Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

      Um das Film-Forum mal etwas zu beleben, fände ich so einen Thread ganz nett. Hier kann jeder die Filme, die er zuletzt angesehen hat (Kino, DVD, oder sonstiges) kurz beschreiben und auch gerne eine Wertung abgeben. Nicht jeder schreibt ja eine lange Kritik, sodass man für den Film einen eigenen Thread bräuchte. Dabei bitte darauf achten, auf Spoiler zu verzichten!

      Ich starte gleich mal mit DRAG ME TO HELL, den ich am Dienstag Abend im Kino gesehen habe:


      DRAG ME TO HELL (Sam Raimi, 2009)


      Kein Remake. Kein erneuter Slasher mit kreischenden Teenies. Kein Prequel und auch keine 20. Fortsetzung. All das ist DRAG ME TO HELL nicht. Und das ist auch gut so. Vielmehr bietet der Film ein ungewöhnliches Szenario, dass aber gerade dadurch so unheimlich gut wirkt. Man hat genug gesehen von Menschen, die gefoltert werden oder bösen Killern die Ausflügler durch den Wald jagen. Dass es auch bei diesen Filmen in letzter Zeit den ein oder anderen Lichtblick gab, kann man natürlich nicht bestreiten. DRAG ME TO HELL wirkt aber mit seiner Art besonders erfrischend für das Genre. Sam Raimi findet einen geschickten Mittelweg zwischen gut plazierten Schockszenen, lustig angehauchten Szenen und auch einigen ekligen Momenten. Dass er gegen Ende kurz ein wenig mit Effekten übertreibt kann man noch verzeihen, da die allerletzte Szene dafür umso besser geraten ist.
      Allein die geniale Eröffnungsszene zeigt in einer tollen Art und Weise, was den Zuschauer die nächsten knapp 90 Minuten erwarten wird. Auch wenn DRAG ME TO HELL doch viel von seinen Schockmomenten lebt, wird eine angsteinflößende und hoffnungslose Atmosphäre aufgebaut. Vor allem der brachiale Sound trägt viel zur Gruselstimmung bei. Die plötzlich extrem lauten Geräusche erzeugen eine enorme Wirkung, wie ich es noch nicht zuvor in einem Film erlebt habe. Generell fällt der gesamte Soundtrack hier sehr positiv auf.

      Jeder Horrorfilmfan sollte sich Raimis neuen Streifen keinesfalls entgehen lassen. Klare Empfehlung!

      8/10
    • Ich dachte Drag me to hell sei ein Remake. Muss ich mich wohl nochmal informieren. Ich will mir den Film auf jeden Fall auch noch ansehen. Die Meinungen zu dem Film gehen aber ganz schön auseinander - die einen sagen es ist totaler Schund, andere sagen es ist ein Meisterwerk.
    • Da ich im Moment über 24 wenig schreiben kann ist das Filmtopic immer ne nette Abwechslung.

      Hab zuletzt Terminator Salvation im Kino gesehen. Als ich erfuhr, das Christian Bale den John Connor spielt, war meine Freude enorm, gehört er doch zu meinen 3 Lieblingsschauspielern. Durch den Trailer bekam ich Monate vorher Gänsehaut. Die ersten Kritiken waren aber eher nicht so gut. Und der Regisseur McG ist mir auch ziemlich unbekannt gewesen.

      Ich also im Kino und der Terminator Score in abgewandelter Form ertönt. Um den Film zu verstehen, sollte man auf jeden Fall 1+2+3 gesehen haben. Aber Teil 3 nur wegen dem Ende. In allen Teilen wurde vom "Jugdgement Day" gesprochen. In Teil 4 sehen wir, was der Tag angerichtet hat. Wir steigen ein im Jahr 2018 und die Maschinen haben die Herrschaft übernommen. Der Wiederstand formiert sich nur im Untergrund. Es wird nicht gezeigt, wie John Connor zum Anführer der Menschheit wurde, er ist es in dem Fim einfach. Immer wieder werden Personen/ Ereignisse aus den ersten 3 Teilen benannt. Irgendwann taucht der mysteriöse Fremde Marcus Wright auf...
      Das Setting ist durchweg düster. Die Landschaften, die Städte. Klar, wie soll es auch aussehen nach nem Atomkrieg. Die Leute gucken sehr böse und die Maschinen sehen sehr beeindruckend aus. Manche Plots gehen aber nicht ganz auf. Der Darsteller von Marcus Wright (Sam Worthington, vorher nie gehört) ist die positive Überraschung des Films. Bale relativ selten zu sehen und kann nicht wie gewohnt glänzen.
      Was einen aber zuhauf erwartet: Krawumm Kino vom feinsten. Meine Ohren haben etwas gedröhnt.
      Ich persönlich find den Film gut und gebe 7,5 - 8 von 10 Punkten. Allerdings ist mein Wunsch, das für den nächsten Teil ein anderer Regisseur verpflichtet wird. James Cameron hat wohl keine Zeit...?
    • Nettes Thema. So ähnlich wie im Quotenmeter-Forum. Hier mal von mir ein paar Wertungen von Filmen, die ich in den letzten Wochen/Monaten gesehen habe, im Fernsehen, auf DVD oder im Kino: Manche Filme zum 1. Mal , andere zum 3.Mal.

      Ice Age 3 - 8/10 (7,5) Den hab ich vor kurzem im Kino gesehen, es ist also alles noch relativ frisch. Mir hat er gut gefallen. Teil 1 fand ich auch stark (8/10), den zweiten Film hab ich, glaub ich, noch nie gesehen. Naja jedenfalls hat mir die Dinosaurierstory als alter Jurassic Park-Fan wirklich gefallen, diese ganze neue Welt. Sehr gute Animation. Es gab doch so einiges zum Lachen, auch für die Erwachsenen. :zwinker: Die Kinder um uns herum im Kino schienen begeistert. Natürlich war das alles vorhersehbar und kindgerecht, dass muss bei solchen Filmen aber auch so sein. Die Ice Age-Filme erreichen zwar kein Pixar-Niveau, sind aber sehr unterhaltsam. Die Figuren sind wirklich originell, Otto gibt mal wieder sein Bestes. Ich kam mit einem zufriedenen Lächeln aus dem Kino, der Film schlägt ja auch mal wieder bombenmäßig ein.

      Krieg der Welten - 8/10 (7,5) An dem Film scheiden sich ja die Geister. Die einen sagen: Meisterwerk, die anderen: Schrott. Ich sage: Spannende und unterhaltsame Hollywoodunterhaltung, nicht mehr und nicht weniger. Die Effekte sind wirklich gut gelungen, vor allem die ersten 30 Min. haben mir sehr gut gefallen. Die Atmo kommt gut herüber. Natürlich gibt es Szenen, wo man sich fragt, ob der Steven und der Tom das wirklich ernst meinen, Kopfschüttler inklusive. Aber so ist das nun mal bei Hollywood-Blockbustern. Dakota Fanning spielt in ihrem Alter schon besser als so mancher Filmstar, Tom Cruise spielt gut und Tim Robbins schaut auch noch kurz vorbei. Die Leute, die den Film nicht mögen, sind wahrscheinlich Tom Cruise oder Scientology-Hasser, schätze ich mal. Nur die Geschichte um den Sohn mit seiner dämlichen "Militär-Neigung" ist nichts, genauso wie das unglaubwürdige Happyend der Familie zum Schluss. Weniger wäre hier mehr gewesen. Die positiven Sachen überwiegen aber ganz klar. Einige Szenen sind wirklich atemberaubend inszeniert. Der Steven weiß eben, wie man einen Blockbuster macht, nicht wahr Michael Bay? :P

      Der Pate 10/10 - Naja, was soll man zu diesem Film noch sagen außer: Ein Klassiker! Es ist eigentlich unmöglich, aber er gefällt mir mit jedem Ansehen immer noch besser. Einer der ganz wenigen Filme, die irgendwie so perfekt wirken. Brando, Pacino, Duvall, Caan, Keaton, Hayden usw. noch Fragen bzgl. der Darstellerleistungen? Die Dialoge sind Kult, Die Musik kennt jeder, Die Mordszenen sind so stilvoll und unvergesslich, die brennen sich ins Gedächtnis. Ach, es passt einfach alles. Der Pferdekopf, die Restaurant-Szene, Krankenhaus, der Plan, das Massaker, Las Vegas, Sizilien, Marlon Brando hat den Mafiapaten "erfunden". Muss man kennen, verstehen und schätzen lernen. Einfach nur Groß. Nuff said.

      Der Pate 2 - 10/10 - Verdient auch 10 Punkte, aber hauptsächlich durch die tolle Handlung um Robert de Niro. Die Hauptstory ist zwar stark, wirkt aber ein bisschen zu ähnlich wie in Teil 1. Und Fredo ist wirklich nicht gerade der Hellste. Aber sonst ist alles über jeden Zweifel erhaben. Tolle Aufnahmen von Kuba, exzellente Schauspieler. Und "Junior Soprano" spielt hier auch in einer Nebenrolle mit. Ein guter Vergleich zu später. Viele finden den Film ja besser als den 1.Teil, ich nicht. Zum Schluss wartet man auf Marlon Brando vergeblich. Der Plot um Vito/de Niro ist einfach nur super, so italienisch, sein Aufstieg, der alte Pate usw. Die Verbindungen zwischen den beiden Storys ist natürlich einfach nur grandios. De Niro bekam den Oscar, Pacino hätte ihn ebenso verdient gehabt. Ach ja, den 3.Paten habe ich noch nie gesehen, muss ich irgendwann mal nachholen.

      Pulp Fiction 7/10 - Naja, ganz ehrlich: Der Film wird maßlos überschätzt - genauso wie Tarantino. 1994 mag das ja cool gewesen sein, heute nicht mehr ganz so imho. Der Film ist eigentlich total sinnlos, ein ziemliches Kasperletheater. Ja, einige Stellen sind wirklich witzig und unvergesslich, gerade zu Beginn, die Darsteller sind richtig gut, aber sonst: Viel Schenkelklopferhumor, der mir nur ein müdes Lächeln abringt. Außerdem ist der Film mind. ne halbe Stunde zu lang. Und was bitteschön soll an dem Ende genial sein. Gar nichts ist da genial. Dass dieses Drehbuch den Oscar bekommen hat, ist einfach nur ein Witz. Die Oscar-Jury wollte damals eben auch hip sein so wie die Jugend oder "Große Jungs", die Tarantino "geil" fanden, anders kann ich mir das nicht erklären. Naja, für ein knappes gut reichts schon noch.

      Boogie Nights 10/10 (9,5) - Den hab ich erst vor kurzem gesehen und war nahezu begeistert. Ein Film über die Porno-Industrie Ende der 70er/Anfang der 80er mit Mark Wahlberg, Julianne Moore, Burt Reynolds, P.S.Hoffmann, Heather Graham, Don Cheadle, W.H.Macy usw. Es ist natürlich kein Porno, sondern nur ein Film darüber. Was für famose Darsteller, was für eine Atmosphäre, super! Der Film wirkt total authentisch, ein richtiger "Familienfilm", tragisch und komisch. Heather Graham gibt als Rollergirl das "Eye Candy". Eine Top-Story, wunderbar inszeniert von P.T.Andersen.

      Species 5/10 - Ich bezeichne den Film mal als kultigen Trash. Hab ich schon sehr oft gesehen, was einzig und allein an der nackten Natasha Henstridge :grin_still: liegt. F. Whitaker und B. Kingsley spielen total skurile Rollen, die Story ist Murks, teilweise so schlecht, dass es schon fast wieder gut ist. Betonung liegt auf fast. Naja, vergessen wir das alles, ich bleib ja eben doch immer wieder an dem Film hängen...1 Punkt für Whitaker, 1 für Kingsley und fette 3 Punkte für das Aussehen der Henstridge, die sich immer so schön nackig macht....und man(n) schaut gern dabei zu...

      Crank 6/10 - Meine Texte werden irgendwie immer kürzer, naja, es ist auch schon spät. Dieser Film hat so einige lustige Stellen und so einige dämliche. Das Highlight des Films ist ganz klar die Szene in Chinatown, mann was hab ich da gelacht, ich bin wirklich vom Sofa gefallen, diese ganzen Chinesen gucken zu... :D Die Story ist zwar irgendwie originell, aber auch wirklich ziemlich krank. Die Darsteller inkl. Jason Statham spielen laienhaft, aber das soll wohl so sein in Verbindung mit dem Doku-Stil. Kann man gucken, muss man aber nicht, die "Jugend" findets bestimmt "geil". Bei den Kamerafahrten wird man aber wirklich krank. Sein Hirn brauch man bei dem Film aber nicht einschalten, das ist klar. Das macht aber nichts, da der Film ganz ordentlich unterhält und schön kurz ist.

      Hotel Ruanda 10/10 (9,5) - Gehört zu den Filmen, die man eigentlich gar nicht gucken will bei dem Thema. Ich hab ihn mittlerweile aber schon ca. 5-mal gesehen, er lief ja in den letzten 2,3 Jahren mind. 20-mal in den dritten Programmen und bin immer wieder hängengelieben. Don Cheadle spielt einfach grandios, man kann das ganze Grauen in seinem Gesicht ablesen. Er hätte den Oscar verdient gehabt, wenigstens war er ja nominiert. Es gibt einige Szenen, die sind so bewegend, dass doch tatsächlich meine Augen feucht wurden und das schaffen wirklich nur ganz wenige Filme. Vor allem, da der Film ja auf einer wahren Begebenheit beruht. Der Film fesselt einem an dem Bildschirm, "Dubaku" spielt auch mit, die Musik ist herzzerreißend und zum Schluss kullern echt ein paar Tränen. Unfassbare Emotionen. Den Film sollte man aber unbedingt in der richtigen Tonspur schauen, bei den ganzen 3.Programmen war das immer anders, manchmal so monoton. Den Film vergisst man nicht so schnell, besonders wegen der Atmosphäre.

      L.A. Crash 9/10 (8,5) - Auch ein toller Film, nicht alle Episoden sind gleich stark/gut, aber dennoch gelungen. Am Ende fügt sich alles schön zusammen. Der Film wirkt auf jeden Fall lange nach, das hätte ich nicht gedacht. Die Darsteller sind ausnahmslos spitze, allen voran mal wieder Don Cheadle. Die Musik wurde auch sehr passend gewählt. 24 -S 6x04 lässt grüßen. Der Film hat ja auch den Oscar bekommen. Den kann man geben, finde ich. Der Twist/die Aufklärung am Ende ist sehr gelungen. Der Film regt zum Nachdenken an.

      Fargo 8/10 - Ich muss mich korrigieren, doch eher nur ne` 7/10. Also ich bin kein großer Coenfilm-Fan. Ich besitze diesen seltsamen Humor irgendwie nicht. Auch frage ich mich, was die Coen-Brüder beim Schreiben und Drehen ihrer Filme eigentlich für Zeug nehmen? Ich mein, wie kommt man auf so eine groteske/skurile/kranke Geschichte. Keine Ahnung. Der Film ist auf jeden Fall gut, was vor allem an Frances McDormand liegt, die so schön warmherzig spielt. W.H. Macy spielt dagegen wie in jedem seiner Filme den Trottel. Musste das sein? Warum müssen die Figuren in den Coen-Filmen immer so strunzdoof daherkommen, das verstehe ich irgendwie nicht. ?( Jedenfalls kommt der Film nur schwer in Gang und dann ist er auch schon fast wieder vorbei. Naja, er hat einige bemerkenswerte Szenen und er unterhält eben auf die sonderbare Weise. Ich kenne zwar nicht alle Filme der beiden Brüder, aber ich finde sie ein bisschen überschätzt und sehr, sehr merkwürdig. Bisher gibt es nur einen Film von den beiden, den ich als hervorragend bezeichnen würde und zwar Millers Crossing von 1990. In diesem Film sind die Figuren zur Abwechslung auch mal clever.

      Der Clou 10/10 Ein Klassiker. Die Titelmusik kennt wirklich jedes Kind. Newman, Redford und der humpelnde Shaw, großes Kino. Was für Wendungen. Was für ein Clou. Ich glaube, dass ist der Film mit den meisten und besten Überraschungen/Wendungen, die ich jemals gesehen habe. Die Story ist genial, ich hab nur noch gestaunt, wie kann man sich so etwas ausdenken? Der Film ist aus den 70ern und spielt in den 30ern, wirkt aber obercool und abgezockt und wie ich finde, nicht eingestaubt. Den Film muss man gesehen haben, der hat alle Oscars vollauf verdient. R.I.P. Paul Newman, ein super Schauspieler.

      Das Urteil von Nürnberg 10/10 - Ich würde den Film mal als bewegendes Meisterwerk bezeichnen. Ein Gerichtsfilm, indem fast 3 h nur geredet wird. Aber eben hochinteressant, man muss nur zuhören. Die Darsteller sind exzellent, allen voran Spencer Tracy, Maximilian Schell und Burt Lancaster, aber auch die superben Nebenfiguren sind nicht zu verachten. Es gibt einige bewegende Szenen, was auch daran liegt, dass sich die Story niemand ausgedacht hat, sondern diese schrecklichen Ereignisse stattfanden. Wahnsinn, dass die Amis praktisch so einen Film über die Deutschen hingekriegt haben. Naja, das war auch ne`andere Zeit.(60er) Heute würde ein Michael Bay daraus ein sinnloses Actionspektakel veranstalten.

