6x19: 12 a.m. - 1 a.m.

    • Tja,da hat Jack wohl mal wieder Scheiße gebaut.Ich bin mal gespannt wie sie Jack wieder in das geschehen reinbringen.Ich denke nicht das sich Nadia so leicht von Jack bequatschen lässt wie Bill.

      Was ich komisch fand das die Verstärkung für Doyle so schnell da war.Die waren da am Arsch der Welt und sind trotzdem in 5-10 Minuten dort gewesen.Beim Finale in Season 5 hätten die min. 30 Minuten gebraucht um zu dem U-Boot zu kommen,obwohl der Hafen direkt in LA war.Schon komisch.

      Ausserdem gab es wieder jede menge Ehestreitigkeiten.Bill mit Karen und Morris mit Chloe.

      Das Bill weg ist finde ich irgendwie bescheuert.Das war endlich mal ein guter CTU Leiter,im Gegensatz zu den anderen.Vielleicht mit Ausnahme von Mason.

      Das Nadia jetzt Leiter der CTU ist (zumindest für ein paar Stunden) finde ich gut.Die anderen haben alle einen an der Klatsche.Morris hat Probleme mit Chloe,Milo hängt in diesem Dreieck zwischen Doyle und Nadia fest und Chloe ist eh nicht ganz dicht.Da bleiben nicht wirklich viele übrig ohne Probleme.

      Was mit Audrey genau ist weiß ich nicht.Sie scheint aber ziemlich kaputt zu sein.ich denke nicht das sie sie gefoltert haben,aber ein Cluburlaub war das in China bestimmt auch nicht.

      Das war wrklich mal wieder eine geniale Folge.Bis jetzt ist es meine Lieblingsfolge.
    • Auch von mir an dieser Stelle ein "sehr gut", da mir die Folge sogar ein klein wenig besser gefallen hat als letzte Woche, obwohl Jack diesmal wieder wenig Screentime hatte. Ich muss auch sagen, dass mich das ganze Politikzeug im Hintergrund nicht ganz so gut unterhält wie zu Zeiten von David Palmer oder Charles Logan. Es hat die Folge einfach recht oft ausgebremst. Hätte man mehr Zeit für Jack und seiner Harakiri-Aktion verwendet und hätte das ein wenig dramatischer aufgezogen, wäre mehr drin gewesen.

      Im Whitehouse hat mich manches ein wenig verwundert und die Stirn runzeln lassen. Zum einen der Kuss zwischen Daniels und seiner blonden Schönheit fand ich etwas deplatziert. Das sich die beiden nahestehen hat man ja schon in vorangegangenen Episoden gesehen als sie sich zum Beispiel die Hand gehalten haben. Wenn die Beziehung nicht noch eine wichtige Rolle spielt fand ich es eigentlich überflüssig.
      Genauso ungläubig hab ich geguckt als Lennox mal wieder die Seiten gewechselt hat. Bei diesem Charakter weiß man irgendwie immer noch nicht was seine Absichten sind und ob man ihn hassen oder mögen soll. Ist die Machtgier wirklich der Antrieb seiner Handlungen?
      Und das jetzt Reed wieder ins Spiel kommt und Karen und Bill in die Suppe spuckt ist auf der einen Seite zwar schön, da man alte Handlungsstränge wieder aufgreift, aber ich hab ein ungutes Gefühl was Bill angeht. Ich hätte ihn diese Season schon mal wieder gern gesehen...

      CTU hingegen hat mich mal wieder richtig überzeugt. Chloe und Morris waren natürlich das Highlight in diesem Zusammenhang. Morris will also jetzt abdampfen nachdem sich Chloe etwas daneben benommen hat. Ich erhoffe mir hier noch den ein oder anderen Versöhnungsversuch von Chloe und bin sehr gespannt wie sich die Sache zwischen den beiden noch entwickelt.
      Der Abgang von Bill war natürlich sehr dragisch und James Morrison hat z.B. in den Gesprächen mit Karen und Nadia voll überzeugt. Aber ich will noch nicht so recht glauben, dass das Bills letzte Szene in dieser Season war.

