Heroes - 1x01 - Genesis (Genesis)

    • Heroes - 1x01 - Genesis (Genesis)

      Wie hat euch die Pilotfolge gefallen? 21
      1.  
        Sehr schlecht (0) 0%
      2.  
        Schlecht (0) 0%
      3.  
        Gut (7) 33%
      4.  
        Geht so (5) 24%
      5.  
        Sehr gut (9) 43%
      Hier könnt ihr über die Folge "1x01 - Genesis" diskutieren.

      In diesem Thread hat alles, was über die Folge 1x01 hinausgeht nichts zu suchen und wird gnadenlos editiert bzw. gelöscht.

      Habt ihr einen Spoiler gefunden? Meldet ihn bitte über den Melde-Button!

      Was war besonders überraschend, was hat euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke, Fragen und nehmt an der Umfrage teil.

      Viel Spass!

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich habe mal ein Experiment versucht: "Wie spät kann man mit einer Serie anfangen?" :D
      Ich habe heute mit Heroes angefangen und fand es eigentlich richtig gut.

      Dieses Genre ist zwar nicht zu 100% was für mich, aber da ich das schon etwas vergleichbare Smallville gucke, dachte ich, ich versuch es mal.

      1x01

      Gut find ich, dass die Schauplätze auf dem Global verteilt sind. Japan, Indien, New York, Las Vegas.
      Es ist aber schade, dass es während der ersten Folge sofort auf New York und Las Vegas reduziert wurde. Ich hätte mir mehr Folgen mit den anderen Städten gewünscht.

      Die überraschende Wendung der Folge war für mich, dass Peter sich in den Träumen wohl mit seinem Bruder verwechselt hat und er derjenige ist, der fliegen kann.
      Interessant ist auch, dass sich der Typ, der dem Inder (sorry aber weiß de Namen nicht) hinterschnüffelt Claires Vater ist.

      Und in Ali Larters Charakter steckt ja eine echte Bestie. 8o Die hat die beiden Kerle ja weggeschnetzelt. Ich bin auf das Video gespannt.

      Ob der Inder auch noch eine Fähigkeit hat oder nur hinter die Thesen seines Vaters kommen will?...

      Sorry das die Namen nicht so sitzen, aber das war die erste Folge.
      Und da sind ziemlich viele Charaktere. :D


      Also ich bleibe bestimmt am Ball.
      Vielleicht nicht so ganz schnell, aber bei Langeweile weiß ich was ich gucken kann.
      1x02 habe ich auch schon und vielleicht gucke ich die heute noch.

      tgb
    • Ich weiß noch, als ich die erste Folge gesehen habe. Hatte schon im Vorfeld Einiges über die Serie gehört und war mächtig gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Was mich sofort begeistert hat, neben den interesanten Charakteren, war die Optik. Alles wirkte farblich, stylistisch und von der Bildsprache her so klar. Die Serie orientiert sich wirklich sehr gelungen an einem Comic. Und das Hiro und sein Freund japanisch sprechen, hat mir besonders gefallen. Überhaupt Hiro, er hat die Fans sofort erobert. Kein Wunder, denn steckt nicht in uns allen ein Stück von ihm? :D
      Who looks at a screwdriver and thinks: "Oooh, this could be a little more sonic."?

      meinLJ

      StarRing
    • Oh ja, Hiro ist klasse. Es sollte mehr von solchen Characteren geben!
      Die Japanischsprecherei gefällt mir auch. Es gibt zu oft Serien, wo sich Leute aus nichtenglischsprachigen Ländern mit Leuten aus demselben Land auf Englisch unterhalten, obwohl sie doch dieselbe Sprache sprechen.
    • Ich bin positiv überrascht von der Serie! :daumen:
      Ist ansonsten nicht so mein Genre, aber Heroes gefällt mir super :)

      Es hat zwar etwas verwirrend angefangen, aber gegen Ende der Folge alles ein wenig aufgelöst - das ist, was ich an Serien (auch an Prison Break) so liebe :anbet:

      Ich hab's auch noch nicht so mit den Namen, also bitte nicht schlagen :angel:


      Aha... Peter kann wohl doch nicht fliegen, sondern sein Bruder - sehr gut gemacht die Szene, ich hoffe er überlebt.

