Eure Lieblingsfilme

    • Oh...das wird ne lange Liste!!! :grin_still:

      - Der Herr der Ringe 1-3
      - Scary Movie 1-3
      - Mirrors
      - Street Kings
      - Evolution
      - James Bond- Die Welt ist nicht genug
      - Stirb Langsam 3
      - Ocean´s 11-13
      - Superhero Movie
      - Independence Day
      - Apollo 13
      - Forrest Gump
      - Stargate
      - Helden in Strumpfhosen
      - Sleepy Hollow
      - Das Vermächtnis der Tempelritter
      - Lord of War
      - American History X
      - After the Sunset
      - Bodyguard
      - Der Soldat James Ryan
      - Schindlers Liste
      - World Trade Center

      ....

      Ich denke ich mache da dann mal Schluss :03:
      Sonst wird doch etwas länger die Liste.^^
      Wenn die Klügeren jedes Mal nachgeben, geschieht immer das was die Dummen wollen.
    • So ein off-Topic-Bereich kann bei der Suche nach neuen Filmen echt hilfreich sein. :daumen:

      Hier nun meine Liste (engl. Titel):
      Fight Club
      Léon
      V for Vendetta
      Enemy of the state
      Forrest Gump
      Lost in Translation
      Batman - The Dark Knight

      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Hiermit reihe ich einen neuen Film in meine Lieblingsfilme ein ... einfach der Hammer. Was da an Regie und
      Idee drin steckt, mein lieber Scholli.

      dievorahnung.kinowelt.de/ (ab 14. März auf DVD).
    • Ich füge ganz klar hinzu, Michael Clayton und Street Kings <- (DCut) + der Mann der niemals lebte, aber davon nur die ersten 90min. Der Schluss war ja ... -.- Mag keine Möchtegernmänner mit angeklebten Bart, und Russell mit dem Bauch - nee. lol :zwinker:
    • Oh ich bin auch ein großer Filmfan, sammle auch viel davon. Also ich fang mal an: :Lehrer:

      Indiana Jones
      Star Wars
      Herr der Ringe
      mit Jackie Chan die Filme sehe ich auch gerne
      z. B. Das Medallion oder
      In 80 Tagen um die Welt
      Rush Hour
      Rambo
      Terminator
      Sindbad (tolle Special Effekts)
      Da Vinci Code
      Illuminati (werde ich mir im Kino ansehen)
      Das Geheimnis der Tempelritter
      Highlander
      und natürlich die Filme mit Kiefer

      Ach es gibt so viele Filme die mir jetzt so auf die schnelle nicht einfallen. :wandkopf:

      Gruß Bommel24
    • Klar die Ausschnitte im Fernsehen sprachen für sich und mit Tom Hanks die Filme sind doch auch immer gut. Habe das Buch gelesen also wenn der Film auch so gut wird na dann zählt das jetzt schon zu meinen Liblingsfilmen. :freudentanz:
    • Zu meiner Liste muss ich noch Monsters vs. Aliens hinzufügen.
      Der ist einfach nur zum Totlachen der Film. :D
      Wenn die Klügeren jedes Mal nachgeben, geschieht immer das was die Dummen wollen.
    • @Bommel24: Joah, mit Tom Hanks kann man sich eigentlich schon sicher sein, dass der Film ganz gut sein wird, aber Buchverfilmungnen haben dafür eher den schlechteren Ruf.
      Ich musste heute übrigens an dich denken, Bommel24. :zahn: Ich hatte heute nämlich meine schriftliche Englischprüfung und du wirst es nicht glauben, aber Thema zwei im Leistungskurs drehte sich komplett um einen Ausschnitt aus Illuminati. Mir ist das bei dem englischen Titel "Angels and Demons" erst gar nicht aufgefallen (dachte da eher an Buffy), aber der deutsche Titel stand dann für die Nichtwisser extra noch mal drunter. Joah, die Prüfung hättest du sicherlich gerockt. Ich habe aber Thema eins genommen. :grin_still:
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Ohhh Filme :goodidea:



      Ich habs mal wie Yvonne gehalten und meinen Profiler durchgeschaut... eigentlich müsste man fast alle nennen, aber ich versuch mal, mich auf weniger zu beschränken.


