Frage wegen (Schul)tadel

  • Original von TonysGirl

    Ach so. Bei uns wäre das ein Grüner Zettel. (Jaja, lacht ruhig. Die Schweizer erfinden oft merkwürdige Namen. :D).


    Komische Namen? Ach was... Wir haben hier einen "Blauen Brief". Den bekommen Schüler die stark versetzungsgefährdet sind. :D

    Original von TonysGirl

    Ich verstehe JaBa ja, wenn er sich jetzt etwas Sorgen macht. Würde ich auch, wäre ich an seiner Stelle. Aber eben, wer schwänzt, ist wirklich selber schuld.


    Wie gesagt: Man sollte wegen einer! Stunde keinen Staatsakt daraus machen. ;)
  • Original von Crna Gora
    Wie gesagt: Man sollte wegen einer! Stunde keinen Staatsakt daraus machen.

    Es wäre schlimmer, wenn JaBa die letzte Stunde der 5. Staffel von 24 "geschwänzt" hätte. Da würde er wohl von jedem hier einen Tadel bekommen :zwinker:

    Ich war übrigens meinerzeit sowas wie der Klassenprimus und hatte trotzdem einen Tadel und 1x beim kollektiven Schulschwänzen mitgemacht. Das fördert in gewisser Weise sogar das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse.
    [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
    Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()

  • Wir haben letzten Freitag auch alle die letzten zwei Geographie-Stunden geschwänzt...
    Heute stellte sich dann heraus, dass das ausgefallen ist - es wusste nur keiner! Wir hatten uns schon auf eine Lehrer-Predigt eingestellt... :grin_still:

    So kann es auch gehen...

    Gruß,
    sailscape
  • Also, wer eine Schulstunde auf dem Schulhof schwänzt und sich dann wundert, erwischt und getadelt zu werden hat eigentlich 'nen Tadel für - ich drücks mal ganz freundlich aus :angel: - Blauäugigkeit verdient!

    Sieh es positiv: da habt ihr doch fürs Leben gelernt!

    1. Wenn ich die Konsequenzen nicht tragen mag, mach ich lieber keine verbotenen Sachen.

    2. Wenn ich doch verbotene Sachen mach, dann lieber nicht so, daß man mich zwangsläufig erwischen muß.

    3. Einen Tadel überlebt man ohne schlimmere Folgen (es sei denn, man hat ganz schreckliche Eltern).

    4. In einigen Jahren ist das eine nette Geschichte, die man über Schülerdummheiten zum Besten geben kann.
    [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
    -------------------------
    Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
  • Also zum Schulhof:

    Das haben wa extra gemacht damit die uns sieht (hört sich doof an ist aber so). Das haben wir auch schön öfeter gemacht und weil nie was passiert ist machen wir es weiter! So ist es dazu gekommen!

    ________________________________________________________________

    Aktueller Stand:
    Also viele sagen das die netmal was von Tadel gesagt hatdaher sag ich mal: "Wayne!" (--> egal)!!! Ok dann kackt uns unser Lehrer halt an, gut ist!

    ===> Pls colse and save into the archive if anyone want to know somethin about these topic! (Sry muss machmal einfach englisch schreiben, da steht: könnt schließen und ins Archiv schieben falls einer die gleiche Frage hat!)
  • Original von JaBa
    Also zum Schulhof:

    Das haben wa extra gemacht damit die uns sieht (hört sich doof an ist aber so). Das haben wir auch schön öfeter gemacht und weil nie was passiert ist machen wir es weiter! So ist es dazu gekommen!


    Sorry, aber jetzt muss ich doch herzhaft lachen. :laugh:

    Ihr habt das extra gemacht damit euch eure Lehrerin sieht? Ihr habt das auf die gleiche Art und Weise mehrmals gemacht? Ich gebe dir wirkilch einen gut gemeinten Tipp: Werde ein braver Schüler der jeden Tag pünktlich zur Schule geht. Schwänze keinen einzigen Schultag oder Schulstunde mehr. Darüberhinaus solltest du nur der Schule fern bleiben, wenn du wirklich übelst krank bist. Andernfalls sehe ich schwarz.
  • Original von JaBa
    Also zum Schulhof:

    Das haben wa extra gemacht damit die uns sieht (hört sich doof an ist aber so). Das haben wir auch schön öfeter gemacht und weil nie was passiert ist machen wir es weiter! So ist es dazu gekommen!

