Quoten auf Pro 7

    • Wieder mal gute Nachrichten:

      «24»: Je später der Abend, desto besser die Quoten

      Die Echtzeitserie mit Kiefer Sutherland läuft Gefahr, bald nur noch auf unprominentem Sendeplatz zu laufen: Dort sind die Einschaltquoten nämlich einwandfrei.


      Inzwischen setzt auch der Münchner Fernsehsender ProSieben auf drei Folgen «24» am Stück. Damit ist man in wenigen Wochen mit der sechsten Staffel fertig. Welche Erkenntnis zieht man dann wohl in München? Vermutlich die, dass die Episoden, die erst nachts liefen, am erfolgreichsten sind. Beispiel gefällig? In dieser Woche holte die ab 22.20 Uhr gesendete Episode acht Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Im Schnitt sahen 910.000 Bundesbürger ab drei Jahren zu. Eine Stunde später belief sich die Quote bei den Werberelevanten schon auf 10,1 Prozent.

      Viele Menschen gehen um diese Zeit ins Bett, die meisten «24»-Fans blieben allerdings vor den Fernsehgeräten sitzen. Die Reichweite ging nur leicht zurück – auf durchschnittlich 810.000 Zuschauer. Am Besten sahen die Werte nach 00.15 Uhr aus. Hier lockte Jack Bauer mit dem sechsten großen Abenteuer im Schnitt 12,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen an und lag somit auch deutlich oberhalb des ProSieben-Senderschnitts. Die Reichweite ging allerdings etwas stärker zurück als zuvor – auf 630.000 Zuseher.

      Quelle: quotenmeter.de/index.php?newsid=29086

      Tja, viele Menschen gehen um 0 Uhr zu Bett, aber eben nicht Leute mit Geschmack.

      Die Platzierung der Werbeblöcke ist aber weiterhin sehr schlecht.
    • Also wirklich neutral ist Quotenmeter.de wohl noch nie gewesen. Es war doch schon länger geplant, dass drei Folgen am Stück kommen, nachdem Alias zu Ende war. Jetzt tun die von Quotenmeter so, als hätte Pro Sieben wegen den Quoten drauf reagiert.
      Ätsch, nicht recherchiert, durchgefallen!

      Die Quoten sind absolut in Ordnung. Gibt halt eine Million Zuschauer in Deutschland, die gerne 24 gucken. Ist kein Hammerwert, aber bei weitem genug. Man denke nur an die letzten Folgen von TV Total, die immer um 23. 15 Uhr kamen. Da waren die Quoten auch ziemlich miserabel. Es ist jetzt also nicht so, dass Pro Sieben neben 24 ein Super Programm zur Verfügung hätte, dass sie alternativ zeigen könnten. Das sollte auch Quotenmeter.de berücksichtigen.
    • Ich weiß net woher du das hast , weil ich habe den Artikel so 2-3 mal gelesen , aber dort sehe ich net das Quotenmeter das so sagt . Es sagt jediglich das eben 24 besser mit drei Folgen und nachts läuft . Und dies ist so weil eben nicht genug leute in der primetime es sehen und die Reichweiten ab 24 uhr schon mit 600000 zuschauern für 12 % reichen was schon gegenüber den 9 % und ca. 900000 von 23 uhr schon ein sprung ist .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Das drückt Quotenmeter in all seinen "Artikeln" über 24 bei Pro Sieben eher unterschwellig aus. Es werden Vermutungen aufgestellt, wie Pro Sieben auf die Quoten reagiert, ob sie die Serie behalten, ob sie glücklich sind, ob sie sich das gut überlegt haben, die Serie zu nehmen. Die 6. Staffel läuft nicht so gut. Jack Bauer kommt an seinem 6. Tag nicht so gut voran. Das sind jetzt alles sinngemäße Zitate aus dem Gedächtnis. Das ist jedoch die Botschaft. Und das ist nicht neutral, weil Pro Sieben montag abends eben noch nie Traumquoten hatte, also was soll dann bei 24 im Sommer während der Schulferien anders sein?

      Deswegen nochmal, Quotenmeter, journalistisch gesehen nochmal nen Nachholkurs machen!
    • Meiner Meinung nach liegt die Problematik in der recht unchristlichen Sendezeit.

      Da Pro 7 ja mittlerweile 3 Folgen am Stück zeigt hat der normale arbeitende Bürger nicht die Möglichkeit sich alle Folgen anzusehen, wenn er morgens früh raus muss.



