7x19 - 2 a.m. - 3 a.m.

    • caipri schrieb:




      Grandmaster-C schrieb:

      Denke mal Terri und Monica...(Mit Terri war er verheiratet, und mit Monica hatte er was)

      Oh man, ich steh wahrscheinlich voll auf dem Schlauch und schäme mich deswegen schon mal im Voraus. :schaem: Aber who the hell war Monica?


      @ caipri: Du stehst nicht ganz alleine da. Ich weiss nämlich ehrlich gesagt auch nicht wer Monica gewesen sein soll. :schaem:

      Ansonsten fand ich die Folge im Grossen und Ganzen sehr gut. Bin mal gespannt was jetzt aus Tony wird. Im Moment kann ich mir gerade gar nicht vorstellen inwiefern er nicht böse sein sollte. Aber mal abwarten.

      Elisha Cuthbert fand ich gut, aber mir will der Gedanke das es für Jack und Kim ein Happy-End geben könnte irgendwie nicht gefallen. Mag etwas komisch tönen, aber ich wäre mehr dafür wenn sie es belassen würden wie bisher, dass auch bei Jack irgendwas schief läuft beim Finale.

      So das wärs mal von mir.

      Liebe Grüsse

      Anki
      "Jack, don't do it!" - "I have to. It's as simple as that."
    • Ich freu mich ja richtig, dass bei mir der 24-Verteidigungs-Eifer wieder erwacht ist :grin_still: :

      Die Doppelgängerin, die Hodges die Pille gibt. Da ging viel Tempo verloren und das war nun doch...wie soll ich sagen...langweilig...

      Die Doppelgängerin kam insgesamt ca. 3 Minuten vor. Die 3 Minuten waren mit dem brutalen Mord an der echten Anwältin, mit der süffisanten Erpressung Hodges und den Andeutungen, wer „hinter“ Hodges steht, reichlichst gefüllt. Meiner Meinung nach war die Story fast zu flott :zwinker: !

      Kim erscheint mir teilnahmlos, als sie zu Renee sagt sie fliege zurück nach L.A. Das hat sich für mich so angehört, als hätte sie ihren Urlaub storniert, weil sie noch andere Dinge zu tun hat. Könnte aber auch daran liegen, dass Elisha Cuthbert die Folge wirklich schlecht gespielt hat.

      Kim hat mir in dieser Folge super gefallen. Das was nicht teilnahmslos - Kim kennt einfach ihren Vater (cooler Spruch mit dem „made up his mind“...) . Auch im Telefonat mit ihrem Freund war sie grad im richtigen Maß „bedrückt“. Und diesmal sind mir auch keine echten schauspielerischen Schwächen aufgefallen.

      An der Stelle auch kurz zu Rene: ich finde es nachvollziehbar, dass sie sich nach dem ersten „Schock“ über Larry so toll zusammenreißen kann. Sie hat jetzt das Kommando und muss die Geschichte verdrängen. Dennoch kommt ihre Trauer teilweise ein bissl durch (Blick auf toten Larry). Ich finde die Charakterdarstellung in der Folge eigentlich perfekt :20: .

      Tony hat einen Fehler gemacht. Er hätte Jack nicht offenbaren dürfen, auf welcher Seite er wirklich steht. Nun wird er entweder durch Jacks Hand sterben oder als Gauner, der für "ein paar" Dollar seine Freunde verkauft, seinen krummen Machenschaften weiter nachgehen.

      Das war kein Fehler, sondern eh schon wurscht, da es Tony ohnehin schon an den Kragen ging wegen der "falschen" Kugel, mit der er sich angeschossen hat, und dem Aufgreifen seines angeblich toten Informanten „Jon Cassar“ :squint: . Deswegen bin ich auch sicher, dass man Jack in der nächsten Folge sofort glauben wird, dass Tony „bös“ ist.

      Dass natürlich nur Jack auffällt, dass sich Tony verdächtig verhält (und dass Tonys Telefonate niemanden stören), ist einKritikpunkt, den ich verstehe. Aber Jack kann sich aufgrund seines Gesundheitszustands halt auf diese Dinge konzentrieren, da er beim eigentlichen Einsatz nicht dabei sein kann. Positiv finde ich außerdem, dass Jack nicht gleich alles überrissen hat.

      Nicht so bei Tony. Im Gegensatz zu Jack ist der letzte Rest Menschlichkeit in ihm mit Michelle zusammen gestorben.

      Das finde ich überhaupt nicht. Ich glaube ihm sofort, dass er nicht wollte, dass Jack verletzt wird. Ich verstehe aber auch voll und ganz seinen Zorn, dass sich Jack überall einmischen muss. Das alles ist „menschlich“. Mit dem Geld-Motiv gebe ich mich voll zufrieden bzw. ich kann mir nicht vorstellen, was für andere Motive eine Rolle spielen sollen. Bei vorhandenen Rachgelüsten hätte Tony nicht mithelfen brauchen, die Katastrophen einzudämmen.

      Die ganze Aktion von Tony und seinem Komplizen wirkt auf mich einfach von vorne bis hinten konstruiert. Da hätte es sicherlich auch bessere Wege gegeben, den Kanister vom Starkwood-Gelände zu schmuggeln (etwa durch Tony selbst).

      Tony ist immer noch festgenommen. Ich glaube nicht, dass er einfach so wegspazieren hätte können. Mir hat die Geschichte mit dem Hinterhalt gut gefallen.

      Hodges war also nur um sein "Lebenswerk" besorgt und tritt ab - bitter, denn das hatten wir ja schon doppelt (in S4 und S6).

      Ich sehe hier keine Wiederholung. Lebenswerke sind unterschiedlich. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Motivationsgründen, die hinter Terroranschlägen stecken können. Bei nationalen Terroristen ist die Auswahl meiner Meinung nach noch mehr eingeschränkt.

      Mir hat die Folge jedenfalls "geschmeckt" :mmh: :zwinker: !
    • Pit Bull, ich finde es schön, dass in dir der 24-Verteidigungs-Eifer wieder erwacht ist. Ich verteidige unsere Serie nämlich auch bei jeder Gelegenheit. :)

      Jimmi24 schrieb:

      Premia schrieb:

      und daher musste ich ihn nun sogar aus meinen Favoriten entfernen, er stand zusammen mit Jack drin. Da steht nun wieder unangefochten und alleinig the one and only JACK BAUER


      Das halte ich für eine übertriebene Reaktion. Meine Güte - ich kann den Herrn im Moment auch nicht leiden, aber er zählt nunmal zu meinen Lieblingen. Und schließlich sollen ja nicht nur deine aktuellen Präferenzen angegeben werden. Um Gottes Willen, da müsste ich ja nach jeder Folge wechseln. Wieso kann man nicht einfach Jack und Tony mögen? Muss man sich sofort entscheiden und den einen von der Favoriten-Liste streichen, weil er Mist baut? Anscheinend habe ich den Teil vom 24-Fandom nicht ganz kapiert, genauso wenig wie ich einige gehässige Kommentare, die ich mal im offiziellen Board geerntet habe, nachvollziehen konnte - nur weil ich Jack nicht unter meinen Lieblingscharakteren hatte. Anscheinend muss man schreiben: Jack - und dann erst die wirklichen Lieblinge aufzählen. Das ist Käse, sowas mach ich nicht. Genauso wie es offenbar Hochverrat für Shipper ist, nicht nur eins, sondern zwei Paare toll zu finden. Besonders schlimm ist es offenbar, wenn Jack/Audrey-Shipper sagen, sie mögen Tony und Michelle auch und wenn Tony/Michelle-Shipper sagen, dass sie Jack/Teri am Anfang toll fanden. Wieso müssen nur alle immer gleich so überreagieren? :sad:


