Verräterische Anfangscredits nehmen die Spannung

    • Verräterische Anfangscredits nehmen die Spannung

      Hallo,

      in Season 6 stösst mir eine Sache ziemlich sauer auf die in den vorherigen Seasons nicht so war.

      Und zwar spoilert sich 24 imho selber indem schon in den Anfangscredits steht welcher Special Guest star in der Serie auftaucht. Sei es nur ein 1 bis 2 Minuten auftritt für eine Folge, der dadurch vermiest wird indem es der Zuschauer schon weiss, dass der Star auftritt wenn er es in den Credits liest.

      Bei Charles Logan war das jetzt in 6x10 nicht der Fall aber beim Chinesen Tzi Ma, William Devane in seinem 2 Minuten Auftritt in 6x20 sowie jetzt bei James Cromwell in 6x21.

      Eigentlich wollte ich am anfang von 6X21 nicht wissen wann a) James Cromwell wieder mitspielt und b) er für die Stürmung der CTU verantwortlich ist sondern mich einfach überraschen lassen.

      In Staffel 4 wurde ja auch nicht erwähnt, wann Tony wieder auftaucht und deswegen war die Überraschung auch gross ihn wieder zu sehen.

      Imho war es z. B. für Wiliame Devane unnötig ihn in den Anfangscredits zu erwähnen, zumal er im moment nichts zur Handlung beiträgt.

      Klar kann man in der imdb nachlesen wer wo wann mitspielt aber nicht jeder hat Lust drauf das nachzulesen sondern will sich überrraschen lassen

      Wie seht ihr das?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BartSimpson ()

    • Das sehe ich absolut genau so und ich fand es auch ein bisschen schade, dass ich immer schon am Anfang einer Folge wusste wer jetzt wieder vorkommt. Das hätte man auch einfach weglassen können...Ich hab schon versucht einfach nicht mehr auf die Anfangscredits zu achten, aber das hat auch nicht geklappt. Irgendwie hab ich die Namen dann doch immer gelesen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von molli96 ()

    • Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber ich spule immer vor, bis "The following takes place...". Ich sehe die Credits also gar nicht. Und wenn dann nachher hier einer im Review schreibt, daß er/sie aufgrund der Credits ja schon wußte, was kommt, dann denke ich mir jedes Mal, daß ich da wieder nicht dran gedacht habe und das Vorspulen kein Fehler war :)
    • Die Credits kommen erst nach: "The following takes place..." :zwinker:

      Ich weiß aber nicht warum die das mal machen und mal nicht. Bei Michelle, Tony und Palmer in Season 4 war das doch auch nicht...
    • Mir persönlich ist das völlig egal, da ich mich bereits während der ersten paar Minuten auf die Folge konzentriere und mir die Credits völlig wurst sind :D Dass sie es manchmal machen und dann wieder nicht, liegt glaube ich am Überraschungseffekt, den ein Charakter haben soll. Als Audrey auftauchte, war es doch nur eine Frage der Zeit, bis auch ihr Daddy wieder da ist. Von dem her finde ich es nicht soo schlimm, wenn es dasteht.

      Jim
    • Original von ff_fan
      Die Credits kommen erst nach: "The following takes place..." :zwinker:


      Das Problem ist aber, dass davor dieses "Previously" kommt und da wird teilweise auch schon heftig gespoilert, so auch wieder bei 6x21.

      Plötzlich kommt ein Rückblick auf Szenen mit Josh Bauer, da muss man eigentlich nur noch 1 und 1 zusammenzählen und stellt fest, dass er in dieser Folge wieder eine große Rolle spielen wird.
      Klar, ein direkter Spoiler ist es nicht, aber man kann sich eben ziemlich sicher sein, dass er noch eine große Rolle spielen wird, wodurch dann manches in der Folge keine Überrraschung mehr war :zwinker:
    • Original von Rabbitweed
      Stimme allen Beiträgen zu. Ich schaue reflexartig auf die Credits und kann das leider nicht wirklich ausblenden. Auch der "Previously" Teil (der diese Staffel neue Rekore bricht und bald die 3 Minuten Marke überschreitet!!) ist oft unnötig "verräterisch".

      Wobei das sie sicherlich auch machen, damit Zuschauer, die nicht alle Folgen gesehen haben oder erst später einsteigen, noch der Handlung folgen können.
    • Ich stimme ebenfalls zu, dass die Anfangscredits viel von der Überraschung nehmen, wie zum Beispiel mit James Cromwell in der aktuellen Folge 6x21 oder mit Tzi Ma in Folge 6x17 (wo ich mir ohnehin irgendwo schon gedacht hatte, dass er auftaucht und dann stand er auch noch da :rolleyes:).
      Am besten, man vergisst die Namen der Schauspieler schnell oder lernt sie gar nicht erst auswendig. :D :D
      Bei mir ist es aber so, dass ich bisher immer nach vielen Recherchen die meisten Schauspieler und ihre Rollen kannte (bei vielen Filmen & Serien) und deshalb schaut man irgendwie schon reflexartig auf die aufgelisteten Namen. Wenn alles vorbei ist, vergisst man sie wieder, aber wenn man damit zu tun hat ... wie gesagt, es geschieht automatisch. Und weggucken kann man auch nicht, da die Handlung ja schon beginnt. :skeptisch:
      Und ich kann meine Recherchen dazu auch nicht lassen, weil ich nun mal immer wissen muss, wer nun wen spielt und mir darum so viele Namen wie möglich merke. Aber das ist mein eigenes Problem.
      Trotz allem dürfen einem die Credits nicht die Überraschung verderben - man muss aber auch daran denken, dass die Schauspieler nun mal aufgelistet werden wollen und auch ein Recht darauf haben. Aber man könnte ja die "Special Guests" und wieder auftauchende, schon bekannte Charaktere irgendwie in den Schlusscredits (die es ja auch noch gibt) erwähnen - ich finde, das würde sich lohnen, wenn dafür der Überraschungseffekt gewährleistet wird - es ist ja nur für die eine Folge, in dem die Figuren halt auftauchen (dann weiß man ja, dass sie da sind).
      "Previously on 24 ... " - das schaue ich mir grundsätzlich nicht an, daher weiß ich nicht, ob da irgendwas verräterisch ist - vorstellbar ist es aber schon.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()

    • Original von oeyni
      Wobei das sie sicherlich auch machen, damit Zuschauer, die nicht alle Folgen gesehen haben oder erst später einsteigen, noch der Handlung folgen können.


      Naja, da hilft das aber auch nicht viel :zwinker:
      Man sieht ne Szene von max. 30 Sekunden, das dient denke ich nur dazu um den "Stammzuschauern" die Handlung noch mal ins Gedächtnis zu rufen, Neueinsteiger können damit kaum was anfangen.

      Mir ist übrigens neulich noch beim Gucken der Season 2 DVD aufgefallen, dass damals die Rückkehr von Sherry Palmer auch in den Anfangscredits gespoilert wurde, das gibt es also (leider) nicht erst seit dieser Season.
    • Es kommt ja immer darauf an, wann ein Charakter in der betreffenden Folge auftaucht:
      Wenn dies in der meist relativ unspektakulären ersten Hälfte der Episode passiert, macht es mir IMO nicht sonderlich viel aus.
      Schlimmer ist es dagegen, wenn das Auftreten des Charakters erst gegen Ende der Folge geschieht oder es sogar der Cliffhanger zur nächsten Folge ist!!! :evil2:
      Dies war ja bei Tzi Ma in 6x17, bei William Devane in 6x20 und bei James Cromwell in 6x21 der Fall und nahm mir doch einiges an Spannung, da man ja die gesamten 45 Minuten nur auf das Auftreten wartet...zumindest an den letzten beiden Stellen (in 6x17 hatte ich es wegen dem Subtitle überlesen^^) waren die Credits ziemlich deplaziert...
      Bisher haben die Autoren es ja immer relativ gut hinbekommen (Palmer, Tony und Michelle in S4, Audrey in S6, ja sogar Kiefer war in 6x01 nicht gelistet...), bei den letzten Folgen ist es mir dann aber ziemlich sauer aufgestoßen...

      Ich denke aber (aber ich bin mir nicht sicher), dass die Schulspieler selbst da ein Wörtchen mitzureden haben, ob und wie sie gelistet werden, das ist nicht allein Sache der Autoren. Zum Beispiel erinnere ich mich an den Streit zwischen den Produzenten und Harris Yulin (Roger Stanton) in S2, der dazu führte, dass Yulin komplett aus den Credits flog...
      Ich könnte mir also vorstellen, dass William Devane zum Beispiel auf Nennung seines Charakters bestand, vor allem wenn dieser 2-Minuten-Auftritt der einzige von James Heller gewesen sein sollte.
      Bei Cromwell und Tzi Ma könnte es das gleiche gewesen sein - ohnehin schon so wenige Folgen und dann auch noch nicht gecreditet??!!

      Im Gegensatz dazu steht zum Beispiel das Auftauchen von Palmer, Tony und Michelle in S4 - oder bei Kiefer in 6x01 - ob nun in 23 oder 24 Folgen gelistet spielt kaum eine Rolle.
      IMO also liegt die Spannungsnahme durchs Crediting eher an den Schauspielern als an den Autoren - aber ich mag mich irren.
    • hm ich schaue Garnicht darauf, irgendwie achte ich auchsonst nie drauf, nicht nur bei 24, auch bei anderen Serien... Das hilft mir, somit ist die spannung noch da ;)
      "Tick Tock, Mr Bauer. You are running out of time.":P
    • Ich finde es auch doof, dass man dadurch Folgenspoiler bekommt! War bei mir sofort so, als ich Cromwell's Name sah... Schade!

      Aber es lässt sich nun mal nicht vermeiden, da die ja immer am Anfang genannt werden, wie in anderen Serien auch!

      Gruß,
      sailscape
    • Ich seh zwar die Namen in den Credits, bin dann aber meistens so von den Folgen gefangen, dass ich gar nicht mehr drandenke und dann bin ich doch wieder überrascht, wenn jemand auftaucht. Ging mir heute beim Alias DVDs schauen mit Sark auch so. :grin_still:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Spoiler zu Folge 6x24:

      Spoiler anzeigen


      Die Säcke haben doch glatt mit William Devane und Kim Raver gespoilert!! X( Da konnte ich mir fast denken wohin Jack nach seinem Heliabsprung wollte...

    • Original von ff_fan
      Spoiler zu Folge 6x24:

      Spoiler anzeigen


      Die Säcke haben doch glatt mit William Devane und Kim Raver gespoilert!! X( Da konnte ich mir fast denken wohin Jack nach seinem Heliabsprung wollte...



      Hab dieses Problem für nicht so schwerwiegend bisher gehalten mit den Anfangscredits, da ja doch meist drauf geachtet wurde, sie nicht mit reinzunehmen. Aber was da aufflackerte.. *args* Kann ff_fan nur zustimmen.