    ________________________________________________________________

    Aktueller Stand:
    Also viele sagen das die netmal was von Tadel gesagt hatdaher sag ich mal: "Wayne!" (--> egal)!!! Ok dann kackt uns unser Lehrer halt an, gut ist!

    ===> Pls colse and save into the archive if anyone want to know somethin about these topic! (Sry muss machmal einfach englisch schreiben, da steht: könnt schließen und ins Archiv schieben falls einer die gleiche Frage hat!)



    Ihr seid aber ne lustige Truppe. Ihr setzt euch auf den Schulhof damit die Lehrerin sieht wie ihr demonstrativ die Stunde schwänzt. Das ist einfach nur dreist und provokativ. Und warum schreibst du das in dieses Forum? Ich glaube du hast dir erhofft, dass die Mehrheit hier euer Verhalten irgendwie cool findet... ?( .

    Und diese Gestalten, die einen nur ärgern wollen - wie heißen sie noch gleich - achja, LEHRER. Die regen sich dann auch noch auf wenn man die freie Natur genießt. Ist doch nur gut für die Gesundheit.

    So ist es heute leider. Die Schüler schwänzen und machen sonst irgendwelchen Müll und sind es hinterher nicht gewesen. Gestern Abend hab ich im Fernsehen einen Bericht gesehen über einen kriminellen Jugendlichen der gemerkt hat dass die Kollegen es extrem cool fanden, dass er schon mal im Knast gewesen ist. Der hat über seine kriminelle Vergangenheit erzählt und sinngemäß gesagt: "Ich hab dann auch mal was geklaut... ähm... nicht geklaut... ich hab's genommen".

    Zugegeben, etwas extremer Vergleich. Aber dieselbe Art von Rechtsverdrehung.

    So, das musste ich mal loswerden, sorry.

    Gruß
    moviejack
  • @moviejack: joa den vergleich find ich bissl übertrieben XD


    aber ich find das nicht schlimm das hier jemand so ein Thema reinschreibt, is doch ok und man kann ja auch mal offen drüber sprechen :grin_still:

    und ich find auch das das eigentlich jeder mal gemacht hat, Schule geschwänzt für ein paar Tage oder halt nur ne Stunde...das gehört doch dazu.


    und jeder hier der sagt das er das noch niemals gemacht hat dann find ich das schon ein bisschen ''verklemmt'' sag ich mal :zwinker:
  • Original von Jack-Fan

    und jeder hier der sagt das er das noch niemals gemacht hat dann find ich das schon ein bisschen ''verklemmt'' sag ich mal :zwinker:


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so jemanden gibt. Das wäre aus meiner Sicht nicht "verklemmt", sondern... Hier könnte ich wohl nichts schreiben, ohne dass sich manche negativ angegriffen fühlen würden.

    Ich selbst bin unzählige Male der Schule fern geblieben. Ich selbst habe unzählige Male die ein oder andere Stunde ausfallen lassen oder schlicht und ergreifend "verschlafen". Man sollte sich jetzt nich einscheißen und sagen, dass das so arg schlimm ist. Wir brauchen doch alle mal eine außerplanmäßige Pause. Möge man sie schöpferische Pause nennen. Wer kennt denn nicht das Gefühl, wenn er an einem Morgen aufsteht und sich denkt: "Heute bleibe ich liegen. Heute nicht. Ich bleibe einfach hier in meinem warmen Bettchen, schlafe in aller Seelenruhe aus und gönne mir dann ein richtig geniales Frühstück wie es mir gebührt."

