7x06 - 1 p.m. - 2 p.m.

    • 7x06 - 1 p.m. - 2 p.m.

      Wie fandet ihr Folge 7x06? 168
      1.  
        ULTRA-HAMMER-JACK-MÄßIG! (46) 27%
      2.  
        Sehr gut (62) 37%
      3.  
        Gut (49) 29%
      4.  
        Befriedigend (7) 4%
      5.  
        Ausreichend (1) 1%
      6.  
        Mangelhaft (2) 1%
      7.  
        Ungenügend (1) 1%
      Ihr könnt hier über Folgen 7x06 diskutieren.

      Alles was nach 7x06 passiert hat hier nichts verloren und wird editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke und Fragen. Und nicht nur in zwei Sätzen. Ein detaillierter Bericht macht allen Lesern viel mehr Spaß als nur ein 'Ich fand's toll!'.

      Wie ihr seht gibt es auch ein neues Bewertungssystem. Dadurch erhoffen wir uns aussagekräftigere Ergebnisse. Vergebt die Höchstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans wäre es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen könnten.

      Mfg

      ff_fan
    • hier ist auch schon die erste folge, die nicht ansatzweise mit dem tollen staffelanfang mithalten kann
      war wohl doch nur eine frage der zeit :(

      ich war kurzzeitig positiv überrascht, dass der widerredende politiker (isser der innenminister? schon wieder vergessen) auch tatsächlich den raum verlassen hat nachdem taylor es ihm nahegelegt hat.

      die nervige (ex-)freundin ist nun also tot, aber der first gentleman lebt noch... laaaaangweilig. als ob ein hagerer zivilist nen trainierten secret service agenten vom balkon schmeissen könnte
      :thumbdown:
      und nun kommt also ein kernkraftwerk, das per cip device zum meltdown gezwungen wird? wenn ja, gehen der show definitiv die ideen aus...


      insgesamt eigentlich eine mangelhafte folge, aber da man agent walker zu sehen bekommt ist es noch ein ausreichend :03:
    • Also ich kann Vulli nicht ansatzweise zustimmen. Ich fand die Folge klasse.

      Ich war überrascht, daß Agent Walker komplett verbuddelt war. Ich nahm an, daß Emerson und Kollege im Auto bleiben und da der Blickwinkel nicht optimal war, hätten Jack und Tony sie so zuschaufeln können, daß sie sich selbst hätte befreien können. Aber wie man jetzt sah, hat Emerson Jack immer noch nicht getraut und vermutlich genauer hingesehen. Dann frage ich mich nur, warum er bei der Exekution nicht mit ausgestiegen ist. Daß Chloe und Bill kommen, hätte man sich fast denken können. Das war also der Grund, warum man sie letzte Woche nicht zu Gesicht bekam. Die Überraschung mit der Rettung in dieser Folge sollte eine Überraschung bleiben.

      Die Szenen mit Henry Taylor fand ich gut gemacht. Ich dachte eigentlich, er greife nach der Waffe. Eigentlich sollte man meinen, daß sich ein im Nahkampf ausgebildeter Agent in 2 Sekunden aus der Umklammerung befreit und den Gegner auf den Boden bringt. Vermutlich hat man ihn daher vorher ein wenig schwitzen lassen. Bin mal gespannt, was Henry jetzt tut und wen er anruft. Eigentlich kann er nur seine Frau anrufen. Sonst wird er doch niemandem mehr vertrauen. Wenn er aus der Wohnung rausmarschiert, dann wartet draußen ja noch ein böser Bube. Frage ist auch, ob man ihm problemlos die Geschichte glaubt oder ob Ethan Kanin erstmal weiter verbreitet, daß Henry evtl. erstmal in die Geschlossene muss... Hängt wohl auch davon ab, wer im Weißen Haus zu den bösen Jungs gehört.

      Den Austausch Diamanten gegen die Matobos fand ich clever inszeniert. Durch den Schusswechsel und die überstürzte Abfahrt blieb keine Zeit, um nach Wanzen zu suchen. Wobei es bisher noch immer so war, daß hinter der nächsten Ecke die Person gescannt wurde und egal wo der Sender war, er wurde gefunden. Daher bin ich mal gespannt, was jetzt passiert. Und dass Chloe Herrscherin über alle Satelliten über Washington ist, muss man wohl bezweifeln. Übrigens schade, daß Emerson tot ist. Mir haben sowohl die Rolle als auch der Darsteller gut gefallen. Interessant, daß nochmal auf die Verbindung zu Tony und dessen inszenierten Tod eingegangen wurde. Ist alles im Nachhinein ein wenig konstruiert, aber warum nicht, wenn es der heutigen Dramaturgie dient. Wenn ich mir die damalige Season nochmal ansehe, will ich aber lieber glauben, daß Tony gestorben ist. Das passte damals besser.

