Von Rock bis Klassik - was hört ihr gern?

    • Von Rock bis Klassik - was hört ihr gern?

      Ein Topic zu euren Lieblings-Bands haben wir ja nun bereits, aber dieser Bereich deckt ja nicht das ganze Spektrum an Musik ab. Was hört ihr sonst noch gern - außer eben Bands. ;)

      Ich bin da eigentlich ziemlich vielseitig und es kommt halt ganz auf die Stimmung an, in der ich mich gerade befinde. Außer Metal, und da eben insbesondere Kamelot und The Poodles, höre ich auch sehr gern Rock ’n’ Roll, Schlager - ob Alte oder Neue, Deutsche oder Englische - ist ganz egal, kommt halt auf den Interpreten an. Besonders gern höre ich Enya - aber ich mag auch fast alles rund um die Klassik. Operette, Muical, Bach, Beethoven, ... Oper nicht so unbedingt, aber bestimmte Arien finde ich absolut genial.

      Das Einzige was nicht so ganz meiner Linie entspricht, wäre die Volksmusik. Ich renn zwar nicht schreiend aus dem Zimmer, wenn irgendwo eine solche Sendung läuft, aber aus eigenem Antrieb würde ich mir so etwas wohl nicht antun. :cheesy_grin: Aber selbst da gibt es zugegebenermaßen gute Lieder.

      Wie sieht's mit euch aus? Habt ihr besondere Vorlieben?

      Gruß
      Schusy
    • Alles Querbeet. Ich höre unglaublich gerne Countrysongs, völlig egal, ob es jetzt "Dueling Banjos" aus Deliverance ist, aktueller Country-Pop (Dixie Chicks) oder der absolute Klassiker Johnny Cash. Mein Vater ist ein großer Cash-Fan und ich bin damit aufgewachsen, meinen Vater auf der Gitarre "Folsom Prison Blues" spielen zu hören - und mitzusingen. :D

      Zwischendurch darf es auch gerne mal R'n'B à la Chris Brown, Joss Stone, Justin Timberlake, Destiny's Child oder auch Craig David sein, aber zu viel davon kann ich nicht vertragen, ebenso wie Hip Hop. 50 cent und Co. sind aus meinem Sortiment eh gestrichen, ab und zu mal deutscher Hip Hop geht noch, aber dieses Einheitszeug aus den USA - nein, danke. Ich springe auch gerne mal in frühere Zeiten zurück, Richtung Eurythmics, Supertramp und Genesis, aber auch gerne Mal etwas weiter zu Bruce Springsteen.

      Selbst Techno oder Electronic höre ich ab und zu, aber eher die sanftere Richtung - also Massive Attack, Groove Coverage und Jan Wayne. Außerdem finden sich viele Soundtracks auf meinem PC wieder - beispielsweise bin ich ein großer Fan von Hans Zimmer (Mission Impossible 2 - hervorragender Soundtrack; Black Hawk Down, Fluch der Karibik).

      Was ich jetzt so ad hoc als "meine Musik" bezeichnen würde? Alternative Rock, Nu Metal, Crossover, also eher Richtung System of a Down und Linkin Park; Pop-Rock wie Coldplay; "Relax-Musik" wie Jack Johnson, Joshua Radin, Jakob Dylan... und dann natürlich noch Classic Rock wie David Bowie oder die Rolling Stones.

      Wie Schusy muss ich auch sagen - bei Volksmusik hört die Musikliebe auf. ;) Auch wenn ich zugebe, dass ich meist schreiend aus dem Zimmer renne. ;):D
    • Ok, ich habe zwar von Musik nun wirklich keine Ahnung, aber meinen Geschmack kann ich doch kundtun. :03:
      Musik läuft bei mir eigentlich eher nebenher, im Auto oder in der Küche z.B., und dann kann ich sagen, das Stück eben gefiel mir oder auch nicht. Aber ich weiß meistens nicht, wer es war, noch welche Stilrichtung. Und wenn man mir Musiker oder Titel nennt, würde ich meistens behaupten "kenn ich nicht" - obwohl vielleicht doch schon oft gehört und Gefallen dran gefunden...

