Music Festivals/Konzerte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Music Festivals/Konzerte

      Ich hab mir mal gedacht, ein Thema über Konzerte zu eröffnen.

      Hier könnt ihr erzählen welche Festivals ihr schon besucht habt, wer dort gespielt hat und vielleicht stellt ihr ja auch das ein- oder andere Foto hier rein.
      Also das letzte Festival das ich besucht habe, war das Donauinselfest Ende Juni. Bei freiem Eintritt auf zig Bühnen hunderten heimischen und internationalen Stars zu lauschen, daneben in der Wiese zu sitzen und ein bisschen was zu trinken, gibts etwas schöneres!?
      Mein besonderes Interesse galt dabei Razorlight, Snow Patrol, EAV, Silbermond, Christina Stürmer und Wolfgang Armbros. Vor allem Silbermond waren live der absolute Wahnsinn!
      Armbros, Stürmer und EAV hatte ich in der Vergangenheit schon mehrmals bewundern dürfen, konnte mir also schon im Vorhinein in etwa vorstellen, wie sie performen werden. Snow Patrol war auch in Ordnung, nur von Razorlight war ich etwas enttäuscht. Ihre Musik ist klasse, keine Frage aber die Performance auf der Bühne ist meines Erachtens dann doch etwas zu langweilig ausgefallen.

      So, jetzt hoffe ich auf eine rege Diskussion und viele viele Erlebnisberichte + Fotos (Fotos von mir folgen noch, muss sie noch auf den Schleppi spielen) :)
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • Cooles Topic - Klasse!!!! :grin_still:

      Ich halt mich mal mehr an die Konzerte, da ich noch nicht so oft auf Festivals war....

      Generell kann ich sagen: Mal was Live zu erleben ist einfach genial und hat ganz viel Atmosphäre!!!!

      Eagles in der Kölnarena: einfach nur genial. Supersound, Super-Videoshow - obwohl ich das Durchschnittsalter stark gedrückt habe, es war das Konzerthighlight diesen Jahres. Eagles sind nicht die Band, wo man im Rang steht und abtanzt, eher dabei sitzt und genießt. Hach... träum.....

      Der Boss - auch in der Kölnarena: einmal mit der E-Streetband, einmal mit der Seeger-Sesson - genau das Gegenteil. Grosse klasse, schon beim ersten Lied steht man im Rang und feiert mit. Eine riesige Party, beim 4. Lied hab ich mir Sorgen gemacht, wie er die Stimmung halten will - er hat!!!!

      Genesis im Waldstadion FFM: ein Riesenerlebnis.

      Die Nokia Night of the Proms - Klassik trifft Pop. Für mich seit vielen Jahren das Weihnachtsevent. Klassisches Orchester spielt mit Popacts zusammen. Dort habe ich schon Manfred Mann und Chris Thompson, Mike Oldfield, Ike Turner, Foreigner und ganz viele andere Größen erlebt, eine Empfehlung für jeden, der auf nichtklassische Klassik steht. :cheezy:

      Alan Jackson, Darius Rucker und Little Big Town in der Grand Ole Opry in Nashville - die kultigste Radiosendung der Welt live zu erleben - das ist was ganz anderes. Man hat Blöcke mit Künstlern, jeder singt (je nach Bekanntheitsstatus 1-3 Lieder), dazwischen wird moderiert und Werbung VERLESEN. Und das vor Riesem Publikum. Megacool.

      Puhdys auf ganz vielen Konzerten - z.B. jedes Jahr auf der Hutbergbühne in Kamenz (Sachsen). Das Publikum ist zwischen 5 und 85 Jahre alt, die Puhdys selbst zwischen 50 und 70, ganz sauberer Rock und viele kultige Hits aus dem Osten. Selbst Leute aus der "Alten Bundesrepublik" waren schon schwer begeistert von der Musik, der Stimmung und dem Publikum. Ein Höhepunkt jedes Mal, wenn zum Ende der Show (mit Videoshow, Feuerwerk und toller Lichtshow) die "Eisbären" angestimmt werden.

      Geheimtip für das Rhein-Main-Gebiet: X-it. Coverband, die Genesis, Phil Collins, Herby, Saga etc. nachsingen. Die sind besser als die Originale, haben zurecht einen Hessen-Rockt-Wettbewerb gewonnen. Geht hin, wenn sie in Eurer Nähe sind. Die Jungs haben echt Spass an ihrer Sache. Highligt ist jedes Mal, wenn Olli mit seinem Didgeridoo auf die Bühne kommt.

