Die "Lieblinge" der Serie

    • Die "Lieblinge" der Serie

      Hi

      also das wollte ich schon immer mal los werden und unbedingt eure Meinung dazu hören, was den ständigen Wechsel der Mitarbeiter in der CTU angeht... Also bislang ist ja nun Chloe am aktivsten dabei, immerhin fast durchgehend seit der 3. Staffel und ihr Charakter ist einfach nur gelungen und perfekt, das muss man den Autoren lassen! Aber auch Charaktere wie Edgar oder Außeneinsatzagent Curtis hatten schon in der 4. Staffel positive Ausstrahlung. Und Edgars Tod in der 5. Staffel hat mich echt geschockt... :(

      Was ich also mit "Lieblingen der Serie" meine: Jack ist der Hauptcharakter, ganz klar. Aber warum gibt es nicht einfach mal einheitliche Rollen in der CTU? Charaktere wie Edgar die nie in irgendwelchen Actionrollen auftauchen sondern immer nur fein die Arbeit in der CTU machen, sich auch mal über die Anweisungen ihrer Vorgesetzten hinwegsetzen und auch so zu beliebten Charakteren werden...

      Bisher ist ja eigentlich immer aufgefallen, ein Charakter kam nie öfter als 1-3 Staffeln vor (natürlich mit Ausnahmen wie Palmer, Tony usw.) und die ständige Aufmischung und Rollenneuverteilung der CTU ist doch etwas störend. Jede Staffel muss man sich an die neuen Arbeitsverhältnisse gewöhnen.

      Also was meint ihr?
    • Hi,

      ich finde es gut, dass es nicht soviele Fixpunkte gibt. Die bis jetzt haben völlig ausgereicht, wobei sie nach Staffel 5 auch mal wieder anfangen sollten, dass ein paar neue bzw. früher nicht so wichtige zum Fixpunkt werden, da ihnen nach der letzten Season die langsam ausgehen anfangen. Tony, Michelle, Palmer tot und Kim hat sich von Jack abgewendet. Somit bleiben ihnen nicht mehr viele vom Kern.
      Aber generell finde ich es gut, dass immer wieder neue Leute vorkommen, denn so entsteht mehr Abwechslung. Das einzige was ich schade finde ist, dass Milo nach der ersten Season einfach so verschwindet und nicht mehr vorkommt.
      Spoiler anzeigen
      Ich zwar, dass er in Season 6 wieder kommt, aber erst nach so langer Zeit ?(


      Bundesagent
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]
    • Grundsätzlich habe ich nichts dagegen ,dass sich eine Cast verändert. Es wäre langweilig immer die gleichen Charaktere zu sehen, irgendwann ist die Luft bei jedem mal draussen (mit Ausnahme unseres Jack's natürlich :zwinker:)
      In den ersten 4 Staffeln war meiner Meinung nach die Balance zwischen Aus- und Einsteigern (einer stirbt - ein neuer kommt) vorhanden; Season 5 ist da aber anders. Vier wichtige Charaktere von 24 werden innerhalb weniger Stunden aus dem Drehbuch gelöscht, was nach meinem Empfinden nach ein Loch hinterlässt, dass man nun erst mal versuchen muss wieder zu schliessen. Season 6 wird daher die schwierige Aufgabe haben, uns wieder Charaktere zu präsentieren, mit welchen man mitfühlen kann und welche uns über den Verlust von Tony, Michelle, David und Edgar hinwegkommen lassen. Fest hoffe ich natürlich auch dass die noch verschonten - Audrey, Chloe, Bill, Karen, Curtis ect uns erhalten bleiben werden.
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • Durch den ständigen Wechsel ist das Kolliegiale abhanden gekommen. In Season 1, war es irgendwie...naja, ich sag mal, ein Familiengefühl da. ^^ Die Crwe passte gut zusammen, und man hat gemerkt das alle Beziehungen zu einander haben. Aber das ist nun nicht mehr so. Die CTU wirkt nun etwas...naja...wie soll ich es schreiben...neutraler.

