Band of Brothers

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mal ne Frage zur "Zensur" bei RTL II:

      Ich hab mir am Freitag "Band of Brothers" extra nicht angesehen, weil ich gewusst habe, dass es um 20:15 mit Sicherheit geschnitten ist. Stattdessen hab ich mir gestern die 23:00-Wiederholung auf Video aufgenommen (hab da gerade "Panic Room" gesehen, der dazu parallel lief ;)). Nun meine Frage: Ist diese Nachtwiederholung von "Band of Brothers" wenigstens uncut? Ich fand es nämlich merkwürdig, dass zu Beginn offensichtlich keine "Diese Sendung ist nicht für Zuschauer unter 16 Jahren geeignet!"-Warnung kam.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dr. Schreber ()

    • Original von Sam90
      Das Mit Kiefers synchro stimme ist mir gar nicht aufgefallen.Weißt du denn noch genau wer die Stimmt hatte oder hast du dich doch nur getäuscht??

      Die Synchronstimme von Kiefer, Tobias Meister, synchronisiert in BoB Ron Livingston. Seinen Rollenname habe ich jetzt grade nicht präsent, aber IMDB dürfte euch da helfen. ;)

      Original von Dr. Schreber
      Ist diese Nachtwiederholung von "Band of Brothers" wenigstens uncut?

      Vermutlich, ich wüsste nicht, warum sie nicht uncut sein sollte. Diese Warnungen kommen ja meist sowieso nicht, darauf würde ich nicht viel geben.
    • Original von Dr. Schreber
      Nun meine Frage: Ist diese Nachtwiederholung von "Band of Brothers" wenigstens uncut? Ich fand es nämlich merkwürdig, dass zu Beginn offensichtlich keine "Diese Sendung ist nicht für Zuschauer unter 16 Jahren geeignet!"-Warnung kam.


      Hab die Wiederholung gestern gesehen und vor der zweiten Folge kam diese Warnung, dürfte dann also uncut gewesen sein.

      Vor der ersten Folge kam diese Warnung nicht, aber da gab es ja auch nichts zu schneiden ;)
    • Original von Daywalker
      Original von Dr. Schreber
      Nun meine Frage: Ist diese Nachtwiederholung von "Band of Brothers" wenigstens uncut? Ich fand es nämlich merkwürdig, dass zu Beginn offensichtlich keine "Diese Sendung ist nicht für Zuschauer unter 16 Jahren geeignet!"-Warnung kam.


      Hab die Wiederholung gestern gesehen und vor der zweiten Folge kam diese Warnung, dürfte dann also uncut gewesen sein.

      Vor der ersten Folge kam diese Warnung nicht, aber da gab es ja auch nichts zu schneiden ;)


      Achso, naja, soweit bin ich ja noch nicht. ;) Ich hab nur gesehen, dass am Anfang nichts war und hatte schon Schlimmes befürchtet. Auf jeden Fall danke für die Info.
    • Band of Brothers
      Verdammt gut gemacht Serie.
      Man wird von der ersten Minute an, gut unterhalten. Der Produktionsstandard liegt durchweg weit über TV Niveau und die Schauspieler können auf ganzer Linie überzeugen.
      Der "Heilsbringerfluch", den die meisten Ami-Kriegsfilme haben, hält sich hier in Grenzen und wenn er vorsticht, so pflichten ihm bei.
      Nicht die politische Situation wird beleuchtet, sondern nur die Protagonisten und ihr "Band" untereinander. Die Kameradschaften sind nicht ausgewählt, sie sind durch die Umstände ein Muss!
      Helden gibts da. Führer, denen wir selbst folgen würden. Menschen die Angst haben und sie besiegen (und auch manchmal nicht).

      Kurz: Sehr gut gemacht, muss man gesehen haben.
      Vielen Dank für die Aufmerksamkeit ;)
      ...und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      mitglied.lycos.de/lestat/greyhaven.jpg
    • Hallo.

      Dass Ron Livingston, der den Lewis Nixon in BOB spielt, von Tobias "Kiefer" Meister synchronisiert wird, ist mir auch sofort aufgefallen. Ist schon komisch, seit 24 reagiere ich auf solche Sachen irgendwie sensibler... :)
      Nun denn, jedenfalls passt die Stimme noch gut zum Charakter finde ich.
      Weiss gerade jemand wer den Charakter von Richard Winters (gespielt von Damian Wilson) synchronisiert? Mir kommt diese Stimme auch sehr bekannt vor...

      Toll, das die Mini-Serie jetzt endlich auch auf RTL2 läuft. Kann sie nur jedem empfehlen, der auf realitätsnahe Kriegsfilme steht. "Band of Brothers" gehört für mich schon jetzt zu den besten Kriegsfilmen aller Zeiten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von 24addicted ()

    • Grübel...
      Ich habe bisher nur Folge 1 und 2 gesehen, ansonsten habe ich laut Programm immer Freitag nacht aufgezeichnet und nur geprüft, ob die richtige Sendung aufgezeichnet wurde. Sollte ich da jetzt was verpasst haben, wenn Doppelfolgen gesendet werden? Meine Fernsehzeitung zeigt Schwächen, was das Spätprogramm betrifft :haemmern:.

      Übrigens fand ich interessant, wie die Deutschen in der ersten Folge eingeführt wurden, nämlich mit einem deutschen Kriegsgefangenen, der sich als Heimkehrer aus den USA entpuppte (der Begriff "Volksdeutscher" war hier aber, glaube ich, historisch nicht korrekt *nitpick* ).
      Craig Ferguson: "What about real spies, do they watch it, do you know? Would they tell you?"
      Kiefer Sutherland: "They might get together and have a larf."
    • ich glaub im schweizer fernsehen kommts nun auch noch um ein paar folgen verschoben falls du was verpasst hast. Aber soweit ich weiß gabs nur eine doppelfolge am anfang oder?? ich hab erst 3 angeguckt die anderen schlummern auf der platte :)

      grüsse

      vale
    • Ich hab mich auch schon gefragt wie die das wohl gedreht haben?
      Mich hat es außerdem gewundert, dass die alle von der Army nicht wussten warum es das Lager überhaupt gibt. Ich hab früher immer gedacht dass die Allieirten extra nach Deutschland sind um die Juden aus den KZs zubefreien.
      Egal auf jeden Fall war die Folge ganz schön gefühlvoll!
    • Original von itRocksIch hab früher immer gedacht dass die Allieirten extra nach Deutschland sind um die Juden aus den KZs zubefreien.

      Also, da sind Regierungen, egal welchen Landes, meist nicht dran interessiert...- siehe Kambodscha (1.5 Mio. Kambodschaner in den 1970ern durch die Roten Khmer getötet) und Ruanda (900.000 Tote in 6 Wochen, 1994) - und keiner hat sich gerührt. Leider. Die meisten Kriege verteilen nur das Gleichgewicht der Macht anders. <zynismus>Wenn man dabei noch einige Leben retten kann, ist das gut für die Presse, aber auch nur ein Nebeneffekt...</zynismus>
      Craig Ferguson: "What about real spies, do they watch it, do you know? Would they tell you?"
      Kiefer Sutherland: "They might get together and have a larf."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daewoo ()

    • Original von itRocks
      Mich hat es außerdem gewundert, dass die alle von der Army nicht wussten warum es das Lager überhaupt gibt. Ich hab früher immer gedacht dass die Allieirten extra nach Deutschland sind um die Juden aus den KZs zubefreien.


      Die Nazis haben das mit den Konzentrationslagern nicht gerade an die große Glocke gehängt. Schließlich wurde die "Endlösung" auf einer Geheimkonferenz (Wannsee) beschlossen und nicht etwa von Hitler auf einer Pressekonferenz verkündet.

      Der Weltöffentlichkeit wird aber bekannt gewesen sein, dass die Juden im Dritten Reich eine diskriminierte und unterdrückte Minderheit gewesen sind (Nürnberger Gesetz, "Reichskristallnacht" etc.). Man hat nur nicht geahnt, dass das Ganze weit über eine reine Diskrimierung hinaus ging. Wer denkt denn schließlich schon an so etwas?

      Was die Gründe für den Kriegseintritt Amerikas angeht muss man zunächst sagen, dass Deutschland den USA den Krieg erklärt hat und nicht umgekehrt. Als die Japaner Pearl Harbour angriffen haben war zunächst eine Kriegserklärung der USA an Japan die Folge. Daraufhin hat Hitler in seinem üblichen Größenwahn den Amis den Krieg erklärt.

      Natürlich war die US-Regierung auch von der Vorstellung, das Europa von Leuten wie den Nazis beherrscht wird, nicht gerade begeistert. Was ja auch verständlich ist. Nach dem Überfall auf Polen war zunächst die Besetzung von Frankreich erfolgt, wobei man bei dieser Gelegenheit auch gleich die neutralen Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg einkassiert hatte. Danach kamen Dänemark und Norwegen, sowie der fehlgeschlagene Versuch die Briten in die Knie zu zwingen, an die Reihe. Schließlich marschierte man auch noch in die Sowjetunion ein, obwohl Hitler erst zwei Jahre zuvor einen Nichtangriffspakt mit Stalin geschlosen hat. Am Ende stand dann schließlich noch die wahnwitzige Kriegserklärung an die USA.

      Man kann sagen, dass Hitler zu diesem Zeitpunkt als absolut unberechenbar und völlig außer Kontrolle geraten eingeschätzt wurde. Es war wie ein Amoklauf, nur eben in größerem Maßstab. Das war dann der Grund für den Kriegseintritt der USA.
    • Band Of Brothers zählt für mich zu den besten Produktionen überhaupt und das Geld für die DVD's ist gut angelegt. Ich habe mir die Serie inzwischen mehrmals angesehen und obwohl ich alles bereits kenne, wird es niemals langweilig.