Ziemlich öde.
Tony als Bösewicht ist bestenfalls ein lauer Aufguss von Saunders. Ich hätte das vielleicht für interessant gehalten, wenn er langsam dazu geworden wäre. Aber, äh, hatten wir nicht mittlerweile genug Leute aus Jacks Vergangenheit, die böse geworden sind? Tony dafür wiederzubeleben, macht irgendwie keinen Sinn.
Dazu kommt, dass ich immer noch nicht verstehe, dass Tony, wenn er mit der Verschwörungsvertrauensfrau zusammen ist, mit Emerson die Drecksarbeit für Dubaku gemacht hat (so eine Type schickt man eigentlich nicht auf Nebenkriegsschauplätze). Und vor allem, wieso er die Dubaku/Juma-Operationen torpediert hat. Beides geschah nämlich wohl mit Wissen bzw. der Billigung der Verschwörung. Hodges sollte für sie ja die Biowaffe besorgen. Jumas Preis (und ein cooler Verschwörungsaufhänger) waren die Dubaku-/Juma-Aktionen. Erst Hodges Entscheidung, die Regierung zu erpressen, war eine eigenmächtige Aktion, so wie ich das sehe.
Also machen Tonys Aktionen nicht wirklich viel Sinn. Da müßte eigentlich noch was anderes sein. Zumindest hoffe ich das, denn sonst hatte sogar Graem 'We are THE SAME' Bauer eine komplexere Motivation.
Das Hodges-Ende hat mich auch nicht wirklich vom Hocker gerissen, obwohl ich hier eher die peinliche Internetverschwörung (im Ernst, welcher Depp kauft denn die Geschichte, dass eine Verschwörung, die wahrscheinlich aus Industriekapitänen besteht, einander nicht kennt bzw. dass einer von ihnen, Hodges, sich darauf einlässt, munter Zeug für Leute zu organisieren, die er nicht kennt) vermute, als Olivia. Bzw. ich fände es cool, wenn ihr Kumpel da (oder der beauftragte Killer) mit der Verschwörung verbändelt wäre.
Irgendwie mag ich Livy nämlich, seit sie den Mordauftrag nicht erteilt hat, und hoffe dass sie davon kommt/nicht stirbt. Außerdem ist sie mit Aaron befreundet.
Tony als Bösewicht ist bestenfalls ein lauer Aufguss von Saunders. Ich hätte das vielleicht für interessant gehalten, wenn er langsam dazu geworden wäre. Aber, äh, hatten wir nicht mittlerweile genug Leute aus Jacks Vergangenheit, die böse geworden sind? Tony dafür wiederzubeleben, macht irgendwie keinen Sinn.
Dazu kommt, dass ich immer noch nicht verstehe, dass Tony, wenn er mit der Verschwörungsvertrauensfrau zusammen ist, mit Emerson die Drecksarbeit für Dubaku gemacht hat (so eine Type schickt man eigentlich nicht auf Nebenkriegsschauplätze). Und vor allem, wieso er die Dubaku/Juma-Operationen torpediert hat. Beides geschah nämlich wohl mit Wissen bzw. der Billigung der Verschwörung. Hodges sollte für sie ja die Biowaffe besorgen. Jumas Preis (und ein cooler Verschwörungsaufhänger) waren die Dubaku-/Juma-Aktionen. Erst Hodges Entscheidung, die Regierung zu erpressen, war eine eigenmächtige Aktion, so wie ich das sehe.
Also machen Tonys Aktionen nicht wirklich viel Sinn. Da müßte eigentlich noch was anderes sein. Zumindest hoffe ich das, denn sonst hatte sogar Graem 'We are THE SAME' Bauer eine komplexere Motivation.
Das Hodges-Ende hat mich auch nicht wirklich vom Hocker gerissen, obwohl ich hier eher die peinliche Internetverschwörung (im Ernst, welcher Depp kauft denn die Geschichte, dass eine Verschwörung, die wahrscheinlich aus Industriekapitänen besteht, einander nicht kennt bzw. dass einer von ihnen, Hodges, sich darauf einlässt, munter Zeug für Leute zu organisieren, die er nicht kennt) vermute, als Olivia. Bzw. ich fände es cool, wenn ihr Kumpel da (oder der beauftragte Killer) mit der Verschwörung verbändelt wäre.
Irgendwie mag ich Livy nämlich, seit sie den Mordauftrag nicht erteilt hat, und hoffe dass sie davon kommt/nicht stirbt. Außerdem ist sie mit Aaron befreundet.