      Doch ab und an höre ich auch bewusst Musik und dann kommt es auf Stimmung und Situation an. Geht es um Enspannung und gemütlich auf dem Sofa liegen (oder auch einen netten Konzertabend), dann kommen Bach, Beethoven, Brahms, Hayden u.ä. in Frage (Wagner oder Strauss dagegen eher weniger). Im Auto dagegen nervt mich klassische Musik, da gibt es eigentlich nur zwei "richtige" Begleiter, nämlich PUR und Herbert Grönemeyer. :yay: Ansonsten gehören Phil Collins und Joe Cocker noch zu den Leute, für die ich mich schon mal so bewusst entschließe.

      liebe Grüße, claudia
      Weihnachten: "Euch ist heute der Retter geboren, Christus der Herr." die Bibel in Lukas 2,11
    • Ich habe keine direkte Musikrichtung, die ich mag. Ich weiß nur, was ich nicht höre und darum werde ich das einfach mal kund tun:

      Ich höre kein Metal (ausgenommen Queensryche - "Operation Mindcrime" - das ist das einzige Album, das ich in diesem Bereich mag), kein Rap/Hip-Hop/was da nicht alles zugehört, keine Charts-Musik.
      Ich höre auch generell kein Radio (wenn, dann, so blöd es auch klingt, Oldie-Sender :03: im Internetradio). Denn, wie Bob Dylan mal sagte: "Das Radio gibt grässliche Töne von sich." Und das stimmt. :D

      Ich mag Künstler, die ihr eigenes Ding machen, ihre Texte & Musik selbst schreiben und ansonsten unverwechselbar sind. Die kann man nicht mal in eine Musikrichtung drängen.
      Vielleicht Singer-Songwriter, aber da wird ja heutzutage auch viel Quark hinzugezählt. :zwinker:
    • Meine Lieblingsmusik....

      ...ist Countryrock, also alles was im Moment bei amerikanischen Countrysendern gespielt wird. Dabei finde ich die modernen Sachen als den Classic Country. Also Carry Underwood, Little big town (habe ich schon live gesehen :80: ), Sugarland, Lady Antebellum, Emerson Drive, LeAnn Rimes, Montgomery Gentry, Darius Rucker.... Am liebsten höre ich Webradio, mein Favorit ist KIX106 aus Memphis.

      Hoch im Kurs stehen Eagles, die eine der besten Unplugged-Versionen gemacht haben, die es je gab - Hotel California von der Hell Freezes Over.

      Dann tendiere ich in die Rock- und Softrockecke: Kid Rock (Rock´nRoll jesus einfach göttlich :thumbup: ), Chicago, Saga etc. In England wird gerade Sex on Fire hoch und runter gesoielt von den Kings of Leon - fine fine sag ich da nur.... Und dann natürlich der Boss, Bruce Springsteen. Eines der geilsten Konzerte die ich je gesehen habe, die Kölnarena stand schon nach dem 4. lied kopf.

      Mit deutscher Musik kann ich nicht wirklich was anfangen - eine Ausnahme die "Wilder Frieden" von den Puhdys (ostdeutsche Altherrenrockkultband) - Konzerte von den Rentnern sind übrigends auch der Hammer.

      Im Auto höre ich meistens meine eigenen Zusammenstellungen - sehr gut im Stau macht sich "Gone" von Montgomery Gentry.... :fireball:

      Im Hessenländle gibt es jetzt auch endlich einen Radiosender, der meinem Musikgeschmack entspricht. Endlich....

      Grüsse vom Spoilerfreak
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Newcomer des Jahres

      Derzeit gibt es wirklich nur eine (neuere) Band, die mich vom Hocker haut: VOLBEAT aus Dänemark

      Wer auf Elvis/JohnnyCash-Metal steht, ist hier genau richtig. Live vor zwei Tagen in Offenbach erlebt :yay: Der Hammer :headbanger:

      Anspieltipps (nur kleine Auswahl):

      youtube.com/watch?v=5mV_HHL-h6g&feature=related

      youtube.com/watch?v=pypd2A9-ox0&feature=related

      youtube.com/watch?v=eclMypNggQQ&feature=related

      Inspirationsquelle der Band sind Rock'n'Roll-Legenden wie Elvis Presley und Johnny Cash, die Rockmusik der 1960er Jahre, aber auch Metalbands wie Metallica] Sänger Michael Poulsens Stimme hat Ähnlichkeiten mit der von Elvis Presley und der des Life Of Agony-Sängers Keith Caputo.