      Inzwischen kann auch keiner mehr daran zweifeln, daß Agent Moss auf Agent Walker steht....

      Chloes Spruch über Ihren aktuellen Tätigkeitsstatus fand ich klasse. Der legen sie immer wieder geile Sprüche in den Mund.

      Welche Funktion hat dieser kurzhaarige Mann am Tisch der Präsidentin mit Namen Tim? Kann mir das jemand sagen? Ist das ein Berater? Für einen Minister sieht er noch sehr jung aus, aber ich kann mich täuschen. Leider ist IMDb nicht vollständig und auf 24tv.de steht er auch nicht.

      Zu Vullis Frage: Ich bin nicht ganz sicher, aber der Minister der zurückgetreten ist (Joe?), daß war glaube ich der Secretary of State, also der Außenminister.

      Kurzum, mir gefällt die Season ausgesprochen gut und ich hoffe, sie schaffen es, die Handlung spannend und abwechslungsreich zu halten. Ich gehöre nicht zu denen, die nach 6 von 24 Folgen beurteilen wollen, daß eine Season besser oder schlechter als komplett gelaufene Seasons ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von stephan555 ()

    • @oeyni: danke.


      Ich frage mich auch, wann Karen, Morris und Morris und Chloes Kind auf der Bildfläche auftauchen. Die werden sicher nicht komplett verschwiegen. Vor allem behaupten Bill, Chloe und Tony, daß sie alleine arbeiten. Und man hat Jack auch nicht nach den anderen fragen sehen...
    • Fand die Folge mal wieder klasse!

      Das es Henry Taylor geschafft (Colm Feore) ist perfekt!

      Wie die Übergabe von statten ging, war auch sehr gut inziniert.

      Trotzdem fucken mich Serien ab!





      Wieder ne Woche warten. Bei Lost der gleiche Müll!


      Hut ab! raketenserie
    • Vulli schrieb:


      als ob ein hagerer zivilist nen trainierten secret service agenten vom balkon schmeissen könnte
      :thumbdown:


      Das fand ich auch reichlich unglaubwürdig.

      Vulli schrieb:


      und nun kommt also ein kernkraftwerk, das per cip device zum meltdown gezwungen wird?


      Kernkraftwerk? Hab ich irgendwas verpasst?

      stephan555 schrieb:


      Chloes Spruch über Ihren aktuellen Tätigkeitsstatus fand ich klasse. Der legen sie immer wieder geile Sprüche in den Mund.


      Was genau hat sie eigentlich gesagt? Konnte den Spruch rein akustisch überhaupt nicht verstehen.

      Zur Folge:

      7x06=Gut

      Hätte nicht damit gerechnet das Bill und Chloe zur Befreiung von Renee erscheinen würden, hätte eher gedacht das sie sich irgendwie selbst befreien hätte können.
      Aber auf jeden Fall schön Bill und Chloe in dieser Folge wieder zu sehen.

      Aber schade das Emerson jetzt tot ist, fand den Schauspieler und die Rolle eigentlich sehr gut.

      Und auch wenn die weitere Erklärung zu Tonys "Tod/Wiederauferstehung" reichlich an den Haaren herbeigezogen war (naja eine passende gäbe es ohnehin nicht) war sie doch äußerst interessant, schön mal wieder was von Henderson zu hören. :D
    • Vulli schrieb:


      und nun kommt also ein kernkraftwerk, das per cip device zum meltdown gezwungen wird?


      Grandmaster-C schrieb:


      Kernkraftwerk? Hab ich irgendwas verpasst?


      Nein es geht ums Wasser. Zumindest kam in einer Liste was man mit dem Device alles anstellen kann auch darum das man irgendiwie die Wasserversorgung kontaminiern kann. Es sieht danach aus als ob er das jetzt vorhat. Außerdem gibt es bei einem Kernkraftwerk kein processing center.
      Aber du hast recht, wäre es ein Kernkraftwerk wäre es abgekupfert

      Werden wann anders noch was zur Folge schreiben
    • Nochmal zu der Szene mit Herny und dem Agenten: Henry hat ihn nicht übers Geländer geworfen. Die haben miteinander gerungen und sind dann beide da runtergefallen. Das ist doch ein großer Unterschied.

      Trotzdem, und das hab ich ja oben auch schon geschrieben, sollte man meinen, daß so ein Agent einen geschwächten Gegner in einer Sekunde zu Boden bringt...
    • Ein sowas von eindeutiges UHJM, klarer geht's nicht. Definitiv auf einer Stufe mit 7x03, wenn nicht gar besser.

      Gut, dass das FBI weitestgehend in dieser Folge weggelassen wurde, das ist in der Season nämlich bisher die schwächste Storyline.
      Jack & Tony fliegen bei Emerson auf, woraufhin sie Emerson und seinen Handlanger beseitigen müssen. Ich denke Tony hatte durchaus sehr starke freundschaftliche Gefühle für Emerson, und das wird sicherlich im Verlauf der Season noch bemerkbar machen. Emersons Erklärung, wie er Tony aus der CTU bekommen hat fand ich aber nicht wirklich logisch. Warum sollte Henderson geglaubt haben, dass er Tony gegen Jack einsetzten wird können, nachdem er seine Frau umbringen ließ? Nun ja... und ob ein Mensch wirklich darüber nachdenkt wohin er die Spritze setzt in so einem Moment ist auch fraglich. Be that as it may... Jack schafft es jedenfalls Matobo und seine Frau zu überreden bei der Operation mitzumachen, und Chloe und Bill sind, nachdem sie Renee aus ihrem Grab befreit haben, auch schon da. Nichols hat jetzt Matobo und seine Frau... fragt sich nur, ob der Plan des Teams wirklich so aufgehen wird, wie er soll...
      Henry Taylor muss zusehen wie Samantha Roth von Gedge brutal erstochen wird, und seinen eigenen Tod kann er gerade noch verhindern, indem er mit Gedge zusammen über das Geländer stürzt und auf ihn fällt. Gedge ist zwar tot, aber Henrys Probleme sind damit nicht gelöst. Erstens ist immernoch Vossler vor der Tür und zweitens sieht es so aus, als hätte er Sam und Gedge umgebracht. Was nun?
      Allison Taylor handelt nicht wie Palmer in Season 2 und geht nicht auf Dubakus Forderungen ein. Wir sehen den ersten richtigen Anschlag in dieser Season. Als Kanin mit dem anderen Typen (wie heißt er noch gleich :| ) sprach, dachte ich schon jetzt heißt es mal wieder 25th Amendment oder Mordanschlag (wer ist eigentich Vize-Präsident?), aber nein, sie versuchen es mal mit bloßem überreden, schade nur, dass Henry etwas andere Probleme hatte...
      Dubaku plant den nächsten Anschlag und will Abu Fayeds 12000 Opfer aus 6x04 toppen. Frage mich, was das Ziel sein soll (bitte kein Atomkraftwerk).


      Fazit: Mega-Folge, die nach der Übergangsfolge 7x05 so ziemlich alles an Tension & Suspense hatte, was man sich wünschen kann. Vergleicht man sie mit ihrem Pendant der letzten Season (meiner Meinung nach eine der schlechtesten 24-Folgen aller Zeiten), so sind da Universen dazwischen. TOP!

      This episode's most amazing quote:
      Renee: And the four of you really think you can stop this?
      Jack: We have to. It's as simple as that.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • Ich kann 24/OC da nur zustimmen, klasse Folge!



      Hatte mir schön etwas zu Essen zurecht gemacht und musste am Ende der Folge das Ganze wohl oder übel noch einmal aufwärmen, kam da gar nicht zum essen, so spannend :P







      Ich liebe diese Dienstage :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Unrockstar ()

    • Folge war ein gut.
      Chloes Spruch war klasse, das Ende war gut, Jack mit dem Sniper war auch ne starke Szene. Das Flugzeugunglück sollte schockierend sein wurde aber irgendwie alles so beiläufig abgetan, dass man beinahe desinteressiert abgewartet hat. Das für das finale der Mord am First Husband bis zum Ende hinausgezögert wurde, fiel mir auch zwischendurch was nervig auf, dachte erst der kommt diese Folge gar nicht mehr dran.
      War 24 eigentlich schon immer so blutig? So viel Blut wie man diese Season schon gesehen hat, das kam mir bei den anderen Staffeln nie so vor. Klar, brutal, aber meistens doch sauber.
    • Dürfte jetzt die erste Folge sein die nach dem Autorenstreik gemacht wurde oder? Hatte jedenfalls so den Eindruck. Das auf einmal Bill und Chloe als Totengräber auftauchen, Tony's Auferstehung nochmal behandelt wird und Emerson ins Jenseits geschickt wurde könnten darauf hindeuten, sozusagen letzte Story Korrekturen (eventuell auch beim Henry Plot)

      Jetzt gibt es nämlich Storymäßig verdammt viele Möglichkeiten. Finde ich sehr genial, dass man dieses mal von der Storyerzählung einen anderen Stil gewählt hat. Bei den anderen Staffeln wars ja doch so, dass es da Feind xy gab der einen Virus, Giftgas oder eine Atombombe hat... Momentan ist alles noch sehr offen, das Konzept kann aber auch nach hinten losgehen...

      An der aktuellen Folge gefällt mir gut wie die Charaktere rüberkommen.

      Die Präsidentin, die bei der Kabinettssitzung hart bleibt aber dann doch erst mal Luft holen muss und sich selbst nicht so sicher ist ob ihr Kurs der richtige ist.
      Tony, der zwischen den Fronten hin und her gerissen ist nach Emersons Tod (sehr schöner Einsatz der Musik :) ).
      Jack, der dem Ganzen auch noch nicht so wirklich traut.
      Chloe natürlich wie immer, Bill auch, wennauch die Stimmung etwas kühler rüberkommt als früher in der CTU. Vielleicht wissen sie ja doch mehr als sie sagen?

      Der FBI Plot dürfte jetzt wohl für längere Zeit nicht mehr auftauchen? Ich hoffe es jedenfalls, momentan scheint das Storymäßig zu Ende gebracht worden zu sein, außer Agent Walker taucht dort wieder auf. Hoffentlich wird auf so "Wo ist Agent Walker? Habt ihr schon was neues herausgefunden?" Szenen oder ähnlich billiges verzichtet.
    • Dürfte jetzt die erste Folge sein die nach dem Autorenstreik gemacht wurde oder?


      Soweit ich weiß, hatten sie bis zum Streik bis zur Folge 7x08 gedreht, d.h. 7x09 wäre die erste Folge nach dem Streik.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Ich bin auch gespannt, wie die Post-Streik-Folgen aussehen und ob sie nicht vielleicht doch dann irgendwie etwas den Faden verloren haben... An sich wäre ja genügend Zeit gewesen, um alles sauber und ordentlich zusammenzusetzen.

      Previously: Miriam Makeba macht die Bunkertüre im Matobo'schen Ferienhaus auf, Kole legt FGOTUS (klingt irgendwie nicht so gut wie FLOTUS) Kolm schlafen, Karly wird gekidnappt und Renée spielt unfreiwillig Six Feet Under, als Kiefer und Karlos (Sorry, das musste einmal sein) sie mit Erde zuschütten. Nur zu ihrem eigenen Schutz, natürlich. Aber nun geht's los!

      Kiefer & Tony machen heute eine sehr gute Figur als Team. Alleine diese Szene am Anfang im Van würde meines Erachtens schon eine Nominierung für die nächste Emmy-Verleihung rechtfertigen. Als Emerson dann Jack überfällt und Tony zuerst die Typen erschießt und sich dann Richtung Emerson dreht, zeichnet sich einfach ab, was vergangene Season gefehlt hat: Jacks Gegenpart. Die Freundschaft zwischen den beiden, die so weit geht, dass Tony die Waffe auf seinen "Bruder" Emerson richtet - das ist ganz großes Kino. Ebenso die Szenen zwischen Kiefer und Ulé Ulé Ulé - der zuerst Null Bock hat, bei der Himmelfahrtsaktion mitzumachen - dann aber auf seine weise Frau Miriam Makeba hört, die mir auch spontane Begeisterungsrufe entlockt hat. Und obwohl ich mich schäme, es zu sagen und eigentlich dachte, dass ich das nie so sehen würde - diese Spannung in der Luft bei den Szenen zwischen Jack und Renée... ist einfach hammergeil - hatte ich persönlich seit Tony und Michelle nicht mehr. Und das ist das fetteste Kompliment überhaupt! :nick: Interessant dann auch die gesamte CTU Operation ohne CTU. :cheesy_grin: Das zeigt wieder mal, dass mit den richtigen Leuten alles (!) möglich ist. Aber, was noch viel wichtiger ist - worum geht's mal wieder bei der ganzen Geschichte? Richtig - Money, Money, Money. Und schließlich gewinnt nicht nur die CTU immer, sondern eben die Guten. So auch dieses mal - Jack bringt mit dem Gewehr 2 der 4 Typen zu Fall, und bei Nichols selbst versinnt er sich aufs Puppen tanzen lassen. Dance, my puppets, dance! - Mwahahaha. :evillaugh:

      Renee und BuChloe hatten sehr viel Spaß miteinander. Erst machen Chill Bill und die stay-at-home mom (*rofl*) einen auf Sandkastenspiele und buddeln etwas herum. Chloe spielt wieder mit der Epi-Spritze rum, die sie auch Jack bei einer ähnlichen Geschichte (und einer ähnlichen Wunde, in 4x24) schonmal in die Brust rammen ließ. Danach gibt's für Johnny... äh - Renee Walker psychologische Betreuung von Dr. Buchanan und semiprofessionelles Halsflicken mit Nurse Chloe. Aber statt Onkel Larry anzurufen, muss sie laut Bill tot bleiben. Verwirrend, das alles. :pinch: Ich weiß nicht, aber irgendwie weckt diese Konstellation mit Bill, Chloe, Tony, Jack und sozusagen Renee als Michelle/Audrey-Powerfrau-Ersatz Erinnerungen an vergangene, wirklich gute Staffeln. Woohoo! :freudentanz:

      Vom FBI hat man heute außer in Splitscreens nicht viel gesehen. Angenehm, denn wenn ich noch mehr vom flennenden Larry hätte sehen müssen, dann wär's mir wohl schlecht geworden. Denn, auch wenn Jack bei Chloe durch ein "Just do it" eigentlich alles erreichen kann, so trifft dass noch lange nicht auf Boss Moss und PotatoFake zu. Vielleicht haben sie vor dem Autorenstreik noch gemerkt, dass die FBI-Story mit den ersetzten CTU-Charakteren nicht ganz so gut kommt. Anyhoodle, Larry konnte ja nicht mal "Matobo" sagen, sondern meinte, "Mah-tobbo" würde besser klingen. Was auch immer.

      Und dann gab es ja da noch das Weiße Haus, dessen Inhabitantin Madame Presidenta und die buckligen Angestellten des Secret Service, die gerne mal engere Verwandte des Commander in Chief umlegen. Cool. Jedenfalls ist ganz oben auf der "Psycho"-Liste des Secret Service Agent Brian Quetsch zu finden, der momentan damit busy ist, die riesige Gliederpuppe in First Gentleman-Form durch die Wohnung von Samantha Who zu hieven. Dabei trägt er diese Handschuhe, die die Tierärzte tragen, wenn sie den Kühen in den hintern greifen. Lecker. :oops: A propos Samantha Karly Wasauchimmer - die will auch in ihre Wohnung. Aber nachdem sie für den Plot wohl nicht ganz so wichtig ist wie ihr männlicher Wird-bald-sterben Counterpart Kolm, stirbt sie noch balder. Ich meine, gut - man konnte es ja irgendwie ahnen, dass der Premier Monsieur nicht abnippeln würde, aber die Art und Weise, wie er sich da rauswindet, hatte schon was. Mit Kole einfach mal ein Stockwerk tiefer plumpsen während er ein bisschen an ihm rumwürgt, ist schon etwas kreativer als "jemand stürmt die Wohnung". Achja - und Frank John Hughes (Tim Woods, der Typ, der mit Kanin stramm Richtung Verschwörung/25th Amendment zumarschiert) sieht aus, als könnte er James Wilsons jüngerer Bruder sein. :fernglas:

      Dubaku & Co.KG haben nun die Nase endgültig gestrichen voll von Cherry Jones. Deshalb konstruieren sie ne schnuckelige Flugzeugkollision (mittlerweile darf man also was Ähnliches wie 9/11 auch wieder im Fernsehen zeigen) während Unsympath Kanin und die oben erwähnte Dame einen auf "Das Fenster zum Hof" machen und bedrückt dem Spektakel am Himmel beiwohnen. Aber - es gibt ja nicht nur Dubaku, der jetzt wohl in Ohio eine Runde vergiftetes Wasser ausgeben will. Cheers, im Übrigen. Aber, wo war ich? Ah ja - Dubakus Hampelmännchen, inklusive Nichols, haben ja jetzt Matobo und Makeba erbeutet. Aber leider scheinen sie alle etwas blöd in der Rübe zu sein: Zuerst fahren sie mit vier Mann zum Treffpunkt - die können ja froh sein, dass Jack zwei umgenietet hat, sonst hätten ja die zwei Geiseln keinen Platz mehr gehabt. Und zweitens: Der Typ, der am Ende die Todesfälle berechnet, hat wohl in der Grundschule bei Mathe gefehlt - auf dem Monitor steht "18750" bei der berechneten Zahl der Toten und er posaunt laut rum "18000" - dabei weiß doch jeder Drittklässler, dass man ab 500 aufrundet. :Lehrer:

      Fazit: Eine wirklich hochklassige Folge, die einfach deutlich macht, dass Season 6 eben doch eine Liga tiefer gespielt hat. Sicher, ich fand Season 6 nicht schlecht, aber das heute war einfach wieder mal ein Fall von ganz großem Kino. Die Chemie stimmt einfach wieder. Und: Michelle wurde mit Sicherheit in den ersten 6 Folgen dieser Staffel öfters erwähnt als in Season 5 und Season 6 zusammen. Das ist UHMM. :D Ich glaube, meine Reviews wurden erhört. *g*

      Besonderes Lob: Carlos Bernard und Kiefer Sutherland, die zwei sind einfach dafür gemacht, ein Team zu spielen. Das passt einfach alles. Allerdings gefiel mir Annie Wersching auch wieder sehr gut.

      Wertung: Sehr gut.

      Face of the week: Definitiv Tonys klassischer "Ich schieß gleich"-Blick. Hier auch mal ein Vergleich zwischen 4x07 und jetzt:

      [Blockierte Grafik: http://img172.imageshack.us/img172/8503/s716qc6.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/6408/vlcsnap310766tb0.th.png]

      Hat sich nichts geändert, was? Abgesehen von weniger Haaren und mehr (und seltsamerem) Bart natürlich. :D

      Zitat der Folge: Oh, das ist heute ein Unentschieden zwischen den beiden hier:

      Tony: You're not gonna be dealing with [Emerson] today.
      Nichols: Why?
      Tony: He's dead.

      Ulé Matobo: Are you with the FBI?
      Chloe: No, I'm a stay-at-home mom.
    • Gut.

      Die ganze Sache mit dem Secret Service Agenten und dem First Gentleman, ist schon sehr heftig. Aber irgendwie weiss ich da manchmal echt nicht, ob ich jetzt heulen oder lachen soll. So lustig, wie er da durch die Wohnung geschleppt wird. Wenn dort jetzt dann mal jemand demnächst in der Wohnung auftaucht, also der muss auch denken... Was zur Hölle?

      Haha, und was auch gut war.
      Jack: "Are you ok?"
      Renée: "What do you think?" You shot me and then buried me alive."
      :uglylol:
      Jaja, so beginnt die Romanze...

    • Ich hatte noch was vergessen: Was ich bis jetzt an der Staffel auch äußerst positiv finde - bis jetzt wurde noch niemand gefoltert. Tote gab's schon ein paar, aber die starben alle relativ schnell... Aber Matobo und Frau kommen ja wohl auch erst nächste Folge bei Dubaku an - da kann ich mir dann schon wieder Folter vorstellen.

      Und: Carlos war diesmal so gut, dass selbst ich irgendwie Schwierigkeiten dabei hatte, zu sagen, auf welcher Seite Tony wirklich steht. Ich war mir, besonders in der Szene, als Emerson ihm sagt, er solle zur Hölle fahren, nicht wirklich sicher, ob alles so bleibt. Es sah aus, als würde Tony tatsächlich wieder ins Grübeln kommen, was er da tut und zu welchem Zweck. Das war ein bisschen wie in Season 1, als man auch nicht wusste, wer zu wem hält.