7x01 + 7x02 - 8 a.m. - 10 a.m.

    • 7x01 + 7x02 - 8 a.m. - 10 a.m.

      Wie haben euch die Folgen 7x01 und 7x02 gefallen? 295
      1.  
        7x02 - Sehr gut (132) 45%
      2.  
        7x01 - Sehr gut (129) 44%
      3.  
        7x02 - ULTRA-HAMMER-JACK-MÄSSIG! (73) 25%
      4.  
        7x01 - Gut (59) 20%
      5.  
        7x01 - ULTRA-HAMMER-JACK-MÄSSIG! (57) 19%
      6.  
        7x02 - Gut (48) 16%
      7.  
        7x02 - Befriedigend (17) 6%
      8.  
        7x01 - Befriedigend (12) 4%
      9.  
        7x01 - Mangelhaft (3) 1%
      10.  
        7x01 - Ausreichend (3) 1%
      11.  
        7x01 - Ungenügend (2) 1%
      12.  
        7x02 - Mangelhaft (1) 0%
      13.  
        7x02 - Ausreichend (1) 0%
      14.  
        7x02 - Ungenügend (0) 0%
      Ihr könnt hier über Folgen 7x01 und 7x02 diskutieren.

      Alles was nach 7x02 passiert hat hier nichts verloren und wird editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke und Fragen. Und nicht nur in zwei Sätzen. Ein detaillierter Bericht macht allen Lesern viel mehr Spaß als nur ein 'Ich fand's toll!'.

      Achtung! Bitte beachtet das ihr dieses Mal 2 Stimmen zur Verfügung habt! So könnt ihr jeder der beiden Folgen in der Umfrage EINE Stimme geben.

      Wie ihr seht gibt es auch ein neues Bewertungssystem. Dadurch erhoffen wir uns aussagekräftigere Ergebnisse. Vergebt die Höchstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans wäre es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen könnten.

      Jim
    • ich fand beide Episoden sehr gut, Jack und 24 ist back. Interresant ist die ganze Sache mit dem FBI, dass sich ja offiziell an die Gesetze halten muss. Die ganze Sache mit den Problemen in Afrika finde ich sehr gelungen. Mal schauen wie es sich weiterentwickelt.
      Leider gibt es noch keinen Thread für die nächsten Episoden.
    • 24 Season 7 hat endlich angefangen :yay: :freudentanz: (Es war aber auch Zeit :03: ) Wie ich die beiden Episoden bewerte, weiss ich noch nicht. Da werde ich noch eine Nacht drueber schlafen muessen (schlecht waren sie aber auf jeden Fall nicht ;) Aber eine Review habe ich schon im Gepaeck:

      Also nach langer Fernsehabstinez, kommt hier endlich wieder eine Review zu einer neuen Folge 24 :freudentanz:

      8:00 am - 9:00 am

      Wir sehen wie ein Vater mit seiner Tochter im Auto, das bekannte Thema Kinder und ihre Handys bespricht. War es doch nur fuer denn Notfall gedacht, ist natuerlich fuer den Nachwuchs, das Gespraech mit der besten Freundin ueber die neue Frisur von Joe Jonas ein absoluter Notfall ... Daddy sieht das Ganz aber ein bisschen anders.
      Nur leider hat der vergessen, dass im District of Columbia das benutzen eines Handys waehrend man am Steuer sitzt verboten ist ... und wie sagt man so schoen? ... die Strafe folgt auf dem Fusse. In seinem Fall, kommt die Strafe mit Lastwagen und netten Maennern die ihn nach dem Unfall, den sie verursacht haben, erstmal mitnehmen. Das nenne ich einen Morgen an dem man sich wuenscht, erst gar nicht aufgestanden zu sein :nuts:

      Waehrend dessen, sitzt Jack Bauer mit Krawatte und huebschen Anzug vor einem Senatsausschuss, der den Methoden der nicht mehr existierenden CTU etwas genauer auf den Zahn fuehlen wollen. Und irgendwie wundert es keinen, dass Jack da so einige Hintergrund Infos liefern kann.
      Aber Jack waere nicht Jack, wenn er noch ein paar Ueberraschung fuer den lieben Senator haette 1.) Anwalt? Den brauch ich nicht und 2.) ja, man koennte sagen ich habe gefoltert, aber es hat sich immer ausgezahlt. Und anscheinend ist er bei Chloe in die Lehre gegangen, der er hat ein paar klasse "Smartass" Antworten auf Lager :D
      Bevor der nette Herr Senator aber noch mehr Fragen stellen kann, kommt eine nette FBI Agentin mit dem Namen Renee Walker in den Saal, mit einem Zettel der besagt, dass Jack jetzt ihr gehoert.
      Wie auch ich, findet der Vorsitzende das, sich diese Zettel haeufen, kann aber nichts dagegen tun, und laesst Jack ziehen ... mit der bitte am naechsten Morgen zur selben Zeit wieder zu erscheinen (Was Jack theoretisch schaffen koennte, da er um etwa die Zeit auch mit dem Notfall fertig sein duerfte :grin_still: So viel kann ich schon verraten ;) )

      Waehrend Jack und Renee also auf den Weg zum FBI sind, kriegt Larry Moss, der Boss im selbigen Gebaeude, die Nachricht ueberbracht dass ein gewisser Herr Michael Latham entfuehrt wurde. Das kann nichts Gute heissen, ist er doch der Entwickler des sog. CIP-Devices, so etwas aehnliches wie der Overright, nur mehr auf PC-Ebene :03:

      Lasst uns aber mal nachsehen, was denn die Bad Guys, der Season so planen ...
      ... die scheinen ein grosses Interesse an Flughaefen zu haben, denn sie haben ein nettes Bild vom Flugverkehr auf ihren Monitoren.

      In der Zwischenzeit kommen Jack und Agent Walker beim FBI an, wo Jack und seine Art bekannt wie ein bunter Hund sind, und er dementsprechen empfangen wird (nein, nein keine Sorge, sie haben nicht Cheng nach Methoden gefragt, die ihn von der Flucht abhalten, man will nur ein Auge auf ihn haben ;) ) Jack ist das aber so ziemliche Wurst. Arbeitet er doch nicht fuer's FBI und will auch nicht wirklich etwas mit der ganzen Sache zu tun haben. Das einzige was ihn im Moment interessiert, ist die DOJ-Sache. Das aendert sich aber, als Renee ein Bild von einem ziemlich lebendigen Tony zeigt. :eek: DAS trifft selbst Jack etwas und er muss sich erstmal setzen. (Klasse gespielt von Kiefer :thumbsup: ) Denn so etwas hat er nicht erwartet: Jetzt tischt man ihn schon Vampirgeschichten auf :rolleyes: Oder wie sonst erklaert sich das Ganze??

      Waehrend Jack also noch ueberlegt, ob er in der falschen Serie ist, und Buffy gleich ins Zimmer stuerzt, regt Tony sich auf, dass der CIP-Dings-Bums nicht funktioniert, und macht seinem Unmut auch Latham klar, der etwas mitgenommen aussieht :sad: Entweder er kriegt das Ding zum laufen, oder er kann sich einen Sarg besorgen. Oh ha! Klare Worten vom Almeida!