      Liebe Grüße,

      Alex
    • Vergleich zur Staffel 5 / Analyse

      Hi all,

      ich hab grad nochmal nachgeschaut:

      RTL 2 zeigte Staffel 5 auch drei Folgen hintereinander- allerdings von 21.10 bis 23.55 Uhr, also eine Stunde vor dem Beginn von Pro 7 jetzt in Staffel 6.


      ZU RTL 2 / Season 5:


      Wenn man sich die Quoten damals anschaut (Link: 24tv.de/faq/ratings-dt-s5.htm ) , stellt man fest, dass hier nie die Quoten unter 0,82 Mio. (Tiefst) :thumbdown: , aber auch nie über 1,09 Mio. (Höchst) :thumbup: lag.


      ZU PRO 7 / Season 6:


      Bei Pro 7 ist es aber aktuell so: die schlechteste Quote :thumbdown: war- welche Überraschung- die Quote der Folge 18 (das war diese Woche bzw das 2. Mal, das Pro 7 drei Folgen hintereinander zeigte): 0,63 Mio. Fast schon komisch :huh: : Das Höchst (in dieser Staffel) :thumbup: lag jedoch dafür auch deutlich höher als damals das Höchst bei RTL 2, nämlich bei 1,29 Mio Zuschauer.



      Allgemein ist noch zu sagen, dass Season 5 bei RTL 2, wenn ich richtig liege, im Frühjar 2007 lief.


      Somit stellt sich die Frage, ob die Quote bei Pro 7 wirklich höher wäre, wenn Season 6 im Herbst oder im Winter, statt im Sommer, ausgestrahlt worden wäre.

      Wenn man sich die Höchstquote von Pro 7 anschaut und diese mit den Quoten der Staffeln vergleicht, die bei RTL 2 liefen, kann man sagen, dass das letzte Mal eine derartige Quote bei RTL 2 in Staffel 4 (damals war das Höchst bei 1,40 Mio vgl: 24tv.de/faq/ratings-dt-s4.htm ) erreicht wurde, d.h. in Season 5 waren die Quoten bei RTL 2- trotz Frühjahrausstrahlung- tíefer.


      Somit: Offenbar gab es - wenn man der Richtigkeit der Quotenmessung vertraut- zu Staffelbeginn einige neue Zuschauer, die sich auf 24 eingelassen hätten (Die erste Folge hatte eine Quote von 1,11 Mio, welche höher lag als das Höchst bei Season 5/ RTL2 bzw Folge 5/ 3. Ausstrahlungabend hatte eine Quote von 1,29 Mio. ).
      Aber scheinbar hat diesen Zuschauern a) entweder das Konkurrenzprogramm besser gefallen oder b) die Storyline bzw. die staffelübergreifende Handlung oder c) die Sendezeit nicht gefallen.



      Es scheint jedenfalls so zu sein, dass man für 24 auch nicht höhere Quoten erwarten kann :sad: (bei RTL 2 war das Höchst :thumbup: in all den jahren in Season 1 bei ca. 2Mio.) bzw man von Pro7 aus schon zufrieden sein kann, dass die Quoten in etwa das Level erreichen wie die letzte Staffel bei RTL 2.


      Aber fakt ist:


      Die Sendezeit nach 0Uhr für die 3.Folge ist nicht gut :angry: - diese Woche saßen über 32% der Zuschauer, die die Folge um 22.10 Uhr angeschaut habenn, nach 0 Uhr nicht mehr da - bzw im Vergleich zur 2. Folge diese Woche schaltete knappe 22% :!: ,also jeder 5. Twentyfour-Zuschauer , bei der 3. Folge ab.


      Darüber sollte sich Pro7 Gedanken machen und vielleicht das nächste Mal die Sendezeit nicht so spät legen.
      :!:
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • AgentJackBauer schrieb:


      Aber fakt ist:[/size][/u][/color]

      (...)Die Sendezeit nach 0Uhr für die 3.Folge ist nicht gut :angry: - diese Woche saßen über 32% der Zuschauer, die die Folge um 22.10 Uhr angeschaut habenn, nach 0 Uhr nicht mehr da - bzw im Vergleich zur 2. Folge diese Woche schaltete knappe 22% :!: ,also jeder 5. Twentyfour-Zuschauer , bei der 3. Folge ab.