      Wäre schön wenn, das in zukünftigen Staffeln wieder etwas aufgebaut wird. :D

      Anderseits muss natürlich Abwechslung rein, sonst würde es auf die Dauer langweilig sein und uninteressant wirken.
    • Ein wenig Kontinuität wäre vielleicht wirklich ratsam, denn wie in Season 5 mit den ans Herz gewachsen Charakteren wie David, Tony usw. "umgegangen" wird, grenzt schon fast an seelischer Grausamkeit. Baut man z.b. über 2 oder sogar 3 Seasons wieder so einen Charakter wie Nina Myers auf, würde das wieder Pepp verleihen (war zwar schon mal da, aber warum nicht noch einmal? Den Produzenten würde da sicherlich ein passende Story einfallen).

      Wenn ich ehrlich bin, hatte ich - insbesondere nach Edgar's Tod - einen wahnsinnig dicken Hals, weils mir einfach langsam auf den Senkel ging, das immer mehr der beliebten Charakter einfach so "locker" aus dem Weg geräumt werden. Michelle wird mal schnell gesprengt, David per Sniper verräumt, Tony per Spritze und Edgar vergast - "billige" Tode im Vergleich dazu, wie lange man braucht, um einen Bierko erstmal in die Finger zu bekommen. Ich weiss, das das zur Dramaturgie gehört, aber warum nicht einen der guten mal über längere Zeit in ne ausweglose Situation bringen und dann sterben lassen? Beispiel Kim und Terry in Season 1 - lange gekidnappt, befreit und am Ende musste Terry doch sterben - das hatte Stil und war dennoch extrem spannend.

      Wie gesagt, der "Generationswechsel" ist im Moment einfach zu rasant - eine der wenigen aktuellen Schwächen von 24.
      Wer Wind säät, wird Sturm ernten.....
    • Die Kontinuität is schon gegeben ... Tony Michelle waren ja ganze 3,4 seasons dabei ... und man fand es war genung ... ausserdem hätte man sie in die C.T.U bringen müssen usw . Man hat es aber mit Curtis , Bill und Chloe neue Fixpunkte reinzubringen wodurch man neue Kontinuität wieder in die Serie reinbringt was sehr gut ist ^^

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Trotzdem finde ich es schade das gerade Tony sterben musste. Wäre sicherlich auch toll gewesen, wie er auf lange Sicht zurecht gekommen wäre, da Michelle tot ist. Außerdem passte er einfach in das ganze konzept und da fehlt jetzt was. Aber es geht trotzdem spannend undgut weiter :)
    • Original von Railz
      Trotzdem finde ich es schade das gerade Tony sterben musste. Wäre sicherlich auch toll gewesen, wie er auf lange Sicht zurecht gekommen wäre, da Michelle tot ist. Außerdem passte er einfach in das ganze konzept und da fehlt jetzt was. Aber es geht trotzdem spannend undgut weiter :)


      Hmm wir sahen ja schon Tony in season 4 ohne Michelle klargekommen ist nämlich gar nich :P und ausser der Rache gab es nichts was Tony noch in der C.T.U gehalten hat , von daher war es ganz klar das er wohl dann a) die season überlebt und nie mehr wiederkommt oder b) stirbt (was ja auch passiert ist)

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Also ich find es echt immer noch so traurig das Michelle tot ist aber lasst uns wenigstens noch Jack NATÜRLICH UNSEREN JACK,Audrey,Chloe,Kim,Bill und Caren.
      Naja hoffentlich werden sie auch nicht dran glauben müssen.
      Aber das mit Michelle ist soo traurig immer wieder wenn ich mir die anderen Staffeln angucke muss ich auch immer an Michelle denken was wäre wenn sie noch da wäre usw.
      Aber naja ich fand in allen Staffeln war alle SUPER usw aber ich fand in der verten Staffel Cool als auf einmal Michelle auftauchte das war echt SUPER und als sie wieder mit Tony zusammenkam und in der fünften Staffel sind sie tot.
      Aber dafür war der Anfang der fünften Staffe sag ich malhart und ging vielen ganz nah ran.
      CTU auf den Boden hab ich gesagt !!!
      Hoffentlich kommt ein neues 24 Game !!! :D :D :D
    • Einer meiner absoluten Favorites momenta ist Morris und Bill Buchanan ... Bill ist so charismatisch ... einfach unglaublich ...

      Season 5 war sehr verheerend ... die gesamte Season 1-3 Crew wurde buchstäblich ausgelöscht ...

      Tony war einfach der Beste! Unannahbar, super Rolle, Charisma und in jeder Staffel wurde er verletzt! ^^

      Michelle ... mein absoluter Liebling in Season 3 ...

      Kim können die sonst wo lassen ... Season 1-3 hat sie Jack nur gehandicapt bei seiner Arbeit.
    • Ich für meinen Teil habe eigentlich nichts dagegen gehabt, dass Tony auch das Zeitliche segnen musste. Ich meine - was hätte man denn mit seinem Charakter noch anfangen können? Das mag hart und herzlos klingen, aber es ist wirklich so - er hätte doch nur noch gestört. Man hat ihn schon einmal in Staffel 4 sozusagen von den "Toten", bzw. "Halbtoten" zurückgebracht (das ist gut gelungen) - nochmal hätte so eine Rückkehr aus einer "Welt ohne Michelle" nicht geklappt. Ich finde, dass aus Michelles Tod also zwangsläufig auch Tonys Tod folgen musste, so traurig es auch klingt. Er war doch am Ende, wie wir alle in Staffel 5 sehen konnten.
      Eine Alternative wäre also gewesen, dass sie beide (Tony & Michelle) am Leben lassen, aber da wären die Handlungsstränge (auch, wenn die beiden in die CTU zurückgekehrt wären) einfach zu viel gewesen und außerdem hätte es meiner Meinung nach zu viele Charaktere und somit Verwirrung gegeben, so traurig es auch klingt.
      Ich habe also generell nichts dagegen, dass manche Charaktere "gehen" müssen, um neuen Platz zu machen. An "neue Arbeitsverhältnisse" gewöhne ich mich sehr schnell bei 24 und ich finde, dass die neuen Charaktere sich bisher in allen Staffeln immer schnell eingefunden haben. Obwohl der Abschied von "alten" Charakteren natürlich traurig ist - da möchte ich nicht widersprechen.
    • Original von SarahMyers
      Ich finde, dass aus Michelles Tod also zwangsläufig auch Tonys Tod folgen musste, so traurig es auch klingt. Er war doch am Ende, wie wir alle in Staffel 5 sehen konnten.


      Das Argument wird ziemlich häufig gebracht um Tonys Tod plausibel zu machen. Aber mal ganz ehrlich - wer wäre denn nicht am Ende, wenn er vom Tod eines geliebten Menschen erfährt? Noch dazu war Tony ja auch noch durch die Explosion traumatisiert und geschwächt durch die OP. Wie hätte er also sonst drauf sein sollen? Voll lässig? :nuts:
      Es wäre natürlich immer ein ganz harter Einschnitt in Tonys Leben gewesen, aber mit dem Tod eines Menschen lernt man manchmal eher zu leben, als mit einer Trennung...
      Barry hätte ihm bestimmt gern geholfen! :tongue2:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Original von Beast
      Original von SarahMyers
      Ich finde, dass aus Michelles Tod also zwangsläufig auch Tonys Tod folgen musste, so traurig es auch klingt. Er war doch am Ende, wie wir alle in Staffel 5 sehen konnten.


      Das Argument wird ziemlich häufig gebracht um Tonys Tod plausibel zu machen. Aber mal ganz ehrlich - wer wäre denn nicht am Ende, wenn er vom Tod eines geliebten Menschen erfährt? Noch dazu war Tony ja auch noch durch die Explosion traumatisiert und geschwächt durch die OP. Wie hätte er also sonst drauf sein sollen? Voll lässig? :nuts:
      Es wäre natürlich immer ein ganz harter Einschnitt in Tonys Leben gewesen, aber mit dem Tod eines Menschen lernt man manchmal eher zu leben, als mit einer Trennung...
      Barry hätte ihm bestimmt gern geholfen! :tongue2:


      Das mag auch daran liegen, dass es ein gutes Argument ist. Ich muss auch sagen, dass ich ein wenig voreingenommen bin bei der Sache, da ich ehrlich gesagt noch nie viel mit Tony anfangen konnte. Er mag ein wahnsinnig interessanter und sehr sympathischer Charakter sein und er hatte auf jeden Fall seine Momente (viele davon meiner Meinung nach in Staffel 3 und 4), aber ich konnte mich nie richtig mit ihm anfreunden - ich kann es nicht mal begründen. Wie erbärmlich :D.
      Aber ich finde weiterhin, dass das Argument, dass auf Michelles Tod unweigerlich Tonys Tod folgen musste, plausibel ist.
      Es ist doch klar, dass er völlig zusammengebrochen ist, nachdem er von Michelles Tod erfahren hat (aber dagegen habe ich auch nichts gesagt) - seine Reaktion war vollkommen begründet, aber das ändert nichts daran, dass leider auch Tonys Tage gezählt waren. Oder wie hättest du seine Storyline weitergeführt??? Ich denke da praktisch :D.
      Hehe, Barry hätte ihm schon geholfen, aber er ist ja schon sooo beschäftigt mit Kim. Kleine Anmerkung dazu - Kim ist ja auch die Wunschpatientin eines jeden Therapeuten :D :D.
    • Original von SarahMyers
      Es ist doch klar, dass er völlig zusammengebrochen ist, nachdem er von Michelles Tod erfahren hat (aber dagegen habe ich auch nichts gesagt) - seine Reaktion war vollkommen begründet, aber das ändert nichts daran, dass leider auch Tonys Tage gezählt waren. Oder wie hättest du seine Storyline weitergeführt??? Ich denke da praktisch :D.


      Natürlich kann jemand nach einem großen Verlust sterben, das gibts ja auch im richtigen Leben. Aber ich finde halt, es ist nicht zwingend nötig. Jack hat man nach Teris Tod ja auch nicht getötet. Das Leben geht für die meisten weiter, erstmal mehr schlecht als recht - aber es wird irgendwann besser.
      Tony hätte auch rausgeschrieben werden können, ohne gleich das Zeitliche zu segnen. Dann hätte man ihn evtl. irgendwann zurückbringen können - oder eben auch nicht... Bei Chase weiß ja auch keine Sau, was jetzt eigentlich Tango ist.

      Ich finde es einfach nicht unbedingt nötig zu sagen "Wenn ... stirbt, muß auch ... sterben". Wenn das so wäre, hätte sich die Erdbevölkerung bereits drastisch reduziert... :sagrin:
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Original von Beast
      Original von SarahMyers
      Es ist doch klar, dass er völlig zusammengebrochen ist, nachdem er von Michelles Tod erfahren hat (aber dagegen habe ich auch nichts gesagt) - seine Reaktion war vollkommen begründet, aber das ändert nichts daran, dass leider auch Tonys Tage gezählt waren. Oder wie hättest du seine Storyline weitergeführt??? Ich denke da praktisch :D.


      Natürlich kann jemand nach einem großen Verlust sterben, das gibts ja auch im richtigen Leben. Aber ich finde halt, es ist nicht zwingend nötig. Jack hat man nach Teris Tod ja auch nicht getötet. Das Leben geht für die meisten weiter, erstmal mehr schlecht als recht - aber es wird irgendwann besser.
      Tony hätte auch rausgeschrieben werden können, ohne gleich das Zeitliche zu segnen. Dann hätte man ihn evtl. irgendwann zurückbringen können - oder eben auch nicht... Bei Chase weiß ja auch keine Sau, was jetzt eigentlich Tango ist.

      Ich finde es einfach nicht unbedingt nötig zu sagen "Wenn ... stirbt, muß auch ... sterben". Wenn das so wäre, hätte sich die Erdbevölkerung bereits drastisch reduziert... :sagrin:


      Ja, das ist schon richtig, dass man Tony auch so hätte rausschreiben können. Aber ich glaube nicht, dass die Autoren da die richtige Art des "Rausschreibens" gefunden hätten und Tony-Fans hätten sich doch ohnehin beschwert, wenn er nicht mehr zu sehen gewesen wäre (und doch noch gelebt hätte). Also glaube ich, dass sein Tod vermutlich das bessere "Übel" gewesen war, auch wenn mir seine Art zu sterben auch nicht unbedingt zugesagt hat (um ehrlich zu sein).
      Die Logik "wenn der und der stirbt, muss auch der und der sterben" ist natürlich nicht immer angebracht und eigentlich wirklich unpassend, aber ich bin immer noch der Meinung (ich stures Stück :D), dass sie bei Tony & Michelle doch Anwendung finden kann.
      Das mit den "verschwundenen Charakteren", die zwar noch leben, aber bei denen keiner weiß, was mit ihnen ist (siehe Chase oder auch Behrooz) finde ich auch doof, aber so wäre es bei Tony (wenn sie ihn einfach rausgeschrieben hätten) auch gewesen.
    • Charles Logan schrieb:

      Charaktere wie Edgar die nie in irgendwelchen Actionrollen auftauchen sondern immer nur fein die Arbeit in der CTU machen, sich auch mal über die Anweisungen ihrer Vorgesetzten hinwegsetzen und auch so zu beliebten Charakteren werden...

