7x06 - 1 p.m. - 2 p.m.

    • Interessant wie unterschiedlich die Meinungen zu der Folge doch ausfallen. Ich habe diesmal allerdings nur ein „gut“ vergeben, weil mir die Episode zu sehr zwischen „ultra-hammer-jack-mäßigen“ und „ausreichenden“ Szenen hin und her gesprungen ist.

      Jimmi24 schrieb:

      Ebenso die Szenen zwischen Kiefer und Ulé Ulé Ulé - der zuerst Null Bock hat, bei der Himmelfahrtsaktion mitzumachen - dann aber auf seine weise Frau Miriam Makeba hört, die mir auch spontane Begeisterungsrufe entlockt hat.

      Deine Reviews erfordern ja immer einen hohen Grad an Konzentration (Nicknameflut), aber bei dem „Ulé Ulé Ulé“ musste ich ohne großes Nachdenken loslachen. Frau Matobo sprach den Namen aber auch so schön regentanzmäßig aus, dass ich den Dialog mit ihren Mann überhaupt nicht ernst nehmen konnte. Als Chloe sich dann die Handschuhe vor den beiden anzog, hatte Frau Matobo auch noch diesen „Bitte keine Rektaluntersuchung“-Blick – ohne diese kleinen Lacher würde ich wohl die schauspielerische Leistung ihrerseits auch nicht überleben. :zahn:

      ff_fan schrieb:

      Eine Sache gibt es aber bei der ich relativ kritisch bin und das ist das Echtzeitprinzip. Am Ende von Folge 7x05 wurde Renee lebendig begraben und gleich zu Beginn kommt der Van mit Chloe und Bill, da Jack den beiden gesagt hat wo sich Renne befindet. Wann hat er denn diese Auskunft geben können? Außerdem hätte Bill ja gleich nebenan parken müssen um so schnell dahin zu kommen. Naja, es gab aber schon schlimmere Echtzeitschnitzer (Übergang Folge 5x14/5x15).

      Das gute, alte Echtzeitprinzip, manchmal komme ich auch nicht drum herum, mir darüber Gedanken zu machen. Zu deinem Fehler wurden ja schon Erklärungsversuche gepostet und ich sehe es auch prinzipiell wie „Theran“ und „deis_jo“. Mit der Wanze wurde gewährleistet, dass sich Chloe und Bill in der Nähe aufhalten konnten und über die Verkabelung konnte sich Tony dann ganz einfach aus Emersons Sichtbereich wegdrehen und Bill die genaue Stelle beschreiben. Am Anfang der Episode sagt Bill ja auch: „Tony said near the backhoe“ (wehe das habe ich jetzt falsch verstanden, hab extra tausendmal zurückgespult), was auch dafür spricht, dass Chloe und Bill während des Vergrabens noch zugehört haben.
      Ich fand es da eher verwunderlich, dass Emerson, Jack etc. von der Baustelle bis zur Halle viel weniger Zeit als Bill, Chloe und Renée gebraucht haben, obwohl sie ja nach Jack am besten auch gleich losfahren sollten. :kratz:

      nina lives schrieb:

      […] dass der nichols dem tony das ganze so einfach abkauft .... ähm .. .weiss ich nicht. […] und warum der emerson den jack plötzlich angegriffen hat war im ersten moment auch total unklar ... eher schlecht und unflüssig gemacht, die szene
      aber es freut mich schon dass hier alle gescheiter sind als ich .... tut dem forum nur gutes jetzt wo's viel weniger aktive benutzer gibt, als in den guten alten zeiten.

      Ja, dass Nichols so leichtgläubig sein soll, bezweifle ich auch. Aber das kann sich nächste Folge noch ändern, wenn denn gezeigt wird, dass sie nach einer Wanze etc. suchen. Dass Emerson Jack angriff, kam für mich zwar überraschend, aber war imo das Beste, was die Autoren machen konnten. Schließlich hatte man mehr als deutlich gemerkt, dass Emerson Jack zu keiner Sekunde vertraute, obwohl dieser kurz vorher noch Renée beseitigt hatte. Somit wurde für mich eindeutig eher ein Logikloch geschlossen und die Szene war meiner Meinung nach auch alles andere als schlecht und „unflüssig“(?).
      Zum dritten Punkt möchte ich nur sagen, dass Jim dir mit Sicherheit keinen niedrigeren IQ oder Sonstiges unterstellen wollte. Es ist nur einfach schade, wenn teilweise Dinge zerrissen werden, die eigentlich völlig okay waren. Bleibt aber natürlich deine persönliche Empfindung und die kann dir auch keiner nehmen. Also alle schön chillig bleiben. :cool1:

