Halloween - wie feiert ihr es?

    • Halloween - wie feiert ihr es?

      Halloween - Ein ziemlich aktuelles Thema über dass sich doch sicher ein bisschen diskutieren lässt. Feiert man es bei euch und wenn ja, dann wie – oder habt ihr damit gar nichts am Hut?

      Laut Wiki ist es ein Fest, welches am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November gefeiert wird. Ursprünglich stammt es aus Irland, wurde dann jedoch von ausgewanderten Iren nach Nordamerika gebracht. Von dort kam es dann wieder zurück zu uns nach Europa und auch Deutschland hat es nicht verschont. ;)

      Halloween

      Es hat es sogar bis zu uns in die Niederlausitz geschafft. :thumbup: Ich finde es toll, dass diesem Brauch in unserem Ort tatsächlich nachgegangen wird. Die Häuser sind zum Teil schön geschmückt und man findet dann unzählige Kürbisse mit ihren lustigen Fratzen vor den Eingängen der Häuser. Abends werden diese dann durch Kerzen so richtig toll in Szene gesetzt. Auch vor unserer Tür steht dann immer so ein kleines Kunstwerk. Den Kürbis für dieses Jahr hat meine Tochter heute geschnitzt. Er sieht lustig aus, findet ihr nicht? :03:

      [Blockierte Grafik: http://img195.imagevenue.com/loc101/th_04300_Halloween01_122_101lo.JPG] [Blockierte Grafik: http://img254.imagevenue.com/loc567/th_04307_Halloween02_122_567lo.jpg]

      Morgen geht das Spektakel dann los. Die Kinder des Ortes verkleiden sich und ziehen dann von Tür zu Tür. Ich denke, die Meisten von euch kennen das Spiel und den Spruch, der dann kommt. ;) Meine Kinder sind dafür zwar schon etwas zu groß, aber noch vor einigen Jahren zogen auch sie mit ihren Freunden abends von Haus zu Haus und ihr glaubt gar nicht, wie reich ihre Ausbeute oftmals war. Außer jede Menge Süßigkeiten, konnten sie damit auch ihr Taschengeld aufbessern und ein Spaß war es für sie allemal. :cheesy_grin: Eine große Schüssel mit Süßigkeiten für die vielen kleinen Geister, Hexen, Zombies oder Vampire, steht schon bereit. :daumen:

      Wie steht’s bei euch mit Halloween?

      Gruß
      Schusy
    • Geiler Kürbis! :thumbup:

      Bis zu uns auf die einsame Insel hat es Halloween an sich schon geschafft, aber wir sind Hallween-Verweigerer. Ich bin als Kind ein paar Mal beim Süßigkeitensammeln gewesen, aber soo toll fand ich das alles nicht. Einmal war ich Halloween über in den USA, da sieht das anders aus. Da kennt jeder den Brauch und die ganze Straße runter hatte jeder einen Kürbis auf der Veranda. Da ist die Stimmung dann ganz anders, als wenn man als Einziger in einem kleinen Dörfchen im Allgäu nen Kürbis aushöhlt. :D

      Kürbis schnitzen tu ich trotzdem - einmal, weil wir welche als Restaurant-Deko brauchen und zum zweiten, weil unsere Nachbarn das alle nicht können. Ich verdien mir sozusagen als Kürbisschnitzer was dazu und es gibt endlich wieder mal Kürbiskuchen. Verschimmeln können die Dinger dann anderswo. ;) :D

      Jim
    • Hi, ich muss gestehen, ich hab mit Verkleiden und so garnichts am Hut. Aber wir sind morgen aufgefordert, verkleidet auf Arbeit zu kommen. Ich habe mich zu roten Teufelshörnern hinreissen lassen - paßt zu meinem Charakter :sagrin:

      Ansonsten finde ich Halloween total toll und hoffe, dass es sich in Deutschland genauso durchsetzt wie in den USA. Ich liebe sprechende Totenköfe, lebende Grabsteine und Buttler die wie aus der Adamsfamily aussehen. Nur mit den Spinnen habe ich ein Problem.... :fear2:

      Der Kürbis sieht übrigends genial aus - Riesenlob an Deine Tochter!!!!!

