Der Film zeigt die Geschichte der Rote Armee Fraktion von den Wurzeln in der Studentenbewegung und dem Tod Benno Ohnesorgs im Sommer 1967 bis zum Tod von Ensslin, Baader und Raspe in Stammheim und der Ermordung Schleyers im Herbst 1977.
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/7/7e/Baader_meinhof_komplex.jpg/424px-Baader_meinhof_komplex.jpg]
Titel: Der Baader Meinhof Komplex
Genre: Geschichts-Drama
Regie: Uli Edel
Drehbuch: Bernd Eichinger
Produktion: Bernd Eichinger
Studio: Constantin Film
Cast:
Martina Gedeck: Ulrike Meinhof
Moritz Bleibtreu: Andreas Baader
Johanna Wokalek: Gudrun Ensslin
Bruno Ganz: Horst Herold
Jan Josef Liefers: Peter Homann
Alexandra Maria Lara: Petra Schelm
Heino Ferch: Herolds Assistent Dietrich Koch
Nadja Uhl: Brigitte Mohnhaupt
Hannah Herzsprung: Susanne Albrecht
Niels Bruno Schmidt: Jan-Carl Raspe
Stipe Erceg: Holger Meins
Daniel Lommatzsch: Christian Klar
Vinzenz Kiefer: Peter-Jürgen Boock
Volker Bruch: Stefan Aust
Bernd Stegemann: Hanns Martin Schleyer
Sebastian Blomberg: Rudi Dutschke
Simon Licht: Horst Mahler
Wer von euch hat den viel diskutierten Film gesehen? Ich für meinen Teil muss sagen, dass dieser Film, für einen deutschen Film, mir durchaus gefallen hat. An "Der Untergang" kommt er zwar nicht ganz ran, aber trotzdem fand ich den Film vor allem durch die glaubwürdige Darstellung der RAF-Mitglieder durch die Schauspieler sehr gelungen. Er dauert etwas mehr als zwei Stunden, und für politisch und/oder geschichtlich Interessierte ist er schon ein Muss.
Ich hoffe auf weitere Meinungen.

"I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()