      Ich muss hinzufügen, dass ich bis 7x03 in meinen Favoriten immer nur Jack Bauer stehen hatte. Als in 7x03 klar wurde, dass Tony gute Ziele verfolgt und er anfing mit Jack zusammenzuarbeiten, gefiel er mir so gut, dass ich meine Favoriten in Jack und Tony geändert habe. Aber aus drei Gründen kann ich Tony nicht mehr als Favoriten führen:

      1. Er hat Larry umgebracht.
      2. Er macht es wegen dem Geld.
      3. Wie er da über Jack stand und auf ihn von oben herab geredet hat...widerlich.

      Ich mochte Tony, aber jetzt ist er bei mir unten durch. Mag sein, dass er höhere Ziele verfolgt und dafür über Leichen geht. Ich finde daher den Aspekt nicht schlecht, der hier angebracht wurde, dass in ihm jegliche Menschlichkeit gestorben ist, und Jack genau so werden könnte, wenn er nicht aufpasst.

      Ich finde es übrigens nicht zwingend notwendig, dass du Jack in deinen Favoriten führen musst, Jimmi. Ich finde das sollte jeder so machen wie er möchte. Schließlich heißt es ja auch Favorit, und das fällt selbstverständlich subjektiv aus. Genau so kann ich nicht nachvollziehen, weshalb man nicht zwei Paare gut finden kann. Ich fand sowohl Tony und Michelle, als auch Jack und Audrey gut.

      Was lernen wir hieraus. Alle ändern sich, außer Jack. Er bleibt seiner Linie treu. :)
    • ff_fan schrieb:

      Ist euch eigentlich aufgefallen, dass das Bild in der Akte von Victor Kardif (wie auch immer der geschrieben wird) von Jon Cassar ist?

      [Blockierte Grafik: http://img410.imageshack.us/img410/4403/24719g.th.jpg]


      Das ist mir auch gleich aufgefallen, dachte mir noch: Hey, den kenn ich doch! :D

      Solche Gags machen die Produzenten ja gerne. Mein Favorit diesbezüglich ist immer noch die Szene in Season 3 als man die Einsatzbesprechnung wegen Nina hat und dann kurz ein Personalausweis mit einer gewissen Sarah Berkely gezeigt wird. :80:

      caipri schrieb:


      Grandmaster-C schrieb:

      Denke mal Terri und Monica...(Mit Terri war er verheiratet, und mit Monica hatte er was)

      Oh man, ich steh wahrscheinlich voll auf dem Schlauch und schäme mich deswegen schon mal im Voraus. :schaem: Aber who the hell war Monica?


      Keine Angst, stehst nicht auf dem Schlauch. ;) Ich meinte natürlich Claudia aus Season 3. Wie zum Henker kam ich dazu Monica zu schreiben? :nuts:
    • @Premia:
      Was lernen wir hieraus. Alle ändern sich, außer Jack. Er bleibt seiner Linie treu. :)


      Das könnte man aber auch als langweilig deuten. ;)


      1. Er hat Larry umgebracht.
      2. Er macht es wegen dem Geld.
      3. Wie er da über Jack stand und auf ihn von oben herab geredet hat...widerlich.


      Okay, ich kann alle Gründe nachvollziehen. Aber: Grund 1 und Grund 3 machen für mich den Charakter zwar auch unendlich widerlich, aber eben auch mordmäßig (hehe) interessant. Für Grund 2 erwarte ich noch ne gute Erklärung, sonst stimme ich dir da voll und ganz zu. Das ist meines Erachtens komplett Out-of-character und dient bloß mal wieder ner möglichst schnellen Huschhusch-Erklärung, damit wir weitermachen können und wieder nen Bösen haben, nachdem uns Jon Voight zu teuer wurde...
    • :!: Ich halte Larry für absolut unschuldig und ehrlich! Ihn umzubringen, nur um Undercover zu gehen (falls Tony noch "gut" ist, wie ja immer noch viele hier hoffen und somit höhere Ziele zu verfolgen, evt. viele Menschen zu retten), rechtfertigt nicht einen eindeutigen Mord!!! Tony ist ein Mörder, sicherlich bleibt er ein interessanter Charakter, aber er ist und bleibt ein MÖRDER!!! :!:
      Put Your Weapons Down - NOW!!!
    • Jimmi24 schrieb:

      @Premia:
      Was lernen wir hieraus. Alle ändern sich, außer Jack. Er bleibt seiner Linie treu. :)


      Das könnte man aber auch als langweilig deuten. ;)


      Oder als außerordentlich ehrenvoll.
      "I never thought anything like this could ever happen." (Reaction to FOX's announcement of 24: Live Another Day)
    • Grandmaster-C schrieb:

      Keine Angst, stehst nicht auf dem Schlauch. ;) Ich meinte natürlich Claudia aus Season 3. Wie zum Henker kam ich dazu Monica zu schreiben? :nuts:

      Mich interessiert eher wie zum Henker ich genau wissen konnte, wen du meinst. Ich habs nicht gepostet, weil ich nicht allein wegen der Beantwortung dieser "offensichtlichen" Sache einen Beitrag posten wollte. Bei der verwirrenden Antwort nun am Ende, die natürlich vollkommen richtig ist - komme ich aber nicht umhin. Die einzig halbwegs schlüssige Erklärung muss die Endung sein, welche ähnlich klingt. Dennoch - ich bin arg verwundert weshalb ich bei Monica genau an die selbe Person gedacht habe, bzw ohne weiter nachzudenken überzeugt war die meinst du und sie heißt Monica. ... strange Ich t ohne mit der Wimper zu zucken geschrieben. "Die Mexikanerin, mit der Jack zusammen war, als er Undercover bei den Salazars tätig war."


      Zur Folge:

      Tony hat diesmal bewiesen, dass ihm Menschlichkeit abhanden gekommen ist und das er in seinem Leben nichts mehr von Wert hat. Das zeichnet ein Bild von ihm was zwar legitim ist, aber ich eben auch befürchtet habe. Gut, ich hab mich nur an einer Szene aufgehangen und eine Szene ist so gut wie keine im Normalfall. Dennoch schade - sie haben das Bild von Tony nicht wirklic konsequent und rund dargestellt - wohl mit der Absicht den Schocker, den jeder von Anfang an immer im Hinterkopf hatte, doch noch möglichst überraschend darzustellen.
      Im Grunde ist es mir nun egal, ob Tony wirklich böse ist oder nicht. Mir gefällt zwar die hier beschriebene Situation, dass ihm jedes Mittel recht ist und er über das Ziel hinausschießt, aber auch alles andere wäre wohl ok für mich. Die Situation würde aber passen. Sie würden Tony als Charakter nutzen um dieses Dilemma darzustellen. Wie oft haben wir schon erwartet, dass Jack mal einen Fehler tut und übers Ziel hinausschießt. Dieser Schicksalsschlag bleibt Jack wohl direkt erspart.
      Ebenso scheiden sich ja hier die Meinungen über Tonys Verhalten.


      Das finde ich überhaupt nicht. Ich glaube ihm sofort, dass er nicht
      wollte, dass Jack verletzt wird. Ich verstehe aber auch voll und ganz
      seinen Zorn, dass sich Jack überall einmischen muss. Das alles ist
      „menschlich“.
      Ich empfinde eher das Verhalten von Tony als "unmenschlich". Wie er auf Jack hinabblickt, ihm das entwendete Spritzenset zeigt - die Wortwahl dazu. Nein, die Anwesenheit von Jack war nur eine Ausrede. Dadurch hatte er nur mehr Stress, weil er ganz genau weiß, dass Jack Stress bedeutet. Es war lästig und er hätte es gern vermieden, aber mehr als lästig hat die Szene nicht transportiert. Dieser Begriff Menschlichkeit ist aber auch nicht unbedingt der richtige - vielmehr würde ich sagen, dass Tony nichts mehr hat, was ihm wirklich etwas bedeutet. Auch Jack nicht, denn wenn er sein Freund wäre, der ihm etwas bedeutet, was wäre mehr wert?

      Irgendwer hat auch geschrieben, dass er Tony nicht mehr leiden kann, weil er Larry ermordet hat. Es ein kaltblütiger Mord war und eine Undercoveraktion nicht rechtfertigt. Denkt mal an Jack in Mexico mit Chase? Gut, da hat er vielleicht spüren können, dass die Waffe leer war. Oder aber Chapelle. Den Jack ermordet hat. Man braucht da nicht die Schuld auf David Palmer schieben, Jack hätte sich jederzeit weigern können. Müsste man Jack dann nicht auch derart verurteilen? (immer angenommen, Tony ist wirklich noch undercover und versucht was großes zu verhindern - was hier ja von einigen noch angenommen wird)

      Insgesamt zur Folge, muss ich sagen, dass sie mir gefallen hat. Die Aktionen mit der Sprengung fand ich sehr gut. Es hat gut gezeigt wie angreifbar man wird, wenn der Feind die nötigen Informationen hat und es war eine gute Ablenkung. Selbst wenn alle auf ihre Posten bleiben sorgt die Aktionen für ein großes Durcheinander. Sehr gut.
      Auch das sich niemand über Tony gewundert hat fand ich in Ordnung. Wir, die wir wieder alles genau gesehen haben, können leicht behaupten, dass das mit einer Kugel und einer weiteren Waffe doch absolut unstimmig ist und jemand wie Jack, der ohnehin hinter jeder Aktion eine Finte vermutet sicher auch. Das er es letztlich als einziger herausgefunden hat, fand ich sehr passend, denn er hatte als einziger noch weitere Infos. (die ominöse Quelle)
      Er selbst hat ja mit der "es gibt einen zweiten Schützen" gleich vor Ort eine Theorie aufgestellt die schlüssig ist.
      Das mit dem Telefonieren kann man übrigens getrost als unwichtig abstempeln. Zum einen herrscht dort reges Treiben und die Leute haben sicher besseres zu tun, als das Verhalten von Leuten zu beobachten, die auf ihrer Seite gekämpft haben. Sowas kreidet man, und da wiederhole ich mich, als auf der Couch sitzende Zuschauer an, der auch echt jede Telefonaktion von Tony gezeigt bekommt und ohnehin weiß was wirklich abgeht. Etwas mehr Hineinversetzen in die herrschende Situation und in die Informationsdichte der jeweiligen Charaktere kann nicht schaden. Dann braucht ihr auch nicht immer sofort den Vowurf mangelnder Logik hervorholen. ;)

      Rundum eine gute Folge - nur das mit Hodges hat mir nicht gefallen. Die Aktion mit der Anwältin erschließt sich mir bis jetzt nicht. Die werden doch wohl eingeweihte Leute aus dieser Branche haben. Aber egal - mal sehen was da noch passiert.


      bye

      Ceilin
    • Ceilin schrieb:

      Irgendwer hat auch geschrieben, dass er Tony nicht mehr leiden kann, weil er Larry ermordet hat. Es ein kaltblütiger Mord war und eine Undercoveraktion nicht rechtfertigt. Denkt mal an Jack in Mexico mit Chase? Gut, da hat er vielleicht spüren können, dass die Waffe leer war. Oder aber Chapelle. Den Jack ermordet hat. Man braucht da nicht die Schuld auf David Palmer schieben, Jack hätte sich jederzeit weigern können. Müsste man Jack dann nicht auch derart verurteilen? (immer angenommen, Tony ist wirklich noch undercover und versucht was großes zu verhindern - was hier ja von einigen noch angenommen wird)


      Ja, Jack hat Leichen im Keller, aber er wurde immer zum Äußersten gezwungen, was man bei Tony nicht behaupten kann. Wenn er nicht auf Chase geschossen hätte, dann hätte Ramon Jack und Chase abgeknallt. So auch bei Chappelle. Saunders hat David Palmer ein Ultimatum gestellt.
    • :klugscheiss: Mir gefällt das Smilie zu gut.... :thumbs02:

      Ich habe mal bei Wikipedia den Begriff Menschlichkeit eingegeben. Dazu wurde u.a. folgendes ausgespuckt:

      Neutrale Sichtweise:
      Menschlichkeit im objektiven, wertfreien Sinn umfasst alles menschliche, also sämtliche – „gute“ sowie „böse“ - menschliche Taten, Sichtweisen, Eigenschaften, etc.Beispielsweise kann ein Haar eines Menschen vom Haar eines Tieres unterschieden werden, oder auch das Sprichwort „Irren ist menschlich“ verdeutlicht die neutrale Sichtweise.

      Demnach sind also beide Menschlich, egal ob ihre Taten als gut oder böse gewertet werden. Die Aussenwirkung ist allerdings ein anderes Thema.

      Ich habe übrigends Tony zu meinen Favoriten hinzugefügt. Ich finde seinen Charakter erst jetzt richtig tiefgründig, vielseitig und interessant und bin auf die Auflösung/ Erklärung seiner Taten gespannt. Es macht gerade etwas aus, dass sein erscheinungsbild so wandelbar ist (von Jack, I´m soo sorry bis zum Spritzen wegnehmen.) Bin echt gespannt wie es weiter geht.

      :24rocks: und Jack und Tony forever!!!!!

      So, nun aber :gewehr: :grin_still:
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Ceilin schrieb:

      Irgendwer hat auch geschrieben, dass er Tony nicht mehr leiden kann, weil er Larry ermordet hat. Es ein kaltblütiger Mord war und eine Undercoveraktion nicht rechtfertigt.