      Road to Perdition 9/10 -Hervorragender Gangsterfilm von Sam Mendes mit Tom Hanks, Paul Newman, Daniel Craig und Jude Law. Stilvoll inszeniert, fantastische Kameraarbeit von Conrad L. Hall.(Oscar) und famos gespielt. Kein zweiter Pate, aber sehr gut. Tom Hanks spielt mal den "Bösen". Ein tolles Ende. Sam Mendes, der Mann von Kate Winslet, ist wirklich ein Regie-Spezialist (American Beauty). Ich mag tolle Mafiafilme einfach.

      Panic Room 6/10 - Ordentliche Unterhaltung. Spannend, aber ziemlich unlogisch, was auch damit gleich das größte Problem des Films ist. Die langen Kamerafahrten zu Beginn des Films sind super, die Darsteller sind gut, aber der Film ist eben nichts besonderes. Die anderen Filme von David Fincher haben mir irgendwie besser gefallen. Naja, kann man gucken, vergisst man dann eh`wieder.

      Fluch der Karibik 7/10 - ÜBERSCHÄTZT! Gute Unterhaltung, aber nicht mehr. Die Popkorn-Fans kommen auf ihre Kosten. K. Knightley sieht niedlich aus, damals war sie wenigstens noch nicht so dünn. Orlando Bloom, naja, er ist halt nur für die weibliche Zielgruppe da, ein großer Schauspieler ist er nicht. Und Johnny Depp ist kein Depp, sondern spielt gut, aber nicht überragend. G. Rush ist der Beste in diesem Film. Insgesamt ein typischer Bruckheimer-Hollywood-Blockbuster. Der Anfang ist ein bisschen zu lang, dann wirds besser. Es gibt einige gute/witzige Stellen, aber auch viele Sachen, über die ich nicht wirklich lachen konnte. Ich meine damit viele Dinge, die aus dem Mund von Jack Sparrow kamen. Der Piratenfilm ist wieder da, aber die Story ist nicht wirklich der Rede wert. Das mit den Untoten hat mir gefallen, der Rest naja... Der Soundtrack ist aber gelungen, auch die vielen DVD-Extras sind klasse.

      L.A. Confidential 10/10 -Absoluter Topfilm, schon jetzt ein Klassiker. Nach dem Roman von James Ellroy. Die Story, die Schauspieler, einfach alles ist super. Und wer hier alles mitspielt: R.Crowe, G.Pearce, K.Spacey, D.de Vito, K.Basinger, J.Cromwell (Der visionäre Opa Bauer) usw. usf. Einer der besten Thriller/Krimis überhaupt, würde ich mal so sagen. Der Film ist spannend, clever und fantastisch ausgestattet. Die "schmutzige Seite" von Los Angeles. Spacey spielt herrlich schleimig/überheblich, Crowe so schön aufbrausend und Pearce so wunderbar korrekt. Und Basinger gibt die Femme Fatale. In dem Film gibt es eine Riesenüberraschung, die ziemlich plötzlich kommt. Es ist aber doch schon wieder ein Stück her, seitdem ich den Film gesehen habe...

      Goodfellas 10/10 - Ja, der nächste Klassiker. Ein Film von M.Scorcese. Mit de Niro, J.Pesci, R.Liotta und vielen späteren Sopranos-Stars in Nebenrollen, allen voran "Dr.Melfi". Eine exzellente Verfilmung nach den Berichten eines Mafia-Aussteigers. Den muss man gesehen haben. Die lange Kamerafahrt von Michael Ballhaus hinein ins Restaurant ist Kult. Es macht richtig Spaß diesen Film zu schauen, dieser Biographie zu lauschen. Joe Pesci (der Einbrecher aus Kevin allein zu Haus) rastet permanet aus und gewann dafür den Oscar, Robert de Niro spielt ja sowieso immer top und Ray Liotta zeigt ebenfalls eine reife Leistung. (Damals lag er noch nicht auf dem OP-Tisch. :grin_still: ) Es ist spät, ich muß zum Ende kommen...

      House of Wax 5/10 - Die beiden Typen aus Gilmore Girls und Elisha können ja wenigstens schauspielern, was man von der wandelnden Mumie Paris Hilton nicht behaupten kann, man war die schlecht in dem Film, jede Leiche würde mehr Emotionen zeigen. Die Wachs-Story ist ganz nett, man könnte fast sagen originell, aber nur fast. Insgesamt ein durchschnittliches Teenie-Schlitz-Filmchen mit einigen (unfreiwillig) komischen Momenten, es gibt aber mit Sicherheit noch deutlich schlechtere Teenie-Filme. Auf jeden Fall hat "Kim" ne`gute Figur abgegeben, im wahrsten Sinne des Wortes. :D

      Pieces of April 8/10 - Ein kleines, aber feines Independent-Movie mit einer zuckersüßen Katie Holmes und einer starken Patricia Clarkson. Während und vor allem nach dem Film hat man plötzlich gute Laune. Das Ende kommt überraschend und vor allem plötzlich, ist aber einfach nur schön und vor allem mal etwas anderes. Die meisten Charaktere erinnern in ihrer skurilen Art an Gilmore Girls, was positiv ist. Der Film ist liebenswürdig, warmherzig und tragikomisch. Sehr billig gedreht und deshalb einfach charmant und schön.

      Anmerkung: Wenn jemanden diese kleinen Kritiken nicht passen, kann ich nur sagen: I DON`T CARE, I DON`T GIVE A DAMN... nein, Spaß beiseite :grin_still: also, wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlen sollte, dem sei gesagt, dass diese Einschätzungen nur meine Meinung sind. O Mann, ist das spät, ich hoffe, es sind nicht zu viele Fehler drin und dass ich zum Schluss nicht nur Murks geschrieben habe... Gute Nacht!

      ...grübel....grübel.. vergessen. Ich kann das auch noch in 2, 3 Sätzen begründen, aber nur bei Interesse. So, das wars erstmal. :)

      Edit: Ach ja, die totalen "Gurken" hab` ich natürlich schon längst wieder verdrängt. :zwinker:
      Edit 2: Begründungen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Neuner ()

    • Transformers 2

      War letzte woche donnerstag in Münster Cineplex und sah mir den Filom an. Ein sehr gelungener Michael Bay Film. 2 1/2 geballte Ladung action, humor und Transformers. Ist nun eines meiner Lieblingsfilme. Actionszenen waren noch nie so gut dargestelt wie in Teil 2.

      Bin nun am überlegen diese Woche in ice Age reinzugehen. Nur bin ich vom 2. teil sehr enttäuscht gewesen.
    • Im Kino Ice Age 3: Auf eine Bewertung verzicht ich jetzt mal lieber, da ich von meiner Freundin quasi mitgeschleppt wurde, war zwar ganz nett, aber nichts wofür ich normalerweise 10€ (in 3D) ausgeben würde :D das soll jetzt nicht abwertend klingen, ich bin nun mal nicht so der Animationsfilm-Fan (falls es das Wort gibt).

      Auf DVD hab ich mir in den letzten Wochen zum ersten bzw. wiederholten Male folgende Filme/Serien angeschaut:

      -) 24 Season 1 :24rocks: kennt das sonst noch jemand hier?? ;)

      -) Das Streben nach Glück: sehr guter Film, nach einer wahren Begebenheit, ich empfinde jedes Mal noch Mitleid mit dem Mann, wenn ich den Film sehe. Schön zu wissen, dass es für ihn und seinem Sohn gut ausgegangen ist!

      -) Gegen jede Regel: ebenso nach einer wahren Begebenheit, thematisiert die Problematik zwischen Schwarzen und Weißen in den 1970er Jahren, sehr bewegend und empfehlenswert.

      -)I am Legend: nein, keine wahre Begebenheit :) düsterer "Weltuntergangs-Horrorfilm", ich glaub so kann man den Film gut bezeichnen. Will Smith allein (nein, er hat nen Hund!) im Kampf gegen Zombies.

      So das's war's erstmal, wenn mir noch was einfällt meld ich mich wieder . . .
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • Transformers - Die Rache

      Super geiler Film.
      Noch besser als Teil 1.
      Der Humor ist noch besser geworden. Die Eltern im College als gutes Beispiel!
      Der süße Überläufer-Robotor, der seine Hormone nicht unter Kontrolle hat.
      Viel Action, viele Explosionen.
      So wie ich gehört habe ist Transfomers 3 schon geplant. Ich kann es kaum erwarten!
      Für jeden zu empfehlen, der Action mit einen gehörigen Schuß Humor mag!
    • Hab vor kurzem Scarface gekauft. Ich meine nicht die gekürzte Fassung, die es in Deutschland zu kaufen gibt, sondern die einzig wahre 163Min. Version, die ich in der Schweiz bestellt hab. Der Film zeigt den Aufstieg des kubanischen Flüchtlings Tony Montana (Al Pacino) zum größten Drogenboss von Miami. Der Film zeigt perfekt die 80er Jahre, kein Wunder er ist ja von 1983! Musik, Klamotten!!!, politische Gegebenheiten usw. Es ist sehr dialoglastig und hätte hier und da ein paar Min. kürzer ausfallen können. Aber wenn es zu Gewaltszenen kommt, dann richtig.
      Die Besetzung ist sehr gut gelungen, aber es stehen alle im Schatten von Al Pacino. Muss man gesehen haben, aber bitte nur in der ungekürzten Version. Die "deutsche" Version ist 148 Min. lang, also 15 Min (10%) des Films wurden geschnitten. Eine Schande ist das.

      Als ähnliche Medien kann ich zum einen die Dokumentation Cocaine Cowboys empfehlen. Da wird der Drogenkrieg zwischen Kubanern und Kolumbianern in den späten 70ern/ 80ern gezeigt. Und für PS2 Spieler natürlich GTA: Vice City. Über das Spiel kann ich Seitenweise schreiben, mache es aber nicht :grin_still:

      Vor ein paar Wochen hab ich den Film 88 Minutes gesehen. Das ist mein Al Pacino auf seinem Karriere-Tiefpunkt, war der Film schlecht. Wie der Titel sagt, teilweise in Echtzeit aber das wird nicht genutzt. Al, bevor du weiter so einen Mist machst, hör lieber ganz auf.
      Und der Film "Righteous Kill" wo Robert De Niro mit dabei ist soll nicht gerade ein zweiter Heat sein...

      @Neuner: Bei den meisten Bewertungen deiner Filme stimme ich dir zu. Freut mich, das du "Der Clou" so siehst wie ich, der hätte 11 von 10 Punkten bekommen. Nur Pulp Fiction bewerte ich besser 10/10 und Krieg der Welten etwas schlechter 6/10.
      Die Begründungen interessieren mich. Bei Bedarf mache ich dann auch so eine Liste mit paar Begründungen. Aber ich warte erstmal auf deine :zwinker:

      @Tony_Almeida88: Gegen jede Regel ist so ein Film der sehr unterschätzt wird. Überrascht mich, das Jerry Bruckheimer (Produzent) sowas Bewegendes, tiefgründiges hinbekommen hat. Das Football Team wächst einem richtig ans Herz. Die DVD fehlt mir, aber nicht mehr lange.
    • Eh ... ich hab mir letztens die Terminator reihe angesehen nachdem ich Salvation (Erlösung) gesehen habe und muss sagen das für mich der erste Terminator immer noch der beste ist . Keine riesen Explosionen , Special Effects etc. nur der ausichtslose Kampf eines Menschen gegen eine Maschine ...

      Fight the Beast and save the world ? Or destroy it ... inFamous 2 : 2011
    • @Jack.Is.Back: Stimmt, der Film wird leider von vielen unterschätzt. Hab schon oft von Verwandten/Freunden gehört, warum ich mir soetwas anschaue, ist doch sowieso ein beschissenes Thema, usw. Naja, freut mich dass es doch noch anders denkende gibt ;) Hast Recht dass Football Team wächst einem echt ans Herz, hab den Film schon 4 Mal gesehen und muss trotzdem jedes Mal nach dem Abspann noch ein paar Minuten dasitzen und nachdenken . . . ich weiß klingt blöd aber was soll ich machen =)
      Und von Jerry Bruckheimer ist man normalerweise was anderes gewöhnt, dass stimmt auch . . .