      Darüber sollte sich Pro7 Gedanken machen und vielleicht das nächste Mal die Sendezeit nicht so spät legen.
      :!:


      Nein das is sie net ... solange Pro 7 damit zufrieden ist kann ich damit leben das es nach 0 uhr was kommt . Ausserdem hat 24 einfach nicht die Quoten um vor 0 uhr ausgestrahlt zu werden und du siehst das falsch .. es haben zwar 32 % maybe wegeschaltet . Aber für die Folgen bekommt Pro7 mehr geld , denn mit 12 % Marktanteil ist die Folge die Erfolgreichste ... von daher ist es für Pro 7 sehr profitabel 24 so spät auszustrahlen

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Ich glaube auch das Pro7 mit der dritten Folge pro Montag mehr als nur zufrieden ist. Die Quoten von Alias zu der Uhrzeit waren viel schlechter und auch sonst gäbe es wohl kein Alternativprogramm, welches dermaßen gute Marktanteile einfährt wie 24. Ich könnte mir viel eher vorstellen, dass Pro7 in Erwägung zieht in Zukunft sogar noch später anzufangen als jetzt. Hoffentlicht nicht, aber bei den Marktanteilen spräche einiges dafür.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Theran schrieb:



      Aber für die Folgen bekommt Pro7 mehr geld , denn mit 12 % Marktanteil ist die Folge die Erfolgreichste ... von daher ist es für Pro 7 sehr profitabel 24 so spät auszustrahlen

      Ich kenn mich ehrlich gesagt nicht so gut mit der Abhängigkeit der Werbeeinnahmen hinsichtlich des Marktanteils aus- ist es tatsächlich so, dass die absolute Quote weniger entscheidend ist als der Marktanteil?
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • Hier kommen die Quotnennews aus der Hölle ... (is nur ein anfang , ja is weiß is lahm dennoch is mir nichts besseres eingefallen XD)

      quotenmeter.de schrieb:

      (...)Am Montag waren zum vorletzten Mal drei Episoden der Echtzeitserie zu sehen. Um 22.15 Uhr startete ProSieben, zu dieser Zeit schalteten allerdings nur 0,79 Millionen Bundesbürger ein. Die Reichweite – wie auch die Marktanteile – waren sehr niedrig. So verzeichnete der Sender mit der ersten Folge nur 6,9 Prozent. Eine Stunde später lag dieser Wert allerdings schon bei 9,2 Prozent Marktanteil, die Reichweite sackte aber auf 0,69 Millionen Fernsehzuschauer ab.

      Zwischen 00.10 und 01.10 Uhr war die viertletzte Folge der aktuellen Staffel als unverschlüsselte Erstausstrahlung aufgeführt worden, allerdings betrug die Reichweite nur noch 0,63 Millionen Menschen. Doch anscheinend sind «24»-Fans sehr zäh, weshalb man einen unglaublichen Marktanteil von elf Prozent einfuhr. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete ProSieben sogar unglaubliche 13,9 Prozent Marktanteil. Somit verbuchte die Serie ein neues Staffelhoch und die besten Marktanteile seit Beginn der zweiten Staffel.


      Quelle :quotenmeter.de/index.php?newsid=29216

      und schau mal AgentJackBauer im 2ten abschnitt ist der Marktanteil nur in Prozent angegeben . Und ich habe es irgendwo gehört das es wirklich die Prozente das ausschlaggebende sind worum es geht . Ich werde aber heute nachmittag das nochmal einsehen maybe hab ich auch nicht recht ...

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • ja Marktanteil, Pro7 is es lieber das um 0.00 Uhr ne Folge läuft wo zb. blos 0,60 Millionen ne Folge sehn was aber zb. nen Marktanteil von 15 % oder so hat als wie wenn wies um 20:15 Uhr ausstrahlen und da vielleicht 1,20 Millionen schaun sie aber nur nen Martkanteil von 8% oder so haben.

      sie wollen halt die Nummer 1 sein, und das können sie vergessen wenn sie es um 20:15 bringen weil da natürlich auf RTL oder Sat.1 Sachen laufen die lieber gesehn werden, um Mitternacht aber wird dafür aber nicht auf vielen Programmen was laufen was mehr Zuschauer hat als '24', deswegen sagen sie auch immer gern das '24' Fans eben sehr zäh sind und ihnen egal is wie spät die Folgen laufen.

      also ich glaub schon das Pro7 sehr zufrieden mit den Quoten ab 0:00 Uhr is, ab 22 Uhr weiß ichs nicht genau aber für mich zeigt das schon darauf hin das die 7te Staffel auch auf Pro 7 läuft aber halt zu nem sehr spätem Zeitpunkt.
    • Eigentlich unlogisch... !?!?

      Hi,

      also bis wir das jetzt wirklich an einer seriösen Quelle fix machen können, möchte ich an dieser Stelle mal eben spekulieren:

      Also wenn ich jetzt z.B. von der Firma Henkel wäre, die ja massivst viele Werbung im deutschen Fernsehen macht (z.B. Pritt, Spee, Persil, Weißer Riese etc.), dann möchte ich möglichst viele Kunden mit meiner Werbung erreichen.

      Aber: viele Kunden bzw. viele Fernsehzuschauer ist ja ungleich Marktanteil. Nehmen wir an, an einem Samstag abend liefe auf Pro7 die Free-Tv-Premiere von einem Mega-Blockbuster, z.B. Mr &Mrs Smith Teil 2 und gleichzeitig liefe im ZDF "Wetten dass" mit einer regelmäßigen Quote von ca. 15 Mio und nahezu 50% Marktanteil. Dann kann Mr & Mrs Smith z.B. 4 Mio Zuschauer haben, aber dennoch einen geringen Martkanteil
      Oder umgekehrt: 24 jetzt: Hoher Martkanteil zur späten Stunden, nach 0 Uhr, aber es schauen nur 630.000 Leute noch an...

      Kann es dann wirklich sein, dass dann nur der Martkanteil ausschlaggebend ist? ?( Ich kann mir das nicht vorstellen. Weil mir als Firma ist es ja wurscht, ob jetzt 3% Marktanteil oder 10%, sondern mir ist wichtig, dass ich viele Leute mit meiner Werbung erreiche. Sonst würde ja eine Firma für die Clips während 24 um 22.15 Uhr weniger zahlen, obwohl sie mehr Leute erreichen, als um 0Uhr, wo viel wengier Leute zuschauen...

      Daher würde ich jetzt intuitiv sagen, dass die Werbeeinnahmen eher an den absoluten Zuschauerzahlen gekoppelt ist als am Marktanteil...



      Mag sein, dass ich vollkommen falsch liege, und dass sich doch alles nur um dem Marktanteil dreht... Aber wie gesagt: eigentlich ist es unsinnig... :gruebel:

      Und: Dann könnte es wirklich so sein, dass 24, falls es weitere Staffeln gibt und diese auf Pro 7 liefen, dann wieder zur späten Stunde kämen...
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • also erstmal möchte ich sagen, dass die ganzen farben und unterstreichungen usw. unnötig sind. das is meistens viel zu bunt und dann irgendwann unübersichtlich und damit erreichst du genau das gegenteil von dem, was du eignetlich möchtest, nämlich dass die wichtigsten stellen erkenntlich werden :zwinker: finde ich zumindest dass es so sit.

      zum thema:
      beim fernsehen ansich ist es so, dass es nur wichtig ist, viele von den zuschauern zu locken, die gerade vor dem fernseher sitzen. die, die gar net zusehen, interessieren in dem fall ja gar nicht (da sie eben nicht zusehen). und wenn von der deutschen bevölkerung zB 20 millionen vor dem fernseher sitzen, ist es einfach gut, davon 5 oder sogar 10 millionen an den eigenen sender zu locken damit sie meine sendung sehen. eine waschmittel-firma zB weiß ja auch, dass um 24 uhr weniger leute zusehen als um 20 uhr, und das können die tv-sender nciht groß beeinflussen weil die leute dann eben einfach ins bett gehen. daher ist es nur wichtig, imvergleich zu anderen sendern die meisten "kunden" auf seiner seite zu haben, um zB sagen zu können "jeder 3. schaut gerade diese sendung und danach meine werbung". wieviele es dann schlussendlich sind, ist nur zweitrangig.
      also ich verstehe schon, dass der marktanteil das entscheidene ist! teilweise zwar auch unlogisch, aber naja...was ist schon logik :wacko: :P
    • DUKE2003 schrieb:


      zum thema:
      beim fernsehen ansich ist es so, dass es nur wichtig ist, viele von den zuschauern zu locken, die gerade vor dem fernseher sitzen. die, die gar net zusehen, interessieren in dem fall ja gar nicht (da sie eben nicht zusehen:


      sehr guter Satz, ich denke der erklärt die Sache am besten

      und der Sender der die meißten Zuschauer von denen Leuten hat die grad vorm TV sitzen hat automatisch den höchsten Marktanteil, sagn wir Pro7 hat am Sonntag Abend 1 Zuschauer und alle andern Sender haben gar keinen dann sind sie wahrscheinlich zufriedener als wie wenn 1.000.000 schauen würden und auf den andern Sendern alle 10.000.000

      klingt zwar unlogisch und ist es eigentlich auch, aber ka..so soll es sein hat man mir gesagt :wacko:
    • Ich würde da eher AgentJackBauer zustimmen. Das klingt für mich auch irgendwie logischer und glaubwürdiger.

