6x15: 8 p.m. - 9 p.m.

    • Bei den Hausers zu Hause. Ich achte irgendwie immer darauf, wenn irgendwo ein Fernseher läuft. :D

      Na ja, so richtig viel erkennen kann man natürlich nichts. Ausser das viel Fläsche sehr schwarz ist. :(

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Gut mit deutlichem Hang zu Befriedigend.

      Irgendwie absehbar, dass es nach der Folge letzter Woche nicht so weitergehen kann.

      Außerdem muss mir irgendjemand verraten, was Mr. NiceVicePräsi Daniels für Drogen nimmt. Der hat sie doch nicht mehr alle...:crazy: Und was ist mit dem Kabinett los? Wie können die 1:1 dahinterstehen? Gut das Land hat sehr viel über sich ergehen lassen müssen mit all den Anschlägen, aber ohne mit der Wimper zu zucken dann den *absehbaren* Weltkrieg heraufzubeschwören? Hallo?? Gehts noch???:hae:

      Wayne wieder bei Bewusstsein zu sehen hat natürlich schon gut getan,
      <Vermutung>allerdings fürchte ich damit ist sein Serientod nur noch eine Frage der Zeit</Vermutung>.
      Ich kann mir auch nicht so recht zusammenreimen, dass er frisch aus dem Koma gleich mal zum Telefon greift und in gekonnter Rhetorik seinen Vize zusammenpfeift...
      Außerdem wäre es zur Abwechslung mal schön, wenn ein Präsdient auch am darauffolgenden Tag noch ans Werk gehen könnte bzw. eine Season überstehen kann.

      Jack & Brady war ganz nett, habe ihm die Daumen gedrückt, dass er überlebt und zu seinem Bruder wieder darf, schaut ganz gut aus. :):

      Und der Johnson-Mann birgt noch einiges an Potential(dieses Grinsen!). Dass Doyle diesmal doch "gut" reagiert hat, reicht für mich noch lange nicht aus meine Antipathie ihm ggü. abzulegen. Wär mir auch irgendwie lieber gewesen, er hätte den Beweis unterschlagen.

      Tja dann bis nächste Woche...
    • @ Yvonne

      Danke für deinen interessanten Hinweis. Solche Kleinigkeiten entgehen mir meistens - leider - weil ich mich einfach noch zu sehr auf das Verstehen konzentrieren muss. :(

      Die Folge an sich war diesmal nicht ganz so überragend und hat deshalb auch nur ein ’gut’ von mir bekommen. Tolle Szenen gab es trotzdem, wie z.B. Jacks Gespräch mit Brady, was von Kiefer genial gespielt wurde :daumen:, oder die Szene zwischen Bill und Nadia – auch klasse. Gelungen und vor allem überraschend fand ich die Story um Doyle. Sein Verhalten hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich Anfangs ebenfalls dachte, er würde den Beweis für Nadias Unschuld einfach verschwinden lassen. Falsch gedacht, er hat sich völlig korrekt verhalten und die Szene zwischen ihm und Milo war so ein kleiner Höhepunkt im ’CTU-Altag'. :D Gespannt bin ich auch, wie sich das Ganze mit Karen und Tom entwickelt.

      Weniger gelungen fand ich den Kuss zwischen Milo und Nadia – naja, den vergessen wir am besten ganz schnell. :79: Außerdem ärgert es mich, dass man so ganz und gar nichts von Logan erfährt.

      Absolut fies und widerlich finde ich den Vize :nuts: – o man ist das ein arrogantes, machthungriges, kriegslüsterndes A… Allerdings bringt er damit eine gewisse Spannung in die Story und es könnte ein Grundstein für eine äußerst interessante Fortsetzung gelegt worden sein - aber ich mag den Kerl einfach nicht.

      Gruß
      Schusy
    • Fand diese Folge ehrlich gesagt auch eher schwach. Alles hat man irgendwie schonmal nur in einer anderen Form in einer der vorherigen Seasons gesehen. Irgendwie muss da noch mehr kommen aber vielleicht liegt es auch daran das man sich die Season nur Episodenweise anschaut. Kann mir sehr gut vorstellen das wenn ich mir alles in einem Stück ansehe das ganze doch etwas positiver rüberkommt.

      Das andere Serien wie Prison Break, Lost oder Heroes im Moment stärker sind ist für mich irgendwie verständlich. Mal sehen wie die nach der 5. oder 6. Staffel noch da stehen.

      Gruß
    • hallo zusammen, bin neu hier...


      zur folge: leider nur mäßig. ok, der plot mit brady war zwar spannend, aber nur um jacks menschlichkeit erneut unter beweis zu stellen? so plump wäre das nicht nötig gewesen. das ist den autoren schon besser gelungen. und der präsi-plot: auch nicht schlecht, obwohl daniels motive immer noch sehr unklar sind. demonstration der stärke? zu einfach. der hat mit sicherheit noch was zu verbergen...

      eine frage hab ich noch, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen: die ctu hat gredenko also festgenommen und wollen natürlich schnellstmöglich an die location der anderen beiden nukes (also fayed) rankommen. aber von der eigentlichen rolle gredenkos wissen die doch gar nichts, oder? dass er drahtzieher hinter den anschlägen ist und fayed nur als marionette benutzt... die vermuten doch, dass er 'nur' bei der lieferung geholfen hat oder??? ist mir irgendwie schleierhaft und wirft auf eine menge fragen auf den gesamtplot von season6 auf. die story um die nukes allein ist doch irgendwie zuwenig? vielleicht bin ich auch nur zu sehr season5-geschädigt und vermute hinter allem die große konspiration...

      auf jeden fall schonmal danke für jedwede hilfe!
    • Die CTU weiß das Gredenko die Kofferbomben (auf umwegen über Phillips Firma und Darren McCarthy) für Fayed ins Land geschafft hat und ausserdem wissen sie von Markov, dass Gredenko die Dronen für Fayed programmiert. Ob sie jetzt wissen, dass er Fayed als Marionette benutzt, oder glauben das beide Partner sind, ist eine andere Sache. Aber das ist eigentlich auch eher sekundär. Sie wissen zumindest das sie durch den einen an den anderen herankommen können.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Kleines Schmankerl für alle Stargate:SG1-Fans, mit JR Bourne (Martouf/Lantash) als Connell Johnson :) Es treffen sich doch immer mal wieder so einige Gesichter wieder..

      Ansonsten war die Folge in meinen Augen auch nicht besonders gut. Wenn nur die Hälfte überzeugen kann, reicht es lediglich für ein "befriedigend". Einige gute Szenen dabei, aber an sich eine absolute Übergangsfolge, wie ja bereits festgestellt worden ist. Die Geschichte mit dem Brady war so an der Grenze, immerhin schreckten die Machen noch davon ab, ihn sterben zu lassen.
      Tja, was bleibt ist eine gute Vorbereitung auf das letzte Drittel und Folge 16 ;)
    • RE: 6x15: 8 p.m. - 9 p.m.

      Bevor ich mein Review abgebe mal was nebenbei:

      Mir fällt auf das manche hier im Forum beinahe jeder zweiten Folge ein "UHJM" verpassen, sogar bei der hier besprochenen Folge bewerten ein paar noch mit UHJM.

      Ich will hier keinen kritisieren (jedem seine eigene Meinung :) ) aber das verwundert mich schon sehr, kann es sein das ein paar Leute das Bewertungssystem nicht ganz verstanden haben ?

      Yvonne hat es ja ganz klar beschrieben:

      Original von Yvonne
      Vergebt die Höchstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans wäre es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen könnten. :D
      Yvonne


      "UHJM Folgen" sind für mich Episoden wie 2x15, 3x18, 4x24, 5x01, 5x12, 6x04...