      Ansonsten die guten alten Rockbands a la Aerosmith, Bon Jovi (zu der Zeit als sie noch Musik machten :sleep: ), John Mellencamp, The Boss, Bryan Adams (früher) und of course AC/DC ( :v: hurra ich habe Karten :headbanger:
    • Ich höre hauptsächlich Power Metal, Power Trash und Heavy, manchmal auch ein bißchen in die progressive Richtung. Ganz selten auch mal melodic Death. Ausser Metal z.T noch 90er Pop.
      Einige Bands wären:
      Iced Earth, Pyramaze, Rage, Blind Guardian, Demons & Wizards, Brainstorm, Dragonforce, Iron Savior, Helloween, Masterplan, Ride the Sky, Savage Circus, Sentenced, Sonata Arctica, Gamma Ray, Edguy, Tyr, Wintersun, Amorphis, Michael Jackson und last but not least... N'Sync. xD
    • Ich gehoere auch zu den leuten die alles hoeren. Es kommt halt auf die Stimmung an in der ich gerade bin ;)

      An erster Stelle steht aber immer Rock: Linkin Park, Simple Plan, Green Day, 3 Doors Down etc.

      Aber ich habe auch nichts gegen Pop, Hip Hop und wie die Musikrichtungen sonst alle heissen (im Moment laeuft bei mir Rihannas "Disturbia" rauf und runter :D ) Ganz wichtig ist nur, dass die Lieder auf Englisch sind. ich habe irgendwie meine Probleme mit Songs in deutscher Sprache (obwohl es da auch das ein oder andere Lied gibt was seinen Weg auf meinen iPod gefunden hat ;) )
      Dabei ist es mir auch (fast) egal aus welchem Jahrzehnt die Songs stammen. Ich wuerde mich zwar nicht als Fan der 80er, 70er oder so bezeichnen, aber jedes Jahrzehnt hat seine unvergesslichen Songs, die auch heute noch super sind :thumbsup:

      Ausserdem habe ich ein Herz fuer Filmmusik ala Hans Zimmer (Pearl Harbor, Fluch der Karibik) und John Williams (Star Wars, Indiana Jones, Harry Potter).
      Klassik ist auch in Ordnung so fern nicht all zu viel Streicher drin vorkommen bzw. nicht nur Streicher und langsames, ruhiges Tempo :nuts: das liegt aber bei mir daran das ich selbst Blechblaeser in einem kleinen Schulorchester war und wir mehr Blechblaeer als alles andere hatten, was dazu fuehrte, dass uns immer gesagt wurde: "Spielt nicht so laut" :nuts: Aber ich finde die Lieder mit Blechblaeser haben mehr "Schwung" drin :D So wie das Weltberuehmte Halleluja :thumbsup:

      Was bei mir gar nicht geht ist, wie bei vielen, Volksmusik :02: Sowas wuerde nie in meinen CD-Player kommen. Ein bis zweimal im Jahr reicht ... auf diversen Familienfesten wo sich diese Musik nicht vermeiden laesst :D

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Ist bei mir auch sehr von der Stimmung abhängig, bzw. bekomme ich auch spontan mal wieder Lust auf eine Band und höre diese dann intensiver. Derzeit höre ich total gerne Kettcar. Sehr coole deutsche Band aus Hamburg, die wirklich tollen Indie-Rock/-pop machen.

      Mal ein paar Anspieltipps von mir:

      Landungsbrücken Raus
      Deiche
      Im Taxi Weinen
    • Independent Soundmatrix ... Front242, VNV Nation, Frontline Assembly, Leather Strip (Original). Jegliche Art von richtigem AcidSound ~(TB303),
      versch. elektronisches Vinyl aus den 90ern. Aber auch gerne Filmmusiken, Original Scores, Alanis Morissette, And One, Sisters of Mercy, Klee,
      Wonderwall, Enya und so Kram.

      alles bunt :flieg_smile:
    • Also bei mir ist auch alles querbeet.
      Es gab eine Boybandzeit bei mir.....mit Take That, Boyzone, Westlife und so. Ich höre die Musik immer noch von Zeit zu Zeit, aber nicht so oft wie früher....aus dem Alter bin ich raus.... :grin_still:
      Ich höre die Charts rauf und runter. Rosenstolz ist bei mir im Moment ganz vorn....da bin ich nächste Woche auf einem Konzert.
      Evanescence oder Avantasia ist auch dabei.... :thumbup:
      Auch christliche Musik wie zum Beispiel von Hillsong United oder Matthew West sei hier erwähnt.


