Hey,
Ich muss in meinem Deutschkurs in der Schule einen Zeitungsartikel über ein Thema meiner Wahl schreiben. Ich dachte da einfach, weil ich ein Sympathisant des O-Tons bin, an die deutsche bzw. allgemeine Synchronisation von Filmen, Serien, Shows oder Ähnliches.
Ich dachte ich könnte den Artikel vielleicht im Hinblick auf 24 konstruieren, also erwähnen, dass während in Deutschland die 5te lief in Amerika die 6te Staffel lief, und beispiele für schlechte Synchronisation aus den einzelnen Folgen bringen. Deshalb habe ich es hier gepostet.
Nun muss ich aber sowohl positive Argumente als auch negative bringen. Ich habe schon einige die ich im Folgenden nennen werde, aber vielleicht fallen euch noch einige ein womit ich meinen Artikel verbessern könnte:
Positiv:
- Menschen verstehen die Show, die der (meistens) englischen Sprache nicht mächtig sind
Negativ:
- Filme müssen erst synchronisiert werden, womit es zu Verschiebung der deutschen Erstausstrahlung kommt, womit die Internetpiraterie zunimmt.
- Jeder Mensch hat eine auf ihn abgestimmte Stimme, die nie durch eine Synchronisation ersetzt werden kann, sondern nur FAST so gut sein kann, was zu Qualitätsverlust führt.
- Es entstehen zusätzliche Kosten für die Synchronisation, die im Verhältnis zu einer einfachen Untertitelung sehr viel geringer sind.
- Verschiedene Comedy-Shows die synchronisiert werden, verlieren an Humor weil man einige Ausdrücke verzweifelt ins deutsche übersetzt.
- Das permanente fern sehen von englischsprachigen Filmen, führt zu einer Verbesserung des englischen Verständnisses was heutzutage in der Zeit der Globalisierung ein Vorteil ist.
Vor allem im positiven Bereich fallen mir zu wenige ein, vielleicht könnt ihr mir helfen. Wäre super.
Mit freundlichen Grüßen bl4cksheep
Ich muss in meinem Deutschkurs in der Schule einen Zeitungsartikel über ein Thema meiner Wahl schreiben. Ich dachte da einfach, weil ich ein Sympathisant des O-Tons bin, an die deutsche bzw. allgemeine Synchronisation von Filmen, Serien, Shows oder Ähnliches.
Ich dachte ich könnte den Artikel vielleicht im Hinblick auf 24 konstruieren, also erwähnen, dass während in Deutschland die 5te lief in Amerika die 6te Staffel lief, und beispiele für schlechte Synchronisation aus den einzelnen Folgen bringen. Deshalb habe ich es hier gepostet.
Nun muss ich aber sowohl positive Argumente als auch negative bringen. Ich habe schon einige die ich im Folgenden nennen werde, aber vielleicht fallen euch noch einige ein womit ich meinen Artikel verbessern könnte:
Positiv:
- Menschen verstehen die Show, die der (meistens) englischen Sprache nicht mächtig sind
Negativ:
- Filme müssen erst synchronisiert werden, womit es zu Verschiebung der deutschen Erstausstrahlung kommt, womit die Internetpiraterie zunimmt.
- Jeder Mensch hat eine auf ihn abgestimmte Stimme, die nie durch eine Synchronisation ersetzt werden kann, sondern nur FAST so gut sein kann, was zu Qualitätsverlust führt.
- Es entstehen zusätzliche Kosten für die Synchronisation, die im Verhältnis zu einer einfachen Untertitelung sehr viel geringer sind.
- Verschiedene Comedy-Shows die synchronisiert werden, verlieren an Humor weil man einige Ausdrücke verzweifelt ins deutsche übersetzt.
- Das permanente fern sehen von englischsprachigen Filmen, führt zu einer Verbesserung des englischen Verständnisses was heutzutage in der Zeit der Globalisierung ein Vorteil ist.
Vor allem im positiven Bereich fallen mir zu wenige ein, vielleicht könnt ihr mir helfen. Wäre super.
Mit freundlichen Grüßen bl4cksheep
Bin mit dieser Frage beschäftigt:
Ein Toastbrot fällt immer auf die Seite mit der Marmelade
Eine Katze fällt immer auf ihre Beine
Was passiert wenn man des Toastbrot an den Rücken der Katze bindet???

Ein Toastbrot fällt immer auf die Seite mit der Marmelade
Eine Katze fällt immer auf ihre Beine
Was passiert wenn man des Toastbrot an den Rücken der Katze bindet???




