Heroes - 3x07 - Eris Quod Sum

    • Heroes - 3x07 - Eris Quod Sum

      Heroes - 3x07 - Eris Quod Sum 5
      1.  
        Ungenügend (1) 20%
      2.  
        Mangelhaft (0) 0%
      3.  
        Befriedigend (0) 0%
      4.  
        Gut (2) 40%
      5.  
        Sehr gut (1) 20%
      6.  
        ULTRA-HAMMER-HEROES-MÄSSIG! (1) 20%
      Hier könnt ihr über die Folge "3x07 - Eris Quod Sum" diskutieren.

      In diesem Thread hat alles, was über Folge 3x07 hinausgeht nichts zu suchen und wird gnadenlos editiert bzw. gelöscht.

      Was war besonders überraschend, was hat euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke, Fragen und nehmt an der Umfrage teil.
      Viel Spass!


      Mfg

      ff_fan
    • Oh mann war ich glücklich als ich Kristen Bell wieder gesehen hab. Nachdem sie ja einige Folgen nicht dabei war und alles nach ihrem Tod aussah hab ich schon mit ihr abgeschlossen. Weiß jemand zufällig ob sie in Zukunft wieder präsenter sein wird?
    • Der Dramatik tut das ja alles gut, aber wieso sind die nur alle so schlechte "Killer" :) Mit den Fähigkeiten von Peter hät ich bei dem Sauhaufen schon längst aufgeräumt. Selbst Hiro kann das schaffen, wenn er nicht gerade gegen jemanden in den Kampf ziehen muss der sich durch seine Fähigkeit unbeeindruckt zeigt. *schmunzel*
      Aber wie gesagt, der Dramatik tuts gut und Peters Unfähigkeit mag man diesmal mit seinem Vater als Gegenpart erklären können. Alles in allem gefällt es mir aber sehr sehr gut. Ich kann mich auch mehr und mehr mit Gabriel anfreunden. Die Erklärung finde ich auch schlüssig, mal noch davon abgesehen, dass ich diesen "Hunger" noch nicht genau verstanden habe. Aber es ist aufjedenfall schlüssig. Jemand wie Gabriel, der immer so einen Drang verspürt hat muss irgendwann einfach glauben, dass er so ist und dann ergibt man sich dieser Sache wohl einfach und "blüht" darin auf. Erst als er erfährt, dass gar nicht sein Charakter daran schuld ist, sondern dieser Hunger sieht er auch wieder eine Möglicheit an der Sache etwas zu ändern. Sehr schön erklärt wie ich finde und gut umgesetzt von ihm. Mir gefällt dieser Gabriel hier in seiner Rolle ohnehin sehr gut. Auch wenn man ihn Anfangs wohl eher nicht leiden konnte.

      Tja, die Petrellis sind ja mal ne ganz schön kranke Familie. Der Vater natürlich vorneweg. Aber ich fands lustig. Hab mir früher hier und da mal so Gedanken gemacht, was es noch so für Fähigkeiten geben könnte. Seine kam mir da auch in den Sinn. Fast noch eine bessere als Peter, denn der alte Herr scheint sie ja sofort auch beherrschen zu können und man kann bösen Menschen ihre Fähigkeit einfach nehmen. Letzteres is natürlich nur Kosmetik. Peter seine Fähigkeit ist da "freundlicher" denn er kann ja auch die Fähigkeiten seiner Freunde übernehmen, ohne das sie sie verlieren. Böse Typen kann man ja immer noch richtig beseitigen. ;)

      Aber zurück zu der Folge. Das einzige was mich hier immer noch wundert ist dass sie ihrer Mutter noch nicht die Leviten gelesen haben. Mutter Kind Beziehung hin oder her, Gabriel mal aussen vorgelassen, aber der hät ich schon längst was erzählt. Nathan hat ja in einer früheren Folge schonmal deutliche Worte gefunden, aber irgendwie... Nicht das der Vater wirklich besser wäre, eher schlimmer, aber seine Worte über seine geliebte Frau kann man nur unterstreichen. Alles in allem sehr spannend. Nehme an Mohinder wird Wiedergutmachung leisten und Gabriel am Ende der Tropf sein, der den höchsten Preis bezahlt.

      Da Peter ja Fähigkeiten absorbiert hab ich mich gefragt, ob er bei dem Diebstahl seiner Fähigkeiten noch die Fähigkeit seines Vaters adaptiert hat. Ob das überhaupt geht und was eher von statten geht. Für mich eine interessante Frage, die man vielleicht als Aufhänger nutzen könnte. Aber mal abwarten.
    • Eine durchaus interessante Folge, die besser als die letzten waren.
      Der Hiro-Plot war langweilig und bekam auch recht wenig Screentime; gut so. Nathan und Tracy bei Mohinder beziehungsweis emit Mohinder war ebenfalls langweilig. Matt und Daphne war ganz ok, aber auch nicht wirklich spannend. Nur, dass Daphne immer noch auf Arthurs Seite steht, ist klasse.
      Claire war wieder langweilig; die Story mit ihr und Elle war nicht wirklich interessant. Aber zur leiblichen Mutter von Claire fällt mir nur ein Wort mit vier Buchstaben ein - der erste ist ein M. :P
      Die einzig gute Story zog sich wieder um Arthur Petrelli, der als Bösewicht richtig gut rüberkommt. Er bringt dann auch Sylar anscheinend auf seine Seite, der Peter aus dem soundsovielten Stock wirft, ihn aber leben lässt. Sylar hat also eigene Pläne. Der Cliffhanger um Hiro war schlecht.

      Die Folge war an sich ganz Gut.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]