      9 1/2 Wochen - den könnte ich immer wieder schauen, auch weil Mickey Rourke damals noch eine echte Sahneschnitte war. Die Geschichte, die dieser Film erzählt, finde ich allerdings auch sehr "lehrreich" für Frauen, die dazu neigen, sich schnell in eine gewisse Abhängigkeit zu begeben (das Gegenstück wäre also Eine verhängnisvolle Affäre - den sollte jeder Mann mal gesehen haben!)

      Below Utopia - einfach super spannend und - fällt mir gerade auf - erinnert in seinen Wendungen irgendwie an 24 :)

      Dirty Dancing - ich hab selber lange getanzt und liebe die Musik dieses Films

      Der Dummschwätzer - eine Komödie, über die ich auch beim 100. Mal noch lachen kann, und das obwohl ich Jim Carrey eigentlich nicht besonders gern sehe

      Eiskalte Engel - tolle Story, tolle Schauspieler und ein hinreissender Soundtrack

      The Fast & the Furious I & II - ich liebe Paul Walker und zusammen mit Vin Diesel bzw. Tyrese und den tollen Autos ists einfach immer wieder schön :wub3:

      Final Destination - innovativ und spannend, in diesem Genre definitiv ein Highlight

      Das Geheimnis meines Erfolges - Michael J. Fox in Hochform, dieser Film ist einfach was fürs Herz und seine selbstgemachte Karriere macht immer wieder Spaß

      The Green Mile - dieser Film muss in meine "Bestseller"-Liste, weil es der Film ist, der mich am meisten berührt hat. Ich hatte das Buch gelesen bzw. die Bücher, war also eine von denen, die jeden Monat im Buchhandel standen, um den nächsten Teil des ursprünglich als 6-teiliges Buch erschienenen Stephen Kings zu kaufen. Schon das Buch ging mir wirklich nahe und als ich dann im Kino saß und das erste Mal sah, wen man als Schauspieler für den Todeskandidaten gewählt hatte und der dann auch noch genau meiner Vorstellung entsprach, hab ich den restlichen Film nur noch geheult, weil ich ja wußte, was passieren würde.

      Identität - dieser Film gehört auf die Liste, weil er mich - genau wie z.B. Fight Club - dazu veranlasst hat, ihn direkt nochmal zu schauen, nachdem man die "Auflösung" wußte. Es macht mir unheimlich viel Spaß, mit dem Wissen, wer wer ist, nochmal einzutauchen und zu gucken, ob man es nicht hätte früher wissen können :eek:

      Independence Day - läuft für mich schon unter Kult, tolle Darsteller, tolle Story und absolut null Langeweile

      Joyride - Ja klar, Paul Walker wieder, aber auch wenn man ihn dort nackig sehen darf :sabber: , ist das nicht alles was dieser Film zu bieten hat. Suuuuuper spannend und eine nicht alltägliche Story.

      Leben und Lieben in L.A. - richtiger fieser Herzschmerz mit einer glänzenden Angelina Jolie und überraschenden Zusammenhängen

      Mr. & Mrs. Smith - Angelina wie ich sie mag (da kann ich sogar Brad Pitt übersehen, den mag ich mal gar nicht) und ebenfalls eine lustige Story, die Spaß macht beim Zuschauen

      Pitch Black - Kult. Die Farben, die Geschichte - einfach düster

      SAW - schon nur für die Schlußszene ein :daumen:

      Taking Lives - Angelina, Kiefer & Ethan, diese Kombi gepaart mit der "Lebensgeschichte" des Mörders, ein toller Thriller

      Transformers - ich liebe Bumblebee!

      Tomcats - wie einer meiner Vorposter zu Lucky # Slevin (super Film!) schon schrieb: wer den nicht kennt, hat was verpasst (Sag die 3 Worte :D )

      Und täglich grüßt das Murmeltier - "Schneit es im Weltall?" Für mich ein Klassiker, der mir nie langweilig wird und an den ich immer denken muss, wenn mir jemand begegnet, der ganz furchtbar mit seinen Mitmenschen umgeht :haemmern:

      Crank - ich mag Chev Chelios einfach und steh auf kranke Filme (wie z.B. auch Cabin Fever), also liebe ich Crank. Sehr schade, dass der 2. lange nicht halten konnte, was der 1. versprach, aber es erinnert mich etwas an SAW: die Story ist einmal überraschend und neu und beim 2. Teil ist die Luft eben raus, weil man an vielen Stellen einfach mit der kommenden Wendung des Geschehens rechnet und damit selten falsch liegt. Beide Filme versuchen es im 2. Teil einfach mit noch härteren Mitteln, aber das klappt eben nur bedingt.