    Wie lange habe ich das nun nicht mehr gemacht? Das letzte Mal müsste sich letzten Monat irgendwann gejährt haben. Denn da habe ich die Vollzeitschule verlassen. Seitdem ich in der Arbeitswelt bin geht das halt nicht mehr. :waaah:

    Ich möchte allen Schülern schleunigst ans Herz legen sich auch mal hier und da eine außerplanmäßige Pause zu gönnen. Wenn man keinen Bock auf darauf hat, dann bleibt man eben einen Tag fern. Am nächsten Tag sieht die ganze Sache schon wieder ganz anders aus und man kann sich wieder mit voller Tatendrang der Schule und den Lehrern stellen. Aber bitte macht eines nicht. Erdreistet euch nicht und seid stolz darauf, dass ihr einen Lehrer an der Nase herumführt. ;) Falls ihr noch Spaß an der Schule habt, dann genießt diese die ihr noch als Vollzeitschüler habt. Denn da könnt ihr euch noch eine Auszeit nehmen ohne einen Tag Urlaub auf den Kopf hauen zu müssen. Das wäre eine positive Eigenschaft der Schule.
  • Original von Crna Gora
    Original von Jack-Fan

    und jeder hier der sagt das er das noch niemals gemacht hat dann find ich das schon ein bisschen ''verklemmt'' sag ich mal :zwinker:


    Ich möchte allen Schülern schleunigst ans Herz legen sich auch mal hier und da eine außerplanmäßige Pause zu gönnen. Wenn man keinen Bock auf darauf hat, dann bleibt man eben einen Tag fern. Am nächsten Tag sieht die ganze Sache schon wieder ganz anders aus und man kann sich wieder mit voller Tatendrang der Schule und den Lehrern stellen. Aber bitte macht eines nicht. Erdreistet euch nicht und seid stolz darauf, dass ihr einen Lehrer an der Nase herumführt. ;) Falls ihr noch Spaß an der Schule habt, dann genießt diese die ihr noch als Vollzeitschüler habt. Denn da könnt ihr euch noch eine Auszeit nehmen ohne einen Tag Urlaub auf den Kopf hauen zu müssen. Das wäre eine positive Eigenschaft der Schule.


    Genau. Bitte, nehmt euch die Auszeit die ihr braucht. Die Schule ist nicht wichtig. Keiner, wirklich keiner kann von euch verlangen, dass ihr in einer 7-Tage-Woche durchgehend von Montag bis Freitag von 8 - 14 Uhr anwesend seid. Und die lächerlichen 4-6 Wochen Sommerferien in Deutschland ... Da hat man gerade angefangen sich zu erholen und muss schon wieder antreten - bis zu den Herbstferien. Wie können die nur erwarten dass man da jeden Tag Lust auf Schule hat?

    Geht's noch?

    :hae:

    @Crna Gora: Und hiermit mache ich mich zum Außenseiter: Ich habe nie geschwänzt! Und Spickzettel habe ich auch nie verwendet.

    Ich war bestimmt nicht der beste damals, also kein Streber (wenn das das Wort war, das die nicht "eingefallen" ist. Aber gerade deshalb war mein Ehrgeiz und die Sorge was zu verpassen einfach größer als bei euch heute. Anders kann ich mir das was ich hier lese nicht erklären...

    :evil2:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von moviejack ()

  • Original von moviejack
    Genau. Bitte, nehmt euch die Auszeit die ihr braucht. Die Schule ist nicht wichtig. Keiner, wirklich keiner kann von euch verlangen, dass ihr in einer 7-Tage-Woche durchgehend von Montag bis Freitag von 8 - 14 Uhr anwesend seid. Und die lächerlichen 4-6 Wochen Sommerferien in Deutschland ... Da hat man gerade angefangen sich zu erholen und muss schon wieder antreten - bis zu den Herbstferien. Wie können die nur erwarten dass man da jeden Tag Lust auf Schule hat?

    Geht's noch?


    Wenn du das nicht in dem ironischen Unterton geschrieben hättest, dann wäre das einwandfrei. Es stimmt alles was du oben geschrieben hast. Man muss sich auch mal den ein oder anderen Tag eine außerplanmäßige Pause nehmen. Dass da etwas schlimmes dran ist glaube ich nicht im Ansatz.