      Ich selbst habe ein Geisterhaus dastehen und natürlich auch diverse Kürbisse und die obligatorische Kürbiskopflichterkette hängt auch.

      Grüsse vom Spoilerfreak
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Also ich werde heute nicht feiern gehen, aber ansonsten geh ich hin und wieder schon an Halloween feiern.
      Falls heute Kinder klingeln weiss ich noch nicht, ob ich denen was geben werd.. mal schauen.
      Ich fand das mit den Süssigkeiten sammeln auch immer etwas komisch. Als Kinder da sind wir immer an Fasnacht zum sammeln gegangen (zu der Zeit war Halloween noch nicht so wirklich zu uns nach Deutschland rübergekommen), als wir dann umgezogen sind, gab es dass in dem anderen Ort garnicht, dass Kinder an Fasnacht losziehen (hat uns doch ziemlich verwundert)... naja und nach ein paar Jahren sind dann plötzlich die Kinder an Halloween auf die Strasse.

    • Ich gehöre wohl auch zu denen, die mit Halloween absolut nichts am Hut haben. Allerdings kenne ich niemanden, der Halloween direkt feiert und hier nerven die Leute auch nicht mit Kürbissen und anderen Halloween-Symbolen. In den letzten Jahren haben bei uns vielleicht 1-2x Kinder mit diesem "Trick-or-Treat"-Quatsch (so sehe ich es halt) genervt, aber die waren in der absoluten Minderheit.
      Es ist doch einfach nur der Wunsch, Amerikas - für uns seltsame - Traditionen nach Deutschland zu bringen. Und manche Leute finden halt Gefallen daran, da mitzumachen. Ich definitiv nicht. Die USA kann ihr Halloween gerne behalten. :03:

      @Schusy
      Ich muss aber sagen, der Kürbis ist echt gelungen! :D
    • Danke euch allen für das Kompliment an das Talent meiner Tochter. :03:

      SarahMyers schrieb:

      Es ist doch einfach nur der Wunsch, Amerikas - für uns seltsame - Traditionen nach Deutschland zu bringen. Und manche Leute finden halt Gefallen daran, da mitzumachen. Ich definitiv nicht. Die USA kann ihr Halloween gerne behalten. :03:

      Aber es stammt ursprünglich doch gar nicht aus Amerika sondern von den katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln, vor allem aus Irland. Erst durch Auswanderer gelangte es nach Amerika und fasste dort schnell Fuß. Klar wird es dort noch ganz anders gefeiert als bei uns und so lange ist es ja in Deutschland auch noch nicht aktuell.

      Zitat aus der Wiki: "Halloween im amerikanischen Sinne wird im deutschsprachigen Raum erst seit etwa den 1990ern gefeiert, gilt inzwischen aber als recht verbreitet."

      Ich finde es auf alle Fälle klasse und den Kindern hier scheint es auch großes Spaß zu machen. Außerdem sieht es wirklich toll aus, wenn Abends die vielen Kürbisse vor den Häusern leuchten. :thumbup: Im Gegensatz zum Zampern an Fastnacht, verlegt sich das Ganze an Halloween doch auf die Abendstunden, wenn es halt schön dunkel ist und das Ganze dann so ein bisschen geheimnisvoll wirkt. Klar macht das den Kindern Spaß. ;)

      Gruß
      Schusy
    • Hallöchen,

      tut mir ja fast Leid für dich, Schusy, aber ich reihe mich auch in die kein-Halloween-Freund-Reihe ein. Ich persönlich kann mit Hexen, Geistern, Totenköpfen und so nen Kram nichts anfangen, ich finde es einfach nicht schön, sondern im Gegenteil oft sogar abstoßend. Auch erschließt sich mir der Sinn dieses Festes nicht so ganz (nicht das ich immer einen besondern Anlass zum Feiern bräuchte, aber wenn das Fest allgemeine Verbreitung findet (finden soll) wüsste ich schon gerne, was der Sinn des ganzen ist). Und als Christ ist mir der Reformationstag wichtiger!
      Inwieweit Halloween jetzt mit Aberglauben, keltischem Brauchtum und Totenbeschwörung zu tun hat, aus der Diskussion halte ich mich lieber raus, aber als Christ kann ich auch dazu nicht ja sagen.
      Ich bin froh, dass Halloween sich hier in der Gegend noch nicht so ganz durchgesetzt hat, wenn es auch (leider) immer stärker kommt.