      Freitag der 13. Teil 1 - Wie wir ja alle in Scream 1 gelernt haben, mordet in diesem Teil noch nicht Jason, sondern seine Mutter (da hab ich mich im Kino echt blamiert, weil ich Drew Barrymore etwas zu laut als doof tituliert habe, als sie die falsche Antwort am Telefon gab :D ). Für mich gehört er in meine Liste der Lieblingsfilme, weil er einer der ganz wenigen ist, die einem heute noch einen Schauer über den Rücken jagen. Vergleicht man dazu Tanz der Teufel, der heute doch eher amüsant als gruselig ist, so ist Friday 13th neben Nightmare und Halloween ein ganz Großer - der aber leider auch lange auf dem Index stand.

      Last but not least: WANTED - spätestens als Angelina Jolie den "Kleinen" auf der Straße "einsammelt", war es um mich geschehen. Und für die Massenmordszene (hm... kann man das anders nennen?) am Ende liebe ich diesen Film. Auch die Geschichte um die Bruderschaft fand ich klasse - hier deshalb wieder: macht einfach Spaß beim Zuschauen :freudentanz:

      Natürlich gibt es da noch diese Klassiker wie Zurück in die Zukunft, Ferris mach Blau, Pizza Pizza, Hackers, Durchgeknallt, Kill Bill, Kap der Angst usw. usf. - aber ich muss ja mal aufhören ;)


      Und ganz eigentlich, also so richtig richtig eigentlich, mag ich alle meine Filme (und deswegen hab ichs nicht übers Herz gebracht, so gar nix dazuzuschreiben, sorry!) :schaem:

      LG

      Tesaya
      Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tesaya ()

    • bei mir kommen ständig neue lieblings Filme hinzu :squint:

      Mann unter Feuer

      lucky number slevin

      Inside Man

      primal fear

      Inglorious Basterds

      Der Pianist (werde an Anlehnung dieses Film meine geschichts Facharbeit über den Einzug der Nazis in Warschau schreiben^^)

      Der Soldat James Ryan

      Prestige- Meister der Magie

      American History X

      The Green Mile

      Die üblichen Verdächtigen (wundervoller Film!)

      Equilibrium (habe den zum ersten Mal mit meinem Englisch Leistungskurs gesehen, und fand ihn i-wie gut :P

      Memento (am anfang sehr verwirrend...hab mir den film direkt 2 mal hintereinander angeguckt :cool1: )

      Nicht auflegen!

      fight club
      Shane: Vic, I'd never hurt your family

      Vic: Lem WAS FAMILY

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von unconscious ()

    • Oh mein Gott, wie konnte ich bloß all die Jahre an diesem Topic vorbeirennen? :10: Naja, dann fange ich mal an. vorneweg muss ich aber sagen, dass nicht alle Filme, die ich hier aufführe, auch wirklich zu minen Lieblingsfilmen gehören. Aber 8 von 10 möglichen Punkten würden ich jedem von ihnen mindestens geben.

      Forrest Gump - Einfach mal richtig schön. Und im O-Ton sogar noch besser :)

      Cast Away - Und scho wieder Tom Hanks. Er hat mich mit seiner Darstellung mehr überzeugt, als Will Smith in 'I am Legend' (der auch nicht schlecht war, aber seine ein-Mann-Vorstellung war dann doch nicht sooo dolle)

      King Kong (Peter Jackson) - Der Film war einfach mal bombastisch. Abgesehen von der Story, die auch nicht übel (wenn auch bekannt) war, fand ich den Affen richtig gut gemacht.

      Lucky Number Slevin - Unter anderem mit Bruce Willis und Morgan Freeman. Ein echt gut gemachter Gangsterfilm mit einem grandiosen ‚Cansas City Shuffle‘.

      Colleteral - Einer der wenigen Filme, in denen ich Tom Cruise mochte. Und obwohl der nur eine Nacht spielt, bleibts doch bis zum Schluss spannend.

      Prestige - Mit Christian Bale und Hugh Jackman. Echt klasse gemacht, auch wenn es zum Schluss ein kleines bisschen unrealistisch ist.

