Offizielles Synchronisations Diskussions-Topic

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Offizielles Synchronisations Diskussions-Topic

      So, hier mal ein Topic, nach Vorbild des Prison Break Threads (Offizielles Synchronisations Diskussions-Topic) von thegigaboss


      Mich nimmt es wunder, was ihr von den Synchronstimmen haltet.

      Meine Meinung hier:

      Spoiler anzeigen
      Ich finde eigentlich alle Synchronstimmen ziemlich passend, einzige Ausnahme ist Mohinder Suresh. Sein Akzent geht völlig verloren. Auch bei dem Voiceover (sagt man dem so?) am Anfang geht der wirklich symphatische Akzent verloren :( Aber da kann man halt nichts machen.
      Ansonsten zu bemängeln gibt es, glaub' ich nur noch, dass sie ein wenig zu "langweilig", zu "normal" sind. Aber im Grunde bin ich zufrieden :)

      Edit: Achja... Hiro. Schade, dass das Japanisch übersetzt werden musste, ist aber auch logisch - sieht nun nur etwas dumm aus, da immer noch die englischen Untertitel drunter sind lol. Ansonsten die "grelle" Stimme von Hiro wurde beibehalten.



      Was haltet ihr davon?
    • Ich kann jetzt nur was zu den Trailern sagen, eine ganze Folge auf deutsch habe ich und werde ich wohl nicht sehen.

      Die größte Fehlbesetzung ist klar die Synchro von Peter, die Stimme passt überhaupt nicht. Was ich absolut nicht verstehe, warum die ihn nicht einfach die Stimme von Julien Haggege gegeben haben. Er hat Milo schließlich schon in GG und in den meisten seiner Filme gesprochen und passt auch viel viel besser als diese Frodo/Clark Stimme die er jetzt bekommen hat. :thumbdown:

      Nathan's ist auch schlecht, kenne die irgendwoher, komme nur gerade nicht drauf... ?(

      Sylar bekommt leider eine vom GZSZ Schauspieler, scheint wohl Zachary's Stammstimme zu sein, in 24 hatte er die ja auch schon.

      Die einzige die ich absegnen kann ist die von Claire, die passt eigentlich ganz gut zu ihr.

      Naja mir soll's aber auch egal sein, gucke sowieso auf Englisch, nur die RTL2 gucker tun mir leid.
    • Also bezüglich Hiro: Ich finde seine Synchrostimme eigentlich auch nicht schlecht, finde auch so ne etwas höhere Stimme steht ihm :zwinker: Über die englischen Untertitel hab ich mich auch etwas gestört, passt hald nicht wirklich wenn man alle auf Deutsch sprechen hört. Aber was ich da noch ganz interessant fand war, wie die Übersetzung war, hatte zeitweise das Gefühl das es ungenau übersetzt wurde. Lustig fand ich dass man auf SF2 ja auch den Ton auf Englisch umstellten kann und dann hört man Hiro ja in Original - da versteht ja echt keiner ein Wort :grin_still:
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • Ich finde, es geht gar nicht, dass Hiro synchronisiert wird. Dadurch geht viel vom Charakter verloren. Das ist wieder mal typisch deutsch, man schert sich einen Dreck um kreative Entscheidungen. Ich meine, Hiro spricht im Original doch nicht umsonst japanisch. Hier bestätigt sich wieder einmal, dass man im deutschen TV einfach keine amerikanischen Serien schauen kann. :angry:
      Who looks at a screwdriver and thinks: "Oooh, this could be a little more sonic."?

      meinLJ

      StarRing
    • Medusa schrieb:

      Ich finde, es geht gar nicht, dass Hiro synchronisiert wird. Dadurch geht viel vom Charakter verloren. Das ist wieder mal typisch deutsch, man schert sich einen Dreck um kreative Entscheidungen. Ich meine, Hiro spricht im Original doch nicht umsonst japanisch. Hier bestätigt sich wieder einmal, dass man im deutschen TV einfach keine amerikanischen Serien schauen kann. :angry:


      Wie hättest du's denn gemacht? Hiros Japanisch gelassen und ihn danach mit 'ner komplett anderen Stimme deutsch sprechen lassen? Oder einfach das Japanisch - so wie's tönt - aufschreiben und danach mit der Synchronstimme nachgesprochen? ?( Natürlich ist es dumm, dass man das Japanisch übersetzen musste, aber sie hatten keine andere Wahl.*


      *Das beste wär' ja, wenn Masi Oka sich selber synchronisiert hätte - dann hätte man auch das Japanisch lassen können (da er, wurde hier gesagt, fliessend Deutsch spricht). Aber das wäre ja wohl zu teuer und er hat wohl auch nicht Zeit, um noch rasch nach Deutschland zu kommen und sich selbst zu synchronisieren :crying01: .
    • Swiss schrieb:

      Wie hättest du's denn gemacht? Hiros Japanisch gelassen und ihn danach mit 'ner komplett anderen Stimme deutsch sprechen lassen?


      Ja! Das wäre auf alle Fälle das kleinere Übel gewesen. Und eine ähnlich klingende Stimme zu finden, wäre sicher auch möglich gewesen. Auch die deutsche Stimme das Japanisch sprechen zu lassen, wäre besser gewesen, als Hiro einzudeutschen. Mich stört einfach, dass hier mal so eben ein im Original bewusst gewähltes Stilmittel weggelassen wird. Nur weil's bequemer ist.
      Who looks at a screwdriver and thinks: "Oooh, this could be a little more sonic."?

      meinLJ

      StarRing
    • wenn el wenigstens übelst lispeln wülde, abel nicht mal das kliegen sie voll velnünftig hin :thumbs02:

      Ausserdem hab ich bei Niki dauernd das Gefühl - sie quasselt jetzt dann gleich im Lorelai Style drauf los oder kippt um wegen einer Kaffee Unterdosis. Oder sie eröffnet einen Hanfladen zu Hause und finanziert dem ollen Micah so seine Privatschule :80:

      naja ... genug geärgert... -> lassen wir das... ich wechsle wohl besser zur 2. Tonspur von SF zwei...