      Der Jack-Plot hat mir sehr gut gefallen. Zum einen muss er sich mal wieder allein durchschlagen und man merkt das irgendetwas in der Luft liegt und hofft natürlich das Jacks Bombenaktion schief geht. Aber da wir erst bei Folge 19 sind konnte ich mir nicht so recht vorstellen, das Jacks Plan hunderprozentig klappt.
      Die Location des verlassenen Motels fand ich klasse, hat eine sehr gute Atmosphäre geschaffen, auch wenn es stellenweise extrem dunkel war. Wie er die Bombe installiert und noch die Instruktionen an Bill schickt fand ich sehr dramatisch. Auch bei der ganzen Übergabeaktion hab ich richtig gezittert. Ich wusste das irgendwas passieren würde und war richtig angespannt. Sehr ergreifend wie Jack Audrey das Tuch aus dem Mund genommen hat. Man hat ihm richtig angesehen wie ihn das Schicksal von Audrey mitnimmt.
      Doyle hat die ganze Aktion natürlich platzen lassen. Eigentlich muss man ihm danken. So steht zwar jetzt ein dritter Weltkrieg bevor, aber Audrey ist jetzt wenigstens in Sicherheit und Jack muss man nicht von der Wand kratzen. :zwinker:

      Ich finde Cheng als Bösewicht auch super spannend und angsteinflösend - um Längen besser als ein Marwan oder Fayed.
      Aber was mit Audrey los ist lässt mich auch ein wenig stirnrunzeln. Sie muss die Hölle durchgemacht haben, aber ihr Gebrabbel und nervöses Rumgezucke fand ich doch etwas plötzlich und deplatziert. Jedoch macht es so etwas deutlich was sie für Qualen auf sich genommen hat um Jack zu retten und Jack wird das bewusst sein und hat jetzt noch mehr Hass auf Cheng, was dem Unterhaltungsfaktor der letzten 5 Folgen sicherlich zu Gute kommt.
      :daumen:
      Auch musikalisch fand ich die Folge gelungen. Genau wie letzte Folge war die Musik mal wieder was anderes und hat die Atmosphäre der Folge gut unterstützt.
    • Aber was mit Audrey los ist lässt mich auch ein wenig stirnrunzeln. Sie muss die Hölle durchgemacht haben, aber ihr Gebrabbel und nervöses Rumgezucke fand ich doch etwas plötzlich und deplatziert.


      Ich fand das eigentlich sehr gut nachvollziehbar. Die Schießerei und alles hat ihr glaube ich den Rest gegeben. Sie ist vor Angst völlig von Sinnen und glaubt offenbar, dass die Hoffnung auf Freiheit schon wieder zerstört ist. Alles was sie sieht sind im Moment vermummte Gestalten, die sie festhalten und in die Hütte zurückgebracht haben. Jack steht vor ihr und will ihr Glauben machen, dass alles in Ordnung ist, aber sie glaubt es wohl nicht.

      Ich will gar nicht wissen welche Psychospielchen sie mit ihr bisher getrieben haben. :( Wenn man an die 'Befreiungsaktion' von Jack denkt und das Resultat, er war damals auch völlig von der Rolle. Audrey ist im Gegensatz zu Jack kein bißchen ausgebildet, um mit sowas fertig zu werden. Ich hoffe wirklich das lässt sich wieder reparieren. :(

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von ff_fan

      Aber was mit Audrey los ist lässt mich auch ein wenig stirnrunzeln. Sie muss die Hölle durchgemacht haben, aber ihr Gebrabbel und nervöses Rumgezucke fand ich doch etwas plötzlich und deplatziert.


