Angepinnt Kiefer im Fernsehen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Frankie the Fly
      The Last Days of Frankie the Fly

      Montag, 23. Februar 2004
      3.00-4.35 VOX

      images-eu.amazon.com/images/P/B00004RYNR.03.LZZZZZZZ.jpg
      Mafiafilm, USA 1996, Regie: Peter Markle, Buch: Dayton Callie, Kamera: Phil Parmet, Musik: George S. Clinton, Produzent: Elie Samaha. Mit: Dennis Hopper, Daryl Hannah, Michael Madsen, Kiefer Sutherland, Dayton Callie, Charles Carroll, Jack McGee, Tia Carrere, Karen Roe, Bert Rosaria, Dayton Collie.

      Story:
      Der alternde Mobster Frankie fristet seinen Lebensabend als bespöttelter Laufbursche bei dem ebenso arroganten wie gemeingefährlichen Jungpaten Sal. Als der in seinen groben Späßen immer weiter geht und Frankie berechtigterweise um sein Leben fürchten muß, entschließt er sich zu einem letzten Coup. Gemeinsam mit seiner Freundin Margaret und dem verschuldeten Jungfilmer Joey, der für Sal Pornos dreht,stellt er Sal eine clevere Falle. Doch der Gangsterboß hat noch ein As im Ärmel. In bester Tarantino-Tradition inszenierte und produzierte Newcomer Peter Markle diesen rundum unterhaltsamen, von schwarzem Humor tief durchtränkten Gangsterthriller, in dem sich ein ganzes Bataillon gerngesehener Charakterköpfe von Dennis Hopper über Michael Madsen bis zu Kiefer Sutherland und Daryl Hannah ein gutgelauntes Stelldichein gibt. Genrefans kommen genauso auf ihre Kosten wie Cineasten.
    • Young Guns

      Mittwoch, 10. März 2004
      22.00-23.55
      Tele 5

      prisma-online.de/image/fa/mmnet_f7295efd06fa.jpeg
      Komm, knallen wir sie endlich ab! Terence Stamp und Kiefer Sutherland

      Western, USA 1988, Regie: Christopher Cain, Buch: John Fusco, Kamera: Dean Semler, Musik: Anthony Marinelli, Brian Banks, Produzent: Joe Roth, Christopher Cain. Mit: Emilio Estevez, Kiefer Sutherland, Lou Diamond Phillips, Charlie Sheen, Dermot Mulroney, Terence Stamp.

      STORY:
      White-Oaks in New Mexico, 1878. Der Engländer John Tunstall manövriert einen vollbeladenen Wagen durch die vom Regen aufgeweichten Straßen. Er und der junge Scurlock, später bekannt unter dem Namen Doc Holiday, verstecken einen jungen Mann namens William H. Bonney, den späteren Billy the Kid, in ihrem Wagen, als er vor Verfolgern flieht. Auf Tunstalls Ranch lernt Billy dessen Leibgarde kennen: Fünf zerzauste, schmutzige Kerle, die aber die geschicktesten Schützen im Wilden Westen sind. Dem Kaufmann Murphy gefallen diese Leute nicht. Er lockt Tunstall in einen Hinterhalt, lässt ihn ermorden und brennt seine Farm nieder. Das zieht Ärger nach sich...

      "Young Guns" ist ein geschickt kalkulierter Western aus der Zeit, als der Western eigentlich toter als tot war. Noch war nichts zu sehen von Kevin Costner und "Der mit dem Wolf tanzt", der dann eine ganze Reihe von Neo-Western lostrat. In "Young Guns" zahlte sich die Idee, aufstrebende Jungstars in der alten Geschichte von Billy the Kid und Doc Holiday einzusetzen, an der Kasse einigermaßen aus. Einige Jahre später entstand die Fortsetzung "Blaze of Glory - Flammender Ruhm". Kameramann Dean Semler ist inzwischen auch als Regisseur tätig: 1998 war sein lächerlicher Katastrophenfilm "Firestorm" ein paar Tage lang unbemerkt in unseren Kinos

      ________________________________________


      Ja endlich bekomme ich den Film auch noch zu Gesicht! Wird sicher klasse :) Also nicht verpassen.

      TELE 5 hat auch noch ne super Qualität. :) :)).
    • 22. März 2004
      20.15-22.30 Kabel 1
      Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben
      Thriller, USA, 1990, 114 min, FSK 16

      prisma-online.de/image/e4/mmnet_138997e9aee4.jpeg


      "Flatline", das ist jene Linie, die auf dem Diagramm anzeigt, daß das Herz ausgesetzt hat. Eine Minute will sich Medizinstudent Nelson in diesen komatösen Zustand versetzen lassen, ehe ihn seine Freunde wieder ins Leben zurückholen. Als das Experiment mit dem Tod gelingt, sind die anderen so fasziniert von seinem Bericht, dass auch sie den Sprung ins Jenseits wagen. Doch der Blick über die Grenze wird zum Alptraum, denn jeder der Studenten wird in quälenden Visionen von Erinnerungen an Schuld und persönliches Versagen geplagt.

      Regisseur Joel Schumacher, bekannt vor allem durch seinen umstrittenen Film "Falling Down" mit Michael Douglas, der "Flatliners" übrigens produzierte, drehte hier einen beklemmenden psychologischen Horrortrip mit ungewöhnlichem Thema. Mit Kiefer Sutherland, "Pretty Woman" Julia Roberts in ihrer ersten dramatischen Rolle, Kevin Bacon, Oliver Platt und William Baldwin standen ihm eine ganze Reihe renommierter Jung-Stars zur Seite. Für Sutherland und Roberts begann hier jene Romanze, die 1991 mit einer geplatzten Hochzeit endete.

      -----------------------------------------------------------

      EDIT:

      Am 23. März wird bei "Film Ab!" auf Viva unter anderem "Taking Lives" vorgestellt. ;)
      Uhrzeit: 19:30 Uhr
      Wh. der Sendung am 27.3. um 9:30 und am 28.3. um 13:00

      Film ab!
      "Heute u.a. vorgestellt: "Taking Lives" und "Das Urteil - Jeder ist käuflich"


      Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie kommt in diesem Frühjahr einmal nicht als Computer-Nymphe Lara Croft daher, sondern schlüpft in die Rolle der FBI-Agentin Grace Vanderholt, die in Kanada auf die Suche nach einem Serienkiller geht. In dem düsteren Thriller wirken außerdem Ethan Hawke ("Schnee, der auf Zedern fällt"), Kiefer Sutherland ("24") und Jean-Hugues Anglade ("Die Bartholomäusnacht") mit.
      ------------------------------------------------------------

      EDIT #2:

      "Dark City"
      Donnerstag, 8. April 2004
      0.50-2.20 ORF1

      Sciencefiction, USA 1998, Regie: Alex Proyas, Buch: Alex Proyas, Lem Dobbs, David S. Goyer, Kamera: Dariusz Wolski, Musik: Trevor Jones, Produzent: Andrew Mason, Alex Proyas. Mit: Rufus Sewell, Kiefer Sutherland, Jennifer Connelly, William Hurt, Richard O'Brien, Ian Richardson, Colin Friels, Frank Gallacher, Mitchell Butel.


      Die Angst im Nacken! Jennifer Connelly
      Der junge John Murdoch wacht in einem seltsamen, finster-fiesen Hotelzimmer auf, hat offenbar sein Gedächtnis verloren und findet zu allem Überfluss auch noch eine bestialisch ermordete Frau vor. Im letzten Augenblick kann er der ermittelnden Polizei entgehen. Fortan hastet Murdoch durch das dunkle Labyrinth einer Großstadt, entdeckt skurrile Geschehnisse und kommt den Machenschaften dubioser Gestalten von nicht menschlischer Natur auf die Schliche...

      Selten sah man eine so konsequent umgesetzte Schreckens-Vision eines kafkaesken Szenarios psychologischer Untiefen wie in diesem Werk von Alex Proyas ("The Crow - Die Krähe"). Endlich mal wieder ein Film, an dem alles stimmt: überzeugende Darsteller, brillantes Dekor im stimmigen 30er-Jahre-Ambiente und passende Spezial-Effekte. Für Leute mit einem Faible für derlei fantastische Horror-Gespinste ist dies ein absolutes Muss!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Layla ()

    • Kiefer ist am 29.3.2004 bei Jay Leno! :birthday:

      Wer hier in unseren Gefilden den Sender CNBC hereinbekommt, der sollte am Wochenende danach die Augen aufhalten. Samstag/Sonntags werden vier der fünf Folgen der vorangegangen Woche wiederholt. Mit etwas Glück ist auch die Sendung mit Kiefer dabei.

      So - und jetzt geh ich mal kurz raus hysterisch hin und her hüpfen. :lach: Seit November warte ich auf einen Jay Leno Besuch. Warum lies sich Keifer SO lange Zeit? :haemmern:

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Heute, 27. März 2004: Um 20:15 Uhr auf Premiere 5 bzw. Premiere Start:

      "Behind the red door - Das verlorene Paradies"; Drama USA 2001. 102 Minuten.
      Mit Kiefer Sutherland, Kyra Sedgwick, Jason Carter.

      Beschreibung laut "TV Kofler": Ergreifendes Portrait einer schwierigen Beziehung. Natalie Haddad geht wegen eines Jobs nach Boston. Dort aber überrascht sie ihr älterer, HIV-infizierter Bruder Roy (Kiefer Sutherland). Natalie soll ihm bis zu seinem Tod beistehen. Nicht einfach, denn aus Roy ist ein unausstehlicher Zyniker geworden . Nur langsam nähern sich die Geschwister an, als Erinnerungen an die gemeinsame Kindheit hochkommen.
      [CENTER]Es ist gut möglich, keinen Fehler zu machen und trotzdem zu verlieren.
      Das ist kein Zeichen von Schwäche.
      Das ist das Leben.[/CENTER]
    • Montag, 3. Mai 2004; 20:15 Uhr; ATV+


      Machen wir's wie Cowboys


      Die beiden Rodeo - Reiter und Cowboys der Neuzeit, Sonny und Pepper, sind zwar die besten Freunde, aber auch zwei sturköpfige Streithähne. Als sie eines Tages die Provinz verlassen, um nach ihrem verschwundenen kubanischen Kumpel Nacho zu suchen, landen sie direkt in New York. Dort werden sie zwar fündig, aber leider in der Leichenhalle. Ihr alter Freund wurde beim Versuch, seine Tochter aus den Klauen eines skrupellosen Mädchenhändlerringes zu befreien, eiskalt erschossen. Sonny und Pepper schwören daraufhin Rache und beginnen in alter Wild West-Manier dem kriminellen Schurkenpack den Garaus zu machen. Und dabei stellt sich heraus, dass man auch mit Pferd, Lasso und Revolver im Big Apple eine gute Figur machen kann.


      Darsteller: Woody Harrelson, Kiefer Sutherland, Dylan McDermott, Ernie Hudson, Cara Buono, Marg Helgenberger
      Original Titel: The Cowboy Way
      Regie: Gregg Champion
    • @Deliamber, hoffe das ist ok, hab deinen Post nochmal hierher kopiert, weil der Film demnächst wieder läuft und zwar:

      04.05.04 | 22:15 - 00:05 | WDR |

      Gefangen in der Hölle


      Der Kino-Erfolg "Die Brücke am Kwai" war geschönt. Ein Überlebender erzählt die wahre Geschichte. Kriegsdrama mit Robert Carlyle
      Krieg ohne "Hope And Glory"

      HUMOR:
      ANSPRUCH: ••
      ACTION: •
      SPANNUNG: ••
      EROTIK:

      0: To End All Wars USA 2001
      R: David L. Cunningham
      FSK:
      Darsteller: Robert Carlyle, Kiefer Sutherland, Ciaran McMenamin, Mark Strong, Sakae Kimura, Masayuki Yui, James Cosmo


      1942 verschleppen Japaner britische Kriegsgefangene. Unter unsäglichen Be-dingungen müssen sie im Dschungel zwischen Bir-ma und Thailand eine Eisenbahnlinie bauen. Gefoltert und ausgehungert sterben viele Männer. Andere entwickeln Überlebensstrategien. Lieutenant Jim Reardon (Kiefer Sutherland, "24" ) betreibt illegale Geschäfte. Captain "Dusty" Miller (Mark Strong) und Ernest Gordon gründen eine Thea-tergruppe. Major Ian Campbell (Robert Carlyle, siehe Info-Kasten) schmiedet Fluchtpläne und bringt damit das Leben aller in höchste Gefahr... Im August 1945 erklärt Japan seine Kapitulation. Der Zweite Weltkrieg ist nun auch in Asien beendet. 1962 beschreibt der Überlebende Ernest Gordon in seinem Erlebnisbericht "The Miracle on the River Kwai" die Gräuel der Kriegsgefangenenschaft in Thailand und wirbt dennoch für die Aussöhnung der ehemaligen Todfeinde. Auf seinem Buch basiert dies großartig gespielte, realistische Kriegsdrama.

      imgdb.tvspielfilm.de/jds/onl/S…SC.002/314249.prv.gal.jpg

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • Original von Maggi
      Endlich gibt es "Truth or Consequences, N.M. - Ort der Wahrheit" auch im Free TV :)


      22.05.2004 23.45 - 01.40 Uhr SAT 1


      Es scheint sich dabei sogar um die FSK 18 zu handeln. Let's wait and see 8)



      Schau mal in der www.imdb.com nach, dort siehst Du, dass der Film schon des öfteren im Free-TV kam - immer uncut (k.J.)!

      MfG
      BND
    • Am Mittwoch, den 19.05.2004 wird Kiefer bei der David Lettermann Show auftreten, also genau vor dem Finale der Season 3 von 24 und dafuer Werbung machen. Mal sehen, was er noch so erzaehlt (neue Projekte?)?

      Late Night Show Info


      Ciao,
      Deliamber
    • Ok, wer den Film immer noch nicht gesehen hat, hier kommt er wieder (wird wohl anscheinend grad durch sämtliche 3. Programme gereicht *g* )

      01.06.04 | 23:45 - 01:35 | NDR |

      Gefangen in der Hölle


      Der Kino-Erfolg "Die Brücke am Kwai" war geschönt. Ein Überlebender erzählt die wahre Geschichte. Kriegsdrama mit Robert Carlyle
      Krieg ohne "Hope And Glory"

      HUMOR:
      ANSPRUCH: ••
      ACTION: •
      SPANNUNG: ••
      EROTIK:

      0: To End All Wars USA 2001
      R: David L. Cunningham
      FSK:
      Darsteller: Robert Carlyle, Kiefer Sutherland, Ciaran McMenamin, Mark Strong, Sakae Kimura, Masayuki Yui, James Cosmo


      1942 verschleppen Japaner britische Kriegsgefangene. Unter unsäglichen Be-dingungen müssen sie im Dschungel zwischen Bir-ma und Thailand eine Eisenbahnlinie bauen. Gefoltert und ausgehungert sterben viele Männer. Andere entwickeln Überlebensstrategien. Lieutenant Jim Reardon (Kiefer Sutherland, "24" ) betreibt illegale Geschäfte. Captain "Dusty" Miller (Mark Strong) und Ernest Gordon gründen eine Thea-tergruppe. Major Ian Campbell (Robert Carlyle, siehe Info-Kasten) schmiedet Fluchtpläne und bringt damit das Leben aller in höchste Gefahr... Im August 1945 erklärt Japan seine Kapitulation. Der Zweite Weltkrieg ist nun auch in Asien beendet. 1962 beschreibt der Überlebende Ernest Gordon in seinem Erlebnisbericht "The Miracle on the River Kwai" die Gräuel der Kriegsgefangenenschaft in Thailand und wirbt dennoch für die Aussöhnung der ehemaligen Todfeinde. Auf seinem Buch basiert dies großartig gespielte, realistische Kriegsdrama.

      imgdb.tvspielfilm.de/jds/onl/S…SC.002/314249.prv.gal.jpg

      Ok, ist zwar nicht für alle verfügbar, aber ich schreibs hier mal kurz noch drunter, weil ich mich tierisch freue, den Film endlich auch mal sehen zu können :]

      21.06.04 | 20:15 - 22:00 | Premiere 6 |

      22.06.04 | 06:00 - 07:45 | Premiere 6 | (Wdh.)

      Freeway

      Reese Witherspoon fällt dem irren Killer Kiefer Sutherland in die Hände. Psychothriller, produziert von Oliver Stone

      0: Freeway USA 1996
      R: Matthew Bright
      FSK: 16
      Darsteller: Kiefer Sutherland, Reese Witherspoon, Brooke Shields, Wolfgang Bodison, Dan Hedaya, Amanda Plummer

      HUMOR:•
      ANSPRUCH: •
      ACTION: •
      SPANNUNG: ••
      EROTIK:

      Vanessas Mutter geht auf den Strich, vom Vater wird sie mißbraucht. Um dem Sumpf zu entkommen, flüchtet sie zu ihrer Großmutter. Auf dem Weg begegnet sie dem netten Psychologen Bob, der in Wirklichkeit der gesuchte Freeway-Killer ist! Die schräge Schauermär ist eine freie Version des Rotkäppchen-Märchens und in dem geht es bekanntermaßen auch nicht zimperlich zu!

      TF

      [CENTER]24tv-forum.de/banner_avatare/yvonne/jack_hero.gif[/CENTER]
      [CENTER]- So Say We All -[/CENTER]
    • Verfluchter Mist! Wieso verpass ich es immer, wenn Filme mit Kiefer mal im TV kommen? Ich könnt ausflippen! X( Truth or Consequences natürlich, wieso konnten die net den englischen Titel in die TV-Zeitung schreiben, dann hätte sogar ich es gemerkt!
      Statt dessen hab ich mir (weil ja vermeindlich außer dem Britney Film nix im TV kam) "Auge um Auge" mit Kiefer auf DVD angekuckt! :lach:
      Hehe...sagenhaft...

      Und was lernen wir daraus? Öfters hier reinkucken! :D
    • Einer von Kiefers Filmen, der schon laenger nicht mehr im Fernsehen war, kommt am 26.06.2004 auf Kabel 1: "Fashback". Mit zwei Schauspielern aus dem 24 - Universum.


      27.06.04 | 01:20 - 03:10 | KABEL 1 | Roadmovie
      Flashback



      Heitere Hippie-Komödie mit Dennis Hopper als ergrautem Flowerpower-Helden
      Spritzig-melancholische Hippie-Satire

      0: Flashback USA 1990
      R: Franco Amurri
      FSK: 12

      Darsteller:
      Dennis Hopper, Kiefer Sutherland, Carol Kane, Paul Dooley, Cliff De Young


      Huey Walker (Dennis Hopper) ist ein waschechter «Easy Rider», der in seiner wilden Flowerpower-Jugend keinen Stein auf dem anderen ließ, wenn es galt, damit nach den Polizisten des «Scheißsystems» zu werfen. Doch «The Times, They Are a Changing» Anfang der 90er ist die große Party längst vorbei. Und keiner interessiert sich mehr für den Helden der 60er-Jahre-Subkultur, der seine Memoiren wie sauer Bier feilbietet. In seiner Not greift Walker zum letzten Mittel: Er besteht auf den Vollzug eines längst vergilbten Haftbefehls. Der junge, wie aus dem Ei gepellter FBI-Agent John (Kiefer Sutherland) soll den PR-Agenten in eigener Sache quer durch die Staaten in den Knast bringen. Unterwegs kommt es zur Dauerkabbelei: Yuppie gegen Althippie. Und dann trickst Walker seinen Bewacher aus: Auf einmal ist er der geschniegelte FBI-Mann, und John trägt die Handschellen...

      Nach seinem Comeback als diabolischer Unhold in «Blue Velvet» und gelungenen Regiearbeiten wie «Colors» und «Hot Spot» gönnte sich Hollywood-Rebell Dennis Hopper einen Ausflug in ein anderes Genre. Hopper, der als «Easy Rider»-Regisseur und -Hauptdarsteller selbst zum Hippie-Denkmal wurde, persifliert in Franco Amurris Streifen mit sichtlichem Spaß sein eigenes Außenseiter-Image. Angefeuert wird die humorvolle Reminiszenz an die Hippie-Ära durch Hits von den Rolling Stones, Jimi Hendrix, Canned Heat und anderen Steppenwölfen.


      imgdb.tvspielfilm.de/jds/onl/S…SSC.000/90025.prv.gal.jpg

      imgdb.tvspielfilm.de/jds/onl/S…SSC.000/90032.prv.gal.jpg

      imgdb.tvspielfilm.de/jds/onl/S…SSC.000/90030.prv.gal.jpg

      imgdb.tvspielfilm.de/jds/onl/S…SSC.000/90026.prv.gal.jpg


      Ciao,
      Deliamber
    • ;(Hallo

      Heute haben sie bei uns in Karlsruhe alle Sender neu eingespeist....

      ..und NDR vergessen oder einfach nicht mit eingespeist X(

      Meine Frage

      kann mir bitte jemand Gefangen in der Hölle aufnehmen

      ich zahle die Kassette und das Porto.

      ich habe den Film bis jetzt jedesmal verpaßt..... und meinem Glück wiederholen sie den jetzt nicht mehr ;(

      wäre nett wenn das jemand machen könnte

      HAT SICH ERLEDIGT; ES HAT SICH JEMAND GEFUNDEN DER MIR ES AUFNIMMT

      Dankeschön

      Angel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angel71 ()