      Wie gesagt, jedem seine eigene Meinung ;) , ich weiß nicht wie andere darüber denken, aber die zahlreichen UHJM Bewertungen in jedem Episodenthread kann ich einfach nicht nachvollziehen...(Erst recht nicht bei 6x15)


      Nun zu meinem Review:


      6x15=Mangelhaft


      Ich verstehe es einfach nicht, Season 6 krankt momentan gewaltig, immer wenn eine wirklich gute Folge läuft ist die darauffolgende nur noch mittelprächtig und das geht nun schon seit 6x05 so (bis 6x04 hatte ich noch beste Hoffnungen für diese Staffel)

      6x14 hatte mir noch wirklich super gefallen und wurde auch verdient mit "Sehr gut" von mir bewertet, 6x15 dagegen fällt wieder deutlich zurück und ist leider der absolute Tiefstpunkt in dieser Staffel.

      24 ist meine absolute Lieblingsserie und wird es auch immer sein, aber diese Folge fand ich sowas von langweilig das ich kurz davor war mal vorzuspulen...

      Aber nicht nur die Langeweile nervte mich, sondern auch bestimmte Szenen die nur noch vorhersehbar, peinlich und unglaubwürdig wirken.

      -Das geht los mit dem üblichen "X is our only link" einem Oberterroristen der mal wieder sofort Immunität fordert, weiter mit Vice President Daniels der Palmer nun wohl auf die gleiche Weise absägen will wie es David in S2 passiert ist und nebenbei wohl macht was er will da sich niemand außer Karen und Lennox gegen ihn stellt, der Plot mit Brady wirkte auf mich auch nur peinlich und aufgesetzt, die Krönung war dann als Wayne kaum aus dem künstlichen Koma geholt sofort schon wieder topfit starke Reden am Telefon schwingen kann ? Hallo Autoren, gehts noch ?

      Original von Pit Bull
      Der Plot mit Brady war mMn teilweise fast peinlich, das Aufwecken Waynes unrealistisch und sinnfrei, die offenbar uneingeschränkte Einzelentscheidungsbefugnis des Vize unglaubwürdig und das Pflichtgefühl Nadias null nachvollziehbar. Ich möchte endlich einen CTU Agenten sehen, der auf Pflicht pfeift wenn er verdächtigt wird Atomkraftwerke zu schmelzen oder Atombomben zu zünden um das halbe Land zu vernichten. Ich möchte mir die Folge aber unbedingt noch einmal anschauen bevor ich abstimme.


      Stimme dir voll und ganz zu Pit Bull, auch das mit Nadja ist wieder so gelaufen wie wir es schon x-mal gesehen haben.

      Wenn ich mir diesen Thread so durchlese finde ich neben unseren auch noch weitere kritische Stimmen zu dieser Folge, wir sind also wohl nicht allein mit unserer Meinung.


      Was mich wunderte das Doyle nun doch nicht (wie ich es anfangs befürchtet hatte) den Beweis für Nadjas Unschuld zurückhält und ihn an Morris weitergegeben hat.

      Frage mich aber was da wohl noch zwischen Doyle und Johnson alles passieren wird, da kommt bestimmt noch was.

      Ein User schrieb hier was von "Eigenrecycling" Mittlerweile wird offensichtlich schon Material aus der Vorgängerfolge recyclet :rolleyes:

      Und täusche ich mich oder nicht ? Gab es schonmal eine Season wo Jack so wenig Screentime hatte ?

      Als sich Milo und Doyle mal wieder in die Haare kriegen platzt Bill mit einem lauten "That's enough!" zwischen die Streithähne.

      Denselben Dialog von Bill hatten wir in der fast selben Situation zwischen Doyle und Milo auch schon bei 6x14 :nuts:

      Und mittlerweile scheint fast die gesamte CTU verbandelt zu sein:

      Bill hat Karen (gut die sind wenigstens räumlich getrennt)
      Morris hat Chloe
      Und nun wird wohl (darum wette ich) auch wohl Milo bei Nadja landen...

      Das bringt mich zu den einzig positiven Sachen an dieser Folge:

      -Endlich mal kein Maulwurf
      -Schön gespielte Szenen zwischen Bill und Nadja und die Szene mit Milo und Nadja (Kuss)

      Das wars dann auch mit positivem, ich hoffe auf eine ganz gewaltige Verbesserung bei 6x16.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Grandmaster-C ()

    • Ich habe auch das Gefühl, dass sich allmählich Dinge öfter wiederholen. Bis vor kurzem war ich noch guter Dinge, z. B. Jacks Einbruch in das russische Konsulat hatte was, weil Logan ihn darauf aufmerksam machte, wie verrückt das ist und er die Konsequenzen mittlerweile kennen müsste. Aber das mit Nadja, Brady, böser Doyle - guter Doyle, zeugt so langsam von Einfallslosigkeit. Es passiert nur noch wenig. In Season 5 gab es so viele Plottwists, und davon lebt 24 schließlich. Ich möchte Season 6 aber noch nicht abschreiben, zumal Jacks Dad sicher noch ein Comeback haben wird. Spätestens dann wirds wieder interessant.
    • Leider hat mir die Folge nach dem zweiten mal anschauen nicht besser gefallen. Hab diesmal nur ein knappes „ausreichend“ vergeben 8o :tongue2: .

      Was mich bei der Folge am meisten stört ist nicht das Recycling an sich (dagegen hab ich nichts wenn es gut gemacht wird, da ich ein bisschen ein Gewohnheitstier bin), sondern das Recycling schlechter Ideen.

      So hat mich Brady total an Innessa aus S5 erinnert: das war auch ein plötzlich herbeigezauberter Kurzplot, in dem man Jack auf viel zu plumpe Weise Gefühle zeigen lassen wollte. Außerdem war der Hauser-Plot völlig austauschbar, man hätte wohl fast jeden bisherigen 24-Bösewicht mit einem plötzlich auftauchenden Hauser fangen können. Die Folge mit Innessa war für mich - soweit ich mich erinnere - die schlechteste in s5, die Folge mit Brady wird hoffentlich die schlechteste in s6 bleiben :P .

      Nebenbei finde ich, dass die Hauser Szenen nicht wirklich gut gespielt waren, sogar Kiefer hat mir teilweise ein klein wenig übertrieben. Tiefpunkt mMn die Stelle in der Mark zu Brady meint, dass nun - ausgerechnet - Jack auf ihn aufpassen wird („Listen to me Brady! Listen.“ :79: )

      Bei Wayne stört mich, dass für mich von vornherein klar war, dass Entscheidungen in seinem Zustand nichts zählen. Wenn ein Präsident im Koma liegt genügt sicher kein Telefonanruf um seine „duties as commander in chief“ wieder zu „resumen“. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Ich glaube ein Verfahren a la s2 wäre gar nicht nötig. Und es genügt sicher nicht die Alleinentscheidung des Vize einen Atomangriff gegen den Mittleren Osten zu starten – selbst in einem absoluten Deppen-Kabinett muss hier mehr Widerstand kommen.

      Bei Nadia hat mich nicht nur gestört, dass sie eigentlich nicht einmal überredet werden musste weiterzuarbeiten. Auch die Kussszene mit Milo war für mich völlig unnachvollziehbar - vor allem auf diese eher „brutalere“ Weise, auf die Nadia nach Doyles Würgegriffen im Verhör eigentlich keine Lust haben kann. Nadia hätte Milo - statt den Kuss zuzulassen - ruhig eine kleben können :sagrin: .