      Dann das junge Mädchen zuerst der Sprung aus 18 Metern, dann die Aktion im Feuer und zu guter letzt die (bähh... hat das ausgesehen :puke: ) die Ringsuchaktion. Ihr Vater ist der Mann, der die ganze Zeit dem indischen Taxifahrer hinterherschnüffelt...:kratz: Hoffentlich hat der auch noch irgendeine Begabung.

      Hiro ist jetzt schon mein Lieblingscharackter :v: Die ganze Folge schon so lustig drauf - und jetzt ist er in New York :D Ganz toll alles gemacht, von der Aktion bei der Arbeit, über den Besuch in der Frauentoilette, bis zu der tollen U-Bahn Aktion :daumen:

      Dann gibt es noch die Stripperin mit dem hochbegabten Sohn und den vielen Schulden... die kann ja wirklich zur Bestie werden :79: wie unheimlich, wenn man dauernd von einem Spiegelbild verfolgt wird. Und die entscheidende Frage ist jetzt: Was ist auf dem Tape?


      So... das wär' dann alles :)

      Tolle Serie... ich habe viel nachzuarbeiten :yay: :yay:


      -jack-bauer-


      Edit: Achja... "Sehr gut"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss ()

    • So, zur Übersichtlichkeit poste ich meine Review endlich hier:

      Erstmal gehts mit einem Lauftext los...Oh Mann, gegen die Zeit lesen macht mich nervös. Bei sowas mach ich am liebsten immer Pause. Vom Heroes Logo zur Großaufnahme eines Auges *g* erinnert mich an Lost. Der Soundtrack gefällt mir. Und wie da Chapter One "Genesis" steht.
      New York: "Jess" ist mir soweit schon mal sympathisch. Tochter "You're like a son to him." - Jess "Yeah, well, that would make us like brother and sister. Would be a little awkward if I ever wanted to ask you out." hehe. Schade, dass sie vergeben ist. Wären bestimmt n süßes Paar.
      Madras: Mohinder redet über die tollen Eigenschaften von Kakerlaken und macht nen Scherz ("If God has indeed created himself in his own image, then I sumit to you that God is a cockroach"), der net ankommt. Aw. Vielleicht haben die ne andere Religion. Oder es liegt daran, dass manche Leute keine Scherze verstehen, wenn's um Religion geht. Ich fand ihn witzig. Nach der Stunde bekommt Mohinder schlechte Nachrichten. WTF? Warum fährt ein Wissenschaftler Taxi?? Komisch, dass die sich auf Englisch mit nem indischen Akzent unterhalten. Oder lässt sich das vielleicht erklären mit verschiedenen Dialekten, die die dort haben, so dass sie sich in ner gemeinsamen Sprache unterhalten müssen? Oh, da ist noch jemand außer Mohinder in der Wohnung seines Vaters...so'n Glück, dass Mohinder leise war. Aber dann fotografiert er mit Blitz *facepalm* - na okay, draußen gewittert es, Typ hätte also kurz denken können, dass es ein Gewitterblitz war, und außerdem war es zu dunkel, um ohne Blitz zu fotografieren - aber, mein Gott, das war riskant!
      Las Vegas: Oh yes! *fg* Ich bin eben einfach zu leicht an CSI zu erinnern. Erstmal befindet sich dieser Chara in Las Vegas - dort spielt mein geliebtes CSI ja. Ihr Name ist Nikki Sanders - bei CSI gibts einen Nick (gelegentlich auch Nicky genannt) und Greg, der mit Nachnamen Sanders heißt. Ob die Person, die die Figur erfunden hat (Tim Kring, nehm ich mal an) CSI Fan ist? Oder vielleicht sogar Nick/Greg Shipper? Wenn ich die shippen würde, würd ich mich über den Nikki Chara freuen wie blöd. Aw, Micah is ja süß. Ich hab das Gefühl, er benimmt sich ziemlich erwachsen für sein Alter.
      Odessa: o_O Ähm, kann mir jemand sagen, warum ich an Dosengemüse denken muss, wenn ich den Ortsnamen lese?? Claire springt von wo runter - matsch. Wow, ich frag mich, wie die den Effekt gemacht haben. Sie steht auf, renkt ihren Arm ein und sagt, das war Versuch #6. Strange.
      Und wir sind wieder in New York. Wow, Peter (typischer Heldenname *g*, erinnert mich an Peter Parker...vor allem: Peter Petrelli ist auch ne Alliteration - wie sich das bei Helden gehört) traut sich ja was...redet er in Anwesenheit anderer Leute einfach darüber, dass er denkt, er kann fliegen. Nathan schlägt vor, dass Peter von der Brooklyn Bridge springt und der nimmt das auch noch ernst *g*. "Do not pull a Roger Clinton on me, man" außer dass der wohl der Bruder von Bill Clintion ist, wusste ich nichts über den Typen und hab mal das schlaue Wikipedia dazu befragt. Vielleicht ist nicht unbedingt Nathan's Bruder sein Roger Clinton, sondern seine Mutter, die wegen Diebstahl verhaftet wurde.
      Wieder in Dosengemüsestadt, Texas: Claire is depri. Wieso? Und wie hat sie rausgefunden, dass sie praktisch nicht totzukriegen ist?? War sie schon depri, hat versucht, sich umzubringen und jetzt ist sie noch mehr depri, weil es nicht funktioniert? Die ganzen Sachen werden ihr doch nicht alle ausversehen passiert sein, oder? Ich glaube, ich mag sie - die Schauspielerin ist gut.
      Und da haben wie unseren Hero Hiro. Der freut sich wie blöd, als er den Sekundenzeiger um ne Sekunde zurückgestellt hat und meint, er könnte die Zeit beeinflussen. Aber was, wenn er "nur" telekinetische Fähigkeiten hat und eben nur den Zeiger bewegt hat? Hey, die Untertitel gefallen mir. Nicht so unten mittig wie üblich, sondern bei dem, der grad spricht. "Death Grip!" *g*. Aha, aha, aha, geht Hiro's Freund also auf Nikki's Seite. Während der Arbeitszeit.
