7x11 + 7x12 - 6 p.m. - 8 p.m.

    • 7x11 + 7x12 - 6 p.m. - 8 p.m.

      Wie haben euch die Folgen 7x11 und 7x12 gefallen? 258
      1.  
        7x12 - ULTRA-HAMMER-JACK-MÄßIG! (157) 61%
      2.  
        7x11 - ULTRA-HAMMER-JACK-MÄßIG! (114) 44%
      3.  
        7x11 - Sehr gut (82) 32%
      4.  
        7x11 - Gut (45) 17%
      5.  
        7x12 - Sehr gut (40) 16%
      6.  
        7x11 - Befriedigend (11) 4%
      7.  
        7x12 - Gut (8) 3%
      8.  
        7x11 - Ausreichend (2) 1%
      9.  
        7x11 - Mangelhaft (2) 1%
      10.  
        7x12 - Mangelhaft (2) 1%
      11.  
        7x11 - Ungenügend (1) 0%
      12.  
        7x12 - Befriedigend (0) 0%
      13.  
        7x12 - Ausreichend (0) 0%
      14.  
        7x12 - Ungenügend (0) 0%
      Ihr könnt hier über Folgen 7x11 und 7x12 diskutieren.

      Alles was nach 7x12 passiert hat hier nichts verloren und wird editiert.

      Was hat euch überrascht? Worüber habt ihr euch aufgeregt? Schreibt eure Eindrücke und Fragen. Und nicht nur in zwei Sätzen. Ein detaillierter Bericht macht allen Lesern viel mehr Spaß als nur ein 'Ich fand's toll!'.

      Achtung! Bitte beachtet das ihr dieses Mal 2 Stimmen zur Verfügung habt! So könnt ihr jeder der beiden Folgen in der Umfrage EINE Stimme geben.

      Wie ihr seht gibt es auch ein neues Bewertungssystem. Dadurch erhoffen wir uns aussagekräftigere Ergebnisse. Vergebt die Höchstwertung bitte nur, wenn eine Folge wirklich ganz besonders herausragend ist und haltet euch sonst an das Schulnotensystem. Das die Serie super ist, wissen wir alle. Hier unter Fans wäre es super, wenn wir die Sache etwas differenzierter angehen könnten.

      Gruß
      Schusy
    • also da bin jetzt mal wirklich gespannt! :grin_still: kanns nicht erwarten von der uni zurückzukommen ... ich zähle die stunden :grin_still:

      EDIT: so, nachdem ich mir beide folgen angeschaut habe:
      7x11: gut
      7x12: sehr gut

      falls ich dazu komme, werde ich ein ausführliches review schreiben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hunser ()

    • Alter!!!!!!

      7.11 UHJM
      7.12 UHJM

      Hammer Hammer !

      Janis ist schon ne doofe Kuh.. Hoffentlich gibt es in der Staffel noch nen cat fight zwischen chloe und janis :grin_still:
      Renee komplett Nass... einfach nur *Hot* aber ziemlich schwache vorstellung als sie von Dubakus Sohn gewürgt worden ist..(immerhin ist sie ja FBI Agentin)

      Senator mayors charakter kann ich nicht leiden...

      Das Larry mal in Action ist, war gut!!!

      Also wenn das echte white house auch so ungesichert ist... Dann gute Nacht !!!

      Ich frag mich was in dem Shipment ist.... Geld hat er ja genug dieser John ? (hab seinen Namen vergessen)

      Jeder wird erschossen, angeschossen oder whatever. Armer Bill und Aaron !

      Wenn das Weisse Haus angegriffen wird, sollte da nicht normalerweise die National Guard kommen und nicht so nen wannabe FBI Squad ?!

      Juma vs Taylor, Hammer ! :grin_still:
      Großen RESPEKT an das 24 Team und FOX !!! Meiner Meinung nach die beste Staffel von 24. Renee walker ist eine gute berreicherung zur Serie.

      Bin gespannt wie die Quoten sind.

      Mehr und Vote gibts nacher, da ich gerade vom Handy schreibe.

      Troll
      :no_trolls:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Troll ()

    • Wow wow wow .... ich bin beeindruckt wie es Spass machen kann. Die 7_11 war so Aufbau, wobei ich warte bis Cloe der Janise eine auf
      die arogrante Nuss haut lol. Echt gut gemacht. In 7_12 dann im Weißen Haus, der Hammer. Kann mich nur anschließen, lange her mal
      solche aufwendigen Szenen auch gesehen zu haben. Spannend ohne Ende, dachte erst da wird noch wer Bekanntes erschossen. Zum
      Glück erstmal nicht. Wo ich lachen musste, die Typen tauchen mit der Uniform, obwohl es doch Tauchanzüge für sowas gibt, und dann mit
      den nassen Klamotten ins Weiße Haus, nicht die feine Art *gg*.

      [Blockierte Grafik: http://gfx.techno-logic.de/24_s07e012.jpg]

      Larry gefällt mir auch immer mehr, ein wenig streng der Mann, aber passt sehr gut. Die Aktion mit der Stromfolter, naja typisch Jack eben,
      wobei man immer mit denkt wie man selber reagieren würde. Dubaku ist tot, auch wenn es böse klingt, ich bin froh drüber. Die Präsidentin
      haut mal richtig rein, sowas erstmal so zu schauspielern - genial. Renee mit der Bootaktion war ganz nett, sie mutiert noch zum Specialist.

      Alles in allem ein Gut für Folge 11 und die 12 ganz klar Sehr gut. Kann kaum die nächste Folge erwarten.

      :grin_still:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RSix-Cookie ()

    • 7x11= Befriedigend

      Da denkt man sich eigentlich das alles nun in geordneten Bahnen weiterverläuft aber nein Jack ruft Chloe an und bittet sie doch mal Burnetts Namen aus dieser Liste zu entfernen, an Chloes Gesicht kann man ganz klar erkennen das ihr das wohl nicht so behagt. (Und im nachinein auch zu Recht)

      Statt das man einfach im weißen Haus anruft und zur Abwechslung mal nicht "off book" arbeitet plant Jack schon wieder die nächste Nummer.

      Senator Mayr (sp?) ist für mich jetzt schon der Unsymphat der Serie, allein schon die Tatsache das er Jack im Gespräch mit Ethan als "Son of a bitch" bezeichnet, angibt das er ihn schon seit Jahren jagt usw. läßt mich mittlerweile doch auf eine sehr starke persönliche Abneigung tippen. Mich würde es nicht wundern wenn später diesbezüglich noch etwas überraschendes herauskommt, denn so ein regelrechter Haß kann wohl kaum nur aus Gründen der Anhörung ect. resultieren.

      Und dann möchte er sich auch noch gegen die Präsidentin diesbezüglich auflehnen? (Stichwort: Streetfight) Ganz schön vorlaut für so nen kleinen Senator.

      Und dann wieder diese (meines erachtens) selten dämliche Aktion von Jack, kaum das im Raum steht er könne begnadigt werden, haut er auch schon den Soldaten um und richtet dann auch noch die Kanone auf Bill. :crazy: Ich warte ja nur noch drauf das er eines Tages auch noch vor Kim mit der Waffe rumfuchtelt...
      Bill nullkommanix mit der Waffe zu bedrohen nur weil mal wieder alles nicht nach Jacks Nase läuft, völlig dämliche Szene.

      Chloe fliegt dank Janis natürlich auf, wenigstens wurde durch den Telefonmitschnitt klar was wirklich Sache ist, den andernfalls wären wohl noch Chloe selbst oder Jack verdächtigt worden der gelöschte jemand auf der Liste zu sein...

      Dann der Treff zwischen Senator Mayr und Präsidentin Taylor, Spitzentiming übrigens als gerade in dem Moment wo es um Jacks Begnadigung geht der Anruf reinkommt das Jack gerade Burnett "bearbeitet" :D

      Dann aber wenigstens noch eine der lustigsten Szenen in der 24 History als Jack das Telefon mit dem Taser bearbeitet. :totlach: So kann man natürlich nervige Telefongespräche auch beenden. :D

      Na ja, wenigsten glaubt ihm Präsidentin Taylor die Geschichte.

      Dann aber die Unterhaltung Taylor/Mayr:

      Taylor: Also, I wanna talk to Mr. Burnett myself.
      Mayr: Let me do that. I know the man.
      Taylor: Apparently you don't.

      Das dumme Gesicht von Mayer, priceless! :grin_still:

      Renee entdeckt das geheime Versteck von Juma und springt natürlich auch gleich mit aufs Boot auf und verliert dabei praktischerweise auch noch ihre Waffe und das Telefon kriegt nen Wasserschaden, wäre wohl besser gewesen auf diese Aktion zu verzichten und gleich jemanden anzurufen aber naja...warum sich unnötig aufregen...


      7x12=Gut

      Wieder mal typisch, gerade als Renee mal jemanden findet der telefonisch das weiße Haus warnen könnte wird selbiger Polizist natürlich schon von Dubakus Sohn über den Haufen geschossen. :skeptisch:

      Dann die Erstürmung des White House:

      Ceilin schrieb:


      Die Frage ist doch vielmehr: "was gibt einem 24?" Für mich war immer einer der wichtigsten Punkte die große Realitätsnähe. Sprich das die Aktionen der Bösen wie der Guten im Prinzip immer sehr gut durchdacht waren. Szenen wie die Erstürmung der CTU z.B. fallen aus diesem Konzept in aller Deutlichkeit heraus. Ich sehe mich schon als kulant ein, wenn ich diverse Verschwörungen und etliche Maulwürfe akzeptiere. So ungewöhnlich ist das auch nicht, wenngleich bei 24 das Bild derart anmutet, dass es immer und überall Maulwürfe gibt und so wird das Bild vermittelt, dass die staatlichen Einrichtungen die Reihe durch Witzfiguren sind. Diese Fülle an nötigen Informationen um das Weiße Haus derart anzugreifen sind jedoch zuviel für mich. Normal bekommen die Terroristen schon Probleme dabei ins Land zu kommen, ihre Operationen zu planen und kleinere Anschläge durchzubringen. Wenn ihnen dabei Geldgierige und Machtgeile Verschwörer helfen in Ordnung. Aber die Erstürmung des Weißen Hauses ist schlicht und ergreifend nicht plausibel. Der Ausfall des Sicherheitssystems - die mangelnde Kameraüberwachung des Komplexes, die Zugangscodes der Terroristen für das Secret Service Sicherheitssystem. Die Unfähigkeit der Sicherheitstruppen vor Ort. Wo waren unter anderem die Soldaten, welche zuvor die ganze Zeit vor Ort waren? Dann die Zugangscodes für den Panic Room. Das geht zu weit. Es gibt andere Serien da sieht man sehr sehr gut, dass wirklich nur für die Situation wichtige Leute solche Sachen kennen. Sowas kann man nicht einfach mal so weitergeben - das führt die ganzen Sicherheitsvorkerhungen des Secret Service ad absurdum.


      Vollkommen richtig. Generell fand ich diesen Überfall auf das Weiße Haus einfach nur dämlich. Noch dazu hat man hier mal wieder schönstes EIgenrecycling betrieben, die ganzen Szenen wirkten genauso unglaubwürdig und aufgesetzt wie in Staffel 6 als die CTU gestürmt wurde, beide male kamen die Gegner aus dem Untergrund, beide male wurden ruck zuck sämtliche Sicherheitsvorkehrungen ausgehebelt, sogar die optische Inszenierung beider Überfälle war ähnlich.

      Noch dazu wollte bei mir keinerlei Gefühl der Bedrohung aufkommen, weder um Bill (einer meiner 24 Lieblingscharaktere) noch um Aaron hatte ich auch nur eine Sekunde Angst sie könnten es nicht überleben. Gerade dieses mitfiebern hat 24 früher ausgezeichnet, heute schaffen es die Autoren einfach nicht mehr dieses "Feeling" in die Szenen zu bringen.

      Übrigens auch außerst "logisch" das Juma zuerst alles erschießen lässt was ihm begegnet und dann als Bill auftaucht braucht man plötzlich Geiseln, ja klar! :crazy:

      Und als Juma droht die Tochter der Präsidentin zu "bearbeiten" möchte diese natürlich raus aus der Sicherheitszelle, trotz Jacks Ratschlag das nicht zu tun.

      Und was sagt Senator Mayr als er Jack und Präsidentin Taylor aus der Zelle kommen sieht? Genau er macht gleich mal wieder Jack blöd an: "What have you done?" Ja verdammt was sollte er denn machen?! Er hat der Präsidentin gesagt das sie drinbleiben soll, sie wollte unbedingt raus um ihre Tochter zu schützen.
      Dieser Senator regt mich immer mehr auf! :plz_die:

      Und der Vize Präsident ist ja die größte Pfeife, hätte er sein Ok für die Stürmung gegeben wäre es gar nicht soweit gekommen!

      Mag ja hart klingen aber was der Folge gut getan hätte wäre wenn Bill (obwohl einer meiner Lieblingscharaktere) oder Aaaron es nicht überlebt hätten oder wenn Juma, nach dem herauskommen der Präsidentin ihre Tochter einfach erschossen hätte.

      Das hätte wenigstens wieder Thrill reingebracht.

      Bin ja gespannt wie lange dieser Plot im weißen Haus noch andauert.

      Hab zwar für "Gut" gestimmt, weil es wenigstens actiontechnisch ansprechend war, nach dem zweiten Ansehen würde ich mittlerweile eher zu "Befriedigend" tendieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Grandmaster-C ()

    • Hier mal meine ersten Gedanken ... eine ausfuehrliche Review kommt (hoffentlich) spaeter ;)

      Was fuer ein Problem hat Jack eigentlich mit wichtigen politischen Gebaeuden? Erst die zwei Konsulate und jetzt das Weisse Haus :wandkopf: Das wird fuer ihn langsam zum Hobby :rolleyes:
      Genrell erinnerten mich die ganzen Szenen im WH sehr stark an die S6 Szenen in der russischen Botschaft. Allerding gab' es da keine Jack-grillt-das-Telefon-Einlage :D
      Die Szenen mit Jack und POTUS waren dafuer sehr schoen. Jack ist wohl der einzige der da Staatsoberhaupt ordern kann ihm den Werkzeugkaste zu bringen :D
      Schoen auch zu sehen, dass er wieder Gefuehle zeigt ... zumindest wenn es um den Nachwuchs geht ;)

      Bill hatte ich schon so :tod: gesehen, als er sich den Sender unter den Nagel riss und dann die Biege machte.

      Yay! Aaron is back :yay:

      Tony auch ... aber nur fuer 10 Minuten (wo hat er den Anzug fuer Jack her gehabt??). Irgednwie finde ich es ein bisschen albern, dass Tony erst so gross angekuendigt wurde und dann vielleicht auf 10 Minuten Screentime in zwei Episoden kommt :crying01:

      Renee zeigte das sie auch ihne den Bauer ganz gut klar kam (auch wenn sie noch lernen muss, besser auf ihre Knarre aufzupassen ;) )

      Von Chloe und Janis sehen wir hoffentlich noch mehr zusammen :)

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • jetzt kann ich absolut verstehen, warum man die beiden folgen als Doppelfolge senden wollte...unglaublich spannend, dieses feeling hatte ich schon lange nicht mehr, auch wenn die Staffel insgesamt sehr gut ist...
      für 7x12 muss man neue superlative erfinden. Ohne Zweifel eine der besten Folgen in der 24 Geschichte!
      der einzige Kritikpunkt ist wohl, dass man nach 7x10 (Burnetts Blick) schon wusste, dass das WH das Ziel ist.
      Ein Leben lang.....keine Schale in der Hand!
      img50.imageshack.us/img50/9364/schalkesd5.jpg


    • 11 = Sehr gut
      12 = Sehr gut

      11 kann man zwar als Aufbau bezeichnen, aber trotzdem war es eine sehr gute spannende Folge.
      12 hatte die typischen 24 Macken. Die CTU lies sich stürmen, so natürlich auch das White House. Es gibt Gänge unter dem House, statt diese zuzubetonieren werden Laserschranken eingebaut. Ja ne, is klar.
      Trotzdem natürlich super spannend, Tony Todd ist genial, man sieht endlich wieder Jon Voight. Toll :)
    • Man könnte jetzt über die Realitätsferne diskutieren, aber 24 ist eine TV-Serie und dient der Unterhaltung. Und unterhalten haben diese beiden "Meilensteine" auf jedenfall. (Dank an 24/OC, das Wort beschreibt es sehr treffend)



      E11 Hätte alleinstehend wohl ein sehr gut verdient, aber mit E12 zusammen reicht es daher nur für ein gut. Die Folgen muss man einfach voneinander abheben. Die Spannung und auch die Angst um manche Charakter ist wieder da. (z.B. Bill und Aaron). Dazu hat Renee mal wieder am "female Bauer" Image gearbeitet, fand ich gut, dass sie auch mal alleine Screentime in Action bekommt.



      Ansonten ist jetzt so ein Punkt gekommen, bei dem man sich fragt, was nach dem "White House Assault" kommt. Alleine Jon Voight jagen kann's ja nicht sein, und Juma wird wohl nicht mehr aus dem White House kommen.