      So, dass wars von mir

      :24rocks: rockt das Spoilerfreak
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev:
    • Ich kann dir nur zustimmen, Spoilerfreak: einmal was live zu erleben ist einfach nur der Hammer! Und deine Erlebnisse klingen allesamt auch sehr interessant. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die wenigsten der Künstler, die du aufgelistet hast, schon mal gehört habe. Also hab ich mich ganz einfach einmal schlau gemacht und mir ein bisschen was im Internet angehört: Alan Jackson hat mir von allen am besten gefallen, werd ich mir auf alle Fälle merken ;)

      So, jetzt hab ich noch ein bissl was zu erzählen:
      Letztes Jahr war ich bei den Toten Hosen Unplugged im Wiener Burgtheater, war genial! Das Campino nach so vielen Jahren noch so herumspringen kann, ist echt erstaunlich :D
      Ebenfalls letztes Jahr, so um Weihnachten, war ich in der Karlskirche (natürlich ebenfalls in Wien) und habe einem Gospel Christmas Chor gelauscht. Anfangs war ich zwar skeptisch, allerdings hats mir dann doch sehr gut gefallen und mittlerweile habe ich mir auch schon 2 CDs und 1 DVD dazu gekauft . . .

      Dann war ich vor Jahren einmal bei einem Robbie Williams Konzert, ist aber absolut nicht mein Ding, da wurde ich damals von einer Schulfreundin mitgeschleift. Und Metallica hab ich auch schon live gesehen, die gehen auch richtig ab, is aber vielleicht auch nicht jedermanns Sache!

      Und nächstes Jahr werde ich mein Nova Rock Debüt feiern, mal schauen wie's dort so abgeht ;)
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • Das Thema ist wirklich eine tolle Idee! Ich gehe für mein Leben gerne auf Konzerte und auch auf Festivals. Es sind allerdings jedes Jahr so viele, dass ich gar nicht wüsste wo ich anfangen soll zu berichten. Musik auf CD oder als MP3 ist eine Sache, die Bands live auf der Bühne zu erleben, allerdings noch einmal eine ganz andere. Auf meinem LiveJournal (xandra73.livejournal.com/) schreibe ich immer konsequent Berichte zu den Konzerten zu denen wir gehen, allerdings sind sie alle auf Englisch, da meine Freundesliste dort sehr international ist. Aber falls jemand gerne mal schauen möchte - es freut mich immer, wenn jemand meine Konzertberichte liest. :)

      Festivals werde ich dieses Jahr wohl insgesamt drei Stück besuchen. Das Bang Your Head!!! Festival in Balingen ist mittlerweile schon vorbei und es stehen noch das H.E.A.T. Festival Ende September in Ludwigsburg und das Knockout Festival in Karlsruhe im Dezember an. Die sind beide Indoor und versprechen wirklich gut zu werden. Wobei - die Progressive Nation Tour von Dream Theater ist auch schon fast ein Festival, da sie drei Vorgruppen dabei haben (Opeth, BigElf, Unexpect).

      Dieses Jahr war so Konzertintensiv wie noch nie. Kein Monat verging ohne mindestens 3-4 Konzerte. Irgendwie ein komisches Gefühl, dass jetzt im Juli und August nichts ansteht. Im September geht es dann wieder los, der Terminkalender ist schon voll und es kommen wohl noch mehr Termine dazu. Live-Musik, die Action auf der Bühne, das tolle Gefühl in Mitten von Leuten zu stehen die die Musik genauso lieben und mit ihnen die Band abfeiern - sowas bekommt man nur bei Konzerten. Und dabei muss ich sagen, dass ich kleinere Konzerte bevorzuge - um so näher die Band am Publikum ist, um so intensiver das Erlebnis. :)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Yvonne schrieb:

      Kein Monat verging ohne mindestens 3-4 Konzerte.


      Wow. Das kannst du dir echt leisten? :) Ich mein, die Karten für solche Sachen sind ja nicht gerade günstig. Und schließlich hat man ja nebenbei noch Familie, Freunde, Beruf, etc.
      Find ich toll ich würde auch gern öfter was besuchen, geht sich bei mir aber nie und nimmer aus :respekt:
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • Tony_Almeida88 schrieb:

      Yvonne schrieb:

      Kein Monat verging ohne mindestens 3-4 Konzerte.


