Parteienwirrwarr

    • Parteienwirrwarr

      David Palmer war Demokrat (sagt Sherry in Tag 1). Also waren Palmer/Prescott Demokraten. Keeler in jedem Fall Republikaner, da Palmers Herausforderer in Tag 3. Logan als Keelers Vize ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Republikaner. Mike Novick hat die Parteien gewechselt, um Logans Stab beitreten zu kennen (die Verbindungen waren aufgrund der Palmer-Logan-Freundschaft schon lange vorhanden).
      Nachdem David Demokrat war, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass auch Wayne/Daniels demokratische Präsidenten waren. Allison Taylor ist scheint in jedem Fall direkt gegen Daniels angetreten zu sein. Dann müßte sie eigentlich Republikanerin sein. Aber so kommt sie nicht rüber. Noch verdrehter ist in dem Zusammenhang, dass Taylors Stabschef Ethan Kanin ist, der in der Palmer/Daniels Administration Verteidigungsminister war.
      Theoretisch könnte es denkbar sein, dass Wayne anstatt Gardner für die Republikaner angetreten ist. Oder Taylor hat es geschafft, dem Amtierenden Präsidenten Daniels die innerparteiliche Nominierung zum Kandidaten wegzuschnappen. Dann wären sie gegeneinander angetreten, aber nicht wirklich, sondern nur innerparteilich (und Daniels hätte noch mehr Grund angepisst zu sein ;-)).
      Auf jeden Fall ist der Kram ziemlich verwirrend...
    • Richtig, das mit Daniels und Taylor ist unlogisch. Mike Novick hat entweder die Parteien gewechselt, oder er war einfach parteilos. Und das gleiche könnte auch für Kanin zutreffen, und erklären wieso er von Taylor berufen wurde, falls sie wirklich Republikanerin sein sollte.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Das nächste alte Topic wird vorgeholt.

      Wayne "The Payne" Palmer war auf jeden Fall Demokrat, Daniels also auch. Er hat die Wahl gegen die Republikanerin Allison Taylor verloren. Aber für mich wirken beide nicht wie die Mitglieder der jeweiligen Partei soweit ich das beurteilen kann. Ohne das Vorwissen würde ich "Madame President" als Demokratin bezeichnen. Bei Ethan Kanin war es wohl der berühmte Parteienwechsel so wie bei Mike Novick. Kanin war ja in S6 noch Verteidigungsminister (glaub ich, oder war er Aussenminister?) und hatte eher ne kleinere Rolle gehabt. Da hab ich erst nach 2 Folgen registriert, dass er kein unbekannter ist.

      Ist denn das in der Realität so üblich, das engste Berater des Präsidenten einfach mal so die Parteien wechseln? Es muss ja nicht jeder wie Wolfgang Clement aus der Partei austreten. Ich meine zu wissen, das ein Minister unter Bush auch unter Obama dient.
    • Ja, die Daniels-Taylor-Sache kann nicht stimmen. Daniels ist von seiner Ideologie her eindeutig Republikaner, Taylor ist eindeutig Demokratin.

      Rein theoretisch wäre es aber auch möglich, dass ein Demokrat sich einen (evtl. sehr liberalen) Republikaner als Vize auswählt oder eben ein Republikaner einen sehr konservativen Demokraten. Gab's auch schon ein paar Mal in der Geschichte der USA, das letzte Mal allerdings unter Abraham Lincoln. Aber möglich wäre es.

      Ist denn das in der Realität so üblich, das engste Berater des Präsidenten einfach mal so die Parteien wechseln? Es muss ja nicht jeder wie Wolfgang Clement aus der Partei austreten. Ich meine zu wissen, das ein Minister unter Bush auch unter Obama dient.


      Üblich nicht, aber ebenfalls möglich. Vergleichen kann man das in etwa damit, dass Colin Powell (Republikaner und Außenminister unter Bush) vor der Wahl dann tatkräftig Obama unterstützte. Der Minister, den Obama behalten hat, ist Robert Gates, der Verteidigungsminister.

      Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass im 24-Universum immer wieder Krisen auftreten, die auch dafür sorgen könten, dass Leute ihre Meinung über die aktuelle Landesführung recht schnell ändern. ;)