      Schau dir Audrey nochmal genau an, am Anfang von ep18, während Chreng mit Jack redet. Wenn du nich auf den Jack/Cheng-Dialog achtest sondern dich nur auf Audrey fixierst siehst du, dass sie auch dort schon diese seltsamen Zuckungen im Gesicht hat (nur ein oder zweimal kurz). Ich hab da schon gedacht, dass irgendwas mit ihr nicht stimmt. Also ich fand nicht, wie manch andere zuvor, dass sie sich vorher perfekt artikuliert hat, und ihre plötzliche Verwirrtheit einen Bruch darstellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jack_Psycho ()

    • Sehe ich genau so. Sie hat die ganze Zeit über schon gezuckt und machte einen sehr verwirrten Eindruck auf mich. Nach dem Rumgeballere hat sie nun völlig die Nerven verloren. Welche Psychospielchen auch immer Cheng mit ihr abgezogen hat, gemischt mit dem Schock, den sie nun erlitt, ist ihr wahrscheinlich kaum noch zu helfen. :(
    • Es ist irgendwie unglaublich, wie die Autoren ihrer ohnehin schon sadistischen Adern Jack gegenüber weiter Ausdruck verleihen.
      Jack ist immer derjenige, dem es schlecht geht, der alles riskieren muss und nicht nur einmal auch alles verloren hat. Die Person Jack steht seit etlichen Jahren nun an einem Abgrund. Kaum noch etwas hält ihn am Leben. Wie oft wollte er schon für etwas sterben?

      - S1 Rache für Kim
      - S2 die Atombombe + Tod von Terri
      - S4 muss er offiziell sterben und die Liebe seines Lebens aufgeben
      - S5 mit dem Gas, hätte er sich geopfert und nach S5 wollte er auch nur
      noch von Cheng umgebracht werden
      - in S6 war er bereit für "the greater good" sein Leben zu lassen, als er von Audreys Tod erfährt, will er auch nur noch "in the field" sein Leben lassen und als ein Funke Hoffnung kommt, dass sie leben könnte, will er sich für sie opfern.

      Was kam jedesmal dabei heraus? Nichts, mehr Enttäuschungen, mehr Horror!
      Wie das Leben mit Jack Bauer umgeht, ist eine wahre Tragödie und nimmt einen weiteren Höhepunkt in Folge 06x19.
      Es kam hier jemand auf die Idee Jack am Ende durch eine Belanglosigkeit sterben zu lassen. Passen in das Schema der Autoren würde es schon..
    • Original von RatofDeath
      Original von Luzifer
      Was mich am Meisten an der Folge stört, ist die plötzliche geistige Verwirrung von Audrey.


      Wie gesagt, nenn mir nur eine Zeile von Audrey die auch nur annähernd an einen Satzbau eines erwachsenen Menschen erinnert.




      Das erste Telefongespräch Jack - Audrey:
      Jack, can you hear me? Jack, are you there?

      Wieso ist das nicht der Satzbau eines erwachsenen Menschen?
      Da machte sie keineswegs einen verwirrten Eindruck! :zwinker:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hoppel ()

    • Fand die Folge ganz gut.
      Kommtentieren brauche ich es eigentlich eh nicht mehr, da wie immer bereits alles gesagt wurde.
      Außer:
      Vielleicht trennen sich Morris und Chloe und Jack lässt von Audrey los, weil sie psychisch so fertig ist, dass er das nicht ertragen kann. Und so kommen vielleicht Chloe und Jack zusammen :D

      Gruß
      Bundesagent
      [CENTER]img234.imageshack.us/img234/462/ks1uj1.jpg
      Ava&Banner by Schusy
      "Ist es wirklich immer das Richtige das Richtige zu tun?!?"[/CENTER]
    • Original von Freakder1
      Wie das Leben mit Jack Bauer umgeht, ist eine wahre Tragödie und nimmt einen weiteren Höhepunkt in Folge 06x19.
      Es kam hier jemand auf die Idee Jack am Ende durch eine Belanglosigkeit sterben zu lassen. Passen in das Schema der Autoren würde es schon..


      Da stimme ich zu. So viel, wie Jack alleine schon durchmachen musste - da hätten sich die meisten Menschen schon nach der 1. Staffel die Kugel gegeben, um es mal drastisch zu sagen. Aber die Autoren setzen jede Staffel noch mal ordentlich eins drauf, um Jack einen Schritt weiter an den Selbstmord zu treiben, der mir irgendwie fast schon unausweichlich scheint. Es wäre doch der Höhepunkt der ganzen Tragik, wenn Jack sich am Ende der Serie erschießt. Allerdings wäre jetzt auf einmal Friede, Freude, Eierkuchen auch fehl am Platz - nach allem, was passiert ist. Jetzt muss man die Tragik bis zum Ende durchziehen; ein richtiges "Happy-End" ist meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr möglich.