      Waehrend dessen sehen wir unsere neue Presidentin in Action. Seit Jack's Rueckkehr von Sangala hat sich an der Situation an sich nichts geanedert. Juma bringt ohne mit der Wimper zu zucken tausende von Menschen um :crying2: Bis jetzt hat sich Amerika aus der Sache rausgehalten, aber genug ist genug, und Taylor will nicht mehr tatenlos zu gucken.
      Aber wie auch schon bei David Palmer, ist die Presse mal wieder zu neugierig, und zu verhindern, dass etwas raus kommt, will The First, ja was denn, Sir? - die Sache in die Hand nehmen. Taylors Chief of Staff findet die Idee gar nicht gut, hat Mr. Taylor doch Probleme mit dem Tod von Sohnemann Roger klar zu kommen (wir erinnern uns: der nette Herr der seinem Freund Chris in Redemption nicht wirklich helfen wollte :crying01: )

      Waehrend die Politiker reden, hat Latham das CIP Modul repariert und Tony muss das natuerlich auch sofort ausprobieren. Mir schwarnt boeses :ninja:

      Renee versucht derweil Jack immer noch zu ueberzeugen, dass sein Buddy von frueher, jetzt der dunklen Seite verfallen ist, und gar nicht mehr lieb ist :crying2: Renee vermutet (genau wie ich) das Tony einfach sauer ist, weil Michelle umgebracht wurde, und - in seinen Augen - die Regierung Schuld hat. Jack will das aber immer noch nicht glauben: Egal ob manTony, oder wer immer da im Grabe lag - ausgebudelt hat oder nicht. (Der Mann ist wirklich dickkoepfig :01: )
      Letztendlich entscheidet sich Jack, dann doch zu helfen ... und auch wenn es nur darum geht, dass er einen kleinen Plausch mit Tony hat :grin_still:
      Zur selben Zeit kriegt auch das FBI mit, dass Tony wohl ein bisschen mit dem Flugverkehr spielt ...

      Im Weissen Haus wird weiter kraeftig diskutiert. Thema: Wie sollen wir in Sangala vor gehen?
      Unterdessen verspricht Henry seinem Gespraechspartner, der mich stark an den Pressetypen in Season 2 erinnert, der die Story mit der A-Bombe unbedingt veroeffentlichen wollte, das gleiche wie Palmer damals: Wenn du deinen Mund haelst, kriegste, nein keinen Keks, aber eine exklusiv Blick hinter die Kulissen, vom White House.
      Es klappt und der nette Herr zieht ab. Das gibt Henry die Moeglichkeit seinen Privatdektiven anzurufen, der sich dem Tod von Roger widmet. Fuer Henry ist es unmoeglich, dass sein Sohn Selbstmord begangen hat.

      Beim FBI geht Jack mit Sean durch die Akten der CTU, um einen Anhaltspunkt zu finden, der ihm hilft seinen Freudn zu finden. Und siehe da. Tony und er haben 1999 mal einen Mann festgenommen, der sich als wahrscheinlich entpuppt, jetzt mit Tony zusammen zu arbeiten.
      Jack ist sofort Feuer und Flamme dafuer den Kerl mal einen Besuch abzustatten. Larry Moss ist da aber anderer Meinung: Enden doch Jacks Verdaechtige doch komischer Weise immer im Krankenhaus ... wenn sie Glueck haben. Das geht aber beim FBI nicht: Da werden andere Seiten aufgezogen. Hier wird nach den Regeln gespielt :Lehrer:
      Renee ist da anderer Meinung und kann ihren Chef davon ueberzeugen, dass sie mit Hilfe von Jack Gabriel einschuechtern kann, weiss der doch, was ihm blueht, wenn Jack was wissen will. Natuerlich wuerde sie es nie soweit kommen lassen. Moss laest sich ueberzeugen und die beiden ziehen los. Natuerlich nicht ohne Verstaerkung ;)

      Taylor hat waehrend dessen, ein paar Probleme mit ihrem Secretary of State, der ihr Eingreifen in Sangala fuer gar nicht gut haelt. Schnell wird aber deutlich, dass die Frau sich durchsetzen kann (btw. denkt ihr bei ihr auch immer an Angela Merkel??). Ausserdem will sie sicherstellen, dass die Buerger von Sangala sich wieder sicher auf den Strassen fuehlen: D.h, den Kampf von den Strassen holen.

      Auf den Weg zu Gabriel, macht auch Renee ihren Standpunkt klar: Sie hat hier die Hosen an und Jack soll ja nicht auf die Idee kommen, irgend eine Dummheit zu machen. (Diese Season entpuppt sich noch als eine mit starken Frauen :thumbsup: )
      Als die beiden dann endlich bei Gabriel vor der Tuer stehen, erkennt der Jack auch sofort und nutzt die Gelegenheit Jack all die nicht ganz so netten Sachen zu sagen ala er und seine Methoden sind Schuld daran, dass CTU dicht gemacht wurde ... mal davon abgesehen, sagt der Kerl nicht wirklich viel und als dann auch noch sein Bodyguard etwas aufdringlich wird, zeigt Renee dass sie im Selbstverteidigungskurs aufgepasst hat, und legt ihn mal eben auf Eis. Ueberhaupt geht ihr Gabiel ziemlich auf die Nerven und gibt Jack freie Hand. Der will auch gleich demonstrieren, wofuer man eien Kugelschreiber noch so gebrauchen kann :cheesy_grin: Bevor es aber eklig wird, will Gabriel ausspacken, leider war der Finger am Abzug des Scharfschuetzen schneller. Und um sicher zu gehen, dass Jack die Botschaft verstanden hat, ruft sein Ex-Kumpel an, und ihm wissen zu lassen, das er ja seine Finger aus dem Spiel lassen soll, waehrend er alle Vorbereitungen trifft, zwei Passagierfkugzeuge kollidieren zu lassen

      9:00 am - 10:00 am

      Die Mitarbeiter bei der Flugkonrolle sind damit beschaeftigt, dass Flugzeug, das jetzt in Tony's Hand ist, wieder unter Kontrolle zu kriegen. Zumindest waren sie schon mal in der Lage herauszufinden, dass sich Tony in ihren Funk geschummelt hat, und jetzt Fluglotse des Todes spielt.

      Jack und Renee sind beide unverletzt und beginnen mit der eingetroffenen Verstaerkung das Columbia Gebaeude nach dem Shooter zu untersuchen. Bis jetzt ohne Erfolg. Als Jack dann aber davon spricht, dass es einen Maulwurf beim FBI geben muss, der dem Scharfschuetzen verraten hat, wo sie hingehen, wird es Agent Walker zu bunt, und laesst ihn entwaffnen und ins Auto setzen.

      Waehrend also das FBi versucht, mit Hilfe von Chloe Double Janis den boesen, boesen Shooter zu finden, blockiert evil Tony die Rechner des Air Control Centers und lenkt zwei Flugzeuge auf Kolisonskurs auf der Lande- bzw. Startbahn. Im letzten Moment, laesst er den Piloten der landenen Maschine eine Warnung zu kommen, die verhindert, dass es zur Katastrophe kommt, und laesst FBI und Fluglotsen wissen, dass das nur ein Vorgeschmack ist. Beim naechsten Mal machts Bumm!

      Danach sehen wir, wie mehrere Maenner am Hafen aussteigen und zu einem Schiff gehen, dass sich kurz darauf als Tony's HQ herausstellt. Die netten Herren sind die Chefs von Tony und nehmen ihm den CIP ab und seinen Erfinder, mit der Botschaft, dass Tony nur noch eien Sache machen muss, und dann entlassen wird.

      Presi Taylor ist derweil in ein Gespraech mit Premier Minister Motobo von Sangala beschaeftigt und laesst ihn wissen, dass egal wie es ausgeht, sichergestellt werden muss, das Juma nach dem Gesetz bestraft werden muss und man sich nicht auf seine Ebene herunter lassen sollte. Motobo willigt, wenn auch wiederwillig, ein.
      Das Gesparech wird unterbrochen, und Taylor von dem Vorhaben von Tony Almeida unterrichtet.

      Der kriegt einen Anruf von dem Shooter, der ihn wissen laesst, das er vom FBI umzingelt ist, und es nur eine Frage der Zeit ist, bis man ihn findet.

      Im Auto, spricht der junge FBI Agent Jack darauf an, dass was mit ihm passiert, bezogen auf die Anhoerung, mehr als ungerecht ist. Jack wieder spricht ihm da, und sagt, dass es bis jetzt zwei Welten gab: Seine und die der Buerger der Vereinigten Staaten die von nichts wissen.

      Im Gebauede naehert sich ein Agent dem Versteck des Scharfschuetzen. Aber anstelle ihn fest zu nehmen, gibt er ihm eine Jacke mit FBI Schrift und gibt ihm so die Moeglichkeit zu entkommen.

      Zur gleichen Zeit, verlaesst Bauer das Auto, mit dem Vorwand frische Luft schnappen zu muessen. Der junge Agent bitte ihn noch darum sich nicht all zu weit zu entfernen, aber Jack scheint dem keine Achtung zu schneken, und macht sich langsam auf den Weg.
      Wird aber Gott sei Dank von von Walker aufgehalten die ihn zur Rede stellen will. Sie kommt aber nicht weit, da Jack ein Mann auffaellt, der zwar eine FBI Jacke traegt, aber nicht die vorschriftsmaessigen Schuhe: Ihm ist ganz klar: Der Scharfschuetze macht sich aus dem Staub und jemand hat ihm geholfen. Schnell entscheiden sich Renee und er dem Verdaechtigen zu folgen in der Hoffnung dadurch Tony zu finden.

      Latham ist in der Zwischenzeit bei Dubaku angekommen, und nur auf Rache an der Regierung aus ist, die fuer den Tod seines Bruders Schuld ist.

      IUnterdessen erfaehrt Taylor ueber den CIP und dessen moeglichen Folgen, wenn er von den Terroristen benutzt wird.
      Ihr Mann ist immer noch auf dem Weg zu Samantha, der Freundin seines verstorbenen Sohnes, die nach dessen Tod, aus nicht bekannter Quelle eien immense Summe an Geld bekommen hat. Henry glaubt, dass es Schweige-Geld ist, waehrend sein Secret Services Agent denkt, dass er einen an der Klatsche hat und das auch seinem Vorgesetzten wissen laesst.

      Beim FBI versucht Moss Walker zu erreichen, die ihm eine fuer ihn nicht ausreichende Erklaerung abgibt, wieso sie den Tatort verlassen hat. Er hat ein ungutes Gefuehl und laesst Janis kurzer Hand das Signal von Renee's Walkie Talkie verfolgen.
      Die ist alles andere als angetan davon ihren Boss belogen zu haben und schiebt Jack dafuer die Schuld in die Schuhe. Ausserdem will sie wissen wie er gedenkt weiter vorzugehen. Jack hat aber die Nase voll davon, andauernd mit Fragen geloechert zu werden, und sagt ihr, dass es jetzt wieder im CTU-Style arbeiten wird. Renee ist davon "not amused".

      Henry Taylor ist derweil auf Sam's Arbeit angekommen und fragt sie woher das Geld stammt. Als sie ihm nicht die Antwort gibt die er erwartet hatte, wird er fast handgreiflich und die Secret Services Agenten fuehren ihn hoefflich aber bestimmt ab.

      Der Scharfschuetze ist mittlerweile, bei Tony's Versteck angekommen, mit Jack und Renee im Schlepptau. Da die Situation quasi nach Waffen Gewalt schreit, bekommt Jack seine Pistole zurueck, die er auch gleich benutzt um dem Shooter ein paar Fragen zu stellen. Auf seine Weise. Bevor es aber zu blutig wird, geht Walker daziwschen und Jack laest von ihm ab, nur um uns eine weitere Art der Handtuch Benutzung zu zeigen. Wenn's zu Handtuechern kommt, ist der Mann besser als MacGyver :D
      Im Schiff schalten die beiden dann systhematisch Tonys Gefolgsleute aus, bis am Ende nur noch Jack und Tony uebrig bleiben, die zeigen, dass sie mit Faeusten genauso gut umgehem koennen wie mit Waffen. Am Ende gewinnt Jack und stellt die Frage die uns alle interressiert: "What happened to you? What the hell happened to you, Tony?"

      Tja, das wuerden wir wohl alle gerne wissen ...

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • 7x01
      Gut, womit fangen wir an? Wie ging das noch gleich? Dammit, ich hab vergessen, wie man Reviews schreibt! Okay, vielleicht dämmert's mir beim Schreiben.

      Jack ist mal wieder back und wird erstmal in einer *gähn* total langweiligen Senatssitzung bezüglich Folter gefangen. Aber hoppala – dabei geht’s ja um ihn! Schock! :scared: Jack wird angeklagt, vom "amerikanischen Volk", das von einem bleichen Uralt-Senator repräsentiert wird. Na servus. Und die CTU existiert auch nicht mehr! Waaaah! 24 wäre jedoch nicht 24, wenn sie uns aus dieser faden Szenerie nicht gleich wieder raustragen würden – dafür sorgt Ms. Renée Walker, ihreszeichens wohl sowas Ähnliches wie Michelle Dessler mal, bloß eben nicht ganz so heiß. :huh: Sie führt Jacko aus dem Regen und direkt – wie sollte es auch anders sein – in die Traufe. Oh-oh. Irgendwer will die Amerikaner wieder mal ärgern und will dafür die CIP-Firewall knacken (von der fantastischerweise bis jetzt noch nie gehört haben - außer man hat "Die Hard 4.0" gesehen). Aber jetzt wird’s erst interessant: Wir kennen den, der die Firewall knacken will und es ist – aber oh Gott, nein! Tony Almeida. Er hat im Übrigen auch Nina Myers, David Palmer, Behrooz Araz und Lynne Kresge mitgebracht. :D Blödsinn. Zumindest der letzte Teil. Das mit Tony ist nämlich kein Scherz von mir, sondern von den Autoren. Wobei... wir schweifen ab. Lieber zurück zum Bauer. Mit seiner neuen Freundin Renée möchte er Gabriel Schecter besuchen. Ich glaube, das ist ein Zeichen von oben. "Schecter" hieß nämlich Mia Kirshners ("Mandy") Charakter bei The L Word mit Nachnamen. Interessant, was? Okay, dann nicht. :rede: Dann geht’s Schlag auf Schlag. "Hi Gabriel. Wo ist Almeida?! Ich foltere dich jetzt. Wo ist Almeida?! Bye Gabriel." Leider trifft den Gutesten nämlich der beliebte "Shooter on the Roof" aus dem ersten Trailer. Dabei fand ich den gar nicht übel. Wenigstens sprach er uns allen aus dem Herzen, als der Scotsman in Washington (nein, nicht der Englishman in New York) auf die Frage nach Almeidas Aufenthaltsort erstmal antwortet: "In the ground, I suppose." Ja, wir supposten das auch, aber das war FALSCH! Anyhoodle, so viel hat dann Jack auch nicht mehr zu tun, also ab zur nächsten Station.