      Klasse Unterhaltung, klasse!
    • Man könnte jetzt über die Realitätsferne diskutieren, aber 24 ist eine
      TV-Serie und dient der Unterhaltung. Und unterhalten haben diese beiden
      "Meilensteine" auf jedenfall. (Dank an 24/OC, das Wort beschreibt es
      sehr treffend)
      Die Frage ist doch vielmehr: "was gibt einem 24?" Für mich war immer einer der wichtigsten Punkte die große Realitätsnähe. Sprich das die Aktionen der Bösen wie der Guten im Prinzip immer sehr gut durchdacht waren. Szenen wie die Erstürmung der CTU z.B. fallen aus diesem Konzept in aller Deutlichkeit heraus. Ich sehe mich schon als kulant ein, wenn ich diverse Verschwörungen und etliche Maulwürfe akzeptiere. So ungewöhnlich ist das auch nicht, wenngleich bei 24 das Bild derart anmutet, dass es immer und überall Maulwürfe gibt und so wird das Bild vermittelt, dass die staatlichen Einrichtungen die Reihe durch Witzfiguren sind. Diese Fülle an nötigen Informationen um das Weiße Haus derart anzugreifen sind jedoch zuviel für mich. Normal bekommen die Terroristen schon Probleme dabei ins Land zu kommen, ihre Operationen zu planen und kleinere Anschläge durchzubringen. Wenn ihnen dabei Geldgierige und Machtgeile Verschwörer helfen in Ordnung. Aber die Erstürmung des Weißen Hauses ist schlicht und ergreifend nicht plausibel. Der Ausfall des Sicherheitssystems - die mangelnde Kameraüberwachung des Komplexes, die Zugangscodes der Terroristen für das Secret Service Sicherheitssystem. Die Unfähigkeit der Sicherheitstruppen vor Ort. Wo waren unter anderem die Soldaten, welche zuvor die ganze Zeit vor Ort waren? Dann die Zugangscodes für den Panic Room. Das geht zu weit. Es gibt andere Serien da sieht man sehr sehr gut, dass wirklich nur für die Situation wichtige Leute solche Sachen kennen. Sowas kann man nicht einfach mal so weitergeben - das führt die ganzen Sicherheitsvorkerhungen des Secret Service ad absurdum.

      Um nochmal auf das Zitat zurückzukommen. Für mich ist 24 so gut, weil sie, vorallem früher, alles so bestmöglich darstellte und auf solche rein actionlastigen Szenen verzichtete. Und das macht für mich die Unterhaltung aus. Es kommt also sehr wohl darauf an wie man "Unterhaltung" auslegt und ich denke da gehen hier die Meinungen sehr weit auseinander. Ich für meinen Teil habe seit ich 24 kenne jede andere Serie oder jeden anderen Film aus einem vergleichbaren Genre an genau diesem Punkt gemessen. Wie rund, wie plausibel, wie echt und dadurch mitreißend wirkt es. Reine Actionmärchen gibt es seit jeher und die wirkten seit 24 so banal. Mit solchen Szenen wie die Erstürmung des Weißen Hauses ist 24 auf dem Besten Wege den für mich wichtigsten Unterschied zu beseitigen. Sollte das irgendwann mal so weit sein, dann wird 24 für mich nur eine Serie unter vielen sein.

      Aber ich möchte auch noch etwas direkt zu den Folgen sagen.

      Blende ich den oben genannten Punkt aus bleibt eine spannende Inszenierung des Vorfalls. Nette Bilder, handfeste Action und gute Darsteller - diesesmal allen voran die Präsidentin. Ich bin ebenso froh das sowohl Bill als auch Aaron nichts geschehen ist, dennoch muss ich das kritisieren. Es lag zwar auf der Hand, dass Juma einige Geiseln brauchte, um zum Beispiel mit Erschießungen die Präsidentin zum Herauskommen zu bewegen. (das hatte ich anfangs gedacht). Ab dem jetzigen Moment ist es jedoch nicht notwendig und ich als Regisseur hätte Juma genau in dem Moment als die Präsidentin meint die Geiseln werden nicht mehr benötigt sie alle erschießen lassen. Das wäre für mich wieder passend gewesen, grausam real und ein Bild mit einer unglaublichen Message.. Ein Bild wohl ich wahrscheinlich wirklich zu einem uhjm tendiert hätte. Aber egal. Zurück zu Aaron und Bill. Ich betone nochmal: ich bin heilfroh das beide leben, denn sie gehören zu meinen Lieblingschars, aber sie leben zu lassen reiht sich ein in das Gefühl das man hier Samthandschuhe angezogen hat. Denkt an all die Agents, welche sonst die wichtigen Personen begleiten. Die werden, wenn sie nicht sofort erschossen werden, erschossen, wenn man das Ziel hat. Aaron bedeutet für die Charaktere vor Ort gar nichts - nur für uns Zuschauer lässt man ihn weiter leben. Das ist nicht rund. Das selbe bei Bill. Anstatt Juma in dieser Situation etwas passender reagieren zu lassen und diesen unwichtigen Köder auszuschalten, sei es zuletzt aus Wut über dieses Ablenkungsmanöver, lässt man den Köder - denn es ist Bill - leben. Das ist 24 nicht würdig und ich hätte mir da anderes erhofft, nun da die Regisseure es zu einer solchen Situation haben kommen lassen. Wenn man solche Charaktere nicht sterben lassen möchte, dann sollte man ihnen nicht eine solche Aufgabe an die Hand geben. Bill wusste das es ein schei**** Job ist und wir alle anderen auch. Aber willkommen beim gewöhnlichen Unterhaltungsfernsehen.

      Geschehnisse um Renee:
      Das war für mich ziemlich eigenartig. Sie folgt einer direkten Spur und das FBI lässt da die Zügel locker, weil man die Datei bereits hatte. In 24 Anfangszeiten hatte man da wenigstens ein B-Einsatzteam was sich darum gekümmert hat. Irgendwelche Agents, welche 1-2 Stunden später tot waren. Stattdessen hat man Renee alleine machen lassen und jedem war von Anfang an klar, dass sie die entsprechende Info zu spät bekommen würde. Letzteres ist jetzt nicht wirklich schlimm und geht für sich gesehen auch voll in Ordnung, aber die Verpackung fand ich nicht sehr gut. Mir gefiel auch die Action dort an sich nicht. Das Vorgehen von Renee auch nicht. (sie ist noch meilenweit davon entfernt bei ihrer Arbeit wie ein Profi zu wirken - so wie Jack(oh wunder), aber auch Chase (damals mochte ich ihn nicht und siehe jetzt wie ich solchen Charakteren nachtrauere) aber auch Tony, ja selbst Doyle und ähnlichen Kameraden)
      Aber das ist auch nicht weiter schlimm. Der Charakter von Renee Walker gefällt mir und ist aufjedenfall eine Bereicherung für 24. Wahrscheinlich braucht sie nur mehr Zeit - so wie gewöhnlich die meisten Charaktere. Letztlich ist sie ja auch nur ne schnöde FBI Agentin und das Pendant zum CTU Feldagenten. Wirkt schon die FBI Zentrale gegenüber der CTU wie nen Kindergeburtstag, so tun es ihre Fieldagents nur mit dergleichen Konsequenz. Also insgesamt war ich kein Freund von dem Hickhak dort. Die Flucht von dem Schiff war unnötig und man hätte es lieber anders lösen lassen sollen. Aber ok - das ist zweifellos nebensächliche Kritik.

      Allgemeine Plots:
      Der Vize ist natürlich charakterlich total schwach. Mal sehen was sie sich da noch vorgestellt haben. Entweder steckt er selbst mit drinnen in der Sache (wirkte nicht so, eher das er aus Angst zögerlich ist) oder aber sein Handlanger. Irgendwie hat mir dessen Erklärung der Situation nicht so behagt. Nur Leute die sich rechtfertigen müssen packen ohne Not eine Erklärung/Entschuldigung aus. Mal sehen was da die Zukunft, wenn überhaupt, für uns bereit hält. Tja dann dieser Hodges. Frage mich auch was er anstrebt - das Amt des Präsidenten kann es nicht sein - das würde einem Machtverlust gleichkommen. Warten wir mal ab. Der Schauspieler ist jedoch klasse - ich mochte den schon immer - besonders als Fiesling.
      Tony soll endlich mal anfangen sich um sich selbst zu kümmern, statt ihn mit so belanglosem Zeug in die Serie und den Plot einzugliedern - was für eine Verschwendung.
      Tja der FBI Plot war naja. Janis nervt etwas und ich verstehe nicht weshalb Chloe in dem Moment nicht einfach mal wen alles erzählt. Als sie geschnappt worden ist aufgrund des Telefonats war ohnehin alles klar - da kann man es zumindest mal versuchen. Bzw schon etwas vorher, wo Janis so nachhakt. Aber ok - auch wieder so ein Teil der nicht wichtig genug ist.