      Ich meine - allein schon Folge 19 war ja mal wieder ein richtiger Kracher für Jack - nachdem Audrey nun angeblich tot war, lebt sie wieder und ist offenbar emotional stark geschädigt von ihrer Gefangenschaft, die sie durchleben musste, weil sie Jack helfen wollte. So etwas muss extreme Schuldgefühle wachrufen, wenn man es mal von der persönlichen Seite sieht. Ich kann auch verstehen, dass Jack Audrey um jeden Preis retten wollte, obwohl er damit die Gefahr eines dritten Weltkriegs heraufbeschwört hat (die ja jetzt offensichtlich wirklich eine reale Gefahr ist, wenn man bedenkt, dass die Chinesen diese Bombenkomponente erst mal haben).
      Ich muss aber sagen, dass mir diese große Tragik sehr gefällt - als Hauptbestandteil von 24 - weil sie wirklich für viele extrem emotionale Momente sorgt und natürlich dazu beigetragen hat, dass Jack Bauer zu einem der komplexesten TV-Charaktere überhaupt wurde.
    • Und in der Hinsicht wird 24 dann auch noch teilweise als Balsam für die Seele bei einigen wirken, denn es gibt eine Person, der es immer noch schlechter geht, als einem selber :D

      Mir hat damals die Szene mit Paul Raines im OP aus so manchem Loch ein wenig geholfen, so komisch es auch klingen mag. Nun geht's mir gut und ich kann normal mit Jack mitleiden. :schaem:

      Ein Happy Ending.. tja.. Schwierig zu sagen, ob es passt. Ich finde auch, dass man den Punkt verpasst hat, wo es Jack mal wirklich richtig gut hätte gehen können. Positiv daran ist, dass Jack als "Held" dadurch nicht mehr so unsterblich wirkt, wie noch in S3-5. Könnte echt eng für ihn werden. Würde er vor Serienende sterben, bekommt die Kinotherorie auch wieder mehr Sinn, dass der Film zwischen Seasons spielen soll. Aber das ist hier der falsche Thread dafür.

      Hoffe ich konnte ein wenig erklären, dass es überhaupt kein lamer Cliffhänger ist. In meinen Augen ist es eine weitere unglaubliche Grausamkeit, mit der sich Jack Bauer konfrontiert sieht!
    • Original von Hoppel
      Original von RatofDeath
      Original von Luzifer
      Was mich am Meisten an der Folge stört, ist die plötzliche geistige Verwirrung von Audrey.


      Wie gesagt, nenn mir nur eine Zeile von Audrey die auch nur annähernd an einen Satzbau eines erwachsenen Menschen erinnert.




      Das erste Telefongespräch Jack - Audrey:
      Jack, can you here me? Jack, are you there?

      Wieso ist das nicht der Satzbau eines erwachsenen Menschen?
      Da machte sie keineswegs einen verwirrten Eindruck! :zwinker:


      Danke.


      Ansonsten muss ich den Vorwurf, zu lügen, um meine Argumente zu festigen, von mir weisen. Ich sage nur lediglich, was mich gestört hat und will niemandem den Spaß an Twentyfour rauben und verübeln, gar meine Meinung aufdrängen. Meine Absicht ist das nicht - mitteilen will ich mich aber dennoch.

      Nett, dass anscheinend negative Kritiken von "richtigen" Fans sofort als Angriffsbasis dienen. Vernünftig diskutieren kann man nicht.


      Wer sich angesprochen fühlt, weiß sicherlich auch, wieso. Das Forum jedoch verallgemeinere ich indes nicht - es gibt sehr viele, tolerante User. Ein Grund, weshalb ich mich überhaupt hier aufhalte.


      Und dennoch bleibe ich dabei,

      für mich kommt die geistige Verwirrung von Audrey einfach zu plötzlich und unüberlegt geschrieben. Das hätte nicht sein müssen und hat die Folge für mich jedenfalls ins Lächerliche gezogen.

      Aufhören werde ich mit der Serie nicht. Eine Staffel wird mir die Serie nicht verderben - dennoch interessant, dass einige meinen müssen, hier die anderen darauf aufmerksam zu machen, mit der Serie aufzuhören.

      Völliger Schwachsinn. Aber das geht ja jetzt zu weit.


      Von mir 01/10 Punkten - sprich glatte sechs.

      MFG : der Lichtbringer
      [CENTER]Ich bringe das Licht.[/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Luzifer ()

    • Insgesamt hat mir die Folge nicht so gut gefallen, aber die Storyline mit Audrey war mMn absolut toll :] ! Diesbezüglich hab ich gar nichts zu kritisieren. Es ist total nachvollziehbar und realistisch, dass Audrey während ihrer Gefangenschaft einen Schaden abbekommen hat. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass ihr Zustand mit ihrem Verhalten (bzw. den 2 Sätzen) in den letzten beiden Folgen nicht zusammenpasst – für mich hat diesbezüglich alles perfekt gepasst. Vor allem auch, dass man mit Jack erst am Schluss gecheckt hat, wie schlimm es um Audreys Psyche steht. MMn ein wirklich toller, schockierender Cliffhanger!

      Selbstmordgefährdet scheint mir Audrey momentan übrigens nicht zu sein, da sie offenbar null Entscheidungsfähigkeit besitzt, sondern einfach nur macht, was man ihr sagt. Extrem spannend!

      Ansonsten war mMn der Plot im Weißen Haus ähnlich fad wie die Zwistigkeiten zwischen Morris und Chloe in der CTU. Die Geschichte zwischen Bill und Karen hat mich storymäßig sogar geärgert, weil mir völlig schleierhaft ist, wie man sich in der Situation erpressen lassen kann :skeptisch: . Das Telefongespräch zwischen Karen und Bill hat mir beim ersten mal anschauen gar nicht gefallen, weil ich finde, dass Karen die Angelegenheit völlig falsch übermittelt hat. Völlig verständlich, dass Bill aufgelegt hat. Die Sache würde ich ausfechten, wenn es sein muss, würde ich mit Bill zusammen den Hut ziehen – bei der Sachlage lässt sich sicher ein geeigneterer Schuldiger finden als Bill.

      Werde die Folge jedenfalls noch ein zweites mal anschauen bevor ich abstimme (sehr gut, gut oder geht so :tongue2: ) .

      Und in der Hinsicht wird 24 dann auch noch teilweise als Balsam für die Seele bei einigen wirken, denn es gibt eine Person, der es immer noch schlechter geht, als einem selber


      Das sehe ich genau so :D !
    • Von mir ebenfalls ein sehr gut. :daumen:
      Sie war zwar nicht so super spannend, aufregend und actiongeladen wie die beiden Vorhergehenden, aber toll gemacht.

      Nur Audreys Zustand finde ich äußerst besorgniserregend. :( Dass Cheng sie sich vorgenommen und psysisch unter seine Kontrolle gebracht hat, dürfte wohl klar sein, nur in welchem Maße ist dies geschehen und wie dauerhaft ist dieser Zustand. Es war erschreckend zu sehen, wie sie auf den kleinsten Wink von Cheng reagiert und alles sofort stillschweigend ausgeführt hat. ;( Sie hat überhaupt keinen eigenen Willen mehr – furchtbar. Wie kann man einem Menschen nur so etwas antun, aber den Chinesen war wohl jedes Mittel recht, um ihr Ziel zu erreichen.

      Es hat Jack fast das Herz gebrochen :( sie in diesem Zustand zu sehen und man lies im nicht einmal die Möglichkeit, sich um sie kümmern, denn Doyle hatte ja die strickte Anweisung ihn zu verhaften und zur CTU zu bringen. Er hätte sie sicher so gern in den Arm genommen :knuddel:, hätte versucht ihren Geist zu erreichen, damit sie ihn wenigstens erkennt, aber nein, er kann ihr in dieser Situation nicht beistehen, dass muss ihn schier fertig machen.

      Na schön, aber außer Jack und Audrey hatte diese Folge natürlich noch einiges mehr zu bieten. Jacks Lösung für das Problem mit dem Peilsender fand ich toll. :D Anfangs wunderte ich mich, warum er denn so zu den Stromleitungen schaute :kratz: – ich vermutete alles möglich, nur eben nicht das Richtige. :D Das ihn Doyle dann trotzdem so schnell fand, war zwar für Jack ziemlich ärgerlich, für die Handlung aber eben sehr wichtig … sonst gäbe es Jack jetzt vielleicht nicht mehr – scheußliche Vorstellung :crying2:, daran mag ich lieber nicht denken. Ich fand es auch keineswegs ungewöhnlich, dass er so relativ problemlos Jacks Spur folgen konnte, schließlich hat die CTU dafür genügend Möglichkeiten und Doyle ist nicht dumm. Meiner Meinung nach war alles ziemlich logisch erklärt, dass mit dem geparkten Wagen von Jack war wohl mehr ein Zufall, weil dieser eben doch nicht soooo schnell mit einer Entdeckung gerechnet hätte. Aber jetzt alles einfach zu zerpflücken und krampfhaft nach evtl. Fehlern zu suchen, halte ich für schlichtweg unnötig. Doyle musste Jack einfach rechtzeitig finden und ich fand die Art, wie ihm das gelang ziemlich gut. ;) Doyles Methode sich ein Auto zu besorgen, war auf alle Fälle ziemlich – ungewöhnlich – und sollte keineswegs zum Nachmachen anregen. :sagrin:

      Dann hätten wir noch die CTU und den Streit zwischen Chloe und Morris. Klasse! :daumen: Ich fand diese Szenen sehr gelungen, waren sie doch so emotionsgeladen. :] Großartig gespielt von den Beiden und es bringt ein bisschen Abwechslung in den CTU-Alltag.

      Dass Bill dann auf diese Art und Weise gehen muss, fand ich allerdings sehr traurig. :( Anderseits blieb Karen gar nichts anderes übrig. Was hätte sie sonst tun sollen? So hat sie wenigstens die Chance weiterhin in unmittelbarer Nähe des Präsidenten oder des Vize zu sein. Alles andere hätte sie nur selbst ins Abseits gestellt und nichts hätte Daniels mehr gefallen als das. :nuts: Es waren richtig gute Szenen, die sich da zwischen dem Ehepaar abspielten. Wie schwer muss es ihr gefallen sein, denn sie liebt ihren Mann ja. Wie muss Karen gefühlt haben, als Bill einfach auflegt :( … Ich hoffe von Herzen die Beiden vertragen sich wieder, denn sie passen so gut zusammen. :d87470fe:

      Die Szene zwischen Daniels und Lisa … aber hallo. :skeptisch: Anfangs dachte ich ja noch, die Annäherungsversuche des Vize wären ihr unangenehm, aber nein. Sie dreht sich um und küsst diesen Fiesling – igitt. Ich mag Beide definitiv nicht, aber mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

      Gruß
      Schusy
    • Original von Luzifer
      Was mich am Meisten an der Folge stört, ist die plötzliche geistige Verwirrung von Audrey.

      In den letzten Folgen konnte sie sich gut artikulierend mit Jack, den sie auch beim Namen nennt, unterhalten. Vorallem anwesend und ohne einen vorgeschriebenen Text von Cheng.

      von wegen gut...
      Sie sagte nur "Help me jack"
      und als Jack sie nun vor sich stehen hatte am Ende der episode sagte sie nur:
      "Help me Jack. Dont let them do this to me" also hat sie vorher praktisch nur exakt das gleiche gestammelt.
    • Original von Psycho Mantis
      Jack muss doch leben! Wer soll denn sonst den Text: "The following takes place between.." sagen! Doyle? tztz!
      :zwinker:


      :grin_still: :grin_still:

      Ahhh, wie geil. ahaha

      Also ich fand die Folge auch verdammt geil. Bill weg :( :evil2:, super spannend was denn nun passiert, ob Audrey das wirklich überlebt (wir kennen die halbwertszeiten von jacks ischen), usw. Alles sehr spannend rübergebracht. Nur das "menscheln" von Chloe und Morris (wie lange dann noch???) und der Präse mit seiner Biatch war was nervig
    • Was mir jetzt erst einfällt. Eine wichtige Szene von Bill war das Gespräch mit Chloe, wo er ihr "befiehlt" Jack zu helfen. Wenn man überlegt war es eine wichtige Szene, denn dort riskiert Bill schon seinen Job und will seinen Freunden helfen. Ich fand den Satz alleine sehr ergreifend :d87470fe:
    • Eine wichtige Szene von Bill war das Gespräch mit Chloe, wo er ihr "befiehlt" Jack zu helfen. Wenn man überlegt war es eine wichtige Szene, denn dort riskiert Bill schon seinen Job und will seinen Freunden helfen.

      Wer hat Jack geholfen? Die CTU war eigentlich nur bemüht Jack möglichst schnell zu fangen. Auch Bills Befehl an Chloe war meiner Meinung nach kein Abschwenken von diesen Bemühungen. Diese Anti-Hilfe der CTU ist ein weiterer Punkt, der mich ein bisschen gestört hat in dieser Folge. Man hätte wenigstens versuchen können die Verfolgung ein bisschen hinauszuzögern, Jack ein wenig Zeit zu geben. Man kannte ja Jacks Plan...

      Ich tendiere zur Bewertung "gut" :): .
    • Ich hatte die Aussage von Bill aber auch zuerst so verstanden, als das Chloe Jack helfen soll. Sie bekam ja dann auch die Aufgabe nach Handygesprächen zu suchen und diese zu entschlüsseln. Das ganze dauerte EWIG! Viel länger als sonst. Hat sie das Gespräch am Ende überhaupt entschlüsselt? Doyle hat Jack doch ganz alleine gefunden.

      Mir kam es schon so vor, als hätte sich Chloe ganz besonders viel Zeit gelassen, um die Informationen zu finden. Richtig deutlich raus kam es nicht, dass gebe ich zu. Trotzdem dachte ich die ganze Zeit, dass sie sonst Telefonanrufe viel schneller finden und entschlüsseln. Sie hatten ja fast eine ganze Stunde Zeit, oder?

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich hatte gar nicht gecheckt, dass Chloe für die Entschlüsselung zuständig war – muss mir die Folge noch einmal in Ruhe anschauen. Man kann diesbezüglich vielleicht wirklich einen Hauch Hilfe hineininterpretieren. Vielleicht hat Chloe ja sogar absichtlich mit Morris zu streiten angefangen um alles weiter hinauszuzögern :tongue2: .

      Trotzdem mMn jedenfalls zu wenig Hilfe bzw. Entgegenkommen seitens der CTU - man hätte Jack ruhig eine Minute mit Audrey gönnen können...ohne Handschellen... :ohwell:
    • Original von Pit Bull
      Ich hatte gar nicht gecheckt, dass Chloe für die Entschlüsselung zuständig war – muss mir die Folge noch einmal in Ruhe anschauen. Man kann diesbezüglich vielleicht wirklich einen Hauch Hilfe hineininterpretieren. Vielleicht hat Chloe ja sogar absichtlich mit Morris zu streiten angefangen um alles weiter hinauszuzögern :tongue2: .

      Trotzdem mMn jedenfalls zu wenig Hilfe bzw. Entgegenkommen seitens der CTU - man hätte Jack ruhig eine Minute mit Audrey gönnen können...ohne Handschellen... :ohwell:


      Wenn die Platine gefunden worden wäre sicher. Aber so? Ich schätze da hält sich die Rücksicht auf Jack und Audrey dann doch in Grenzen. Außerdem glaube ich nicht, dass es im Moment viel bringen würde. Audrey wirkt, als würde sie sich gar nicht anfassen lassen wollen. ;(

      Chloe war definitiv mit der Suche nach Gesprächen in der Gegend beschäftigt. Die Sache hatte sie ja Morris einfach auf den Bildschirm geschoben und so fing der ganze Streß erst an. Falls es Absicht war, war es eigentlich sehr erfolgreich. Nur hätten sie es vielleicht für uns dumme Zuschauer noch ein wenig deutlicher herausarbeiten sollen. ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!