    Original von moviejack
    @Crna Gora: Und hiermit mache ich mich zum Außenseiter: Ich habe nie geschwänzt! Und Spickzettel habe ich auch nie verwendet.

    Ich war bestimmt nicht der beste damals, also kein Streber. Aber gerade deshalb war mein Ehrgeiz und die Sorge was zu verpassen einfach größer als bei euch heute. Anders kann ich mir das was ich hier lese nicht erklären...


    Wir zwei sind wohl zwei grundauf verschiedene Menschen. Ich habe gerade mal geschaut: Du bist gerade mal ein Jahr älter als ich. Du dürftest ja nun auch nicht so lange aus der Schule weg sein. Deher verwundern mich deine Aussagen. Lass mich dir mal etwas über meine Jahre erzählen in denen ich das Fachabitur gemacht habe. Jeden Tag hat jemand gefehlt. Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, dass wir jemals vollzählig waren. Bei Klassenarbeiten war das Spicker zuschieben Gang und Gäbe. Von 22 Schülern hatten vielleicht fünf Leute keinen. Aber diese fünf haben dann während der Klassenarbeit umso mehr den Kontakt zu den Nachbarn gesucht. Auf die Schule bezogen: Egal wo du hinschaust, es wird betrogen. Das ist bei Studenten nicht anders als bei Hauptschülern. Jeder möchte das für ihn beste rausholen.

    Am Ende haben zwei Leute den Abschluss nicht geschafft. Von den 20 (mich eingeschlossen) die es geschafft haben, haben alle etwas gefunden was sie weiterführen können. Die einen studieren die anderen lassen sich ausbilden. Ich meine auch, dass unsere Klasse mit den besten Schnitt von allen Abschließenden hatte. Wie man also sehen kann ist es auch möglich, wenn man sich hier und da eine Auszeit nimmt. Und diese hat sich jeder genommen, und sie hat auch jeder verdient. Was die Spicker anbetrifft, so nenne ich das doch lieber "Lernhilfe". Selbst mit dem besten Spicker kannst du nicht die optimale Arbeit zu Papier bringen. Für 50% reicht es, aber die andere Hälfte musst du dein Wissen schon anwenden können.

    Irgendwie scheint das hier ein wenig vom Thema abzudrifften. Ich möchte nur sagen, dass ich mich vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt habe. Weiterhin möchte ich mich entschuldigen, wenn ich dir auf den Schlips getreten bin. Das war wirklich nicht meine Absicht. Ich habe halt nur meine Eindrücke von der Schulzeit geschrieben. So habe ich das eben erlebt. ;)
  • @Crna Gora:
    Also ich gehe zurzeit in die 10. Klasse eines Gymnasiums und würde zwar auch sagen, dass Schwänzen nicht den Weltuntergang bedeutet, aber in deinem Beitrag kommt es so rüber, als forderst du alle Schüler in diesem Forum geradezu dazu auf unbedingt zu schwänzen. :grin_still:

    Also auf unserem Gymnasium sind definitiv auch nicht alles brave Schüler.
    Ich hatte auch noch das Glück (keine Ironie, bei uns ist es immer am lustigsten) in die schlimmste Klasse unserer Stufe zukommen, aber selbst hier ist weder Spicken noch Schwänzen "Gang und Gebe".
    Vielleicht liegt es an unserer Klassenleherin, die jeder Fehlstunde hartnäckig auf den Grud geht, vielleicht liegt es an der Faulheit der Schüler, die keinen Bock habe Tests/Klassenarbeiten und Unterrichtsstoff nachzuholen... kA...
    Aber auf jeden Fall erscheint die Klasse fast immer vollständig. :angel:

    Ab der 11. Klasse ist bei uns die Möglichkeit zu schwänzen so und so fast völlig unmöglich, jedenfalls solange, wie man ein gutes Abitur hinlegen will.
    Denn, wenn man dann nicht nachweisen kann, dass man aus nachvollziehbaren Gründen gefehlt hat, gibt es bei Klassenarbeiten, mündl. Kontrollen (und die Lehrer, so betonte es unsere Klassenlehrein, nehmen gerne scheinbar unentschuldigte Schüler dran), Tests, etc. gleich 0 Punkte bzw. die 6.
    Und ich mache mir ganz sicher nicht, wegen morgendlicher Lustlosigkeit (man wird nie freiwillig gerne für die Schule so früh aus dem Bett steigen) die Note kaputt, die man sich oft hart erarbeiten musste. :(
    Erst recht nicht, wenn man doch weiß, dass es nichts bringt, denn man muss es ja irgendwann eh nachholen.

    Und dann muss ich movejack, wenn auch etwas ungern, völlig zustimmen.
    Über die Anzahl an freien Tagen, kann man sich als Schüler echt nicht beschweren, sooft wie man Ferien, Feiertage, Veranstaltungen, etc. hat...
    Klar will man immer mehr haben, aber es muss halt 'ne Grenze geben.

    Bye, mfg Jule ;)
    [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
    ... thx to Schusy, Jim and Rob ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caipri ()

  • Also, jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben.
    Ich bin jetzt gerade seit 2 Tagen mit dem Abi fertig. Ich gehöre wohl auch eher zu den Strebern. Also, ich glaube ich habe in den 13 jahren Schulzeit 2mal oder so geschwänzt und das war kolektives Klassenschwänzen.
    Gespickt habe ich auch nie, da das für mich nur Selbstbetrügerei ist.
    Naja, aber mal zum Thema: Ich finde es nicht schlimm, wenn man mal schwänzt. Obwohl ich da der Meinung bin, dass man auch vorsichtig sein muss, dass das nicht zur Gewohnheit wird. Sonst siehts nämlich mit den Noten irgendwann nicht mehr so prächtig aus (bei Klassenkameraden so erelbt). Aber auf dem Schulhof zu bleiben, um den Lehrer zu provozieren und sich dann wundern, dass es ärger gibt? :crazy:
    Also ich persönlich finde das ja ziemlich dreist. Aber wenn man das so macht, sollte man die Konsequenzen tragen und so schlimm scheinen diese ja nicht zu sein.
    s3.directupload.net/images/070901/GeBYLXtc.jpg

    Audrey: Is it true what she says?That you still love me?
    Jack: I never stopped loving you. Not for one second.
  • Hallo Leutz, ich habe das Gefühl, dass das Forum "User helfen User" zum interessantesten Unterforum für mich geworden ist, hier gibt es immer Diskussionsstoff :D

    zu 2 Leuten will ich kurz etwas los werden:

    1.) Dem Thread-Autor: Wenn ihr das absichtlich gemacht habt, damit es alle sehen, dass ihr schwänzt, warum wunderst du dich dann über Konsequenzen ? Du willst mir doch nicht weißmachen, dass ihr das schon mehrere Male gemacht habt und bisher nie betraft wurdet und jetzt auf einmal schon ? Das entspricht ganz bestimmt nicht der Wahrheit !

    2.) Crna Gora: Eines sticht mir aus sämtlichen deiner Threads heraus: Du vertrittst die Meinung, dass außerplanmäßige Pausen ok sind und man ruhig daheim-bleiben soll, wenn man keine Lust auf Schule hat. Das ist meiner Meinung nach der größte Unfug, den ich je gehört hab - da kann ich gleich die Paralle ziehen zu deinem Thread, in dem du geschildert hast, dass du keine Motivation für das Weiterlernen finden könntest. Darauf hin sagte ich, dass ich das nicht verstehen könnte, weil wenn du schon als eine Person, die Aussicht auf einen Job hat, keine Motivation findet, wie soll dann ein Haupt-, Realschüler bzw. Gymnasiast diese finden, der noch einen viel schwierigeren Weg vor sich hat.
    Und genau das gleiche sage ich hier auch ! Es gibt Leute, die müssen 40 Stunden die Woche schaffen, um auf Netto 900 Euro zu kommen. Die können sich keine "außerplanmäßige Pause" gönnen. Es gibt Leute, die Abi gemacht haben, studiert haben und trotz aller Mühe keinen Job finden. Und dann wollen sich hier die ach so armen Schüler beklagen, deren größter Teil sowieso 2/3 des Tages nur damit zubringt, vor dem PC zu sitzen, Faul zu sein oder auf Partys zu gehen und sich bessinungslos zu besaufen - und das zum Null-Tarif, da die arbeitstätigen Eltern es ja schon alles bezahlen werden.
    Auch wenn ich hier etwas übertrieben abdriffte und sicherlich nicht alle Jugendlichen diesem Profil entsprechen => Kommt mal von euerem "mir gebührt diese außerplanmäßige Pause, weil mir 5 mal 6-7 Schulstunden zu viel sind"-Trip wieder runter. In welcher Welt lebt ihr eigentlich ? Alles in unserer Gesellschaft ist auf Gewinnmaximierung, Kapitalertrag und Wettbewerb ausgerichtet und es gehen an diesem System genügend Leute zu Grunde !
    Reißt euch also mal zusammen und tut nicht so, als wenn ihr mit der Schule so schwer belastet sein würdet - denn ihr könnt mir glauben, in euerem Arbeitsalltag wird es sicher nicht leichter !

    Und ich will nicht sagen, dass ich noch nie geschwänzt habe, in Form kollektiven Klassenschwänzens war das durchaus der Fall. Aber wer das regelmäßig tut und auch noch denkt, dass es ihm zusteht bringt nur schlichtweg Schande über all diejenigen, die sich gleich mit 3 m Strick erhängen könnten, wenn sie auch so faul wären, da sie sonst nämlich arbeitslos wären !


    mfg,
    V.D.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

  • Original von Victor Drazen
    2.) Crna Gora: Eines sticht mir aus sämtlichen deiner Threads heraus: Du vertrittst die Meinung, dass außerplanmäßige Pausen ok sind und man ruhig daheim-bleiben soll, wenn man keine Lust auf Schule hat. Das ist meiner Meinung nach der größte Unfug, den ich je gehört hab [...]


    Ich werde diese Meinung noch für den Rest meines Lebens, das hoffentlich noch einige viele schöne Jahre stattfinden wird, vertreten. Deiner Meinung nach mag es ja Unfug sein. Meiner Meinung nach ist es genau richtig. Was verpasst man denn wenn man sich einen oder gar zwei Tage Pause von der Schule nimmt? Verpasst man etwa die zwei Stunden die eh ausfallen, weil die Lehrer nicht anwesend sind oder auf irgendeinem Lehrgang sind? Verpasst man die zwei Stunden wo die Lehererin darüber labert, labert und labert und wie sie denn das Studium so überstanden hat, und dass sie nichts anderes gelernt hat? Oder verpasst man die eine Stunde Religion in der es um Tom Cruise und seine Wissens-Sekte geht? Sicher kann es auch sein, dass etwas wichtiges durchgenommen wird. Aber dafür hat man doch die lieben Klassenkameraden die einem den Ordner leihen, man sich schnell die Sachen kopiert, kurz überfliegt und auf den gleichen Stand ist wie die Mitschüler. Aber man hatte eben diesen einen freien Tag.

    Ich meine schon erwähnt zu haben, dass ich einige Jahre Schule hinter mir habe. Ich habe dementsprechend schon einiges mitbekommen. Tage wo wir den Stift nicht einmal in die Hand nehmen mussten um irgendwas ins Heft zu pinseln. Das waren Tage wo nichts Produktives gemacht wurde, man aber trotzdem anwesend sein musste. Es ist ja Schulzeit. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass 50% des Untererichtes in den Unterstufen nichts bringt, weil dort eh nicht unterrichtet wird.

    Mir muss wirklich keiner erzählen, dass die Schule wichtig ist. Dass eine Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr besteht begrüße ich auf jeden Fall. Es wäre schlimmer wenn nicht. Aber wer mir erzählen will, dass man was wichtiges verpasst, wenn man sich zu gegebener Zeit die ein oder andere außerplanmäßige Pause nimmt, der ist bei mir schlichtweg an der falschen Adresse. Über diese Themen habe ich mich schon mit vielen Leuten unterhalten. Seine es Kumpels, Verwandte oder Lehrer. Und keiner von ihnen, soweit sie es versucht haben, hat es vermocht mir meine Meinung abstpenstig zu machen.