      Das würd ich nicht sagen! Edgar zum Beispiel hat auch manchmal gegen Gesetze verstoßen. (Beispiel: Als Lynn McGill die Kontrolle verlor).

      Charles Logan schrieb:

      Jede Staffel muss man sich an die neuen Arbeitsverhältnisse gewöhnen.

      Das ist doch eigentlich eine gute abwechslung, finde ich! Zwar dauert es bisschen ehe man sich an die neuen Charaktere gewöhnt hat, aber später wird man sie lieben! :grin_still: Ok! Es gibt einige ausnahmen, aber das muss jeder für sich entscheiden.

      Du hast mit deiner Aussage, dass einige Charaktere nicht so richtig beliebt werden, nur halbweise recht. (Beliebt waren: Tony, Michelle, Palmer, Chloe, Jack) Neben Jacks Freunden, gibt es zum Beispiel Bill Buchanen oder andere Personen, die auch ganz beliebt sind und sich manchmal auch wiedersetzten. Also mir fällt keinen so richtig ein, der nur seine Befehle befolgt (Ausser Curtis, die Maschine) und von den neuen Chars nicht beliebt wird (entweder sind sie tot oder beliebt und leben weiter). Gegen Curtis habe ich allerdings nichts. Der voll in Ordnung! :)

      Und den Wechsel von CTU-Mitarbeitern oder anderen, in den Seasons ist doch nicht so übel. Man lernt neue Charaktere kennen (Morris, der Spaßvogel! :grin_still: ), die man dann entweder hasst oder in sein Herz eingeschlossen hat. Das kann wirklich sehr spaßig, traurig, nervig, cool und noch vieles mehr sein!

      Liebe Grüße
      Guy-rescuer
    • Ich habe keine Probleme mit dem Wechsel von CTU Mitarbeitern. Da man a) viele neue und sympathische Caraktere kennen lernt (z.B. Chloe, Bill, Morris, Curtis, Edgar etc.) und b) ich es auch logisch finde. Schliesslich sind immer nur die Personen anwesend, die in dem Moment, in dem Alarm-Stufe rot beginnt, Schicht haben. Wenn also CTU-Mitarbeiter XY am Tag 3 nicht da war, hatte er vielleicht mal Urlaub oder die Nachtschicht und schlief in der Zeit zu Hause im Bett :grin_still: . Ich finde es eher komisch, dass der Main-Cast immer da ist. Haben die etwa rund um die Uhr 7 Tage die Woche Schicht :huh: ? Das soll jetzt nicht heissen, ich mag die Hauptpersonen nicht, ganz im Gegenteil ich liebe die meisten, vielleicht von Curtis, the machine, mal abgesehen.
      Spoiler anzeigen
      Ich war darum auch eine der wenigen die der Tod von ihm nicht wirklich was ausmachte. Ich fand es nur schlimm fuer Jack, das er einen Freund erschiessen musste um einen Terroristen das Leben zu retten :crying2: .
      Es ist nur eine Luecke in der Logik, wie ich finde.


      Und es ist ja nicht so, dass es immer ein kompletter Wechsel ist. Er geht eher langsam von statten. In Season 4 gab es Michelle, Tony, Jack und die in Staffel 3 eingefuehrte Chloe. Neu dazu kamen Bill, Curtis und Edgar. In Season 5 gehoerten die drei (zumindestens fuer mich) schon zu den Hauptpersonen (das gleiche gilt fuer Logan, den haet' ich doch fast vergessen :nuts: ). Als dann Michelle,Tony und Edgar starben (RIP), waren immer noch genug 'alt' bekannte CTU Mitarbeiter da, so dass man nicht nur 'neue' Gesichter hatte.

      Ich freu mich also ueber jedes neue und wichtige Gesicht in der CTU oder in Jacks Umgebung!

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.