      Das FBI soll wohl die neue CTU sein. Dafür fehlen ihnen zwar mindestens noch drei Buchstaben, aber sie bemühen sich. :handy: Was kann auch mit Coach Orion von den Mighty Ducks als Chef schiefgehen? Ne Menge. Verdächtig finde ich sofort den neuen Fake-Almeida Rhys Coiro, aber ich fand auch Tony verdächtig. Ich hatte ja auch Recht, so im Nachhinein jetzt. "Janis" traue ich auch nicht, ich bin immer noch der Meinung, die hat ein Reißverschlusskostüm an, in dem Mary Lynn Rajskub steckt. Oder Darlene. :03: Dazu würde auch passen, dass sie erstmal panisch Renée anmacht und ihr erklärt, was die bösen Leute alles machen können und ihr Angst nicht mal verstecken will. Die Tatsache, dass es Renée ist, lässt mich sofort wieder an die Paula-Michelle Szene in Season 2 denken, die am denkwürdigsten aller Orte stattfand: Die CTU-Damentoilette, möge sie in Frieden ruhen. :uglylol: Ansonsten bleibt noch anzumerken, dass die Klingeltöne beim FBI echt fürchterlich sind. Agent Walker ist auch leicht naiv, im Übrigen – wer sonst fährt mit Jack irgendwohin und sagt, dass alles auf ihre Weise gemacht wird? Mädel, du hast keine "Weise" mehr, wenn Jack mit dir im Auto sitzt! A propos naiv – Janis war ja auch der Meinung, dass mit dem JFK-Tower könnte ein "Glitch" gewesen sein. Janis, hör mir zu: Glitches gibt es nicht bei 24. Alles hat einen Grund. Ha.

      Und wieder mal ist es Das Weiße Haus, mit dem ich nicht wirklich warm werde. Der First Gentleman ist ein paranoider Spinner, der die Präsidentin hintergeht, die Präsidentin selber macht den Eindruck, als ob sie zu den Republikanern überlaufen möchte (Ist doch Wurst, was die UN sagt, wir können auch alleine einmarschieren!) und der Rest ist bis jetzt mal stinkelangweilig. Wo bleiben die Karen Hayeses und die Tom Lennoxes – oder die Lynne Kressages? Ich will Action im Weißen Haus! Alleine diese naive Annahme von Presidenta Taylor, "it can wait" auszusprechen... Ich meine, gut, sie ist noch nicht so lange in der Welt von 24, aber nichts kann hier warten! Hallo?! Abgesehen davon, dass die Joint Chiefs so tun, als wären sie im "No Ma'am"-Club von Al Bundy gelandet. Hab ich erwähnt, dass der "First Son" tot ist? Nein? Oops. :door: Ich glaube ja, dass Angelina Jolies Vater Schuld ist. Und das meine ich ernst.

      Die Bösewichte um Mista Terrorista himself, den entthronten King of CTU, Tony Almeida fand ich heute irgendwie unterhaltsam. Nicht nur wegen Tony, um Gottes Willen! Nein, aber alleine diese Art von Terror mit dem Tower, den sie sich wohl aus dem zweiten Teil von Die Hard abgeschaut haben... :traenenlach: Gut, irgendwie steht ihm das Terroristendasein nicht wirklich, aber wir werden wohl damit klarkommen müssen. Zumindest ne Weile.

      Fazit: Was für ein Einstieg! Klassische Cassar-Folge, die mit einem schauspielerisch gutem neuen Cast aufwarten kann. Aber: Für die Tony-Sache brauchen sie eine verdammt gute Erklärung.

      Besonderes Lob: Joa, wen lobt man bei so einer Einstiegsfolge? Janeane Garofalo (Janis) gefiel mir sehr gut, trotz ihrer Naivität, aber auch Annie Wersching (Renée) ist ein ganz guter neuer Charakter, dem (selbstverständlich) noch etwas die Tiefe fehlt. Hat aber Potenzial.

      Wertung: Sehr gut.

      Face of the week: Janis beim panischen Atmen mit Renée.

      [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/7237/vlcsnap142296er5.th.png]

      Zitat der Folge:

      Gabriel: Jack Bauer... Didn't know you were FBI.
      Jack: I'm not. I just came along for the ride.

      --------------------

      7x02
      Tätäräta – und weiter geht’s mit Folge Nummer 2...

      J to tha B sitzt einen beträchtlichen Teil der Folge in einer FBI-Karre ab. Dabei entwickelt sich ein putziges Gespräch zwischen ihm und dem Fahrer des Wagens, einem jungen FBI-Agenten. Never mind, so wichtig war's auch nicht. In einer wundervollen Aschenputtel-Szene entdeckt Jack, dass der flüchtige Shooter from the Roof in einer FBI-Jacke rumrennt, ihm für sein Kostüm aber leider die passenden Schuhe fehlen. Wie im Märchen. Wieso zieht der Typ nicht gleich High Heels an? Wäre vielleicht nicht ganz so auffällig gewesen. :motz: Schön auch, dass Walker unseren Bauer glaubt und ihm die Schlüssel für den Wagen überlässt. Das letzte Mal, als Curtis das gemacht hat, fand er sich bewusstlos auf dem Bürgersteig wieder. Aber: Gentleman Jack schlägt ja keine Frauen. Noch nicht. Bei Collette Stengel sah das anders aus. Angekommen an einem kleinen Hafenstück steht ein Boot, vermutlich bevölkert von Almeida und einigen minder wichtigen bösen Burschen, die noch in dieser Folge das Zeitliche segnen wird. Jack verprügelt den Verfolgten, zerschießt die Kamera und benutzt ihn im anschließenden Feuergefecht als lebensgroßen Schutzschild. Praktisch, aber völlig überflüssig, da Tonys Schergen das Schießen wohl auf dem Jahrmarkt gelernt haben. :partyhut: Oder beim Cowboy & Indianer spielen. Highlight war dann definitiv die stylishe Prügelei zwischen Jack und Tony, die *gähn* natürlich Jack gewinnt. :box: Wobei es für nen kurzen Moment ja so aussah, als ob Tony gewinnt. Shucks. Und was suchte er im Schlafzimmer des Bootes? Michelle?

      Beim FBI stimmt irgendwas nicht. Abgesehen von der *gähn nochmal* MAULWURF-Geschichte. Aber gut, ich als FBI-Agent würde wohl auch eher auf MolePatch hören anstatt auf Coach Orion. Der braucht glaube ich auch dringend mal Nachhilfe im "Boss von Jack"-Sein, bevorzugt von Buchanan oder Tony. Okay, lieber nicht von Tony. Und was Janis angeht: Die muss noch Manieren lernen, denn es ist nicht okay, zu petzen, dass alle Leute schon nach Walker und Jack suchen. Achja: Und bin ich der einzige, der glaubt, dass zwischen Walker und Coach Moss irgendwas läuft/gelaufen ist/laufen wird?

      Weißer-Haus-Plot: Ich sagte ja bereits, der First Gentleman ist ein bisschen Trulla in der Rübe. :yahoo: Jetzt würgt er auch noch an verkappten Nadia Yassirs auf Dächern rum, während der Secret Service daneben Spalier steht. Sorry, Mann, aber Martha Logan gab's schonmal. :torte:

      SoulPatch hat viel Spaß in der Folge. Nicht nut, dass seine Jünger schießen wie kleine Jungs im Karneval, sondern auch, dass er von Jack noch eine auf die Nase kriegt. Naja, eben noch eine Narbe mehr. Aber dass er dieses komische Modul an einen weitergibt, der es dann an Dubaku-Debakel verschenkt, das verzeihe ich ihm nicht so schnell. Aber diese Szene zwischen Tony und Jack am Schluss, die war echt Bombe. Auch Jacks "What happened to you" war toll – merkt man daran, dass es mich nicht kratzt, wenn er das ganze noch zehn Mal sagen würde. :D

      Fazit: Yeah! Das wollte ich sehen! Verdammt geile zweite Folge, in der eigentlich alles drin war. Vor allem gut: Weniger Action am Anfang, Spannung baut sich langsam auf, keine erzwungenen Cliffhanger am Ende.

      Besonderes Lob: Irgendwie sticht niemand wirklich raus, aber Annie Wersching hat was.

      Wertung: Sehr gut, aber ein besseres als die letzte Folge.

      Face of the week: SoulPatch mit der blutigen Nase, als er von Jack hopsgenommen wird.

      [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/514/vlcsnap142728js4.th.png]

      Zitat der Folge:

      Jack: We've done so many secret things in the name of protecting this country, we've created two worlds. Ours, and the people we promise to protect. They deserve to know the truth.
    • Beide Folgen waren sehr gut. Folge 1 waren ja schon 17 Minuten aus dem Preair Video bekannt, daher blieben die meisten Überraschungen aus.
      Der Plot mit der "Flugzeugsteuerung" erinnert aber wirklich ständig an "Die Harder".
      Beim FBI werden wieder gut Verschwörungstheorien geschürt, jeder könnte ein Almeida Mitläufer sein, am Ende ist es dann wohl doch wieder keiner.
      Ein bisschen schade finde ich, dass auf Reise-Zeiten gar nicht mehr geachtet wird. Jack ist in 5 Minuten vom Gerichtsgebäude schon im FBI Gebäude usw.
      Wenn man nicht drauf achtet sondern nur Szene um Szene guckt, isses nicht schlimm, wenn man aber auch auf die Uhr guckt, dann passt das in dieser Season so überhaupt gar nicht mehr.
      Das Ende von Folge 1 und 2 rockt aber wirklich mal die Hütte und gerade Folge 3 wird nun ein enormes Potential innehaben.
      Und wie hier schon angemerkt wurde, die Plots die bisher im White House abgehen, sind nicht wirklich spannend oder lohnenswert, aber ich denke das hier spätestens ab der Hälfte gut Zunder gegeben wird.
      Wirklich witzig fand ich den Spruch vom Richter Kurtwood Smith zu Jack, das seine Anhörung vertagt wird auf den nächsten Tag zur selben Zeit.
      Ganz dem Gesetz der Serie ist da ja auch die Staffel zuende :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von C4rter ()

    • So it begins... :crying2:


      7x01:

      Die ersten 17 Minuten, die bereits bekannt waren, haben auch beim dritten Mal anschauen wieder ordentlich Gänsehaut verbreitet. Jack vor dem Senat ist dort natürlich das Highlight und wie er mit Moss redet: "Personally, I don't care what makes you happy." :grin_still:
      Das FBI an sich gefällt mir vom Personal her bis auf Renee bisher überhaupt nicht, an der Spitze dieser widerliche, arrogante Sean Hillinger. Muss denn in jeder Season eine totale Nervensäge bei der CTU/beim FBI sein? Man, man, man... Und Larry Moss, der ja mehr als offensichtlich mal was mit Renee gehabt hat ist auch nicht viel besser. Janis Gold dient für uns erstmal als Chloe-Ersatz und Renee ist mehr oder weniger die einzige, die dort was zu können scheint. Ich fand es jedoch gut, dass Larry Jack mit dem Thema Folter konfrontiert hat, aber niemand hat ihn ja gezwungen Jack um Hilfe zu bitten.
      Im Weißen Haus dreht sich alles um die Eskalation des Bürgerkriegs in Sangala (Redemption), Präsidentin Allison Taylor plant eine militärische Intervention, auch wenn es Zweifler im eigenen Kabinett gibt. Währenddessen macht sich ihr Ehemann, First Gentleman Henry Taylor auf, die ehemalige Freundin seines in der Zeit zwischen Redemption und 7x01 angeblich durch Selbstmord verstorbenen Sohnes Roger, aufzusuchen. Da frage ich mich natürlich, ob Roger dann doch von Hodges Leuten beseitigt wurde, genauso wie Chris, aber das muss man erstmal abwarten.
      Tony und seine Kumpanen bringen ein Flugzeug unter ihrer Kontrolle (ich hoffe, dass ihn Wirklichkeit in den USA nicht alles durch EINE Firewall gesichert ist), doch Jack und Renee sind einem Kontakt aus Jacks und Tonys Vergangenheit auf den Fersen. Nachdem man es auf die gute Tour versucht, muss auch Renee einsehen, dass Jacks Weg zwar nicht der schönste ist, aber der einzige, der Ergebnisse liefert. Der Maulwurf-Agent im FBI schafft es aber, Tony bescheid zu sagen und Gabriel Shekter hat ausgelebt.

      Fazit 7x01: Die ersten 17 Minuten waren deutlich stärker als alles, was danach kam. Jedoch gebe ich all in all dieser Season Premiere ein Sehr Gut. Charactertechnisch musste nach dem Rebott erstmal eine Vorstellung stattfinden, die auch passierte, der Plot wurde enthüllt und Jack ist in einer Form wie eh und je.

      This episode's most amazing quote: Don't expect me to regret the decisions that I have made, because, Sir, the truth is, I don't. (Jack Bauer)

      ----------

      7x02:

      Das erste heißgeliebte "Previously on 24" diese Season. Wie lange haben wir das nicht mehr gehört. :crying2:
      Be that as it may, während das FBI versucht, den Schützen zu erwischen, schafft es Tony zu demonstrieren, was sie mit dem von Latham gebauten Device alles machen können und bringt fast zwei Flugzeuge zur Kollision. Jetzt wissen wir auch, dass Tony, zusammen mit ein paar anderen Typen für Nichols und somit für Jonas Hodges arbeitet. Außerdem ist Colonel Dubaku wohlauf und auch in D.C. (wer die Extended Version von Redemption gesehen hat, wird sich nicht wundern, dass Dubaku noch lebt). Es scheint so zu sein, dass die Aktionen in den USA eine Art Rache für den Tod seines Bruders sein sollen. Soll das also heißen, dass Jack daran Schuld ist? :|
      Im Weißen Haus wird der Militärschlag gegen Juma vorbereitet, während Henry Taylor zu Samantha Roth geht, um sie bezüglich Rogers Tod zur Rede zu stellen. Dass sie lügt, ist ja wohl klar, aber dass sie irgendwie für Hodges arbeitet, kann ich mir auch nicht recht vorstellen. Da muss mehr dahinter stecken.
      Der FBI-Mole, gut, das musste vielleicht nicht unbedingt sein, aber da es "nur" irgendso ein dahergelaufener Field Agent ist, und nicht (was ich ja zuerst vermutet hatte) Sean Hillinger, oder irgendjemand anderes, der im Büro sitzt, ist es jetzt nicht sooo schlimm.
      Jack erkennt jedoch, wer der Schütze ist, und folgt ihm zusammen mit Renee. Schließlich finden sie Tony und Jack sieht ihn zum ersten Mal seit 5x13 wieder. Schnell nachgerechnet...das sind 5 Jahre und 8 Monate. Den Kampf zwischen den beiden, fand ich außerordentlich geil, so wie die gesamte Folge 7x02.

      Fazit 7x02: Wieder ein Sehr Gut, wobei das ein besseres Sehr Gut ist, als für 7x01. War auf jeden Fall eine bessere zweite Folge als 6x02.

      This epidode's most amazing quote: We've done so many secret things over the years in the name of protecting this country, we've created two worlds. Ours, and the people we promise to protect. They deserve to know the truth. (Jack Bauer)

      ----------

      Der Autakt ist im Großen und Ganzen doch sehr gelungen. Es geht noch sehr viel besser, aber das waren nur die ersten zwei Folgen. Wenn ich daran denke, was in 6x04 alles passiert ist, uiuiui. Ich freue mich auf morgen. :thumbsup:
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • Muss ganz ehrlich zugeben, dass ich etwas enttäuscht bin. Die Folgen haben mir zwar alle gefallen, aber vom Hocker haben die mich jetzt nicht umgehauen...
      I love MILFs, and they do love me. That's the reason why I'm always on hunt.
    • Da geb ich dir recht!

      Richtig neu, besonders gut oder so waren die beiden Folgen nicht :(

      Der Trailer zu den nä. beiden Folgen verspricht aber einiges :)

      Bin mal gespannt ob es sich noch toll entwickelt :)

      Das Ende von Folge 2 z.B. war ja ziemlich gut :) Der Aufbau muss wohl so sein, nur bleibe ich dabei, dass in letzter Zeit zuviel gedrängt wird, zuviel Gerede ohne Spannung oder Dramatik! Das muss sich bessern.....Wird es scheinbar auch in den nä. Folgen :D
    • Tja der grosse Knüller mit Tony war fpr mich udn wohl einige andere nicht wirklich eine Überraschung. Schlussendlich bin ich aber froh, weil ich mich bereits damit abgefunden habe, dass es halt mal so ist. WIe schon gesagt wurde, hängt aber wohl ein gross Teil der glaubwürdigkeit der ganzen Staffel von der Erklärung zu Tony's werdegang ab. Michelle tot, depressiv, Wut, Terror. OK, mag ja nicht gerade der dümmste Gedanke sein, aber wieso seinen Tod "faken"?.


      Renee Walker scheitn ja auf den ersten Blick sympatisch zu sein und vorallem auch unkompliziert. So dass es auch richtig krachen kann. Ihr Boss traut Jack so sehr wie jack dem FBI. Gar nicht. :D

      Afrikanischer Diktator der USA erpresst. Naja, wieso auch nicht, obwohl ich glaube, dass die ihre energien eher in ihren Stammeskrieg stecken würden. Woher sie das Geld für so eine Mission haben ist dann noch die andere Frage. Ausser sie bekommen das Teil gratis.

      Wir sind jetzt schon mitten in der Story. Würde sagen auftakt gut gelungen. Man sieht auch die Notwendigkeit des Filmes. Gewisse Hintergründe müssen nicht mühsam erklärt werden. Schade ist nach wie vor das Robert Carlyle leider nicht mehr dabei ist. Der wäre IMHO noch eien bereicherung für die ganze Staffel gewesen.)

      Gute Action, bin gespannt wie es weitergeht. Dennoch wie immer kann ich es nicht lassen gewisse Details zu kritisieren:

      Das Device. Erinnert mich einfach ein bisschen stark an den "Override" aus Season 4. Anstatt AKW's halt Trinkwasser oder Flugzeuge, aber schlussenndlich ist es praktisch das gleiche Prinzip.
      Der einzige Unterschied ist, dass es den Override schon gab. Sind wir erhlich, aber wenn man in weniger als 2 h ein gerät bauen kann, dass die firewall der USA knackt, naja dann muss die firewall extrem scheisse sein. Auch wenn man den Entwickler entführt. Es ist einfach nicht realistisch.
      Lustig finde ich in 24 und anderen Serien/Filmen auch immer diese Szenen, wo ein Agent verzweifelt versucht das löschen der Platte zu stoppen. Ersten, wenn die terroristen die sicher löschen wollen, dauert das ziemlich lange ( = mehrmals die ganze HD überschreiben), oft dauerts aber nur sekunden -minuten und die daten sind weg.
      Man kann das programm nicht stoppen? Zieh einfach den Stecker raus oder im Falle hier nimm die batterie aus dem Laptop. Dann stoppt es garantiert. :D
    • 7x01=Befriedigend

      Solider Auftakt, allerdings ohne großartige Höhepunkte. Das Setting in Washington gefällt mir aber auf jeden Fall sehr gut, was man allerdings nicht von den neuen Darstellern behaupten kann. Bis auf Renee Walker sagt mir noch gar niemand von den neuen Gesichtern zu und diese Wannabe Chloe geht ja mal gar nicht.
      Und wie ich es schon öfter geschrieben hatte: Für Tonys Rückkehr will ich eine verdammt gute Erklärung, aber wie ich die Autoren kenne würde es mich nicht wundern wenn das gar nicht erklärt wird.

      7x02=Befriedigend

      Hier gilt eigentlich dasselbe wie für 7x01, wobei diese Folge nur knapp am "Gut" vorbeigeschrammt ist. Highlight war auf jeden Fall der Kampf zwischen Jack und Tony am Ende, hätte nicht gedacht das sich beide schon so früh in der Season gegenüberstehen (und erst Recht nicht das man Tony so früh schon festnehmen konnte)

      Jacks verzweifeltes: "What happend to you, What the Hell happend to you? war auf jeden Fall ein sehr guter Cliffhanger der deutlich Lust auf 7x03/7x04 macht.
    • So nachdem ich alle 4 Folgen geschaut habe nun die Noten ab . Morgen wenn ich zeit habe werde ich mal die Reviews schreiben bin aber totmüde und werde mich nun schlafen legen gute Nacht .

      8: 00 - 9 : 00 a.m.

      Sehr gut

      9 : 00 - 10 : 00 a.m.

      gut (diese Note vergeben )- sehr gut

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Ok... Gerade auch noch Folge 2 auf Premiere gesehen und muss erstmal alles verarbeiten.

      Die erste Folge war noch etwas durchwachsen aber dennoch ein solider Auftakt. Allemal besser als die ersten 3 Folgen der 6. Staffel.

      Doch dann kam Episode 2 - eine meiner Meinung nach absolute Top-Episode der Serie! Spannend, viel Action, emotionale Momente und gute Dialoge. Der kurze Endfight zwischen Jack und Tony gab dem ganzen dann nochmal das gewisse Etwas! :zwinker:

      Jetzt kann Season 7 wirklich beginnen. Dass Colonel Dubaku noch lebt, hat mich sehr überascht. Ob das auf Carl Benton auch noch zutrifft?! Bin auf jeden Fall gespannt, wie es in der Richtung weiter geht.

      Also mal schauen was die nächsten Folgen bieten.

      Jack is back!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcus90 ()

    • Ich gebe beiden Auftaktfolgen ein "gut", wobei die 2. Folge noch einen Tick besser als die 1. war.

      Positiv:
      - Thema Folter wird endlich einmal kritisch behandelt (soweit dies in der kurzen Zeit möglich ist)
      - Drehplatz Washington D.C. (sieht gut aus)
      - keine CTU (Ich vermisse sie nicht, da alle CTU-Stories seit der 4. Staffel ausgelutscht sind.)
      - die neuen Schauspieler, insbesondere Annie Wirsching
      - Jack vs. Tony (Da knistert es wirklich.)

      Negativ:
      - Wieder einmal Maulwürfe in einer Regierungsbehörde
      - Wieder einmal wird ein wichtiger Zeuge im letzten Moment erschossen, bevor er entscheidende Hinweise geben kann.
      - Echtzeitprinzip naja...

      Aber unterm Strich überwiegt das Positive und man sollte das Pulver ja auch nicht zu früh verschießen. Die Adrenalin- und Schockmomente werden schon noch kommen. Jedenfalls habe ich ein gutes Gefühl, was diese Season angeht.

      C.A.
    • Ich war zwar schon gespoilert, dass Tony wieder dabei ist, aber das war man ja quasi sowieso, denn in der Vorschau tauchte schon der Name Carlos Bernard auf. ;)

      Meine Wertungen:

      Folge 1: ULTRA-HAMMER-JACK-MÄSSIG!

      Hier kommt zwar gleich die Höchstwertung, aber die Folge war meiner Meinung auch eine der besten 24-Folgen ever. Sehr spannend und viele interessante Handlungsstränge wurden begonnen.
      Nur schade, dass die CTU aufgelöst wurde. Aber das ganze ist durchaus plausibel, wegen der zahlreichen Verstößen gegen die Genfer Konvention durch CTU-Agenten bzw. Jack.


