CTU-Telefon

    • Also, ich bin mit dem Cisco IP-Telefon 7960 sehr zufrieden. Das mit den Tasten muss ich noch ein wenig lernen, jedoch "alles braucht seine Zeit"!
      Das verkabeln war ziemlich schwierig, da mein Zimmer nur ein zweiaderigen Anschluss hat. Wir mussten alles erstmal umbauen :D
    • hi :D

      jetzt meld ich mich auch mal hier in dem thread =)

      ich hab jetzt des hier mal so ne weile mit gelesen und ich finde, damit man mit dem telefon telen kann einen riesigen aufwand betreiben muss ?(
      wer macht denn sowas? ich find die telefone ja auch cool, aber mit dem ganzen verbinden hier und da würd ich mir so eins nicht zulegen :)

      naja wer es aber unbediengt will

      joness90 :24rocks:
    • Kannst du mir (vielleicht anhand einer schematischen Zeichung) sagen , wie das Telefon angschlossen ist ,mit welchen Kabeln , was wohin , damit ich mal weiß wie des geht , weil bis jetzt hieß es ja immer , dass ein DSL-Modem (so wie ich auch eins hab) nicht geht...

      danke =)
    • Das kann ich nicht so recht machen, da mein Onkel (Telefontechniker) das angeschlossen hat! Ich steige da selber nicht mehr durch :rolleyes:! Da liegen nicht nur Telefonkabel, sondern Strom, Druckerkabel,...also, ich gucke mal ob ich da durchsteige! ;)

      PS: Da liegen ca.40 Kabel!!! 8o
    • Original von Victor Drazen
      Kannst du mir (vielleicht anhand einer schematischen Zeichung) sagen , wie das Telefon angschlossen ist ,mit welchen Kabeln , was wohin , damit ich mal weiß wie des geht , weil bis jetzt hieß es ja immer , dass ein DSL-Modem (so wie ich auch eins hab) nicht geht...

      danke =)

      Hoffe ich hab's richtig verstanden:
      Also, vom Router bzw. Server geht ein LAN-Kabel an das Telefon. Außerdem muss man noch den PowerCube an das Telefon anschließen, sofern man keinen speziellen Router hat, der Strom auf dem LAN-Port liefert.
      Den PC schließt man dann entweder an den Router bzw. Server oder an die 2. LAN-Buchse des Telefon's an.

      @ joness90:
      Das "normale" Telefonieren ist nicht kompliziert:
      Rufnummer eingeben und dann den Hörer abnehmen, oder auf "Speaker" für Freisprechen drücken, um jemanden anzurufen.
      Beim ankommenden Gespräch (also wenn's klingelt ;)) Hörer abnhmen, oder auf "Speaker" für Freisprechen drücken.
      Ein "eLearning-Programm" zum Cisco 7960 hab ich hier gefunden: http://www.cisco.com/.../larrouter_page.htm
    • Original von joness90
      ich meinte die ganze sacheanzuschließen ist ja sowas von schwer ^^

      Eigentlich nicht, nur Strom und LAN muss man anschließen, 24 Experte hatte nur Probleme, weil er kein LAN-Kabel legen konnte und sich deshalb mit anderen Kabeln behelfen musste.
    • Hallo

      Falls andere Personen Lust haben mal eine schematische Darstellung der Verkabelung zu machen , nehme ich Antworten natürlich gerne entgegen.

      Und ich will nochmal genau wissen , ob DSL-Modem geht , weil einige sagen nein , andere sagen es geht und wenn ja unter welcher Bedingung.

      danke , danke , danke ;)
    • Original von Victor Drazen
      Und ich will nochmal genau wissen , ob DSL-Modem geht , weil einige sagen nein , andere sagen es geht und wenn ja unter welcher Bedingung.

      Mit einem "normalen" DSL-Modem dürfte es nicht gehen, da dieses keinen DHCP-Server für die Vergabe der IP-Adressen besitzt. Ohne diesen Server, müsstest du das Telefon dann direkt an den PC anschließen.
      Wenn dein DSL-Modem einen DHCO-Server besitzt, müsste es gehen (Bedienungsanleitung / Hersteller)

      @ JB988:
      Müsste so richtig sein, oder?
    • Okey, ein paar Sachen möchte ich noch klarstellen! ;)

      1. Ich musste mir nicht mit anderen Kabeln helfen! DSL, ISDN, LAN, etc. brauche alle ein vier Aderiges Kabel zur Telefonbuchse! Ich habe aber nur zwei gehabt, also ging das alles nicht!!! Deswegen musste ich noch zwei Adern legen. =) Das Telefon ist aber läuft aber immernoch mit LAN!

      2. Das DSL-Modem, war nicht billig, da das ein spezielles sein muss! Ich habe im Internet geguckt aber keins gefunde! Ich bin dann in einen Laden gegangen und habe dann eins für über 350Euro bekommen! Da das Modem einen "DHCO Server" besitzt, geht das jetzt! :boesesgrinsen:

      PS: Der Verkäufer sowie andere habe mir gesagt, dass das Modem einen DHCO Server besitzen muss! :]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24 Experte ()

    • Original von 24 Experte
      Okey, ein paar Sachen möchte ich noch klarstellen! ;)

      1. Ich musste mir nicht mit anderen Kabeln helfen! DSL, ISDN, LAN, etc. brauche alle ein vier Aderiges Kabel zur Telefonbuchse! Ich habe aber nur zwei gehabt, also ging das alles nicht!!! Deswegen musste ich noch zwei Adern legen. =) Das Telefon ist aber läuft aber immernoch mit LAN!

      Schon klar, so meinte ich das auch! ;)

      @ Victor Drazen:
      Hatte doch schon mal eine Grafik gepostet:



      Da du wahrscheinlich keinen speziellen Router hast, der auch Strom über das LAN-Kabel liefert, musst du das Netzteil (PowerCube) an die Buchse AC adapter port (DC45V) anschließen.
      Ein optionales Headset schließt du an die Buchse Headset port an.
      Den Telefonhörer des Telefons schließt du an die Buchse Handset port an.
      Das LAN-Kabel, mit dem du das Telefon mit dem Server bzw. Router verbindest, kommt in die Buchse Access Port (10/100 PC).
      Wenn du deinen PC nicht extra mit dem Server / Router verbinden willst, kannst du ihn mit einem LAN-Kabel mit der Buchse Network port (10/100 SW) verbinden, da dieser Port durchgeschleift wird.

      Wie man sieht, ist die Verkabelung nicht viel komplizierter als bei einem anderen Telefon. Hoffe ihr versteht die Grafik 8)