      Ich war das zwar NOCH nicht, aber es könnte zum Teil von mir stammen. :03:

      Tja ... wie es aussieht lag ich mit all meinen Wünschen und Hoffnung total falsch und Larry ist wirklich tot. ;( Das Schlimme daran ist ja, dass Tony ihn auf dem Gewissen hat. Wäre Larry am Ende der Staffel irgendwie im Kampf gefallen, dann hätte ich damit leben können - aber NICHT auf diese Art und Weise. Tony hat ihn eiskalt ermordet und ich sehe dafür absolut keinen notwendigen Grund, um ihm das verzeihen zu können. :thumbdown: Tony als Böser mag ja für viele eine interessante Entwicklung sein, aber ich kann mich mit diesem Gedanken absolut noch nicht anfreunden - egal welche Gründe ihn zu dem machten, was er jetzt ist. Für mich ist das nicht entschuldbar.

      Nein, ich mag keinen bösen Tony und ich hoffe, Jack knallt ihn in den nächsten Stunden ab - einfach so, so wir Tony Larry kaltblütig ermordet hat. Und falls Jack dazu nicht mehr in der Lage sein solte, dann sollte das Renee tun. :91:

      Puh ... das musste jetzt raus. :D Die Folge hat von mir übrigens ein sehr gut bekommen nur muss ich das mit Tony erst einmal verdauen, bevor ich mehr dazu sagen kann. Zu blöd, dass Jack einen Anfall bekommen musste, als er Tony so schön im Visier hatte. :crying01:

      Gruß
      Schusy
    • Ich habe mich endlich auch geschafft mich auf meine vier Buchstaben zu setzten, um ein Review zu schreiben.
      Was für eine Folge. Als das mit Djuma (keine Ahnung, ob ich den Namen jetzt richtig schreibe ^^°) zu Ende war, hatte ich mir erst richtig Sorgen gemacht, dass die Staffel jetzt erheblich an Spannung verlieren würde. Aber spätestens seid der letzten Epi, ach was sage ich - seid der vorletzten, bin ich mir sicher, dass diese Staffel insgesamt sehr gelungen ist.
      Tony macht seinen Part als Bad Boy echt klasse und auch Jack ist nicht zu verachten. :thumbup: Für mich ist es (nein, ich bin nicht sadistisch veranlagt) jedesmal lustig anzusehen, wenn er krampft, obwohl er mir dann auch immer ein wenig Leid tut. Ich fand es einfach klasse, wie Jack sich auf dem Boden gewälzt hat und Tony eiskalt fragt, ob er denn das hier suche. Das Tony jetzt wieder zu den Bösen gehört, dämpft meine Meinung über ihn nicht im Geringsten, auch wenn ich mich frage, was denn sein eigentlicher Grund ist und ob es nicht doch sein könnte, dass er wieder nur so tut, als sei er der Böse.
      Unsere liebe Mrs. Präsident ist mir auch richtig sympathisch geworden. Erstens lässt sie sich von ihrer Tochter nicht mehr so sehr bequatschen und zweitens fand ich es cool, wie sie Jack indirekt gesagt hat, dass er die Raketen in die Luft jagen lassen soll.
      Hodges ist jetzt leider schon ausgeschaltet, obwohl ich auf weitere solcher Momente gehofft habe, wo er selbstverliebt in die Kamera guckt und der Präsidentin droht. (War es eigentlich Zufall, dass er und Tony (der ja die Behälter fotografiert hatte)die gleiche Kamera hatten :?: ^^)
      Was ich momentan von Renee halten soll, weiß ich noch nicht. :gruebel: Uns wurde schließlich nicht gezeigt, ob sie doch irgendwo ihrer Trauer über Larrys Tod ausdruck verliehen hat, oder nicht. Ich bewundere sie einerseits dafür, wie gefasst sie doch ist (den ich denke, ihre Gefühle für Larry waren mehr als nur freundschaftlich), aber andererseits finde ich, es passt nicht zu ihr. Schließlich hatte sie Jack einige Zeit zuvor im Krankenhaus noch gefragt, ob er denn überhaupt noch etwas fühlen würde (Folge 10, wenn nochmal jemand nachgucken möchte ;)).
      Ich muss zugeben, dass mich der Tod von Larry schon fast mehr erschüttert, als der von Bill. Aber davon lebt 24 halt auch: es geschieht immer wieder etwas, womit man nicht gerechnet hat. Ich dachte z.B. nicht, dass Tony nun doch einer der Bösen ist oder dass Kim Jack nicht dazu überredet bekommt, die kleine Chance auf Heilung zu nutzen. Diesbezüglich bin ich aber noch immer optimistisch, dass Jack nicht sterben wird, dass können die einfach nicht machen.
      Alles in allem bekommt die Folge von mir ein sehr gut, was vor allem Jack und Tony zu verdanken ist.
      Das wars dann erstmal von mir, ich habe mein Schreibpensum schon längst geschafft :P

      Bye, [sign=5]Rob[/sign]

      [Blockierte Grafik: http://1.1.1.4/bmi/img94.imageshack.us/img94/2338/bannerschatten2.jpg]
      Keeeeekseee!!!! - aber nur mit Milch :squint:
    • @Spoilerfreak: Die Menschlichkeit, die ich meine, bezieht sich auf die in Wikipedia aufgeführte zweite, subjektiv-wertende Sichtweise. ;) In Tony fehlt mittlerweile jegliches Mitgefühl. Entweder macht er es wirklich nur für Geld - es könnte natürlich auch Rache im Spiel sein, so genau kann man das noch nicht sagen - dann hat er eine realistische Chance einer der besten Schurken in der Geschichte von 24 zu werden. Es könnte aber sein, was hier auch öfter angesprochen wurde, dass er tatsächlich ein höheres Ziel verfolgt - was ich allerdings für unwahrscheinlich halte, wegen der Sache mit Larry und Jack - dann wird eine Kategorisierung in gut oder böse schwierig. Denn einerseits würde er dann noch ehrenhafte Ziele verfolgen (gut), auf der anderen Seite wäre ihm dabei aber jedes Mittel recht (böse). Er wäre ja dann nicht wirklich abtrünnig, weil Jack in dem Fall das selbe Ziel verfolgen würde. Der Unterschied ist allerdings, er würde es auf einer anderen Art und Weise machen. Die Kinder im Einkaufszentrum in S5 konnte er nicht opfern, außerdem hat er am Hafen von Alexandria Carl gerettet, obwohl Tony ihm davon abgeraten hat. In beiden Fällen stand ein höheres Ziel über Menschenleben, und ich glaube mittlerweile, dass Tony in seiner jetzigen Verfassung sogar die Kinder geopfert hätte.
    • Tony hat diesmal bewiesen, dass ihm Menschlichkeit abhanden gekommen ist und das er in seinem Leben nichts mehr von Wert hat. Das zeichnet ein Bild von ihm was zwar legitim ist, aber ich eben auch befürchtet habe. Gut, ich hab mich nur an einer Szene aufgehangen und eine Szene ist so gut wie keine im Normalfall. Dennoch schade - sie haben das Bild von Tony nicht wirklic konsequent und rund dargestellt - wohl mit der Absicht den Schocker, den jeder von Anfang an immer im Hinterkopf hatte, doch noch möglichst überraschend darzustellen.

      Ich finde, es gibt noch immer nicht genug Szenen um zu beurteilen, ob Tony jegliche Menschlichkeit im positiven Sinn abhanden gekommen ist oder, ob das Bild von Tony nicht konsequent dargestellt ist. Es hätte sich eher gezeigt, falls Tony noch eine Weile mit Jack ungestört hinter dem Krankenwagen „versteckt“ gewesen wäre: es wäre interessant zu wissen, ob Tony nach seinen fiesen Sprüchen auch mit Jack eine kleine Mund-und-Nase-zuhalt-Nummer durchgezogen hätte :11: . Es ist ja nicht so, dass Tony freiwillig einen Arzt geholt hätte...

      Ich bin aber zuversichtlich, dass von Tony noch ein guter Kern übrig geblieben ist, was auch viel spannender wäre. Wäre Tony nur noch böse, wäre es ja "fad". Man könnte in dem Fall die Verschonung von Stokes und Partner aber eigentlich auch erklären: Tony killt halt nur noch die Guten, und verschont die Bösen – Tony, die miese Mama vom anderen Stern :grin_still: .

      Ich habe übrigends Tony zu meinen Favoriten hinzugefügt. Ich finde seinen Charakter erst jetzt richtig tiefgründig, vielseitig und interessant und bin auf die Auflösung/ Erklärung seiner Taten gespannt.

      Ich sehe es so ähnlich, warte ich aber lieber noch ein paar Folge ab :zwinker: .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pit Bull ()

    • Ceilin schrieb:

      Grandmaster-C schrieb:

      Keine Angst, stehst nicht auf dem Schlauch. ;) Ich meinte natürlich Claudia aus Season 3. Wie zum Henker kam ich dazu Monica zu schreiben? :nuts:

      Mich interessiert eher wie zum Henker ich genau wissen konnte, wen du meinst. Ich habs nicht gepostet, weil ich nicht allein wegen der Beantwortung dieser "offensichtlichen" Sache einen Beitrag posten wollte. Bei der verwirrenden Antwort nun am Ende, die natürlich vollkommen richtig ist - komme ich aber nicht umhin. Die einzig halbwegs schlüssige Erklärung muss die Endung sein, welche ähnlich klingt. Dennoch - ich bin arg verwundert weshalb ich bei Monica genau an die selbe Person gedacht habe, bzw ohne weiter nachzudenken überzeugt war die meinst du und sie heißt Monica. ... strange Ich t ohne mit der Wimper zu zucken geschrieben. "Die Mexikanerin, mit der Jack zusammen war, als er Undercover bei den Salazars tätig war."

      Cool, das ging mir genauso! Ist mir in dem Moment auch nicht aufgefallen, dass sie doch Claudia hieß, was ich natürlich eigentlich wusste...

      24_newcomer schrieb:

      Ich habe mich endlich auch geschafft mich auf meine vier Buchstaben zu setzten, um ein Review zu schreiben.

      Ähhm... Popo? :)
    • Ziemlich spät, aber ein bisschen schreibe ich eben.

      Es zahlt sich für mich richtig aus, dass ich keine Trailer mehr gucke. :thumbs02: Die Special Effects waren dadurch diese Folge eine echte Überraschung für mich.
      Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, dass Tony böse ist. Als er da so kalt über Jack stand, die Ärzte dann kamen und dann der finale Splitscreen aufgebaut wurde, bekam ich seit langem mal wieder ein Bauchkribbeln und ein kleines Grinsen auf dem Gesicht.
      Ich liebe solche Momente. Das ist ganz großes Kino und reicht an die größten Twists der Serie. Der Twist steht natürlich mehr mit dem Cliffhanger aus 7x18 in Verbindung, aber die Szene aus 7x19 hat mir noch besser gefallen.
      Schade ist nur, dass Tony den Tag dadurch nicht überleben wird. :S
      Ein paar Zeilen zur Motivation wären schon wünschenswert.
      Aber ich denke mal es sind die gleiche Gründe, die ihn auch bei Emerson haben mitwirken lassen. Er will die Regierung stürzen.

      Zur Zeit kann ich mir aber irgendwie kein Duell Jack vs. Tony vorstellen, so oft wie Jack zusammenbricht. Gibt es vielleicht doch ein Gegenmittel?

      Und ich wage einfach mal zu spekulieren, dass uns Hodges noch erhalten bleibt. Die Meldung über seinen Tod hätte ich am Ende der Folge erwartet, nicht zu Beginn der neuen Folge.

      Also für mich eine großartige Staffel, die wohl auf Platz 2 nach Season 5 bei mir einzuordnen ist. Obwohl diese Rankings finde ich immer und immer schwieriger werden. Season 2 und 4 müssen auch immer noch irgendwo hin. Die sind nur nicht so präsent und wandern deshalb irgendwie nach unten.
      Am besten gibt man gar kein Rankling mehr ab. :grin_still:

      Ich freu mich riesig auf das großartige Finale, auch wenn es dann ja schon wieder vorbei ist. :crying2:
      Prison Break stinkt nach der Winterpause komplett gegen 24 ab. So muss das sein!

      P.S. Bring Charles Logan back!

      tgb
    • 7x19

      Dann will ich auch noch schnell mein Review nachliefern, bevor die nächste Folge auf dem Programm steht. Ich hatte ja schon kurz etwas dazu geschrieben - hier nochmal schnell das Zitat:

      ff_fan schrieb:

      Muss leider morgen früh raus, deswegen muss ich das Review auf morgen verschieben. Trotzdem ein kurzer Eindruck von mir:

      Das war vielleicht nicht die beste 24-Folge aller Zeiten (wenn auch nah dran), dafür ist aber die Regiearbeit fast das Beste was ich je bei 24 gesehen hab! Diese Folge hatte einen komplett anderen Stil, eine unglaubliche, düstere Atmosphäre, welche auch durch den hervorragenden Soundtrack unterstützt wurde, der auch komplett anders war (Sean Callery kann auch nach 7 Jahren noch überraschen).
      Diesmal hab ich nicht darauf geachtet wer Regie führt und während der Folge hab ich mich immer gefragt wer es wohl sein könnte, denn der Stil war einfach nicht zuzuordnen. Nachdem ich dann die Folge gesehen hatte, hab ich mir die Opening Credits nochmal angesehen und war sehr überrascht als ich dann Michael Klick gelesen hab. Der Mann hats drauf! Diese Folge hatte einfach so viel Stil! Deswegen gibts ein eindeutiges UHJM von mir. :thumbsup:


      Also wie gesagt, die Regiearbeit und der Stil der Folge waren fantastisch, da kann ich auch über kleine, vorhersehbare Stellen hinwegschauen. Der Anfang der Folge war schon relativ ungewöhnlich, da die Folge an einem komplett unbekannten Ort mit komplett unbekannten Leuten startete und man erstmal schauen musste, was hier eigentlich vor sich geht. Obwohl dieser Abschnitt sicherlich atmosphärisch sehr gut war, muss ich trotzdem die Frage stellen, ob er nötig war? Allein die Tatsache, dass die Anwältin von Hodges durch eine Doppelgängerin ausgetauscht wurde, war schon ziemlch abstrus. Bei Alias hätte das funktioniert, aber bei 24... Warum wurde die Anwältin eigentlich ausgetauscht? Sie wollten Hodges aus dem Weg räumen, indem die Fake-Anwältin ihm die Pille zuschiebt - fragt sich nur ob das nicht auch einfacher gegangen wäre? Dieser ganze Handlungsstrang hat sich mir irgendwie nicht so richtig erschlossen, vielleicht hab ich ja auch nur was nicht mitgekriegt. Trotzdem fand ich die ganze Sache mit Hodges sehr packend und als er mit dem Soldaten gesprochen hat, welcher ihn abgeführt hat, hat man auch wieder mitgekriegt, wie sehr ihm Starkwood am Herzen liegt und das sein Selbstmord wohl der einzige Ausweg aus dieser Situation ist. Die "Anwältin" hat die Gründe für einen Selbstmord jedenfalls sehr plausibel offengelgt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob Hodges wirklich stirbt bzw. schon tot ist. Wenn das Zyankali war, dann ist er definitiv nicht mehr unter den Lebenden. Ich fand es sehr packend wie Hodges mit sich gerungen hat und auch der ganze Rest der Szene hat mir gut gefallen. Viele hat diese Szene wohl sehr an die Logan-Szene aus Season 6 erinnert, wie ich das hier so lese. :zwinker:

      Ein ganz großer Pluspunkt dieser Folge war auf jeden Fall mal wieder Renee! Was für ein Charakter! Zuerst liefert sie eine sehr emotionale Szene ab, als sie erfährt, dass Larry tot ist und im nächsten Augenblck ist sie dazu gezwungen seinen Platz einzunehmen um die Ermittlung zu leiten. Diese entschlossene und harte Seite von ihr hab ich sehr genossen - auch ihr Look hat mir gefallen.

      Zum Glück wurde auch diesmal größtenteils auf langatmige White House-Szenen verzichtet. Olivia war mir das erste mal sympatischer als ihre Mutter, welche ja eine Art Verhandlung mit Hodges erwägt hat, während ihre Tochter das rigoros ablehnt. Cherry Jones hat mir in der ersten Hälfte der Season eindeutig besser gefallen.

      Auch Kim hatte wieder einen kurzen Auftritt und es bleibt nur zu hoffen, dass es nicht der letzte war. Ich bin eigentlich stark davon ausgegangen (und gehe noch davon aus), dass sie Jack hilft, aber momentan sieht das ja leider nicht danach aus. Vielleicht bekommt sie im Taxi noch eine Eingebung und kehrt um. Es kann ja sein, dass ihr Kind das Zünglein an der Waage sein wird, weshalb sie sich doch noch dazu entschließt ihrem Vater zu helfen. Es war auf jeden Fall interessant einen Blick auf ihr Privatleben zu erhaschen und es ist eine Freude zu sehen, dass sie Barry in den Wind geschossen hat. Hab ich da was falsch verstanden oder heißt ihr Kind Teri? Die Kim-Szene war für mich auch ein eindeutiges Zeichen dafür, dass ein neuer Regiesseur am Werk war, denn bisher hat man ja noch keine Autoszenen gehabt in der von außen gefilmt wurde (kann mich zumindest grad an keine erinnern). Diese vorbeiziehende Skyline, die sich in der Scheibe spiegelt, hat ebenfalls zu dieser einzigartigen Atmosphäre der Folge beigetragen.

      Highlight der Folge waren aber ganz eindeutig die Szenen um Tony und Jack. Allein die Musik hat schon gereicht um eine sehr düstere und beklemmende Stimmung zu verbreiten. Auf der einen Seite hat man angst, dass irgendeiner von den "Guten" ums Leben kommt, auf der anderen Seite hofft man, dass Tony nicht erwischt wird, während man wiederum hofft, dass er erwischt wird. :zwinker: Deswegen war es sehr spannend, als Jack langsam etwas mistrauisch wurde. Eigentlich hab ich nicht so zeitig damit gerechnet, aber in dieser Season kommt man ja immer recht schnell zum Punkt. Nach der Explosion war ich erstmal froh, dass Renee überlebt hat und dann kam auch schon der krönende Höhepunkt dieser ganz besonderen Folge. Jack konfrontiert Tony und bekommt einen (vorhersehbaren) Anfall. Jacks entsetzter Blick ging einfach unter die Haut. Tonys Skrupelosigkeit war aber auch schockierend. Jetzt muss sich Tony aber schnell aus dem Staub machen, denn wenn Jack wieder auf die Beine kommt, kann es sehr ungemütlich für ihn werden. Die Ausgangssituation für die nächste Folge ist wieder einmal spitze und ich verneige mich ein weiteres Mal vor dieser Season.

      Positiv:

      -sehr gute Regiearbeit
      -traumhafter Soundtrack
      -packende Atmosphäre
      -starker Kiefer Sutherland

      Negativ:

      -etwas undurchsichtiger Anfang
      -teilweise ein wenig vorhersehbar

      Fazit: UHJM
    • ich hab mir die folge jetzt 3 mal angeshen .. wollte vorher nix schreiben!
      für mich sauber aufgelöst und auch sonnst klasse gemacht. es wundert mich dass der tony den jack so kaltblutig fallen lässt ... mal schauen wie sich das ganze entwickelt.

      die folge hätte von mir sogar wahrscheinlich UHJM bekommen, aber nach 7x18 war das nicht mehr möglich.
      daher ein sehr gutes sehr gut! :zwinker:
      bringt nina zurück, als zombie oder leiche - egal! :biglove:
    • Aus Almeida wird Al-Qaida ... Die Episode 19 von 24 S7:

      Wir fragen uns immer noch, was Tony nun eigentlich ist ... gut, böse, eine schlechte genetische Kopie aus DNS des echten aber dafür reichlich toten Mister Almeida, eine Neuverfilmung von "Jekill & Hyde", ein Alien oder noch schlimmer ... eine Frau! :grin_still: (Ok, die letztere Bemerkung kostet mich 5 Euro ins Machoschwein & vermutlich ca 50 % meiner Reviewleser) :cool1: ...

      Nix desto trotz, weiter im Text, Jungs:

      Gleich zu Beginn begegnet uns eine Blondine im feinen Zwirn. Ich denk schon, ich hab mich im Programm geirrt und bin bei "Justice" bzw. "Unschuldig" gelandet, als die Lady am Telefon mal eben nebenbei den Namen Hodges erwähnt, dessen Anwältin unser Blondchen zu sein scheint ... aber so richtig anfreunden kann ich mich mit der neuen Darstellerin noch nicht :S - Naja, den Autoren geht es wohl ähnlich, denn nach etwa einer Minute klingelt der Castingchef an ihrer Tür, nimmt sie mit K.O.Spray und einer Absetzungs-Injektion aus dem Rennen und ersetzt sie durch eine andere Darstellerin :grin_still: Und Blondie #2 krallt sich noch schnell ein paar Utensilien und die Fingerabdrücke von Blondie #1 um dann nahtlos in ihre Rolle zu schlüpfen :daumen: ... Siehste, so geht das mit dem Schauspielerwechseln ... einfach in die Handlung implementieren, da hätten wir Dallas Fans vllt auch früher den Austausch von Miss Ellie besser weggesteckt (Donna Reed weiß, wovon ich reed, äh red! :zwinker: )

      Renee hat inzwischen einen Namen für Tonys Terrorbruder gefunden: Robert Galvez. Nur die Info an Larry zu übermitteln, gestaltet sich ein wenig schwierig. Scheinbar ein Funkloch auf Wolke :wolke_7: . :zwinker: Neben dessen leblosem Körper setzt sich Tony im übrigen gerade einen Schuß, um sich so das Warten aufs FBI ein wenig zu verkürzen - und das macht er deutlich professioneller als Sean ein paar Episoden zuvor. :( In angeschossenem Zustand wird Tony übrigens automatisch zur Wildsau, wie sein kurzes aber intensives Telefonat mit Terror-Bobby verdeutlicht. :evil:

      Kim macht sich auf die Socken zurück nach L.A., da sie keine Chance sieht, ihren Vater in seiner Bereitschaft zu sterben umzustimmen. :crying2: Ok, Kim: Du hast natürlich Recht! Wenn Jack sich einmal was in den Kopf gesetzt hat, ist er im Normalfall darin nicht umzustimmen! :| Aber hey, das hier ist kein Normalfall. Hier gehts um Leben oder Tod! :ohm: Und bei dem hohen Preis sollte Dein Einsatz an Hartnäckigkeit und genetisch bedingter Sturheit deutlich höher ausfallen als das weinerliche "Ich kann nix machen! Tschüß!" :angry: Renee kann das leider auch nicht weiter mit der blonden Bauerette erörtern, denn sie wird an Telefon gerufen, wo man sie über Larrys Ableben informiert. :13: Viel Zeit zum Trauern bleibt ihr nicht, denn die Befehlsgewalt beim FBI geht damit automatisch an Renee über. Die klinkt sich in die Suche nach Galvez ein und überläßt das Informieren von Larrys Ex Jannis. :crying2:

      In der Befragung Jacks zu den Ereignissen der vergangenen Stunden beginnt Jack als deutliches Zeichen seiner Erkrankung, sich selbst zu wiederholen, und entschuldigt sich dafür. Jack, das mußt Du aber nicht! Überleg mal, wie oft FOX, RTL II, PREMIERE, PRO7, DMAX und K1 Dich wiederholen ... Da fällt das eine Mal Sich-Selbst-Wiederholen auch nicht auf, wetten?! Da fällt das eine Mal Sich-Selbst-Wiederholen auch nicht auf, wetten?! Da fällt das eine Mal Sich-Selbst-Wiederholen auch nicht auf, wetten?! :P
      Durch eine offene Tür erspäht Jack, das beim FBI etwas vor sich geht. Er läuft zu Renee und läßt sich von ihr notdürftig "briefen". Als er erfährt, daß die Gefahr noch präsent ist, Larry tot und Tony verwundet, erkennt er den Ernst der Lage ... und läuft los ... ok, zwar für eine Teilnahme am Einsatz in die falsche Richtung, aber das schreib ich fürs erste mal seiner Demenz zu :zwinker: .

      Tony wird S3-Chase-mäßig notversorgt. Dann informiert er Sideshow-Bob in dessen Versteck, daß er sich ein Gebäude zum C4-Zwischenlagern suchen soll, welches er dann in die Luft jagt, wenn nur erst genug FBI-Beamte drin sind. :ohm: Oha, ich wußte es ja, ich hätte Mister Almeida letztes Jahr keine Eintrittskarte zur Uraufführung von "Der Baader-Meinhof-Komplex" schenken sollen! :ninja:

      Jack hat derweil den richtigen Weg zum Ausgang und zu Renee's Heli doch noch gefunden - wahrscheinlich hat er sich am Duft ihres Parfüms "Irish Moss" :grin_still: orientiert. :love_sigh: Auf jeden Fall ist Jack back! - was im übrigen auch Seans Music tatkräftig untermauert. :cool1:

      Blonie #2 passiert inzwischen die Gefängnispforte, wobei sie anstandslos als Kopie von Blondie #1 durchgeht. :evil: Bei ihrem Eintreffen bittet sie dann - wie sie es sicher mal bei "L.A.Law" gesehen hat - darum, ungestört mit ihrem Mandanten reden zu dürfen. Hodges erkennt natürlich sofort, daß Blonie #2 nicht seine Anwältin ist. Und nun enttäuscht mich der sonst so blickige Jonas ein wenig. Er glaubt echt, daß ihn die Hintermänner seines Terrorspielchens aus dem Gefängnis rausholen würden. :sad: Also, Jonas, das wissen wir beide doch aber eigentlich besser! Für die stellst Du jetzt einfach eine Gefahr und vor allem keinen Nutzen mehr dar! :( Das macht Dich was? ... Richtig: Gefährlich und entbehrlich ... Eine in jedem Falle tödliche Mischung :ohm: Ich sag schon mal Tschüß, und genieße nun die letzten Szenen Deines ablaufenden 24 Gastspiels! :tod:
      Tja. ok! :| Die humane "Anwältin der Toten" überläßt Jonas immerhin 50% der Auswahlmöglichkeiten, die Neo seinerzeit bei "Matrix" durch Morpheus offeriert wurden ... nämlich die Rote Pille. :daumen: Sie führt bei ihrer Einnahme zum Herzinfarkt und ist außer dem 100%igen Tod ganz ohne Nebenwirkungen ... ein echter Triumph der Pharmaindustrie! :cool1:

      Dann ruft sie ihren Chef an - sagt mal, hatte Ryan Chappelle einen bösen Zwillingsbruder, einen Graem Chappelle sozusagen :grin_still: ?! Auf jeden Fall sieht der Glatzkopf im Hemd ihm irgendwie ähnlich! Und im Telefonat mit Blondie #2 stellt sich nun heraus, daß diese Tonys Verbindungsfrau ist ... Oha, wenn das Michelle erfährt :wolke_7: , dann macht sie Dir das ewige Leben aber später im Himmel zur Hölle. Obwohl, nach dem momentanen Stand der Dinge landet Al-Qaida Almeida ja eh gleich da unten. :dev:

      Sideshow-Bob plaziert sein C4, während Jack und Renee im Herzblatt-Hubschrauber ... äh FBI-Heli ... rumfliegen. :love_sigh: Jack versucht sich bei Renee als Hobby-Psychologe, aber sie blockt seinen Versuch dermaßen sturköpfig ab, daß Jack schon wieder stolz auf sie sein könnte ... Renee ist schon eine richtige Jaqueline Bauer geworden! :daumen:
      Tony ist beim Eintreffen des Helis ein wenig überrascht, Jack aussteigen zu sehen. :ohm: Und während Renee sich Larrys Leiche zeigen läßt :crying2: , deckt Jack ein paar Unstimmigkeiten bezüglich des Ablaufs der Schießerei auf. Er ist davon überzeugt, daß Bob einen anderen Mann als Hilfe gehabt haben muß (Kleiner Tip, Jack: Manchmal ist die "Hilfe" ja näher als man glaubt! :huh: )

      Kim telefoniert aus ihrem Auto heraus mit ihrem Freund Stephen. Also hat sie immerhin dem Psycho-Onkel aus S5 den Laufpaß gegeben (oder er ihr) - auf jeden Fall: gut so! :clapping2: Und dann kommt der Moment, der einem unweigerlich die Tränen in die Augen treibt ... :crying2: ... Kim hat eine Tochter und diese heißt TERI :schneuz: Damit kehrt unweigerlich S1x24 zurück in unser Gedächtnis. Und seine süße Enkelin sollte für unseren Jack nur ein weiterer Anstoß zum Überlebenwollen sein. :daumen: Meine Hoffnung auf Jacks Überleben steigt jedenfalls mit dieser Szene wieder ganz entscheidend!!! :daumen:

      Tony fällt es offensichtlich schwer, Jacks Zustand hautnah mitzuerleben - Terrorist oder nicht, zu viel verbindet ihn mit Jack. :crying2: Wenn jemand Tony noch einmal umkehren kann, dann ist Jack es. Und hierin liegt vllt die einzige Chance, Tony am Ende doch noch zum Guten zurückkehren zu lassen. Einen ersten Topfen auf diese Mühle sehe ich schon in Jacks beiläufiger Bemerkung zum Grund seiner Anwesenheit am Einsatzort: "Agent Walker hat gerade ihren Partner verloren, Tony." (Schwebt da nicht leise die Frage im Raum: "Haben wir das nicht alle? Warum nur gehen wir so verschieden mit diesem Verlust um?") :13:

      Die Falle schnappt zu. Bobby B. Bad (kleine Anspielung auf Johnny B. Good :zwinker: ) hat sich ein FBI-Walkie-Talkie gekapert, ein wenig mit dem Messer dran rumgefuscht, um so ein paar stimmenentfremdende Special Effects in seine Konversation einzubauen, und teilt nun Walker und Co. mit, daß er den Verdächtigen (also sich selbst) gefunden hat. - Klarer Fall von Selbstfindung, wie sie jeder gute Psycholge vorschlägt :grin_still: Renee bricht mit ihren Leuten zu der vermeintlichen Adresse des Terroristenverstecks auf, während Jack zurückbleibt. ... Das läßt nix Gutes ahnen für Renee's Gesundheit. :S Ganz zu schweigen von Jacks, um die wir ja eh schon bangen! :huh:

      Hodges Gefangentransport startet. Er holt sich bei einem seiner Bewacher noch einmal die Bestätigung, daß seine Söldner bei früheren Einsätzen als hervorragend ausgebildete Leute galten. Schon das läßt erahnen, daß nun sein letztes Stündlein geschlagen hat und er die Rote Pille gleich zum Einsatz bringen wird. Sekunden später hat Jonas seinen termingerechten Herzinfarkt. :(

      Renee und die Teams sind auf dem Weg ins Haus, als Jack einen Anruf aus dem FBI-Büro erhält, in dem es nochmal um seine Befragung zu den Ereignissen der letzten Stunden geht und um die Kontaktperson von Tony. :huh: Dabei wirft Jack einen flüchtigen Blick auf den Monitor mit den aktuellen Positionen aller FBI-Agents. Und er entdeckt, daß der vermeintliche Tipgeber unter den Agenten sich gar nicht in dem fraglichen Gebäude befindet. :ohm: Das Ganze ist also eine Falle - und Renee und ihre Leute müssen unverzüglich raus aus dem Haus! :flucht: Das Gebäude explodiert. Und Jack ordnet an, daß alle am Einsatzort verbleiben, in dessen Nähe er zu Recht auch den flüchtigen Terror-Bobby vermutet. :angry:

      Jack und Tony haben die Werbepause sinnvoll genutzt und sind am Explosionsort eingetroffen. Dort nutzt Sideshow-Bob das Chaos, um sich wieder unters FBI-Volk zu mischen, um einen Fluchtweg für sich und seinen Biothermosbehälter zu suchen. Tony macht sich auf die Suche nach ihm. Jack sucht nach Renee. Ich suche nach einer weiteren Gelegenheit, ein paar blöde Sprüche zu reißen ... aber momentan werden wir wohl alle nicht so richtig fündig ... naja ok, ich vllt noch am ehesten! :grin_still: Ne, im Ernst ... die anderen auch: Tony findet Terrorbob, der sich rasch noch mit Fremdblut als "Rothaut" verkleidet, bevor er sich als Verletzter getarnt und von Tony gestützt nach draußen wagt. :evil: Jack findet Renee, die zum Glück unverletzt scheint. :daumen:
      Gemeinsam kommen Jack und Renee zu der Erkenntnis, daß nur ein Insider als Tipgeber für den flüchtigen Verdächtigen fungiert haben kann. Bei Jack keimt ein schrecklicher Verdacht auf, aber so recht will er noch nicht daran glauben. Da fällt ihm der abgebrochene Anruf mit dem FBI wieder ein :huh: ... Der für seine Befragung zuständige Beamte teilt Jack mit, daß Tonys angeblich toter Kontakt genauso wenig tot ist wie DAFKATA selbst. :evil: Nun gibt es wohl keinen Zweifel mehr: Tony ist ein Lügner und Verräter. :angry:
      Es gelingt Al-Qaida-Tony noch, seinen Kumpan in einen Rettungswagen zu verfrachten, bevor ihn der ebenso angeschlagene wie angepißte Jack vor die Mündung seiner Knarre bekommt. Nur zu schade, daß in dem Moment, in dem Jack der Wahrheit um Tony so nahe ist, wieder die Kuh in ihm durchbrechen muß. :augenverdreh: Tony schaut noch einmal oberlehrerhaft auf seinen "Freund" hinab, während er ihm seine Injektion vorenthält und sagt: "Ich wollte Dich nie verletzen Jack. Ich sagte Dir doch, Du sollst Dich da raushalten. Aber Du wolltest nicht hören, nicht wahr?" - Wer nicht hören will muß fühlen, denkt Tony! Und Jack kann bei soviel skrupelloser Menschenverachtung nur noch die Augen verdrehen! :crying2:

      Und zum guten Schluß - als sei das alles nicht schon bescheiden schön genug - bringt der "eingebildete Kranke" alias Bob mit dem Biokanisterchen auch noch den Rettungswagen in seine Gewalt, wobei der Rettungssani nun den Notarzt nötiger haben dürfte als der vermeintliche Patient. :ohm:

      Und ich MUH-ß mir jetzt erstmal eine Auszeit gönnen, um die ganze Action mal so richtig verdauen zu können :daumen:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()