      Fluch der Karibik - Da war die gesamte Trilogie einfach mal atemberaubend gut. Allein Käpt’n Jack Sparrow ist es schon wert, sich alle drei Teile anzugucken.

      Tatsächlich Liebe - Auch wenn ich ein Junge bin, mag ich doch auch manche romantischen Filme. So wie diesen. Tolle Story und Charaktere - und die Musik erst recht.

      Departed - Den Film fand ich echt gut inszeniert und ziemlich spannend. Leider fehlt mir noch die DvD, aber sie steht schon ganz oben auf meiner Wunschliste.

      König der Löwen - Ja, ihr habt richtig gelesen, ich meine diesen wunderbaren Disneyfilm. Hat mich als kleines Kind fasziniert und tut es immer noch. Allein das Intro - der Sonnenaufgang in der
      Savanne - ist meiner Meinung nach eine der besten Filmszenen ever. :drink:

      The Dark Knight - Nachdem ich den ersten Batman-Film von Christopher Nolan gesehen hatte, dachte ich schon, der wäre richtig geil. Aber als ich dann den zweiten Film im Kino gesehen hatte, war ich komplett überwältig. Und daran ist nicht nur Heath Ledger mit seiner Joker-Darstellung schuld.

      Fight Club - Hat mich vom Titel nie angesprochen. Dann hab ich die DvD eingelegt und war echt verblüfft. Denn das war wirklich ein Film nach dem Motto „Es kommt alles anders, als man denkt“. Sowas gibt es meiner Meinung nach leider viel zu selten.

      Léon, der Profi - Ist leider schon ziemlich lange her, dass ich ihn gesehen habe, aber dennoch ein sehr empfehlenswerter Film :daumen:

      Watchmen - Und noch ein Superhelden Film. Zwar hat nur eine Person wirklich übernatürliche Kräfte, aber dennoch ist der ganze Film ziemlich gut.

      So, weil ich keine Lust habe, noch zu allen anderen Filmen ein kleines Statement zu schreiben, reihe ich ein paar andere Filme einfach aneinander: Kill Bill Vol. 1&2, Transformers 1&2, Sweeny Todd, 300, Bernhard und Bianca im Känguruland, Happy Feet, Juno, Leroy, Ice Age, Van Helsing, Stirb Langsam 1-4, Cloverfield (mit UT am besten), Der Schakal, The Transporter, Pulp Fiction, Hangover, Inglorious Bastards, Shaun of he Dead, Hot Fuzz, und die Spiderman-Trilogie
      Mit Sicherheit habe ich noch eine Menge Filme vergessen, aber die kann ich ja bei Zeiten nachtragen.
      Zum Schluss hätte ich noch eine Frage: hat einer von euch schonmal den Film "Garden State" gesehen?

      MfG, [sign=5]Rob[/sign]

      [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/img94.imageshack.us/img94/2338/bannerschatten2.jpg]
      Keeeeekseee!!!! - aber nur mit Milch :squint:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24_newcomer ()

    • sailscape schrieb:

      24_newcomer schrieb:

      Zum Schluss hätte ich noch eine Frage: hat einer von euch schonmal den Film "Garden State" gesehen?
      Ja, vor mehreren Jahren... An mehr kann ich mich aber auch nicht mehr erinnern. ;)


      Um was es geht, möchte ich auch gar nicht wissen, da hab ich mich schon schlau gemacht. Aber könntest du mir sagen, ob du ihn gut fandest - will mir nämlich eventuell demnächst die DvD davon zulegen.

      Der [sign=5]Rob[/sign]

      [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/img94.imageshack.us/img94/2338/bannerschatten2.jpg]
      Keeeeekseee!!!! - aber nur mit Milch :squint:
    • Hmmm... da möchte ich doch auch mal meine Meinung zu abgeben.

      Saw: Für mich bis heute der beste Film, den ich jemals gesehen habe. Allein das Ende hat mich total geflashed.

      8 Blickwinkel: Aufgrund der interessanten Erzählweise und dem guten Szenario definitiv ein Muss.

      Inside Man: Sehr schöner Film für einen gemütlichen Fernsehabend - kann man sich immer wieder angucken. Und Tipps, wie man eine Bank ausraubt, sind auch dabei.;)

      Der Soldat James Ryan: Emotionaler, realistischer und gradioser Kriegsfilm - gleichzusetzen mit der Band of Brothers Reihe.