      PS: Die Farben finde ich absolut nicht schlimm. Wozu sind die Farben denn da, um sie nicht zu benutzen sicherlich nicht.
    • interstate2211 schrieb:

      PS: Die Farben finde ich absolut nicht schlimm. Wozu sind die Farben denn da, um sie nicht zu benutzen sicherlich nicht.

      Natürlich können Farben verwendet werden, um wichtige Dinge besonders hervorzuheben, aber das sollte dann nicht ausarten und eine Ausnahme bleiben. Wenn Texte damit gespickt sind, dann wirkt das Ganze tatsächlich verwirrend, unübersichtlich und erschwert das Lesen. Es gibt auch andere Mittel, um bestimmte Textpassagen etwas kenntlich zu machen, z.B. Fett oder Kursiv und diese wirken dann nicht so übertrieben, oder gar störend.

      Farben lenken den Blick automatisch auf diese Stellen und man kommt in Versuchung, diese Passagen zuerst zu lesen. Doch eigentlich sollte man einen Beitrag ja von Beginn an lesen. ;)

      Texte in einheitlicher Farbe lesen sich einfach viel leichter und ich denke, dass wir damit bisher ganz gut gefahren sind. :thumbup: Darum möchten wir alle bitten, auch zukünftig das Markieren von Textstellen mittels Farben, möglichst nur in Ausnahmefällen, wie z.B. wichtige Ankündigungen, Änderungen, Warnhinweise, Glückwünsche, etc ... zu verwenden. :)

      Gruß
      Schusy
    • Also, was Quoten und Marktanteile angeht haben Jack Fan und Duke recht. Das ist eben die Denkweise bei den Sendern.
      Außerdem soll doch seine Farben jeder so machen, wie er will. Das ist noch ein freies Land, man muss es ja nicht lesen. Den einen störts, den anderen nicht. Ist Geschmackssache, darüber lässt sich nicht streiten.
    • Jack007 schrieb:

      Außerdem soll doch seine Farben jeder so machen, wie er will. Das ist noch ein freies Land, man muss es ja nicht lesen. Den einen störts, den anderen nicht. Ist Geschmackssache, darüber lässt sich nicht streiten.


      Es lässt sich nun mal für viele schwer lesen und von daher wäre es sinnvoll darauf zu verzichten. Jeder sollte eigentlich bestrebt sein, seine Postings so zu verfassen, dass sie für alle gut leserlich sind. Klar mögen manche gerne in Pink schreiben (nur als Beispiel), aber ist das auch sinnvoll? Farbige Schrift etc. sollte für wichtige Hinweise wie Spoilerwarnungen aufgehoben werden, damit es sofort ins Auge sticht. Von daher würde es mich wirklich sehr freuen, wenn der restliche Text eben nicht bunt geschrieben wird. Schusy hatte mit ihrem Post eigentlich alles gesagt, was zum Thema zu sagen gibt. Bitte entfacht hier jetzt keine Diskussion darüber. Wer darüber gerne diskutieren möchte, darf mir gerne eine PN schreiben.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Farben und Quoten

      Also zum Farbenthema:

      Ich hätte nicht gedacht, dass daran Anstoss genommen werden würde... Ich bin kein Poster, der nur schreibt "Ja, genau", sondern halt eben immer etwas mehr... ich wollte mit den Farben nicht meinen Beitrag hervorheben, als wäre es der Wichtigste, sondern ich wollte lediglich Leuten, die auf ellenlange Postings keinen Bock haben, aber dennoch wissen wollen, worum es geht, das Lesen erleichtern. Das hier gesagt wird, es erschwert das Lesen, hat mich sehr überrascht. Ich habe mal bei einem Zeitungsverlag ein Praktikum gemacht, dort wurde mir gesagt, das Absätze, Unterstreichungen und Farben das Lesen vereinfachen. Aber nachdem ich von Yvonne jetzt auch noch ne Nachricht diesbezüglich bekommen habe, werde ich es in Zukunft unterlassen und ich entschuldige mich für etwaige "Lesestörungen".
      ___