      Soweit mein Statement dazu, liebe Grüße
      claudia
      Weihnachten: "Euch ist heute der Retter geboren, Christus der Herr." die Bibel in Lukas 2,11
    • claudia312 schrieb:

      tut mir ja fast Leid für dich, Schusy, aber ich reihe mich auch in die kein-Halloween-Freund-Reihe ein.

      :D Aber das muss dir doch nicht für mich leid tun. :d87470fe: Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er so etwas mag oder nicht. Deswegen steh ich doch noch lange nicht auf Hexen, Geister und dergleichen ... es ist für mich einfach nur ein Spaß, ohne da nun unbedingt einen tieferen Sinn darin sehen zu müssen.

      Angeblich soll es an diesem Tag den Geistern der Toten möglich sein, Kontakt mit den Lebenden aufzunehmen. :gruebel: Nicht dass ich das unbedingt möchte, im Gegenteil, ich habe eigentlich absolut keinen Bedarf daran :03: , aber es ist ein Gaudi für die Kinder und das ist mir der Spaß eigentlich wert.

      Was glaubt ihr, warum ich dieses Topic erstellt habe? ... Eben um eure Einstellung dazu kennen zu lernen und nicht, dass jetzt alle in totale Begeisterung verfallen. :cheesy_grin: Ich finde es doch toll, wenn wir darüber diskutieren und jeder offen seine Meinung dazu sagt. :daumen: Also keine Rücksichtnahme mich. :D

      Gruß
      Schusy
    • Erstmal: Happy Halloween!

      Ich muss gestehen, dass ich kein Freund von dem ganzen verkleiden bin. Egal ob Karneval oder Halloween ;)

      Aber es ist interessant zu sehen wie es gefeiert wird :D

      Hier, in den USA, sind schon vielen Haeuser seit Wochen zu Gruselschloessern geworden und ueberall sind Spinnen, Geister und Gespenster zu sehen ;) In den Kaufhaeusern gibt es Suessigkeiten fuer das naechste Jahrhundert (man muss den Kiddies, die vor der Haustuer stehen, ja auch etwas geben ;) ) und Kostueme wo hin man nur sieht, von Anakin Skywalker ueber Hulk und Iron Man bis hin zu X-Man alles vetreten. Die traditionellen Verkleidungen duerfen natuerlich auch nicht fehlen, wie Vampir, Frankenstein und Scream ;)

      Leider faengt da fuer mich das Problem an :sad: Die Leute hier uebertreiben hier einfach etwas in Sachen Grusel :thumbdown: Teilweise ist es so schlimm das ich mich nicht traue mit meinen Kindern (5 und 8 Jahre alt) in bestimmte Geschaefte zu gehen, weil die Dekorationen nicht mehr kinderfreundlich sind. Blut, Leichenteile und sonstige Sachen die nun echt nicht sein muessen :evil2: Ich erinnere mich noch vor kurzem in einem Freizeit Park gewesen zu sein, ein Ort fuer Familien. Dort war alles Halloween maessig dekoriert: Spinnweben, Engel die sich in Skelette verwandelt haben, ausgehoelte Kuerbise (Jack-o-latern :D ) und was sonst noch so dazu gehoert, aber eben auch richtig groteske Dinge wie oben beschrieben ... und das auch noch ziemlich Detail getreu :01:

      Mal von den etwas uebertriebenen Dekorationen abgesehen, ist es eine schoene Zeit ... vor allem fuer die Kiddies, da es wirklich so ist wie man es sich vorstellt (Ja, wir haben drei Kuerbisse mit Gesichtern vor der Tuer stehen ;) ) Ich wede dann wohl heute Abend auch als Hexe verkleidet mit meinen Kiddies "Trick or Treading" gehen ;)

      Was die Kostueme angeht, so ist es bei den Kindern total in etwas aus Filmen dazustellen: Spiderman, Iron Man, Darth Vader & Co. Hulk oder aber auch High School Musical und Hannah Montana ;)

      Wir Erwachsenen werden das Ganze dann wohl eher etwas alters gemaesser feiern :prost: So hat jeder etwas davon :D

      Ich bin ganz klar ein Halloween Fan ... solange man es nicht uebertreibt ;)

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Schusy schrieb:

      Aber es stammt ursprünglich doch gar nicht aus Amerika sondern von den katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln, vor allem aus Irland. Erst durch Auswanderer gelangte es nach Amerika und fasste dort schnell Fuß. Klar wird es dort noch ganz anders gefeiert als bei uns und so lange ist es ja in Deutschland auch noch nicht aktuell.