      Was bleibt zu sagen. 24 auf Englisch zu schauen hat so seine Vorteile. :) Ich hab ein paar Dialoge in den Rückblenden aufgeschnappt die ein deutlich besseres Bild von gewissen Szenen zeichnen. Leider gibts auch das ein oder andere Gespräch wo ich mal nicht genau mitbekommen habe, was alles gesagt worden ist. Die beiden Folgen empfand ich dennoch als gut und sehenswert. Sie waren spannend und es gab unterhaltsame Action. Es war nur nicht 24 würdige Action und ich hoffe irgendwie findet 24 wieder zu ein paar Wurzeln zurück - sprich eine eigene Nische. Die Probleme, allen voran die Frage nach dem Bedrohungsszenario nach all den Schreckenstaten, erschwert das enorm - das verstehe ich - aber ich hoffe inständig auf Besserung. Ich will 24 nicht an die so banale auf ein Feuerwerk absehende Unterhaltungsindustrie verlieren. Und hierbei geht es nicht um belanglose Logiklöcher sondern um Szenen wie die Erstürmung eines Weißen Hauses das an einem solchen Krisentag gesichert ist wie die hauseigene Sparkasse - wo obendrein der Bösewicht alle Kontodaten kennt.

      Verbleibe ich also in der Hoffnung. Allgemein verbleibe ich noch bei meiner Meinung, dass mir trotzdem die 7. Season sehr gut gefällt. Nur sie ist aufgrund meiner angesprochenen Punkte deutlich schwächer geworden und der Glanz einer neuen Location, neuer Charaktere und interessanter neuer Gegenspieler (Afrikaner) verblasst langsam.

      Ceilin

      *edit*

      Ein "Zitat der Woche" wird ja hier noch öfters angegeben. Obs dazu reicht lass ich mal außen vor - aber Szene war stylisch und so wie ich mir das vorstelle. Sprich eine solche Aussage wünsche die etwas runder macht.
      Jack zu einem der Agents der Präsidentin.
      sinngemäß: "Its your house, your are leading!" (das ist, wenn auch nur ein kleines Beispiel von durchdachter action. Wenn man mich da nachvollziehen kann)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ceilin ()

    • Amazing.

      Sensationeller Abschluss für die erste Hälfte einer (bisher) genialen Season. Das war Unterhaltung auf einem verdammt hohen Niveau. Wenn es dafür keine Emmys gibt, weiß ichs auch nicht mehr.

      Ich glaube heute müsste ich wirklich lange suchen, um etwas negatives zu finden. (Vielleicht die Nudel-Ansaug Aktion von Hodges :> )

      Und ich bin so unbeschreiblich froh, dass Bill & Aaron noch leben. Zwischenzeitlich hatte ich doch große Sorgen. Vielleicht gehe ich in den nächsten Tagen nochmal genauer auf die Folgen im Einzelnen ein, jetzt muss ich micht erstmal von dem, in meinen Augen besten 24 Doppelback ever, erholen.

      Zitat der Woche.
      Senator Mayer: You are reprehensible, Bauer.
      Jack: And you, sir, are weak! Unwilling an unable to look evil in the eye an deal with it.

      7x11: Sehr gut
      7x12: UHJM

      P.S.: Um mal etwas zu spekulieren: Hat sich noch jemand gewundert, warum Ethan so zeitig auf dem Weg in Richtung Pentagon war?
    • Boah, hey, ich muss erstmal meinen Puls runterkriegen.

      7x11 - a.k.a. "Herzlich Willkommen bei Nachtfolge #1"

      Previously: Dubaku und Marika machen im DubaMobil nen Backflip, der Marika nicht so gut bekommt. Dubaku (Intel Inside ®) überlebt und wird ins Krankenhaus gekarrt. Renee watscht Jack gleich zweimal ab - hat die Todessehnsucht oder was?! Die Präsidentin will Bürokratenvolldepp Mayer sprechen und bestellt ihm samt seinem verräterischen Chief of Staff in die Höhle des Taylor-Löwen. Tony und Jack reiten dem Sonneruntergang entgegen. Ja, gut, ich weiß, tun sie nicht. Aber "sitzen dem Sonnenuntergang entgegen" klingt eben nicht so gut. :flirt:

      Jack sitzt natürlich zu Beginn der Folge erstmal in Tonys Karre, nur um dann fröhlich ins Weiße Haus zu spazieren und an Bill rumzuwürgen. Bill? Jap, stimmt - ich habe mich garantiert nicht vertippt. Bill will nämlich Jackyboy nicht erzählen, wo der böse Ryan gerade herumirrt und schon ist er im Land der träume. Haha, so schnell geht das hier. Um mal eben George Mason verbal zu exhumieren: "You're losing it, Jack?" Wie dem auch sei - Jack schnappt sich einen Taser (Brzz - Check bestanden) und zieht los, um Burnett aufzustöbern. Geht ja auch recht schnell, denn soooo groß ist das Weiße Haus ja dann doch nicht. Okay, ist es, aber Jack hat eben einen untrüglichen Orientierungssinn, brutzelt eben schnell an Burnett rum und meint: "You and I... We're gonna have a talk." Dem Ryan ist aber eher nur mittelmäßig nach reden und wenn er was sagt, dann lügt er. "I love my country" - Falsche Antwort, *brzzz*. :frankie: "Mr. Bauer, stand down." - Falsche Ansage, Presidenta, *brrzz* - allerdings nur aufs Telefon, so lang sind nämlich die Taser-Tentakel dann doch nicht. Sehr putzig zu beobachten - Jacks Spiel mit Senator Mayer bezüglich Folter oder nicht Folter - für die Präsidentin ist das immer noch die Frage. Letzten Endes entscheidet sie sich aber natürlich doch gegen Jack und lässt ihn einsperren, sonst wäre ja die Kacke nicht so mordsmäßig am Dampfen wie sie jetzt ist. Irgendwie schon cool.

      Beim FBI faselt Larry immer noch seinen Mitarbeitern die Ohren fusselig. Chloe und Janis wollen sich unterdessen irgendwie gegenseitig ans Bein pinkeln - Chloe glaubt, sie sei auf jeden Fall schneller als Janis bei der Decodierung von dem Whatever-Zeug da (ganz meine Meinung, Chloe ist schneller) und Janis meint, Chloe hat Dreck am Stecken. Nur blöd, dass dem momentan auch so ist, so nach der Löschung von Burnetts Namen von der Crew-Liste. Ist das noch jemandem aufgefallen, was da für Namen standen? Paul Gadd, David Latham (das ist doppelt lustig), Scott Powell und Guy Skinner. Alles Leute aus der Crew von 24. Janis geht mir im Übrigen langsam auf die Nerven, besonders jetzt, da sie Chloe in die FBI-Fassung vom Nachsitzen geschickt hat. *grmpf* Blödes Lila-Strumpfhosen-Mädel. Eigentlich hat es mich bei Chloes Blick, als sie abgeführt wurde, gewundert, dass sie Janis nicht doch noch auf den Monitor spuckt oder so. Oder sowas kommt wie "Nicht schon wieder", denn bisher ist sie noch jede Staffel irgendwo eingebuchtet worden. Dabei will sie doch nur Jack helfen. *augenroll* Dass diese Leute vom FBI auch immer so unsensibel sein müssen. Pff.

      Viel spannender ist Renees Teil der FBI-Arbeit. Zuerst rennt sie eben schnell hinter dem Dubaku-tötenden Pfleger-Spinner her, nur um durch Jumas Versteck zu marschieren und dann David-Hasselhoff-mäßig aufs Boot zu springen und "blinder Passagier" zu spielen. Dabei verabschiedet sich im Übrigen auch ihr Handy. Als Dubaku Jr. sie dann sieht, hätte ich am liebsten "Lauf, Forrest, Lauf!" geschrien, aber auf Wasser laufen wär ja auch bescheuert. Das kann nur Jack. Oder Tony "Ich-hab-keine-Screentime-mehr!", denn Almeida is God, aber lassen wir das. Deshalb springt Renee mit so einer Art Hechtsprung Karpfensprung irgendwie in abgefahrener Pose über Bord und schwimmt, was die Flügelchen hergeben. Hoffentlich hat sie das Seepferdchen gemacht. :nuts: Kaum ist sie an Land, ist der Dubaku-Spross dann doch mal ins motorisierte Schlauchboot gestiegen und hat die Verfolgung aufgenommen. Nächste Station ist wahrscheinlich, dass Renee 42 km läuft und sich dann auf ein Rad schwingt. Und wenn sie dann im FBI die Ziellinie überquert, ist sie offiziell am Leben und Iron-Woman. Auf geht's!

      Damit ist unsere Fünf-Helden-Bilanz bei 2/5 Leuten im Knast (Chloe & Jack), 1/5 irgendwie scheiße drauf nach Ohnmacht (Bill), 1/5 in klatschnassen Klamotten nachts beim Waldlauf (Renee) und ein weiteres Fünftel sucht verzweifelt nach Handlungssträngen zum Mitmachen. (Tony) :fernglas:

      Und wo zur Hölle ist Sean?

      Im Weißen Haus ist schon vor der Ankunft von Tony Todds Killerkommando einiges los. Kanin und Mayer besaufen sich bei einer Runde Whiskey ("If it ain't from Kentucky, you can't call it Bourbon." - Gut zu wissen, Ethan!) und debattieren über die politische Zukunft der Präsidentin während die sich von JumaZumas Besuch in D.C. leicht belästigt fühlt.

      Viel witziger wird das ganze aber erst, als Juma(nji)s Leute durch eine Art antikes Fäkalableitungsloch (wahrscheinlich aus der Zeit von Abraham Lincoln oder so) von unten in das Weiße Haus tauchen ("Eigentlich wollte ich Perlentaucher werden, doch ich kann die Luft nicht so lange anhalten!"). Klingt spannend, ist aber nicht so. Das davor in dem Versteck war viel lustiger.

      Duba Jr.: Let me take my father's place on the assault team.
      Juma: Spoken like a true Dubaku.

      Was?! Er hat gefragt, ob er anstelle seines Vaters mit ins Weiße Haus kommen kann, nicht ob es heute Abend Lasagne gibt. Das wäre die echte Dubaku-Frage gewesen. :86: Und ist jemandem aufgefallen, dass Juma auch eine Narbe über der Augenbraue hat? Jack hat eine und Tony. Wahoo - Verschwörung!

      Fazit: Wieder ein Fall von überaus guter Folge, die hervorragend zu der vorher und der nachher passt. Dafür verzichte ich gerne mal auf eine Folge von House. Und Brad Turners Regie gefällt mir dann doch besser als Milan Cheylov die vergangenen Wochen.

      Besonderes Lob: Cherry Jones, die es wieder einmal schafft, diese Zerrissenheit in ihrer Situation perfekt darzustellen. Genial.

      Wertung: Sehr gut, für mich war die Folge in etwa auf gleichem Niveau wie die letzte Woche.

      Face of the week: Chloe mal wieder, diesmal mit ihrer Darstellung von: "Ich tu auch garantiert niiiichts Verbotenes. Ich schwör, ey."

      [Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/2121/vlcsnap306894.th.png]

      Zitat der Folge:

      Jack: You and I... We're gonna have a talk.

      Chloe: It's okay, I can do it faster.

      -------------------------

      7x12 - a.k.a. "HALBZEIT!"

      Was bisher geschah: Jack würgt an Buchanan rum, Jack foltert Burnett, Ally McPresident gibt Jack Hausarrest, DubaDuba wird über den Jordan gespritzt, Renee flüchtet schwimmend vor seinem Sprössling und MonteJuma macht mit seinen Schergen eine Ausbildung zum Perlentaucher.

      Jack sitzt erstmal wenig gut gelaunt hinter schwedischen Gardinen und ist reichlich sauer, dass Bill ihn nicht schon wieder aus der Scheiße ziehen kann. Blöd gelaufen, "Mizta Bowa", würde mein guter alter Kokelfreund Cheng jetzt sagen. Doch kaum soll es für Jack richtig ernst werden, so in Form von Übergabe an den Staatsanwalt, da segelt ein Wurfstern hier durch die Gegend und da fallen da ein paar schallgedämpfte Schüsse und schon macht Buchanan die Fesseln doch wieder ab. Siehste, Billy, geht doch! Aber Jacko muss versprechen, immer das zu tun, was Bill sagt und er gibt ihm sein Wort. Ohweh, Bill, das kann nicht gut rausgehen - "Jack's Word" ist in etwa genauso viel wert wie getragene Flip-Flops von Gillian Anderson (also 811 Dollar bei eBay). Wieso sie dann die Präsidentin in irgendeinen weit entfernten Raum bringen wollen, leuchtet mir nicht so ganz ein, denn wofür haben sie denn den Bunker? Okay, sagen wir eben, der wird gerade gereinigt oder so, von den Logan'schen Gedankengängen und/oder Wayne Palmers Blut. Was weiß ich, schert mich auch eher weniger.

      Natürlich schaffen es nur Jack und Madame President in den stahlverstärkten Raum, alle anderen gehen vor der Türe drauf. Toll. :clapping2: Nachdem dann auch Olivia vor der Türe steht und Jumas Jungs einen auf Stephen Saunders machen ("Kevin, take an eye out."), werden Jacks (und Presidentas) wundervolle Versuche, die Türe dichtzuhalten, doch noch zerstört. Mann, was hab ich mich aufgeregt. Da arbeiten sie so gut zusammen, McPresident reicht Jack sogar die Werkzeugkiste, Jumas PC-Fritze (die JumaChloe sozusagen) ist reichlich entsetzt bezüglich des abrupten "Stromausfalls" und die Tante Ally will am Ende doch die Tür offen haben. WAAAH! Aber immerhin erkannte sie noch, dass das hier irgendwie "insane" sei. Was? Dass du in einem Raum sitzt, aus dem du nicht rauskannst - und falls jemand reinkommt, ist deine einzige Hoffnung auf Überleben der Typ, den du gerade verhaften hast lassen. Du bist ein Genie, Madame President. Genial war allerdings auch Jacks Zögern bei Allisons Frage "Do you have children, Jack?" :totlach: Für nen Moment dachte ich, er wolle der Präsidentin der Vereinigten Staaten doch lieber nicht erzählen, dass seine Tochter gerne durch den Wald läuft, sich in Bärenfallen verheddert, mit Pumas spielt und dann mit wildfremden Männern redet und mit in den Atombunker geht.

      Oh, a propos "durch den Wald laufen" und "mit fremden Männern reden" - genau das macht unsere Lieblings-FBI-Agentin Renee die Walkerin gerade. Allerdings rennt sie nur durch den Wald, weil sie vom irren Sohne Dubakus verfolgt wird und nicht, weil sie in nem Polizeiauto Zündel-Zenzi gespielt hat und der fremde Mann ist kein liebestoller Ranger im Samenkoller, sondern ein Ranger... :kratz: Ohweh. Vielleicht doch ganz gut, dass Ranger von Duba Jr. niedergemäht wird, bevor er Renee in seinen Atombunker entführen konnte. Außerdem schlägt sich Renee in der Wildnis dann doch etwas besser als Kim - bei akuter Bedrohung durch sangalische Terrorkiddies greift sie zum Beispiel handfest zur Schaufel und kann sich doch so lange mit dem Dubaku'schen Dreikäsehoch duellieren, bis Larry mit dem Schießeisen anrückt. Hallelujah! Ich muss ganz ehrlich sagen, ein bisschen Schiss hatte ich da schon um sie.

      Als Renee mit ihrem FBI-Kumpel Larry außerhalb des Weißen Hauses sieht, hat sie bereits Outfit Nummer 3 diese Season an - die wechselt ihre Klamotten schneller (und häufiger) als Jack. Dabei sah sie doch so nass ganz gut aus. :biglove: Sie und Larry müssen sich dann auch noch die Planlosigkeiten des VPs anhören - denn der will lieber seinen eigenen Arsch retten (Renee) anstatt mal auf die klugen Leute am anderen Ende der Videokonferenz zu hören.

      Was MonteJuma und seine Geiseln angeht, die haben's sich vor dem Stahlraum gemütlich gemacht - die Geiseln sitzend und ängstlich, Juma steht und tropft mit seiner nassen Uniform die Teppiche voll. Wenn das das Reinigungspersonal sieht! Die machen Juma noch mit Besen und Wischmopps fertig. :door: Die Geiseln heißen unter anderem auch Bill Buchanan mit Blut an der Backe (Ha!) und Senator Spinner, der immer noch Jack und Bill und überhaupt die CTU als Wurzel allen Übels ansieht. So auch am Ende der Folge, als Jack und Ally McPresident aus dem raum rauskommen und Mayer erstmal spontan fragt: "Bauer, what have you done?" An Jacks Stelle hätte ich Juma höflich um sein Gewehr gebeten, nur um mal schnell den bekloppten Senator über den Jordan zu schießen.

      Abgesehen von Tony Todd taucht noch jemand auf, den wir schon sehnsüchtig erwartet haben - Jon Voight als Jonas Hodges. MonteJuma nimmt nämlich sein Riesenhandy und ruft bei Casa Papa Angelina an. Der ist gerade am Nachrichten anschauen und ich rege mich darüber auf, dass sie statt "under siege" schon wieder "under seige" geschrieben haben. Mann, wie schwierig ist das?! :motz: PapAngelina muss also vom Essen aufstehen und nochmal Info nachlegen (damit er seine "Lieferung" bekommt) und steckt deshalb Jumi, dass das Mini-Me der Präsidentin noch frei durch die Gegend rennt und gackert wie ein kopfloses Huhn. Der Officer, der auf Mini-Taylor aufpassen soll, heißt im Übrigen auch "Guy Skinner". Kein Wunder, dass sich letzten Endes wohl doch Pierce um die Lady kümmern muss, schließlich ist Skinner wohl etwas busy mit der Handheldkamera. Und dieses Duo der Widerständler, bestehend aus Pierce und Olivia Taylor schmuggelt sich heimlich von Raum zu Raum, ist auch ganz lässig. Zumindest so lange, bis Pierce angeschossen wird und Ollie beim heimlichen Morsen erwischt wird. Scheiße.