      Wow. Das kannst du dir echt leisten? :) Ich mein, die Karten für solche Sachen sind ja nicht gerade günstig. Und schließlich hat man ja nebenbei noch Familie, Freunde, Beruf, etc.
      Find ich toll ich würde auch gern öfter was besuchen, geht sich bei mir aber nie und nimmer aus :respekt:


      Familie ist mein Mann - der kommt immer mit, meine Freunde gehen auch auf Konzerte, man trifft immer jemanden den man kennt und der Beruf? Der dauert nur von 9-18 Uhr. ;)

      Die Karten kosten im Schnitt 20-30 Euro. Klar ist es teuer auf die Dauer, aber es ist doch mein Hobby. Mein Mann hat den gleichen Musikgeschmack wie ich, von daher gehen wir immer zusammen. Wir verdienen beide Geld und fahren nicht dauernd in den Urlaub, von daher geht das schon. Ein paar Konzerte musste ich aber streichen, vor allem so große wie Metallica oder AC/DC, weil sie einfach überzogen teuer waren. Grundsätzlich gehe ich aber lieber auf Konzerte, als als für anderes Zeug Geld auszugeben.

      Dieses Jahr war/ist es aber schon sehr krass - wie gut das wir Urlaub dieses Jahr auslassen. ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Yvonne schrieb:

      Tony_Almeida88 schrieb:

      Yvonne schrieb:

      Kein Monat verging ohne mindestens 3-4 Konzerte.


      Wow. Das kannst du dir echt leisten? :) Ich mein, die Karten für solche Sachen sind ja nicht gerade günstig. Und schließlich hat man ja nebenbei noch Familie, Freunde, Beruf, etc.
      Find ich toll ich würde auch gern öfter was besuchen, geht sich bei mir aber nie und nimmer aus :respekt:


      Familie ist mein Mann - der kommt immer mit, meine Freunde gehen auch auf Konzerte, man trifft immer jemanden den man kennt und der Beruf? Der dauert nur von 9-18 Uhr. ;)

      Die Karten kosten im Schnitt 20-30 Euro. Klar ist es teuer auf die Dauer, aber es ist doch mein Hobby. Mein Mann hat den gleichen Musikgeschmack wie ich, von daher gehen wir immer zusammen. Wir verdienen beide Geld und fahren nicht dauernd in den Urlaub, von daher geht das schon. Ein paar Konzerte musste ich aber streichen, vor allem so große wie Metallica oder AC/DC, weil sie einfach überzogen teuer waren. Grundsätzlich gehe ich aber lieber auf Konzerte, als als für anderes Zeug Geld auszugeben.

      Dieses Jahr war/ist es aber schon sehr krass - wie gut das wir Urlaub dieses Jahr auslassen. ;)

      Yvonne


      Na gut, dass klingt alles sehr logisch :) Ich bin ja erst seit einem Monat mit meiner Lehre fertig und verdien erst jetzt Ende Juli dass erste Mal "richtig". Muss also noch lernen in anderen Dimensionen zu denken ;) aber da meine Freundin noch kein Geld verdient und ich auch für andere Dinge Geld ausgebe (einfach weil ich soviel machen will ^^) und wir zusätzlich auch noch jedes Jahr einmal ins Ausland fliegen, ist das Geld bei uns momentan immer recht schnell weg :D
      Aber auch dass wird sich legen . . . und es ist sehr schön, dass du so oft Konzerte besuchst, dann bleibt das Topic wenigstens lange aktuell ;)
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • Bei mir ist es auch eine Zeit und Geldfrage, denn meine Familie hat leider völlig andere Interessen und Fahrten quer durch Deutschland mit der Bahn sind auch nicht grad billig. :S

      Bands live auf der Bühne zu sehen, ist ein unglaublich tolles Erlebnis und ich würde diese Vergnügen zu gern öfters erleben. Nur spielen zu meinem Leidwesen all die Bands, die ich zu gern sehen möchte, am anderen Ende von Deutschland. Daher ist es mir einfach unmöglich, ständig tagelang auf Reisen zu sein, nur um ein Konzert zu besuchen. Aber ich habe es dieses Jahr geschafft meine Lieblingsband Kamelot gleich 3x live erleben zu dürfen. Wow … es war einfach überwältigend. :yahoo:

      Okay, hier dann mein etwas ausführlicherer Bericht zu den drei Kamelot-Konzerten. :daumen:


      Das Erste war am 21.03.2009 in Köln und ich reiste über Nacht an, so dass ich schon am frühen Morgen in Köln war. Als echter Fan will man ja auch möglichst in Reihe 1 stehen, um alles ganz genau sehen zu können. Verrückt, nun ja, ein bisschen vielleicht :cheesy_grin: , auf alle Fälle war ich schon gegen 14 Uhr an Ort und Stelle und traf mich dort mit einigen deutschen und französischen Fans, die ich durch das KamForum kennen gelernt hatte. Zeitiges Kommen kann durchaus von Vorteil sein, denn die Chancen, die Bandmitglieder dann vorher schon mal zu erwischen, stehen gar nicht so schlecht. Dieses Glück hatten wir auch in Köln, als plötzlich ein Wagen mit Oliver Palotai (Kamelot: Keyboard) und Simone Simons von Epica neben uns parkte. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit. ;)

      Ein Foto mit Simone Simons. :yay:
      [Blockierte Grafik: http://img37.imagevenue.com/loc398/th_58821_Simone_122_398lo.jpg]

      Kurz danach trafen dann auch Yvonne und Frank ein und ich muss sagen, die Zeit bis zum Einlass gegen 19 Uhr verging eigentlich wie im Flug, nur die letzte halbe Stunde zog sich irgendwie in die Länge. Aber all das war vergessen, als wir dann endlich den Saal stürmen konnten. :D Natürlich hatten wir es eilig und wir schafften es uns Plätze in der ersten Reihe zu sichern. Es war mein erstes Kamelotkonzert und ich war total aufgeregt. Als Vorgruppen traten Serenity und Delain auf. Beide zwei wirklich gute Bands mit tollen Songs und die Stimmung im Saal heizte sich immer mehr an. Als dann endlich Kamelot auf der Bühne erschien, war ich absolut glücklich. Da hatte ich sie schon so oft auf CD gehört, aber live ist eben ganz was anderes. Die ganze Atmosphäre, die Begeisterung der Fans, das lässt sich einfach nicht beschreiben. Ein ganz besonderer Bonbon – Simone trat als Gastsängerin bei Kamelot auf … yaaahhh! Absolut toll fand ich, dass in Köln Pyros erlaubt war, denn es war mehr als beeindruckend diese riesigen Feuerfontänen im Rhythmus der Musik zu erleben. Kurz gesagt, das Konzert war verdammt ‘heiß‘.
      Dann hatte ich auch noch das unverschämte Glück, einen der heißbegehrten Drumsticks von Casey Grillo zu ergattern ... :thud:

      Hier einige Bilder vom Konzert in Köln. Die Fotos wurden alle von Yvonne gemacht. :04:

      [Blockierte Grafik: http://img184.imagevenue.com/loc794/th_64746_IMG_6263-1_122_794lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img25.imagevenue.com/loc598/th_64749_IMG_6267-8_122_598lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img162.imagevenue.com/loc504/th_64755_IMG_6273-0_122_504lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img161.imagevenue.com/loc121/th_64765_IMG_6306-1_122_121lo.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://img183.imagevenue.com/loc425/th_64772_IMG_6341-1_122_425lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img157.imagevenue.com/loc579/th_64774_IMG_6343-1_122_579lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img7.imagevenue.com/loc1115/th_64796_IMG_6389-1_122_1115lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img206.imagevenue.com/loc534/th_64804_IMG_6419-1_122_534lo.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://img37.imagevenue.com/loc598/th_64784_IMG_6368-1_122_598lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img266.imagevenue.com/loc361/th_64790_IMG_6377-1_122_361lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img231.imagevenue.com/loc439/th_64793_IMG_6379-1_122_439lo.jpg]


      [Blockierte Grafik: http://img224.imagevenue.com/loc460/th_64763_IMG_6302-1_122_460lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img129.imagevenue.com/loc180/th_64780_IMG_6425-1_122_180lo.jpg]


      Als weiteren Höhepunkt gab es anschließend im Hard Rock Cafe von Köln eine After Show Party – und was soll ich sagen, es war einfach spitze. Alle Bandmitglieder waren dort zu treffen und sie nahmen sich stundenlang Zeit für ihre Fans. Sie schrieben geduldig Autogramme oder ließen sich mit ihren Fans fotografieren. Außerdem nutzte ich die Gelegenheit, um meinen Drumstick von Casey signieren zu lassen ... Wow!

