7x15 - 10 p.m. - 11 p.m.

    • Also ich habe im Moment kein gutes Gefühl bei dem Cliffhanger.

      Was würde eine schnelle Dekontaminierung der Story bringen? Das Hodges Waffe doch nicht so gefährlich ist? In dem Fall hätten sie auf den Cliffhanger besser verzichtet. Da Hodges zuvor schon so schön beschrieb, welche Auswirkungen das Gas hat, würde ich also eher darauf tippen, dass Jack das Problem nicht so schnell los wird. Der Twist würde der Season auf alle Fälle eine Menge Pfeffer und Dramatik geben, wie sie schon lange nicht mehr vorhanden war.

      Es sind nur noch 9 Folgen, ich hoffe nicht, dass sie sich noch eine komplett neue Bedrohung einfallen lassen.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Yvonne schrieb:

      Da Hodges zuvor schon so schön beschrieb, welche Auswirkungen das Gas hat, würde ich also eher darauf tippen, dass Jack das Problem nicht so schnell los wird.


      Wann (in welcher Folge) hat Hodges das beschrieben und wie sehen die beschriebenen Auswirkungen denn aus? Ich kann mich da grad überhaupt nicht dran erinnern...

      Zur Folge: War irgendwie nichts Weltbewegendes und wie hier schon geschrieben wurde doch teilweise sehr vorhersehbar. Die Action-Sequenzen waren aber auf jeden Fall spannend und die Geschichte um Jacks Kontamination (oder halt nicht) dürften interessant werden.

      Daher insgesamt ein, wenn auch schwaches, Gut.
    • kev1895 schrieb:

      Wann (in welcher Folge) hat Hodges das beschrieben und wie sehen die beschriebenen Auswirkungen denn aus? Ich kann mich da grad überhaupt nicht dran erinnern...


      Argh. Tschuldigung. Das war Jack, als er dem Senator von dem Dorf erzählte, dass Juma für seine Testversuche benutzte.

      Auszug aus dem 24 Wiki:

      After developing the pathogen, Juma tested it on a remote Sangalan village, whose citizens died after suffering dementia and paralysis. He covered up the evidence by firebombing the village, and the UN dismissed rumors of a bioweapon.


      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich befürchte ja auch das Schlimmste für Jack, denn sonst hätten sie uns nicht so deutlich klar gemacht, dass er mit diesem Gas in direkten Kontakt gekommen ist. Oh man, wenn ich mir vorstelle, dass Jack tatsächlich viel zu viel von dem Zeug abbekommen hat ... einfach zum heulen. ;( Ich glaube, ich will keinen an Demenz und Lähmung leidenden Jack. :schneuz:

      Ich fand diese Episode wieder sehr gut. Sie hat mich völlig in ihren Bann gezogen und gerade diese Szene mit dem Wachmann, fand ich besonders toll. Der innere Kampf, den Jack mit sich ausfocht und letztlich dann doch zu seinem Wort stand - fantastisch. Ihm war mit Sicherheit klar, dass er damit etwas Unvernünftiges tat, das sonst gar nicht seine Art ist, aber diese achso menschliche Reaktion fand ich einfach klasse. Auch das Tony ihm dann keine großen Vorwürfe gemacht hat, sondern dass er sich gleich auf die neue Situation eingestellt hat und mit Jack versucht hat zu retten, was noch zu retten war. :thumbs02:

      Überhaupt Jack und Tony zusammen ... jaaaaaa, davon will ich noch viel mehr sehen, also sollten sich alle Parteien mal anstrengen und Tony da schnellsten wieder raus bekommen. Zu blöd, dass sie ihn geschnappt haben. :crying01:

      Das mit Ethan fand ich total traurig. Er tat mir so leid, aber ich bewunderte auch seine Konsequenz, mit der er das nun bis zum bitteren Ende durchzog. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät und er kommt irgendwie wieder zurück. Ich mag diesen Charakter doch so gern. :schneuz: Olivia könnte ich den Hals umdrehen - so eine falsche Schlange. :thumbdown: Da tut mir ihre Mutter leid, wenn sie dahinter kommt. Das Ganze verspricht also noch sehr interessant zu werden.

      Erfreulich finde ich, dass Larry offenbar langsam kapiert, dass Jack doch nicht der böse Bube ist, sondern die Wahrheit sagte. Er soll endlich Renee freilassen, ich möchte auch sie wieder in Aktion sehen ... also komm schon, Larry. :03:

      Gruß
      Schusy
    • So, habe mir die Folge gestern noch einmal angesehen und da hat sie mir deutlich besser gefallen. Einige Längen bleiben zwar und Jacks "Ich springe mal eben drauf, der Laster wird schon hier vorbeikommen"-Aktion ist nach wie vor etwas eigenartig, aber insgesamt reißen es die letzten zehn Minuten wirklich voll raus. Vor allem die Heli-Sequenz ist stark.
      Insgesamt gebe ich daher ein glattes "Gut".
    • Ich habe die Folge gestern Abend erst gesehen, deshalb hier noch schnell meine Review. :)

      Kanins Rücktritt war heftig, weil er eigentlich immer zu Jack gehalten hat, aber schon irgendwo nachvollziehbar, denn schließlich macht er sich für den Tod von Senator Mayer verantwortlich und sieht das richtig, dass dieser Umstand die Administration der Präsidentin schwächen könnte. Olivia hat ihr Ziel also erreicht, war klar, dass das so eine verlogene Göre ist, die die Präsidentin, die sogar noch ihre eigene Mutter ist, bewusst schadet. Ob sie wie Sherry denkt, sie wolle nur das Beste für ihre Mutter...? Ich denke kaum, wobei ich das Sherry auch nie abgekauft habe, sie handle im besten Interesse für David. Aber vom Intrigen-Faktor erinnert mich Olivia nach dieser Folge nun doch langsam an Sherry...so eine hat doch lange gefehlt. Könnte interessant werden... :)

      Es erscheint auf den ersten Blick banal, aber ich denke schon, dass Hodges im Interesse seiner Firma handelt und da nicht viel mehr dahinter steckt - warum auch? Er ist verärgert über die Regierung, und will mit den Biowaffen wahrscheinlich eine Bedrohung inszenieren, damit seine eigene Armee doch noch zum Einsatz kommt. Über den weiteren Verlauf dieses Plots bin ich jedenfalls gespannt.

      Renee muss weiterhin in ihrer Arrestzelle vor sich hinvegetieren, während Jack wieder ein bisschen Action machen darf. :grin_still: Die Hafen-Szene war sehr unterhaltsam, zumal der Ausgang ungewiss ist. Erst entwischt die Ladung mit den Biowaffen, dann kann Jack sie doch noch erobern, damit sie kurze Zeit später wieder in die Hände der Gegner fällt. Zu dumm, dass es Jack nun erwischt haben soll. Bin gespannt, ob das nächste Folge wieder fix abgetan wird und er kerngesund ist, oder ob ihn das noch eine Weile begleitet...die Uhr tickt...10:59:57...10:59:58...10:59:59...11:00:00 Es geht auch mal ohne Splitscreen! :zwinker: Nette Abwechslung finde ich. Sean Callerys hohen Streicher und Kiefers Blick tun ihr Übriges. Guter Cliffhanger.

      Fazit: Sehr Gut

      Jon Cassar führt endlich wieder Regie. Ich finde er hat das sehr gut gemacht, nicht überragend, aber doch sehr unterhaltsam. Der Weiße-Haus-Plot geht in eine neue Runde, nach der gähnende Langeweile in der letzten Folge, wenigstens mal wieder ein bisschen Intrige... :grin_still: Seit Sherry Palmer gabs das in der Form nicht mehr. Mal schauen wie weit Olivia mit der Nummer kommt. Ich denke nicht, dass sie in den nächsten Folgen gleich schon auffliegt damit, obwohl es zu S7 passen würde...

      Meine Gebete wurden erhört! Endlich mehr Tony!! :yay: Jack und Tony zusammen in Action ist einfach das, was diese Staffel ausmacht. Ich kriege davon nicht genug und bin froh, dass wir in dieser Folge etwas davon sehen durften. Ich frage mich, was mit Tony nun passieren wird, jetzt wo sie ihn geschnappt haben. Es blieben viele Fragen offen, eine gute Ausgangssituation für den Fortlauf der Staffel, wie ich finde.

      Zitat der Folge (Jonas Hodges übernimmt wieder) :grin_still:

      "They're six year olds, Greg. And they need to eat their carrots." :cool1:
      –Jonas Hodges

      Macavity schrieb:

      12 Folgen lang wird angeprangert, dass Jack so gefühllos ist und so und dann BÄM kommt diese Folge daher und die Moral der G'schicht ist doch wieder die, dass Jack besser auf die Gefühle verzichtet hätte.


      Jack verzichtet nie auf Gefühle, ihm sind seine moralisch bedenklichen Entscheidungen nie leicht gefallen. Denken wir zurück an Ryan Chappelle oder Paul Raines.

      THS schrieb:

      Auch wenn mir momentan völlig unklar ist, wie das ganze weitergehen kann, so denke ich, dass Jack für einige Folgen außer Gefecht sein wird. Vielleicht wollen die Autoren probieren, ob 24 ohne Jack funktionieren kann.


      Schlag dir das mal ganz schnell wieder aus dem Kopf! :zwinker:

      THS schrieb:

      Verstörend irgendwie, dass Tony in 7x15 Jacks Rolle übernommen hat (der skrupellose Oberlehrer...). Vielleicht kündigt sich ja wirklich eine neue Hauptperson an. Wer wenn nicht Tony?


      Das glaubst du nicht wirklich, oder? :) 24 kann ohne Jack nicht funktionieren.

      swornduty schrieb:

      Ich selber bin sogar der Meinung, dass Jack falsch gehandelt habe und vertrete die Meinung von Tony. Es ist aber dadurch nicht unlogisch. Das Handeln passt 100% zu Jack.


      Also hier muss ich an die Szene in S5 im Einkaufshaus verweisen, wo Audrey und Lynn McGill ihre Meinungsverschiedenheit haben. Ihr wisst schon, Lynn will alle Menschen im Einkaufshaus opfern, darunter Kinder, und Audrey ist dagegen. Das hat größere Ausmaße, aber es geht um die selbe Sache: Ein kleineres Übel in Kauf nehmen, um eine Katastrophe abzuwenden. Da hat Jack auch nicht mitgespielt, findest du er hat da auch falsch gehandelt?

      Calgmoth schrieb:

      Und jetzt sollen wir glauben, dass was, Bills Tod und Renee Jacks Mitleid wiedererweckt haben?


      Warum wiedererweckt? Jack ist keine gefühlskalte Killermaschine. Er ist ein Mensch. Sein Handeln lässt oft auf anderes schließen, aber letztendlich wägt er immer ab, um am Ende die richtige Entscheidung zu treffen. Dass das nie einfach ist, ist klar.

      Schusy schrieb:

      Überhaupt Jack und Tony zusammen ... jaaaaaa, davon will ich noch viel mehr sehen


      :dafuer:
    • Hab für ein Sehr Gutes Sehr Gut gestimmt!
      Es ist einfach unglaublich wie die Season das tolle Niveau halten kann, ich hoffe das bleibt so bis zum Ende.

      Jack & Tony: War mal wieder schön die beiden in Action zu sehen, die Szenen beim Container verladen waren enorm spannend, auch die Musik von Callery wurde hier perfekt eingesetzt, ich weiß ich wiederhole mich, aber es sollte schleunigst nach der Season eine CD erscheinen, am besten eine Doppel CD *gg* :80:
      Jetzt ist natürlich die Frage was sie mit Tony machen, eigentlich brauchen sie den ja nicht als Geisel, von daher könntens ihn töten, ich hoffs aber nicht. Ja und um Jack stets leider auch nicht gut, aber er wird sicher nicht draufgehen, ich könnte mir ein ähnliches Szenario wie in S3 vorstellen, wo einige Menschen gegen das Zeug immun sind, und Jack gehört da sicher dazu, hoffen wirs :grin_still:

      Jonas Hodges: Er ist einfach ein grandioser Bösewicht, ich wünsche mir das er zumindest bis zum Ende der Season uns erhalten bleibt, oder vielleicht noch länger, vielleicht kann ja mal ein Bösewicht entkommen, wär mal was neues. Zudem wünsch ich mir das jetzt keine neue Bedrohung mehr kommt, das wäre dann schon zu konstruiert.

      FBI: Larry Moss scheint es endlich zu kapieren das Jack doch Recht hatte, hat zwar lange gedauert, aber besser als nie :zwinker:
      Nur bitte sollte er jetzt Renee :84: endlich aus dieser blöden Zelle rauslassen, das wär übrigens der einzige Grund warums kein UHJM gab, viel zu wenig von Annie. :dagegen:

      Präsidentin Taylor & Co: Schade um Ethan, er war mich doch sehr sympathisch, und Olivia geht mir schon aufn Geist, hoffentlich kommt ihre Mutter bald dahinter. Ich wünsch mir Mike Novick oder Tom Lennox zurück.

      Bin schon gespannt ob noch ein altes Gesicht zurückkommt, eine Rückkehr von Mandy wär einfach zu schön
    • Damit gelange ich nun zur 15. Episode der 7. Staffel:

      Larry informiert das Kanin-chen in seinem Bau ... äh Büro ... über das plötzliche Dahinscheiden von Senator Mayer und darüber, daß er Jack für den Mörder hält. Und als Ethan Larry den schwarzen Peter dafür zuschieben will, korrigiert der ihn rasch - "Ne, mein Lieber! Das war ja nun wohl mal 100%ig Deine Idee!" Und Ethan sinkt daraufhin ein wenig bedröppelt in seinen Sessel. Seh ich da etwa den leichten Hang zum Harakiri im Auge des Beraterhäschens?! :ohm:

      Tony und Jack sind derweil zum Hafen unterwegs, wo die Biowaffen lagern sollen. Da außer unseren beiden Flüchtigen und dem nicht mehr besonders redseligen Senator Mayer niemand von den Waffen weiß, hat es nach Jacks Meinung wenig Sinn, den Telefonjoker zu benutzen (oder das FBI "Publikum" um Hilfe zu bitten), stattdessen beschränkt sich das Ganze wieder mal auf den "50:50 Joker" (50% Jack & 50% Tony). :daumen:

      Den Telefonjoker hat unterdess die Präsidentin gewählt. Sie setzt Mister Taylor über all die Dinge in Kenntnis, die er in den letzten Episoden so sträflich "verpennt" hat. Und der noch etwas angeschlagene Präsidentengatte versucht sogar schon wieder, ein bißchen witzig rüberzukommen, als er bezüglich seiner Frau und seiner Tochter meint: "Kommt nur, wenn Ihr könnt. Ich werde nirgendwo hingehen". :) - Bei dem heutigen Personalschlüssel in der Pflege müßte er dazu wohl auch erstmal einen zusätzlichen Zivi rekrutieren oder einen Ein-Euro-Jobber! :cool1:

      Ok, durchatmen! Es ist bei Ethan glücklicherweise doch höchstens "politischer Selbstmord", an den er denkt. Und so kann die Präsidentin - wie er ihr ankündigt - in Kürze mit dem "Abschiedsbrief" ihres Beraters auf dem Schreibtisch rechnen. :34:

      Das AB-Tagteam (Almeida-Bauer) ist inzwischen in Stellung und wartet auf weitere Befehle von Bill, der die Lage inzwischen aus ein wenig höher gelegener Position sicher überwacht :wolke_7: (R.I.P. Mister Buchanan! :crying2: ). Ein Wachmann unterhält sich am Hafen mit seiner schwangeren Frau - und der aufmerksame 24 Kenner ist bereits jetzt ein wenig besorgt, wie wohl die junge Witwe und werdende Mutter in Zukunft mit ihrem Nachwuchs ohne dessen Daddy zurechtkommen wird, besonders als dieser ein Geräusch vernimmt und dem nachgeht. :ohm: Aber nein, fürs erste hat der Wächter Glück und gerät nur an unseren Jack, was seine Lebenserwartung momentan erstmal wieder ein wenig steigen läßt - denn Jack will nur das Hafenverzeichnis von ihm. :S Trotzdem lehrt uns die Situation, daß freiwillige Doppelschichten und das Sammeln von Überstunden lebensgefährlich sein können - also Finger weg! :grin_still:

      Hodges berät sich mit seinen Mitarbeitern über seine Sorge bezüglich der Rolle seines Unternehmens in Zeiten wachsender Gefahr - und erinnert mich dabei mit seinem dreifachen "Fact!" an eine ganz bestimmte frühere "Focus" Werbung mit Helmut Markwort. :zwinker: Eiskalt, was Hodges dann als krönender Abschluß zu seinem Mitarbeiter unter vier Augen sagt: "Starkwood hat nichts zu tun mit politischen Anschlägen, Doug. Allerdings sollten wir uns damit mal beschäftigen. Ich habe gehört, es ist ein wachsender Markt." :angry:

      Jack hat den Wachmann "mundtot" (bei Jacks Gegenspielern wär bei dem Guten jetzt weitaus mehr tot als nur der Mund :( ) gemacht, um in Ruhe das Hafenverzeichnis studieren zu können. :cool1:
      Als Jack wegen einer Passwortnachfrage dann die "Maulsperre" bei dem Wächter namens Carl für einen Moment aufhebt, sprudeln aus diesem mehr Infos heraus, als man sich zu träumen gewagt hätte. Offensichtlich wurde ihm von den Terroristen eine hahnebüchene Story über geschmuggelte Elektrogeräte aus Südkorea (da war dann wohl das Folterequipment aus der Eröffnungsszene von S2x01 ziemlich lange unterwegs :P ) aufgetischt und er für seine zusätzliche Doppelschicht auch noch doppelt entlohnt. :huh: Jack und Tony wissen nun erstmal genug, sie wollen das FBI mit ins Vertrauen ziehen ... aber - man konnte es ja ahnen - sämtliche Kommunikation zur Außenwelt ist tot. :huh: Und unsere Helden wissen natürlich, daß sie es in Kürze auch sein werden, wenn sie nicht rasch etwas dagegen unternehmen. :zwinker: Also - wie sagt der Regisseur doch immer so treffend: AND ... ACTION! :daumen:

      Zuvor muß nur noch eine winzigkleine Hürde genommen werden - und dennoch glaube ich, daß hier genau der Teufel im Detail liegt. Carl muß das Tor öffnen (erinnerte mich sofort an Ronny Reagans: "Mister Gorbatchov, open this Gate!" :zwinker: ). Und der ängstliche Carl ringt Jack dabei das u.U. folgenschwere Versprechen ab, auf ihn acht zu geben! :S Bewegend, wie Carl seine Beweggründe darlegt und bei Jack förmlich um sein Leben bettelt - gipfelnd in der Frage: "Ich wollte einfach schon immer eine Familie haben. Verstehen Sie, was ich meine?" ... Tja, und ob Jack versteht, was Carl meint. War doch das von Anfang an auch stets sein Beweggrund für alles, was er tat! :13: Der Blick, den Tony dann mit Jack tauscht, scheint zu sagen: "Du hättest ihm das nicht versprechen dürfen!" :S - Und für Carl sehe ich weiterhin schwarz, so schwarz wie die Nacht, in die er gerade hinaustritt! :( Und Tony gibt mir nur wenige Momente Recht, als er sagt: "Vergiß ihn, Jack. Er hat sein Todesurteil unterschrieben als er durch die Tür gegangen ist. Ich und Du, wir wußten das." - So traurig das ist, so wahr dürfte es auch sein! :crying2:

      Während Ethan seine Sachen packt und Olivia noch ein paar väterliche Tips mit auf den Weg gibt, zeigt sich am Beispiel der Präsidententochter mal wieder, daß 24 mich doch immer noch überraschen kann. :ohm: Olivia ist nämlich tatsächlich die undichte Stelle im Weißen Haus. Und die posaunt nun die ganzen Neuigkeiten brühwarm an ihren Journalistenfreund aus, um damit am Ende Ethan Kanin ans Messer zu liefern. Oh-Oh-Oh-livia! :sad:

      Larry stößt inzwischen in Mayers Haus auf Ungereimtheiten, die berechtigte Zweifel an der Täterschaft Jacks aufkommen lassen und für einen dritten Mann (Ok, Jungs, und wo bleibt Alfred Hitchcock :grin_still: ) am Tatort sprechen. Und so gelingt es ihm mit einer kurzen "Vertrau mir, und ich vertrau Dir!"-Ansprache, Renee telefonisch alle Infos über die Verstrickung von Starkwood zu entlocken. Aber Renee aus dem Gewahrsam ferilassen, das will er dann doch (noch) nicht! Tja, da ist dann das Vertrauen zwischen den beiden doch wohl noch immer etwas zu einseitig, oder, Larry?! :S

      Am Hafen läuft scheinbar alles nach Plan: Der Container ist gefunden, Carl hat seine Schuldigkeit getan und soll sterben. Doch Jack hat ihm sein Wort gegeben. Und auch wenn Tony der Meinung ist, dieser eine Mann müsse geopfert werden, um Schimmeres zu verhindern ... Jack sieht das zum Glück anders! :gewehr: Er steht zu seinem Wort und rettet Carl das Leben! :daumen: Bravo, Jack! (Hatte irgendwie was von der Aktion mit Chloes Freund Andrew Paige in S4) :klatsch_freu:
      Natürlich ändert das alles. Ein Plan B muß her und der heißt: Truck-napping! :80: Wie zu erwarten, bemerkt die Terrorbande rasch den Verlust eines Mannes (Cooper konnte leider nicht mehr "COPY THAT" sagen, weil er "DOWN" ist! :P ). Ein wildes Feuergefecht beginnt! :cool1: Und während Jack nach Ausschaltung des Fahrers cobra11-mäßig den Truck übernimmt und damit von "Auf der Flucht" serientechnisch zu "Auf Achse" wechselt, wird der zurückgelassene Tony von Hodges Terrorbuben gefangengenommen. :13:

      Jack benutzt seine wiedergewonnene Kommunikationsfreiheit erstmal, um Larry telefonisch über seine Aktion und den neusten Stand der Dinge zu "briefen". :daumen: Interessantes kleines Wortspiel am Ende: "Larry, hurry!" :zwinker: (Ok, wäre mit "Harry, hurry!" natürlich noch besser gekommen! :P - Liebe Autoren, schon mal für S8 vormerken! :daumen: )
      Leider keine Zeit zum Verschnaufen für Jack, denn bei der ganzen Hauruckaktion des Containerverladens scheint die Biowaffe ein wenig mehr Schaden genommen zu haben, als für ihre Unversehrtheit gut für sie war. Auf jeden Fall blinkt ein Warnlicht und es zischt verdächtig! :huh: Jack hält angesichts der prikären Verkehrssituation vor ihm (er will ja hier nicht in den nächsten Sekunden einen tödlichen "STOP-AND-(NO)-GO" heraufbeschwören :) ) mal "kurz" (40 Sekunden genau) die Luft an, hopst in den Container und dreht der Biowolke den Hahn zu! :cool1:
      Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?! :daumen: Denkste, denn schon einen Moment später wird die Luft am Truck ziemlich bleihaltig! :ohm: Und da hier nun anscheinend eine Neufassung von "Auf dem Highway ist die Hölle los" gedreht wird, schlägt sich Hobbytrucker Jack erstmal kurz in die Büsche :ohm: , wo er zusehen muß, wie ihm der Terroristen-Hubschrauber die Biowaffe vor der Nase wegschnappt. Typischer Fall von "Backnapping" (oder frei nach Grönemeyer: "Gib mir mein, gib mir mein Biodings zurück, Du brauchst meine Waffe nicht" :grin_still: ). Nun laufen auf beiden Seiten die Handys heiß: Die Terrorbuben informieren Hodges, daß sie sein "Bioprodukt" haben und in 10 Minuten - für uns als Zuschauer also in Folge 16 - bei ihm eintreffen. Und Jack unterrichtet Larry, daß er nunmehr nur noch Besitzer einer Zugmaschine nebst Leercontainer ohne Fracht ist (was seinen "FBI-Spediteur" natürlich gar nicht glücklich macht) und - da das für einen wirksamen Cliffhanger noch nicht ausreicht - daß er selbst dem Biokampfstoff kurzzeitig ausgesetzt war. :sad: ... Zum Glück tickt die Uhr an dieser Stelle noch nicht lautlos :S

      Und ich bin gespannt auf die nächste Folge! :daumen:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()