      Folge 2: Gut

      Die Folge war auch auf einem sehr hohen Niveau. Eigentlich könnte man der Folge auch die Note "sehr gut" geben. Aber die Sprünge vom Boot von Jack in der Schlussszene, waren fast schon wieder eine übertriebene Darstellung von Jack. Deswegen hier "nur" Note gut.


      Alles in allem haben sich aber die 4 Euro für die beiden Folgen bei Premiere voll rendiert. Und der Preis ist durchaus ok.
    • Das Erste, was ich mir nach dem Anschauen der beiden Episoden dachte war: "This is 24!"

      Insbesondere die erste Episode war einer der genialsten Season Opener in der Geschichte von 24. Direkt die erste Szene mit der Enführung war genial gemacht. Alles passte, insbesondere die Musik hat die Wirkung genial unterstützt.

      Das "senat hearing" war klasse von Kiefer Sutherland gespielt. Mir sagt auch die Position, die Jack Bauer vertreten hat sehr zu. Er blieb ruhig, hat aber bestimmt seine Meinung gegenüber dem arroganten Senator vertreten.

      Dann kam Renee Walker. Ihre schauspielerische Leistung hat mich sehr überzeugt. Auch ihr Charakter gefällt mir gut. Ich glaube, sie ist genau das, was Jack an seiner Seite braucht.

      Danach ging es zum FBI. Dort konnten meiner Meinung nach nicht alle Charaktere überzeugen. Ich vermute, dass ich da aber noch zu sehr die CTU im Hinterkopf habe. Daher werde ich da nicht näher drauf eingehen, der Vergleich wäre nach 2 Episoden einfach zu ungerecht.

      Tony lebt, wurde relativ schnell abgehandelt. Finde ich im Nachhinein aber auch nicht schlecht, hätte in dem Moment die Story nur aufgehalten. Von den Autoren wurde genau der richtige Umfang dafür gewählt.

      Einziger negativer Punkt der ersten Episoden in meinen Augen ist, dass das Verhältnis zwischen Jack und Tony zum ungefähren Zeitpunkt der Season 1 (ich gehe einfach mal davon aus, dass sie nach 1999 gespielt hat) falsch dargestellt wurde. Zu dem Zeitpunkt waren sie keineswegs beste Freunde. Das kam erst über die Jahre.

      Im weißen Haus hat sich auch eine Menge getan, nur Einige von den Joint Chiefs erkennt man noch wieder :> Und ich glaube, Ethan war in der Wayne Palmer Regierung der Secretary of Defense. Die neue Präsident gefällt mir sehr gut, auch ihr Mann scheint sich in einen interessanten Charakter zu entwickeln. Sie kommt zwar nicht an David Palmer ran, aber sie macht ihre Sache sehr gut :)

      Jack musste einige Respektlosigkeiten über sich ergehen lassen, er hat sie aber gelassen weggesteckt. Nach diesem ganzen "auf den Deckel kriegen" tat die Meinung des FBI Agenten im Auto richtig gut.

      Tony wurde dann auch schnell gefangen. Ich hoffe ja immernoch, dass er irgendwie doch unschuldig ist, kann mir sonst nicht vorstellen, wie er länger dabei bleiben könnte.

      Aber mal sehen, morgen gehts zum Glück dann schon wieder weiter. Bin schon sehr gespannt.

      Folge 1: ULTRA-HAMMER-JACK-MÄSSIG!
      Folge 2: Sehr Gut

      Waren auch sehr viele tolle Aussagen bei, die ich jetzt hier zitieren könnte. Am Ende nehme ich aber eine, die mir aus der Seele spricht, ganz am Ende der 2. Folge.
      Jack zu Tony: What the hell happened to you?
    • Abgesehen mal davon, dass Premiere Deutschland in der Werbung "Zeitgleich zur US Austrahlung" lügt, hab ich beiden
      Episoden ein GUT gegeben. Alles passt wunderbar, Jack ist wie eh und je und die Story ist schon mal sehr sehr gut. Da
      aber das Cockpit der Flugzeuge aussah wie aus nem Baukasten, das FBI Billigheadsets nutzt, und hier und da schon was
      von Regiefehlern zu merken ist, so kann man doch mehr als gespannt sein. (Animation Deleting all Systemfiles -.-) War
      wie ne Flashanimation für ganz Dumme. So genug dem Gemecker, mehr zu 24 selbst.

      Bin sehr beeindruckt vom Kamera-Setting und wie es rundrum aufgebaut wird. Der Sohn, in Redemption noch zu sehen
      ist direkt tot. Also ist Redemption eh Pflicht, ob man es will oder nicht. Klug ausgenutzt. Die Madame Präsident macht
      schon ne gute Figur, ihr Ehemann ebenso. Auch wenn man schon nach 2 Folgen Cloe vermisst und dafür den FBI Typen
      langsam anfängt zu hassen, so macht doch alles sehr viel Sinn. Warum Tony nun einen "Kinderbart" trägt ist mir nicht so
      ganz klar, aber datt müssen die 24 Macher wissen. Auf alle Fälle sehr gut gespielt.

      Man kann viel mutmaßen, ich werds bis auf kleine Sachen nicht tun. Ich vermute Tony is doch so ne halb gute Sache, und
      alles dreht sich um den Einmarsch in Afrika. Dazu kommen noch die Revierkämpfe und das Übliche. Überraschungen
      erwwarte ich auch, darum freut es mich auch, dass Tony sehr schnell in den ersten Episoden besetzt wurde. Sicher bin
      auch ich wie viele erstmal wieder voll auf 24 eingstellt, und muss auch die Gedanken ordnen, aber der kleine Spritzer
      Ironie auf Jack in Episode 1 hat mir sehr gut gefallen. (Sprüche im Büro von dem Vernarbten Typen - Name entfallen)

      Alles in allem ... ein guter Start. Für mich kein sehr guter bisher (privater Vergleich zu anderen Auftakt-Episoden)

      :01: :03:
    • Mir haben die beiden ersten Folgen sehr gut gefallen :grin_still: !

      Da Vieles aus Trailern und den bereits veröffentlichten ersten 16 Minuten bekannt war, hielt sich der Überraschungseffekt ein bisschen in Grenzen, aber dennoch war der Seasonauftakt sehr spannend und wunderbar aufgebaut. Interessant wäre ja, wie die Folgen ohne jegliche Spoiler gewirkt hätten, aber Neugiernasen wie ich werden das wohl nie wissen :verlegen_grins: .

      Besonders gut gefallen hat mir das bereits aus Trailern bekannte Ende der zweiten Folge: So überraschend schnell wie Tony in der Season auftaucht, so schnell wird er auch geschnappt :tongue2: .

      Schade, dass der hübsche Präsidentensohn Roger offenbar nicht mehr vorkommen wird, die mysteriöse Selbstmordgeschichte, die den schmächtigen First Gentleman nicht zu Ruhe kommen lässt, finde ich jedenfalls recht interessant. Die sehr menschliche Madame President gefällt mir auch sehr gut und auch gegen die neuen FBI Leute habe ich bis jetzt nichts einzuwenden. Renee Walker schlägt sich besonders gut!

      Weniger getaugt hat mir das Gespräch zwischen dem jungen FBI Agenten und Jack im Auto über die unfaire Senate-Geschichte, das meiner Meinung nach zu schmalzig war. Das Thema „Folter“ hat mich in Verbindung mit 24 noch nie wirklich gejuckt, ob es in s7 wirklich kritischer dargestellt wird bezweifle ich irgendwie sehr, aber wir werden sehen. Ich freu mich jedenfalls total auf die nächsten Folgen :squint: !
    • Fazit: 7x01 war meine letzte Folge 24

      Habe gerade die erste Folge gesehen und werde mich jetzt endgültig von der Serie verabschieden. Wollte der siebten Staffel eigentlich noch ne Chance geben, weil sie so eine lange Vorbereitungszeit hatte. Aber bei der ersten Folge stieß ich nur auf ein von A-Z konstruiertes Gebilde nach einem Schema, dass nach 6 Staffeln alles andere als innovativ, spannend und modern ist. Neu ist hier gar nichts, nur die Optik ist eine andere.
      Es gibt einen Chloe-Verschnitt, es gibt unsymphatische Computerfreaks und kleinen Angestellten, denen man schon nach 2 Sekunden ansieht, dass sie wieder da sind, die GZSZ-like Intrigen spinnenden Maulwürfe / Verräter / oder einfach nur karrieregeilen A****kriecher, die es wohl in jeder Staffel 24 geben muss.

      Und die Handlung? Gibt es auch nichts neues, was man nicht schon mal in früheren Zeiten gesehen hätte. Alles ist nur auf die nächste banale 'Wendung' oder Action-Sequenz ausgerichtet, und das soll möglichst schnell passieren. Und wenn ich daran denke, dass das wahrscheinlich noch mindestens 47 Stunden so weitergeht, weiß ich wieder, wieso mir bei Season 6 schon am Anfang die Lust vergangen ist.

      Und wo ist hier die Echtzeit? Ist es schon Echtzeit, wenn man jede Autofahrt (die nie länger als 5 Minuten dauert !!!!! ) mit einer lückenfüllenden, in der Not zusammen gezimmerten Nebenstory um - ÜBERRASCHUNG - den/die amerikanische Präsidentin - überbrückt? Schade, die Echtzeit war bei 24 noch nie wirklich 'echt', da hätte man nach 7 Staffeln schon eine Entwicklung erwarten können.

      Also wenig neues und nichts gutes in der siebten Staffel. Außerdem hat es wohl auch noch keine Serien-Figur geschafft, mit jeder Staffel so viel unglaubwürdiger zu werden wie Jack Bauer.

      ACHTUNG SPEKULATION:
      Spoiler anzeigen
      Das einzige was mich noch überraschen könnte, wäre, wenn der 'ACH-DANN-BIN-ICH-DOCH-NICHT-TOD-ABER-DAFÜR-UMSO-BÖSER'-Tony den Jack mir nichts dir nichts mit einem unangekündigten Kopfschuss oder sowas niederstrecken würde. Das würde jedenfalls das schon lange fällige Ende dieser bis zum letzten Rest ausgeschlachteten TV-Serie noch einen würdigen Abschluss bereiten.
    • Die Erlösung ist da....

      So, nun ich…. Jaaaa es geht wieder los… :thumbup:


      7.01 – Gut

      Solider Auftakt, ein bisschen mit „angezogener Handbremse“ – bei der Gerichtsszene möchte ich permanent Zwischenrufe „Ja schnallts der noch“ einbringen, aber ich werde ja leider eh nicht gehört. Klamottentechnisch: Jacks Anzug erinnert mich an den Beginn der 6. Staffel, halt jetzt nur mit Schlips und Jacke – anscheinend wieder vom Väterchen Staat gestellt – furchtbar (Jungs, ihr könnt jetzt gern auf mir rumhacken – Mädels gucken auf so was :eek: ) Dann Auftritt Johnny, ähm Renee Walker. Erstes Bauchgefühl – naja, net schlecht. Bin mal gespannt, wie sie sich entwickelt. FBI – „jo wos is döss?“ – he das ist ein stinknormales USA-Grossraumbüro, was nicht im Entferntesten an Geheimdienst, rettet das Land und Spionage erinnert. Und dann die Typen. Bis auf Janis möchte man die Herren permanent übers Knie legen und versohlen. Immerhin sind sie gut angezogen (im Gegensatz zu JB) – naja sie haben auch mehr Kohle. Und wie sie mit JB umgehen, das ist nun wirklich nicht nett. :wandkopf:

      Tony – Klasseauftritt – Mensch der hat ja eine richtige finstere Seite. Aber ich werde ihn in mein Nachtgebet einschließen, dass er bitte nicht zu den Bösen überwechselt. Der macht Lust auf mmeeehhrrrr….. Dann die freudige Botschaft für Jack, dass Tony noch lebt – Klasse gemachte Szene, toll dargestellt. Die Folge „plätschert“ dann so weiter hin, es ist völlig ungewohnt für JB, unter der Führung einer Frau zu agieren, für mich allerdings auch, irgendwie kann ich mich nicht da dran gewöhnen.

      Das weiße Haus – das nee Präsidentenpaar gefällt mir auf Anhieb gut, sie macht einen taffen Eindruck, er trotz des Schicksalsschlages wirkt noch sehr angenehm. Sorry, aber ich war nie ein Fan der Familie Logan, das waren die Szenen die ich in Staffel 5 überspult habe. Ich hoffe, dass es dabei bleibt, Madame Präsident agiert ohne Schnörkel und ihre Erläuterungen sind kurz und einleuchtend, kein großes Drumherum.

      Das Thema Folter – ich verstehe eins nicht, warum fragt niemand nach den Erfolgen und das unter Zeitdruck, die JB vorzuweisen hat? Hallo? Manchmal frage ich mich, wie manche Leute ticken.

      Und dann, jaaa eine kleine Schiesserei. :91: Ich gehöre zu den Leuten, die klein kleines Bisschen Action in der Folge brauchen. Und als Krönung Tonys Anruf…. Hoffentlich wird bald seine Position klarer.

      Alles in allem eine gelungene Auftaktfolge, nicht sehr gut (das war für mich die erste Folge der 3. Staffel), aber eine gute Einführung der Charaktere. Und ich hab am Ende wieder völlig gebannt vor dem Fernseher gesessen und mich von der Enduhr erschrecken lassen. Gut – Tendenz sehr gut…

      7.02 – Gut :thumbup:

      Diese Folge verlangt noch stärker danach, die FBI-Knaller
      übers Knie zu legen :haemmern: . Muss JB sich das wirklich antun, die Nähe der Typen zu ertragen? Ich vermute mal, dahinter steckt seine Neugier, was wann wie mit Tony passiert ist. ?( Arrrggghhhh ich will die CTU zurück. Ansonsten wird der Plot ruhig aber kontinuierlich vorangetrieben, ohne grosse Herzschläge oder Aufreger. Ich hoffe, es wird bald etwas nervenaufreibender.

      Dann die Schiffsszene. Jajajajajaja, Jack kann Tony nicht erschießen, er zögert. Es folgt eine kleine Verfolgungsjagd, bei der meines Erachtens sehr deutlich das JB-Stuntdouble zu sehen ist (ist mir aber schon in den Trailern aufgefallen) – Und beachtlich – wie heftig und lange sich Tony erwähren kann. War er doch in meinen Augen immer nur ein Schreibtischtäter. Er wird mir immer sympathischer. :party01:

      So, nun warte ich auf Folge 3. Meine Hoffnung für Folge 3 und 4 ist, dass es noch ein bisschen finsterer wird, dass meine liebgewonnenen (nein nicht dieses komische Blondie) Charaktere bald wieder kommen und das wir bald eine Erklärung für Tony bekommen. Denn "Sein oder Nichtsein, dass ist hier die Frage"

      Grüsse vom Spoilerfreak (bekennender Adrenalinjunkie)

      PS: Und es ist was äußerst seltendes passiert - meine bessere Hälte hat mitgeguckt, bisher hat er sich 24 total verweigert. Ob das ein gutes Zeichen für Staffel 7 ist????? :victory:
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Freut euch auf Episode 3 und 4 , die werden noch geiler ;) !

      Lg dilophos

      p.s.: besonderst e03 !!!
      "We are talking about innocent children. Open that gate !"
      --> It gives me the creeps :crying2: :pinch: ..... Jack is back !!