      Identität: Guter Horrorfilm mit überraschendem Ende - kann man sich auch mehrfach ansehen.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Dann kann ich jetzt mal parallel zu den Flops auch gleich noch meine (oder eine Auswahl meiner) Top-Filme aufzählen, die mir jetzt so spontan einfallen:



      - Gattaca (ich liebe den Film, so ruhig und stilvoll - Jude Law hat noch gute Filme gemacht, Ethan Hawke war sympathisch und hey, Xander Berkeley spielt auch mit und ist klasse wie immer)

      - The Truman Show (ich bin eigentlich sonst kein Fan von Jim Carrey, aber hier hat er wirklich eine Traumrolle ergattert)

      - Léon - Der Profi (Léon und Mathilda sind einfach ein Super-Team - wirklich das Einzige, was ich zu meckern hätte, wäre die Tatsache, dass Léon natürlich mal wieder so einen Hollywood-Grund hat, Einzelgänger zu sein)

      - Einer flog über das Kuckucksnest (ich mag das Buch sehr viel lieber, aber der Film war sehr gut)

      - Das Schweigen der Lämmer (Clarice Starling ist klasse, Hannibal Lecter auch - erstaunlich genau an die Vorlage gehalten)

      - American Beauty (ein fantastischer Kevin Spacey und Chris Cooper hat möglicherweise sogar eine der besten Vorstellungen gegeben, die ich persönlich je gesehen habe; es gibt einige doofe Szenen, aber die fallen nicht so ins Gewicht)

      - Children of Men (wahrscheinlich inhaltlich eher nicht so bedeutsam, aber visuell absolut klasse)

      - Das Omen (wahrscheinlich der einzige Horrorklassiker, mit dem ich was anfangen kann - der war wirklich ... etwas gruselig und ich liebe Gregory Peck)

      - Der talentierte Mr. Ripley (hält sich vor allem mit der Darstellung einzelner Charaktere nicht an das Buch, aber ich finde den Film äußerst gelungen)

      - Forrest Gump (sehr, sehr unterhaltsam - wird zum Ende hin vielleicht doch etwas übertrieben, aber good ol' Forest kann man nicht böse sein - und je länger man drüber nachdenkt, desto mehr Doppeldeutigkeiten und Original-Vorfälle fallen einem auf, die Forrest eben mit seiner nichtsahnenden Art beschönigt hat)

      - Flashback (einer meiner Lieblingsfilme mit Kiefer & Dennis Hopper - sehr warmherzig, sehr unterhaltsam und Kiefer spielt sogar mal einen netten Typen :grin_still: )

      - Freeway (und mein zweiter Lieblingsfilm mit Kiefer - absolut verrückt und krank, aber irre lustig und herrlich respektlos - hier spielt Kiefer aber einen ... nicht so netten Typen)

      - Stand By Me (den Film mag ich nicht mal wegen Kiefer, sondern einfach, weil die vier jungen Hauptdarsteller hervorragend spielen und heute solche Filme einfach nicht mehr gedreht werden)

      - GoodFellas (Mafia, Mafia ... ich mag Mafiafilme eigentlich nicht mal so, aber der hier war wirklich sehr gut - und "The Sopranos" mochte ich ja dann später auch)

      - Die Verurteilten (den habe ich neulich mal im Original gesehen und dachte, bei dieser VHS ohne Untertitel verstehe ich kein Wort, aber es ging erstaunlicherweise - sehr schöner Film, ab und zu etwas kitschig und mehrere Schauspieler von 24 spielen mit; an Tim Robbins' Vorstellung muss man sich erst mal gewöhnen, aber Morgan Freeman ist wie gewohnt herrlich)

      - Falling Down (ein ziemlich brillianter Film)



      Und zu Titanic fällt mir ein ... der Film ist so typisch James Cameron: außen hui, innen pfui. Ich finde ihn visuell/technisch extrem gelungen (auch die Musik passt immer), aber diese ganze Story um Rose & Jack nervt gewaltig und ist so kitschig-überzogen, dass man nur lachen kann - wie aus einem schlechten Frauenroman. Kate Winslet hat aber das Beste draus gemacht. Leolein war nicht ganz so überzeugend. Ich würde ihn also nicht zu meinen Flop-Titeln zählen, aber mein Lieblingsfilm ist es auch nicht unbedingt.