von Michelles Tod erfährt eigentlich nicht missen. Aber im nachhinein wäre es schon fast schöner, wenn er mit Michelle gestorben wäre. Obwohl ich glaube, darüber hätte ich mich genauso aufgeregt. Denn Michelles Tod fand ich ja auch schon so unnötig.
Ich finde es schade, dass Tony keinen würdevolleren Tod bekommen hat. Es hätte ja nicht unbedingt ein Heldenmtod wie der von Lynn sein müssen, aber das fand ich einfach nicht gut. Allein die Tatsache, dass es unlogisch ist, dass Henderson auf einmal topfit ist und ihn umbringt.
Naja, ich werde Tony sehr vermissen und ich finde er hätte einen besseren Ausstieg und damit einen würdevolleren Tod verdient!
@vany
Es war anscheinend die Idee von Carlos selbst, nicht gleich in Episode 1 zu sterben. Und ich muß sagen, so ist mir der Abschied irgendwie leichter gefallen als wenn er im Dreierpack mit David und Michelle hätte sterben müssen. Die erste Folge gehörte so dem Andenken an David und Michelle. Die Folge 13 gehört dem Andenken an Tony. Und daß die Silent Clock am Ende fehlte, gab mir für einen kurzen Moment sogar noch Hoffnung für Folge 14 - ich sag nur "Wo ist das Epiniphrin?" (4x24 bei Jacks 'TOD').
Ich konnte Tony ganz in Ruhe GOODBYE sagen. Danke dafür!
Daß es kein Heldentod war, macht die Serie nur umso realistischer. Nicht jeder Held zu Lebzeiten stirbt am Ende einen Heldentod! Aber Tony hat schlußendlich gezeigt, daß er sich selbst treu und ein Mensch geblieben ist, als er zögerte, Henderson einfach zu killen! Nun darf er endlich gehen und seine Michelle im ewigen Himmel wieder in die Arme schließen. Es sei ihm gegönnt! LEBWOHL Tony! :):
Silent-Clock hin oder her, ich muss dem Thread-Starter zustimmen - Tony's Charakter wurde veschenkt.
Wie er in den vergangenen Staffeln wieder "eingebaut" wurde und zurück ins Geschehen kam, fande ich garnicht mal so schlecht, doch die aktuelle Storyline fand ich schwach.
Ich hätte ihn auch lieber in Lynn McGils Position gesehen, wo er sich für die restlichen Menschen opfert. Oder vieles anderes wäre möglich gewesen, so ziemlich alles besser wie dieses Ende für ihn.
Man hätte ihn zum, Beispiel einfach auf der Krankenstation ruhen lassen können und ihn zu einem späteren Zeitpunkt der Staffel bzw. oder gar der nächsten Staffel wieder mit einer guten Story mit bzw. um ihn einbauen können. Hätte er streben sollen, dann zusammen mit Palmer und Michelle zu Beginn, aber diese Möglichkeit hat die Story im Grunde überhaupt nicht weitergebracht.
Daher denke ich, dass er durch diese Storyline verschenkt wurde, wie eigentlich diese ganze Folge etwas seltsam und unter dem gewöhnlichen 24-Niveau war.
Eine andere Frage die sich mir dabei stellt, ist ob der sehr interessante Anfangs-Plot, dass irgendjemand Tony, Michelle, Palmer und Chloe wegen Jack umbringen wollte, ingesamt schon aufgelöst ist oder kommt da noch etwas. Wenn nämlich nicht, fände ich das sehr schade, denn diese Idee hatte sehr viel Potential.
Also, ich glaub nicht, daß in puncto Mord an David und Michelle mit dem derzeitigen Stand schon die Spitze des Eisbergs erreicht ist ... da kommt noch was! Ich seh da deutlich dunkle Wolken am Himmel aufziehen! Ich sag nur: BÜCHSE DER PANDORA oder PANDORAS BOX!
Original von sven1421
Ich sag nur: BÜCHSE DER PANDORA oder PANDORAS BOX!
Sag' lieber nichts...
Da bin beruhigt und lass mich überraschen wie's nächsten Mittwoch weitergeht. Auch wenn der gute Episodenführer von Mal zu Mal attraktiver und verlockender wird ...
Also ich fand es echt hart - als Jack ihn in den Armen gehalten hat und angefangen hat zu weinen... puh, da liefs mir sowas von kalt den Rücken runter.. und dann die Musik - dennoch genial! Super Schok-effekt!
Schade, dass Toni weg ist - er gehörte einfach 100%ig dazu... aber der Tod kam auch 100%ig, als niemand damit gerechnet hatte, das war schon gut gemacht... irgendwann muss jeder mal gehen, so ist das einfach und das hat in der Staffel einfach am besten dazu gepasst - das war halt mal ne verlustreiche Staffel in fast jeder Hinsicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hendy24 ()
Tony hätte nicht sterben müssen, oder zumindest nicht auf diese Art
Ich finde aber auch nicht, dass er mit Michelle zusammen getötet hätte werden sollen.
Die Idee, einen am Leben zu lassen, der später stirbt, gefällt mir, aber nicht so.
Tony hätte die Aufgabe des Hobbits machen sollen, dass hätte auch mehr gebracht. Aber seine letzten Sätze...
"Sie ist tot Jack" Was hat das mit ihm zu tun? Wenn er nicht mehr leben will, dann hätte er sich doch nicht die Spritze reinrammen lassen
Das er verschenkt wurde, zeigt sich am meisten an dem schlampigen Szenenübergang.
Erst leigt er noch in Jacks Armen und röchelt ab, dann ist schon Hilfe da, Tony ist schon abgedeckt, Jack wieder völig wo anders.
Solche Schuselligkeiten der Autoren nerven mich!!!
EDIT:
Kate ist auch nicht gestorben und wurde wegen eines mangelnden Handlungsstrankes gekickt.
Kims Auftauchen war komplett sinnlos und trotzdem holt man sie zurück Tonys Rolle hätte im Moment der Trauer über Michelle enden sollen, irgendwann in Season 6 wäre er wieder gekommen und seine Rolle hätte wieder Sinn gehabt
Für Palmer hätte ich mir vorgestellt, dass er Jack hilft, als er noch nicht für die CTU areitet. Dann hätte es einen Anschlag mit dem Gas auf ihn in seiner Wohnug gegeben und Jack hätte ihn gerettet, wo man die Edgar Szene mit Palmer gemacht hätte
Kims Auftritt halte ich im Bezug auf die Jack-Charakterentwicklung für kein bisschen unnötig. Durch die letzten Szenen mit Kim wurde man noch enger mit Jack zusammengeschweißt und er wird nochmal ein bisl menschlicher. Die Wiedersehen-Szene möchte ich auch nich mehr missen. Wie sehr mir Jack da leid getan hat passt auf keine Kuhhaut :): Außerdem ist die Staffel noch nicht zu Ende, vielleicht ergibt sich noch was mit den beiden, im positiven hoffe ich.
Wenn man allein Palmer mit nem Nervengasbehälter getötet hätte, wär das ja wirklich arg konstruiert gewesen. Das können die Terroristen wie gezeigt auch einfacher machen. Außerdem wäre sein Tod für die Entwicklung der 5. Staffel viel weniger von Bedeutung gewesen.
Okay, überredet
Die IDee mit Palmer kam mir spontan, weil mir dass interessanter erschien, wenn in Palmers Haus Jack, Wayne und Curtis von mir aus sich retten könnten und mit Palmer dass passiert,was Edgar zugestoßen ist. War ja bloß so ne Idee.
Aber an meiner Theorie zu Tonys Tod halte ich fest
Das ist nun die erste Sache die ich an der 5. Staffel hasse. Am besten wäre es, wenn Tony eine größere Rolle bekommen hätte und gar nicht bzw. höchstens in Staffel 6 (oder noch später) gestorben wäre.
In Staffel 5 hätte man seinen Tod wenn schon besser als Schock für das Ende der letzten Folge verwenden sollen.
Und wenn er schon unbedingt in S5 sterben muss, dann wenigstens etwas heldenhafter...
Schade, ich dachte nun wo Michelle tot ist und Tony im CTU Krankenhaus mischt er wieder bei der CTU mit. Z.B. um sich an den Terroristen zu rächen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr-Threepwood ()
Ich glaub der Charakter von Tony war einfach ein bisschen "ausgelutscht". Ich denke daher nicht, dass er verschenkt wurde. Da ging mir der Tod von Edgar einfach näher, da er noch etwas "unverbrauchter" war und erst seit S4 dabei. Tony hingegen war ohne Pause in allen Seasons dabei, irgendwann fällt einem dann wohl auch als Autor nix mehr ein, von daher sehe ich den Tod als nicht so schlimm an, es wurde eben Zeit um es mal etwas überspitzt zu sagen. Klar bin ich auch nicht glücklich darüber, aber da habe ich lieber einen neuen Charakter an dem man wieder neue Seiten entdecken kann als das Tony (an dem es wohl nix neues mehr gab) weiter "durchgeschleppt" wird.
Bisher wurde denke ich nie ein Tod verschenkt. Die Serie geht ja maßgeblich um den Terrorkampf, da sterben nunmal Menschen. Dass man nie weiß, wer als nächster abkratzt, macht ja auch einben Riesenreiz aus. Wenn es nur unkaputtbare Supermänner wie Jack in der Serie geben würde, wäre die Serie bald ziemlich unglaubwürdig.
Ab und zu muss man den Fans das eben zumuten und einen Charakter sterben lassen.
Meine Meinung steht fest, verwirrt mich jetzt bloß nicht mit Tatsachen.
Tony war für die Serie extrem wichtig. Zwar gefällt mir zB auch Curtis sehr gut, aber Tony war schon einmalig. Anfangs verstand er sich mit Jack ja nicht so optimal, seine Rolle in dieser Season war wirklich jämmerlich.
Mir hat das sehr gut gefallen auch einen weiteren Vollprofi der Jack aus der piep gezogen hat, einzubauen, gibts ja in andere Serien selten wo eine Person so im Mittelpunkt steht.
Ich hätte es auch besser gefunden, wenn Tony oder Michelle diese Staffel noch überlebt hätten.
Meiner Vorstellung wäre gewesen:
Nach dem Anschlag auf Palmer waren Tony und Michelle sich dirket einig darüber, daß sie in der CTU helfen müssen, und machen sich auf den Weg. Beim rausgehen schellt das Telefon, Michelle geht zurück ans Telefon, Tony geht zum Wagen. Michelle steht an diesem Fenster, der Wagen explodiert, das Fenster wirft Michelle zu Boden, sie stürmt raus, kniet vorm toten Tony, dann die Nachexplosion. Michelle wird in die CTU eingeliefert.
Michelle überlebt, sie unterstützt die CTU, und gleichzeitig, hat sie mit ihrer Trauer zu kämpfen...
Weshalb in meiner Version Michelle überlebt?
Weil mit Jack hatten wir schon einen Mann, der mit dem Tod seiner Frau umgehen musst, deshalb fände ich es interessant wie es aus sicht von Michelle wäre, zudem ist Tony noch am selben Tag verstorben...
Aber da Tony ja leider verstorben ist, finde ich hätte er wenigstens auch einen Heldentod sterben sollen, z.b. daß er ein paar wichtige Informationen aus Henderson herausbekommen hätte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von benzit ()