7x09 - 4 p.m. - 5 p.m.

    • 7x09 - 4 p.m. - 5 p.m.

      Wie fandet ihr 7x09? 181
      1.  
        Sehr gut (85) 47%
      2.  
        Gut (42) 23%
      3.  
        ULTRA-HAMMER-JACK-MÄßIG! (41) 23%
      4.  
        Befriedigend (10) 6%
      5.  
        Ausreichend (1) 1%
      6.  
        Mangelhaft (1) 1%
      7.  
        Ungenügend (1) 1%
      Ihr könnt hier über die Folge 7x09 diskutieren.

      Alles was nach 7x09 passiert hat hier nichts verloren und wird editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke und Fragen. Und nicht nur in zwei Sätzen. Ein detaillierter Bericht macht allen Lesern viel mehr Spaß als nur ein 'Ich fand's toll!'.

      Wie ihr seht gibt es auch ein neues Bewertungssystem. Dadurch erhoffen wir uns aussagekräftigere Ergebnisse. Vergebt die Höchstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans wäre es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen könnten.

      Gruß
      Schusy
    • Hallo erstmal,


      hab fuer Sehr Gut abgestimmt. meiner meinung nach zuviel Zeitverschwendung mit Marika :pinch: Die Schauspielerin von der Praesidentins Tochter mag ich auch nicht (Jericho, remember?...) ... ansonsten Super Folge, beste Staffel bisher :thumbs02: und Aaron Pierce ( Schreibt man ihn so ?( ) is back!!! genauso Morris.... schoen mal wieder mehr von Chloe zu sehen... einfach genial als sie Larry getroffen hat... Janis tut mir irgendwie Leid, obwohl ich sie auch nicht wirklich leiden kann.

      Hoffentlich gibt's mehr Action in 7x10 :)

      7x10 haben sie ja nach dem Writer Streik gedreht, richtig ?

      mfg
      :no_trolls:
    • "Sehr gut"e Folge. Aaron ist zurück, toller Typ und ja einer der ganz alten Hasen.
      Ansonsten war die Folge durchweg gut, aber das Ende, so, letzte viertel Stunde, das machts dann schon sehr gut. War einfach geil, und endlich ist der FBI-Mole enttarnt. Also doch DER.
      Wurde ja nochmal gut auf die zweite Chloe abgewälzt.

      Genial war der Dialog zwischen Chloe und Moss:

      Moss: Our network doesn't
      support remote modules.

      Chloe: That's inefficient.
      Whoever set your network up that way
      didn't know what they were doing.

      Moss: I set our network up that way.

      Chloe: Oh, okay

      :P :P :P
    • die folge kriegt von mir nur ein "gut"
      das problem mit den nebenstorys... die letzten paar folgen zuviel white house, diese folge genau richtig was white house angeht aber viel zu viel marika.
      und warum lebt marikas schwester noch? habe einen unerklärlichen abgrundtiefen hass auf diesen charakter :[

      positiv waren natürlich aaron und morris. schön die alten charaktere wieder zu sehen, selbst wenn es nur kurze szenen sind.
      aber wo zum henker ist tony???!
      das ist jetzt schon die 2. folge ohne erklärung was er nun tut

      chloe vs janis wird sicher noch gut, die beiden hassen sich jetzt schon obwohl sie sich nicht kennen :D

      dass sean nun der verräter beim fbi is fand ich ehrlich gesagt etwas unspektakulär. von der ersten folge an wurde er von dem schauspieler wie ein aalglattes arschloch gespielt. wirklich gut wär es nur gewesen, wenn janis tatsächlich die verräterin wär. nina v2 sozusagen... aber vielleicht kommt das ja noch :D die ideen gehen ihnen ja schon seit langem aus.
    • Hab der Folge nen "gut" gegeben. Die erste Hälfte war sehr gut, v.a. die Erkenntnis für Marica, dass ihr Freund ein Massenmörder ist war gut dargestellt, fand ich.

      Die letzte halbe Stunde war "nur" gut. Ich finde irgendwie, der Maulwurf wurde zu früh enttarnt... Der Cliffhanger war auch nicht so der Bringer...

      Ich denke die nächste Folge wird wieder ein wenig mehr Action bieten.
    • Ich hab ein "gut" gegeben .

      Die Folge war wieder mal eine klare übergangsfolge doch irgendwie wurde bei mir die Spannung kaum aufgebaut , bis auf die letzten minuten und es wurde wieder zu sehr auf die Larry tube gedrückt (sprich Jack Bauer ist böse , wie kann man so etwas machen um jemanden zu verhören bla bla bla)

      Rene scheint wieder nicht sicher zu sein ob der Weg welchen sie einschlägt der richtige ist ...

      Jack ... ist irgendwie heute blass . Klar er rettet den First Gentleman das Leben wahrscheinlich doch heute ist kaum was richtiges gekommen meiner meinung nach , klar die tür wird eingetreten und Jack überredet wieder eine Frau etwas gefährliches zu tun um jemanden zu kriegen (btw : dies ist nicht etwas neues .. ) was aber neu ist das Jack von der Polizei aufgehalten wird ... moment das hatten wir auch schon ... mein punkt ... so eine Folge hatten wir schon genug male , doch es ging . Es war nicht so als hätte ich mich gelangweilt doch irgendwie kam immer wieder das merkwürdige gefühl des deja vu.

      Was allerdings gut mir aufgefallen ist Cheryl Jones als Präsidentin , klar lässt sie sich von ihren gefühlen leiten doch für mich ist sie nach David Palmer , der beste Präsident bei 24 . Ausserdem sehen wir Aaron Pierce und Morris wieder und sogar den sohn der O'briens , Prescott , sweeeeet . Doch leider sind diese vieeeeeeeeeeeeeel zu kurz im Bild bzw . haben nur eine Szene um dann nie wieder aufzutauchen (zumidest in dieser Folge :P)

      Auch positiv ist einzuschätzen das wir endlich erfahren das Sean der böse böse Maulwurf ... hab mich schon gefragt wer es ist doch irgendwie hab ich Sean getraut . Nach 24 wissen ist immer die Person welche am vertrauenswürdigsten aussieht der Maulwurf ... nun ja es gibt doch etwas neu ...oder auch nicht denn nach Spencer und den Maulwurf aus Season 4 kann man das auch reviedieren .

      Kurz gesagt : sichere Folge , gut , kaum was neues ... dennoch bin gespannt auf die neue Folge und darum gehts doch oder ? ;)

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Theran ()

    • Kann mich nur anschließen, ein Gut, mehr is nich drin. War schon cool so alles zusammengenommen, aber Bill mal eben der "Oberste" an der Hand der
      Präsidentin? Naja ich weiß nicht, sehr unglaubwürdig dann mit 5 GI's ins Krankenhaus zu fahren. Der Rest war okay, auch wenn der Herr Ike Dubaku mir
      langsam auf den Zeiger geht. Diese halbfranz_englisch und so, naja. Wo zur Hölle bleibt denn nun endlich Hodges? Kommt in Redemtion direkt vor, und
      dann nix? Sehr schade. Denke mal Henry Taylor wird überleben und dann gehts munter weiter. Hoffe es zumindest, ein Bomben_Darsteller der Herr.

      Ja in der Tat, wo ist und was macht Tony? Plant er schon wieder gegen den Staat? Vermute es sehr, sonst wird die Serie ein kleiner WItz, zumindest wenn
      es ewig so weitergeht. Wir können keinen vertrauen, sind aber im Staab für alle sichtbar. Der Computerheini is der Maulwurf, hab n paar Kölsch gewonnen,
      hatte drauf gewettet lol. (Nur Früh *fg*). Janis macht ne gute Figur, aber warum stellen die alle beim FBI so doof hin? Der Witz mit dem USB Stick und den
      3 Leuchtdioden, okay okay - Augen mal zugedrückt lol.

      Renee kämpft mit der Seele, Jack ist im Element - aber irgendwas fehlt mir in der Serie, weiß auch nicht wieso. Schöne Szene mit Cloe und Familie. Mehr
      Fox-Reklame geht kaum noch lool. Morris mit am Start, echt schön. Vermisse Bill's Dame ein bischen, und eben die ganzen Zusammenhänge aus der
      Vergangenheit. Aaron ist da, hab mich auch gefreut. Auch ein sehr guter Darsteller. Warum er fast immer im Militär oder Secret Service spielt spricht ja für
      seine Leistung, echt gut.

      Most "wanted" from me ... Mr. Heller und Tochter Audrey. :)
    • Heute mal wieder recht kurz. Fand die Folge gut, war eben eine Übergangsfolge. Hat mich gefreut Aaron wiederzusehen, bei Morris war das weniger der Fall, und die Tochter von Allison Taylor ist eine alte Bekannte aus Jericho. :grin_still: :P Dass Sean der Maulwurf ist, war ja irgendwie klar, auch wenn ich während der Folge doch kurzzeitig darauf reingefallen bin, dass Janis es sein könnte. Tony vermisse ich ein wenig...
      Habe eigentlich am Ende dieser Folge damit gerechnet, dass Dubaku geschnappt wird und somit ein Plot-Wechsel eingeleitet wird, aber das wird wohl noch etwas auf sich warten lassen.

      This episode's most amazing quote:
      Renee: She's naked out there Jack, I don't like it.
      Jack: This isn't about you. This is about her and Dubaku. Listen, life gets ugly, innocent people get hurt, that's a reality. At least she got to make a choice to be involved and do the right thing, which is a lot more that I can say for Dubaku's other victims.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • für mich die beste folge bisher! sehr gut daher ...wenn sie so weiter machen wird es sogar früher oder später ne UHJM folge geben, seit 5x13 hat es für mich keien solche gegeben!
      freut mich irrsinnig dass die janis kein maulwurf ist!

      wann iss wieder endlich montag :grin_still: :grin_still: :grin_still: ????
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Haben sie in der Folge eigentlich ne Checkliste mit Fanwünschen abgearbeitet oder was?

      Previously: Mr. Taylor nennt Dubaku nen "son of a bitch" und der bringt trotzdem noch die Höflichkeit auf, "Madame President" zu sagen. So sind sie eben, die gut erzogenen Terroristen von heute. LasagneChick und LasagneSista schweben nun dank unguten Schnüffeleien in Lebensgefahr. Ein toter Vossler macht Larry Sorgen. Unsere Helden kreuzen bei der Präsidentin auf. Jack und Renee spielen in Dubakus Keller die Gognitti-Schießerei aus Max Payne 2 nach und Renee legt mit Regal und Waffe einen der coolsten Moves der 24-Geschichte hin. FGOTUS wird angeschossen. Oh-oh. :eek:

      Jack Meck-Meck ist irgendwie damit beschäftigt, die Blutung aus der Wunde des FGOTUS zu stillen. Renee hat so diesen "Boah, Alter! Voll viel Blut, ey"-Blick drauf und überlässt es dann auch lieber unserem Bauer, Madame President von dem kleinen... ähm, Zwischenfall zu berichten. Und kaum, dass Mr. Taylor von den Rettungskräften ("Mom, ich will den First Gentleman kennenlernen." - "Dann werd doch Rettungssanitäter.") weggekarrt worden ist, muss sich Renee natürlich am Telefon vor BossMoss (toller Handyempfang im Übrigen, für nen Keller!) wieder für alles rechtfertigen. So hätte ich mir das ganze gewünscht:

      Larry: Aber Renee! Wie konntest du nur die arme Frau Vossler so verschrecken?
      Renee: Mmh, musste sein!
      Larry: Du redest schon wie der Bauer!
      Renee: Na und?! Wir bringen im Gegensatz zu euch Sesselwärmern wenigstens was weiter. Habt ihr den Maulwurf schon enttarnt?
      Larry: Ähm...
      Renee: Wusste ich's doch.
      Larry: Renee!
      Renee: Sorry, busy. [legt auf]

      Und dann springen Jack und Renee schon wieder auf und davon, um sich LasagneChick und ihrer Oprah-glotzenden Blutsverwandten zu widmen. Dort angekommen gibt es einige Komplikationen, denn die beiden Ladys wissen noch nicht mal, wer Dubaku ist. Nur Samuel Aboa sagt ihnen was, aber das dann umso gewaltiger. Vielleicht sollte LasagneChick ein Buch schreiben: "Ich liebe einen Terroristen" oder "Mein Freund ist der Metzger von Sangala". Und ich denke, man kann sagen, dass das heute wohl der letzte Auftritt über 42 Minuten von LasagneChick war, denn nun ist sie alleine auf dem Weg zu ihrem sadistischem Boyfriend - Jacks verzweifeltes "My passenger's a federal gent" (das kam in der Ich-Form auch besser!) gegenüber den Spinnern von der Metro Police konnte da leider nichts mehr ausrichten. Woher die Metro Police wusste, dass bewaffnete Leute in der Karre sitzen?

      Von der Quelle beim FBI natürlich, die wir nun endlich beim Namen nennen können: SEAN! Interessante Taktik der Autoren, im Übrigen. Wir sorgen dafür, dass Sean einen auf Fake-Almeida macht und Janis (alias "little bitch") auf Fake-Chloe. Die Fake-Nina wäre dann Renee, BossMoss ist FakeMason/Chappelle. Nun haben wir alle unsere Erfahrungen aus Season 1 ausgegraben und wissen nun mal, dass es niemals die offensichtliche Wahl ist. Ha - denkste! Sean war also sowas von offensichtlich, dass wir ihn schon wieder ausgeschlossen haben. Clever, was? Ich hatte schon alles auf das Pferd Janis gesetzt, da kommen Sean und sein Jockey und versauen mir alles.:motz: Aber die kleine Janis-Aktion war trotzdem irgendwie leicht seltsam. Wobei... Als Computerfritze darf man sich von Chloe schon bedroht fühlen. Und obwohl es wieder eine Maulwurfstory gab, war es wohl definitiv die interessanteste seit Season 1. Erica mit der Riesennase wusste natürlich schon vorher wieder alles über Chloe und rennt lustig plappernd durchs ganze Büro. Geilste Szene im FBI war heute jedoch die Unterhaltung zwischen BossMoss und unser aller Lieblingsanalystin Chloe - Jacks größter Fan trifft auf Jacks größten Skeptiker. Ich sage, Chloe hat gewonnen!

      A propos Chloe... MORRIS! :yahoo: Und das Chlorris-Kind! Ich hab mich ja vor lachen gar nicht mehr eingekriegt, dass Chloe ihren Sohn "Prescott" getauft hat. Chloe nennt ihren Sohn also so, wie Intel einen Pentium 4 Chip genannt hat. Hoffentlich gibt's im hause O'Brian nicht noch mehr Kinder, sonst heißen die wohl Willamette (Mädchen), Northwood (Junge) und Cedar Mill (Mädchen). Jedenfalls hat Prescott - so niedlich, wie er ja auch ist - es geschafft, weder wie Mama noch wie Papa auszusehen - Wahnsinn! Mit der Unähnlichkeit übertrumpft er wohl sogar Kim. :thumbup: Also, zur Checkliste:

      Stay-at-home mom in Bundesbehörde eingesetzt: Checked.
      Stay-at-home dad gezeigt: Checked.
      Morris nen coolen Spruch vom Stapel lassen lassen ( :wacko: ) : Checked.
      O'Baby zeigen: Checked.

      Madame President ist natürlich heute etwas busy, weil ihr "Husbond" (I. Dubaku) nämlich in surgery ist, die chances nicht good sind und sie ihren Körper natürlich vor dem OP parkt ("Mom, ich möchte die Präsidentin kennenlernen." - "Dann werd halt Krankenschwester oder Chirurg!"). Naja, ich hasse es, mich zu wiederholen, aber: [sign=8]Well, shit, Allison![/sign] Mit dabei hat sie Buchanan und ein halbes Armybataillon (sinnvoll, wenn man das Ganze nicht an die große Glocke hängen will) und möchte nun von Bill, dass er die verlorene Tochter der Familie durch jemand vertrauenswürdigen auftreiben lässt. Wen gäbe es da besseren als... AARON? Tony. Olivia, die aussieht wie ein jüngerer Klon ihrer Mutter ist derzeit beim extreme-consulting allerdings schwer beschäftigt und lässt sich vom abgelaufenen Ausweis des Mardy-Pardy-Lovers nicht wirklich beeindrucken. Erst bei "Ihr Vater ist angeschossen worden", fangen die Rädchen an, sich zu drehen und Olivia trottet mehr oder weniger freiwillig hinter Pierce her. Daher:

      Buchanan im Weißen Haus einsetzen: Checked.
      Pierce ins Spiel bringen: Checked.

      Dubaku, der Typ im Anzug und dessen Kumpanen haben heute mal die Vorbereitungen getroffen, um das Land zu verlassen. Blöderweise muss sich Dubaku nun noch um seine Freundin kümmern, der Typ im Anzug wohl um Sean - schließlich sterben bei 24 99,9% aller Maulwürfe, selbst wenn sie eigentlich gar keine sind, so wie Gael. :krank: Ich bin jetzt erstmal gespannt, ob a) Sean versucht, zu flüchten. b) Dubaku nächste Woche abgehandelt wird. c) Der Typ im Anzug eventuell ein Bekannter von Angelina Jolie's Vater ist. Und d) Ob nicht doch Janis statt Sean zuerst von BossMoss und Chloe verdächtigt wird, weil sie denen ja den Saft abgedreht hat.

      Fazit: Übelgangsfolge. Und das schreibe ich nicht so, weil ich Cheng wiedersehen möchte, sondern weil es eine üble Übergangsfolge war, die mir irgendwie keinen Spaß gemacht hat. Mir wurde alles viel zu schnell erklärt, die Präsidentin haut so mir nichts, dir nichts aus dem Weißen Haus ab, Tony ist immer noch nicht wieder aufgetaucht... Aber gut, es war eine Streik-Folge, hoffen wir, dass es in der Form eine Ausnahme bleibt.

      Besonderes Lob: Cherry Jones, das war die einzige, die heute wirklich auffiel. Und der rote Mantel steht ihr fantastisch.

      Wertung: Befriedigend, bisher schlechteste Note der Season.

      Face of the week: Chloes "Oh Fuck"-Blick, als Moss ihr sagt, dass er das Netzwerk so wollte, das sie als "inefficient" bezeichnet hatte.

      [Blockierte Grafik: http://img26.imageshack.us/img26/7392/vlcsnap322622ks2.th.png]

      Zitat der Folge:

      Morris (zu Chloe): If you get all jammed up, you know where to find me!

      Jim
    • Mit der Notenvergabe warte ich diesmal noch, nicht nur weil sich meine Bewertung in letzter Zeit dauernd ändert, sondern auch weil ich bei der Folge so unschlüssig bin wie selten. Außer UHJM und die ganz schlechten Bewertungen ist alles drinnen :squint: .

      Von der Handlung her hat mir die Folge eigentlich besser gefallen als die letzte. Dass Sean der Mole ist, hat mich sehr überrascht und auch die plötzliche Anwandlung von Madam President, ins Spital zu eilen, war sehr unterhaltsam. Über die Rückkehr von Morris und Aaron hab ich mich sehr gefreut und es war auch sehr nett einen Blick auf Chloes Sprössling zu werfen. Was mir in der Folge aber gar nicht gefallen hat war: Jack :fear2: . Das Zitat...
      Renee: She's nacked out there Jack, I don't like it.
      Jack: This isn't about you. This is about her and Dubaku. Listen, life gets ugly, innocent people get hurt, that's a reality. At least she got to make a choice to be involved and do the right thing, which is a lot more that I can say for Dubaku's other victims.

      …hat mich eigentlich total auf die Palme gebracht. Ich finde null gerechtfertigt, Marika auf Kamikaze-Tour zu schicken nur um Dubaku zu fassen. Hier geht es nicht um die unmittelbare Rettung irgendwelcher Menschenleben, sondern nur um die Ergreifung eines Verbrechers. Dafür braucht niemand sterben, zumal die Invasion sowieso befohlene Sache ist und Sangala „befreit“ werden kann :crying01: .

      Ich muss wirklich gestehen, die Szenen mit Jack machen mir zur Zeit keine große Freude, was die Bewertung natürlich trübt.
    • 7x09

      Tja, für mich war die Folge sehr gut! Auch ich bin der Meinung, dass es die klassiche Übergangsfolge war. Diesen Job hat sie aber mehr als erfüllt, denn das Niveau ist immer noch verdammt hoch. Und man hat wieder mal bewiesen, dass man auch ohne übermäßige Action eine spannungsgelade Folge hinzaubern kann. Ehrlich gesagt hat mich diese Folge wieder bestens unterhalten und sie hatte wohl die meisten Überraschungen bisher zu bieten für diese Season. Außerdem gab es noch einen richtig typischen WTF-Moment. Es hat auf jeden Fall gut getan, dass den Charakteren etwas mehr Zeit geschenkt wurde und das Auftauchen zweier Bekannter (Aaron, Morris) hat dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen verpasst.

      Aber der Reihe nach: Ich achte zwar generell immer auf die Opening-Credits, aber durch die Regisseur-Diskussion hier im Forum hab ich diesmal noch ein wenig genauer hingeschaut. Ich war überrascht zu sehen, dass Milan Cheylov wieder Regie geführt hat, da ich für einen kurzen Moment nicht dran gedacht habe, dass ja zwischen dem Dreh von Folge 8 und Folge 9 einige Monate lagen. Auch diesmal hat er mich wieder überzeugt! Jedoch hab ich mich auch ein wenig geärgert, dass ich so genau auf die Opening-Credits geachtet hab, denn so wurde wieder im Vorfeld verraten, dass Morris und Aaron wieder dabei sind. Jedoch hat es auf diese Weise ein wenig zur Vorfreude beigetragen.

      Ich bin unglaublich glücklich, dass es Bill fertig gebracht hat die Präsidentin mal aus dem Weißen Haus zu schaffen. Ich muss nämlich zugeben, dass ich diese Kulisse langsam nicht mehr sehen kann. Der Tapetenwechsel hat richtig gut getan - überhaupt fand ich die Locations wieder mal sehr gut ausgewählt, wodurch eine Brise Abwechslung reinkam und eine besondere Atmosphäre geschaffen wurde.

      Das erste Mal, das ich in dieser Folge vor Überraschung zusammengezuckt bin, war als Jack und Renee in das Appartment von Dubakus "Freundin" eingedrungen sind. Damit hatte ich in diesem Augenblick gar nicht gerechnet. Ich fand es diesmal auch äußerst angenehm, dass Jack nicht gezwungen war Gewalt anzuwenden, denn die harte Tour sollte nicht überstrapaziert werden. Die Reaktion von Marika, als sie erfahren hat wer Dubaku wirklich ist, hat mich persönlich sehr bewegt. Meiner Meinung nach hat Enuka Okuma eine sehr überzeugende Arbeit abgeliefert und glücklicherweise hat sich der, am Anfang etwas überflüssig erscheinende, "Freundin-Plot" doch recht positiv entwickelt.

      Wieder mal ganz stark war Renee (Annie Wersching - du bist ein Segen für die Serie!)! Die Selbstzweifel mehren sich und sie geriet diese Folge auch mit Jack aneinander, als sie versuchte Marika einen Notfallplan anzubieten, aber Jack dies rigoros ablehnte. Ich mag die Spannung zwischen den Beiden. Bleibt nur zu hoffen, dass Renee am Ende des Tages nicht sagt, dass ihr das alles zu viel wird und sie zurücktritt.

      Das FBI hat mir auch unglaublich gut gefallen, sicherlich auch weil Chloe diesmal mit dabei ist. Wir wollten doch alle mal sehen wie ein Konkurrenzkampf zwischen Chloe und Janis aussieht. Die einizige Sache die ich bemängeln muss, ist natürlich die Maulwurf-Geschichte. Langsam glaub ich echt, dass das eine Art Running-Gag ist und ich mach mir auch keine Hoffnungen mehr, dass zukünftige Seasons ohne Maulwurf auskommen. Aber es war schon clever wie sie versuchten die Aufmerksamkeit auf Janis zu lenken. Die Tatsache, dass Sean der Maulwurf ist, ist zwar nicht sonderlich überraschend, der zeitliche Moment der Offenbahrung aber schon.

      Der WTF-Moment kam als Jack und Renee festgenommen wurden. Da hab ich echt gegrübelt wer dafür verantwortlich ist. Janis hat sich zwar merkwürdig verhalten und Chloe hinterher spioniert, wir haben aber nicht sehen können, dass sie die Polizei verständigt hat. Auch der Moment als sie sich aus dem System "ausgeloggt " hat und Chloe die Übertragung verloren hat war sehr spannend. Jetzt sitzt Marika also im Auto auf dem Weg zu Dubaku und ihre Rückendeckung ist nicht mehr intakt. Ich hoffe, das nimmt ein gutes Ende für sie.

      Ich hab mal wieder hohe Erwartungen an die nächste Folge, denn ich bin mir zu 99% sicher, dass wir dann noch einige Szenen aus dem zweiten "großen" Season 7 Trailer sehen werden, die ich bisher vermisst hab. Die Folge war äußerst gelungen - viele Charaktere wurden genauer beleuchtet, alte Bekannte gab es zu sehen, aber auch Neuzugänge gibt es zu verzeichnen, wie z.B. die Tochter der Präsidentin (Jericho-Fans wird es freuen). Nochmal ein großes Lob an dieser Stelle für die Casting Crew! Die Ausgangssituation ist jedenfalls unglaublich spannend und ich freu mich riesig auf die nächste Folge. Diesmal hätte ich echt eine Doppelfolge gebraucht.
    • …hat mich eigentlich total auf die Palme gebracht. Ich finde null
      gerechtfertigt, Marika auf Kamikaze-Tour zu schicken nur um Dubaku zu
      fassen. Hier geht es nicht um die unmittelbare Rettung irgendwelcher
      Menschenleben, sondern nur um die Ergreifung eines Verbrechers. Dafür
      braucht niemand sterben, zumal die Invasion sowieso befohlene Sache ist
      und Sangala „befreit“ werden kann :crying01: .
      Stimmt, das hat mich auch gestört. Und dann auch noch so nett und lieb tun, und der Frau einreden, dass sie sicher sein wird, und sie gut auf sie aufpassen werden... und dann das! Bäh, Jack, schäm dich :thumbdown:

    • ff_fan schrieb:

      Wieder mal ganz stark war Renee (Annie Wersching - du bist ein Segen für die Serie!)!


      Obwohl ich diesmal Renee als Charakter nicht herausragend fand, muss ich das Statement einfach unterschreiben. :thumbup: Annie Wersching ist klasse - vielleicht sollten wir nen Fanclub für sie gründen.
    • Pit Bull schrieb:


      …hat mich eigentlich total auf die Palme gebracht. Ich finde null gerechtfertigt, Marika auf Kamikaze-Tour zu schicken nur um Dubaku zu fassen. Hier geht es nicht um die unmittelbare Rettung irgendwelcher Menschenleben, sondern nur um die Ergreifung eines Verbrechers. Dafür braucht niemand sterben, zumal die Invasion sowieso befohlene Sache ist und Sangala „befreit“ werden kann :crying01: .


      Das ist halt nun mal der ewige Streit, der eine sieht es so, der andere anders.
      I'm with Jack. Whatever it takes. Dubaku zu fangen ist für mich auch noch wichtig genug, um Marika aufs Spiel zu setzen, zumal man sich ja zu dem Zeitpunkt sicher war, dass man sie nicht verlieren würde.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)