Heroes - 1x20 - Fünf Jahre später (Five Years gone)

    • Heroes - 1x20 - Fünf Jahre später (Five Years gone)

      Wie hat euch die Folge 1x20 gefallen? 17
      1.  
        Sehr schlecht (0) 0%
      2.  
        Schlecht (0) 0%
      3.  
        Gut (2) 12%
      4.  
        Geht so (0) 0%
      5.  
        Sehr Gut (15) 88%
      Hier könnt ihr über die Folge "1x20 - Five Years gone" diskutieren.


      Infos oder Trailer, die über Folge 1x20 hinausgehen werden editiert bzw. gelöscht.

      Viel Spass!


      -jack-bauer-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss ()

    • Sehr gute Folge wie ich finde. Ich denke auch die Drehbuchschreiber hatten Spaß. Die dürften selten eine was-wäre-wenn Story schreiben.

      Aber Peter halte ich für eine folgende Staffel zu stark. Bin mal gespannt, wie die das lösen wollen.
    • Sehr gute Folge? Überragende Folge! :daumen:


      Sehr, sehr intensive Folge - vorallem als Präsident Petrelli alias Sylar die Rede hält!

      War mal etwas anderes, jedoch toll rübergebracht! Mal sehen, wie sich die ganze Story weiter entwickeln wird.

      Besste Heroes Folge imo! :yay:



      -jack-bauer-
    • Eine tolle Folge, so kanns weitergehen :)

      Ich hab mich ja noch gefragt, warum Nathan auf einmal dermassen böse ist. Aber dass es Sylar sein könnte, darauf bin ich mal wieder nicht gekommen :D Genial in Szene gesetzt, wie auch der Rest mit Hiro&Co. Ich liebe ja diese Zeitspielchen, wenn sie auch immer wieder Logiklöcher aufwerfen.

      Freue mich sehr auf die nächste Woche und den Rest der Season :) Natürlich gibts ein "sehr gut".

      Achja, die Folge wurde übrigens umbenannt und heisst jetzt "Five Years gone", nicht mehr "String Theory" ;)
      edit: hier noch die Quelle und Erklärung dazu, wenns interessiert:

      This episode was formerly known as "String Theory". That title, instead, became the name of the 30th chapter in the graphic novels.


      Quelle: Tv.com

      bffffff :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bffffff ()

    • Original von bffffff
      Achja, die Folge wurde übrigens umbenannt und heisst jetzt "Five Years gone", nicht mehr "String Theory" ;)
      edit: hier noch die Quelle und Erklärung dazu, wenns interessiert:

      This episode was formerly known as "String Theory". That title, instead, became the name of the 30th chapter in the graphic novels.


      Quelle: Tv.com
      bffffff :D


      Aha... Hab's in der Episode gesehen, und war etwas verwirrt :79:

      Hab's umbenannt :)


      -jack-bauer-
    • Das war eine super Folge. Hat mir sehr gut gefallen das die ganze Folge nur in der Zukunft spielt. Jedoch muss ich mir sicherlich die Staffel nochmal am Stück ansehen um alle Zusammenhänge zu erkennen.
      Besonders gefallen hat mir der Kampf zwischen Peter und Sylar. Die Szenen in dem Gebäude hatten aber eigentlich alle eine prima Atmosphäre.
    • This is where we will find Peter Petrelli? - No, this is where we will find his girlfriend.
      Ich musste sooo lachen :D


      Die Folge fängt aber verwirrend an: Zum einen frag ich mich einmal mehr, warum der Schweigsame seinerzeit nicht einfach unser Atommännchen davon abgehalten hat, wütend zu sein und stattdessen die Familie aus dem Haus gebracht hat - wär doch gar nicht notwendig gewesen. In den letzten Jahren scheint er aber besser geworden zu sein, jetzt kann er sich scheinbar aussuchen, ob er Kräfte blockiert und sogar bei wem und bei wem nicht.
      Auch seltsam, dass es in der Heroes-Welt viele "Zeitschienen" zu geben scheint - Der Future-Hiro hat ja was ganz was anderes erlebt als der Presence-Hiro und existiert trotzdem, er kann also eigentlich nicht das gealterte Abbild von letzterem sein. Das wär ein Thema, über das man sehr schön diskutieren könnte :D
      Jessica/Nikki ist auch eine komplett andere, da merkt man kaum mehr was von der bösen, und Peter ist um einiges hässlicher geworden, schade - aber seine Narbe scheint nicht, wie ich bisher geglaubt habe, von Sylars Kopfschneide-Versuch gekommen zu sein. Vlt eine Wunde von nem Kampf gegen Hiro? Sieht mir zumindest irgendwie danach aus...
      Diese 9/11-(ähnlichen?)-)Bilder im Fernsehen zeigen erstmal in der Serie Patriotismus :D
      Mr Bennet ist jetzt wohl der Gutmensch und verrät zwar "Terroristen", hilft aber andererseits Matt, seinen Sohn wegzuschaffen. Vorher war mir der Mindreader sympathischer...
      Interessant auch, dass President Sylar wohl als einziger US-Präsident nicht "god knows..." sondern "lord knows..." sagt :D



      Spätestens mit dieser Folge wird mir Heroes aber endgültig sympathisch. Ich bin froh, dass ich die ersten Episoden (bzw alle von 1-20 in den letzten Tagen) auf einmal sehen konnte, sonst hätt ich vermultich irgendwann aufgegeben.
      Aber die Zeitreiserei, die totalitär angehauchte Zukunft und nicht zuletzt der zwar hässliche (und ich dachte schon, die Stirnfransen passen ihm ned), aber unheimlich colle Peter-Jedi rocken doch derbst ("haven't had a good battle for years"... <3 erinnert mich so bissl an LotR :D ) und machen mich fast traurig, dass nur mehr 4 Episoden kommen, in denen man aber vermutlich auch nix mehr von der Zukunft sehen wird. ich wünsch mir ein Spin-Off! ^^
      Andererseits können sie Peter vs Sylar ja auch nicht einfach so stehen lassen, das wird wohl die zweite Staffel...hoffentlich.
      Für mich mit die beste Folge von Heroes, fand ich ähnlich genial wie die Vergangenheits-Folge, die die verschiedenen Geschichten so toll erklärt und verknüpft hat. Ich steh halt auf diese Zeitreiserei :D Und auch wenns ein paar Storyschnitzer gibt find ichs immer noch beachtlich, wie schön die ganze Storyline durchdacht ist - respekt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von honeyboy ()

    • Auch seltsam, dass es in der Heroes-Welt viele "Zeitschienen" zu geben scheint - Der Future-Hiro hat ja was ganz was anderes erlebt als der Presence-Hiro und existiert trotzdem, er kann also eigentlich nicht das gealterte Abbild von letzterem sein. Das wär ein Thema, über das man sehr schön diskutieren könnte großes Grinsen


      Genau das hatte ich oben mit den Logiklöchern gemeint, die sich unweigerlich auftun bei Zeitreisegeschichten. Aber auch ich hab immer wieder Freude daran, an solchen Geschichten. Man kann so schön spekulieren, was wäre wenn usw.
      Aber in der Tat interessant, dass der Future Hiro nichts davon weiss, dass Claire noch lebt, sollte er doch diesselbe Vergangenheit durchlebt haben. Aber wie gesagt, da könnte man ja arg lang diskutieren ;)

      bffffff :D
    • Bin die Folge gerade nochmal im Kopf durchgegangen und dabei ist mir aufgefallen, dass die Metamorphosen-Meisterin ja erst während dieser Folge tot aufgefunden wurde, Nathan also bis zu diesem Moment auch noch Nathan gewesen sein sollte und erst danach Sylar seinen Platz einnehmen konnte.

      Hat jemand noch im Kopf, wie er vor der entdeckung der Toten eingestellt war? Kommt da irgendetwas durch, wie er gegen "seinesgleichen" vorgehen wollte im Gegensatz zu Sylar, der ja dann praktisch die Auslöschung anordnet?
      Werd mir die Folge nochmal ansehen müssen...
    • Bisschen spät, aber schaue jetzt auch noch Heroes.
      Finde die Serie recht cool. Man darf einfach nicht zuweit denken.

      Zum bsp. hätte Nathan aka Sylar nie in der Nähe des Haitianiers sein können oder?

      Denn dann hätte sein "umwandlungstrick" nicht mehr funktioniert und er wäre enttarnt gewesen.
    • Eine schlichtweg geniale Folge, die beste bisher und eine der besten, die ich in Serien gesehen habe. UHHM. Ich bin total geflashed. Man kann gar nicht alles wiedergeben, was erzählt wurde, aber es war so viel Spannung drinne, es gab so viele WTF-Momente und ein Schocker folgte dem nächsten.
      Nachdem die Bombe explodiert wurde, wurde von Nathan gesagt, dass er Sylar war, der explodierte. Ein paar Heroes (DL, Micah) kamen um, Jessica ist mit Peter zusammen, Hiro ein Terrorist, Ando tot, und es war so interessant (und verwirrend) wer mit wem arbeitete. Peter mit Narbe war auch cool. Der eigentliche Schocker war aber, dass Peter explodierte und Sylar die Shapeshifterin (vor der Folge) getötet hatte und nun auch Claire, sich die ganze Zeit als Nathan ausgegeben hat und nun komplett unbesiegbar zu sein scheint. Und dann Peter vs Sylar. Episch.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]