      Und da haben wir einen netten Übergang zu Nikki's Story. Okay, weiter mit den CSI Ähnlichkeiten: Nikki strippt (wie Catherine das mal getan hat), arbeitet oft nachts (das ganze CSI Team arbeitet die Nachtschicht), ist alleinerziehend (wie Catherine) und ihr Kind geht auf ne Privatschule (wie Catherine's). Mal sehen, da müsste sie jetzt nur noch z.B. von Käfern fasziniert sein, Spielsucht haben und ein kleines Alkproblem - dann hätten wir das ganzes CSI Team in einem Charakter vereint. Ha, "snobfest"! Was hat Nikki denn für eine Fähigkeit? Ein nerviges Spiegelbild ist ja noch nicht viel.
      *g* Mama Petrelli hat Socken geklaut. Eigentlich ist Nathan bis jetzt n Arsch. Und trotzdem ist er mir sympathisch...wird wohl daran liegen, dass ich finde, dass er einem Bekannten ein bisschen ähnlich sieht. Ha, Mama Petrelli is cool! Peter "hero-worshipped" Nathan - ich hab das Gefühl, das könnte bald andersrum sein *g*. "...when Nathan had his accident..." ich bin ja hoffnungslos in den schottischen Akzent verliebt und OMG *squee* das accident klang so schottisch!
      Nikki liefert Micah bei seiner Tante (nehm ich an) ab. Uh, wie bei Lost...alle Heroes haben Verbindungen. Als wir Nathan zum ersten Mal sehen, beendet er gerade ein Telefonat mit einem Mr Linderman. Ich vermute stark, dass es Nikki's Linderman ist. "You gamblin' again?" uh, haben wir da etwa die Verbindung zu CSI Chara Warrick? Da brauchen wir nur noch Sara und Grissom. Bevor Nikki geht, hat sie da gesagt "Watch it, Ma"?? Heißt das, die Frau ist ihre Mutter? Ist Nikki jünger als ich dachte und die Frau älter als ich dachte? Oder hat die genug Geld für Botox? Oder lag's an der wenigen Beleuchtung? Oder hab ich mich verhört? Ich bin verwirrt.
      Und wir sind wieder bei Pechvogel bzw. Serienselbstmörderin Claire. Bei einem brennenden Zugwrack entschließt sie sich, ihre Grenzen zu testen und rennt rein. Aw, sie rettet jemanden.
      Mohinder übernimmt die Wohung seines Vaters...und den Job gleich mit. Ernsthaft? Er ist gerade erst in New York angekommen und will Taxi fahren? Vielleicht hatte ich ja bisher immer die falsche Vorstellung von dem Job, aber sollte man sich dafür nicht in der Stadt auskennen?!
      Bei Isaac dem zukunftsmalenden Künstler haben wir zuerst die Verbindung zu Peter, indem da eine Wahlwerbung für Nathan im Fernsehen kommt und dann eine bessere, als Tochter kommt. Voll cool, die Zukunft malen zu können - uncool allerdings, dass das nur geht, wenn er high ist. He, witzig, Peter der Held steht auf sie, aber sie hat schon nen Freund...der auch ein Held ist. Den Zugunfall hat Isaac auch gemalt - noch ne Verbindung zwischen 2 Helden.
      Und noch eine Verbindung *g*, das is ja voll herrlich. Peter steigt in Mohinder's Taxi ein. Peter fängt vom besonders sein an...zuerst ist Mohinder leicht sarkastisch, aber dann rückt er mit seiner These raus. Aw, das find ich nett - so hört Peter mal ne andere Sichtweise. Ich wette, dass hat ihn ein bisschen aufgebaut.
      Oh, da kommt die Sonnenfinsternis. Wüsste gern, wie genau sie mit unseren Helden zu tun hat. Muss ja von größerer Bedeutung sein - sonst wäre sie nicht im Heroes Logo.
      Oh, gruslig! Nikki ist wieder in ihren Haus, aber da sind noch Linderman's Männer. Und sie schafft es nicht, zu flüchten. Sie soll sich für die Typen vor der Kamera ausziehen...dachte schon, sie scheuert dem einen ihre Jacke ins Gesicht, aber nein. Wär vielleicht auch ein bisschen zu riskant gewesen.
      Hiro und seinen Freund stört es anscheinend genauso wenig wie Peter, sich über solche Sachen wie fliegen oder teleportieren in aller Öffentlichkeit zu unterhalten. Ich hab ja gehört, dass bei den Japanern Karaoke echt beliebt sein soll, aber das ist ja nur Playback singen. Und auch noch BSB o_O. Wessen Idee war das denn??? Hiro versucht sich ins Damenklo zu teleportieren, aber bevor wir sehen, ob er's schafft, sind wir wieder bei Nikki.
      Die muss feststellen, dass ihr Spiegelbild scheinbar ein Massaker veranstaltet hat. Hm, ist aber keine so tolle Fähigkeit, wenn man keine Macht über sich hat und dann reichlich kriminelle Handlungen begeht. Und so haben wir noch eine CSI Verbindung: Sie sollte sie aufpassen, dass sie auch die kleinsten Beweise verschwinden lässt, sonst finden die CSIs die und Nikki kommt vor Gericht. Obwohl sie vielleicht Glück hat...wenn sie erzählt, dass es ihr Spiegelbild war, dann zählt sie bestimmt als unzurechnungsfähig.
      Whoa, krasse Sache! Mohinder's nächster Fahrgast ist der Typ, der in Madras in Papa Suresh's Wohnung war. Oh oh. Typ labert über Professor Suresh und so, Mohinder kriegt Angst und flüchtet. Typ macht sich aber keine Mühe, ihm zu folgen. Vielleicht hat er erstmal was er wollte: die Bestätigung, dass Mohinder Prof. Suresh's Sohn ist.
      Hihi, Claire Mama's Hund heißt Mr Muggles. Yay, das 3. meiner Fandoms, an das ich mich erinnert fühle: Harry Potter! Mom fragt Claire, ob sie heute was besonderes gemacht hat...hätte nicht gedacht, dass sie die Wahrheit sagt. Ihre Mom interpretiert das aber als was tiefsinniges. *g* Mama redet so herrlich mit dem Hund.
      Und dann sind wir wieder bei Hiro, der ausm Damenklo geschmissen wird *g*, und aus dem Laden überhaupt. Natürlich glaub sein Freund ihm nicht, dass sich Hiro teleportiert hat.
      Claire fällt beim Abwaschen der Ring in den Abfluss und ohne nachzudenken greift sie rein - obwohl ihre Mama ganz in der Nähe ist. Claire's Hand ist natürlich eklig geshreddert - uuuuurrrrgh! Sie versteckt ihre Hand hinterm Rücken...na hoffentlich bemerkt Mom nicht, dass da Blut auf den Boden tropft. Oh, Claire ist adoptiert. Sie umarmt ihre Mom und betrachtet dabei ihre wieder ganze Hand. Hm, dass find ich bei solchen superschnell heilenden Wunden immer blöd: dass da immer gar kein Blut mehr ist. Wo soll das denn hin sein? Als sie sich die Rippen wieder reingesteckt hat, war das auch so...das Blut wird sich doch nicht wieder zurück in die Haut ziehen, oder?! Dann kommt er Schock: Typ ist Claire's Papa. WTF?! Was will er von den Sureshes? Er weiß von den Heroes? Ist er böse oder wirkt er nur so? Hat er Claire absichtlich adoptiert? Wusste er, dass sie besondere Fähigkeiten haben wird?
      Hiro versucht, sich nach New York zu teleportieren - und schafft es. Cool! Und trotzdem glaub ich noch nicht, dass er das Zeit/Raum-Kontinuum beeinflussen kann. Es kann genauso gut sein, dass er sich selbst mit Telekinese nach New York bewegt hat. Wir werden sehen.
      Simone hat Peter zu Isaac gebracht und so treffen sich zum ersten mal 2 Helden. Peter bewundert ein Bild von ihm, wie er fliegt, während Simone nen Krankenwagen ruft (und zwar auf eine Weise, die mir gefällt. So schön mit Panik und "Listen, could you just come?", weil man ja nicht weiß, wann die jemanden losschicken und das sowieso immer so lange dauert). Von oben bestrachten wir dann noch ein Bild von ner fetten Explosion, "We have to stop it". Okay, da weiß schon mal ein Held davon...muss er nur den anderen noch bescheid sagen.
      Die ganze Zeit hatte ich immer Zweifel, ob Peter wirklich fliegen kann. Er schmeißt sein Handy runter - Geldscheiße oder was? Und die ganzen Nummern, die da noch drin sein müssen! Na hoffentlich hat er die noch wo anders notiert oder im Kopf. Dann ist er gesprungen. Und er fliegt wirklich nicht, ich hatte es schon kommen sehen. Ich konnte mir allerdings auch nicht vorstellen, dass er stirbt. Und dann kam die Überraschung: jemand kann fliegen...sein Bruder. Und er rettet ihn. Aw, dass ist gemein, Peter ist doch nicht besonders? Dafür aber Nathan? Den wird das doch wohl kaum interessieren, dass er sowas cooles drauf hat und Leuten damit helfen könnte! Peter rutscht ab...aber wie schon eräwhnt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er stirbt.

      So, das war also die Pilotfolge. Um die 55 Minuten lang - seltsame Länge. Nichts halbes und nichts ganzes. Wünschte es wäre mehr gewesen, hätte nämlich auch gern noch Greg Grunberg gesehen. Aber nein, es gibt immer zu wenig GG! *hmpf* ...Aber das bin ich ja schon von Alias gewöhnt.
    • Ziemlich gute erste Folge für eine Serie, ein "sehr gut" verdient es allerdings nicht.... da war mir einfach zu viel exposition drin, die Story muss erst mal anlaufen.

      Aww, Adrian Pasdar spielt da mit! Der hat seit Profit eine ganz speziellen Platz in meinem Herzen....
      Religion. It's given people hope in a world torn apart by religion.
      --- Jon Stewart
    • Keine Angst, ich lass mich nicht entmutigen. ;) Ich fand die Folge ja auch nicht wirklich schlecht, und der Cliffhanger am Schluss hat auf jeden Fall schon mal dafür gesorgt, dass ich mir die 2. Folge angesehen habe... die fand ich auch gleich ein Stück besser.

      Erste Folgen haben es einfach so an sich, dass die Charaktere und die Story dem Zuseher vorgestellt wird, und leider geschieht das meist in einer eher unrealistischen Weise (zB Dialogstellen, die einzig und allein da sind, um den Zuschauer zu informieren und unnatürlich wirken).
      Religion. It's given people hope in a world torn apart by religion.
      --- Jon Stewart
    • Ich finde die Story, zeimlich gut. Zwar plätscherte alles noch etwas vor sich hin, aber schlecht ist es allemal nicht. Es ist so, daß es einfach neugierig auf mehr macht. Und klar im Pilot muss erstmal die Story und die Charaktere vorgestellt werden.

      Habe jetzt auch schon die 2. Folge gesehen, und die ist doch schon wesentlich besser... Aber das ist jetzt etwas Off-Tropic
    • Heute bei RTL2 die erste Folge gesehen ... hab für "geht so" gestimmt den eigentlich war nichts los , ausser der Frau welche Probleme mit der Mafia hat ... bin gespannt wie es da weiter geht . Der Hiro ist auch ganz nett . Sonst aber im moment noch nichts großartiges dabei ... bleib aber noch dran .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Da ich im Vorfeld schon über einige vielversprechende Dinge dieser Serie las, schaute ich mir Episode 1 im TV an, aber irgendwie hat es damals noch nicht so richtig gefunkt. :gruebel: Klar waren die einzelnen Charaktere äußert interessant und die doch äußerst ungewöhnlichen Schicksale spannend in Szene gesetzt, aber alles wirkte furchtbar verwirrend :wacko: und man konnte einfach noch keinen Sinn in dem Ganzen erkennen. Also war die richtige Lust zum weiterschauen einfach nicht da. :13: Ich muss dazu allerdings noch sagen, dass ich es eigentlich generell nicht so mag, wenn ich nach so einer Episode eine Woche auf die Fortsetzung warten muss. Ich schau mir so etwas viel lieber hintereinander weg an. :cheesy_grin: Darum ließ ich es dann ganz sein und wartete auf das Erscheinen der DVDs. Dann startete ich einen neuen Versuch und diesmal hat es mich voll erwischt. :thumbsup:

      Folge 1 führt die Charaktere ein, zeigt uns ihr Leben und wie sie ihre außergewöhnlichen Kräfte entdecken – was sie darüber denken, wie sie sich dabei fühlen und auch wenn alles verworren klingt, so ist sie doch ausgesprochen gut.

      Claire, die Unverwundbare. War schon extrem zu sehen, wie sie sich die aus der Hüfte spießenden, blutigen Rippen einfach zurück in ihren Körper gedrückt hat. :ohm: Oder Hiro, der sich mal schnell von Japan nach NY ‘beamt‘. :D Gegen diese Fähigkeit hätte ich auch nichts einzuwenden. :12: Isaak scheint die Zukunft malen zu können und Peter träumt davon fliegen zu können, doch wie es aussieht, hat diese Fähigkeit nicht er sondern sein Bruder Nathan. Oh man, Peter hat vielleicht Nerven - stürzt sich einfach so vom Dach dieses Hauses und ich hielt förmlich die Luft an. Jeden Moment wartete ich drauf, dass er endlich fliegen würde, denn ich wollte ihn nicht auf der Straße aufklatschen sehen - aber ich habe nicht schlecht gestaunt :eek: , als dann Nathan angeflogen kam und seinen Bruder auffing ... puh! Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet - ausgerechnet Nathan? Und was für ein Problem hat Niki? :10: Hat sie diese Typen wirklich umgebracht? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.

      Alles großartige Charaktere und man stellt sich die Frage, warum diese Menschen das können und wie das alles zusammengehören mag. Wie schon gesagt, beim zweiten Anlauf hat es 'klick' gemacht und das Heroes-Fieber hat mich irgendwie erwischt. :03:

      Fazit von Episode 1 - ein 'Gut'

      Gruß
      Schusy
    • Ein Heroes-Universum - etwas komplett Neues für mich, aber es gefällt mir. Ich bin heute auch mit der Serie angefangen und echt begeistert. Die Charaktere versprechen genau wie ihre Kräfte sehr viel und so einzigartig sie sind, so sind sie doch eng mit einander verbunden. Ein schöner Cliffhanger am Ende, tolle musikalische Untermalung, sehr gute Szenarien und spannende Momente haben und werden mich wohl begeistern. Von mir gibt es ein Sehr gut.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Ich habe schon gelesen und gehört, dass es bei Heroes so ist, dass ist von Staffel zu Staffel eher abwärts geht, auch wenn die Vierte wieder gut sein soll. Irgendwie sehr ähnlich wie bei Prison Break. Aber du hast mir meine Entscheidung dann endgültig klar gemacht, dass ich mit einer Heroes Staffel und einer Supernatural Staffel immer abwechsle. Und danke, den (Spaß) werde ich sicher haben.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Heroes wird wirklich immer schlechter, am besten hört man gleich nach der 1.Season auf. Die zweite Season hat noch den Vorteil, dass sie recht kurz ist und Kristen Bell und Davis Anders zu bieten hat. Danach wird es aber richtig böse. Die vierte Season konnte auch nichts mehr rausreißen. Habe die letzen 4-5 Folgen noch hier rumliegen, aber werde mir die wahrscheinlich nicht mehr antun.
    • JackIsBack schrieb:

      Heroes wird wirklich immer schlechter, am besten hört man gleich nach der 1.Season auf. Die zweite Season hat noch den Vorteil, dass sie recht kurz ist und Kristen Bell und Davis Anders zu bieten hat. Danach wird es aber richtig böse. Die vierte Season konnte auch nichts mehr rausreißen. Habe die letzen 4-5 Folgen noch hier rumliegen, aber werde mir die wahrscheinlich nicht mehr antun.


      Egal wie schlecht sich eine Serie entwickelt, ich werde trotzdem immer bis zum Ende schauen, nur um zu sehen wie sich alles entwickelt. Hab aber auch die letzten 6 Folgen hier rumliegen und hab noch keine Lust gehabt sie anzusehen. Ich glaub das spricht für sich. Aber vielleicht werde ich heut abend daran was ändern.
    • Das hört sich alles so schlecht an, aber trotzdem muss ich mich selbst überzeugen. Ich sehe das zwar auch so wie ff_fan, dass ich jede Serie, die ich angefangen habe, auch zu Ende gucke, aber so langsam bekomme ich hier etwas Angst. Vielleicht sollte Supernatural nach Heroes Staffel 1 komplett durchziehen und dann erst mit Alias anfangen; aber dann komme ich wohl nie mehr zu Heroes.:P
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Fakt ist, dass selten eine Serie inhaltlich so schnell abgebaut hat wie Heroes. Selbst Prison Break hat es mit seinen storytechnisch weitaus limitierteren Möglichkeiten geschafft, eine sehr gute zweite Staffel hinzubekommen (wobei man es dann aber auch hätte belassen sollen).

      Trotzdem werde ich mir die dritte Staffel von Heroes auf jeden Fall noch bis ans Ende ansehen, weil einzelne Folgen nach wie vor toll sind. Die Charakterwirren und ihre sich sinnlos wiederholenden Konflikte nerven jedoch zunehmend und lassen mich immer öfter die Hand an die Stirn schlagen. Wenn Season 4 wieder besser sein soll, werde ich die wohl auch versuchen, aber es ist schon traurig, wenn man sieht, wie das Potenzial dieses Formats und seine interessanten Charaktere bis dato verschleudert wurden. Ich bin zwar eh nicht so der Superhelden-Geschichten-Fan, aber die Quoten in den USA zeigen, dass auch dort die Fanbase immer kleiner wird. Ist eigentlich schon über eine 5. Staffel entschieden?
    • Ich würde eigentlich nicht empfehlen nach Season 1 eine zu lange Pause einzulegen. Ich persönlich hab bei Heroes immer große Probleme mich nach einer langen Pause einzugewöhnen, wegen den ganzen Charakteren und Charakterkonstellationen. Vielleicht ist auch das ein Punkt warum mir Heroes nicht mehr so gut gefällt - es ist einfach sehr verwirrend und man verliert schnell den Überblick.