      -Schajen-
      Sometimes you have to go through something to find out why you did it!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -Schajen- ()

    • Früher sagte man doch von Abba bis Zappa, heute ist es bei mir Brit-Pop,Bryan Adams,Chicane, Depeche Mode, Fettes Brot, Ich+Ich, Rammstein.
      Gibt aber auch genügend Musik worum ich einen großen Bogen drum mache...Aber das wäre ein anderes THema
    • Also,Chi Coltrane ist für mich die beste,Blues,Gospel und Soul vermischt mit Pop-Rockelementen am Piano ist schon Weltklasse.
      Sehe und höre sie immer wieder gerne und fahre dafür auch seit letztem Jahr nach Holland,weil sie momentan nur noch dort auftritt.

      Aus dem Rockbereich unschlagbar TOTO,seit 1999 habe ich diie Band 17 mal live gesehen und immer war es ein Ohren-und Augenschmaus,zuletzt vor 4 Wochen in Neu-Isenburg.
      Diese Virtuosität habe ich bislang noch bei keiner anderen Band so erlebt.
      Ohne Verständnis,Toleranz und Anerkennung werden wir seelisch verdursten.
    • Also dann muss ich mal eine andere Musikrichtung mit rein bringen. Meine Musikrichtung ist Blackmusic. Also Hip-Hop, Rap und RnB. Aber auch House.
      Mein Lieblingsartist zur Zeit ist Jason DeRulo. Aber auch 2 Pac, Eminem, T.I., Aher Roth, Flo Rida und viele mehr gehören zu meinen Favs. Auch deutschen Hip Hop höre ich gerne. Vor allem KäseOne und Chakzua. Aber auch Fler, Sido, Bushido und Samy Deluxe.

      Aber ich höre auch ein wenig Rock. Wie Linkin Park, Green Day, Panik.

      Gruß
      24 Fan Chris


      24: 8x24 // Prison Break: 4x24 // The Unit: 3x11 // Scrubs: 8x19 // How I Met Your Mother: 4x24 // Bones 4x15 // Eureka: 3x07 // Navy CIS: 7x15 // Hinterm Sofa an der Front 2x22 // Psych 2x16 // Shark 2x16 // Two and a half Men 6x11 // Crossing Jordan 6x17 // FlashForward 1x22
    • Also ich höre eigentlich größenteils Rock und Hardrock.

      Meine Lieblingsbands sind AC/DC und Shinedown, mit den Tracks Rock N' Roll Train von AC/DC und Diamond Eyes von Shinedown, die rennen bei mir eigentlich zur Zeit Dauerschleife auf dem iPod Touch. :headbanger: Ich höre aber auch so viel Filmmusik von Hans Zimmer bis Sean Callery, ist alles vertreten.

      MfG

      M.V.V.M.
      Ich glaube das menschliche Bewusstsein ist ein tragischer Fehltritt der Evolution. ---- RUST Cohle
    • Hmmm bei mir ist der Geschmack ziemlich gemischt. Ich stehe total auf die 60er und "alte" Musik, höre aber auch supergern elektronische Musik und auch mal harten Techno. Kommt drauf an wie ich gerade gelaunt bin und auch sonst so drauf bin. Was ich absolut nicht mag ist deutscher HipHop (zumindest der in den letzten 10Jahren entstanden ist, davor war der ja noch ganz ok), Ami HipHop läuft auch mal ab und zu aber eher selten und wenn dann auch eher OldSchool. Also doch schon sehr gemischt meist...ganz selten höre ich auch mal klassische Musik, aber das ist wirklich sehr selten und meist nur bei traurigen depressiven Phasen :)
    • Im Moment höre ich sehr gern bunt gemischte Pop Muisk. Nicht unbedingte das Radio Geplärre, aber gute Sachen aus den 80 und 90er Jahren oder moderne Interpretationen aus dem afrikanischen bereich, die mittlerweile sehr interessante Sachen machen. Funkhaus Europa kann ich als Radiosender auf jeden Fall sehr empfehlen.