7x06 - 1 p.m. - 2 p.m.

    • Eine sehr solide Folge mit ziemlich vielen schockierenden Todes- oder Fast-Todesszenen. Ich bin alles andere als zimperlich, was sowas angeht, aber in den ersten 6 Folgen der 7. Staffel waren schon so einige Szenen dabei (u. A. Jack, der Tony fast erwürgt), die ein seltsames - irgendwie besseres "Gruselfeeling" als die meisten der ähnlichen Szenen, die es bisher bei 24 gab, hatten. Bei der 7. Staffel musste ich bis jetzt doch oft schlucken, so atmosphärisch waren sie. Super Staffel!
      Ich war froh, dass Henry nicht tot ist (aber er muss jetzt aus der Situation auch noch richtig rauskommen ... hoffentlich wird ihm geglaubt, wie der ganze Spaß sich ereignet hat, bei all den aufgeschichteten Beweisen gegen ihn) - ich mag ihn, der Schauspieler hat eine sehr sympathische Ausstrahlung. Ich hatte nicht gedacht, dass Samantha so schnell draufgehen wird ... aber die Szene war echt brutal. :S
      Und Emerson segnet das Zeitliche ... auch irgendwie total gruselig mit seinem Röcheln und es ist schade, dass er so früh draufgeht, weil ich fand, dass er einen sehr beeindruckenden Bösewicht abgegeben hat. Ich hätte gern mehr über seinen Charakter erfahren; was er so macht, was er so denkt und so.
      In Folge 7x05 gab es relativ wenig Screentime für Jack und auch in dieser Folge kommt er nicht so oft vor. Es fällt bis jetzt allerdings nicht so negativ auf wie in der 6. Staffel, da die anderen Handlungsstränge einfach gut gemacht sind. Mir gefällt seit der 6. Folge auch die Präsidentin viel besser. Ihr "Begründungsmonolog" war sehr gut gespielt und hat einen irgendwie gerührt, auch wenn viele mit ihrer Entscheidung bezüglich der US-Truppen nicht einverstanden sind.
      Und Jack & Tony & Chloe & Bill & Renee als Undercover-Truppe? Cooler wird es doch nicht - alle guten Charaktere auf einmal an einem Strang ziehend! :yay:
      Der schimpfende Larry (haha, ich find ihn klasse!) hatte dieses Mal auch nicht so viel Screentime. Schade eigentlich. Renee hat Jack ja ziemlich schnell verziehen, dass er sie untergebuddelt hat ...

      So, bin mal schnell mit einigen Eindrücken reingesprungen. Alles in allem sehr solide Folge! Ich hoffe nur, dass Jack mal wieder ein bisschen öfter vorkommt, obwohl es - wie gesagt - noch nicht wirklich auffällt. Man muss auch bedenken, dass es schon in den Staffeln 1-5 einige Folgen gab, in denen Jack relativ wenig zu tun hatte - da ist es auch nur nie so sehr aufgefallen wie seine geringe Screentime in Staffel 6, in der die anderen Handlungsstränge des Öfteren einfach laaangweilig waren.
      Und noch mal so nebenbei - was hatte Jack eigentlich für ein cooles Gewehr!!!!!!! :gewehr: Ich sag' nur: Badass!!!!! :grin_still:

      Ich freue mich schon auf nächste Woche! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()

    • 7x06

      Ich bin ein ganz klein wenig enttäuscht von dieser Folge. Das liegt aber daran, dass ich mal wieder viel zu hohe Erwartungen hatte. Der Cliffhanger von Folge 7x05 war super, außerdem ist das die 150. Folge und deshalb hab ich mir einfach was ganz Großes erwartet und dazu hat der Folge dann doch noch etwas gefehlt. An der Wertung am Ende wird man aber sehen, dass ich die Folge keineswegs schlecht fand, denn sie hatte dann doch ein paar sehr starke Momente!

      Wer meine Reviews kennt, der wird wissen, dass ich sehr gnädig mit der Serie bin und Dinge durchgehen lasse, die andere sofort bemängeln. Eine Sache gibt es aber bei der ich relativ kritisch bin und das ist das Echtzeitprinzip. Am Ende von Folge 7x05 wurde Renee lebendig begraben und gleich zu Beginn kommt der Van mit Chloe und Bill, da Jack den beiden gesagt hat wo sich Renne befindet. Wann hat er denn diese Auskunft geben können? Außerdem hätte Bill ja gleich nebenan parken müssen um so schnell dahin zu kommen. Naja, es gab aber schon schlimmere Echtzeitschnitzer (Übergang Folge 5x14/5x15).

      Auffällig war, dass die einzelnen Plots eher nacheinander anstatt nebeneinander abliefen. Das FBI kam nur am Anfang (komisch, dass der Plot mit Sean und der Blonden weggelassen wurde - entweder ganz oder gar nicht) und der Part mit Henry Taylor kam ja erst wieder ab Minute 40 ins Rollen. Außerdem fand ich Jacks Screentime in dieser Folge wieder zu gering. Ich hoffe sie machen in dieser Hinsicht nicht den gleichen Fehler wie in Season 6.

      Was mir hingegen richtig gut gefallen hat waren die Szenen im Hangar. Zum einen weil die Location so atmosphärisch und unverbraucht war und weil die Szenen sehr überraschend waren und den Höhepunkt dieser Folge darstellten. Nachdem Tony in Folge 7x05 nur am Rand eine Rolle spielt so dürfte er sich in dieser Folge mal so richtig auslassen und gleich Emerson ausschalten. Ich bin auch froh, dass das jetzt zu den Akten gelegt wurde, denn irgendwie hab ich Tony die Zuneigung zu Emerson nicht so richtig abgekauft. Ich hoffe, dass er im Laufe der Season wieder mehr zu sich selbst findet. Auch die Übergabe am Ende war nochmal spannend (im Vergleich zum Rest) und Jack erweist sich wieder mal als hervorragender Schütze. Ich hoffe diese "kleine" Auseinandersetzung beeinflusst die "Zusammenarbeit" mit Tony und Nichols nicht zu sehr.

      Der Präsidenten-Plot war auch wieder recht gut, auch wenn er ein paar Längen hatte. Irgendwie fängt die Debatte über das Abziehen der Truppen aus Sangala an mich zu langweilen, da dauernd vorgekaut wird, was die Konsequenzen sein werden. Die Dialogstruktur hat sich in dieser Hinsicht von Folge 7x01 bis Folge 7x06 nicht großartig geändert. Deswegen fand ich das "Machtwort" der Präsidentin besonders beindruckend! Ich mag diese konsequente Art! Auch der Flugzeugzusammenstoß, den sie vom Weißen Haus aus beobachten mussten war sehr gut inszeniert.

      Ein weiterer Höhepunkt war der Taylor-Plot, jedoch kam er ja erst sehr spät zum Einsatz - kein Wunder das der First Gentleman langsam seine Muskeln wieder in den Griff bekommen hat. :zwinker: Größte Enttäuschung dieses Handlungsstranges: die Ermordung von Samantha! Was für eine Verschwendung von Schönheit!! ;(
      Nun ist also auch Tayors Bodyguard tot und mich beschleicht das Gefühl, dass Taylor jetzt von den Leuten die hinter der Verschwürung stecken gejagt wird. Er kann sich aber auch nicht an die Polizei wenden, da man ihn dann für den Mörder von Samantha und dem Bodyguard (kann mir seinen Namen nicht merken und das muss ich wohl jetzt auch nicht mehr) halten wird. Ich bin gespannt wohin dieser Handlungsstrang noch führen wird.

      Abschließend muss ich noch sagen, dass der Cliffhanger recht lahm war. Solche Cliffhanger hatten wir einfach schon viel zu oft. Und diese 18.000 möglichen Todesopfer locken einen 24-Fan auch nicht mehr hinter dem Ofen vor. Trotzdem bin ich ein wenig gespannt, welche Art von Anschlag sie geplant haben.

      Fazit: Sehr gut

      Obwohl ich einiges zu meckern hatte war die Folge insgesamt gesehen doch sehr gut (aber mehr am gut als am UHJM), da die einzelnen Plots gut vorbereitet wurden. Für mich war das eher die klassische Übergangsfolge als 7x05.
    • stephan555 schrieb:

      Übrigens schade, daß Emerson tot ist.

      Also ich bin mir da noch nicht so sicher. Als Jack Tony gefragt hat, ob mit ihm alles okay sei, hat Tony ziemlich komisch geguckt. Und nachdem Tony im Bus noch mal an die Geschichte mit Michelle erinnert wurde und er Emerson quasi als Bruder bezeichnet hat...ich weiß nicht. Nicht, dass er jetzt doch wieder die Seite gewechselt hat und Jack glauben machen will, Emerson sei tot. Bei 24 weiß man nie... :ninja:
    • Gute Folge, nur eine Sache hat mich ein wenig gestört. Bezeichnet mich als kleinlich, aber Flugzeuge und insbesondere Verkehrsmaschinen haben Kollisionswarner die solche Katastrophen verhindern. Aber gut, nehmen wir mal an, das "Device" kann auch sowas ausser Kraft setzen. :squint:

      Die Sache mit der Präsidentin wird noch interessant, da sie jetzt ziemlich einsam ist. Hmm ... und wo Tony wirklich steht, weiss er wohl selbst auch noch nicht ganz genau.
    • Die 7. Staffel bleibt auf außerordentlich hohem Niveau - wunderbar. Für mich nach 7x03 die zweitbeste Folge. Langsam spitzt sich alles zu und das erfreulicherweise auf allen erzählerischen Ebenen. Eine solche Spannung hatten wir in dieser Konzentration schon lange nicht mehr. Die Autoren scheinen wirklich aus den Fehlern der 6. Staffel gelernt zu haben, denn bislang entwickelt sich der Spannungsbogen prächtig und hat zudem noch gewaltiges Potenzial nach oben. Weiter so!

      Die Jack/Tony/Emerson/Mutobo/und und und-Storyline fand ich durchgängig hochspannend. Eine Eskalation jagt die andere. Henderson hat also absichtlich nicht Tonys Arterie getroffen - hmm. Das nehme ich mal so hin, macht aber nur dann einigermaßen Sinn, wenn Burke seinerzeit mit eingeweiht war und seinerseits dafür gesorgt hat, dass die Spritzen bei Henderson nicht richtig saßen.Abgehakt. Jedenfalls muss sich Tony gleich darauf für Jack und gegen seinen Quasi-Bruder Emerson, der dann auch noch ablebt, entscheiden. Heftig, heftig, und es hinterlässt auch sichtlich Spuren in Tonys Gewissen. Wenn das mal nicht noch fortgeführt wird in dieser Staffel. Jedenfalls zeigt sich Tony bei der anschließenden Übergabe wirklich knallhart. Hier zeigt sich dann gleich, wie gut das eingespielte CTU-Team harmoniert. Renee ist jetzt auch noch dabei, nachdem sie von Bill und Chloe gerettet wurde. Chapeau, Miss Wiesching, dieses Röcheln nach der Wiederbelebung war wirklich astrein gespielt!

      Wenn mich bislang etwas an der neuen Staffel stört, dann ist es die Belang- und Hilflosigkeit des FBI, welche durch den Kontrast zum gerade mal vier Personen starken Alleingang-Team noch stärker in Augenschein tritt. Hoffen wir mal, dass die Einbindung dieser Handlung in Folge der Maulwurf-Geschichte noch besser wird.

      Gut ist dagegen die Anbindung des Weißen Hauses. Das Dilemma, in dem sich die Präsidentin befindet, ist authentisch. Dann, völlig abrupt und clever indirekt inszeniert: der Flugzeugcrash. Nun brodelt es noch stärker in der Führungsetage. Schön, dass man die Chefin diesmal nicht gleich stürzen oder (mund)tot machen will, sondern den Weg über den First Gentleman sucht und somit eine hervorragende Brücke zum Taylor-jr-Block schlägt. Auch hier geht es munter weiter, die Schwiegertochter muss leider dran glauben (sehr spannend), während sich Taylor selbst in letzter Sekunde in Quantum-of-solace-Manier rettn kann - oder etwa doch nicht?

      Und da der Colonell die Warterei satt hat, gibt er mit dem Wort "Beginn" gleich das Ziel für die nächste fliegende Bombe an. "Jetzt geht's los!" möchte man da fast intonieren...

      Die Staffel hat ein enormes Potential, denn sie hat es im bereits spannenden ersten Viertel geschafft, auf allen Ebenen Verknüpfungen vorzubereiten, die bei geschicktem Weiterspinnen eine fulminante Eigendynamik entwickeln könnte. Selten waren die Handlungsstränge so ausgewogen und nahezu ohne Zeitfüller. Auch die Uhr kommt wieder regelmäßig in Situationen, in denen man regelrecht rausgerissen wird und wissen will, wie es weiter geht. Damit meine ich nicht nur die guten Cliffhanger am Ende einer Folge, sondern auch die Mini-Breaks mittendrin.

      Da ich noch reichlich Luft nach oben verspüre gibt es für diese Folge ein weiteres "Sehr gut!". Nach Staffel 5 und neben Season 1 der zweitbeste Staffelauftakt in der 24-Geschichte.
    • na ja, irgendwie schlechtes omen .... die töten die hotteste chick in der ganzen season bisher :grin_still:

      mir war diese folge ausserdem irgendwie nicht flüssig, die beiden auseinandersetzungen (das ding mir diamanten und emerson/tony situation) waren irgendwie nicht klar dargestellt (musste 3 mal wiederholen bis ich es nicht kappiert hab) und irgendwie wird alles in deiser staffel zu einfach abgekauft. über die erklärung mittem henderson will ich kein wort verlieren ausser dass der burke keine fehler macht :zwinker:

      alles in allem geht die staffel noch gut und solange sie jetzt nicht innerhalb 3 folgen alles auflösen, wirds noch gut. ich vermute aber stark dass es dubaku in cca 5 folgen nicht mehr gibt und dass sich die handlung stärker um das weisse haus drehen wird

      mal schauen, die 7x06 war aber die erste folge in der siebten staffel die mich enttäuscht hat
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • mir war diese folge ausserdem irgendwie nicht flüssig, die beiden auseinandersetzungen (das ding mir diamanten und emerson/tony situation) waren irgendwie nicht klar dargestellt (musste 3 mal wiederholen bis ich es nicht kappiert hab) und irgendwie wird alles in deiser staffel zu einfach abgekauft.


      Gerade das hatten wir schonmal wesentlich schlimmer. Und, ganz ehrlich - wenn du als scheinbar einziger hier das mit den Diemanten nicht verstanden hast, dann würde ich vielleicht doch mal probieren, die Folge mit den Untertiteln anzuschauen... Soll kein Angriff sein, aber manchmal liegt's an einem selber und nicht an der Serie. Ich musste am Anfang bei House auch nicht wirklich lachen - einfach, weil ich Hugh Laurie null verstanden habe, mit seinem anfänglichen Halb-Britisch, Halb-Amerikanisch.
    • Höchstwertung für diese Hammer-Folge. Habe jetzt noch Gänsehaut. Alles war stimming, besonders gefallen hat mir der
      Soundtrack zu den einzelnen Abschnitten. Madame President ist nun von mir akzeptiert, Schauspielleistung auf höchstem
      Niveau. Die Aktion mit Emerson war sau cool in Szene gesetzt, bin immer noch am überlegen ob Tony nicht doch noch
      seine Meinung ändert, sehr spannenend gemacht. Die Season gewinnt ja recht viel an Fahrt, sowas muss man erstmal
      hinbekommen nach 6 Seasons, Wahnsinn.

      Cloe und Bill mit Renee, sehr lustig obwohl nix zu lachen war. Bei Cloe muss ich mich immer wegwerfen, talentiert ohne Ende
      die Dame. Taylor und der SS Agent, naja. War gut gespielt, aber jeder wusste doch das er überleben wird. Mit der Freundin
      von Roger war sehr hart, wenn auch sehr gut gemacht. Der Zusammenstoß der Flugzeuge war bewusst fern ab erst nach
      dem Unglück gezeigt wurden, wenngleich ich doch gerne ne Render_Animation gesehen hätte. War aber wohl besser so.

      Einziger Negativpunkt/Regiefehler. Normalerweise wird der Präsident + Stab bei einer so nichtkalkulierbaren Situation wohl
      weggebracht. (Bunker/NMCC Secure Stations...)

      Ansonsten, Nr.1 :positiv:
    • @Jimmi24

      alleine wegen deinem Geschriebenen hat es sich gelohnt sich hier anzumelden. WELTKLASSE :yay:

      Ich fande das mit dem Presidentengatten und dem Leibwächter gar nicht so unrealistisch.

      Überraschungsmoment ausgenutzt, Gleichgewicht verloren und patsch runter.

      Bin ja froh Colm Feore mal in einer "guten" Rolle zu sehen.

      Diese Folge war meine erste in English ohne Subtitel.

      Hat Chloe gesagt das es der Zahn ihrer Mutter ist??????

      Auf jedenfall perfekte Serie.

      Am Wochenede war eine Diskussionsrunde auf Premiere.

      Anwesend:

      der Regisseur, Jack, Tony und Renee

      da wurde gesagt das es für sie diesmal besser war eine komplette Staffel zudrehen und nicht Folge für Folge, sprich es wurde während der Staffel weitergeschrieben.

      Und für Staffel 8 haben sie sich wieder hohe Ziele gesteckt. :thumbs02:
    • IkkE schrieb:

      Ich muss ja schon sagen, ich bin sehr begeistert!

      Aber woher wussten Mr. Buchannan und Chloe, wo die Agent Walker liegt?


      Die haben sicherlich mitgehört ... ich meine die haben ja Jack und Tony verkabelt und von daher als Emerson sagte wo sie hinfaren und sie gehört haben das Jack die Agentin umbringen soll haben sie sich auf den Weg gemacht um sie zu retten .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • hunser schrieb:


      ---> chloe: no, i am a stay-at-home mom. :grin_still:


      Ah, danke. Chloe wieder in Bestform. :D

      Was mir bezüglich der Folge gerade noch einfällt: Wann hatte Jack den bitteschön die Zeit Bill zu verständigen damit dieser Renee retten kann? Er war doch die ganze Zeit bei Emerson. Oder hab ich irgendwas verpaßt?

      Edit: Sehe gerade das wurde ein Post weiter oben schon besprochen, macht aber IMO auch nicht viel Sinn, denn nur vom lauschen werden Bill und Chloe wohl kaum mitbekommen haben wo Renee genau liegt, von der Zeitfrage (beide waren viel zu schnell vor Ort ) mal ganz zu schweigen.
    • Jimmi24 schrieb:

      mir war diese folge ausserdem irgendwie nicht flüssig, die beiden auseinandersetzungen (das ding mir diamanten und emerson/tony situation) waren irgendwie nicht klar dargestellt (musste 3 mal wiederholen bis ich es nicht kappiert hab) und irgendwie wird alles in deiser staffel zu einfach abgekauft.


      Gerade das hatten wir schonmal wesentlich schlimmer. Und, ganz ehrlich - wenn du als scheinbar einziger hier das mit den Diemanten nicht verstanden hast, dann würde ich vielleicht doch mal probieren, die Folge mit den Untertiteln anzuschauen... Soll kein Angriff sein, aber manchmal liegt's an einem selber und nicht an der Serie. Ich musste am Anfang bei House auch nicht wirklich lachen - einfach, weil ich Hugh Laurie null verstanden habe, mit seinem anfänglichen Halb-Britisch, Halb-Amerikanisch.


      jimmy,
      meine muttersprache ist english, hab daher "wörtlich" schon alles verstanden, nur die handlung war etwas durcheinander und dass der nichols dem tony das ganze so einfach abkauft .... ähm .. .weiss ich nicht.
      ausserdem habe ich schon gehört was der dubaku dem nichols vorher gesagt hat.

      und warum der emerson den jack plötzlich angegriffen hat war im ersten moment auch total unklar ... eher schlecht und unflüssig gemacht, die szene

      aber es freut mich schon dass hier alle gescheiter sind als ich .... tut dem forum nur gutes jetzt wo's viel weniger aktive benutzer gibt, als in den guten alten zeiten.
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • und warum der emerson den jack plötzlich angegriffen hat war im ersten moment auch total unklar ... eher schlecht und unflüssig gemacht, die szene

      aber es freut mich schon dass hier alle gescheiter sind als ich .... tut dem forum nur gutes jetzt wo's viel weniger aktive benutzer gibt, als in den guten alten zeiten.


      Erstmal bgzgl. Deines Usernamen Nina, wollte ich Dir nur mitteilen, dass bei der Premiere Clubrunde wo die vier 24 Leute da waren, es explizit gesagt wurde, dass
      der am meisten vermisste Charakter Nina Meyers ist. Geht mir manchmal in der Serie auch so. Dem Lächeln und ironischen Spitzen bei Premiere in der Runde
      konnte man fast mehr entnehmen :thumbs02: . Was Emerson in E06 angeht, so hat doch alles gepasst mein ich. Er hat Beide im Spiegel beaobachtet, und eben
      wie ein munterer Soldat reagiert. Die Situation mit Jack war ihm von Anfang an suspekt. Fand es mehr als gut gemacht. Premiere muss man nicht immer loben, aber
      was 24 nun angeht - mein Respekt. Wer die Showpalast-Runde nicht gesehen hat, einfach mal durchs Netz stöbern. Es lohnt sich. Die Ausblicke auf Season 8 und
      mehr haben mich umgehauen, vor allem wo Kiefer meint ... "Auch ohne mich ist und wird 24 eben 24 sein. Es war so schön mit Sarah Clarke, wir vermissen Sie alle
      sehr, gerade duch die Beziehung zu Tony und mir....". Am Meisten musste ich lachen, dass Carlos bei Dreharbeiten Kiefers Wagen mit ner Eisenstange blockiert hat.

      :03:
    • Immer noch sehr gut! ;-)

      Zuerst mal muss ich sagen, kann ich die Leute nicht ganz verstehen, welche in dieser Folge einen extremen Niveauabfall festgestellt haben!

      Fand sie immer noch sehr gut - Doch klar, einige Kritische Punkte habe auch ich festgestellt. Was hier noch nicht viele diskutiert haben: Chloe und Bill in Ehren - aber ich hätte es echt besser gefunden, wenn Renee sich selber befreit hätte - Aber aus einem anderen Grund als die Mehrheit: Man hätte noch mehr mit ihrer Unsicherheit spielen können - wem sie jetzt trauen soll - anstatt, dass sie gleich ALLE Infos über den Plan der Magic 4 (Unsere lieben CTU's) erhält. Wäre viel spannender gewesen, wenn Renee dann, nachdem sie sich befreit hätte, verwirrt ihre FBI-Kollegen angerufen hätte - man hätte viel mehr aus dieser Thematik rausholen können, als dass sie jetzt (so nehme ich schwer an) einfach auf der Seite von Jack sein wird. Klar wird sie das eine oder andere kritisieren, aber es ist einfach nicht das Gleiche!

      Der 2. Minuspunkt wurde bereits erwähnt, dachte echt, wie lange es gehen würde, bis ENDLICH jemand diesen RIESEN MINUSPUNKT erwähnt, nämlich den hier:

      nina lives schrieb:

      na ja, irgendwie schlechtes omen .... die töten die hotteste chick in der ganzen season bisher


      Man, man, Samantha Roth sterben zu lassen, dass ist für mich etwa gleich schlimm, wie wenn Renee das Zeitliche segnen würde!!!! Nun, will ich DEFINITIV, dass Mandy wieder auftaucht, wenn ihr uns schon die Super-Frauen wegnehmt! :schneuz: :fireball:

      Aber ihr Tod war 1A inszeniert - Fand es wirklich TOP, auch wenn ich in jeder Sekunde hoffte, dass sie irgendwie zurückschaut! Danach fand ich's (bin wohl wirklich der Einzige) nicht so schlimm, dass Henry Taylor sich wehren konnte und danach Gedge starb anstatt er! Klar war's unrealistisch, dass Gedge so schwach war in dieser Szene - aber da hab ich einfach mal drüber hinweggeschaut - Ein paar Logikfehler darf es auch noch haben, finde ich! DAFÜR hat man jetzt einen Henry Taylor, welcher noch am Leben ist - das ist schlicht genial! Auch ich mag seinen Charakter sehr! Das wird echt sehr, sehr intressant, wie er nun aus der ganzen Sache rauskommen wird! Am Besten geht er jetzt raus und bringt jeden um, der ihm suspekt vorkommt, angefangen bei Vossler! :03: Nein, Spass beiseite, ich denke, in der nächsten Szene wird nochmal der Vizepräsident bei Gedge anrufen und Henry wird abnehmen - die werden irgendwas, davon sprechen, dass sie ihn überzeugen wollen, wegen der Dubaku-Sache und er wird noch mehr verwirrt sein als zuvor! Diese Storyline wird einfach der Hammer - und ich hoffe und weiss, dass sie es nicht vermasseln werden!

      Nun zu unserer Präsidentin: Kann mich der Mehrheit nur anschliessen: Ich bekomm sie langsam richtig gern. Den Titel 2. Beste und 2. Intressanteste hinter David Palmer wird sie wohl Ende Season 7 erhalten, denke ich! Einfach Hammer, wie sie zu ihrem Wort hält und eisern an ihrer Meinung festhällt! WIEDER - TOP-Szenen aus dem Kabinett! Hammer: A la: "Los, geh doch raus, wenn du nicht auf meiner Seite stehst" Auch toll dass sie nur gegen aussen souverän wirkt und sobald sie den Raum verlässt so aussieht als ob sie gleich loskotzen (sorry für den Ausruck :evil: ) wird! Bin schon gespannt auf die Stunde, in der Jack mit ihr zum ersten Mal spricht und sie ihm KEIN WORT glauben wird (ich hoffe, es wird so werden! :) )

      Der Tod von Emerson, war auch noch ein kleiner bis mittlerer Minuspunkt, weshalb, die Wertung sehr gut nur noch knapp erzielt werden kann! Jaja, das ist mal wieder so ein Chrakter mit ENORM viel Potential, welcher einfach so von der Bildfläche verschwindet! Man kann es aber auch hier wieder ins Positive wenden und sagen, wie oben von jemandem schon erwähnt: Nun wird Tony noch mehr nachdenken, auf welche Seite er gehört und wohl noch mehr vor sich hin flüstern! :03:

      Und: Oh, ja auch ich geniesse jede Sekunde in der Jack zusammen mit Tony arbeitet! Chloes Spruch war auch Supergut und ich bin mir sicher, dass wir das FBI nächstes Mal wieder mehr sehen - Auch da bin ich Positiver eingestellt als andere: Es wird bestimmt spannend werden, in wie fern das FBI nun eine Rolle spielen wird - auch da ist viel Potential da, schliesslich erwartet man von denen, nach dem Nichtstun und Herumsitzen in dieser Folge - nun absolut NICHTS mehr, da wird sich wohl noch der Eine oder Andere wundern! Hoffe natürlich, dass dies nicht nur eine Hoffnung ist! Okay, dieser Satz war zuviel des Guten.... Oder Schlechten? Egal, gute n8 und bis zur nächsten Folge, wenn es wieder heisst:

      TAKE this fucking Dubaku down now! :)
      JACK NEVER DIES!

      DAVID PALMER FOREVER!
    • Jimmi24 schrieb:

      Ich hatte noch was vergessen: Was ich bis jetzt an der Staffel auch äußerst positiv finde - bis jetzt wurde noch niemand gefoltert.

      Doch, es wurde bereits gefoltert. Nämlich von Agent Walker, wo sie dem geschnappten Terroristen im Krankenhaus die Waffe auf die Wunde drückt und anschließend, weil er nicht kooperiert ihm den Luftschlauch abdrückt.

      Persönlich glaube ich, dass wir auch in dieser Staffel noch massivere Folterszenen schauen werden dürfen oder müssen.
    • Also, jetzt auch mal meine Meinung - spät aber doch:

      Tony und Jack waren ja verkabelt, also hatten sie sicher auch irgendwo einen Peilsender dabei.Also war es auch kein Problem für Bearded Bill und die Stay-at-home-Mum in der Nähe von den Beiden zu bleiben. Natürlich waren sie dann auch gleich zur Stelle, nachdem Emerson und unsere beiden Bad Boys abgedüst sind. Chloe und Bill haben wohl, derweil sich Jack in Afrika rumgetrieben hat, einen Crashkurs "Wiederbelebung" gemacht. Dass Chloe schon immer gut mit der Tastatur umgehen konnte, ist klar, dass sie an der Waffe auch was drauf hat wissen wir spätestens seit S4 (? - oder wars S3?) und jetzt ist sie auch noch an der Spritze eine Klasse für sich... und so ist es auch kein Problem unsere kleine Agentin wieder aufzuwecken. Wieder lebendig, erklärt Bearded Bill Renee, dass sie wieder sterben muss - zumindest bis Dubaku gefunden ist, und das Ganze vorbei ist, also was nun? Sterben, leben, sterben? Können die sich nicht entscheiden? Die Walkerin entscheidet sich dann aber doch wieder fürs Sterben und ruft nicht den armseeligen Marry Loss an. Als die zu den Bad Boys kommen, hat Jack dann einigen Erklärungsbedarf, was er aber überraschend gut schafft, war er doch vor einer Stunde noch der elende "son of a bitch". Meiner Meinung nach knistert es wirklich ziemlich, und ich glaube auch, dass sich zwischen Jack und Renee noch was entwickeln könnte. Jack braucht wieder mal eine frau in seinem leben. Wobei... wie schon Sandra Bullock alias Annie Porter in Speed sagte: "Beziehungen, die aus Extremsituationen entstehen sind meist nicht von langer Dauer." Die Frage ist allerdings, ob eine Beziehung mit Jack generell von langer Dauer sein kann? Anyway, back to topic. Tony legt seinen "Bruder" emerson um, nach dem ihm Jack das ja eigentlich so befiehlt ("Tony, take the shot!!"). Das hat schon sehr an 6x04 erinnert, nur eben mit umgekehrten Vorzeichen. Wie schwer es Tony gefallen ist, Emerson zu erschießen, konnte man dann ja in der Go-to-hell-Szene sehen. Aber nachdem Bill&Mum ankommen, ist alles schnell vergessen und Operation Ike (der wahrscheinlich immer noch Depressionen wegen der scheidung von Tina hat, und deshalb Sangala so mies behandelt) kann losgehen. Die Matobos sind schnell überzeugt, mitzumachen. die gute Frau Matobo will wieder gut machen, dass sie die Bunkertür geöffnet hat, und lässt sich deshalb auch gerne mal ein bisschen foltern, das werden wir wahrscheinlich dann in 7x07 zu sehen bekommen. Der Tausch - Diamonds gegen Matobos geht mehr oder weniger gut über die Bühne. und Nichols zischt mit den Matobos ab in Richtung dem depressiven Ike.

      Im White House beginnt sich nun auch schon schön langsam ein breites Band aus Intrigen und Manipulationen zu spinnen. Ma'am Presi scheint ja, abgesehen von ihrem eigenartigen Geschmack, was Männer angeht, die einzig Vernünftige im White House zu sein. "This country does not negotiate with terrorists." Ein sehr schöner Satz, der mich gleich wieder, Gott hab ihn seelig, an David Palmer erinnert. Es ist nicht einfach, nach dem Flugzeugcrash so ruhig zu bleiben, und man sieht auch, dass sich Ma'am selbst nicht sicher ist, aber sie hat auch als erster 24-Präsident keinen vernünftigen Berater. Wo bleiben die großen Denker a la Mike Novick oder Tom Lennox? Ruhige, intelligente köpfe braucht das land. nachdem Ma'am den Ministern erklärt, wie der weitere Plan ist, verlässt Joe Stevens erbost den Raum. Er kann nicht mit der Politik von Ma'am mitziehen. Ich finde, Joe hat ziemliches Maulwurf-Potenzial, vielleicht in Kombination mit Kanin. Der Denker des Präsidenten war noch nie wirklich böse, das wär mal was Neues. So verbleiben wir dann mal im WH bis nächste Woche...

      Das FBI war ja dieses Mal Gott sei Dank eher im Hintergrund tätig. Ich denke aber, dass es im Laufe der Staffel noch eine sehr wichtige Rolle spielen wird, wenn wir wissen, wer der FBI-Maulwurf ist. Vielleicht ist es Marry himself. Sean ist zu offensichtlich gemein, als dass er ein 24-Maulwurf wäre. Das war schon bei Leuten wie Tony in S1 so, dass wir glauben sollen, dass er der Maulwurf ist. Mein Tipp: Marry Loss. Ansonsten ist es im Moment zienmlich ruhig im FBIi. Die beta-Version von Chloe ist im Moment auch nicht wirklich aktiv, aber das wird schon noch kommen...

      Henry Taylor hat - ach welche Überraschung - auch überlebt. Nachdem Samantha nichts ahnend Heim kommt, und Henry bewegungslos auf der Couch sitzt, schlachtet Agent Gadget sie ganz feig von hinten ab, Henry kann nur zusehen, kommt aber langsam wieder zu Kräften... äähh... Muskeln. Gadget bereitet derweil eine Go-Go-Gadgeto-Halsschlinge für den First Gentleman vor und will ihn dann auch gleich da rein hängen, aber der fast-Gelähmte Henry schafft es doch tatsächlich, einen Secret-Service-Agenten über das Geländer zu stoßen, also besser gesagt, mit ihm gemeinsam einen Abflug zu machen. Unten angekommen, wird Gadget noch schnell fertig erwürgt und Henry wartet auf die Rückkehr seiner Muskeln.
      Ob er er den Bösewichten nun aber ganz entkommen kann, ist eine andere Frage, immerhin wartet ja noch Vossler im Auto vor dem Haus. Henry wird wohl Ma'am anrufen, vielleicht sieht sie dann endlich ein, dass im WH ein Bad Guy sitzt.

      Ike macht inzwischen mal seinen Drohungen wahr und veranstaltet ein Meeting zweier Flugzeuge 30.000ft über Washington, wobei in einem ganz zufällig (oder doch nicht) ein Congressman uns seine Gattin sitzen. Ma'am und ihr Denker Kanin haben Logenplätze im Oval Office und dürfen das Geschehen live verfolgen. Nachdem Ma'am aber danach immer noch uneinsichtig ist, geht es ans nächste Projekt, Dirty Water. (Hab mich mal schlau gemacht, in Kidron (OH) gibt es tatsächlich eine unterirdische Wasserquelle.) Bin schon gespannt, wie Ike das Wasser mit Hilfe der CIP-Device verschutzen kann...

      Fazit: War eine recht passable Folge, die sich gut und gerne ein Gut verdient, mehr aber auch nicht, dafür hat für mich die große Spannung gefehlt. Action war zwar da, aber nur die Kombination von Action, Spannung und Drama hat sich ein UHJM verdient.

      Zitat der Woche: Ma'am Presi zu Joe Stevens, bevor dieser den Raum verlässt:
      Taylor: "We will not be blackmailed, Joe, and we will not be held hostage. This country does not negotiate with terrorists."
      Stevens: "Tell that to the families of the dead."
      Know that your people will judge you on what you can build, not what you destroy.
      - Barack Obama -
    • Nach zweimal Anschauen bekommt die Folge von mir wieder ein „sehr gut“.

      Chloe und Bill in Ehren - aber ich hätte es echt besser gefunden, wenn Renee sich selber befreit hätte - Aber aus einem anderen Grund als die Mehrheit: Man hätte noch mehr mit ihrer Unsicherheit spielen können - wem sie jetzt trauen soll - anstatt, dass sie gleich ALLE Infos über den Plan der Magic 4 (Unsere lieben CTU's) erhält.

      Das hab ich mir auch ein bissl gedacht. Daneben haben die Umstände beim Ausgraben auf mich irgendwie viel dramatischer gewirkt als beim Eingraben. Die hübschen Erdhäufchen neben dem Graben, die zum Zuschaufeln verwendet wurden, hatten irgendwie sehr locker und leicht gewirkt (zum Glück hatte Emerson kein Beton-Grab geplant :P ). Und die Plastikfolie hat auf mich ursprünglich einen sehr robusten Eindruck gemacht, sodass ausreichend Luftlöcher unter der Folie drinnen gewesen wären. Beim Ausgegrabenwerden hat es irgendwie anders gewirkt und habe ich definitiv mehr um Renee gebangt als beim Eingegrabenwerden :squint: .

      Egal, jedenfalls positiv, dass durch Renees Rettung Chloe und Bill wieder ins Spiel gekommen sind! Und wer braucht zur Wiederbelebung neben einer Herzmassage schon eine Beatmung, wenn es Chloes tolle Wunderspritzen gibt :grin_still: !

      Dass sich Henry Taylor gegen seinen Bodyguard durchsetzen konnte, war meiner Meinung nach sehr spannend und nicht allzu unglaubwürdig - Henry Taylor hatte sowohl den Überraschungseffekt, also auch einen wohl beachtlichen Adrenalinüberschuss auf seiner Seite. Samantha hat mir leid getan, für sie hat Mr. Bodyguard einen alles andere als sanften Tod arrangiert... :ohm:

      Madam President pokert hoch, ich kann den Widerstand im Kabinett verstehen. Ich finde, manche ihrer Aussagen wiederholen sich etwas zu oft, weshalb der Präsidentenplot etwas zäh wird. Auch der Flugzeugzusammenstoß war nicht wirklich dramatisch inszeniert. Die schauspielerische Leistung von Madam President finde ich aber weiterhin ausgesprochen gut (im Gegensatz etwa zu den Matobos... :crying01: ).

      Die Storyline mit Jack und Tony war absolut genial :thumbsup: ! Insbesondere das Gespräch im Van war extrem gut gespielt. Sehr schade, dass Emerson tot ist. Die Art und Weise seines Abgangs und das Nicht-Vergeben-Wollen waren aber extrem spannend!

      Haha, und was auch gut war.
      Jack: "Are you ok?"
      Renée: "What do you think?" You shot me and then buried me alive."

      Jaja, so beginnt die Romanze...

      Das Zitat hat mir auch am besten gefallen. Zu der sich eventuell anbahnenden Romanze kommt noch hinzu, dass Renee ein paar Stunden vorher von Jack bewusstlos gewürgt wurde... :P . Es ist jedenfalls immer wieder interessant, wenn bzw. wie Renee Jack beim Namen nennt :cheezy: !