      Hab mir gestern "Get Smart" mit Steve Carrell, Dwayne Johnson, Anne Hathaway, Alan Arkin, u.a. angesehen. Ist ganz nett, kurzweilige Unterhaltung ala Austin Powers, nur nicht gaaaanz so übertrieben. Wenn mal einfach mal keine Lust zum Denken hat und stattdessen ein paar Lacher haben möchte, macht man sicher nix falsch mit dem Film, ich würde 6,5/10 Pkt. geben.
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • @ Jack.is.back: Ja, Scarface mit Al Pacino kenne ich auch, der bekommt von mir 9/10 Punkten. Ich kenne allerdings nur die von dir angesprochene "deutsche" Version, die hin und wieder im Fernsehen läuft. Irgendwann muss ich mir auch mal die "richtige" Fassung anschauen. Ich glaub, ich hab mal gehört, dass der Film sogar über 170 min. lang sein soll und damit also noch länger als deine gekaufte Version. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das gehört oder gelesen habe und ob es überhaupt stimmt, wer weiß?

      Ich werde dann mal jetzt meinen obigen Beitrag editieren und werde die Begründungen für meine Wertungen nachliefern.
    • zieht euch mal die filme "shooter" mit mark wahlberg und "traitor" mit don cheadle rein

      Shooter habe ich auch gesehen. Der Film ist einfach klasse. Gute Schauspieler, fesselnde Story mit einer Portion Witz :)
    • Shooter gehört sicher mit zu den besten Actionfilmen dieses Jahrzehnts. Ist auch ne hübsche Dame aus 24 mit dabei.
      Genauso zu empehlen ist Vier Brüder auch mit Marky Mark, für mich noch besser als Shooter. Von Traitor hab ich das die Hülle in der Videothek gesehen. Die Story gefällt mir, werde ich bald schauen.

      @Tony_Almeida88
      Warum wird denn bei deinen Leuten erzählt, das ist ein "beschissenes Thema" bei Gegen jede Regel, wird damit der Konflikt zwischen Schwarz und Weiß gemeint? Der Film gehört zu den besten Streifen, was dieses Thema angeht. Schade, das es kaum einer von den jungen Darstellern zu größerer Bekanntheit geschaftt hat. Am meisten noch Donald Faison. Der gefällt mir in Scrubs sehr gut.

      @Neuner
      Super. Dankeschön für deine Eindrücke aus den Filmen. Da hab ich aber ne große Schn... äh ich meine einen vorlauten Mund gehabt, wo ich meinte das ich sowas auch machen kann. Da muss ich mich mal ranhalten. Die TV Version von Scarface darfst du nicht anschauen, das ist eine Beleidigung für jeden Filmfan. Die 163 Min. Version die ich hab ist die richtige, eigentliche Fassung. Wird in den Interviews mit Regisseur/ Produzent auch gesagt.
      Mal sehen, ob ich das so wie du mit den Filmen auch mal hinbekomme. Das wird schwere Arbeit :zwinker:

      Was Komödien angeht, so sind die Filme Shaun of the Dead, Hot Fuzz und Tropic Thunder ein Muss. Wobei man sich bei TT streiten kann. Der Film gefällt vielen nicht, wie ich in Bewertungen im www. lese, weil es da alles andere als politisch korrekt zugeht.

      Gute Nacht, nun aber schlafen
    • @Tony_Almeida88
      Warum wird denn bei deinen Leuten erzählt, das ist ein "beschissenes Thema" bei Gegen jede Regel, wird damit der Konflikt zwischen Schwarz und Weiß gemeint? Der Film gehört zu den besten Streifen, was dieses Thema angeht. Schade, das es kaum einer von den jungen Darstellern zu größerer Bekanntheit geschaftt hat. Am meisten noch Donald Faison. Der gefällt mir in Scrubs sehr gut.

      Nein der Konflikt zwischen Schwarz und Weiß wird damit nicht gemeint! Sorry, ich hab mich da vielleicht ein bissl schlecht ausgedrückt. Gemeint ist generell das "Genre" nach einer wahren Begebenheit, weil einige (längst nicht alle meiner Leute ;) )der Meinung sind, dass das von Hollywood viel zu sehr hochsterilisiert und übertrieben (heroisch) dargestellt wird. Das mag ja bei einigen Filmen stimmen, bei dem meiner Meinung nach aber nicht. Und das der Film einer der besten zu diesem Thema ist, ist ja wohl unbestritten :)
      Achja wenn wir schon bei wahren Begebenheiten sind, kennt jemand Hotel Ruande mit Don Cheadle? Oder The Hurricane wiederum mit Denzel Washington? Beides sehr gute Filme, die auch nichts für schwache Nerven sind . . .
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • @Jack.Is.Back: "Righteous Kill" hab ich mir leider angetan, der ist in der Tat so schlecht wie sein Ruf. Nicht mal halb so gut - ach was sag ich, nicht mal 1/4 :zwinker: so gut wie "Heat".

      Der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe war "Crossing Over" und ich muss sagen, er hat mir recht gut gefallen. Solide, nicht brilliant, aber kann man sich ansehen. Ein paar sehr interessante Ideen drin. Nur der Ton war eine Katastrophe, aber das lag am Kino, nicht am Film. So laut, dass es an den Ohren weh tat... :thumbdown: Dann doch lieber Heimkino...
    • Wir haben zuletzt in der Schule "Coach Carter" angeschaut. Mit Samuel L. Jackson in der Hauptrolle als Coach Carter.
      Ich fande den Film richtig gut. Die Story war vielleicht ein weing altbekannt, durch die ganzen anderen Highschool-Filme, aber ich finde, dass Jackson den Film gerettet hat. Seine "Motivationskünste" und seine Methoden sind wirklich gut.
      In allem ein sehr gelungener Film. Besser als viele andere Highschool-Basketballfilme oder ähnliche School-Filme.

      24 Fan Chris


      24: 8x24 // Prison Break: 4x24 // The Unit: 3x11 // Scrubs: 8x19 // How I Met Your Mother: 4x24 // Bones 4x15 // Eureka: 3x07 // Navy CIS: 7x15 // Hinterm Sofa an der Front 2x22 // Psych 2x16 // Shark 2x16 // Two and a half Men 6x11 // Crossing Jordan 6x17 // FlashForward 1x22
    • So ich hier jetzt auch mal wieder. War in den letzten Wochen
      i.d. Videothek und hatte die Woche deutsche Geschichte auf dem Plan.

      Operation Walküre

      Erzählt von den Männern des 20. Julis 1944 wo eine Gruppe deutscher Offiziere einen Anschlag auf Adolf Hitler verübt hat. Wer sich mit dem 2. Weltkrieg auskennt weiß natürlich, wie es ausgeht. Wurde Tom Cruise vorher nicht als Idealbesetzung gesehen war ich doch eher überrascht. Er spielt angenehm zurückhaltend Oberst Stauffenberg. Die letzten 40 Minuten spielen in
      einem Zeitraum weniger Stunden wo die Ereignisse exakt wiedergegeben werden.
      Deutsche Geschichte ala Hollywood aber ohne viel Pathos. 7,5/10 Punkten.


      Der Baader- Meinhof Komplex

      Hier ist der Filmtitel Programm. Der Film ist ziemlich komplex wie ich finde. Es tauchen viele Personen auf, die genauso schnell wieder verschwunden sind. Der Schwerpunkt wird auf die Entstehung der Baader-Meinhof Gruppe gelegt. Später auf die Zeit im Gefängnis Stuttgart - Stammheim und den deutschen Herbst 1977. Schade, das es keine Einblendung im
      Film gegeben hat, wer wer ist. Ist auch recht lang der Film mit über 140 Minuten. Wenn es zu Attentaten kommt, dann wird alles knallhart gezeigt (Blut
      usw.), gar nicht so typisch deutsch. Für Walküre aber noch mehr für diesen Filmgilt: Es sollte das ein oder andere wissen über die jeweilige Zeit vorhanden
      sein. Das habe ich zum Glück. :grin_still: Auch dieser mit 7,5/10


      Traitor

      Kam direkt auf DVD ohne Kinostart, kann ich nicht nachvollziehen. Ist ein spannender Thriller über Terroranschläge. Kann ich aber nicht mit 24 vergleichen. Hauptfigur ist der Halb-Ami Halb Sudanese Samir Horn, der Mitglied einer Terrorzelle ist aber selber nicht so recht weiß, auf welcher
      Seite er ist. Das weiß der Zuschauer auch bis zum Schluss nicht so ganz. Etwas enttäuscht bin ich von der Vorstellung von Guy Pearce (Memento; LA
      Confidential), kommt mir recht lustlos vor. 7/10 Punkte und kann mit „Body of Lies“ verglichen werden, BoL gefällt mir aber besser.


      Pride & Glory

      Cop-Thriller der mich nicht ganz überzeugen kann. Edward Norton, Colin Farrell, Jon Voight ist ja nicht das schlechteste an Darstellern!
      Es geht um Morde an mehreren Polizisten und eine New Yorker Polizeifamilie, wo Vater+ Bruder gegen anderen Bruder+ Schwager ermitteln müssen. Hab leider öfter auf die Uhr geschaut wann er vorbei ist, bekommt aber noch 6/10. Kann man sich einmal anschauen, ist keine Zeitverschwendung.


      Max Payne

      Vielleicht war das ein Fehler, den Film zu schauen ohne das Videospiel
      zu kennen. Wollte ihn wegen Mark Wahlberg schauen. Ist sein schlechtester Film
      bis jetzt 3-4/10.


      Lakeview Terrace
      Rassismus umgekehrt. Samuel L. Jackson als schwarzer Cop der seine neuen Nachbarn ärgert weil ihm die gemischtrassige Ehe
      (Mann weiß, Frau schwarz) nicht passt. Was für ein Idiot ist der in diesem Film, aber ganz klar die Stärke des Films. Film geht ca. 105 Minuten wo die
      ersten 80 nicht viel passiert. Es baut sich leise Spannung auf, zum Schluß geht’s dann doch noch in die vollen. Geheimtipp und bekommt gute 7/10 Punkte.

      Also waren einige gute Filme dabei, aber richtig überzeugt hat keiner. Einzige Enttäuschung ist Max Payne.


      Einen Film den ich im März im Kino gesehen hab ist Gran Torino.
      Clint Eastwood wieder als Darsteller und Regisseur nach Million Dollar Baby. Als Korea-Veteran und Ultrakonservativer und Fremdenhasser muss er sich mit den Problemen in seinem Viertel auseinandersetzen wie Immigranten, rivalisierende Banden usw. Der Film hat so raffinierte, unglaubliche Wendungen das ich auch nicht zu viel verraten will, aber das tue ich ja sowieso nicht bei den Film-Reviews (oder doch
      :?: ). Clint Eastwood übertrifft sich wieder selbst. Ich war lange noch ergriffen von seiner Darstellung des Walt Kowalski. War Erbarmungslos noch eine Abrechnung mit dem Western-Genre ist das eine Abrechnung mit dem harten Hund aus der Stadt, wie seine Dirty Harry Filme. Gran Torino verpasst knapp die Höchstwertung von 10, bekommt eine 9,5/10.

      @hagabo: Du scheinst meine Befürchtungen zu Bestätigen
      :sad: . Hab in in der Videothek stehen sehen aber hab mich net getraut ihn mitzunehmen, zu groß die Angst vor der Enttäuschung. Muss ja kein zweiter Heat sein aber gutes Spannungskino mit 2 Top Darstellern hat man wohl erwarten können. Wenn ich in gesehen hab, werde ich es auch hier posten. Ist Crossing Over schon in D angelaufen, weiß ich grad garnicht.

      @Chris: Jep, kann man sich schon angucken Coach Carter, hier wären wir wieder bei Samuel Jackson. Da war doch auch Ashanti als "Eye Candy" mit dabei glaube ich zu wissen. Nur das dauernde "Sir" Gelaber vom Coach ging auf die Nerven. 16-18 jährige Schüler muss man doch nicht mit Sir anreden, war wohl Teil seiner Philosophie.

      @Tony_Almeida88: Na klar kenn ich Hurricane und Hotel Rwanda, immer mich fragen, hab zu vielen Filmen eine Antwort
      :zwinker: Beides Filme mit traurigem Grundton. Unglaublich, wozu Menschen fähig sind. Bei Hurricane war es ja "nur" eine Person in Form von Rubin "Hurricane" Carter. War Denzel W. seine beste Rolle, noch vor Gegen jede Regel. Bei Hotel Rwanda geht es ja um ein ganzes Volk, um den Völkermord der Hutu an den Tutsi.

      @Neuner: Die Liste ist nicht ganz so groß wie deine, isch weiß. Aber das muss ja nicht die letzte Liste gewesen sein.

      Freut sich sonst jemand noch auf Public Enemies der am Do. in die Kinos kommt? Weiß nicht ob ich schon die Woche reingehe, aber werde auf jeden Fall für PE ins Kino gehen.

      Und es scheint hier (fast) jeder von euch die 7. Season schon gesehen zu haben. Da will ich nicht mit euch tauschen, denn ich freue mich sehr Redemption + S7, ab 1.09. gehts los. Ihr allerdings sehnt euch schon nach S8, die ist mir im Moment noch ziemlich egal.
      :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jack.is.back ()

    • Max Payne
      Vielleicht war das ein Fehler, den Film zu schauen ohne das Videospiel
      zu kennen. Wollte ihn wegen Mark Wahlberg schauen. Ist sein schlechtester Film
      bis jetzt 3-4/10.


      Ich habe beide Spiele bis zum Exzess gespielt und der Film war einfach nur doof. Wahlberg ist eine totale Fehlbesetzung gewesen, das Look & Feel der Spiele haben sie einfach nicht umsetzen können. Ich würde dem Film nur 1/10 geben, weil ich sogar zwischendrin eingeschlafen bin.

      Dann mal zu meinen letzten Erlebnissen:

      Brüno
      Ganz schwach. Bei "Borat" wusste Sacha Baron Cohen, wie man auf dem schmalen Grat zwischen Satire und Klamauk balanciert, das hat er bei Brüno ganz offensichtlich vergessen. Ein paar gute Szenen waren dabei (Klettverschlussanzug, Ron Paul, das musikalische Ende), aber es war einfach zum Großteil nur unlustig und geschmacklos. 3/10.

      Burn After Reading
      Der Beweis, dass gute Schauspieler nicht gleichbedeutend mit einem guten Film sind. Durchschnittliche schauspielerische Leistung von Clooney und Pitt, John Malkovich war schon ein bisschen besser. Einziger Lichtblick des Films: Tilda Swinton und ein ganz guter Gag gegen Ende des Films. 3/10.

      Recount
      Ein Film über die Nachwehen der US-Präsidentschaftswahl 2000, besonders über die strittige Stimmauszählung in Florida. Fantastisch gemachter Fernsehfilm mit einem herausragenden Kevin Spacey in der Hauptrolle. Gut recherchiert, aber dennoch nicht zu trockenem, staubigen Geschichtsfilm mutiert - 10/10.

      Little Miss Sunshine
      Lange habe ich mich drumherum gedrückt, ist aber wirklich ein netter Film für zwischendurch. Nicht unbedingt ein Film für große Lacher, aber durchaus zum Schmunzeln und Entspannen geeignet. 8/10.

      Der Baader-Meinhof Komplex
      Tatsächlich etwas komplex, wie Jack.is.back angesprochen hat, aber sehr interessant aufbereitet und geschichtlich bis auf ein, zwei Stellen durchwegs korrekt. Ich mochte Geschichte schon in der Schule gerne, fand das Thema RAF immer schon interessant und hatte auch das dementsprechende Vorwissen. Ohne geht bei dem Film gar nichts. Für mich: 9/10.
    • THE WRESTLER (Darren Aronofsky, 2008)

      Mickey Rourke ist zurück. Als ehemaliger Profi-Wrestler Randy "The Ram" Robinson hat er nicht nur mit dem bald abzusehenden Ende seiner Karriere zu kämpfen. Finanziell steht er schlecht da, seine Tochter hat er Jahre nicht gesprochen und zudem ist er abhängig von allen möglichen Steroiden um seinen Körper fit zu halten. Innerlich ist "The Ram" ein seelisches Wrack, der mit der Gesellschaft in der Welt außerhalb des Rings nicht zurecht kommt.

      Nach Filmen wie REQUIEM FOR A DREAM oder THE FOUNTAIN, die durch ihre extremen Bilder überzeugen, schlägt Darren Aronofsky nun in eine andere Kerbe. THE WRESTLER ist ein raues Drama und in vergleichsweise einfachen Bildern gedreht. Fast schon ein wenig dokumentarisch möchte man sagen. Mickey Rourke verkörpert den alternden Wrestling Star so intensiv, dass man sich nach dem Film keinen anderen Darsteller vorstellen könnte. Der Film schwankt zwischen komischen und tragischen Szenen, wobei dieser Wechsel niemals störend wirkt.
      Neben dem tollen Hauptdarsteller gibt es auch ein paar nette Einblicke in den Sport des Wrestling. Man blickt hinter die Kulissen dieses gigantischen Show-Events und erfährt nicht nur Positives. Ob man das natürlich genauso glauben darf sei dahin gestellt.

      Auf jeden Fall ist THE WRESTLER einer der sehenswertesten Filme aus dem letzten Jahr. Am Besten gefällt mir dazu folgendes passendes Zitat aus "Der Welt".

      "Ein Ex-Star, der sich buchstäblich vor seinem Publikum entblößt."


      9/10