Battlestar Galactica (Premiere Ausstrahlung)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Battlestar Galactica (Premiere Ausstrahlung)

      Hat schon jemand die neue Serie gesehen.

      Ich hab mir den ersten Teil angesehen. Bin mir noch nicht sicher was ich dabon halten soll. 8)

      Mit dem Original hat das ja nicht mehr allzuviel zu tun. :(

      Sarbuck und Boomer haben eine Geschlechtsumwandlung durchgemacht und Apollo und Adam sind böse miteinander. :schuettel:

      Mal sehen wie der 2. Teil wird.

      Have Fun
      Ezri
      I always thought there were two kinds of people in this world: men who go to their deaths screaming, and men who go to their deaths in silence. Then I met the third kind...
      - Rang de Basanti -
    • Mein Problem ist, das ich ein großer Fan der alten Serie bin. Deshalb traue ich mich eigentlich gar nicht die neue Version anzusehen.

      Ich kann mir gut vorstellen, dass die Serie an sich gar nicht so schlecht ist. Ich stand damals total auf Apollo und Starbuck und wenn jetzt letzterer von einer Frau gespielt wird, kann ich das irgenwie nicht aktzeptieren. Ich seh vor allem den Grund nicht.

      Gibt's Athena eigentlich noch? Warum wurden die beiden Charaktere eigentlich geändert? Ich meine, es gab doch auch in der alten Serie genug Frauen.

      Ich würd auf alle Fälle sehr gerne Reviews zu den Folgen hören/lesen. Vielleicht hilft mir das bei der Entscheidung ob ich mir die Serie antun soll, oder nicht.

      Auf alle Fälle lege ich mir demnächst die alten Folgen auf DVD zu. Habt ihr die RC1 DVD Box gesehen? Hammermäßig. :D

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Das Remake find ich einfach nur schlecht. Galactica ist eine Serie, wo man einfach lassen soll, wie sie ist. Im Remake gehts fast nur um Sex. Alle 10min oder so muss die Blondine auftauchen und Baltar befummeln, wenn sies nicht ist, dann die anderen usw. Und von Cylonen sieht man net viel, sind ja Humanoide Cylonen jetzt :(
    • Der Galactica Zweiteiler ist kein Meisterwerk aber dennoch würde ich ihn nicht als schlecht bezeichnen.
      Die neue Starbuck, hat durchaus Anleihen an den alten Starbuck. Sie ist eine Spielerin die zwischendurch gern mal eine Zigarre raucht.
      Die blone "Number Six" ist auf Dauer etwas nervig, wenn sie Baltar immer wieder "heimsucht".
      Die humanuiden Cylonen erinnern mich an den Film Screamers, der auch nicht gerade das Gelbe vom Ei war.
      Alles in allem ein mittelmässiger Film, vom Original jedoch weit entfernt.
    • Hab mir inzwischen sowohl die DVD-Box zur alten Serie, wie auch die DVD zur neuen gekauft.
      Zur alten Serie, brauch ich glaub ich nicht viel sagen, die ist genial, wie jeder weiß.

      Zur Neuen:
      Also sie zieht sich gewaltig, weil da halt in 3 Stunden eine Story durchgezogen wird, die in der alten Serie in 45 Minuten durchgearbeitet worden ist.
      Aber es bleibt ne Mänge hängen und ich musste sie mir im Grunde gleich nochmal ansehen, um alles zu verstehen. (Könnte auch an meinem mießen englisch liegen. ;))

      Am schluss, finde ich sie aber ganz gut.

      Original von Yvonne
      Gibt's Athena eigentlich noch? Warum wurden die beiden Charaktere eigentlich geändert? Ich meine, es gab doch auch in der alten Serie genug Frauen.


      Nein.
      Man hat eh das Gefühl, das es kaum Piloten gibt.
      Gut, gleich beim ersten Gefeht sind komplet alle Viber MK 6 drauf gegangen, wegen einer neuen EMP Waffe der Cylonen, nur Apollo nicht, der die "Colonial One" begleitet hatte und nicht dabei war und Starbuck nicht, wiel sie im Knast saß, weil sie Colonel Tie eine geknallt hatte.
      Boomer und Joly waren bei dem Gefecht zwar dabei, waren aber mit nem Aufklärer oder so Schlusslicht und sind dann auf Caprica abgestürtzt. Das ist im Grunde der Teil, was in der Classic-Serie Apollo und Adama machen.

      Aber am Schluss hatten sie dann doch wieder mehrere Piloten und ich weiß echt nicht, wo die her kamen. ;)
    • Original von Yvonne
      Mein Problem ist, das ich ein großer Fan der alten Serie bin. Deshalb traue ich mich eigentlich gar nicht die neue Version anzusehen.

      Ich mag di alte Show an sich auch - obwohl die ja das eigentlich mal angedachte Konzept gar nicht richtig durchziehen konnten, daher gab's auch haufenweise schlechte Episoden. Streckenweise wirkte die Serie ja eher wie ein "Star Trek"-Aufguss im "Star Wars"-Look.

      Gibt's Athena eigentlich noch? Warum wurden die beiden Charaktere eigentlich geändert? Ich meine, es gab doch auch in der alten Serie genug Frauen.

      Frauen gab's zwar, aber seien wir mal ehrlich: Die haben untergeordnete Rollen gespielt, wie's für die damalige Zeit typisch war. Die Hauptrollen waren allesamt mit Männern besetzt; prinzipiell habe ich nichts gegen die Änderung, nur läuft's ja wohl auch auf eine mehr als freundschaftliche Beziehung zwischen Apollo und Starbuck hinaus - DAS finde ich bereits, ohne den zweiteiligen Piloten gesehen zu haben, daneben.

      Jedenfalls scharre ich mit den Hufen - hoffend, dass ein deutscher Sender sich für den Erwerb der Rechte erwärmen kann...
    • Frauen gab's zwar, aber seien wir mal ehrlich: Die haben untergeordnete Rollen gespielt, wie's für die damalige Zeit typisch war.


      Da stimme ich dir voll und ganz zu. Worum es mir eigentlich ging ist der Punkt das sie die bestehenden Charkatere hätten nehmen sollen (Athena, Sheba, Cassiopeia) um sie aufzuwerten. Die drei Charaktere waren in der alten Serie völlig unterfordert, man hätte aber SEHR viel daraus machen können.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Dann hätte man zu viele Charaktere, wodurch einige zwangsweise in den Hintergrund gedrängt würden. Ich kenne zwar die Neufassung noch nicht, aber sie wird sicher wie das Original im wesentlichen auf Apollo und Starbuck bauen. Zudem sind die von Dir genannten Beispiele nie geflogen. Da man ja aber heute politisch korrekt alle Hautfarben und Geschlechter in gleichem Maß berücksichtigen muss, ginge ein solches Konzept zwangsweise baden bzw. würde von den Sendern abgelehnt.

      Ich werde dieses Projekt, sofern wir es denn hierzulande je zu Gesicht bekommen werden, völlig unvoreingenommen als neue und eigenständige Serie betrachten und mir dann ein Urteil bilden. Seit dem Original ist immerhin fast ein Vierteljahrhundert vergangen...
    • Ich habe die neue Serie auch noch nicht gesehen und bin schon neugierig. Aber ich weiß noch nicht, wie unvoreingenommen ich sein kann. ;)

      Zudem sind die von Dir genannten Beispiele nie geflogen.


      Wie meinst du das? Sheba war Pilotin von Beruf und Athena hat soweit ich weiß zumindest schon Shuttle geflogen. Außerdem denke ich nicht das sowas als Pflicht erwartet wird um eine größere Rolle zu bekommen.

      Aus wievielen Leuten besteht eigentlich die MainCast? Das es sich nur um 2 Personen dreht, dass gibt's ja heute eigentlicht fast nicht mehr. 7-8 Personen ist mitterweile normal. So kann man die Stories wesentlich interessanter gestalten.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Zudem sind die von Dir genannten Beispiele nie geflogen.

      Wie meinst du das? Sheba war Pilotin von Beruf und Athena hat soweit ich weiß zumindest schon Shuttle geflogen.

      OK, vielleicht nicht nie, aber selten. Wie oft hast Du Sheba tatsächlich im Einsatz gesehen? Und wie oft hatten die beiden überhaupt mal was zu sagen? Es bleibt dabei, die wichtigen Rollen waren Adama, Tigh, Apollo und Starbuck; die nächstwichtigen waren Baltar, Boomer und Tony, selbst Boxey war für mein Verständnis eine größere Rolle als die Frauen.

      Außerdem denke ich nicht das sowas als Pflicht erwartet wird um eine größere Rolle zu bekommen.

      Nein, die Alternative sind Befehlsgeber. Es sei denn, die neue Serie lässt wie die neueren "Star Trek"s, insbesondere DS9 und VOY, mehr Raum für Privates.

      Aus wievielen Leuten besteht eigentlich die MainCast? Das es sich nur um 2 Personen dreht, dass gibt's ja heute eigentlicht fast nicht mehr. 7-8 Personen ist mitterweile normal. So kann man die Stories wesentlich interessanter gestalten.

      Stimmt schon, aber wenn gar keine Piloten oder Kommandanten Frauen sind, werden die ganz automatisch in den Hintergrund gedrängt. Es sei denn, die entfernen sich soweit vom Vorbild, dass man nicht mal mehr den Namen übernehmen dürfte...
    • OK, vielleicht nicht nie, aber selten. Wie oft hast Du Sheba tatsächlich im Einsatz gesehen? Und wie oft hatten die beiden überhaupt mal was zu sagen? Es bleibt dabei, die wichtigen Rollen waren Adama, Tigh, Apollo und Starbuck; die nächstwichtigen waren Baltar, Boomer und Tony, selbst Boxey war für mein Verständnis eine größere Rolle als die Frauen.


      Ich denke nicht das man sich bei der Größe der Rollen zu streng ans Original halten muß. Wenn sie schon ganze Rollen streichen und Geschlechter ändern scheinen sie sich eh nicht zu sehr am Original zu orientieren. Ich hätte es einfach schön gefunden, wenn die weiblichen Rollen in der neuen Version etwas aufgemöbelt worden wären. Die alte Serie hatte gutes und interessantes Grundmaterial, dass durch die damalige Zeit nicht ausgereizt werden konnte. Jetzt hätten sie die Gelegenheit, aber sie nutzen sie nicht. Klar hatten sich Sheba und Apollo nicht sehr viel zu sagen in der alten Serie. Aber kann sowas nicht von einem guten Drehbuchauthor geändert werden? Beide waren ursprünglich sehr verschiedene Charaktere. Das hätte sehr viel Konfliktmaterial hergegeben.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Aus wievielen Leuten besteht eigentlich die MainCast? Das es sich nur um 2 Personen dreht, dass gibt's ja heute eigentlicht fast nicht mehr. 7-8 Personen ist mitterweile normal. So kann man die Stories wesentlich interessanter gestalten.


      Damit meisnt du die Mini, nicht? Von der Serie wirst du es ja wohl wissen. ;)

      Also in der Mini waren es ne Mänge Charakteren, die wichtig waren. Da liefen immer 3 oder 4 Storyzweige paralle.

      Edit: Zu Sheba, die kam doch erst später, als die Sache mit der Pegasus war. Da kann es sie in der Mini gar nicht geben.
    • Ich habe mit 1x01 und 1x02 angesehen und muss sagen vom Stuhl hat es mich nicht gerissen. :]
      Das einzige was mich wirklich interessieren würde ist die Geschichte um Boomer. Ist das auf Capriga auch ein Spion oder das Original? Und wozu ist diese Storyline gut? Die können doch die Flotte nie wieder erreichen und wenn doch dann nur als Spione. Was mich zu der Frage bringt ist dieser Mechaniker eigentlich blind. X( Naja er ist halt verliebt :love: aber trotzdem. 8)
      Die blonde Fantasie von Balta nervt und Starbuck finde ich langweilig.

      Nagut so schlecht wie es sich anhört ist die Serie auch nicht. Sie ist halt noch am Anfang und es könnte noch was daraus werden. ;)

      Nach dem Ende von Dead Like Me ;( kann ich eine neue Serie in meine Downloadliste aufnehmen und im Vergleich hat Lost gewonnen. :boesesgrinsen: Die Serie ist eindeutig die spannendere. :48:

      Have Fun
      Ezri
      I always thought there were two kinds of people in this world: men who go to their deaths screaming, and men who go to their deaths in silence. Then I met the third kind...
      - Rang de Basanti -
    • Original von ezri

      Nach dem Ende von Dead Like Me ;( kann ich eine neue Serie in meine Downloadliste aufnehmen und im Vergleich hat Lost gewonnen. :boesesgrinsen: Die Serie ist eindeutig die spannendere. :48:

      Have Fun
      Ezri


      Aber auch kein wirklicher Ersatz! ;( :(
      Ich bin ja schon fast süchtig nach Mason! :haemmern: :rolleyes: :tongue:
      Schönen Gruß
      Nordländer - The man has more lives than a cat :91:

      "Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen."
      Die Zeitschrift ‘Populäre Mechanik‘, 1949

      Frag Everything That Isn´t You.
    • Diese Woche lief in GB die letzte Folge der 1. Staffel und ich muss sagen, dass der abschliessende Zweiteiler das bisher beste war, was ich persönlich bei Serien gesehen habe.

      Die ganze Staffel hatte eigentlich ein durchgehend hohes Niveau und es baute sich alles so nach und nach auf, um dann in diesen hervorragenden dramatischen Höhepunkt zu enden. Allerdings nicht zu empfehlen, für Leute die Cliffhanger hassen. Das Ende war schockierend wie das Ende der 1. Staffel von 24 und hatte nicht nur einen krassen Cliffhanger, sondern mehrere auf einem Alias Staffel 1 Niveau.

      Allerdings hat sich die Serie quasi dazu verpflichtet eine neue Staffel zu bekommen, sonst wäre dieser Schluss eine Katastrophe. :)

      Für mich ist diese Serie DIE Überraschung. Toll! :daumen:
    • da kann ich mich nur anschliessen, super Finale! Ich hoffe mal das es bald mit ner zweiten Staffel weitergeht, kanns kaum erwarten!
      Hab mich selten bei einer Serie so erschrocken, als in dem Moment als Boomer die Waffe am Schluss zieht und abdrückt...
    • Für mich ist die Neuauflage von Galactica zurzeit die zweitbeste Serie hinter "24"- erstaunlicherweise ähnelt sie vom Stil, Aufmachung, Regie & Kameraarbeit eher "24" und nicht einer typischen SF-Serie (z.B. Stargate oder Enterprise) Hat eher was von authentischer "Kriegsberichterstattung". Ist zuerst etwas ungewöhnlich hat aber seinen Reiz. Mittlerweile bin ich süchtig danach :haemmern: Ja, ich muß zugeben, ich hab den letzten Galactica Folgen sogar eher entgegengefiebert als unserer Serie hier (Schande über mein Haupt...)

      Dazu sind die Schauspieler klasse (besonders Edward James Olmos als Adama) und die Folgen (hab bisher die Miniserie plus 10 reguläre Episoden gesehen) sind sehr spannend auf hohem Niveau.

      Ich hab die alte Serie auch geliebt, sie hat ja immer noch ihren Charme, aber ganz ehrlich, viele Folgen waren doch recht schlecht, rückblickend betrachtet. Die Neuverfilmung ist düsterer, grimmiger, apokalyptischer, einfach moderner und hat auch viele Bezüge zu Themen der Gegenwart - 11.September, Terror, Schläfer, etc...

      Ich kann jedem nur empfehlen, die DVD mit der Miniserie zu kaufen, die restlichen Folgen gibt´s...na ja Ihr wißt schon wo :evil:

      Conventi

      ---

      Noch eine kurze Info, 13 Folgen wurden gedreht, in England ist jetzt gerade die letzte Folge gelaufen. Der Sender hat 6 weitere Folgen in Auftrag gegeben. Was danach passiert weiß keiner...in den USA ist die erste Staffel gerade auf den SciFi-Channel gestartet und hat dort deren Quotenrekord gebrochen...vielleicht ein gutes Omen für die Zukunft.

      Conventi
      Donnie Darko: Why do you wear that stupid bunny suit?
      Frank: Why are you wearing that stupid man suit?
    • Also ich hab bisher nur die Miniserie gesehen und war davon recht angetan... obwohl man sich natürlich bei 3 Stunden sehr viel Zeit läßt, z.B. erfolgt der Angriff der Zylonen auf Caprica erst nach den ersten 45 Minuten (!).

      Als ich die Minisierie zum ersten Mal gesehen hatte fand ich sie noch recht langweilig, aber zweiten Anschauen bin ich schon fast zum Fan mutiert. :D Besonders gefällt mir der technische und wissenschaftliche Realismus der Serie. Und sie ist fast wie eine Art "Anti-Star-Trek"... der Schiff ist ein Schrotteimer und die Charaktere ecken permanent gegenseitig an. Am meisten ähnelt sie dahingehend noch DS9. Kein Wunder, schließlich war Ronald D. Moore bei beiden Serien beteiligt. :)

      Eins ist aber ganz wichtig: Man sollte auf gar keinen Fall die neue Serie mit der alten vergleichen bzw. erwarten, dass sie der alten ähnelt. Man hat sich sehr viele "künstlerische Freiheiten" genommen. Es handelt sich praktisch um eine völlig neue Serie, in der es nur zufällig auch um ein Raumschiff namens "Galactica" geht, dass zufällig auch von einem Commander namens "Adama" kommandiert wird. Da hören aber die Gemeinsamkeiten auch schon langsam auf. Das sollten man sich immer im Hinterkopf behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dr. Schreber ()

    • Daß alles in der Serie so "low tech" wird, finde ich auch sehr reizvoll. Telefone mit Schnüren etc. Alles hat einen sehr vertrauten Look. Und es gibt sogar einen Grund dafür, der ja auch in der Serie erklärt wird: nach der Rebellion der Zylonen bekamen die Menschen Angst vor KI und anderen fortschrittlichen vernetzten Computersystemen, daher wurden diese abgeschafft. Nur so hatte man eine Chance den "Hacker"-Angriffen der Zylonen zu widerstehen.

      und BTW, weiß jemand schon ob eine Entscheidung gefallen ist, was mit der Serie weiter passiert ? Bis zu 18.2. gibt es wohl eine Deadline...

      Conventi
      Donnie Darko: Why do you wear that stupid bunny suit?
      Frank: Why are you wearing that stupid man suit?