      Hier einige Fotos, die Yvonne von mir und den Bandmitgliedern machte. :verlegen_grins:

      [Blockierte Grafik: http://img226.imagevenue.com/loc367/th_61883_01_122_367lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img258.imagevenue.com/loc183/th_61929_02_122_183lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img232.imagevenue.com/loc254/th_61930_03_122_254lo.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://img182.imagevenue.com/loc479/th_61932_04_122_479lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img9.imagevenue.com/loc386/th_61933_05_122_386lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img184.imagevenue.com/loc978/th_61405_Drumstick_122_978lo.jpg]

      Gegen 4:30 Uhr am Morgen mussten wir dann leider aufbrechen, denn ich musste zum Bahnhof, da ich gleich im Anschluss zurückfahren wollte. Irgendwann gegen Abend war ich dann endlich wieder zu Hause, aber die Anstrengung hatte sich 100fach bezahlt gemacht.



      Das zweite Konzert ließ dann auch gar nicht lange auf sich warten, um genau zu sein, nur eine Woche. Da es diesmal nach London gehen sollte, reiste ich bereits am Tag vorher bei Yvonne in Stuttgart an, um mit ihr am 29.03.2009 morgens nach London zu fliegen. Auch dort trafen wir natürlich wieder Stunden vor dem Beginn ein, aber das Warten mit den anderen, internationalen Fans ist ein ganz besonderes Erlebnis. :thumbsup: Natürlich standen wir auch wieder in Reihe 1, wo sonst. ;) Vorgruppen wären eigentlich wieder Serenity und als Zweite diesmal Dream Evil gewesen, aber durch die Erkrankung des Sängers, mussten wir leider auf Serenity verzichten. :crying2: Dabei hatte ich mich schon so auf sie gefreut, denn in Köln waren sie wirklich absolut super gewesen. Dafür hatte man Amberian Dawn kurzfristig als zweite Vorband engagiert. So waren beide Vorgruppen für mich neu, doch ich muss sagen, nicht schlecht, wenn auch nicht so gut wie Serenity. Wie mir Kamelot gefallen hat, brauch ich euch sicher nicht groß erklären – es war wieder gigantisch. :headbanger: Nach dem Konzert nutzen wir noch die Gelegenheit um kurz mit einigen Bandmitgliedern zu sprechen, oder ein paar Fotos zu machen.

      [Blockierte Grafik: http://img193.imagevenue.com/loc453/th_67201_IMG_6575-1_122_453lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img181.imagevenue.com/loc162/th_67207_IMG_6624-1_122_162lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img268.imagevenue.com/loc423/th_67214_IMG_6651-1_122_423lo.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://img153.imagevenue.com/loc686/th_67216_IMG_6663-1_122_686lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img25.imagevenue.com/loc577/th_67222_IMG_6680-1_122_577lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img247.imagevenue.com/loc232/th_67198_IMG_6728-1_122_232lo.jpg]

      Ein Foto von Casey und mir, gemacht von Yvonne. :thumbs02: Es war in dieser Nacht verdammt kalt in London. :D
      [Blockierte Grafik: http://img240.imagevenue.com/loc8/th_65719_06_122_8lo.jpg]



      Das dritte Kamelot Konzert war ursprünglich gar nicht geplant gewesen, es war sozusagen ein zusätzliches Geschenk der Band, weil Deutschland auf der Europa-Tour ein bisschen kurz weggekommen war. Diesmal spielten sie in Bochum. Da SiriBauer in der Nähe wohnt und ebenfalls Kamelot-Fan ist, bot sie uns an, bei ihr übernachten zu können. Da konnten Yvonne und ich natürlich nicht nein sagen und so kamen wir in den Genuss, Kamelot noch ein weiteres Mal live sehen zu können. Also fuhren wir alle am 21.06.2009 nach Bochum. Vorgruppen waren diesmal Serenity :freudentanz: und Xandria. Während Xandria mich nicht ganz so begeistern konnte, waren die Jungs von Serenity wieder mal Spitze, nur leider spielten sie viel zu kurz. Überflüssig zu sagen, dass wir natürlich wieder in Reihe 1 standen und diesmal gab es einen Laufsteg in der Mitte der Bühne und wir standen genau in der Mitte, direkt am Laufsteg, ohne eine störende Barriere. OMG … Roy stand oft direkt über uns und ich musste aufpassen, dass ich nicht mit ihm ins Gehege kam. :cheesy_grin: Außer Anne-Catrin Märzke, war diesmal auch wieder Simone Simons als Gastsängerin dabei. :freudentanz: Zwei Sängerinnen mit einer tollen Stimme - was kann man sich mehr wünschen. ;) Das Konzert war wieder absolut toll. :anbet:

      [Blockierte Grafik: http://img264.imagevenue.com/loc550/th_67742_15_122_550lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img241.imagevenue.com/loc598/th_67742_53_122_598lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img261.imagevenue.com/loc87/th_67740_57_122_87lo.jpg]


      Zum Schluss noch ein schönes Foto von SiriBauer, Yvonne und mir - damit ihr mal seht, was eure Mods so in ihrer restlichen Freizeit machen. ;)
      [Blockierte Grafik: http://img44.imagevenue.com/loc64/th_66134_01-klein_122_64lo.jpg]

      Ich hoffe, ich habe euch mit meinem Konzertbericht nicht zu sehr gelangweilt. :smile_wink:

      Gruß
      Schusy
    • Schusy schrieb:

      Ich hoffe, ich habe euch mit meinem Konzertbericht nicht zu sehr gelangweilt. :smile_wink:


      Nein absolut nicht, danke für den ausführlichen Bericht und die vielen Fotos :thumbup: es war sehr interessant zu lesen, nur weiter so ;)
      Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig
    • @ Yvonne: Ich hab mir gestern Abend mal deine Live-Journal-Seite ein ganzes Stück lang angeschaut und hab nur gestaunt. Das ist ja echt unglaublich, was du alles machst. Unfassbar, dagegen ist mein Leben ja voll langweilig. :zwinker: :grin_still:
      Hat der Tag bei dir wirklich auch nur 24 Stunden? :D Ich mein, die 24-Homepage ist sicher ne`Menge Arbeit, dann noch dein Mann, arbeiten, Live-Journal, Konzerte..... und weiß der Geier, was du sonst noch so alles treibst. Aber schlafen tust du noch, oder? :grin_still:

      Guter Bericht Schusy! Der lässt sich gut lesen.
    • @Schusy: Ich find's toll das du endlich auch mal einen Bericht geschrieben hast. :D :angel: :D Normalerweise bist du es immer die meine Berichte liest, jetzt darf ich endlich auch mal! :daumen:

      @Neuner: Schlaf? Was ist das? :D

      24, mein Mann, arbeiten, LJ, Konzerte - das mache ich alles schon seit Jahren, dass geht ohne Probleme, Ordnung und Disziplin ist alles. Lol. Ich brauche einfach ein volles Programm und Aufregung. Langeweile ist absolut nichts für mich. ;)

      Allerdings hatte ich die letzten paar Monate schon das Gefühl, dass ich die 24 Seite etwas vernachlässigt habe. Vieles ist dort aber schon Routine, dass dauert nicht mehr so lange wie früher. Ohne Jimmi24's Unterstützung bei den Screencaps wäre ich dieses Jahr aber wohl nicht zu Rande gekommen. Die letzten Folgen mache ich jetzt selber und wenn man mal schaut wie lange das letzte Update her ist, dann merkt man, dass ich etwas hinterher hinke. ;)

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Yvonne schrieb:

      @Schusy: Ich find's toll das du endlich auch mal einen Bericht geschrieben hast. :D :angel: :D Normalerweise bist du es immer die meine Berichte liest, jetzt darf ich endlich auch mal! :daumen:

      :D Wenn du es einem so bequem machst, warum soll man sich dann selbst noch abmühen? :smile_wink: :zunge: Deine Berichte sind immer soooo ausführlich und toll geschrieben, da würde sich meine sicher recht mickrig dagegen ausnehmen. :03:

      @all: Schön zu hören, dass euch mein Bericht nicht gelangweilt, sondern gut unterhalten hat. :yay:

      Edit:
      @Yvonne: Da mir das Schreiben dieses Beitrages richtig viel Spaß gemacht hat, werde ich versuchen mich in Zukunft mehr anzustrengen und ebenfalls ausführliche Berichte zu schreiben. :thumbup:

      Gruß
      Schusy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schusy ()

    • Ich war vorgestern mal auf einem Konzert der etwas anderen Art. Und zwar war ich in Stuttgart im Saturn bei einem Akustik Gig von Leaves' Eyes. Die waren dort um ihre neue Platte 'Njord' zu promoten, die am Freitag erschienen ist. Dafür gab es (für umsonst) vier Lieder von Liv Kristensen (Gesang) und Matthias Röderer (Gitarre) mit anschließender Autogrammstunde.