      Maverick420 schrieb:

      Jimmi24 schrieb:

      Ich hatte noch was vergessen: Was ich bis jetzt an der Staffel auch äußerst positiv finde - bis jetzt wurde noch niemand gefoltert.

      Doch, es wurde bereits gefoltert. Nämlich von Agent Walker, wo sie dem geschnappten Terroristen im Krankenhaus die Waffe auf die Wunde drückt und anschließend, weil er nicht kooperiert ihm den Luftschlauch abdrückt.

      Joppa und gleich am Anfang wurde dem netten Herrn (Michael Latham) auch eine „schöne“ :huebsch: Maniküre verpasst.

      Nun aber wieder zu meiner Einschätzung:
      Erst einmal eine Frage zum Device. Was genau kann denn das Ding jetzt? Einfach nur die Firewall durchbrechen oder können die Bösen damit auch konstant die Funksprüche zwischen der Flugkontrolle und dem Piloten abhören? Wenn nur ersteres zutrifft, warum geben sie nicht einfach bei allen Piloten bekannt, dass Befehle nur nach Angabe eines bestimmten Codes auszuführen sind. Wie in dem Spiel, von dem mir leider der Name nicht mehr einfällt, aber man durfte eben nur Sachen machen, vor denen die Worte „[…] sagt: (z.B. spring im Kreis)“ fielen, ansonsten war man raus. :tongue2:
      Am besten hat mir wieder die Storyline um unsere fünf „Helden“ gefallen. Die erneuten Erklärungsversuche zu Tonys Tod (hoffentlich lassen sie es jetzt ruhen) hätten sie besser rauslassen sollen, da sie das Ganze imo noch unglaubwürdiger machten, aber als Carlos/Tony Tränen in den Augen hatte, war ich echt begeistert von der Szene. Wie oben schon erwähnt, war auch der Angriff Emersons auf Jack große Klasse (einer meiner UHJM-Momente). Jack so im Schwitzkasten sieht man nämlich auch nicht jeden Tag. Dass Emerson und Litvak(?) nun tot sind, find ich nicht so schlimm, obwohl sie beide auf eine schöne Weise klug, geheimnisvoll und böse wirkten. Als Tony jedoch die Leiche seines „Bruders“ so nachdenklich angeguckt hat, war ich mir auch nicht mehr sicher, inwieweit er vielleicht doch nicht ganz der „bösen Seite“ abgewandt ist. Auch die Musik hat in dieser Szene die Möglichkeit eines „evil-Tonys“ sehr schön offengelassen. :sagrin:
      Dass FBI habe ich in der Folge nicht vermisst. Bisher gibt es dort – zumindest seit Renée bei Jack ist – auch keinen Charakter, den ich unbedingt sehen müsste. Daher fand ich auch die Einstiegsszene etwas überflüssig, aber gut, sie müssen ja zeigen, dass noch (mehr oder weniger) hart gearbeitet wird.
      Die Storyline ums WH ist ebenfalls immer noch absolut nicht mein Fall. Sie dreht sich imo doch zu stark im Kreis („Wir verhandeln nicht mit Terroristen“ – „Aber Madame Präsident bedenken sie doch…“ etc.).Ganz cool war allerdings als Stevens wirklich gegangen ist: „You people think about what you are doing here. About the price you are willing to pay.“ Sind diesmal schon starke Persönlichkeiten, das muss man den Stab lassen. Der Anschlag ging zwar wirklich etwas unter, aber vielleicht haben die Autoren ja vermutet, dass Fans mit den „paar unbekannten Toten“ einfach nicht mehr zu schocken sind und wollten ihn deswegen auch nicht groß in den Vordergrund stellen.
      Henry tat mir unglaublich leid. Zum einen muss es grausam sein, wenn man sich nicht bewegen bzw. nicht sprechen kann, obwohl man es mit aller Kraft versucht und zum anderen musste er sich doch tatsächlich den grausamen Tod seiner Ex-Schwiegertochter ansehen – Ugh! :nuts: Dass Henry allerdings den Secret-Service-Boy überwältigt hat, überzeugt mich auch nach zweimaligem Ansehen nicht wirklich, aber wenigstens ist der Plot jetzt richtig spannend. Vielleicht kann man ja das Gift im Körper nachweisen oder aber Henry hat sich gemerkt, dass Sam sagte, jemand hätte sie zum Appartement gefahren, um Sachen zu holen. Dann wäre er nämlich so schlau, zumindest erst einmal in der Wohnung zu blieben, vielleicht sogar die Polizei auf den Unbekannten anzusetzen. Rein in die Wohnung kann dieser ja nicht so schnell, Sam hat nämlich den Schlüssel - soweit ich das gesehen habe - mit in die Wohnung genommen.
      Jacks Storyline war viel zu kurz. :( Dafür durfte man in dieser Episode wieder den Fürsorge-Jack bewundern. Ach war das niedlich, also er so zu Renée meinte: „Hey… Come on, take a seat.“ :love_sigh: Für mich eine weitere „UHJM“-Szene (frau kann so schnell glücklich gemacht werden). Ich weigere mich aber trotzdem noch Audrey zu vergessen.
      Noch eine Frage: Mit wem telefoniert Dubaku am Ende?
      Ach, und bitte keine lebensrettenden Spritzen mehr in den Brustkrob stoßen.

      Folge sieben kann kommen.
      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Ich fand es da eher verwunderlich, dass Emerson, Jack etc. von der
      Baustelle bis zur Halle viel weniger Zeit als Bill, Chloe und Renée
      gebraucht haben, obwohl sie ja nach Jack am besten auch gleich
      losfahren sollten. :kratz:
      Na das war doch nachvollziehbar, schließlich musste sich Agent Walker nach dem Begräbnis erst mal duschen, um anschließend wieder wie aus dem Ei gepellt bei Jack und Tony aufzulaufen.

      Was ich hingegen nicht ganz verstanden habe: Warum verkriecht sich der Secret Service-Mann eigentlich mit einem Seil/Kabel (?), um dann anschließend doch nur das Messer zu verwenden. Muss ich gleich noch mal gucken...
    • Coky schrieb:

      Was ich hingegen nicht ganz verstanden habe: Warum verkriecht sich der Secret Service-Mann eigentlich mit einem Seil/Kabel (?), um dann anschließend doch nur das Messer zu verwenden. Muss ich gleich noch mal gucken...

      Wenn ich mich richtig erinnere, wollte er es benutzen um Henry Taylor damit zu erhaengen ;)

      Ok, wenn auch etwas zu spaet (fast schon eine Woche :schaem: ), will ich es mir nicht nehmen lassen auch noch meinen Senf zur Folge 7x06 dazu zu geben :grin_still:

      Beim FBI ist nicht all zu viel los: Man versucht immer noch verzweifelt den CIP-Device zu finden und Renee vor einem schlimmen Schicksal zu bewahren. Zumindest Larry will alles versuchen Walker zu retten. Sean ist aber Realist (oder Pessimist? Bei 24 liegt das einfach so eng zusammen, wenn es um das sterben von Leuten geht :rolleyes: ). und geht davon aus das Agent Renee Walker bereist eine Adresse Six Feet Under hat :tod: Boss Moss findet das gar nicht lustig .... :motz:

      Im Lager der poesen Puben,ist auch nicht all zu viel los. Dubaku ist immer noch beleidigt darueber, dass Presi Taylor so gar nicht macht was er will. Also muss Mann halt noch etwas Ueberzeugungsarbeit leisten. Mit anderen Worten, man ruft mal fix die Madam President an. Zuvor werden aber noch ein paar Leute losgeschickt um Matobo und seine bessere haelfte einzusammeln.

      Im White House geht es da schon lustiger zu: Hier heisst es Taylor vs. .... tja, so ziemlich alle Secraterys die es gibt :box: Ist sie doch der festen Ueberzeugung America doesn't negotiat with terrorists! Die netten Kabinetts Mitglieder finden das gar nicht gut, spielt sie doch damit mit dem Leben unschuldiger US-Buerger. Als dann auch noch Dubaku anruft und ein kleines Feuerwerk mit Flugzeugen vor ihrem Fenster entfacht: Wird's denn Herren und Damen zu bunt: Joe, seines Zeichens Secretary of State - oops :oops: sollte besser sagen ehemaliger Secretary of State - packt seine Sachen und geht :heul:
      Der Rest ist sich ziemlich sicher: Hier hilft nur eins - nein, nicht der 25. Verfassungszusatzt - sondern der First Gentleman :Lehrer: Nur ist der leider unabkoemlich. Der sitzt naemlich grade dumm rum, weil seine Muskeln, dank des Kaffes gerade auf Urlaub sind und er nur zugucken kann, wie sein Bodyguard die Bude von Sam auseinander nimmt. Im toedlicher Absicht :nuts:
      Nach gut 45 Minuten (die Fahrzeit erscheint mir reichlich lang, wenn man den kurzen weg bedenkt. Mmmh, ob sich der Fahrer wohl verfahren hat :kratz: ) schafft es nun auch endlich die Hausherrin ihre eigenen vier Waende zu betreten ... die sie nicht mehr verlassen wird. Denn bevor sie weiss was los ist, hat sie schon ein Messer im Ruecken und keine Minute spaeter, kann sie den Regenwuermen guten Tag sagen :nuts:
      Als naechstes soll dann auch der Henry dran glauben, in dem er an derDeckeaufgehaengt wird :nuts: Aber wie sagt man so schoen? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. das gilt auch im Leben eines Secret Services Agenten. Denn der First Gentleman hat wieder das sagen ueber seine Hand und nutzt diese auch prombt um seinen ehemaligen Bodyguard zu erwuergen. Voher geht es aber noch ein Stochwerk tiefer ... im Freienfall.

      Waehrend im Weissen Haus die Fetzen fliegen, lassen Bill und Chloe (Yay! They're back :yay: Mmmh, ob die wohl letzte Stunde eine Mittagspause eingelegt haben :gruebel: ) die Haende fliegen und Graben Renee Walker aus :thumbup: Und natuerich darf in so einem Fall unser Freund, die Adrenalin Spritze, nicht fehlen :cheesy_grin: Jetzt fehlt nur noch Cubbie und 24 ist wieder wie wir es kennen und lieben :D
      All derweil fragt Jack, Emerson, wie genau Tony eigentlich ueberlebt hat. Das ist ganz einfach: Henderson hat nicht die Arterie getroffen, woducrh Tony den gleichen Tod gestorben ist, wie sein Buddy Jack in Season 4. So konnte Emerson seinen "Bruder" wie er ihn nennt, aus der CTU schaffen und wiederbeleben. Zu dumm nur, dass sein Plan nicht ganz geklappt hat. Henderson hat naemlich das Zeitliche etwas zu frueh gesegnet.So konnte er Tony gar nicht gegen Jack einsetzen. Macht nix, Jack hatte auch so eine schone Zeit in China :nuts:
      Und wo wir gerade bei Season 6 sind: Die Szene die darauf folgt, in der Jack in Emersons Armen liegt, erinnert wirklich stark an die Curtis Situation ... nur, dass Tony die Situation, meines Erachtens, besser regelt. Lebt Emerson doch etwas laenger als Curtis es getan hat (Vielleicht konnte Jack aber Curtis genauso wenig leiden wie ich, udn hat ihn darum gleich erschossen? :kratz: ) Macht nix, denn die beiden (Jack un Tony) haben erstmal andere Sorgen: Sie muessen Matobo und seine Frau davon ueberzeugen sich entfuehren zu lassen, um ihrem Land zu helfen :nuts: Monsiuer Matobo findet das gar nicht gut ... aber Madame Matobo, kann ihren Mann dann doch eines besseren ueberzeugen, udn die beiden willigen ein, bei dem Spiel mitzuspielen :thumbsup:
      Bevor es aber los geht, kommen Bill und Chloe vorbei damit unsere viel arbeitende stay-at-home-mom noch einen Tracker in Matobos Zahm setzen kann. Man will ihn ja nicht verlieren ... nur irgendwie schwarnt mir Fuerchterliches. War die CTU doch nicht gerade bekannt, fuer ihren erfolgreichen Einsatz von "tracking devices" :nuts:
      Kurz darauf tauchen auch schon Dubakus Leute auf, um den Prime Minister gegen Diamanten aus zu tauschen. Am Anfang sieht es noch so aus als haette Tony alles unter Kontrolle. Aber die bad guys waren nicht die bad guys, wenn sie nicht unfair spielen wuerden. Anstell von Diamanten soll Tony Bleikugeln bekommen :91: Allerdinsg hat man die Rechnung ohne Sniper-Jack gemacht :gewehr: So kommt es das Tony doch seine glitzernden Steinchen kriegt und Dubaku die Matobos ... und wir eine Woche bis zur naechsten Folge warten muessen :wacko:

      Fazit: Eine gute Folge, in der wir etwas Neues aber auch schon alt Bekanntes gesehen haben :thumbup:

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • Coky schrieb:

      Na das war doch nachvollziehbar, schließlich musste sich Agent Walker nach dem Begräbnis erst mal duschen, um anschließend wieder wie aus dem Ei gepellt bei Jack und Tony aufzulaufen.

      Aaaaachsoooo, Sauberkeit geht natürlich immer vor. :zahn:

      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • @caipri:

      Als Chloe sich dann die Handschuhe vor den beiden anzog, hatte Frau Matobo auch noch diesen „Bitte keine Rektaluntersuchung“-Blick – ohne diese kleinen Lacher würde ich wohl die schauspielerische Leistung ihrerseits auch nicht überleben. :zahn:


      Haha, :laugh: Der war jetzt aber auch nicht schlecht! Ich hab extra nochmal nachgeschaut in der Szene und musste dann gleich doppelt lachen..."Bitte keine Rektaluntersuchung" passt wirklich außerordentlich gut. :D

      [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/9496/vlcsnap319754je1.th.png]
    • Jimmi24 schrieb:

      @caipri:

      Als Chloe sich dann die Handschuhe vor den beiden anzog, hatte Frau Matobo auch noch diesen „Bitte keine Rektaluntersuchung“-Blick – ohne diese kleinen Lacher würde ich wohl die schauspielerische Leistung ihrerseits auch nicht überleben. :zahn:


      Haha, :laugh: Der war jetzt aber auch nicht schlecht! Ich hab extra nochmal nachgeschaut in der Szene und musste dann gleich doppelt lachen..."Bitte keine Rektaluntersuchung" passt wirklich außerordentlich gut. :D

      Ich musste bei dieser Szene auch schmunzeln :cheesy_grin: und mir schossen allerlei verrückte Vorstellungen durchs Gehirn, aber auf sooooo eine originelle Idee kam ich allerdings nicht. :verlegen_grins:

      Gruß
      Schusy
    • Klasse Episode. Also wenn die Season dieses Niveau halten kann wirds die beste Staffel.

      Zum Glück lebt die FBI-Agentin noch, das wäre fahrlässig gewesen so einen Charakter rauszuschreiben.
      Interessant war auch das Henderson wieder kurz im Gespräch war, also eigentlich haben sie das jetzt ziemlich plausibel erklärt warum Tony noch lebt, aber zu Season 5 war das sicher nicht so geplant, dass kann mir keiner erzählen *hehe*

      Und jetzt ist die Bedrohung auch wieder präsent, Dubaku will jetzt eine Stadt angreifen bzw. irgendwas mit der Wasserversorgung.

      Die Sache mit Henry Taylor wird auch höchst interessant, ich denke die Geschichte wird ihm keiner abkaufen außer seine Frau, gut die ist ja immerhin die Präsidentin. Bin schon gespannt was er vorhat, den Chip müsste ja der tote Leibwächter immer noch eingesteckt haben.

      Nächste Woche dürfte es dann ein Aufeinandertreffen zwischen Jack und Dubaku geben. Hoffentlich

      Bewertung: Sehr Gut

      Edit: Der einzige Minuspunkt der Folge wurde ja schon erwähnt

      nina lives schrieb:


      na ja, irgendwie schlechtes omen .... die töten die hotteste chick in der ganzen season bisher


      :crying2:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Berni ()

    • So. Ich hab die Folge jetzt endlich auch in deutsch gesehen um sie bewerten zu können (mein Englisch reicht noch nicht um alle Dialoge bis ins Detail zu verstehen).

      Ich bewerte die Folge wieder mit gut. Mir fehlen aber immernoch die Luftanhalt-Momente, wo ich platzen könnte vor "Mistichmussjetztwiedernewochewarten"

      Was war gut und sehr gut:

      Tonys Darstellung. Habe ich da im Transporter nicht eine Träne in seinem Auge gesehen? Man merkt richtig seine innerliche Zerissenheit über die ganze Sache. Das, so finde ich, untermauert das, wie ich ihn aus den anderen Staffeln kenne. Er war noch nie ein Freund schneller oder knallharter Entscheidungen. Und Jack ist wahrlich nicht der Tröster. Ganz ehrlich - ich hätte ihm im Auto eigentlich links und rechts... Tony eigentlich völlig verstört - und er fragt ob er sich auf ihn verlassen kann. Klar, was hätte er sonst sagen sollen (sonst wäre er ja nicht Jack Bauer), aber ich fand das an der Stelle so :wacko: - Männer halt.... Auch die Szene, wo David Jack an der Gurgel hat - grosses Kino. Das "Halt die Klappe" hat mich an Nina erinnert - irgendwo in der 2. Staffel. Ich liebe solche Augenblicke. :freudentanz: Auch die "Sterbeszene" wo Tony eigentlich sich "Vergebung" erhofft - klasse gemacht. Tonys Charakter ist bei weitem noch nicht ausgereizt, da kommt, hoffe ich noch viel mehr.

      Sniper Jack - davon will ich mehr..... :oops:

      Chloe´s Spruch zu Motobo mit der Hausfrau - auch mmeeehhhrrr... so lieben wir Chloe.

      Die Präsidentin - ja sie gefällt mir richtig gut - zieht knallhart ihre Linie durch zum Leidwesen der anderen. Sie ist nicht wankelmütig (ala logan), brüllt nicht cholerisch rum (auch Logan), argumentiert sachlich. Was sagt man dazu: Frauen an die Macht :03: :03: :03:

      Was war nicht so gut:

      Sorry das ich das schreiben muss, aber es war Jack. Dünne Screentime, hölzerne Dialoge, wie er mit Agent Walker umgegangen ist (bitte kommt euch nicht näher - ihr paßt als Partner gut zusammen, nicht aber als Paar) - irgendwie hat mir das nicht so zugesagt. :flucht:

      Die Killerszene von Samantha und der Mordversuch am First Gentlement - hhmmmm so richtig überzeugt hat mich das nicht. Zumal - erst fühlt ihr Agent Gedge mit dem Messer in den Eingeweiden rum und anschließend hat er kein Blut an den Handschuhen - komisch komisch komisch

      Eine Frage beschäftigt mich noch: Nichols kommt mit einem SUV, in dem 4 Personen sitzen. Wie wollte er Matobo und seine Frau weg transportieren? War das vielleicht ein 6-Sitzer???? Den Transporter wollte er ja anscheinend nicht mitnehmen....

      So, ich bin dann mal weg.... :flucht:

      Grüsse vom Spoilerfreak :24rocks:
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • @Spoilerfreak:

      Spoilerfreak schrieb:

      Eine Frage beschäftigt mich noch: Nichols kommt mit einem SUV, in dem 4 Personen sitzen. Wie wollte er Matobo und seine Frau weg transportieren? War das vielleicht ein 6-Sitzer???? Den Transporter wollte er ja anscheinend nicht mitnehmen....


      Jimmi24 schrieb:

      Ah ja - Dubakus Hampelmännchen, inklusive Nichols, haben ja jetzt Matobo und Makeba erbeutet. Aber leider scheinen sie alle etwas blöd in der Rübe zu sein: Zuerst fahren sie mit vier Mann zum Treffpunkt - die können ja froh sein, dass Jack zwei umgenietet hat, sonst hätten ja die zwei Geiseln keinen Platz mehr gehabt.


      Was sag ich denn? Endlich noch jemand, dem das auffiel. :abklatschen
    • Wieso? Nachdem man Emmerson und seine Leute ausgeschalten hat, hätte man deren Wagen genommen. Oder aber man muss ein paar Leute zurücklassen die den Mist da aufräumen. Und obendrein muss man mit Verlusten planen wenn man wie Nichols Pläne für Emmerson und Co hat. :)
    • Vulli schrieb:


      :thumbdown:
      und nun kommt also ein kernkraftwerk, das per cip device zum meltdown gezwungen wird? wenn ja, gehen der show definitiv die ideen aus...


      Es ist eine Wiederaufbereitungsanlage. Schaut euch das Zeug auf Deutsch an, dann versteht ihr auch alles ;)

      Fands eine sehr spannende Folge, lediglich das ganze Zeug um Henry Tayor nervt, weil man es schon so gezwungen bis zum Ende der Folge rauszieht, was unrealistisch ist da die Frau niemals solange gebraucht haben kann um zu ihrer Wohung zu kommen, in der zwischenzeit sitz Henry also nur so da und der Agent schleift irgendwelche Kabel durch die Wohnung.. nagut...

      Ansonsten war alles eigentlich stimmig, über Tonys Wiederauferstehung durch Henderson muss man wohl hinwegsehen :zwinker:
    • Und schon gehts weiter mit Episode 6 - der 150. von 24 insgesamt - Glückwunsch und Dank den Machern!

      "Diamonds Are A Tonys Best Friends"

      Bill und Chloe wiederbeleben erstmal Renee, deren Spur sich eigentlich ja schon im Sande verlaufen hatte :grin_still: - ok, das ist natürlich rabenschwarzer Humor, der gehört aber bei mir halt dazu! :zwinker:

      Im "DHL-Transporter" kommt man derweil in einem Männergespräch nochmal auf das Thema S5 mit Henderson, Tonys Tod und dem danach zu sprechen. Tony und Emerson sind also wie Brüder, Emersons Pech nur, daß Jack und Tony noch enger als Brüder sind. Wie wichtig nicht nur bei der Verkehrsbeobachtung ein Blick in den Rückspiegel sein kann, zeigt sich, als Emerson darin das kleine Geheimgespräch zwischen seinem "Bruder" und Jack beobachtet. Und blitzschnell erfaßt Emerson die neue Situation und bringt Jack in seine Gewalt und sich in eine Position, die uns ein weiteres Deja-Vu erleben läßt: Jack und Curtis in S6. Ja, da kann der eingefleischte 24-Fan dann auch an 5 Fingern abzählen, wie das Ganze ausgeht. Tony knallt Emerson nieder und rettet so Jack. Ok, er braucht einen Schuß mehr als Jack seinerzeit, aber der stand ja Curtis damals auch nur so nah wie einem Freund und nicht wie einem Bruder. Beim Biathlon gäbe das wegen eines Fehlschusses ne Extrarunde für Tony, aber hier lassen wir ihm das wegen Schneemangels einfach nochmal so durchgehen! :zwinker:

      Starker "Tobaco" (der mußte einfach mal sein) für die Präsidentin. Kleine Sondervorführung direkt vorm Fenster des Weißen Hauses. Das für das Kollisions-Feuerwerk am hellichten Tage über 270 Menschenleben einfach mal so ausgelöscht wurden, interessiert den kleinen terroristischen Mistkäfer natürlich nicht die Bohne. Aber die Präsidentin ist angesichts so vieler unschuldiger Menschenopfer sichtlich erschüttert. Wird sie jetzt doch noch einknicken und ihre Truppen zurückziehen? :13: - Nach einer kleinen Pause erkenn ich dann freudig überrascht: Frau Präsident ist taffer als alle ihre Berater und viele ihrer 24 Vorgänger - sie bleibt eisern! "Wir lassen uns nicht erpressen!" - Bravo! :daumen: :daumen: :daumen: Eine beeindruckende Rede folgt - allein dafür geht die "David-Palmer-Gedächtnis-Medaille in Gold" an Präsidentin Taylor! :wolke_7:

      Samantha kommt inzwischen nach Hause und sieht Mister Taylor auf ihrer Couch sitzen. Sie quatscht ihn munter zu und fragt ihn dann - als er nicht antwortet - mehrmals, ob er ok ist. Sieht nicht so aus, oder, Sam?! Kann es sein, daß Samanthas Haare gefärbt sind - ihre Frage klingt jedenfalls mit jeder Wiederholung nur noch blonder! :) Naja, das sollen dann mal Quincys Kollegen ermitteln, denn Samantha stellt nach ein paar brutalen Messerhieben alla "American Psycho" das Atmen vorerst für eine lange Zeit komplett ein! :angel:
      Und der Mann der Präsidentin kann nur stumm zuschauen, wie man ihm das Tatmesser in die Hand drückt. Bei der Beweislage dürfte Mister Taylor nur noch ein Crossover mit den Promianwälten von "Justice" helfen, denke ich mal! Aber bei S7 erscheint mir nix mehr als unmöglich - wird 24 eigentlich von Toyota gesponsort??! :grin_still:

      Tony darf bei Nicols Eintreffen gegenüber Bill auch mal wieder was "verstehen" (COPY THAT) und dann mal so richtig den megaharten schweren Jungen spielen ... Emerson, Jack und Renee seien tot, warum sollte man den Gewinn auch teilen?! Und nun erstmal her mit den Klunkern, die als Belohnung für den Fang der Matobos ausgesetzt sind! Lupenreinheit der Steinchen geprüft und Ware übergeben! - Knallharter Typ, dieser Almeida! :zwinker: Das nun folgende "Vllt rufen wir Sie mal wieder an!" von Nicols zu Tony war nicht wirklich ernst gemeint, es sei denn der kennt die Handynummer von Wolke :wolke_7: ! Aber ein eh schon To-Ter To-Ny läßt sich nicht so rasch killen, zumal wenn Jack ihn im Hintergrund absichert. :gewehr: Und ruckzuck haben Jack und Tony hier die alleinige Waffengewalt und das Sagen! :daumen:
      Trotzdem darf Nicols großzügigerweise mit den Matobos im Gepäck abdampfen. Und nun darf man dank funkiger Zahnplombe mal gespannt sein, ob daß mit dem Peilsender diesmal endlich funktioniert - wär ja auch sowas wie eine 24 Premiere! :huh: Normalerweise werden die Dinger ja immer im Handumdrehen entdeckt und unbrauchbar gemacht - und die Guten tappen wieder im Dunkeln. Aber noch ist es ja 14 Uhr und damit taghell ... das läßt hoffen, oder?! :80:

      Präsidentengatte Taylor hat inzwischen doch etwas dagegen, sich einfach so hängen zu lassen ... und er entscheidet sich kurzerhand - oder besser geballter Faust - dafür, einen Abflug zu machen, zu dem er auch seinen vermeintlichen Killer einlädt. Dem bekommt allerdings weder der Flug noch der Aufprall, noch der Druck, den Taylors wiedererstarkte Hände auf seine Kehle ausüben - und so läßt nun auch Gedge das Atmen sein.

      Der letzte Satz besteht nur aus einem Wort und gehört dem Mistkäfer Dubaku: Begin! - Tja, da hat dann wohl Roland Kaiser doch recht, wenn er singt: "Ein Ende kann ein Anfang sein ..." :zwinker:
      Der Anfang von Folge 7, aber die kriegen wir später! Denn bekanntlich kann man als Mann nach dem 6 :!: nicht gleich wieder weitermachen, sondern braucht erstmal eine Ruhepause! :P

      @SiriBauer:
      ... nur irgendwie schwarnt mir Fuerchterliches. War die CTU doch nicht gerade bekannt, fuer ihren erfolgreichen Einsatz von "tracking devices" ...
      Siehste, siehste ... das mit den versteckten Peilis ist auch noch anderen kleinen 24 Fernsehkiekern aufgefallen als nur mir. Aber ich halt es da auch nach dem x-ten Fehlschlag mit dem Nina-Ruge-Motto: "Alles wird gut!" :daumen:
      Fazit: Eine gute Folge, in der wir etwas Neues aber auch schon alt Bekanntes gesehen haben
      Und gerade diese Deja-Vus für den 24Fan der 1.Stunde werden so langsam zum Markenzeichen der Staffel 7 und das find ich so richtig super!!! :dance2:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()