      Zur eigentlichen Diskussion:

      Duke2003 schrieb:
      "sagn wir Pro7 hat am Sonntag Abend 1 Zuschauer und alle andern Sender haben gar keinen dann sind sie wahrscheinlich zufriedener als wie wenn 1.000.000 schauen würden und auf den andern Sendern alle 10.000.000"



      Naja gut, einleuchtend, aber dennoch wäre es doch als Unternehmensbesitzer dir doch wichtiger, dass viele Leute deine Werbung sehen. In deinem Beispiel wäre es ja so, wenn es nur einen Zuschauer gibt, der PRO7 einschaltet, dass Pro7 100% Marktanteil hätte. Das ist toll für die, aber als Unternehmensbesitzer wärst du doch nicht bereit, Unsummen aufzuwenden, wenn nur der Marktanteil stimmt, oder?
      Wie gesagt, es mag anders geregelt sein, aber einem hohem Marktanteil hohe Werbeeinnahmen bzw Senderzufriedenheit zuzurechnen, daran zweifel ich...


      Und noch was anderes:
      Irgendjemand hat geschrieben, dass Pro7 wohl- im Falle weiterer 24-Staffeln- eher die Tendenz haben wird, die Folgen NOCH später auszustrahlen als jetzt ab 22.10 Uhr.
      Daran zweifel ich ebenso. Ich stimme zu, dass Pro7 wohl eher nicht die Ausstrahlungszeit vorziehen wird... Aber noch später? Sagen wir, ab 23.15 käme eine Folge... Dieses Konzept wäre wohl nicht so gut... Eine 24-Folge pro Woche wäre wohl dem durchschnittlichen 24-Zuschauer zu wenig. Bei 2 Folgen pro Woche ab 23.15 uhr hätten wir wohl dasselbe wie jetzt: um 23.15 Uhr höhere Quote, ab 0.15Uhr höherer Marktanteil... Aber warum dann nicht gleich drei Folgen- wie jetzt ab 22.15Uhr? Weil der Martkanteil um 22.15Uhr zu niedrig wäre?
      Drei Folgen ab 23.15 Uhr schließe ich ganz aus, weil ich glaube, dass man dann womöglich bei der Folge ab 1.15 Uhr nen hohen Marktanteil hätte, aber wieviele Leute würden sich tatsächlich noch 24 um diese Zeit anschauen?

      Auch wenn es das alles spekulativ ist und Pro7 dann seine eigene, vielleicht bekloppte, Weise auspackt, aber eine noch spätere Ausstrahlung von 24 als um 22.15 Uhr finde ich zweifelhaft...
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • So, das bangen, ob Pro7 alle Folgen ausstrahlt ist dann jetzt wohl entgültig überstanden... Okayokay, dass sie ausgerechnet die letzten drei dann nicht bringen, war schon mehr als unwahrscheinlich ;) Aber manchmal trau ich so Programmveranwortlichen so ziemlich alles zu :79:
      Und hab ich das richtig gehört: "Neue Folgen von 24 sehen Sie nächstes Jahr auf PRO7"
      Ich denke, sie haben dass einfach mal so gesagt und sich noch gar nicht enschieden, ob sie die 7. Staffel auch bringen werden (wobei die Erstausstrahlungsrechte hat eh Premiere, oder?! :wacko: Dann werd ich sie da wahrscheinlich schon sehen, außer wir ham bis dahin "nur" noch Premiere sport...) Weiß da irgendwer schon was? Könnte mir auch vorstellen, dass es davon abhängt, wie die Staffel in Amerika ankommt... Aber ich kann mir schon vorstellen, dass, wenn sie tatsächliche die 7. Staffel bringen diese dann noch später zeigen, hängt wahrscheinlich auch davon ab, was sonst so an festen Sendungen schon im Programm ist

      Achja, ich hab bisher auch schon eingie male gelesen, dass es den Sendern mehr um die Quote geht als um die Zuschauerzahlen selbst... Verstehen kann ich das aber auch nicht, vielleicht irgendwas mit Senderbindung :gruebel: Werd mich auch mal auf dei Suche begeben, ob ich dazu irgendwo eine Antwort finde, warum das so ist... Würde mich ja schon mal interessieren, widerspricht ja nach meiner spontanen Auffassung sämtlich Markttechnischen Gesichtspunkten ?(
      Wenn ich was finde, lass ich es euch natürlich wissen...