      Fazit: Ich zitiere nur mal "24/OC" - Meilenstein.

      Besonderes Lob: Tony Todd, der eine echte Bereicherung im Terroristenbereich darstellt - und Cherry Jones, die für mich so eine Art "Tagessieg" einfährt, was schauspielerische Leistung angeht.

      Wertung: UHJM.

      Face of the week: Die Präsidentin, als Jack sie anschreit. Wieder mal ein Fall von "Elch vor Auto". :uhm:

      [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/1931/vlcsnap355478.th.png]

      Zitat der Folge: Eindeutig ein Fall von berühmten letzten Worten.

      Presidenta: Juma's in D.C.?!

      Wieso müssen es von Dienstag zu Dienstag nur immer gleich 7 Tage sein? Mann.

      Jim
    • Endlich zuhause. Zeit, diese zwei Folgen die ich heute von 05:30 Uhr - 07:00 Uhr angeschaut hatte nach allen Regeln der Kunst Revue passieren zu lassen. Zu aller Erst muss ich sagen: 7x12 ist eine der besten Folgen, die 24 je hatte. Für mich die beste Folge seit der legendären 4x24; übertrifft 5x12 und 5x13. Ich habe selten so viel (kanns leider bloß mit englischen BEgriffen ausdrücken) Tension und Suspense in einer Folge gesehen, wie in besagter 7x12. Was ich noch vorweg bemerken will, über beiden Folgen, ja eigentlich über der ganzen Season steht ein Logikfehler, den man besonders während und nach den Eregnissen von 7x12 bemängeln könnte, nämlich: WARUM WIRD ALLISON TAYLOR NICHT IN DEN BUNKER VERLEGT, WENN WASHINGTON, D.C. UNTER TERRORALARM STEHT?! Season 6, Wayne Palmer, blabla... darauf will ich jetzt nicht weiter eingehen, denn das hindert mich nicht 7x12 anzubeten, und was 7x11 angeht, es war eigentlich eine analoge Folge zu 5x11, die den Super-GAU quasi vorbereitet hat, deswegen kein Sehr Gut, aber super war die Folge dennoch.

      Previously on 24:
      Jack erfährt von Tony, dass Ryan Burnett, Senator Mayers Chief of Staff, im Auftrag von Juma einen neuen Terroranschlag plant. Dubaku wird ins Krankenhaus verlegt, Sean Hillinger fliegt auf.

      7x11:
      Hier haben wir das beste Beispiel einer Set-Up-Folge, wie sie in Perfektion sein sollte. Mit dieser Folge beginnt der Plotwechsel, der uns am Ende von 7x10 präsentiert wurde, mehr als beeindruckend. Szene: Dubaku im Krankenhaus, und einer von Jumas Männern schafft es ihn durch eine Spritze zu beseitigen. Wichtig, da Dubakus Sohn für Juma arbeitet, und Renee später versuchen wird das auszunutzen. Renee selbst scheint wieder etwas zu sich gekommen zu sein, obgleich man es an ihr immernoch an sieht, dass ihr die Ereignisse zu schaffen machen (Annie Wersching = Top-Acting). Juma ist in den USA. Bitte nicht die Frage stellen, wie er es ins Land geschafft hat. Das haben alle anderen Main Antagonists bei 24 bisher auch, und die waren auch auf sämtlicher Terror-Listen des Landes. There's always a way if you have someone on the inside. Und Juma hat viele. Juma und seine Crew haben es - sehr zu meiner Freunde - geschafft, mich nicht an diese Deppen-Söldner von Cheng in Season 6 zu erinnern, sondern machen in der Tat einen nicht nur sehr gefährlichen, sondern mehr noch, einen alles überwältigenden Eindruck. Good writing, and good acting, for that matter.
      Jack entscheidet sich Burnett im Weißen Haus zu foltern. Moment mal, was? Im Weißen Haus wird ein Amerikaner gefoltert? Das nenne ich mal: Whatever it takes. Und es war dieses Mal wieder die Zeit, die Jack daran hinderte, erst noch groß mit Bill über die Situation zu sprechen, er musste die Sachen einfach in die Hand nehmen, und er war im recht damit. Was Senator Mayer anbelangt, nun er ist ein Idealist. Ich für meinen Teil kann seine Positionen nicht nachvollziehen, wie man es ernsthaften wollen kann, Jack Bauer, nach allem was er Tat, zu grillen. But be that as it may, Taylor und Ethan Kanin haben ihm gut Kontra gegeben, und ich bin mir sicher, dass nach Ende der Season, Jack nicht wieder im Gerichtssaal wird sitzen müssen. Jack kann Ryan leider nicht zu Ende foltern, und eine Pardon will der SOAB nicht annehmen, was letztendlich zu den Ereignissen von 7x12 führen wird. Die Konfrontation Jack-Blaine Mayer war wieder herrlich, kommt noch in dem Zitat der Folge. Jack wird von Taylor weggesperrt, doch das wird nicht allzu lange so bleiben...
      Renee bei ihrer Verfolgungsjagd fand ich gut, bis auf dass sie natürlich extrem Glück hatte erst spät entdeckt zu werden, und gut, dass sie davor noch die Karte vom White House gesehen hat (es war offensichtlich, dass es das Ziel sein wird, was aber die Dramatik überhaupt nicht gemindert hat). Ich kenne mich in der Bauplanung des Districts of Columbia nicht allzu gut aus, eigentlich gar nicht, aber ich hoffe mal, dass der Weg, den die Autoren für Juma ins Weiße Haus ausgesucht haben nicht völlig hanebüchen und sci-fi-mäßig ist; und wie gesagt, wenn man sogar Leute im Weißen Haus hat, dann kann man wahrscheinlich sogar das schaffe, was Juma geschafft hat.

      Fazit 7x11:
      Positiv: fast alles, bis auf die Sache mit dem Bunker (siehe oben)
      Negativ: erinnert zu sehr an 5x11, daher "nur" ein Gut.

      This episode's most amazing quote:
      Blaine Mayer (to Allison Taylor): Look at that (pointing at Ryan) and tell me it's not barbarism. Is that something you can live with?
      Jack Bauer: Earlier today, Madam President, two airplanes were brought down. Is that something you can live with?
      Blaine Mayer: You are reprehensible, Bauer.
      Jack Bauer: And you, Sir, are weak! UNWILLING AND UNABLE to look evil in the eye and deal with it.

      -----------------------------------------------------------------

      7x12:
      Wo soll ich anfangen? Nachdem 7x11 damit endete, dass Jumas Leute aus dem Wasser ein Loch in Zement bohren, um so ins Weiße Haus zu gelangen, geht es jetzt damit weiter, dass Renee von Dubakus Sohn verfolgt wird. Sie weiß, dass Juma seinen Vater töten lassen hat, weil er zu viel wusste, er glaubt ihr nicht, stranguliert sie fast zu Tode, aber Larry kann ihn noch im letzten Moment erschießen, vorhersehbar, keine Frage, trotzdem sehr gute Szene. Renee kann Larry jetzt mitteilen, was das Ziel ist, aber es ist bereits zu spät.
      Szenenwechsel: White House. Conversation Jack-Bill. Wonderful. Amazing. Jack versucht Bill zu überreden, den Rest aus Burnett herauszufoltern, der aber kann es einfach nicht tun, denn es ist eben nicht sein Wesen. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass Bill im letzten Moment nachgeben wird, given the stakes and all, aber er hat es nicht getan. Es wurde eine Grenze gezogen, wenn auch nur von Bill, wie weit ein Mensch fähig ist zu gehen, und es ist, denke ich, mehr weil er es nicht KANN, als weil er es nicht will.
      Ein Putzmann im Weißen Haus arbeitet für Juma, und ermöglicht ihnen den Zugang. Jetzt werden wir viele sagen, das geht doch in echt gar nicht, und dass es alles völlig schwachsinnig und unrealistisch sei, so einfach in die Residenz der mächtigsten Person der Welt einzudringen. Ich sage aber, Juma und seine "Crew", ihre Atmosphäre, und das, was sie zu tun geschafft haben, hat bei mir persönlich eine Atmosphäre der Einschüchterung und ein Gefühl, dass diese Personen so was von dominierend und alles-beherrschend sind zu diesem Zeitpunkt, ausgelöst, wie ich es bei 24...nun ich glaube nie? hatte. Also was Antagnonisten-Rollen angeht, ist das bisher ist die mit Abstand beste Performance der 24-Geschichte, vor Saunders und Marwan. Der Secret Service hat mit seinen "Pistölchen" natürlich auf Anhieb gegen Maschinengewehre usw. keine Chance, Juma hat im Prinzip freie Hand und hat das "Gebäude" in 0, nichts erobert. For what it's worth, Aaaron Pierce ist auch noch da und schafft es die Präsidententocher, zumindest vorerst, zu verstecken. Alle anderen, die nicht erschossen wurden, werden von Juma als Geiseln genommen, darunter Mayer, Bill und Ethan Kanin. Im ersten Augenblick hatte ich wirklich befürchtet, Juma würde Bill erschießen, weil ich nicht dachte, dass sie darauf aus waren, Geiseln zu nehmen, außer natürlich Olivia. Jack schafft es mit Allison Taylor in einen Safe Room (ach White House-Bunker, where art thou?), but it's no time for chit-chat, Jumas "Chloe" ist nämlich schon drauf und dran das Schloss zu knacken, was Jack noch in letzter Minute abwenden kann. Was die Situation außerhalb des Weißen Hauses angeht, nun, der Vize-Präsident ist wieder mal ein Volldepp (or is he?). Nein, im Ernst, ein zweiter Noah Daniels wird das sicher nicht werden, diese Gestalt, die es Renee und Larry verbietet, das Weiße Haus zu stürmen. Und dann ist es soweit: Da ist er. HODGES. Nicht nur, dass er gemütlich zu Abend isst, während mal so nebenbei das Weiße Haus unter Beschuss steht, nein, er ist am Telefon auch noch ganz cool mit Juma und verrät ihm, dass sein Contingency Plan es sein wird, die Präsidentin mit dem Leben ihrer Tochter zu erpressen. Das Shipment, welches er von Juma erwartet, wird denke ich, nachdem die Krise im Weißen Haus erledigt und Juma tot sein wird (das wird wohl mit Sicherheit in den nächsten Folgen passieren), noch eine wichtige Rolle spielen, wenn Jack sich aufmacht, den alten Jonas aufzumischen. Ach ja, und sein Berater, na hallo, Tim Speedle aus meiner früheren CSI: Miami-Zeit, long time no see. :grin_still:
      Mayer denke beginnt in der Situation, in der auch er sich befindet, langsam zu verstehen, wieso Jack handelt wie er handelt. Deswegen denke ich, dass das Verfahren - one way or another - dann doch eingestellt werden wird. Aarons Fähigkeiten helfen alles nichts, er und Olivia werden gefangen, und so müssen Jack & Allison aus dem Safe Room raus. Als Juma ihr eine verpasst hat, da war es wieder, das Gefühl. Noch nie hat ein Antagonist in 24 so dominiert wie er es in dieser einzigen Folge geschafft hat. So war auch die Gesamtatmosphäre der Episode. Man könnte echt Angst kriegen.
      So viel zum Inhalt...

      Fazit 7x12:
      Sprachlosigkeit. Diese Folge ist nicht nur UHJM, sie ist ein Meilenstein, à la 3x18, 4x24, 5x12 & 5x13, if you will. Die meisten dieser Episoden übertrifft diese Folge auch noch (2x15 bleibt erstmal weiterhin unantastbar).
      Um es kürzer zu machen: Atmosphäre = atemberaubend. Plot = schockierend. Charaktere = umwerfend gespielt. Spannung = stromschlagartig.
      WAHNSINN! I'm in awe of this episode. :anbet:
      Mehr kann ich erstmal nicht sagen.

      This episode's most amazing quote:
      Allison Taylor: Alright, General. You've got me now. There's no reason to hold anyone else. Let them go.
      Benjamin Juma (slaps her in the face): You don't give orders to me. (speaking to one of his men: ) Get the camera ready for her statement.
      Allison Taylor: What statement?
      Benjamin Juma: The last one you'll ever give.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 24/OC ()

    • Für beide UHJM, weil ich mich kaum an andere Folgen erinnern kann, bei denen ich so gefesselt war. Spannung auf höchstem Niveau - Realitätsnähe hin oder her. :klatsch_freu:

      Highlight auch Chloe's Grimassen im Konferenzraum - da habe ich mich über das freche Gör mal wieder schlappgelacht. Jetzt bin ich tierisch gespannt, wie es weitergeht. Stürmen können die den Laden ja nicht, weil sie das viele Blut dann nicht mehr aus den Teppichen kriegen. Aber ich denke, Jack wird schon etwas einfallen ... vielleicht irgendeine McGyver -Nummer. :gruebel:

      Achja, bei der Szene, als Renee auf bzw. besser an das Boot gesprungen ist, hat's bei mir laut "AUA" gemacht. :wacko: Das arme Stuntgirl ist da ziemlich blöd gegen die Badeplattform geknallt und hat sich bestimmt weh getan. :crying2:
    • Hmm, also ich teile diese Begeisterung nicht ganz. Ohne Frage - es waren zwei spannende Folgen, wenn man sie als Einheit betrachtet. Einzeln betrachtet war die 7x11 nicht mehr als ein guter Aufbau für den Sturm aufs White House. Die armen Premiere Kucker werden nächste Woche wohl etwas geknickt ins Bett gehen, weil in der Folge eigentlich nichts wirklich passiert. Die 7x12 bietet einiges an Action, aber leider keine "Jaction". Ok ich will nochmal auf die Charaktere eingehen:

      - Jack: Wie gesagt, er ist zu wenig in Aktion getreten. Die Folterszene war einfach nur schwach... ich finde es ja ok etwas weniger Folter zu zeigen, aber ich fand es in den anderen Staffeln schon immer genial, wie sich bei mir die Zehennägel zusammen gerollt haben. Gerne hätte es blutig zu gehen können, aber was gefehlt hat, war die psychische Spannung in der Szene. [sign=16]Psycho!!!![/sign]

      - Renee: Das highlight dieser Episoden! Sie hat das gemacht, was Jack meiner Meinung nach hätte machen müssen (am besten mit ihr zusammen *fg*). Die Szene, in der sie von Larry gerettet wird, hatte ich mir anders vorgestellt: Renee versteckt sich während der verfolgung, überracht klein Ike und foltert die entsprechende Information aus ihm raus - Larry taucht zu spät auf und kann lediglich ihren Fahrer spielen und wegen der Folterei motzen.

      - Larry: Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte stand ihm die Action ganz gut zu Gesicht. Positiv war auch, das er geschnallt hat, auf wen Renee abfährt.Zitat: "The President is our priority not Jack Bauer!" [sign=7]Renee bitte bleib bei mir![/sign]

      - Juma: Solide Leistung - er hätte aber noch ein paar Geiseln erschießen müssen!

      - Tony: [sign=19]Vote her for more screentime![/sign]

      - Chloe + Janis: Endlich sind sich die beiden in die Quere gekommen - ich hoffe da kommt noch mehr! Ab 7x20 dürfen sie sich dann wieder vertragen - ich mag Janis! [sign=11]Ein Herz für Female Nerds![/sign]

      - Aaron: Wie man ihn kennt und liebt - er hat seine Rolle und ist gut darin!

      Ich habe noch keine Bewertung abgegeben und schwanke noch zwischen "befriedigend" und "gut" für 7x11, sowie "gut" und "sehr gut" für 7x12... UHJM ist meiner Meinung nach nicht angebracht! :)
    • Hab die beiden Folgen auch gerade gesehen - das war ja wohl Unterhaltung vom feinsten. Ich bin immer noch total hin und weg. Hoffentlich ist es nicht die letzte Season. Wenn sie es richtig machen (so wie in den beiden Folgen), gibt's wirklich keine Alternative zu 24.
    • Nur ein kurzer Erstkommentar meinerseits: ich bin sehr beruhigt und freu mich über mein erstes UHJM dieser Season an e12 :thumbs02: ! Knapp aber doch :zwinker: . e11 bekommt ein sehr gut.

      Ich kann zwar allen (insbesondere den negativen) aufgeworfenen Punkten Ceilins fast vollkommen zustimmen, die Folgen waren aber irgendwie zu spannend gemacht als dass mich die Punkte wirklich gestört hätten. Auch wenn der Angriff aufs Weiße Haus auf die simple Weise etwas unrealistisch sein mag, so ist er doch tausend mal spannender und greifbarer als irgendwelche Atombomben oder Hyper-Kontroll-Devices oder Chips mit Verschwörer-Listen. Das 24 Feeling war genauso da wie etwa bei der Entführung Logans in s5, die wohl auch nicht so leicht möglich gewesen wäre wie auf die gezeigte Weise.

      Da man total um Bill und Aeron (dieser war plötzlich wieder sehr flink auf den Beinen nachdem er die Präsidententochter Morsen geschickt hat :tongue2: ) gezittert hat, hat es der Dramatik keine wirklichen Abbruch getan, dass beide (vorläufig?) überlebt haben. Ein bisschen Sorgen mache ich mir aber generell schon auch bezüglich der „Samthandschuh“- Theorie.

      Wir werden sehen. Jetzt bin ich einfach froh, dass mir die beiden Folgen im Gegensatz zu der für mich höchst eigenartigen e10 einfach gut gefallen haben :) .
    • Ich fand Season 7 bisher echt gut. Es gab mal schwächere Folgen, dann wieder bessere - aber irgendwie fehlte mir etwas, etwas, was mich einfach schlichtweg umgehauen hat, dieses Gefühl absoluter atemloser Spannung - es wollte sich bisher nicht so recht einstellen. Daher fiel es mir bisher auch so schwer, meine Meinung zu den Folgen zu posten. Irgendwie fielen mir einfach nicht dir richtigen Worte ein, aber mit 7x12 haben sie es geschafft! OMG, das war wirklich 24 vom Feinsten. So gebannt saß ich schon lange nicht mehr vor dem Bildschirm. Mein Gott, es blieb kaum Zeit zum Luft holen, weil man von einer spannenden Szene quasi in die nächste stolperte. Ich bin so froh, dass sich dieses umwerfende Gefühl wieder eingestellt hat. Ja, das ist 24 so wie ich es mir wünsche. :thumbup:

      Bisher hatte ich große Probleme mit Jack. Klar, er hat viel durchgemacht, das hat Spuren bei ihm hinterlassen - außerdem entwickelt sich jeder Mensch im Laufe der Jahre weiter - aber die Entwicklung von Jack gefiel mir einfach nicht so recht. Es war irgendwie nicht Jack. Schwer zu beschreiben und vielleicht haben die Meisten von euch das auch gar nicht so empfunden - aber dieser kalte, gefühllose Jack lastete irgendwie auf mir und verhinderte das Gefühl schlichter Begeisterung. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde Season 7 klasse, aber nach diesen beiden Episoden kommen mir alle vorherigen wie eine Einleitung vor und erst jetzt sind wir endlich richtig in der Season angekommen. Irgendwie so in der Art - tut mir leid, aber ich kann es nicht beschreiben. Schätze, ich muss mir die beiden Folgen nochmal in Ruhe anschauen um das Ganze so richtig zu verdauen. :cheesy_grin:

      Schon 7x11 war absolut klasse und löste bei mir dieses gewissen 24-Kribbeln aus. Es war die erste Folge dieser Season, der das gelang. Die Blicke von Chloe waren einfach köstlich - sie hat es echt drauf so schön genervt zu blicken, wer könnte da ernst bleiben. Janis würde mich aber auch nerven. Ich habe also vollstes Verständnis für Chloe. :cheesy_grin: Und als Renee sich so wagemutig an die Fersen von Juma heftet, da habe ich förmlich mit ihr gezittert. Ich finde ihren Charakter unglaublich gut. Endlich eine Frau die verdammt gut zu Jack passt. Nicht in der Art wir Teri, Kate oder Audrey, sondern eher in der Art einer Nina, allerdings eben nicht gegen Jack, sondern mit ihm. Es macht einfach unglaublich viel Spaß ihr zuzuschauen, sie in Aktion zu sehen.

      Aber 7x12 setzte dem Ganzen dann noch eins drauf. Eine Woche auf die Fortsetzung zu warten, ist immer schwer, aber man findet sich eben damit ab. Doch in diesem Fall war ich echt dankbar, dass ich auf sie nicht warten musste, denn das wäre echt grausam gewesen. Mehr an Spannung kann man kaum in eine Folge reinpacken. Da gab es kaum ruhigere Passagen, sondern alles schien einem Höhepunkt zuzustreben, sich förmlich in dieser Episode zu entladen. Wurde von einem Handlungsstrang zu einem anderen geblendet, stellte sich sofort ein Gefühl der Enttäuschung ein, weil man wissen wollte, wie es weitergeht, aber es blieb einem einfach keine Zeit groß enttäuscht zu sein, weil die nächste Handlung genau so spannend war. :03:

      An Jack gab es heute nichts zu meckern, auch wenn er nicht all zuviel gefordert wurde - aber das was wir von ihm zu sehen bekamen, war spitzenmäßig. Okay, er folterte mal wieder, aber das sind wir von ihm ja gewohnt. Die Szenen mit der Präsidentin waren jedoch absolut erstklassig. Mein Gott wie schwer muss ihm die Entscheidung gefallen sein, die Tür zu öffnen und sie damit den Terroristen auszuliefern. Was sie wohl mit ihm gemacht hätte, wenn er sich ihrem strikten Befehl widersetzt hätte? Fast hätte ich mir gewünscht, er hätte es getan, aber ihr Flehen um das Schicksal ihrer Tochter, dem konnte er wohl nichts entgegen setzen. Ob er in diesem Moment an Kim dachte? Für einen kurzen Moment sicher, aber dann konzentrierte er sich wieder voll und ganz auf die Situation. Ob er sich wie ein Verräter an seiner Präsidentin vorkam? Seine Aufgabe war es, sie zu beschützen, aber er tat genau das Gegenteil.

      Aber nicht nur Jack oder Renee waren großartig. Es war auch ein unglaubliches Vergnügen Bill, Allison Taylor, Larry oder Aaron zu sehen. Sie alle haben ihren Job großartig gemacht und ich bin sehr froh, dass sie alle noch am Leben sind. Wir haben jetzt eine überaus interessante Ausgangsposition für die nächste Folge. Juma hat die Präsidentin und ich habe im Moment nicht die geringste Vorstellung, wie man aus dieser Situation herauskommen will. :gruebel:

      Sicher gibt es da Dinge, die vielleicht nicht so ganz Realitätsbezogen sind, aber das stört mich hier überhaupt nicht. Die Frage, warum man über die unterirdischen Tunnel so relativ leicht Zugang zum Weißen Haus erlangen kann ist zwar äußerst interessant, aber für mich nicht relevant. Vielleicht ließ man sie, um evtl. über bestimmte Fluchtwege zu verfügen. Auch die Frage, warum es allgemein nicht besser gesichert war, warum nicht mehr Sicherheitspersonal vor Ort war, lässt mich völlig kalt. Die Handlung war so fesselnd und spannend erzählt, dass ich das gern übersehe und mir dadurch nicht mein Vergnügen nehmen lasse.

      7x11 bekommt ein 'sehr gut'
      7x12 ich glaube es fast selbst nicht, aber ich vergebe tatsächlich mal ein UHJM! :yahoo:

      Gruß
      Schusy
    • Ich kann die Begeisterung hier überhaupt nicht teilen.

      7x11 war für mich höchstens befriedigend.

      Klar, die Folge hatte den ein oder anderen spannenden Moment. Aber irgendwie war der Großteil der Folge doch eher langweilig. Das Spannendste war für mich noch die Diskission zwischen Madame President und dem Senator bzw. die ganze Thematik "Folter vs. Ideale".
      Der Rest war irgendwie belanglos. Renees Ermittlungen mitsamt Sprung aufs Boot waren zwar sehr schön anzusehen, haben die Story aber eigentlich null weiter gebracht. Man wusste schon vorher, dass das White House das Ziel sein würde. An dieser Stelle wurde die Gelegenheit für eine nette Überraschung verspielt, schade.

      7x12 hab ich ein gut gegeben.

      Diese Folge hatte zumindest mehr spannende Elemente als 7x11. Die Eroberung des White House durch Juma war ganz nett. Dafür war die ganze Verfolgungsjagd mit Dubakus Sohn um so nervender und hat mich persönlich an Kim in ihrer besten Zeit erinnert... Es war doch klar, dass das so enden würde, dass dieser verunsicherte Junge nicht abdrücken würde, oder? Ich mag Renee ja wirklich, hab mich aber dabei ertappt mir zu wünschen, dass sie stirbt, damit endlich mal was passiert...
      Im Weißen Haus war irgendwie auch nicht sooo die Spannung drin. Dass die Tür spätestens dann wieder aufgeht, wenn Juma droht jemanden zu erschießen war klar. Und dass die Autoren die Tochter nicht nur aus Spaß an der Freude ins Weiße Haus geschrieben haben auch.

      Für mich war das alles zu einfach, zu vorhersehbar. Man hätte wunderbar mit den Erwartungen der Zuschauer spielen können. Erst die Fährte Weißes Haus legen um dann ein anderes Ziel zu nehmen oder so. Aber bisher sind alle Andeutungen in dieser Staffel richtig gewesen. Was bei Sean noch gut und richtig war weil ein weiterer "Überraschungs-Maulwurf" langweilig gewesen wäre, empfand ich mit dem Ziel Weißes Haus und allem drum herum irgendwie fad...

      Ich bin mal gespannt, was da jetzt noch so passiert. Dass Ethan sich kurz vor der Stürmung aus dem Staub gemacht hat macht mir ein wenig Sorgen... Interessant könnte werden, was mit Tony wird. Jedenfalls wird es mal Zeit, dass was passiert. Einfach was Überraschendes, das hätt doch mal was.
      Auch weiß ich nicht so ganz, was mit der Präsidentin werden soll. Irgendwie führt das Ganze nirgends hin.