      Trotz dieser Folge bin ich mit s6 bisher alles andere als unzufrieden. Ich bin zuversichtlich, dass mir die nächsten Folgen wieder besser gefallen :): .
    • Ich fand die Folge sehr gut.
      Auch wenn sich die Plotstrukturen wiederholen finde ich es meist trotzdem noch interessant.
      Vor allem fand ich die Darbietung von Brady sehr gelungen und auch was den Rest betrifft.
      Dass einzige was wirklich nicht nötig war, finde ich ist der Plot zwischen Milo und Nadia.



      Gruß
      Bundesagent
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]
    • Inessa gab es in Season 5.

      Das war für mich auch die schlechteste der fünften Season. Dicht gefolgt von 5x14. Irgendwie hat jede Season ca. 2 Folgen dabei, mit denen ich gar nichts anfangen kann.

      Ein wenig hat mich die Story um Brady wirklich an Inessa erinnert. Allerdings gefiel mir die aktuelle Variante wesentlich besser. Wohl auch, weil es eben für Brady ein gutes Ende nahm und nicht wie bei Inessa, die alles durcheinander brachte.

      Das positivste an Brady war, dass Jack dadurch endlich mal wieder ein richtiges Erfolgserlebnis hatte. Er geht ja schon auf dem Zahnfleisch und alles geht nur noch mehr schief. Von daher war das dringend nötig. Und es war schön zu sehen, dass er seine softe Seite nicht völlig verloren hat. Die Szenen mit Marylin gaben da keinen richtigen Aufschluß, da eben keine Chemistry besteht. Und der Schauspieler von Brady hat seine Sache auch sehr gut gemacht. :daumen:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Und der Schauspieler von Brady hat seine Sache auch sehr gut gemacht. :daumen:
      Yvonne


      Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd, aber ist der Schauspieler wirklich geistig behindert?
      Solche Schauspieler gibt es ja auch.
      Behinderte werden ja nicht immer nur gespielt.

      Wenn er es nicht ist, dann spricht das für ihn, da ich es nicht gemerkt habe

      tgb
    • Nein, er hat den Autismus nur gespielt. Von daher ist es richtig traurig, dass die Folge an sich recht schwach ist, da geht die Leistung leider völlig unter. :(

      Wenn man bei Scott Michael Campbell auf IMDB schaut kriegt man große Augen. Der hat echt schon überall mitgespielt.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()

    • Original von Theo Stoller
      Die wollen aus Milo und Nadia Tony und Michelle machen. Ein weiterer Fehler dieser Season. Die Szene hat mir mal so gar nicht zugesagt.


      Ich verstehe gar nicht warum das alle glauben. Ich kann da noch keine Parallelen erkennen. Die sind noch nicht mal zusammen und haben schon keine Vertrauensbasis mehr. Selbst wenn sie irgendwann zusammenkommen, sehe ich tonnenweise Konflikte. Wenn ich mir dagegen T/M anschaue, da war das was ganz anderes.

      Die Kussszene war aus einer ganz anderen Situation geboren. Der Kuss Grund für den Kuss für T/M ein völlig anderer als hier. Der Zeitpunkt war vielleicht nicht passend, aber den Vergleich zu ziehen - da wäre ich während dem Anschauen nie drauf gekommen.

      Aber ich denke sobald zwei Leute ganz gut aussehen, dunkelhaarig sind und miteinander was anfangen, dann wird es für den 24 Fan immer ein T/M 2.0 sein. :evil2:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Hewson
      Mann is die Season langweilig. Wo ist die Spannung?!? Gebe nur ein ausreichend und freu mich auf Donnerstag: Da kommt nälich die neue LOST Folge. Das ist wenigstens schön spannend.

      Naja, die Lost Folge war jetzt auch nicht der Hammer. Da fand ich 24 spannender. ;)

      Aber ich finde Prison Break hat 24 mittlerweile überholt, wobei die natürlich auch erst bei Staffel 2 sind. Glaub nicht, dass es in Staffel 6 noch besser als 24 ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DarkToon ()