      Ich hatte die Plakate am Saturn rein zufällig gesehen. Die Band kannte ich auch nur vom Namen her, aber für umsonst wollte ich mir das nicht entgehen lassen. Mein Mann war auch interessiert, also gingen wir zu zweit. Vorab hatten wir uns aber noch die Songs auf MySpace angehört und anschließend ein paar CDs gekauft. Klasse Band - ich glaube sie haben in uns zwei neue Fans gewonnen.

      Das Mini-Konzert war auch entsprechend super. Es waren leider nur ca. 30 Leute da, aber wenn es auch keiner weiß. ;) Das ganze hätte besser promoted werden müssen. Egal, die Songs waren spitze und die anschließende Autogrammstunde und kleine Foto-Session wirklich toll. Die beiden sind super nett und lustig drauf. Immer gerne wieder.

      myspace.com/leaveseyespage

      Das neue Video ist auch ziemlich klasse: youtube.com/watch?v=b15yaPYNDRU

      Hier sind ein paar Bilder:

      [Blockierte Grafik: http://i499.photobucket.com/albums/rr351/Xandra73/concert%20photos/th_leaves_eyes_06.jpg] [Blockierte Grafik: http://i499.photobucket.com/albums/rr351/Xandra73/concert%20photos/th_leaves_eyes_08.jpg] [Blockierte Grafik: http://i499.photobucket.com/albums/rr351/Xandra73/concert%20photos/th_leaves_eyes_13.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://i499.photobucket.com/albums/rr351/Xandra73/concert%20photos/th_leaves_eyes_07.jpg] [Blockierte Grafik: http://i499.photobucket.com/albums/rr351/Xandra73/concert%20photos/th_leaves_eyes_02.jpg] [Blockierte Grafik: http://i499.photobucket.com/albums/rr351/Xandra73/concert%20photos/th_leaves_eyes_19.jpg]

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • pppuussttt... Ausgestaubt.

      Ich war heute zur Nokia Night of the proms 2009. Boah, ich stehe noch völlig unter dem Eindruck, dieses Events. Night of the proms - das ist Klassikorchester, Chor und dazu Popacts. Es war eine der besten, die ich je erlebt habe (bin fast jedes Jahr dabei) - dieses Jahr waren mit von der Partie:
      - Heaven 17
      - Christina Stürmer
      - John Miles
      - Alan Parsons
      - Roxette

      Als Roxette im ersten Teil auf die Bühne kam und "Wish, I could fly" oder so ähnlich sang, habe ich Rotz und Wasser geheult. Ihr erinnert Euch, 2002 wurde bei Marie ein Gehirntumor festgestellt und sie ist dem Tod buchstäblich von der Schippe gesprungen. Marie, die Rockröhre der 90er kann sich heute sehr schlecht bewegen, wurde auf die Bühne geführt - es war sowas von emotional. Meine größte Hochachtung vor dieser Leistung, die sie heute erbracht hat und man hat gemerkt, wie schwer es ihr gefallen ist. Das Publikum hat sie aber riesig gefeiert. Eigentlich mußte sie garnicht singen, die ganze Festhalle hat es für sie getan. Es war Gänsehautfeeling. :schneuz:
      Alan Parsons hat nach Eye of the sky plötzlich auf Deutsch erzählt, dass sein Partner von Alan Parsons Projekt am Mittwoch verstorben ist und das er sein nächsten Lied ihm widmet.
      Trotz alle dem sollte man die anderen nicht vergessen - John Miles hat Stairway to heaven gesungen, Christina Stürmer - total klasse und Heaven 17 toll.

      Freue mich schon aufs nächste Jahr, habe meine Karten gerade wieder gesichert.

      :schneuz: und Roxette forever weiß das Spoilerfreak
      :angel:It's not Scotch. It's not Bourbon. It's Jack. :dev: