7x01 + 7x02 - 8 a.m. - 10 a.m.

    • Ich werd mich zu den ersten beiden Folgen kurz fassen.

      Der ersten Folge merkt man klar an, dass das sie einfach langsam auf die neue Situation hinführt. Find ich aber gut, es gibt eh genug neue Personen, die man sich erst mal merken muss, da lenkt große Action bloß ab. Ich will mich mit meinem Urteil zum großen Bruch (keine CTU mehr usw.) zwar noch zurückhalten, aber grundsätzlich finde ich es so besser als ein Konzept bis zum geht nicht mehr auszunutzen. Dann ist es einfach nur noch abgefrühstuckt und langweilig. Ich seh es als neue Chance, mal schauen was sie drauß machen.

      In der zweiten Folge gehts dann langsam los. Deshalb is die zweite auch besser als die erste.
      Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde(hab mir nicht alles durchgelesen)
      Jack schlägt den Schützen erst bewusstlos. Zwei Mintuen später ist er wieder bei Bewusstsein und dient als Schutzschild. Fehlt mir ein wenig der Sinn dahinter.

      Hab für beide Folgen sehr gut gegeben, erwarte mir von den nächsten 2 aber mehr. (kenn keinerlei Trailer)
    • Vorweg, es gab vieles gutes in S07E01 aber auch schlechtes. Zu erst das Schlechte ;)

      Aber bei der ersten Folge stieß ich nur auf ein von A-Z konstruiertes Gebilde nach einem Schema, dass nach 6 Staffeln alles andere als innovativ, spannend und modern ist. Neu ist hier gar nichts, nur die Optik ist eine andere.
      Es gibt einen Chloe-Verschnitt, es gibt unsymphatische Computerfreaks und kleinen Angestellten, denen man schon nach 2 Sekunden ansieht, dass sie wieder da sind, die GZSZ-like Intrigen spinnenden Maulwürfe / Verräter / oder einfach nur karrieregeilen A****kriecher, die es wohl in jeder Staffel 24 geben muss.




      Dieses Zitat von Moviejack trifft meiner Meinung schon ganz gut auf die "neue" Season!
      Es wurde viel über Season 7 im Vorfeld diskutiert, innovativ, spannend und modern sollte sie sein. Aber was musste ich feststellen... Die FBI hütte ähnelt sehr stark an nun nicht mehr vorhandene CTU. Dies enpfand ich als sehr schade, denn gerade dort hätte die Serie ein frischen Wind gebrauchen können. Aber auch hier ist es ein einfach Abklatsch. Bis jetzt. (siehe Zitat) . Ja und das mit Autofahrten nehmen wir einfach mal so hin .

      Dies wars aber schon mit den schlechten Eindrücken. Nun zu den guten. Im gegensatz zum Prequel emfpand ich die ersten 60min sehr spannend aufbereitet. Die Plots entwickelten sich nicht all zu schnell, und warum Tony nun doch lebt und bad guy ist, wurde auch noch offen gelassen. Bin sehr gespannt wie sich das weiterentwickelt. Gut empfand auch die Rolle des Jack Bauer. Angenervt lässt er sich nur wiederwillig überreden den FBI zu helfen. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob in dieser Folge viel über Jacks Person gezeigt wurde(was er fühlt etc). Fand ich auch persöhnlich cool gemacht. Das nun der Mächtigste Mann der Welt eine Frau ist, war ja schon im Prequel zu sehen, das aber ihr Sohn selbstmord gemacht hat war mir neu :).

      Der Firstman glaubt nicht an einem Selbstmord und beginnt selbst Forschungen anzustellen! Ich glaube es auch nicht, und bin auch hier sehr gespannt.

      Im ganzen und allen fand ich Auftakt gut aber auch nicht mehr! Aber wer 24 kennt, der weiß das noch viel in 23 stunden passieren kann. Jedenfalls fand den Auftakt um meilen besser als den Prequel!

      Gruß FrauHolle
      "Tick Tock, Mr Bauer. You are running out of time.":P
    • 7x01

      Wird Zeit, dass das Review-Schreiben wieder zur wöchentlichen Gewohnheit wird (wenn auch nur bis Mai). Redemption war zwar schon ein netter Anfang aber eine neue Season ist doch schon was Anderes. 1/12 der Season ist nun also schon wieder vorbei - Zeit für ein erstes Resumé. :zwinker:
      Ich befürchte aber, dass die Bewertung von Folge 7x01 ein klein wenig darunter leidet, dass ich mir die ersten 17 Minuten innerhalb kürzester Zeit bestimmt 5-6 mal angesehen hab, deswegen hatte der Anfang nicht mehr ganz die Wirkung auf mich die er haben sollte.

      Mit dem Überfall und der Entführung von Michael Latham gab es auch gleich einen rasanten und gut inszenierten Auftakt wie wir das von 24 gewöhnt sind. Ebenfalls begeistert hat mich die schnelle Einführung von Tony. Mich würde wirklich mal interessieren ob es jemanden gibt, dem dieser Spoiler entgangen ist und komplett ohne jegliches Hintergrundwissen in die Season gegangen ist. Ich bin auch nicht gerade jemand der jedem Spoiler hinterhechelt, aber 1-2 Trailer guck ich mir schon vorher an um mich auf eine Season einzustellen. Aber Tony's Wiederkehr wird ja wirklich überall besprochen, in jedem noch so kleinem Bericht oder Artikel, deswegen ist es doch fast unmöglich nicht darauf zu stoßen. Außerdem wird Carlos Bernard ja auch namentlich in den Opening Credits erwähnt - auch kein besonders guter Schachzug. Und ich bin mir fast sicher, dass Tony auch auf der Verpackung der DVD-Box zu sehen sein wird. Also jeder, der diesem Spoiler nicht zum Opfer fällt, gebührt mein Lob.

      Die Gerichtsverhandlung bringt dann das Tempo wieder etwas runter was aber keinesfalls schlecht ist, denn die Szenen zwischen Jack und dem Senator sind sehr intensiv und spannend und Kiefer Sutherland überzeugt ein weiteres Mal in seiner Rolle. Und ab dem Punkt als Renee in den Gerichtssaal einmarschiert beginnt auch die Musik richtig gut zu werden. Und wo wir schon mal bei Renee sind: super Neuzugang! Für mich sogar einer der besten Neuzugänge der letzten Jahre. Sicherlich spielt da die Optik mit rein :love: , aber auch so ist der Charakter einfach sehr interessant, aber dazu später mehr.

      Auch die Einführung der anderen neuen Charaktere und des neuen Schauplatzes klappt hervorragend. Janis hat ein wenig was von Chloe - die ich übrigens schmerzlich vermisste hab, Shawn erinnert mich ein wenig an Tony in Season 1 - ich hoffe, dass er später auch zu einem Symphatieträger wird, denn bis jetzt klappt das noch nicht ganz.

      Der ganze Politplot gefällt mir auch recht gut, besonders weil dadurch Verbindungen zu Redemption hergestellt werden. Vorher hatte ich ja noch die Befürchtung, dass der Film etwas losgelöst vom Rest dastehen wird, das ist aber zum Glück nicht der Fall. Trotz der guten Handlungsstränge und einer sehr überzeugenden Präsidentin fand ich, dass der Politplot in den ersten beiden Folgen etwas zu dominant war und besonders Folge 7x01 dadurch etwas ausgebremst hat. Sicherlich war das nötig um die Ausgangssituation zu vermitteln und alle neuen Charaktere vorzustellen die rund ums Weiße Haus wichtig zu sein scheinen. Ich denke auch, dass der Part um den Sohn der Präsidentin noch recht interessant werden könnte. Ich hab mir ja nach Rememption gewünscht, dass die Beiden wieder auftauchen. Naja, nun ist der SOhn tot, aber immerhin ist uns seine Freundin geblieben, was mir sowieso lieber ist :love: (den Smiley werde ich wohl oft gebrauchen in dieser Season). Irgendwie erinnert mich dieser Part auch etwas an die Story um Keith in Season 1.

      Ein ziemlich cleverer Schachzug der Autoren war es auch Jack wegen Folter vor Gericht zu bringen. Die Serie ist ja durch die vielen dargestellten Folterungen etwas in die Kritik geraten und so will man dem Ganzen etwas entgegenwirken. Jedoch soll das nicht heißen, dass ab jetzt nie mehr gefoltert wird. Renee übernimmt quasi somit die Rolle des kritischen Zuschauers - sie lehnte die Folter auch anfangs ab und bekommt schon im Laufe der ersten Stunde, die sie mit Jack verbringt, mit, dass man auch mal seine Prinzipien über Bord werfen muss um bestimmte Dinge zu erreichen, auch wenn es heißt Jemanden zu foltern. Und das gefällt mir auch an Renee - sie schreckt nicht davor zurück auch mal die Regeln nach ihrer Meinung anzupassen. Endlich gibt es das, was ich mir für 24 immer gewünscht habe: einen toughen, weiblichen Sidekick für Jack und Annie Wersching ist dafür wie geschaffen.

      Fazit: Sehr gut


      7x02

      Diese Folge beginnt wie eine Achterbahnfahrt. Die ganzen Szenen rund die beiden Flugzeuge waren einfach spitze. Auch effekttechisch gibt es hier nichts zu meckern. Das Tempo lässt dann aber wieder etwas nach, sonst hätte es vielleicht die Höchstwertung gegeben.

      Die Beinahe-Kollision der Flugzeuge war also nur ein Warnschuss. Es gibt also wie vermutet noch ein größeres Endgame und Tony scheint auch nicht alleiniger Drahtzieher zu sein. Er arbeitet zusammen mit einem Kerl namens Emerson für einen gewissen Dubaku und der ist kein geringerer als der Bruder des in Redemption getöteten Dubaku. Also auch hier wurde die Brücke geschlagen zum TV-Film.

      Einer der größten Plots in Folge 7x02 war die Durchsuchung des Gebäudes nach dem Schützen aus Folge 7x01. Und wie sollte es auch anderes sein, bekommt dieser Hilfe von einem FBI-Maulwurf. Zumindest sieht es jetzt danach aus, würde mich nicht wundern, wenn uns die Autoren etwas an der Nase herumführen wollen, weil bei den Fans sicherlich die Alarmglocken schrillen, wenn sie nur das Wort Maulwurf hören. Deswegen fang ich jetzt nicht an herumzukritisieren, ich warte erst mal ab wie das alles zusammenpasst und mittlerweile gehört ein Maulwurf ja schon irgendwie dazu. Ist schon fast eine Art Running Gag. Außerdem sind Jack und Renee so gezwungen auf eigene Faust zu handeln, ist zwar auch alt aber trotzdem irgendwie spannend. Kleine Vermutung meinerseits: Renee ist der Maulwurf - darauf würde Jack bestimmt nicht so leicht kommen. An der Theorie gefällt mir jedoch nicht, dass es Renee dann wohl nicht überleben wird, was sehr Schade wäre - also hoffentlich liege ich damit falsch. Ein Schocker wäre es aber schon (für mich nicht mehr, da ich die ganze Sache ja schon aufgedeckt habe :zwinker: ).

      Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen, das Setting war mal was ganz anderes und hat dadurch eine sehr gute Atmosphäre verbreitet. Generell gefällt mir Washington mit seinen Hochhausschluchten und grauen Tönen, mal was anderes im Vergleich zu Los Angeles. Dabei fällt mir auf, dass sie es mal wieder regnen lassen könnten. Das erste und letzte mal regnete es ja am Ende von Season 4 wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Aber ich schweife ab...

      Irgendwie war es mir zu einfach wie sich Tony überrumpeln lies. Mir kam es fast so vor als hätte er sich mit Absicht fangen lassen. Ich bin nämlich nach wie vor der Meinung, dass Tony hier nicht der Böse ist. Und ich hab die Hoffnung, dass seine Story am Ende richtig ins Gesamtkonzept passt und auch Sinn macht. Die Autoren sind zumindest mit dem Ergebnis sehr zufrieden - deswegen bin ich guter Dinge.

      Der Kampf zwischen Tony und Jack war super und ich kann es kaum erwarten zu sehen wenn sie in Folge 3 aufeinandertreffen.

      Fazit: Sehr gut (besser als Folge 7x01)
    • Ich habe die beiden Folgen erstmal sacken lassen:

      7x01 gut
      7x02 sehr gut

      Vorab: die Einwände von moviejack sind sicherlich wahr - aber wie soll es denn anders sein? Man kann das Rad schliesslich nicht neu erfinden und 24 seiner Identität berauben. Wer die Systematik der Serie nicht mehr mag, muss sich in der Tat verabschieden. :01:

      Gefallen hat mir die Spannungssteigerung von E01 zu E02. Die Anhörung war ein gelungener Auftakt, wo Jack eine gute Figur ablieferte. Die FBI-Figuren wirken auf mich zur Zeit alle Recht farblos, insbesondere der Boss. Da hoffe ich mal, dass der bald durch Bill Buchanan abgelöst wird. Den FBI-Klingelton finde ich zum Würgen, da hätten sie sich echt etwas Besseres einfallen lassen können. Das echte 24-Gefühl kam bei mir auf, als Jack den Kugelschreiber gegriffen hat und der Sniper in Aktion trat. Von da an war Jack wieder voll in Aktion.

      Die Präsidentin finde ich ok, ich hoffe nur, dass sich ihr Mann nicht zu einer zweiten Martha Logan entwickelt. Obwohl ich die Staffel damals gut fand, ging mir die Psychotante auf den Wecker. Zum Einwand, dass es unglaubwürdig sei, dass Afrikaner besagtes Firewall-Einhack-Teil kaufen können, sei nur soviel gesagt: etliche afrikanische Länder verfügen über enorme Ressourcen an Edelmetallen und somit über entsprechende Geldquellen.

      Alles in allem ein gelungener Auftakt und das Abgucken bei Bruce Willis und Die Harder geht für mich in Ordnung. :)
    • Was für ein geiler Auftakt, der Hammer sag ich nur.

      Bis jetzt überzeugen alle Charaktere ausnahmslos (bis auf den ein oder anderen Typ beim FBI). Und der Plot ist wirklich hochinteressant, hab mir schon gedacht dass die ganze Sache mit der Firewall mit dem Krieg in Sangala zusammenhängt. Wie kann es sein das dieser Dubaku noch lebt, der hat doch tatsächlich die Mine überlebt. Und jetzt hält er sich in Washington auf. Wo bleibt bloß Carl Benton ? *g*

      Mir gefallen überhaupt die ganzen Szenen im Weißen Haus, die neue Präsidentin bringt da endlich mal Abwechslung rein. Hätte aber gerne noch Tom Lennox dabei gehabt oder Mike Novick *g*.

      Auch Renee Walker ist sicher ein großer Gewinn für die Serie, könnte bald zu meinen Lieblingscharakteren gehören, ich hab nur ein bisschen die Angst das sie vielleicht auch bald den Löffel abgibt, hoffentlich passiert das nicht.

      Mal schauen ob noch ein paar alte CTU Gesichter zurückkomen (Chloe...).

      Lobenswert ist auch der Score von Callery, hat er richtig gut hinbekommen, vor allem dieser 1 kurze Ton der in den 2 Folgen immer wieder vorkam, bringt die Atmosphäre sehr gut rüber.

      Bin schon gespannt wie es weiter geht, in der nächsten Folge werden wir denk ich alles erfahren zu wem Tony gehört, ob er wirklich die Seiten gewechselt hat.

      Und der Maulwurf darf natürlich auch nicht fehlen :03: Nur wer wirds sein? Hm

      Bewertung:

      7x01 Sehr Gut
      7x02 Sehr Gut

      Kann jemand vielleicht schreiben was genau an den ersten 17 Min. verändert wurde gegenüber der Redemption DVD?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von DJ Berni ()

    • Jack is back - und das ist auch gut so!

      Die ersten beiden Folgen der 7. Staffel boten nach gefühlten
      30 Sekunden DAS 24-Gefühl, auf das wir eineinhalb Jahre warten mussten. Nach
      rasantem Start entwickelt sich die interessante Story in einem exzellentem Erzählrhythmus
      weiter und gipfelt in der Frage, die sich nach dem ersten Trailer Mitte 2007
      wohl alle ein Jahr lang gestellt haben: „What happened to you, Tony? What the
      hell happened to you?“ Oder wie Jack in der (gar nicht mal sooo schlechten)
      deutschen Synchro so schön emotionslos intoniert: „Was ist aus Dir geworden,
      Tony? Was ist aus Dir geworden?“

      Doch von Anfang an...


      07x01: Sehr gut


      Tony & Konsorten

      Die neue Staffel beginnt außerordentlich stark, wenngleich zeitlich trotz des
      wiederbelebten Introspruchs zur Realtime etwas holprig. Der Mann mit der
      wollenen Maske, a.k.a. Badass Tony, lässt keine Sekunde daran zweifeln, dass es
      ihm ernst ist - sehr ernst! Und so schaffen er und seine Mannen es in
      Rekordzeit, den Techniker zu kidnappen, ins Versteck zu bringen, zu foltern und
      das Steuerungsgerät zu reparieren. Naja, für Letzteres war dann wohl doch die
      Zeit zu kurz, so dass ein zweiter Versuch notwendig ist. Carlos Bernard liefert
      eine sehr überzeugende Vorstellung ab - schön, dass er zurück ist. Über das
      wieso, weshalb, warum möge man uns beizeiten aber bitte noch möglichst
      plausibel aufklären.


      Das CIP-Device

      Das Bedrohungsszenario begeistert mich bislang noch nicht so
      richtig. Die Aktion mit dem Flugzeug war zwar gut eingestielt, aber der Zusammenhang
      zum Sengala-Mann erscheint mir doch etwas weit hergeholt. Da gäbe es sicherlich
      einfachere Möglichkeiten, um die USA unter Druck zu setzen. Andererseits
      scheint es sich ja um ein sehr vielseitig einsetzbares Gerät zu halten (hüstel –
      hoffentlich geht es da mit den Autoren nicht wieder durch). Mal sehen, wie weit
      Tony und sein Kollege Amazon (geht ja schon fast in Richtung Schleichwerbung…)
      bzw. Ike wirklich zu gehen bereit sind. Ich hoffe mal, hier steht uns noch
      etwas Fassbareres als bis jetzt bevor, denn alles in allem find ich dieses
      Szenario von allen Staffeln bislang am schwächsten. Erfreulich ist stattdessen
      der (aktuelle) politische Bezug, den die Motivation der „Terroristen“ hat. Bin
      mal gespannt, wie sich das alles verwebt und entwickelt.


      Jack im Senat und im FBI

      Die anschließende Senatanhörung fand ich klasse. Kein großes Geschwafel, eine
      sehr intelligente Auseinandersetzung mit der Diskussion über die Folterszenen
      in 24. Das Dilemma wird auch in der Handlung parallel schön aufgezeigt, wenn
      nämlich der Techniker von Tony & Co. Gefoltert wird, um das Gerät zu
      reparieren und auch Jack (nach Erlaubnis) zu ähnlichen Mitteln greifen muss, um
      weiterzukommen. Interessant wird sein, wie das Ende der Staffel aussehen wird,
      denn eigentlich müsste Jack ja pünktlich um 8:00 Uhr wieder im Gerichtssaal
      erscheinen. (Eigentlich eine utopische Urzeit, kann mir nicht vorstellen, dass
      in Deutschland schon um 8:00 Uhr Gerichtsverfahren losgehen.). Wenngleich ich
      die Kulisse an sich top fand, so fand ich das Publikum im Saal, das ja
      überwiegend aus Journalisten zu bestehen schien, etwas unrealistisch.
      Insbesondere die Kameraleute interessiert es nicht die Bohne, dass Jack von der
      apparten FBI-Agentin Walker abgeholt wird – sie filmen schnurstracks geradeaus weiter.


      Renee Walker und das FBI

      Agent Walker ist bislang mit Abstand die überzeugendste neue
      Figur der FBI-Truppe. Was angesichts ihrer Screentime auf der einen Seite keine
      große Kunst ist, aber auch an der guten Darstellung liegt. Ihr Chef, der mich
      ein wenig an Mason aus den ersten beiden Staffeln erinnert, ist schwer
      einzuschätzen. Vom übrigen vielköpfigen Team

      haben wir bislang nur Brummbär und diesen Chloe-Verschnitt, der auch Chloes
      Schwester sein könnte, näher kennen gelernt. Etwas wenig, wenn ihr mich fragt. Aber
      so ist sie halt, die Anonymität eines Großraumbüros. Und genau letzteres geht
      mal gar nicht: die Location des FBI fällt gegenüber der durchgestylten alten
      CTU extremst ab. Hier haben sich die Set-Designer irgendwie recht wenig Mühe
      gemacht bzw. wollten sie der Größe des FBI-Apparates vielleicht zu gerecht
      werden. Andererseits ist es gut, dass die „CTU gone“ ist und so mal etwas
      anderer Wind in den Laden (wie auch immer er heißen mag) kommt.


      Madame Präsident & husband

      Abgesehen von der bescheuerten Anrede gefällt mir der
      Polit-Plot bislang ausgezeichnet. Frau Präsidentin und ihr Mann und auch der
      Berater reden Tacheles, wenn es sein muss, waren auf der anderen Seite aber
      auch ihre menschliche Seite. Die Selbstmord-Sache wurde auch glaubwürdig
      implementiert. Bin mal sehr gespannt, worauf das hinausläuft. Die (imho etwas
      erstaunliche) Vermutung, die Sengala-Aktivitäten der USA könnten etwas mit den
      Flughafenvorkommnissen zu tun haben, scheint sich ja zu bewahrheiten. Mal
      sehen, wie sich dieser Part weiterentwickelt.


      Sehr gut gefällt mir auch, wie immer wieder die Stadt Washington
      in die Örtlichkeiten eingebunden wird.


      Sniper-Attacke

      Mit der Zeugenvernehmung in dem Appartement nimmt die Story
      dann zum Ende der Folge wieder an Fahrt auf. 24 is back to the roots: Foltern, Leichen
      pflastern Jacks weg und dann ist da natürlich noch ein Maulwurf beim FBI


      Stört mich das, wenn es so gut inszeniert ist und insgesamt
      einen Sinn ergibt? Nö! Denn das Rad darf bei 24 gar nicht neu erfunden, es muss
      nur am Rollen gehalten werden – schneller und schneller und schneller…


      Bester Satz
      der Folge: „If you can’t do this, I won’t need you anymore. (You) Understand
      what that means? Now fix it!“


      07x02: Sehr gut

      Review folgt morgen


      Zuletzt mal eine allgemeine Frage: Könnte es sein, dass die
      ersten bereits fertigen Folgen nach dem Autorenstreik und der Entscheidung, ein
      umfassendes Prequel zu drehen, noch einmal umgeschnitten wurden? Ich könnte mir
      gut vorstellen, dass die Storyline mit dem Präsidentensohn und dem Freund sich
      erst zu Anfang der Staffel entwickeln sollte, die Macher sich nach dem
      Test-Screening und dem Prequel-OK seitens Fox sich aber entschieden haben, die
      Handlung etwas zu komprimieren und schneller voranzutreiben. Das vermute ich
      auch deshalb, weil die Präsidenten-Story in den ersten 17 Minuten gar nicht
      vorkommt.
    • ich habe die season 6 nicht komplett gesehen, weiss aber wie scheiße die war.


      :rolleyes01: Genau das finde ich immer fürchterlich. Ich habe die Season zwar nicht mal ganz angeschaut, aber Hauptsache, ich schreibe das gleiche Zeug wie die Kritiker... Das ist genauso, wie wenn ein Nicht-24-Schauer sagt: "Mmh, 24? Schreckliche Serie. Ich hab mir da mal mittendrin ne Folge angeschaut, war nix." Das ist das Problem bei 24 - man kann nichts beurteilen, bis man es nicht ganz gesehen hat. Außerdem - die Season 6 gleich als "scheiße" abzustempeln, das haben selbst die ärgsten Kritiker nicht getan. Sicher gab es bessere Staffeln, aber wenn's nach mir geht, auch schlechtere - auch wenn mir da jetzt eh niemand zustimmt.

      Ein bisschen mehr Respekt und Auseinandersetzung darf man doch wohl von Fans noch erwarten dürfen, oder? :)
    • So nun zur Zweiten Folge!

      Ich muss sagen, diese hat mir richtig gut gefallen. Vorab muss ich nocheinmal betonen, das ich sehr pessimistisch an der neuen Season herangetreten bin. Nach Redemption hatte ich eigentlich garkeine Erwartungshaltug mehr. Aber es hat sich drastisch gebessert :) 24 ist wieder 24 meines erachtens.

      Das Ende fand ich auch sehr emotional... "Was ist aus dir geworden Tony?" Und ich glaube gehört zu haben das die Musik bei der Szene im hintergrund die Selbe war, wo Tony in Jacks Armen "gestorben" ist. Zumindest der Ansatz war zu hören.

      Ja ansonsten wurde ja schon alles geschrieben. Sehr Gut gebe ich diesmal, und freue mich schon auf die nächste Folge ^^
      "Tick Tock, Mr Bauer. You are running out of time.":P
    • Jimmi24 schrieb:



      Sicher gab es bessere Staffeln, aber wenn's nach mir geht, auch schlechtere - auch wenn mir da jetzt eh niemand zustimmt.


      Doch ich, mir geht das auch ziemlich auf die Nerven, grad bei Season 6 war es wohl modern auf 24 draufzuhauen. Und S6 rangiert bei mir weiß gott nicht auf den letzten Platz. Aber jetzt wirds ein bisschen zu Off-Topic

      EDIT: Es wurde ja auch kurz auf Logan eingegangen, heißt das er lebt noch?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Berni ()

    • nein
      ich bin ein RIESEN fan von 24, habe alle folgen bis ende 5-ter staffel mehrmals gesehen aber was die uns unter staffel 6 verkaufen wollten war eine frechheit.
      ich hab bis 6x07 zugeschaut und dann tief enttäuscht abgebrochen. das war mehr als genug um mir eigene meinung zu bilden. und dass die kritiker die selbe meinung haben kann aber muss nix bedeuten.
      ich kenne aber niemanden der staffel 6 als gut befindett!!!

      finde aber S07 mehr als OK bisher




      Jimmi24 schrieb:

      ich habe die season 6 nicht komplett gesehen, weiss aber wie scheiße die war.


      :rolleyes01: Genau das finde ich immer fürchterlich. Ich habe die Season zwar nicht mal ganz angeschaut, aber Hauptsache, ich schreibe das gleiche Zeug wie die Kritiker... Das ist genauso, wie wenn ein Nicht-24-Schauer sagt: "Mmh, 24? Schreckliche Serie. Ich hab mir da mal mittendrin ne Folge angeschaut, war nix." Das ist das Problem bei 24 - man kann nichts beurteilen, bis man es nicht ganz gesehen hat. Außerdem - die Season 6 gleich als "scheiße" abzustempeln, das haben selbst die ärgsten Kritiker nicht getan. Sicher gab es bessere Staffeln, aber wenn's nach mir geht, auch schlechtere - auch wenn mir da jetzt eh niemand zustimmt.

      Ein bisschen mehr Respekt und Auseinandersetzung darf man doch wohl von Fans noch erwarten dürfen, oder? :)
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • 7x01 - Ausreichend
      Ein paar gute Szenen, viele nicht so tolle, aber im Allgemeinen war alles ganz ok.

      7x02 - Gut
      Viel besser. Hat mich an ein paar Stellen sogar richtig gepackt und ich war gebannt. Dann aber leider auch wieder vieles "Lala-Gingso".

      Kann moviejack verstehen. Ich hab schon lange die Hoffnung aufgegeben, dass "24" abwechslungsreicher, oder wie auch immer man das nennen will, wird. Ich nimms aber jetzt halt so wies ist....
      Letztes Jahr wars Pommes mit Ketchup, jetzt ist es Pommes mit Mayo. Ich geb mich zufrieden mit Pommes und Mayo... ist ja auch lecker, hätte aber halt doch eigentlich lieber mal ne Currywurst bekommen.

      Wie auch immer, wenns weitergeht wie 7x02, bin ich guter Dinge. Da war echt ne gute Portion Mayo auf den Pommes.

    • Ich fand beide Folgen sehr gelungen. :)
      Der ersten Folge habe ich sofort ein "sehr gut" gegeben, bei der zweiten habe ich zwischen "gut" und "sehr gut" geschwankt. Das Ende mit dem Aufeinandertreffen von Jack und Tony fand ich jedoch so genial, dass ich mich für letzteres entschieden habe.
      Rundum gibt es an den Folgen auch gar nicht so viel auszusetzen, nur der ganz große Moment hat bisher noch gefehlt (aber den am Anfang zu erwarten, ist wohl übertrieben).
      Etwas schade ist es allerdings, dass man wieder einen Maulwurf eingebaut hat. Sicherlich nicht unverzeihlich und für die Spannung auch sehr förderlich, aber doch prinzipiell eine Wiederholung des typischen Werdegangs... Na ja, vielleicht schnappen sie die undichte Stelle diesmal auch etwas schneller und wir dürfen dafür dann den Rest der Staffel ohne Maulwurf genießen.
      Die Handlung im Allgemeinen muss natürlich noch etwas in Gange kommen und ich bin auch zuversichtlich, dass die Charaktere bei dem ein oder anderen (wenn wir sie denn erst einmal in den richtigen Szenen gesehen haben) besser ankommen werden. Die Agentin Renée find ich jetzt schon sehr sympathisch, da sie konsequent nach ihren Ansichten zu handeln scheint und sich nicht zu schade ist, dafür auch etwas zu riskieren. Selbst Janis find ich gar nicht so übel, auch wenn sie von vielen hier als "Chloe-Abklatsch" beschimpft wird. So viele Gemeinsamkeiten haben die Charaktere meiner Meinung nach auch gar nicht. Bei Larry denke ich ebenfalls, dass er bezüglich Renée mehr als nur berufliches Interesse hat. Könnte mir fast ein paar Eifersüchteleien vorstellen, da Renée anscheinend doch sehr viel mit Jack zutun haben wird. Dieses Zusammenspiel zwischen den beiden gefällt mir übrigens sehr gut, ich hoffe nur, dass die Autoren es nicht in Richtung "Liebe" laufen lassen (und somit einfach Audrey verdrängen :evil2: ).
      Sehr positiv überrascht bin ich von der allgemeinen Kompetenz der "Guten". Das FBI weiß (im Gegensatz zur CTU, welche ich übrigens gar nicht wirklich vermisse) nicht nur wie man ein Gebäude zügig absperrt, auch Tony wurde recht schnell ausfindig gemacht und erfolgreich festgenommen. Und selbst wenn die Flugkontrolle die Kollision der Flugzeuge nicht verhindern hätte können, ist ihnen zumindest gleich aufgefallen, dass jemand sich in ihr Netz eingehackt hat und es wurden auch sofort entsprechende Gegenmaßen getroffen (Weiterleitung zum FBI, Telefonnummern der Passagiere, etc.). :thumbup:
      Der Politikplot ist wieder mal nicht ganz meins, aber da kann 24 gar nichts für. Bin beim Thema Politik schon immer etwas muffelig veranlagt gewesen, auch wenn ich mich bemühe auf dem neusten Stand zu bleiben. Die Problematik scheint ja diesmal irgendwie Richtung Trinkwasser zu gehen, was ich sehr befürworte. Beim Überlegen, welche Katastrophen denn noch kommen könnten, war die Manipulation des Trinkwassers auch immer mein absoluter Fave, da solch eine Bedrohung sehr, sehr viel Potenzial verspricht. Die Nebenstory zum Selbstmord (oder Mord) könnte sich durchaus noch interessant entwickeln, wenn sie nicht zu lange anhält, denn dann wird’s wohl nervig.
      Jack hat meiner Meinung nach eine starke Charakterentwicklung nach Season sechs durchgemacht. Er wirkt etwas kälter und somit auch gegenüber anderen abweisender und aggressiver, ganz besonders skrupellos jedoch gegenüber potenziellen Feinden. Ehrlich gesagt, hat ein solcher Jack Bauer allerdings auch so seine Reize. :sagrin: Ich finde Menschen mit einer gewissen Distanz zu den Dingen und anderen Personen so und so immer recht interessant, da sie Überlegenheit ausstrahlen. Bei jeder anderen Serie hätte ich mich wahrscheinlich über Unrealismus beschwert, aber als Jack die falschen Schuhe des einen FBI-Agenten merkwürdig fand, hätte ich ihn knutschen können.

      Ich freu mich schon sehr auf die 22 anderen Folgen. Wenn es doch nur Zeitmaschinen gäbe...
      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Ja was soll ich sagen ...
      Season 7 hat Ambitionen zur besten Staffel zu werden.
      Das neue Setting (D.C.) gefällt mir.
      Die gesamte Grundstory erinnert mich ein wenig an Stirb Langsam 4.0 - so die ganze Firewall-Geschichte.
      Tony als Bösewicht. Klasse.
      Gefällt mir :)
    • So, etwas verspätet habe ich nun auch die beiden Einstiegsfolgen gesehen und aufgrund dessen ist hier natürlich schon so ziemlich alles dazu gesagt worden. Ein kleines Fazit gibts aber doch:

      Also die erste und wichtigste Neuigkeit ist natürlich: FUCK YEAAA TONY IS BACK!!!!!!!!! :80:

      Verdammt und seit seinem desaströsen Abgang in Staffel 5 und der noch desaströseren Staffel 6 (die mich etwas von 24, naja sagen wir mal, abgedrängt hat) habe ich darauf immer gehofft! Die fehlende Silent-Clock bei Tonys "Tod" war villeicht deshalb beabsichtigt? ?( Wer weiss ob sie das nicht irgendwie geplant hatten?

      Jedenfalls: Super Schachzug ihn zurückzubringen. Er ist wirklich eine Bereicherung für die Serie, auch als "Heel" :cheesy_grin: vorallem in anbetracht des neuen "Looks" der Serie und des akkuten Mangels an alten Bekannten aus vergangenen, glorreichen 24 Staffel 1,2,3-Tagen :thumbsup:

      Aber nicht nur schlecht ist das Ganze, Nein. Nach der angesprochenen, schlechten 6. Staffel, war ein Bruch und Umschwenken in bestimmten Dingen der Serie zwingend notwendig. Vieles konnte man nichtmehr sehen. Das Auflösen der CTU ist eine gewagtes (Ist sie doch eigentlich der Hauptschauplatz von Twenty Four und Dreh- und Angelpunkt aller Aktionen) aber interessantes und vielversprechendes Manöver. Vorallem in Anbetracht dass es eventuell die Finale Staffel ist und jetzt mit allen vorangegangenen Helden- und Greueltaten abgerechnet wird. Hoffe deshalb dass die Sache mit Bauers Anklage schon noch etwas weitergesponnen wird. (Wobei er seinen nächsten Termin ja zu einem Zeitpunkt hat an dem die Staffel schon wieder vorbei ist :gruebel: ). Ausserdem gäbe es villeicht so ein schönes Seriefinale in dem sich Jack und Tony gegenüberstehen :v: Wobei die Hoffnung dafür ja erstmal mit seiner Ergreifung schon in der 2. Folge ziemlich zunichte gemacht wurden.

      Aber das muss man alles abwarten, jedenfalls bin ich mit dem Einstieg in die neue Staffel sehr zufrieden und sie verspricht Einiges wieder gut zu machen was die alte Staffel kaputt gemacht hat. Ich bin jedenfalls begeistert von Tonys Comeback, kann das garnicht oft genug sagen und die Neuzugänge sind auch in Ordnung:

      Den FBI-Chef kann ich noch nicht einordnen, aus dem Computerexperten Shawn kann noch was werden. Janice(?) die neurotische Chloe-Kopie (Dougs Ex-Freunding aus King of Queens, find ich Klasse :freudentanz: ) weiss auch zu überzeugen und Renee ist einfach nur HEISS!! :84: :love_sigh: :biglove: :dev:

      So long..

      Achja:

      ff_fan schrieb:

      Mich würde wirklich mal interessieren ob es jemanden gibt, dem dieser Spoiler entgangen ist und komplett ohne jegliches Hintergrundwissen in die Season gegangen ist


      Mir wäre das fast gelungen, da ich zu Serien NIE irgendwelche Trailer oder Berichte anschaue. Ich meide im Vorfeld die ganzen Kiddie-Spoiler Seiten wo alle prahlen was sie schon alles von der Serie und der nächsten Folge wissen. Trotzdem bin ich, beim Beschaffen der Folgen :zwinker: auf dieses Cover-Bild gestossen das immer alle Hauptcharaktere einer Staffel zeigt (wo sie da alle so nebeneinanderstehen) und da sah ich dieses Typen der irgenwie aussah wie Tony nur mit kurzen Haaren und Bart. Das hab ich dann minutenlang angestarrt und mir überlegt wer das sein könnte. Deswegen habe ich es irgendwie vermutet. Leider.. Ansonsten wäre der Knalleffekt mit dem er sich zurückgemeldet hat noch größer gewesen :fireball:

      EDIT: Achja meine Bewertungen:

      Folge 1 - Sehr Gut, Folge 2 - Gut

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AgentAlmeida ()

    • FrauHolle schrieb:

      Das Ende fand ich auch sehr emotional... "Was ist aus dir geworden Tony?" Und ich glaube gehört zu haben das die Musik bei der Szene im hintergrund die Selbe war, wo Tony in Jacks Armen "gestorben" ist. Zumindest der Ansatz war zu hören.
      Interessant - ich hatte auch den Eindruck dass die Hintergrundmusik dieser Szene ähnlich war wie das Stück "Tony's Farewell", aus der Szene in der Tony "starb". Fand es jedenfalls passend, da dass ja die letzte Begegnung zwischen Jack und Tony war.
      Mir haben die beiden Folgen zum Staffelauftakt jedenfalls auch *sehr gut* gefallen und ich freue mich auch die weiteren 22 :P
      "If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef." :grin_still:
    • ff_fan schrieb:

      Kleine Vermutung meinerseits: Renee ist der Maulwurf - darauf würde Jack bestimmt nicht so leicht kommen. An der Theorie gefällt mir jedoch nicht, dass es Renee dann wohl nicht überleben wird, was sehr Schade wäre - also hoffentlich liege ich damit falsch. Ein Schocker wäre es aber schon (für mich nicht mehr, da ich die ganze Sache ja schon aufgedeckt habe :zwinker: ).


      Das selbe habe ich auch schon vermutet. Wäre einerseits extrem Schade, andererseits eine interessante Parallele zu Staffel 1 (Jack/Nina-Beziehung).
      Der FBI-Chef ist aber auch noch ein heisser Kandidat.

      EDIT sagt dass Renee falls sie der Maulwurf wäre nicht zwingend sterben müsste. Ausserdem sagt EDIT dass Tony gegenüber Tanner (?) erwähnt hat dass Emerson mit seinem "Mann" beim FBI gesprochen hat. Ein Hinweis dass es auch ein MANN ist, oder nur eine Irreführung?
    • War ich ja von der sechsten Season insgesamt nicht so begeistert, stehe ich der siebten Staffel nach diesen Folgen doch schon wieder positiver gegenüber!

      Es begann mal wieder "Knall auf Fall", man wurde mit 24-typischer rasanter Action in die Serie eingeführt (ähnlich wie in S3) und auch die nachfolgenden Szenen mit Jack, der sich für seine Handlungen vor Gericht verantworten muss, war interessant anzusehen. Aber auch der Locationwechsel von L.A. nach Washington sowie die neue FBI-Location bringt richtig frischen Wind in die Serie.:thumbup:

      Allerdings lässt mich Renee Walker's Antwort auf Jack's Frage, wie es denn sein kann, dass Tony noch am Leben ist, ziemlich unbefriedigt zurück! Dass Jack in S5 schlicht und einfach zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt war, finde ich doch sehr dünn als Erklärung, denn er hat Tony ja immerhin noch ein paar Minuten im Arm gehalten, als er tot/bewusstlos war, da hätte er doch merken müssen, wenn er noch atmet! Leider nicht ganz logisch das ganze, schade :79: . Aber vllt, kann man im Verlauf der nächsten Folge(n) ja noch etwas plausiblere Erklärungen erwarten, jetzt wo sie Tony lebend haben!???? Lass mich mal überraschen!

      Dass die Afrika-Story aus "24: Redemption" fortgesetzt wird, und der General, was die bisherigen Ereignisse/Pläne angeht, scheinbar seine Finger mit im Spiel hat, gefällt mir auch!

      Einziger Wermutstropfen ist (bisher noch) die Story um Henry Taylor und seinen (getöteten???) Sohn! Da kann man nur hoffen, dass da iwie doch noch ein Bezug zur Hauptstory entsteht und es sich nicht zu einem von den Autoren notdürftig eingesetzten Lückenfüller entwickelt, um die Stunden irgendwie rumzukriegen!!!

      Mein Fazit: Im Großen und Ganzen überwiegen doch die positiven Aspekte der neuen Season, und deshalb denke ich noch ungerne daran, einfach nicht weiterzusehen!!! Bleibt zu hoffen, dass das imo teilweise doch grottenschlechte, einfallslose Niveau der sechsten sich nicht wiederholt!
      Aber im Moment sieht's zum Glück nicht danach aus! :)
    • Ich bin von dem Staffelautakt sehr positiv überrascht.
      Die ersten beiden Folgen haben mir sehr gut gefallen und auch die Charaktere können (fast) alle überzeugen.
      Das Tony wieder dabei ist wusste ich schon. Rest wegen Spoiler entfernt.
      Auch die Anhörung von Jack im Gericht fand ich ganz überzeugend.

      Endlich sind Jack und Co. wieder zurück.
      Und das meiner Meinung nach in der vielleicht besten Season.
      Bin gespannt wie es weiter geht. :freudentanz:
      Wenn die Klügeren jedes Mal nachgeben, geschieht immer das was die Dummen wollen.