Dark City

    • Soooo, hab mir den Film jetzt nochmal wach und nüchtern angeschaut...
      *g*
      Und somit diesmal auch ein bisschen mehr mitgekriegt ;)
      Im allgemeinen find ich ihn aber einfach doch zu düster, scheint ja aber bei dieser Art Film normal zu sein...
      Rufus Sewell fand ich nicht so toll... k.a wieso (Kiefer in dieser Rolle, vor allem am Anfang im Bad, wäre toll gewesen :D :P).
      Die Geschichte an sich war interessant!
      Nur diese fliegenden Fremden waren einfach nicht so mein Fall... :79:
      Also, alles in allem doch ganz ok.
      Kiefer im Pool war natürlich süss.
      Hach, von mir aus könnte er ruhig mal alle Kiefer Mädels von hier, zu ner Poolparty einladen, das wärs... :biglove:
      Jaja, ok das passt jetzt nicht hier rein... *g*
      Aso, der Vergleich mit Matrix auf dieser I-Net Seite ist auch sehr interesannt.

    • Beim ersten Mal kucken kam er mir doch sehr verwirrend und absurd vor :rolleyes:. Könnte daran gelegen haben, dass ich ihn mit meiner Schwester gekuckt habe und so ziemlich oft abgelenkt war.

      Beim zweiten Mal kucken, alleine, abends 00.00 Uhr ;).
      Fand ich den Film klasse, tolle schauspielerische Leistung und sehr schöne Dialoge. Zum Schluss die Bemerkung, dass die Ausserirdischen am falschen Ort gesucht haben um herauszufinden was die Menschen so einzigartig macht, fand ich nur genial.

      Die Idee des Filmes ist echt interessant und super verfilmt.

      Rufus mag ich nicht so, hat aber gut gespielt, ist halt einfach eine persönliche Abneigung :D.
      Zu Kiefer :tongue:, einen sehr merkwürdigen Charakter hat er gespielt, aber ist sehr gut rüber gekommen, vor allem seine Angst vor den Ausserirdischen.
    • Ich fand den Film auch super. Zur düsteren Atmosphäre erzählt man sich ja, dass der Film Vorbild für die Wachowski-Brüder war. Glück für die beiden, dass der Film beim Publikum eigentlich wenig Beachtung gefunden hat, sonst wäre "The Matrix" wohl für immer als "Dark-City-Abklatsch" gebrandmarkt gewesen. =)

      Kiefers Leistung war echt super. Er hat die Figur mit seinem Sprachfehler echt gut rübergebracht. Leider hab ich den Film nicht auf Englisch gesehen.
      Stottert er im Original denn auch so gut?

      Und die ganzen Identitäten, die er in Johns Leben gespielt hat, um an ihn ranzukommen: Kiefer als Feuerwehrmann, Kiefer als Lehrer, Kiefer als Eisverkäufer. Fand ich irgendwie lustig. :D

      Fazit
      "Dark City" auf einer Skala von 1-10: 8,0 (Punktabzug wegen leicht überzogener Story, aber sonst net schlecht!)
    • Es scheinen sich die Gerüchte immer mehr zu verdichten, dass es demnächst einen "neuen" Directors Cut von Dark City auf DVD geben wird. Der amerikanische Kritiker Roger Ebert hat dafür bereits einen neuen Audiokommentar aufgenommen, der mit enthalten sein soll.

      Warten wir mal ab,
      Deliamber
    • Dark City hab ich zwar schon ne zeitlang nicht mehr gesehen aber ich kann mich noch erinnern das ich ihn sehr gut fand. Am Anfang fand ich die Story ein wenig komisch aber nachdem ich ihn dann ganz angeschaut habe empfand ich ihn wirklich als sehr gelungen.
    • So, ich habe mir letztes Wochenende Dark City endlich auch angucken können. Wenn ich ehrlich bin, bin ich noch ziemlich hin und hergerissen was meine Empfindungen angeht. Ich kann den Film für mich selbst noch nicht so richtig einsortieren. Gut, die Idee und die Umsetzung des Filmes ist mit Sicherheit spitze, die Effekte sind ebenfalls gut gemacht. Erreicht hat mich die unterschwellige Botschaft dieses Filmes schon, das kann ich nicht anders sagen. Kiefer's schauspielerische Leistung ist sehr gut, an manchen Stellen fehlt mir aber so der letzte Touch, ja dieses Körnchen Überzeugungkraft wie z.B. in Flatliners, Young Guns, BTRD oder Paradise Found um nur mal einige hier rauszupicken. Trotz einigem Wenn und Aber finde ich diesen Film durchaus gelungen und sehenswert, man sollte jedoch ohne großartige Erwartungshaltung an den Film herangehen, sondern den Film einfach auf sich wirken lassen. Ich werde mir diesen Film auf jeden Fall noch mal in Ruhe ansehen.

      Gruß
      Blacklady
    • So ich hab mir Dark City gestern endlich mal auf DVD gekauft und bin begeistert. Den Film hab ich zwar schon mal im Fernsehen gesehen aber das ist schon ein paar Jahre her. Mit solchen Filmen kann man mich voll begeistern. Gut die Story ist ein wenig verrückt aber sie passt voll in den Film rein und die Rolle von Kiefer ist klasse überhaupt wenn er so eingeschüchtert rüber kommt. Daumen hoch für diesen gelungenen Film :daumen:

      Gruß
      Tanja23

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tanja23 ()

    • Deliamber schrieb:

      Es scheinen sich die Gerüchte immer mehr zu verdichten, dass es demnächst einen "neuen" Directors Cut von Dark City auf DVD geben wird. Der amerikanische Kritiker Roger Ebert hat dafür bereits einen neuen Audiokommentar aufgenommen, der mit enthalten sein soll.

      Warten wir mal ab,
      Deliamber

      Nun ist es offziell, Drehbuchautor David Goyer hat gestern bestätigt, dass "Dark City" als Director's Cut neu erscheinen wird. Der Score, die Cuts, alles wird ein bisschen länger sein und neue Effekte wurden hinzugefügt. Außerdem soll der Film auch auf Blu-ray veröffentlicht werden und sogar in ausgewählte Kinos kommen. :) Naja, liest selbst...: schnittberichte.com/news.php?ID=765
    • Deliamber schrieb:

      Und wer schonmal das neue Cover bewundern will hier die RC1 Version

      News bei DVDActive mit Fotos

      Ciao,
      Deliamber


      Danke für den Link, Deliamber! Ende Juli erst! :crying2: Ich warte jetzt schon seit Jahren auf den Director's Cut, dass warten ist echt unerträglich. Dark City gehört für mich immer noch zum besten was das Genre zu bieten hat und es ist echt ein Jammer, dass The Matrix so viel Zuspruch bekam und Dark City nicht. :thumbdown: Ich hoffe nur, dass es bald mal Infos gibt, was für Material auf den DVDs zu sehen sein wird. Das Cover finde ich ehrlich gesagt nicht so gelungen, da gefällt mir das alte Artwork wesentlich besser. Irgendwie sollte das Cover von 'Dark' City, auch dunkel sein und nicht so hell. ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Ich muss gestehen, dass ich diesen Film erst jetzt angeschaut habe, obwohl ich die DVD schon recht lange habe. Irgendwie kam ich bisher nicht über die ersten 5 Minuten hinaus, weil ständig was dazwischen kam und dann hatte ich ihn ganz vergessen. :schaem: Erst die Aktivitäten der letzten Zeit in diesem Topic, brachten ihn wieder in Erinnerung und ich dachte mir - jetzt oder nie. :D

      Was für ein fantastischer Film :freudentanz: - ich mag diese düstere, bedrückende Stimmung, die über der gesamten Stadt lastet. Die Kulissen sind toll und ebenso die Darsteller. Die Stimme von Dr. Schreber ist Anfangs zwar ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber sie passt perfekt zu diesem Charakter. Herrlich, wie Kiefer diesen ominösen Psychiater spielt und wir Anfangs keine Ahnung haben, ist er nun auf Seiten dieser bleichgesichtigen Fremden oder will er John Murdoch vielleicht doch tatsächlich helfen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Charakter eine echte Herausforderung für Kiefer war und er hat diese brillant gemeistert. :thumbsup:

      Wie dumm von den Außerirdischen zu Glauben, sie könnten die Seele eines Menschen ergründen, oder eben das, was einen Menschen eben menschlich macht. Allerdings fand ich ihre Idee mit dem Prägen neuer Identitäten genial, ebenso das Tuning. :klatsch_freu: Klasse in Szene gesetzt - ich möchte da allerdings nicht gerade in den Straßen unterwegs sein. :D Das muss gespenstig wirken.

      Nicht schlecht gestaunt habe ich, als endlich klar wurde, dass sich diese Stadt gar nicht auf der Erde befindet. Das nahm ich nämlich bis zu diesem Zeitpunkt an - aber die eigentliche Lösung war ja noch viiiiiel besser, als ich mir je hätte träumen lassen. Als Murdoch dann die Kontrolle über die Maschine hat und diesen Ring aus Wasser um die Stadt entstehen lässt - absolut tolle Trickaufnahmen - es sieht einfach genial aus und als endlich zum ersten Mal die Sonne über der Stadt aufgeht und John endlich sein Shell Beach findet ... wow!

      Ein großartiger Film mit absolut tollen Schauspielern. :daumen: :respekt:

      Gruß
      Schusy
    • Ich habe hier einen kleinen Artikel gefunden, der Dark City mit Matrix vergleicht. Der Artikel spricht mir voll und ganz aus dem Herzen. :) Kiefer hat außerdem dazu noch eine besondere Erwähnung bekommen:

      In many ways, "Dark City" is far superior to "The Matrix." What "Dark City" does have is a tremendous supporting performance from Sutherland (even though I realize his character's unusual tics certainly ticked off some moviegoers). It has more ominous villains and a more difficult plot to sift through for answers.


      Den ganzen Artikel findet ihr hier: Dark City Artikel - Dayton Daily News

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!