      Ich habe deinen Anfangsbeitrag doch gelesen (mit dem Artikel dazu) :zwinker: und es geht doch letztendlich nur darum, dass es in den USA so "totgefeiert" wird, dass es einfach nur Marketing ist. Und Halloween ist heutzutage nun mal vor allem mit den USA verbunden, egal, wo das Fest ursprünglich entstand. Es ist genau so wie das Weihnachtsgeschäft - seelenlos. Das sehe ich nun mal so.

      claudia312 schrieb:

      Ich persönlich kann mit Hexen, Geistern, Totenköpfen und so nen Kram nichts anfangen, ich finde es einfach nicht schön, sondern im Gegenteil oft sogar abstoßend.

      Als abstoßend würde ich das Ganze auch bezeichnen. Scheint das passende Wort zu sein.

      Schusy schrieb:

      Was glaubt ihr, warum ich dieses Topic erstellt habe? ... Eben um eure Einstellung dazu kennen zu lernen und nicht, dass jetzt alle in totale Begeisterung verfallen. :cheesy_grin:

      Das ist auch gut so und es ist auf jeden Fall interessant zu erfahren, was jeder darüber denkt. :thumbup:

      SiriBauer schrieb:

      Was die Kostueme angeht, so ist es bei den Kindern total in etwas aus Filmen dazustellen: Spiderman, Iron Man, Darth Vader & Co. Hulk oder aber auch High School Musical und Hannah Montana ;)

      Das ist ja fürchterlich ... wäre absolut gar nichts für mich. Dann kommt da auf einmal Iron Man an meine Tür und will Süßigkeiten haben. :68:
      Ich würde kreischend wegrennen und das bestimmt nicht aus Angst. :D :D
    • SarahMyers schrieb:

      Ich habe deinen Anfangsbeitrag doch gelesen (mit dem Artikel dazu) :zwinker:

      Sorry, dann hatte ich dich wohl leider etwas falsch verstanden - tut mir leid. :d87470fe: Ich verbinde Halloween nämlich eigentlich nicht unbedingt nur mit den USA. Da es bei uns hier schon relativ lange auf oben beschriebene Weise gefeiert wird, hat man sich inzwischen so daran gewöhnt, dass es halt einfach dazu gehört, so wie Ostern oder Weihnachten. :03:

      SarahMyers schrieb:

      Als abstoßend würde ich das Ganze auch bezeichnen. Scheint das passende Wort zu sein.

      Also als abstoßend würde ich das auf keine Fall bezeichnen. Es ist ja nicht so, dass jedes Haus, jede Familie das bei uns hier so feiert, aber ich finde die ganze Stimmung dabei doch irgendwie schön.

      SarahMyers schrieb:


      Das ist ja fürchterlich ... wäre absolut gar nichts für mich. Dann kommt da auf einmal Iron Man an meine Tür und will Süßigkeiten haben. :68:
      Ich würde kreischend wegrennen und das bestimmt nicht aus Angst. :D :D

      Hihi ... bei uns war gerade das erste kleine Teufelchen aus der Nachbarschaft. Ich könnte die Kleinen manchmal am liebsten knuddeln, weil sie so süß aussehn und manche auch ganz schüchtern sind. Dann gibt es natürlich auch die Mutigeren. ;)

      @SiriBauer: Danke für deinen interessanten Beitrag. Hört sich für mich sehr gut an und ich würde das zu gern einmal selbst erleben. Aber das ist mir dann doch ein bisschen zu weit. ;) Allerdings das mit den Leichenteilen und so, finde ich auch total überzogen und eklig - das muss wirklich nicht sein. :79:

      Gruß
      Schusy
    • Ich hätte da zum Thema "Kostüm" noch eine Idee. Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen, sich als Jack Bauer oder Chloe O'Brien zu verkleiden? Sind ja an sich auch recht furchteinflößende Figuren. ;):D Oder gar als Sherry Palmer?

      Happy Halloween! [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/8241/psychoem9.jpg]
    • Jimmi24 schrieb:

      Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen, sich als Jack Bauer oder Chloe O'Brien zu verkleiden?

      Das Kostüm würde ich ja auch gerne mal sehen! :totlach: Wir kennen ja den Spruch, dass Jack Bauer an Halloween als er selbst geht :D ... aber hättest du einen Kostümvorschlag? Wie der Staffel-5-Jack? :grin_still:

      Jimmi24 schrieb:

      Sind ja an sich auch recht furchteinflößende Figuren. ;):D

      Aber ehrlich mal! :laugh: Wenn Jack Bauer vor meiner Tür steht, würde ich mich doch schon ein bisschen fürchten. Bei Chloe auch irgendwie, wenn sie total schlechte Laune hat. :68: Sherry Palmer ... ja, die ist auch furchteinflößend ... :03:
    • Wie der Staffel-5-Jack? :grin_still:


      Ach ne, der war ja richtig kuschlig, sozusagen ein von Oma selbstgestrickter Kuschelwuschel (G. House). Lieber den Anfang von Season 2-Jack. Mit dem Bart und den fettigen Fusseln auf dem Kopf und dazu noch diese Holzfällerjacke - das wäre ein klasse Kostüm.

      Oder aber man macht den ganzen Schritt und verkleidet sich als Season 2-Nina. Ganz bleich im Gesicht, schaut auch ungesund aus. Oder man geht als untote Teri Bauer. :D
    • Ich nochmal....

      ... also ich habe heute das erste Malso richtig Halloween erlebt und wie das Erwachsene feiern können. Klasse Kostüme, ich war umgeben von Hexen (Hogwarts wäre stolz), selbst gemachten Spinnenkostümen und Teufeln. Selbst die Arbeitsplätze waren geschmückt und nun bin ich ganz schwer begeistert. Ich finde es einen schönen Brauch, sozusagen als Herbstabschluß und ich hoffe, dass es in Deutschland noch weiter ausgebaut wird. Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass ich mir noch keinen Kopf über die Hintergründe des Halloween gemacht habe, sondern mich einfach von der Stimmung anstecken lassen habe. Und wenn ich an einem Totenkopf vorbei gehe, der plötzlich zu mir guckt und sagt "Hey, I see you, where are you going?" dann finde ich das einfach nur witzig.

      @ SarahMyers Was ist den heute bitte kein Marketing und wird bis zum gehtnichtmehr "verkomerzialisiert"? Und als Kind habe ich mich auch total gern verkleidet bzw. habe die Helden meiner Kindheit nachgeahmt. Warum soll das den Kindern heute denn nicht auch zugestanden werden, sich als Iron Man zu fühlen? :flieg_smile:

      So, ich geh jetzt noch ein bisschen über die Kostüme grinsen :rolleyes:

      Grüsse vom Spoilerfreak

      PS: Im Kartoffelsalat waren Finger aus Würstchen mit Mandeln als Fingernägeln und ein bisschen Ketschup als Blut :klatsch_freu:
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Spoilerfreak schrieb:

      PS: Im Kartoffelsalat waren Finger aus Würstchen mit Mandeln als Fingernägeln und ein bisschen Ketschup als Blut :klatsch_freu:

      Hihi ... das finde ich aber mal eine originelle Idee, den Kartoffelsalat zu verschönern. :D Sah bestimmt total cooool aus. :thumbup:

      Freut mich zu hören, dass dein Tag zwischen Hexen und dergleichen so toll war. Das fehlt bei uns leider noch ein bisschen - nur die Kinder, die dann von Tür zu Tür ziehen, verkleiden sich bei uns. Seid ihr etwa auch draußen rum gezogen? :03:

      Gruß
      Schusy
    • @ Schusy
      Nein, wir haben das auf Arbeit abgehalten. Es wurden das beste Kostüm männlich und weiblich prämiert, sowie die Gruppe, die ihren Bereich am besten geschmückt hat. :verlegen_grins:

      Wo ich heute früh meinen Kaffee geholt habe, stand hinter der Theke eine Frau, die ein selbstgebasteltes Halloween-Kostüm hatte - T-Shirt mit Axt im Rücken und ein bisschen Blut drumherum. Ich muss ziemlich verdutzt reingeguckt haben und anschließend haben wir 5 min abgelacht. :party:

      Grüsse vom Spoilerfreak
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Spoilerfreak schrieb:

      @ SarahMyers Was ist den heute bitte kein Marketing und wird bis zum gehtnichtmehr "verkomerzialisiert"? Und als Kind habe ich mich auch total gern verkleidet bzw. habe die Helden meiner Kindheit nachgeahmt. Warum soll das den Kindern heute denn nicht auch zugestanden werden, sich als Iron Man zu fühlen? :flieg_smile:

      Können sie doch meinetwegen; ich werde mich bestimmt nicht an die Ecke stellen und gegen Halloween demonstrieren. :grin_still: Mich nervt das Ganze nur und das ist einfach meine ehrliche Meinung. Man kann sich doch auch so verkleiden, da muss man nicht bis zum 31.10. warten. :D
      Tja, bin ich mal wieder der große Spielverderber. Die Rolle bin ich gewohnt. :68:
      Ich kann mir vorstellen, dass ich in vielleicht 50 Jahren die alte Hexe für neue Halloween-Generationen bin und die Kinder Mutproben machen, wer bei mir klingelt. Die jage ich dann mit dem Besen weg! :D
      Vorausgesetzt, es gibt in 50 Jahren noch Halloween. :S :grin_still:
    • SarahMyers schrieb:

      Mich nervt das Ganze nur und das ist einfach meine ehrliche Meinung.

      Ist doch auch völlig okay. Kannst du dir vorstellen was passieren würde, wenn jetzt ALLE Einwohner Deutschlands plötzlich ins Halloweenfieber verfallen würden? Oh Gott ... diese Vorstellung erschreckt selbst mich, denn dann würde es an diesem Tag wohl völlig chaotisch zugehen. :flieh

      SarahMyers schrieb:

      Man kann sich doch auch so verkleiden, da muss man nicht bis zum 31.10. warten. :D

      Das schon, aber es würde doch irgendwie ulkig wirken, wenn jetzt täglich irgendwo Geister oder Hexen auf den Straßen auftauchen sollten. ;) Ich finde das völlig okay, dass so etwas auf einige spezielle Tage beschränkt ist. :thumbup:

      SarahMyers schrieb:

      Ich kann mir vorstellen, dass ich in vielleicht 50 Jahren die alte Hexe für neue Halloween-Generationen bin und die Kinder Mutproben machen, wer bei mir klingelt. Die jage ich dann mit dem Besen weg! :D

      Die armen Kinderchen. :13: Da fassen sie sich schon ein Herz bei der alten Hexe SarahMyers :D zu klingeln und dann bekommen sie nicht mal eine Belohnung. Ein paar Süßigkeiten könntest du dann ruhig rausrücken. :03: Oder ein paar Euro, die nehmen sie fast noch lieber. :cheesy_grin:

      Gruß
      Schusy
    • Schusy schrieb:

      Die armen Kinderchen. :13: Da fassen sie sich schon ein Herz bei der alten Hexe SarahMyers :D zu klingeln und dann bekommen sie nicht mal eine Belohnung. Ein paar Süßigkeiten könntest du dann ruhig rausrücken. :03: Oder ein paar Euro, die nehmen sie fast noch lieber. :cheesy_grin:

      Nein, es gibt den Besen :sagrin: und wehe ihnen, wenn sie auf den Gedanken kommen, irgendwie Obst oder Eier an die Fensterscheiben zu werfen! :D
      Haben bei euch denn gestern viele Kinder geklingelt? Bei uns wurde tatsächlich ein einziges Mal geklingelt, man glaube es kaum. Wir alten Spielverderber hatten nicht mal Süßigkeiten :68: ... Wir sind wahrscheinlich schon jetzt das böse Hexenhaus für die Kleinen. :03: