House M.D. - Folge 5x15 - Der Glaube geht fremd (Unfaithful)

    • House M.D. - Folge 5x15 - Der Glaube geht fremd (Unfaithful)

      Wie fandet ihr Folge 5x15 ? 5
      1.  
        Sehr gut (3) 60%
      2.  
        ULTRA-HAMMER-HOUSE-MÄßIG (2) 40%
      3.  
        Gut (0) 0%
      4.  
        Befriedigend (0) 0%
      5.  
        Ausreichend (0) 0%
      6.  
        Mangelhaft (0) 0%
      7.  
        Ungenügend (0) 0%
      Hier könnt ihr über Folge 5x15, "Der Glaube geht fremd" (Unfaithful) diskutieren.

      In diesem Thread hat alles, was über Folge 5x15 hinausgeht, nichts zu suchen und wird sofort editiert bzw. gelöscht.

      Was war besonders überraschend, was hat euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke, Fragen und nehmt an der Umfrage teil. Für die Umfrage gelten die gleichen Notenstufen wie für 24.

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Theran ()

    • Sehr gute Folge. Endlich mal wieder das, was man bei House auch wirklich sehen will - nen interessanten Fall mit Bezug zu House, Spielchen im Dreieck zwischen House, Wilson und Cuddy und jeder mischt irgendwie in der Storyline des anderen mit, so will ich das sehen! Aber - Theran hatte vor ein paar Wochen glaube ich recht, denn während der 24-Saison fällt es mir immer erst Recht auf, wie verdammt gut 24 doch im Vergleich zu anderen Serien noch ist.

      Ich meine, wie gesagt, das heute war wirklich eine tolle House-Folge, aber es läuft eben doch immer nach dem Schema F ab. Im Vorspann zeigt man uns zwei Personen, die erkranken können, in 90% aller Fälle will man uns weismachen, dass Person A krank wird, aber Person B wird dann ins PPTH eingeliefert. Heute ausnahmsweise nicht, schon alleine deshalb war das heute mal wieder eine nette Abwechslung. Dann folgen zwei/drei Fehldiagnosen bevor House dann in einem Gespräch, das nichts mit dem Fall zu tun hat, auf einmal innehält und den Fall löst. Und so läuft das seit 5 Jahren.

      Ich bin jetzt aber wirklich nur gespannt, wie lange House und Cuddy noch umeinander herum tanzen wollen. :D
    • Ein ganz eindeutiges UHHM ,

      aber bevor ich mal die Folge reviewe sage ich mal was zu Jimmys "es ist wieder das gleiche leier" (was eigentlich der Beitrag ist und auch okay ist weil es seine meinung ist) und ich sehe es ganz genau so, aber im gegensatz zu house bei 24. Es ist immer das gleiche , böse leute haben was böses vor , Jack macht sich auf die welt zu retten , es kommt was schlimmes bis zur letzten stunde wo dann alles abgewendet wird und dann eben alles gut wird. (bis meistens bei Jack welcher verhaftet wird , auch z.b von den Chinesen geschnappt oder einfach mal die Liebe seines Lebens verlässt) Bei House im gegensatz hab ich interesannte Charaktere und auch Patienten welche auch nicht nur Pappschachteln sind sondern eben auch eine Hintergrundstory haben. Klar es wiederholt sich das Schema , jemand wird Krank , House löst den Fall , doch es kommt auch noch auf das später an z.B. wird nicht bei allen fällen alles gut , Lügen werden aufgedeckt , Leben zerstört oder neuanfänge gebildet und natürlich leute sterben, und für mich ist das herausfinden was passiert das spannende bei House und selbst wenn es nur eine Redefolge ist (wie die beste House Folge ever "One Day, One Room") kann es auch super werden und mir isses egal , von mir aus können noch 20392720957 solcher staffeln noch gedreht werden und ich werde dennoch House weiterschauen . Bei 24 wäre ich da nicht so sicher , ich meine , ich schaue season 7 und bin bei allen Folgen net so begeisert gewesen wie bei House , klar es war gut - sehr gut immer doch ... es war nicht genug um zumindest einmal House zu schlagen im Vergleich ...

      Zu der Folge :

      Der Fall : der Priester welcher Trinkt , klasse . Ausserdem noch ein möglicher Vergewaltiger , wth wie hat das Fox den durchbringen können ? House zeigt sich nur interesiert weil er mit Fourteen mal ein Tänzchen haben will . Doch der Zeh bringt ihn dann auch auf den Gedanken das der Patient doch richtig Krank ist. Und wieder was neues gelernt : Immer auf den Zeh achten sonst könnte es sein das du eine seltene genetische Krankheit hast und er dir einfach abfällt .. :01: . Witizgerweise hab ich auch meine Diagnose gestellt das Jesus maybe durch einen Verdorbenen Scotch passiert sein konnte und was passiert ... ich hatte recht , zumindest teilweilse xD. Auch noch klasse wie sich doch herausstellt das der Junge gelogen hat und sich dann entschuldigt ... schade manchmal das man patienten doch nicht ein bissl weiter verfolgt werden .

      Fourteen : Haaaaaammmer . House stellt ulitmatum , entweder liebe oder job . Na ja wählen erstmal keins von beiden und Foreman fliegt , was aber dann folgt ist das er kein Rekomendation von Cuddy kriegt weil er gepfuscht hat bei den Klinischen Tests ... Nun ist also mehr auf den Spiel als sie gedacht haben und sie trennen sich vor House und fangen an zu streiten . House gibt Foreman den job wieder und 13 ist dann Sauer und es scheint so als wären sie getrennt . Was aber nicht so ist weil sie House verarscht haben , ich saß da baff , wirklich baff ... wie können sie so was wagen und wie lange werden sie damit durchkommen ... oh mann ich kann die nächste Folge kaum erwarten
      Spoiler anzeigen
      und das nicht nur wegen den nippelquetscher XD


      House : Unglaublich ... wirklich der Tanz mit Cuddy um die Einladung ist wirklich klasse . Erst will Cuddy das er kommt damit er nicht kommt ... mom ... doppelte Logik ? Wilson hilft House und der sieht das durch . Was folgt ist eine der besten House Cuddy episoden ever ... die Sprüche die sie abgeben sind hammer und dann das Ende wo keiner von beiden glücklich wird ... weil sie genau das tun was beide nicht wolllen ... oh mann ... und dann noch diese Endszene mit House am Piano , verdammt diese Szene ist genial und zeigt das beide wohl sich sehr mögen doch irgendwie wie kleine Kinder es leider nicht einsehen können .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Hm. Diese Folge bewerte ich mal nicht, weil ich doch zu stark gespoilert war und dadurch (zu Unrecht) eine schlechtere Noten geben würde (ohne die Überraschungen fehlt eben was). "Birthmarks"-Niveau wäre es aber auch ohne Spoiler nicht gewesen, d.h. ich hätte zumindest kein "UHHM" vergeben. Wahrscheinlich wäre es irgendwas zwischen "gut" und "sehr gut" geworden. Am meisten interessiert mich nach wie vor die Cuddy-House-Geschichte - das muss doch einfach mal vorangehen.

      Und nun wird es off-topic:

      Theran schrieb:

      Es ist immer das gleiche , böse leute haben was böses vor , Jack macht sich auf die welt zu retten , es kommt was schlimmes bis zur letzten stunde wo dann alles abgewendet wird und dann eben alles gut wird. (bis meistens bei Jack welcher verhaftet wird , auch z.b von den Chinesen geschnappt oder einfach mal die Liebe seines Lebens verlässt)

      Jetzt wird dein Beitrag hemmungslos zerrissen, Theran. :sagrin: Aaalso erstens, vergleichst du gerade Folgen mit Staffeln. Während in House (fast) jede Episode nach einem Grundschema aufgebaut ist, ähneln sich in "24" nur die Staffeln als Ganzes und das auch nur in den gröbsten Zügen. Zweitens hat sich Jack noch nie aufgemacht, die Welt zu retten. In den Staffeln eins und drei macht er lediglich seinen Job als Federal Agent, wobei er in Season eins noch zusätzlich versucht, seine Familie zu schützen. In der zweiten, vierten, fünften und sechsten Staffel wird er aus verschiedenen Gründen reaktiviert, weil er Zielpersonen kennt und so eine enorme Hilfe darstellt oder weil er sich für das Wohl Amerikas opfern soll. Und in welcher Staffel war denn bis zur letzten Folge alles abgewendet worden? Jack versucht den Schaden immer bestmöglich zu begrenzen, am Ende ist beim besten Willen aber nie alles gut (nur weil sie die Opfer von Viren, Atombomben etc. nicht mehr zeigen, heißt das nicht, dass sie nach dem entsprechenden Tag alle ihr "Happy End" genießen). Für Jack endete bisher so und so jeder Tag anders. In Staffel eins starb seine Frau, in der zweiten kam er relativ glücklich davon, in der dritten bricht er zusammen (später wissen wir, dass er einen völlig neuen Job beginnen wird) und in Season fünf wird er entführt. Lediglich Staffel vier und sechs ähneln sich sehr, da er nach beiden vor einem Neubeginn steht, die Gründe dafür variieren jedoch auch stark. Und "böse Leute haben was böses vor" wird von dir kritisiert? Das ist so, als würde man bei "House MD" kritisieren, dass Menschen krank werden und dann zu House ins Krankenhaus kommen. Jack arbeitet nun mal auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung, das ist sein Job. Da ist es doch nur logisch, dass die "Counter Terrorist Unit" mit bösen Leuten zutun hat, oder nicht? Zudem sind die Motive von Jacks Gegenspielern auch nicht immer die gleichen (patriotische Hintergründe, Rachegefühle, Geldgier, Amerikahass etc.).

      Theran schrieb:

      Bei House im gegensatz hab ich interesannte Charaktere und auch Patienten welche auch nicht nur Pappschachteln sind sondern eben auch eine Hintergrundstory haben.

      Hä, du hast bei "24" nicht einmal die Charaktere kritisiert und sprichst jetzt vom Gegensatz? Sind Jack Bauer, David Palmer, Nina Myers, Tony Almeida, Chloe O'Brian - nein ich zähle jetzt lieber nicht alle auf - denn keine interessanten Charaktere? Zugegeben bei "24" steht Jacks Charakterentwicklung im Vordergrund, aber als wäre das bei "House" anders. Und während in "House" seit Season eins doch so ziemlich die gleichen Leute rumlaufen (lediglich das neue Team kam jetzt hinzu und Patienten ändern sich), wechselt in "24" fast in jeder Season das Personal von CTU bzw. das des Präsidenten - welche Serie sorgt bei den Hauptcharakteren also für mehr Abwechslung? Vom Setting fange ich lieber gar nicht erst an zu reden.

      Theran schrieb:

      Bei 24 wäre ich da nicht so sicher , ich meine , ich schaue season 7 und bin bei allen Folgen net so begeisert gewesen wie bei House , klar es war gut - sehr gut immer doch ... es war nicht genug um zumindest einmal House zu schlagen im Vergleich ...

      Gut, das hätte ich dir aber auch vorher sagen können. Du liebst "House" einfach, das merkt man schon an der großzügigen Vergabe von Bewertungsnoten. Das hat aber nichts mit einem objektiven Vergleich zwischen "House" und "24" zutun, sofern man diesen bei so unterschiedlichen Serien (Aufbau, Thema, Ernsthaftigkeit etc. unterscheiden sich ja doch sehr stark) überhaupt machen kann.

      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • caipri schrieb:


      Und nun wird es off-topic:

      Theran schrieb:

      Es ist immer das gleiche , böse leute haben was böses vor , Jack macht sich auf die welt zu retten , es kommt was schlimmes bis zur letzten stunde wo dann alles abgewendet wird und dann eben alles gut wird. (bis meistens bei Jack welcher verhaftet wird , auch z.b von den Chinesen geschnappt oder einfach mal die Liebe seines Lebens verlässt)

      Jetzt wird dein Beitrag hemmungslos zerrissen, Theran. :sagrin: Aaalso erstens, vergleichst du gerade Folgen mit Staffeln. Während in House (fast) jede Episode nach einem Grundschema aufgebaut ist, ähneln sich in "24" nur die Staffeln als Ganzes und das auch nur in den gröbsten Zügen. Zweitens hat sich Jack noch nie aufgemacht, die Welt zu retten. In den Staffeln eins und drei macht er lediglich seinen Job als Federal Agent, wobei er in Season eins noch zusätzlich versucht, seine Familie zu schützen. In der zweiten, vierten, fünften und sechsten Staffel wird er aus verschiedenen Gründen reaktiviert, weil er Zielpersonen kennt und so eine enorme Hilfe darstellt oder weil er sich für das Wohl Amerikas opfern soll. Und in welcher Staffel war denn bis zur letzten Folge alles abgewendet worden? Jack versucht den Schaden immer bestmöglich zu begrenzen, am Ende ist beim besten Willen aber nie alles gut (nur weil sie die Opfer von Viren, Atombomben etc. nicht mehr zeigen, heißt das nicht, dass sie nach dem entsprechenden Tag alle ihr "Happy End" genießen). Für Jack endete bisher so und so jeder Tag anders. In Staffel eins starb seine Frau, in der zweiten kam er relativ glücklich davon, in der dritten bricht er zusammen (später wissen wir, dass er einen völlig neuen Job beginnen wird) und in Season fünf wird er entführt. Lediglich Staffel vier und sechs ähneln sich sehr, da er nach beiden vor einem Neubeginn steht, die Gründe dafür variieren jedoch auch stark. Und "böse Leute haben was böses vor" wird von dir kritisiert? Das ist so, als würde man bei "House MD" kritisieren, dass Menschen krank werden und dann zu House ins Krankenhaus kommen. Jack arbeitet nun mal auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung, das ist sein Job. Da ist es doch nur logisch, dass die "Counter Terrorist Unit" mit bösen Leuten zutun hat, oder nicht? Zudem sind die Motive von Jacks Gegenspielern auch nicht immer die gleichen (patriotische Hintergründe, Rachegefühle, Geldgier, Amerikahass etc.).


      Ehm ... und ist es nicht Jacks job die "Welt zu retten" also dieser satz war ironie falls du das nicht verstehst ... und selbst wenn sich die Seasons nur im gröbsten unterscheiden ... dann wieso haben wir in den meisten Staffeln einen Maulwurf , ein Kind oder eine Famile welche nichts mit den anschlägen zu tun hat und dann reingezogen wird (schau nach ist fast jede staffel so) . Und zu den letzten stunde argument ... sry aber es ist so ... es gibt immer alles in der letzten stunde was abgewendet wird . Season 1 Palmer überlebt ; Season 2 : Anschlag auf die Nahostländer wird abgewehrt ; Season 3 : Kein Virus in der Schule etc. Klar gibt es kein happy end aber ich habe auch nur gesagt es wird was abgewendet und damit hab ich recht :P . Und zu den Folgen - Staffeln situation klar unterscheide ich die . Weil ein Serial mit Procuedural kann man nur so vergleichen . Procedural hat eben eine feste struktur und die wird eingehalten und ich habe nichts dagegen . Bei 24 ist die staffel struktur ganz ähnlich und keiner kann mir da sagen das die nicht ähnlich sind oder sich ganz deutlich unterscheiden. Ich sage immer noch 24 ist immer wieder das gleiche punkt. Und das z.B. sich die Bedrohung unterscheidet oder das einmal mehr oder weniger Menschen draufgehen ist als würde man sagen in House gibt es Patienten mit unterschiedlichen Krankheiten als mit gleichen :P . Zu den bösen Leuten prinzip , ist es aber nicht so ? Kannst du mir offen auges sagen das es eben in 24 keine bad guys - good guys unterscheidung gibt ? Ich kann also das überspitzt das sagen und ich sage das auch so .
      Hast auch vergessen in House die Season finales ? Ich errinere z.b. House und Stacy situation. 2te staffel House wird angeschossen . 3te Staffel , Team kündigt und 4te Staffel , Amber stirbt und 13 weiß das sie Huntington Chorea hat . Sind sich wirklich ganz ähnlich wollte nur als gegenbeispiel der Staffeln von 24 anbringen XD Und nicht zu vergessen die Storys welche nicht so ähnlich waren , Erste Season : Vogler , Zweite Season : Stacy , Dritte Season : Tritter , Vierte Season : Das neue Team , Fünfte Season : Lucas

      caipri schrieb:

      Theran schrieb:

      Bei House im gegensatz hab ich interesannte Charaktere und auch Patienten welche auch nicht nur Pappschachteln sind sondern eben auch eine Hintergrundstory haben.

      Hä, du hast bei "24" nicht einmal die Charaktere kritisiert und sprichst jetzt vom Gegensatz? Sind Jack Bauer, David Palmer, Nina Myers, Tony Almeida, Chloe O'Brian - nein ich zähle jetzt lieber nicht alle auf - denn keine interessanten Charaktere? Zugegeben bei "24" steht Jacks Charakterentwicklung im Vordergrund, aber als wäre das bei "House" anders. Und während in "House" seit Season eins doch so ziemlich die gleichen Leute rumlaufen (lediglich das neue Team kam jetzt hinzu und Patienten ändern sich), wechselt in "24" fast in jeder Season das Personal von CTU bzw. das des Präsidenten - welche Serie sorgt bei den Hauptcharakteren also für mehr Abwechslung? Vom Setting fange ich lieber gar nicht erst an zu reden.


      Gleichen Leute sind genau 7 falls du das meinst , und nun eben 10 . Reden wir auch nicht von reccuring guest stars wie Vogler , Stacy oder Tritter die sind ja net wichtig ne ? :P Was okay ist und bei 24 haben wir auch genug leute die immer zumindest für z.B. 2 seasons auftauchen und der Main cast ist auch schon ganz groß wenn du drauf schaust :P. Und meistens werden die leute nur für z.B Fan service geholt wie
      Spoiler anzeigen
      Tony , ich werde mich nicht hier streiten aber wenn man draufschaut wie viele hier gewollt haben das Tony wiederkommt und nun es wiedergekommen ist und keiner, wirklich keiner kann mir das sagen das dies nicht FAN service war
      . Was noch ah ja vieleicht war es falsch die Charaktere als erstes zu nehmen ... aber dennoch das im Gegensatz sollte den anfang meiner Argumente sagen und das die Charaktere am erster stelle stehen ist vieleicht ein bissl zu sehr auffällig aber na ja ich habe mich darauf bezogen das manche charaktere nur eben pappschachteln sind . Siehe dir Ahmed aus Season 6 an und dann Kutner zum vergleich. ;) Und ja verschiedene Rollen aber dennoch der gleiche darsteller .

      caipri schrieb:

      Theran schrieb:

      Bei 24 wäre ich da nicht so sicher , ich meine , ich schaue season 7 und bin bei allen Folgen net so begeisert gewesen wie bei House , klar es war gut - sehr gut immer doch ... es war nicht genug um zumindest einmal House zu schlagen im Vergleich ...

      Gut, das hätte ich dir aber auch vorher sagen können. Du liebst "House" einfach, das merkt man schon an der großzügigen Vergabe von Bewertungsnoten. Das hat aber nichts mit einem objektiven Vergleich zwischen "House" und "24" zutun, sofern man diesen bei so unterschiedlichen Serien (Aufbau, Thema, Ernsthaftigkeit etc. unterscheiden sich ja doch sehr stark) überhaupt machen kann.


      HALT ... du sagst also ich würden ich genug objektivismus vorlegen wenn mir episoden gefallen soll ich einfach also note befridigend nehmen ? Sry aber ich bewerte eben so wie ich die Folgen sehe und ich könnte auch sagen weil du 24 nicht objektiv genug bewertest seinen deine Noten um 2 punkte zu hoch ... Ich bewerte jede Folge objektiv nach meinen Vorstellungen (Zur hölle ich kenne sogar ne Zeitschrift in Polen die erlaubt ihren Reviewern auch subjektiv das Spiel zu bewerten und ich mache das auch so) . Sprich es kommt subjektivität rein aber dennoch ich bin net jemand der sagt . "Oh ne mittelmäßige folge die keinen Spaß macht ich gebe nen UHHM ohne gründe anzugeben weil die Folge so schlecht war." Wenn ich ne gute Note (und das ist eben oft so) gebe , begründe ich die Entscheidung . Also bitte nur weil mir House gefällt und ich die Folgen so mag das ich hohe noten gebe , kannst du nicht sagen das ich nicht die Folgen richtig bewerte . Und bei 24 hab ich was erwartet was neu ist ... klar ich hab einiges neues bekommen auch die Season ist wieder in alte gefilde getreten
      Spoiler anzeigen
      Allein schon die Maulwurfssache ging mir auf den Keks oder das Jack wieder gegen das System kämpft
      und es sich wieder eben wie eine Season 6 anfühlt , klar gibt es auch neues aber das reicht nicht um das alte zu überdecken. Ich sage immer noch 24 ist wiederholung ... sry dass du es nicht einsiehst aber ist so und ich sage nicht das 24 schlecht ist dadurch , wie gesagt ich werde es weiterschauen und weiter die DVDs mal ab und zu schauen aber für mich ist 24 net mehr das was es mal war . House dagegen ist immer noch so spaßig wie die erste Season an den Tag wo ich es angefangen habe und ich sehe bis auf 1-2 Handlungsstränge keine Wiederholungen.

      P.S. : Das ist nur meine meinung und ich sehe sie als richtig deine kann davon abweichen und ich sage nicht Jimmy das er falsch ist oder das er unrecht hat sonder habe nur meine Meinung ausgesprochen siehe das was ich im Klammern geschrieben habe also lass mir doch einfach meine meinung :P

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Auf in den Kampf... :D
      Bevor ich jedoch anfange, muss ich noch eine Sache loswerden: :P :P :P :P :P :P (das war jetzt einmal mehr als du :P - zweimal :zahn: )

      Theran schrieb:


      P.S. : Das ist nur meine meinung und ich sehe sie als richtig deine kann davon abweichen und ich sage nicht Jimmy das er falsch ist oder das er unrecht hat sonder habe nur meine Meinung ausgesprochen siehe das was ich im Klammern geschrieben habe also lass mir doch einfach meine meinung :P

      Ich lass dir doch deine Meinung und ich werde mich auch hüten, deine Aussagen als falsch hinzustellen. Ich möchte einfach nur dagegen argumentieren. Sieh es als Spaß an der Freude, meine Lieblingsserie zu verteidigen.

      Theran schrieb:

      Ehm ... und ist es nicht Jacks job die "Welt zu retten" also dieser satz war ironie falls du das nicht verstehst ...

      Dieser Satz war eher eine Hyperbel. :wink: Und ich fand es nicht gerechtfertigt, in diesem Zusammenhang eine zu verwenden, darum bin ich darauf engegangen. Dass "Welt retten" nicht wörtlich gemeint war, ist mir ebenfalls bewusst.

      Theran schrieb:

      dann wieso haben wir in den meisten Staffeln einen Maulwurf , ein Kind oder eine Famile welche nichts mit den anschlägen zu tun hat und dann reingezogen wird (schau nach ist fast jede staffel so) .

      Dass Maulwürfe vorkommen und Familen(mitglieder) als Druckmittel eingesetzt werden, stört mich an "24" auch. Genauso, dass es immer wieder zur Folter kommt. Das sind Abnutzungserscheinungen, die in jeder Serie auftreten und dafür sorgen, dass jede Serie irgendwann enden muss. Als einzige Gegenmaßnahme dazu, müsste das Grundkonzept revolutioniert werden, aber dann könnten die Autoren auch gleich mit einer neuen Serie anfangen.

      Theran schrieb:

      Und zu den letzten stunde argument ... sry aber es ist so ... es gibt immer alles in der letzten stunde was abgewendet wird . Season 1 Palmer überlebt ; Season 2 : Anschlag auf die Nahostländer wird abgewehrt ; Season 3 : Kein Virus in der Schule etc. Klar gibt es kein happy end aber ich habe auch nur gesagt es wird was abgewendet und damit hab ich recht :P .

      Und House löst seine Fälle am Ende jeder Folge - sehe da keinen Unterschied.

      Theran schrieb:

      Kannst du mir offen auges sagen das es eben in 24 keine bad guys - good guys unterscheidung gibt ?

      Bei der Frage weiß ich irgendwie nicht, worauf du hinaus möchtest. Sicherlich wird zwischen "Guten" und "Bösen" unterschieden, nur eben nicht immer explizit.

      Theran schrieb:

      Reden wir auch nicht von reccuring guest stars wie Vogler , Stacy oder Tritter die sind ja net wichtig ne ? :P

      Ja, die waren wichtig und haben für Abwechslung in House gesorgt (obwohl ich Tritter fast schon als kleinen Vogler gesehen habe). Nur gibt es solche Charaktere, die nicht zum Maincast gehören, aber über längere Zeit eine größere Rolle spielen, in "24" auch.

      Theran schrieb:

      Was okay ist und bei 24 haben wir auch genug leute die immer zumindest für z.B. 2 seasons auftauchen und der Main cast ist auch schon ganz groß wenn du drauf schaust :P.

      Ich denke aber, es ist ein großer Unterschied, ob Charaktere für zwei Seasons auftauchen oder für fünf. In House ist der Maincast einfach viel, viel kleiner und proportional dazu ist die Abwechslung, die er bieten kann, auch kleiner. Das Tolle und (für viele auch das Grausamste zugleich) an "24" ist ja, dass es plötzlich einen kompletten Charakterumschwung geben kann (siehe erste Folge Season fünf), den wir bei House nie erwarten brauchen.

      Theran schrieb:

      Siehe dir Ahmed aus Season 6 an und dann Kutner zum vergleich. ;) Und ja verschiedene Rollen aber dennoch der gleiche darsteller .

      In wie vielen Folgen war dieser Ahmed dabei? In wie vielen Folgen ist inzwischen Kuttner dabei? Gehört nicht einer zu den Neben- und einer zu den Hauptdarstellern? Bist du auf den Vergleich nur gekommen, weil der Schauspieler der gleiche ist? Dann schau dir mal die Tiefgründigkeit von Nina Myers an und die von Carly Forlano. Davon abgesehen ist Kuttner nicht gerade ein Musterbeispiel für eine umfassende Charakterentwicklung.

      Theran schrieb:


      HALT ... du sagst also ich würden ich genug objektivismus vorlegen wenn mir episoden gefallen soll ich einfach also note befridigend nehmen ? Sry aber ich bewerte eben so wie ich die Folgen sehe und ich könnte auch sagen weil du 24 nicht objektiv genug bewertest seinen deine Noten um 2 punkte zu hoch ...

      Das könntest du durchaus sagen. Ich habe nämlich noch nie eine "24"-Folge objektiv bewertet. Ich bin mir ziemlich sicher, ich habe noch nie irgendetwas objektiv berwertet. Geht das überhaupt? :kratz: Ich glaube dir auch gerne, dass du "House"-Folgen so bewertest, wie du sie auch wirklich findest. Aber man merkt dir eben deine Begeisterung für die Serie an. Das ist ja nichts Verwerfliches, nur denke ich, dass du dadurch etwas dazu neigst, Schwachpunkte bei "House" zu übersehen, die du bei einer anderen Serie kritisiersen würdest.

      Theran schrieb:

      Also bitte nur weil mir House gefällt und ich die Folgen so mag das ich hohe noten gebe , kannst du nicht sagen das ich nicht die Folgen richtig bewerte .

      Habe ich das gesagt? Ich habe lediglich angemerkt, dass ich dir schon vorher hätte sagen können, dass du "House" weiterhin mehr mögen würdest als "24".

      Theran schrieb:

      klar gibt es auch neues aber das reicht nicht um das alte zu überdecken. Ich sage immer noch 24 ist wiederholung ... sry dass du es nicht einsiehst aber ist so und ich sage nicht das 24 schlecht ist dadurch , wie gesagt ich werde es weiterschauen und weiter die DVDs mal ab und zu schauen aber für mich ist 24 net mehr das was es mal war .

      Ich sehe ein, dass "24" Wiederholung bedeutet und auch für mich ist die Serie nicht mehr das, was sie mal war. Das habe ich auch schon in anderen Topics dieses Forums lang und breit erklärt. Nur bedeutet für mich "House" mindestens genauso Wiederholung, aber eigentlich ist dieses "Déjà-vu"-Gefühl sogar noch stärker als bei "24". Die Serie bleibt natürlich unterhaltsam, aber nach fast fünf Staffeln, weiß ich nicht, was da noch groß kommen soll. Lediglich im Charakter Kuttner sehe ich noch relativ großes Entwicklungspotential. Obwohl ich mich da auch schon frage, ob nicht z.B. jeder Beziehungsstatus seinerseits schon eine Wiederholung wäre. Besonders sehe ich bei Patienten und Krankheitsbildern ziemlich schwarz. Es werden wohl immer mal wieder Dicke, Teenager, Ausländer und Gläubige auftauchen, die sich wie bloße Wiederholungen anfühlen. :50: Dann wird es immer wieder Patienten geben, die House analysieren, andere werden ihn wieder mit irgendeiner Aussage beeindrucken, Praxispatienten werden wieder selten dämlich sein, die meisten Patienten vestecken wieder irgendein dunkles Geheimnis, die Angehörigen der Patienten werden wieder irgendwas mit der Krankheit zutun haben usw. usw. usw. Auch bezüglich House' Charakter wird nicht viel Neues kommen. Vielleicht verhält er sich in einer Folge wieder anders (z.B. netter), aber das hält nicht lange an. Vielleicht kann er wieder gehen, aber auch das wird eine kurzzeitge Erscheinung bleiben. Er wird weiterhin Dinge tun, die dreist und unverschämt sind, z.B. Sachen klauen. Und er wird weiterhin die Fälle am Ende der Folgen lösen. Genauso wird er weiterhin nur interessante Fälle bearbeiten. Er wird weiterhin als übernatürlich genial dargestellt werden. Er wird weiterhin mit seinen Kommentaren und Handlungen Grenzen überschreiten und damit Menschen wie Cuddy und Wilson verletzen und Patienten lebensbedrohlich gefährden. Seine Medikamentenahängigkeit wird wieder stärker im Vordergrund stehen. Es wird wieder Leute geben, die ihm gefährlich werden könnten (wie Tritter) und er wird wieder selbst zum Patienten werden, weil er entweder krank, angeschossen oder herumexperimentieren wird. Und das Grundschema (so wie es Jim beschrieben hat) wird sich so und so nie verändern (vllt. mal für eine Folge, aber auf keinen Fall durchgängig). Foreteen trennen sich sehr wahrscheinlich wieder. Kommen Cuddy und House zusammen, dann auch nicht für die Ewigkeit. Ich könnte jetzt wahrscheinlich noch ewig so weitermachen, aber ich glaube ich konnte beweisen, dass sich Serien nicht neu erfinden. "House MD" tut das schon gar nicht.

      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Na ja wie gesagt mir isses wurscht was du denkst ...

      Zu der Tiefgründigkeit ... ich finde schon das Nina Meyers vieleicht einen Taken tiefgründiger ist aber was ist das ... Sie spielt die gute um dann sich als Maulwurf zu entlarven (season 1) Einfach nur am Taktieren um freizukommen (season 2) und Season 3 ist eigentlich nur das Virus kaufen und irgendwie vor Jack entkommen ... na ja tiefgründig fände ich wenn wir was über sie mehr erfahren würden siehe wieso sie so geworden ist und wer verdammt nochmal yelena in wirklichkeit war ... na ja bei carly erfahren wir viel mehr über die Hintergrundgeschichte und auch wieso sie sich das antut was sie macht bei Nina na ja ... geld hab ich als einziges vernommen und vieleicht die Angst vor Jack ...

      Ehm kompleter Charakterumschwung ... siehe 3x24 wo einfach ich für ein paar monate da saß und nich wusste was mit den alten team passiert ? Klar ist nichts passiert aber es kann so angedroht werden das so etwas möglich ist und ich finde es kann noch so etwas passieren ... wer weiß was noch passiert ...

      Ich kritisiere auch House und 24 genau so sehr wie ich jede andere Serie kritisiere und ich achte auf schwachpunkte die mir nicht gefallen haben punkt ...

      Zum letzten abschnitt man kann es so sehen ... ich sehe es anders da ein jeder fall ein neue Person ist und siehe Airborne oder One Day , One Room oder das Season Finale von Staffel 4 können die Writer doch etwas schaffen um uns zu überaschen .

      Und nun schließe ich diese disskussion nun ab ... ich mag house und sage es wiederholt sich nicht und du sagst 24 wiederholt sich nicht fine and dandy ... und so lassen wir es auch und jeder ist zufrieden .

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • Theran schrieb:

      Und nun schließe ich diese disskussion nun ab ... ich mag house und sage es wiederholt sich nicht und du sagst 24 wiederholt sich nicht fine and dandy ... und so lassen wir es auch und jeder ist zufrieden .

      Da das wahrscheinlich eh das falsche Topic für solch eine Diskussion war, würde ich auch sagen, dass wir hier den Schlussstrich ziehen sollten.
      Jedoch muss ich noch anmerken, dass das fettgedruckte eben nicht auf mich zutrifft. Wenn du schon antwortest, immer schön aufmerksam lesen, Theran (auch wenn dir das aus mangelndem Interesse schwer fällt). :wink:

      Also mir hat's wie immer Spaß gemacht. Mal sehen was nach der nächsten Folge für eine Diskussion entbrennt. :zahn:
      Bye, mfg Jule ;)
      [Blockierte Grafik: http://i78.photobucket.com/albums/j101/24_forever/Banner_neu_04.jpg]
      ... thx to Schusy, Jim and Rob ...
    • Diese Folge hat ein sehr gut verdient. Es ging viel um Wilson/Cuddy/House, der Fall war interessant und ausnahmsweiße hat mich Foreteen nicht wirklich genervt. So kann es weitergehen; so macht House Spaß.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]