Der Mann der niemals lebte (fast wie 24) ab 20. November im Kino

    • Der Mann der niemals lebte (fast wie 24) ab 20. November im Kino

      [Blockierte Grafik: http://moviemates.de/images/photos/2/6892.jpg]

      Kinostart: 20. November 08
      Genre: Action; Thriller
      Schauspieler: Leonardo Di Caprio
      Handlung:
      Der CIA-Agent Roger Ferris (gespielt von Leonardo DiCaprio) stellt fest, dass einer der Anführer einer terroristischen Organisation in Jordanien lebt. Sein Vorgesetzter Ed Hoffman (gespielt von Russell Crowe) schickt ihn in das Land, damit Ferris persönlich den Terroristen sucht. Ferris verbündet sich mit dem Chef des jordanischen Geheimdienstes. Später bekommt er Zweifel an der Loyalität von Hoffman sowie jener des Jordaniers. Seine Freundin wird von den Gegnern entführt.
      Ähnlichkeiten zu 24:
      - Verschwörung innerhalb der Regierung
      - Terroranschläge von Muslimischen Terroristen
      - Ein Mann kann alles ändern :) :)
      [Blockierte Grafik: http://www.ctu-germany.de/ctuwerbebanner.jpg]

      CTU - GERMANY.de - die neue Fanseite zur Echtzeitserie
      coming soon...
    • Werd ich mir sehr wahrscheinlich anschauen, immerhin ist der Film von Ridley Scott, einem meiner Lieblingsregisseure. Außerdem sehe ich Russell Crowe sehr gerne und DiCaprio gefällt mir seit "Blood Diamond" auch immer besser. Er ist losgekommen vom Sunnyboy Image!
    • Hab mir den Film schon angeschaut. Durch die beiden Darsteller, Regisseur und der Handlung hatte ich eine enorme Erwartungshaltung. Sie wurden erfüllt, nicht über- oder untertroffen.
      Kann mir vorstellen, dass so die wirkliche Geheimdienstarbeit aussieht. Eine Woche vorher war ich in 007 und der hatte mir im Vergleich nicht so gut gefallen. Die Grenzen sind verwischt, es gibt kein Gut und Böse mehr. Die Leute von der CIA bekommen aufgrund ihrer Unkenntnis über die arabische Welt auch einige Spitzen ab. Der jordanische Geheimdienst wird nicht als unfähig und hinterwälderisch beschrieben, die dringend von den USA Hilfe brauchen. Insgesamt spielt der Film in etwa 7-8 Ländern im Nahen Osten, Europa und in den USA.
      An Einsatzzeit bekommt Leo DC vielmehr zugesprochen wie Russell Crowe. Leo läuft meistens mit Baseballmütze und dauerfluchend durch die Gegend, erinnert mich an die Rolle in "The Departed". Russel C. hat sich für seine Rolle als CIA Hardliner einen ordentlichen Bauch angefressen, erinnert an "The Insider". Leider ein für mich etwas zu klein geratener Part in der 4. gemeinsamen Zusammenarbeit mit dem Regisseur.

      Recon hat es schon gesagt: Leo ist losgekommen von seinem Sunnyboy Image. Wegen Titanic konnte ich ihn lange nicht leiden. Dann hab ich Blood Diamond und The Departed gesehen und seitdem hat er mich überzeugt. Jetzt freue ich mich auf jeden neuen Film mit ihm. Und von Russell hab ich 6 DVDs im Regal stehen.

      Der Film bietet zwei Stunden beste Unterhaltung in hervorragender Optik wie von Ridley Scott gewohnt. Einige Plots zum Ende hin hätte man sich schenken können.
      Wie ich gehört habe ist der Film kommerziell in den USA total untergegangen und auch im meiner Vorstellung waren kaum Leute da. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
      Im Vergleich mit "The Kingdom" aus dem letzten Jahr gefällt er mir viel besser. Der Film ist weiterhin zu empfehlen für Fans von: Jason Bourne, Syriana, Black Hawk Down und... 24 :grin_still:

      Ach ja: Den Filmtitel BODY OF LIES kann ich nicht nachvollziehen, und diese dämliche "Eindeutschung" (gibts das Wort?) auch nicht.
    • Kann mich Jack.is.back nur anschließen, der Film ist wirklich super. Man sollte sich jedoch etwas Zeit nehmen, denn die Laufzeit ist doch recht hoch.
      Wie auch schon erwähnt, ein wie für Ridley Scott üblich, sehr gut inszenierter Thriller. Wer jetzt noch über DiCaprio meckert dem ist auch nicht zu helfen. ;)
      Gut fand ich auch, dass die Leute im Land etwas näher beleuchtet wurden und nicht nur die Botschaft "Muslime sind böse" übermittelt wurde. Der Film kommt imho recht neutral rüber.
    • Es ist zwar schon eine Weile her seit ich den Film gesehen habe, aber ich kann mich noch daran erinnern, dass ich ihn nicht wirklich bahnbrechend fand (Soll bei mir aber nichts heissen. Ich fand auch "The Dark Knight" langweilig :schaem: )

      Eines rechne ich dem Film aber hoch an: Die Arbeit der CIA wird hier realistischer dargestellt als in 24 :thumbup: Terroristen werden naemlich nicht innerhalb eines Tages aufgespuert und erschossen, wie bei Bauer & Co. , sondern,so etwas kann auch schon mal Tage, Wochen oder Monate dauern ;) )

      Ein (presoenliches) Deja-Vu, ala das kenne ich von Jack Bauer, war die Verhoermethode, der Terroristen. Die Sache mit dem Hammer hatte ich schon in diversen FanFic's gelesen :D

      Alles in allem ein solider Thriller, den man sich zwar ganz gut ansehen kann ... aber einmal reicht. Obwohl ich mir bei dem Gespann DiCaprio ( der mann wird immer sympathischer, je weiter er sich von seinem Teenie-Idol-Image entfernt ;) )/Crowe/Scott irgendwie mehr erwartet habe. Wenn ich mir da so die frueheren Werke von denen ansehe, die mir (fast) alle besser gefallen haben.

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Ich war gestern zum Film. Kann man empfehlen... :thumbup:
      Der Film erinnerte mich persönlich aufgrund der Thematik an den Film "Operation: Kingdom" (engl. The Kingdom) aus 2007! Beide Filme habe mir sehr gut gefallen!

      Von Vergleichen zu 24 oder zur Bourne Trilogy halte ich nichts, wer aufgrund dieser Aussagen reingeht wird enttäuscht!!! :evil:

      Eher noch würde ich diesen Film als "Staatsfeind Nr. 1" des Nahen Ostens bezeichnen :zwinker:
      Put Your Weapons Down - NOW!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankie ()