Mirrors (2007)

    • SiriBauer schrieb:

      Der Film ist also in Germany ab 18? Es gibt schon ein paar Szenen die ... nicht nett sind, wobei die schlimmste Szene - in meinen Augen - schon im Trailer zu sehen war.

      Der Trailer war doch auch ab 18. :grin_still:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Ich habe den Film auch schauen können. :freudentanz:

      Es hat sich echt gelohnt in eine Kinokarte zu investieren. Das es dann doch so voll geworden ist das Kino hatte ich allerdings auch nicht erwartet. Es ist allerdings ssehr schade, dass er erst Ende Oktober in unsere Kinos kommt. aber da muss ich dann auch wieder rein. Die DVD zu kaufen ist auch Pflicht für mich.

      @jack 37

      Vielen Dank für den Abend.

      JackFan24
      Learn from the mistakes of others.

      You can't live long enough to make them all yourself.
    • Also jetzt folgt mein Senf :grin_still: - das "Mirrors"-Fantasy Filmfest Berlin ist zu Ende und das Publikum hat sich - wie ich auch - sicher richtig gut unterhalten, denn es gab Applaus und sogar vereinzelten Applaus mitten im Film, da Kiefer nicht wenige Jack-Bauer-Momente hatte (wie hier schon geschrieben wurde). Es wirkte, als ob ein Großteil der Kinobesucher aus 24-Fans oder großen Kiefer-Fans bestand, was das Ganze natürlich sehr angenehm machte. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mich nicht so richtig gegruselt habe, obwohl es einige (allerdings kleinere) Schreckmomente gab. Der Film hat exzellent unterhalten, hatte allerdings eine ziemlich verworrene Storyline und man muss es leider zugeben - teilweise doch recht käsige Dialoge, die in der englischen Version und von Kiefer :biglove: gesprochen :grin_still: allerdings nur selten auffielen. Wer den Film hauptsächlich wegen Kiefer sieht, wird sicher nicht enttäuscht werden, denn der sieht (mal wieder) unverschämt gut aus (er hat mich teilweise vom Dialog abgelenkt, muss ich sagen :68: ) und er war in fast allen Szenen zu sehen :84: :D.
      Mit dem Kinopublikum war ich sehr zufrieden - es hat eigentlich keiner besonders gestört und es haben auch so gut wie alle die Bewertungsbögen (war ja Filmfestival) zum Film ausgefüllt, obwohl die Kinoleitung vergessen hat, einfach mal gleich zum Abspann das Licht anzumachen und uns dann sogar aus dem Kino geschmissen hat, so dass wir draußen weiterschreiben mussten :sleep01: ... (*zuSchusyschiel* :D ). Es gab auch ein nettes Willkommen von den Festival-Team-Mitgliedern. "Schön, dass Sie sich für Jack Bauer statt "The Dark Knight" entschieden haben - und jetzt viel Spaß mit Kiefer Sutherland!" Das konnte man nur toll finden :thumbs02: und außerdem würde ich mich nicht mal für "The Dark Knight" entscheiden, wenn es um Leben oder Tod ginge (sorry, aber dann doch lieber solche Filme wie "Mirrors" :grin_still: ).

      Und nun zu meiner Spoilerkritik:

      Spoiler anzeigen
      Der Film fing schon mal gut an - mit Kiefer und seinen Tattoos (was einem, wie Siri schon meinte, wirklich seltsam vorkommt - so eine Mischung aus "Mirrors", Realität und 24). Ich glaube, dass die Rolle von Ben Carson ganz mit Absicht ziemlich auf Jack Bauer angelegt wurde - Ben Carson war auch meistens übel drauf (obwohl das teilweise andere Gründe hatte) und irgendwie auch so einzelgängerisch wie Jack. Außerdem erinnerte das Familie-beschützen-Motiv sehr an Jack Bauer und Staffel 1. Man konnte wirklich nicht verhindern, an Jack Bauer zu denken, was natürlich logisch ist - nach 6 Staffeln 24. Sogar Bens Kleidungsstil (wie man ja schon den Promobildern zum Film und dem Trailer entnehmen kann) mit dem Kapuzenpullover und der Jacke darüber hat an Jack Bauer erinnert, sah aber - um es nochmals zu bemerken - sehr gut aus :zwinker:. Außerdem besteht fast die Hälfte seiner Sprechrolle aus Schimpfwörtern und Flüchen :thumbs02: ... und es ist echt toll, endlich mal die "richtigen" Flüche zu hören, obwohl auch das obligatorische "damnit" nicht fehlte ... :zwinker:
      Kiefer hat es geschafft, mit seiner Leindwandpräsenz (die dank der Rolle von Jack Bauer sogar wieder erhöht wurde) den ganzen Film inklusive - wie ich schon schrieb - doch teilweise recht verwirrender und klischeehafter Storyline (ein richtiger Mischmasch und vieles war unlogisch) zusammenzuhalten. Er hat entschlossen und erfolgreich gegen so manche arg konstruierten Dialoge angespielt und seine Stimme ist natürlich vor allem auf der großen Leinwand mit guter Tonqualität beeindruckend. Und nun zum Film selbst ...
      Viele Horror- und Mysteryelemente wirkten recycelt, aber das Ganze wurde stimmungsvoll aufbereitet und hat wirklich Laune gemacht. Am Ende (das ich extrem gelungen fand :thumbup: ), als das ganze Mayflower-Kaufhaus in die Luft fliegt/brennt/usw. :zwinker:, wird man mit Special Effects regelrecht beschossen, so dass man gar nicht mehr weiß, wo hinten und vorne ist :grin_still:.
      Es gab auch einige gute visuelle Spiegeleffekte und vor allem gute Kameraarbeit. Die Atmosphäre im abgebrannten Kaufhaus war wirklich klasse, allerdings kam mir der Film doch etwas zu lang vor; vor allem da es zu langgezogene Recherche-Szenen gab.
      Lohnenswert zu erwähnen ist die Musik; die mir besonders gut gefallen hat - vor allem im super Verspiegelungsvorspann und am Ende, als die Kamera vom Handabdruck im Spiegel wegfährt.
      Nicht wirklich überzeugend war meiner Meinung nach Paula Patton, die zwar gut aussieht und in der zweiten Hälfte des Films fast nur mit nassem, tief ausgeschnittenen Oberteil herumlief (was den männlichen Zuschauern sicher gut gefällt, bei Frauen aber generell weniger ankommt :D; vor allem da wir von Kiefer nur ein paar Sekunden eine damit zu vergleichende Sicht hatten :biglove: ), aber leider nicht besonders gut spielt. Amy Smart hatte sowieso nur eine winzige Rolle mit zwei sehr kurzen Dialogen und ihr Kieferbruch ( :D der Zusammenhang ist hier lustig) war echt gut gemacht; allerdings war es meiner Meinung nach falsch, schon so viele Szenen im Trailer vorwegzunehmen - da hätte es sehr viel mehr Schockmomente gegeben, von denen so nur wenige blieben, nachdem man all die Szenen schon irgendwie gesehen hat. Ich bin eigentlich nur 1x zusammengezuckt und zwar in der Leichenhalle, als der Kopf der Leiche des Wachmanns sich im Spiegel auf einmal zur Seite drehte :grin_still:.
      Klasse war die Szene, als Ben die Spiegel grün streicht (da gab es auch so einige Lacher im Kino) und der Rest der Familie ihm zweifelnd-ängstlich zuguckt :D. Und ich musste mir sehr das Lachen verkneifen, als die Storyline zu einem Nonnenkloster führte und ich mir Jack Bauer in so einem Kloster vorstellte :totlach: ... letztendlich ist es so, dass ich die schlechten Kritiken im objektiven Sinne ein wenig verstehen kann (sind halt nicht alle Kiefer-Fans), aber ich selbst (und das zählt ja hier) fand den Film unterhaltsam, spannend und atmosphärisch, obwohl er natürlich (wie vorher klar war) nicht besonders tiefgründig ist. Ich bereue meinen Berlin-Besuch also in keinster Weise :grin_still: und ich würde den Film eher Mystery- als Horrorfans empfehlen, da er vorwiegend "mystische" Storyelemente enthielt. Mir hat gefallen, dass es neben den beiden schon im Trailer gesehenen Szenen nicht allzu viel Anlass zum Ekeln gab, denn so wurde das Ganze kein total auf Gewalt fixierter Film (siehe "Saw"). Er ist auch besser als die in letzter Zeit so ins Kino gekommenen Asien-Remakes (siehe "The Ring", den ich eigentlich auch recht unterhaltsam fand und "The Grudge", der im Gegensatz zu "Mirrors" so gut wie nichts Positives hatte).
      Meinem Bruder gefiel der Film auch recht gut (und das, ohne besonderer Fan von Kiefer zu sein) und wir konnten beide nicht verstehen, wie man so einen Wachmann-Job überhaupt annehmen kann :S :D und dann auch noch so eine gruselige Treppe in den Keller hinabsteigt, die praktisch schon nach Geistern und Tod schreit ... und zusätzlich noch Spiegel vor irgendwelche Gestalten, die es gar nicht in Wirklichkeit gibt, zu schieben, nur um besser sehen zu können ... :grin_still: - ich hätte gleich nach dem ersten Rundgang durch das Mayflower das Weite gesucht :cheesy_grin:. Das Ende fand ich richtig toll, denn das hätte auch ganz anders aussehen können (Ben geht zurück zu seiner Familie und alles ist gut). Und man kann sich auch hier den Gedanken nicht verkneifen, wer Jack Bauer denn jetzt endlich aus der Spiegelwelt befreit :03:, damit er wieder für die Regierung arbeiten kann :grin_still: ... oder es gibt ein Sequel mit Ben Carson als Dämon ... wie Siri schon sagte; wenn schon ein Dämon, dann schon jemand, der wie Kiefer aussieht :D ...
      Und warum muss er Geld für die Familie aufbringen? So arm sahen die doch jetzt nicht aus und die Frau ist doch Pathologin (mal wieder typisch - eine derart attraktive Frau, die sich natürlich gerade dafür entschieden hat, Pathologin zu werden - na klar :68: ) - ich glaube nicht, dass man fürs Schnippeln an Leichen allzu schlecht bezahlt wird :klugscheiss: ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()

    • hmmm, nachdem was ich hier gelesen hab', wird's ja doch net so tiefgründig, wie ich gehofft hatte...eil di weil "Spiegel" und so...hatte mir eher einen Psychofilm erwartet....

      Aber gut, solche Filme mag ich auch sehr. Freu' mich schon sehr. Wenn's doch schon Oktober wär'....
    • Also im Grunde kann ich mich mit fast allem anschließen, was SarahMyers geschrieben hat. Der Film war unterhaltsam und spannend, auch wenn die Dialoge nicht unbedingt die besten waren :squint: Wirklich gegruselt habe ich mich auch nicht, aber ich hab schon so viele Horrorfilme gesehen, dass ich in dieser Beziehung schon abgehärtet bin :03: Daher ist dies wohl reine Geschmackssache. Jedenfalls ist dieser Film für jeden Kiefer Fan ein muss. Er sah natürlich wieder verdammt gut aus :84:
      Auch meine Bedenken, dass ich vielleicht nichts verstehe, ohne Untertitel, hat sich nicht bewahrheitet. Ich hab fast alles verstanden und denke ein Untertitel wärernur störend gewesen, da man sonst nur am lesen gewesen wäre und nichts von den Bildern mitbekommen hätte. Ich glaube auch es fällt mir sogar schwer, den Film später auf deutsch zu sehen. Ich denke, sobald es die DVD zu kaufen gibt, werde ich ihn mir wohl auf englisch anschauen :grin_still:
      Über das Publikum kann ich mich auch nicht beschweren, hab im Kino sonst immer einen in meiner Nähe der meint permanent quatschen zu müssen oder zu essen :snack: Aber da waren wohl wirkliche Filmfreaks die still waren :klatsch_freu:
      Das mit den Bewertungsbögen war auch so eine sache :03: Die hätten wirklich während des Abspanns das Licht anmachen sollen, damit man ihn noch im Saal hätte ausfüllen können. Stattdessen standen dann alle im Foyer in irgendeiner Ecke und haben in dann ausgefüllt. War irgendwie auch ein schönes Bild ;)
      Also im großen und ganzen war es ein toller und unterhaltsamer Abend. Meine Schwester, die mich glücklicherweise begleitete, fand den Film auch gut und die ist kein Fan von Kiefer :20: und hatte daher eine objektivere Meinung als ich :cheesy_grin:


      Spoiler anzeigen
      Das es am Ende nicht wirklich gut ausgeht hab ich mir schon gedacht, denn da es ein japanisches Remake war, bin ich es schon gewohnt, dass diese immer einen unerwünschten Überraschungsmoment am Ende haben. Dazu muss ich aber sagen, so ganz hab ich das nicht verstanden warum er dann zum Schluß "im Spiegel" war.[/spoiler

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RockStarBaby ()

    • RockStarBaby schrieb:

      Stattdessen standen dann alle im Foyer in irgendeiner einer Ecke und haben in dann ausgefüllt. War irgendwie auch ein schönens Bild ;)

      Stimmt - das war ein Gedränge - aber wirklich ein schönes Bild, wie jeder eifrig seine Meinung niedergekritzelt hat :grin_still:. Und am Anfang der Vorstellung sah es ja so aus, als gäbe es irgendwas umsonst; so sehr wurde da gedrängelt :D.
      Weiß jemand, wie man dann letztendlich das Ergebnis dieser Umfrage erfahren kann? Mich würde z. B. interessieren, wie die Leute in gerade dieser Berlin-Vorstellung den Film durchschnittlich von 0-15 bewertet haben :zwinker:. Sahen ja alle ganz glücklich aus :D ...

      Ich habe mich gerade bei diesem Film geärgert, dass ich mit so vielen Clips/Trailern gespoilert war - das wäre ohne Spoiler viel schockierender gewesen. Der Red-Band-Trailer lässt den Film zwar super aussehen, zeigt aber nun wirklich fast alle Momente, in denen man sonst zusammenfahren würde. Aber klasse geschnitten ist er auf alle Fälle :zwinker: :D ...

      Nachtrag: Im Prinzip ist der Film eine One-Man-Show für Kiefer Sutherland (wogegen ich natürlich nichts habe :D ). Der Rest der Darsteller ist mehr oder weniger schmückendes Beiwerk :grin_still:. Und das ist bei 24 nicht ganz so, aber durchaus ähnlich :zwinker:.

      Spoiler anzeigen
      Was mir im Nachhinein auffällt, ist die Tatsache, dass viele der Szenen irgendwie so "eingeschoben" wirkten; ohne einen rechten Übergang. Da scheint es einige Probleme beim Schneideprozess gegeben zu haben :zwinker:. Da sieht der Junge zum Beispiel irgendeine Gestalt im Spiegel seines Zimmers und irgendwie stand die Szene unerklärt im Raume (es gibt noch einige weitere Beispiele).

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()

    • Inzwischen scheinen ja schon einige von uns den Film gesehen zu haben. :03: Auch ich war angenehm überrascht, wie voll das Kino in Berlin war und wie toll sich das Publikum verhalten hat. :thumbup: Den Applaus am Ende fand ich richtig schön. :daumen:

      Kiefer war wieder unglaublich gut in seiner Rolle. :wub3: Da hatten es die anderen Schauspieler natürlich ziemlich schwer gegen ihn, aber im Prinzip habe sie mir alle gut gefallen. Eine besonders anspruchsvolle Handlung gab es zwar nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet … ich wollte einen Horrorfilm sehen, mich ein bisschen gruseln und genau das bekam ich auch. Okay, es gibt mit Sicherheit viel extremere Horrorfilme als Mirrors, aber auch dieser hat einiges davon zu bieten und ich zuckte schon hin und wieder zusammen. Allerdings erweist es sich hier tatsächlich von Vorteil, wenn man möglichst ungespoilert in den Film geht.

      Es sind wirklich tolle Szenen dabei, mit sehr viel Kiefer/Ben – genau so, wie wir es uns gewünscht haben. :freudentanz: Auch der Humor kommt hin und wieder nicht zu kurz und bei einigen Szenen musste ich schmunzeln, weil ich unweigerlich Vergleiche zu 24 anstellte. :D Das Ganze wird durch eine klasse Musik bereichert und ich kann nur sagen, mir hat er sehr gut gefallen. Der Weg nach Berlin hat sich auf alle Fälle gelohnt. :thumbsup:

      Wer die Möglichkeit hat, der sollte ihn sich auf alle Fälle anschauen.

      Gruß
      Schusy
    • Spoiler anzeigen

      Hoppel schrieb:

      Neben den "Jack "-Momenten haben mir besonders gut die Selbstzweifel gefallen.
      Sehr unwahrscheinlich fand ich allerdings die Aussage, dass er den Nachtjob annehmen muss, um seine Frau und die Kinder zu erhalten. Eine Pathologin wird sicher auch in Amerika um einiges mehr verdienen als ein Polizist, der frühzeitig vom Dienst suspendiert wurde


      Spoiler anzeigen
      Ich denke, Ben wollte seine Familie ernaehren, nicht weil sie es brauchen, sonder weil es sein maennlicher Stolz braucht ;)


      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Schusy schrieb:

      Yvonne schrieb:

      Edit: Was die Altersfreigabe angeht - ich gehe schon davon aus, dass er ab 18 ist. Ich weiß allerdings nicht, ob es da schon offizielle Daten gibt. :)

      Ja, er wird offiziell als FSK: 18 angegeben. :thumbup:

      Gruß
      Schusy


      Soweit ich weiss, gibts aber noch keine offizielle Bestätigung für eine Freigabe oder? Jedenfalls ist der Film noch nicht in der Datenbank der FSK. Auf dem FFF sind übrigens alle Film noch ungeprüft, und daher automatisch erst für Besucher ab 18 Jahren. Auch wenn der Film später auf DVD eine FSK16 Freigabe erhält.

      Ich werde mir den Film auch erst zum normalen Kinostart ansehen. Und ich hoffe er wird auch ungeschnitten gezeigt. Wenn man mal sieht, dass neuere Filme in letzter Zeit nur geschnitten in die Kinos kamen bzw. kommen um halt noch eine 12er Freigabe zu bekommen. (Iron Man, Der unglaubliche Hulk, The Happening (War im Kino zwar auch FSK16, aber wurde trotzdem in ca. drei Szenen gekürzt))

      Da Mirrors ja recht heftig sein soll und laut mehreren Aussagen hier wohl eine kJ bekommen wird (oder auch schon offiziell hat, falls ich mich irre ;)) könnte es meiner Meinung nach evtl. sein, dass der Film auf FSK16 runtergekürzt wird.

      Vielleicht mache ich mir auch zuviel Sorgen! :grin_still:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Recon ()

    • Recon schrieb:



      Soweit ich weiss, gibts aber noch keine offizielle Bestätigung für eine Freigabe oder?

      Im Juli wurde unter anderem von myFanbase.de bekanntgegeben, dass er auf FSK 18 gesetzt wurde.

      Der Film wird FSK 18 sein und am 30. Oktober im Kino starten.

      Der gesamte Artikel dazu wurde bereit im Juli von jack 37 gepostet. Artikel - aber Vorsicht, da es sich dabei um einen Artikel zum Trailer handelt, enthält er Infos zum Inhalt.

      Ob man diese Freigabe inzwischen geändert hat, oder dies beabsichtigt - keine Ahnung. :huh2:

      Gruß
      Schusy
    • Einer meiner Lieblings Horror-Streifen ist ebenfalls "Amityville Horror" wuuuuhuuuu :yahoo: Ich freu mich schon soooooooo dermaßen auf dem Film...........unglaublich :cheesy_grin:
      Aber warum kriegen sie es nicht auf der Reihe das es "twenty four" heißt und nicht "Vierundzwanzig" :motz: So schwer ist das doch nicht :motz: :wandkopf:

      LG
      Klunkers

      EDIT: Hab hier auch noch ein Interview von Mirrors gefunden. Der Interviewer ist soooo ein Idiot :wandkopf: :totlach:

      Kiefer is not amused

      LG
      Klunkers

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klunkers ()

    • Also wirklich so einen miesen Interviewer hab ich selten gesehen. Das geht ja mal garnicht. Da war nichts informatives und nichts über den Film nur irgendeine Blödelei die noch nichtmal wirklich lustig war. Also diese Zeit hätte Kiefer sich auch sparen können. Das war unter aller Sau.


      mfg ToniAlmeida
      Every time Bauer takes a breath, it's an insult to me.
    • @Interview: Oh mein Gott.... was für einen Vollidioten haben die denn da ausgegraben :fear2: Kommt einfach blöd rüber wenn einer versucht, krampfhaft lustig zu sein. :abgelehnt: Kiefers Reaktion am Anfang der Begrüßung fand ich genial... :thumbs02:
      I haven´t slept for over 24 hours, so maybe- maybe you should be a little more afraid of me then you are now
    • _lol_ Soltte das etwa lustig sein?? Ich haette die Sache mit dem nicht existierenden Spiegel auch nicht gemacht.
      Allein schon die Tatsache das der Typ Kief, anstelle von Kiefer sagte :evil2: Aber da hat Kiefer ihn ja sofor verbessert :thumbsup: Wenn es eins ist was ich nicht mag, wenn man Namen unnoetig und ungefragt verkuerzt :thumbdown:
      Wenn man mich fragt, war das Interview ziemlich unergibig. Man hat nicht wirklich etwas erfahren, ausser das Kiefer nicht den Clown spielt und Paula immer Schreien kann vor Angst :D Nichts fuer ungut, aber das Interview haette man sich auch sparen koennen :crying01:

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SiriBauer ()

    • Ich fiebere dem Film schon einiger Zeit entgegen. Will mal wieder eine richtig tolle Kiefer Show im Kino haben ! Laut der neue moviemaze Kritik soll den Film atmosphärisch und spannend sein :

      moviemaze.de/filme/2543/mirrors.html (Vorsicht, der Artikel enthält jede Menge Infos zum Inhalt des Film, wer als nicht gespoilert werden möchte, NICHT lesen!)



      Noch 1 Monat warten, dann können wir uns selber davon überzeugen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schusy ()