    Original von Victor Drazen
    Es gibt Leute, die müssen 40 Stunden die Woche schaffen, um auf Netto 900 Euro zu kommen. Die können sich keine "außerplanmäßige Pause" gönnen.


    Von diesen Leuten hast du nun angefangen. Ich habe meine Meinung zur außerplanmäßigen Pause nur im Bezug auf die normale Schule geäußert. Da wo es um das Berufliche geht, vertrete ich selbstverständlich auch die Meinung, dass man immer anwesend sein muss und so wenig wie möglich fehlen darf.

    Original von Victor Drazen
    Es gibt Leute, die Abi gemacht haben, studiert haben und trotz aller Mühe keinen Job finden. Und dann wollen sich hier die ach so armen Schüler beklagen, deren größter Teil sowieso 2/3 des Tages nur damit zubringt, vor dem PC zu sitzen, Faul zu sein oder auf Partys zu gehen und sich bessinungslos zu besaufen - und das zum Null-Tarif, da die arbeitstätigen Eltern es ja schon alles bezahlen werden.
    Auch wenn ich hier etwas übertrieben abdriffte und sicherlich nicht alle Jugendlichen diesem Profil entsprechen => Kommt mal von euerem "mir gebührt diese außerplanmäßige Pause, weil mir 5 mal 6-7 Schulstunden zu viel sind"-Trip wieder runter.


    Warum du immer die Parallele von normalen Schülern zu denen ziehen willst die die Schule schon längst hinter sich haben, verstehe ich wirklich nicht. Wie ich bereits in diesem Beitrag weiter oben geschrieben habe: Als Schüler verpasst du nicht die Welt, wenn du mal nicht da bist. Es frisst dich schon keiner auf, wenn du mal einen Tag Schule verpasst. Für mich ist es nur legitim, dass man sich als Schüler sagt: "Ach, heute habe ich überhaupt keinen Bock auf Schule. Ich drehe mich lieber nochmal um und schlafe bis halb elf, elf. Danach gönne ich mir erstmal ein ausgiebiges Frühstück." Wann, wenn nicht als Schüler soll man denn sowas machen? Denn in der Arbeitswelt geht das nun wirklich nicht mehr.

    Original von Victor Drazen
    In welcher Welt lebt ihr eigentlich ?


    Wir leben auf einem Planeten der sich Erde nennt. Einem Planeten wo wohl jeder zuerst sein eigenes Wohl sieht und dann auf die anderen schaut. ;)

    Original von Victor Drazen
    Alles in unserer Gesellschaft ist auf Gewinnmaximierung, Kapitalertrag und Wettbewerb ausgerichtet und es gehen an diesem System genügend Leute zu Grunde !


    Selbstverständlich... Aber was willst du dagegen machen? Es wird auf ewig so bleiben. Der Spruch, dass die Großen die Kleinen fressen ist doch schon seit Jahrzehnten in unserer Gesellschaft verankert. Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Versuche aber bitte nicht das Ganze auf die Schüler, die lieber den und den Tag zu Hause bleiben, weil sie mal keine Lust haben umzuwälzen. Denn das sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Aber ich lasse mich sehr gerne auf eine Diskussion über die Verwahrlosung der heutigen Gesellschaft ein. Ich äußere mich gerne darüber für welchen Mist denn alles Geld ausgegeben wird, obwohl man es für karitative Zwecke zum Beispiel verwenden könnte.

    Original von Victor Drazen
    Reißt euch also mal zusammen und tut nicht so, als wenn ihr mit der Schule so schwer belastet sein würdet - denn ihr könnt mir glauben, in euerem Arbeitsalltag wird es sicher nicht leichter !


    Doch. Ich bin nun schon fast ein ganzes Jahr in der Arbeitswelt. Gut, das ist jetzt nicht die Welt, aber ich für meinen Teil kann sagen, dass die Arbeit um einiges leichter ist als die Schule. Nach einem Tag in der Berufsschule bin ich viel mehr geschafft als nach einer Woche bei der Arbeit. Natürlich kann das meine ganz subjektive Meinung sein. Bei dir oder jemand anderem kann das ganz anders ausschauen, aber da stecke ich nun mal nicht drin. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.

    Original von Victor Drazen
    Aber wer das regelmäßig tut und auch noch denkt, dass es ihm zusteht bringt nur schlichtweg Schande über all diejenigen, die sich gleich mit 3 m Strick erhängen könnten, wenn sie auch so faul wären, da sie sonst nämlich arbeitslos wären !


    Ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst. Was haben Schüler die mal schwänzen wollen mit Leuten zu tun die aus irgendwelchen Gründen arbeitslos sind?

    Original von Victor Drazen[...] da kann ich gleich die Paralle ziehen zu deinem Thread, in dem du geschildert hast, dass du keine Motivation für das Weiterlernen finden könntest. Darauf hin sagte ich, dass ich das nicht verstehen könnte, weil wenn du schon als eine Person, die Aussicht auf einen Job hat, keine Motivation findet, wie soll dann ein Haupt-, Realschüler bzw. Gymnasiast diese finden, der noch einen viel schwierigeren Weg vor sich hat.


    Ich meine dir dort geantwortet zu haben. Daher verweise ich einfach auf den anderen von drei Schul-Threads.
  • Hallo,
    noch kurz eine Antwort, morgen vll mehr, aber jetzt bin ich erstmal müde und gehe schlafen :D

    Warum ich Schüler und Arbeitstätige in einen Topf werfe ?

    Da alle Leute ab 15 oder 16 Jahren aufwärts, zumindest kann ich das von meinen Klassenkameraden sagen, ein gesitiges Alter erreicht haben, das einem Erwachsenen ziemlich ählnich sieht. Sie wollen rauchen, sie wollen saufen, sie wollen Liebe erfahren und was so alles dazugehört. Und sie wissen auch ganz genau, dass sie es verdammt gut haben und sich eigentlich auch schon soviel zumuten könnten, wie die Erwachsenen, aber es eben nicht müssen.

    Ich will damit sagen, dass all die Leute, die sich im Alter 15-20 befinden und ein Gymnasium besuchen, dieses Privileg hoher geistiger Bildung auf der einen Seite und des Verhaltens eines Kleinkindes, welches dann etwas tut, wenn es ihm gerade in den Kram passt nicht verdient haben.

    Das ist der einzige Grund, warum ich Schüler mit Erwachsenen vergleiche und grenze diese Aussage auch hier nochmal auf diesen Bereich ab, falls das im obigen Post nicht klar war.

    Aber siehste du: in deinem letzten Post, schreibst du "wenn man MAL fehlt". Da kann ich mich wieder mit anfreunden, aber deine vorigen Formulierungen waren eindeutig in die Richtung zu verstehen, dass man "immer, wenn einem gerade nicht danach ist", wegbleiben kann.


    gute Nacht,
    mfg V.D.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Victor Drazen ()

  • Wenn das Thema für euch noch interessant ist --> BITTE SEHR

    Allerdings bin ich (wie schon vor etlichen Posts gesgt: RAUS!) falls das jetzt ein grund ist dieses Thema zu schließen dann tut es, wenn nicht dann redet noch ein bischen drüber ich finde es nur komisch was man von machen Leuten so zu hören bekommt!!

    :crazy: (Das soll kein persönlicher Angriff auf Personen sein, sondern nur eine Feststellung!)
  • Naja, dann scheint ja das Thema wirklich abgeschlossen zu sein für JaBa. Aber schön, daß wir drüber gesprochen haben. Auch wenn es kein weltbewegendes Thema war, man hat so einiges über einander erfahren. Das ist eben das Schöne hier am Forum!
    [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
    Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
  • Das ganze driftet eh immer mehr vom Topic ab. Da JaBa es nicht mehr braucht, wird es hiermit geschlossen. Falls einige Diskussionen noch nicht abgeschlossen sind, klärt das bitte per PN. Zum Thema Schultadel gehört das ganze schon lange nicht mehr.

    *closed*

    Yvonne
    [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
    Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
    Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yvonne ()