Geschwindigkeitsprobleme mit Torrent ( Legale Zwecke)

    • Geschwindigkeitsprobleme mit Torrent ( Legale Zwecke)

      Also vorweg: Meine Frage dreht sich um das Programm uTorrent bzw. Torrent im Allgemeinen. Ich beziehe mich nur auf die legalen möglichkeiten des Programmes.

      Nun, Manche Internetseiten wie zum Beispiel Chip.de bieten ihre Freeware Programme auch als Download über BitTorrent an, so dass man schneller laden kann/könnte als vie HTTP-Mirror. Bis jetzt war da bei mir auch immer der Fall. War immer so mit max. 600 kB/s unterwegs, doch seit ein paar Wochen sauge ich zum größten Teil nur nich mit 20 kB/s. Kurzeitig kommt er mal drüber hinaus, so dass ich mit über 100 kB/s z.B. unterwegs bin, aber dieser Effekt hält nicht lange an. Auch habe ich schon nach meinem Problem gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden.
      Hier zu meinen Fakten:
      - OS: Windows XP SP3
      - Ports sind schon immer weitergeleitet gewesen
      - Upload und Download stehen auch in einem guten Verhältnis
      - Torrents haben auch ein sehr gutes Seeder / Leecher verhältnis

      Ach ja, falls es jetzt heisst es liegt am SP3, das habe ich erst Freitag installiert. Auch mit SP2 hatte ich schon Probleme. :grin_still:

      Also, was kann ich machen? Bis jetzt hat mir dieses Forum immer gut geholfen.

      Vielen Dank im Vorraus.

      PS: Ich möchte mit diesen Thread kein Ärger bekommen. BitTorrent an sich ist ja auch legal und ich nutze es auch nur für legale Downloads.
    • Ja... verstehe das Problem. Ich lade mir auch sehr häufig Sachen bei Chip.de runter, aber meist bin ich bei 100 bis 500 kbps, je nach File. Wie sieht's bei dir mit der Firewall aus - die Windoof-Firewall war bei mir eine der Bremsen. Dann habe ich mir damals die Zone Alarm Pro Firewall geholt (jaja, ich weiß, macht das System lahm, blabla und so weiter, bei mir läuft alles dennoch wunderbar) und die Ports wieder beim Forwarding angegeben, dann ging es merkwürdigerweise. Hast du eigentlich mal geschaut wegen dem Router? Die meisten aktuellen Modelle haben ja schon eine eingebaute Firewall, die du dann konfigurieren müsstest.

      Was du nicht vergessen darfst - bei den meisten Files dauert es bis zu einer Stunde, je nach Verbindung und Schwarm, bis er die volle Geschwindigkeit erreicht hat. Ich benutze allerdings ausschließlich Azureus. Bin seit meinen ersten Torrent-Gehversuchen (FIFA-Fanpack-Downloads, ich glaube 2004) bei Azureus geblieben und sehr zufrieden. Hatte weder Sicherheitsprobleme noch bremst es den PC merklich aus. :)
    • Die Windows Firewall ist deaktiviert.In meinem ROuter ( der müsste von 2004 sein - Netgear) ist kein Punkt der auf Firewall hindeutet. Das Merkwürdige ist ja, dass es bis vor 3 Wochen noch Reibungslos ging....und aufeinmal. Was mich ja stuzig macht ist, dass ich Zeitweise einen schnelleren Download habe aber nicht für lange Zeit. Lustig ist auch. Wenn ich meine Internet Verbindung trenne und dann gleich wieder aktiviere habe ich z.T voll Speed aber nur für max. eine Minute.

      EDIT: Ach ja, mein Anti Viren Programm ist von Kaspersky. Aber nur AntiVirus NICHT das komplett Paket. Zone Alarm hatte ich mal drauf, aber dass hatte sich dann inne Haare mit Kaspersky bekommen beim Update.

      EDIT 2: Also ich habe jetzt mal uTirrent runter geschmissen und mal wieder Azureus installiert. Dann habe ich die Ports konfiguriert und weitergeleitet. Am Anfang (sagen wir mal 10-15 Minuten) War ich bei max. 130 kB/s - nun schwirre ich aber wieder zwischen 20-30 kB/s. Habe dann noch mal nen zusätzlichen Torrent reingeladen dehr sehr aktuell ist und von der verteilumng her Top ist. ca. 175MB groß und hätte ca. binnen 30-45min, max. 60min. auf meinem Rechner sein sollen. Hmm..... Über jeden Tipp bin ich dankbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CTU_Jack_Bauer ()

    • Vielleicht wurde auch Deine Leitung gedrosselt, wer weiß. Wenn es nach ca 1min so los geht, kann es gut sein.
      Einfach mal den SNR u.s.w. durchmessen, oder durchmessen lassen/nachfragen. Ich selber nutze Bitlord, habs
      seit Jahren und nie ein Problem damit, schnell konfigurierbar und schlank. Nicht zu vergessen die Tracker, sind
      diese mal down oder fehlerhaft, viele setzen auch nur noch mit Passkey, so kann es sein dass man nur nur noch
      mit n paar kb wenn überhaupt rumkrebst. Müssen ja auch Seeder vorhanden sein, viele raffen eben nicht das ohne
      upload Peer2Peer und grade torrent schlecht geht. Hoffe du bekommst es wieder hin.
    • CTU_Jack_Bauer schrieb:

      .In meinem ROuter ( der müsste von 2004 sein - Netgear) ist kein Punkt der auf Firewall hindeutet.
      Welchen hast du?
      Bei mir gibt es links in der Navigation die Punkte "Regeln für die Firewall". Vorher legst du unter "Dienste" das Torrentprogramm mit seinem Port an und machst dann bei den Firewalleinstellungen auf "immer erlauben" bei ausgehend und eingehend. Das war bei mir immer das Problem.

      Gruß,
      sailscape
    • Ich habe den Netgear WGR614v4 Router. Der alleinige Punkt zum Thema Firewall in meinem Router ist, das ich die ISP Firewall deaktivieren kann.

      Zum Thema drosselung: Bei uTorrent, kann man den Punkt anwählen dass man eine verschlüßelte Verbindung nutzen kann um so dieser drosselung zu entgehen. Das hat aber auch nichts gebracht.
    • Naja nee, ich rede von Drosselung deiner aktiven Internetleitung, also dem Kabel wo alles langflitscht ;).
      Hab auch noch nen Netgear rumfliegen, sind sehr gut mein ich, nutze selber aber SpeedTouch, da ich
      damit meine Leitung selber prüfen/messen kann. Tip: Mach alle Firewalls aus, Router und Windows,
      dann lass den Router/Modem neu synchronisieren und start mal irgendein Download und teste es. Also
      Torrent und aktive HTTP oder FTP Downloads. Da siehste ja woran es liegen kann.
    • Ich habe mir gestern erstmal nen neuen Router geholt. Einen von Hercules. Den habe ich heute in Ruhe fertig gemacht und siehe da, nun bin ich schneller wieder mit Azureus unterwegs. Bewegte mich zwischen 100 - 200 kB/s. Nun werde ich erstmal demnächst den Anbieter wechseln. Hab unserem Anbieter gestern mal einen Besuch abgestattet (Versatel). Wir haben seit fast 2 Jahren ne 16000er Leitung, messen tue ich maximal 4000. Laut Versatel kann ich das auch keine 16000 bekommen. Tja, im Januar läuft der Vertrag aus und dann gehe ich zur Telekom, da bekomm ich wenigstens ne 16000er Leitung.

      Nun hoffe ich mal das es sich mit meinem Problem erledigt hat. :grin_still: