"Vom Staub befreit sind Faust und Goethe,
durch Svennis modernen Überblick.
Im Kopf, da macht es endlich Klick.
Die ganzen vielen Unklarheiten,
verkrümeln sich langsam, Stück für Stück."
Hi, liebe Besucher dieses Topics!
Dies ist keine Geschichte frei nach Goethe, sondern versteht sich vielmehr als eine "Buchvorstellung" des Klassikers "Faust", wenn auch sicher eine ziemlich ungewöhnliche und in ihrem Umfang sehr ausführliche - vielleicht am ehesten mit einer Review zu vergleichen! Mein Anliegen ist es, den Inhalt von Goethes Werk auch jungen Leuten - denen er ein wenig in die Jahre gekommen zu sein scheinen könnte - näherzubringen und damit aufzuzeigen, welch spannende und abenteuerliche, dramatische und tragisch endende, mystische Liebesgeschichte doch dahintersteckt. Dazu laß ich fiktiverweise die beiden Hauptpersonen zu Wort kommen, die uns kurz mal den Inhalt der einzelnen Abschnitte verklickern ... So hoffe ich, wird das Original für uns alle ein wenig verständlicher und es kommt am Ende zu interessanten Diskussionen um eines der wohl schönsten Bücher der Deutschen Literatur, vor dem man sich keineswegs fürchten muß!
Inwiefern mir das gelungen ist, urteilt bitte selbst!
Euer Sven
***
Lange hab ich es vor mir hergeschoben, jetzt fang ich einfach an, mich mal auf ein wenig moderne Art an den FAUST zu wagen. Die Klitschko-Brüder würden es wohl mit zwei Worten so umschreiben: "Schwere Kost". Und darum hier nun sozusagen meine "Milchschnitte"-Version vom Goethe-Klassiker ... kompakt und leicht verdaulich ... ideal für zwischendurch. Und Euch wünsch ich dabei viel Spaß und Gute Unterhaltung und freu mich schon jetzt auf zahlreiche Kommentare!!! Und nun: "Vorhang auf!" bzw. "Licht aus! Spot(t) an!"
***
PROLOG IM HIMMEL
Hey, wie wärs, wenn ich mich mal kurz vorstelle ... Ich heiße Mephisto ... ok, im Ausweis (und im Textbuch bei Herrn Johann Wolfgang von Goethe) steht Mephistopheles, aber das hört sich so schrecklich angestaubt und altmodisch an, und ich bin eigentlich mehr der Typ, der auf jeder Modewelle mitsurft. Und so hab ich über die Jahrhunderte auch schon einiges an Künstlernamen mitgenommen: Das Böse, Teufel, Luzifer, Satan, Diabolo, Leibhaftiger, Beelzebub usw. usf.
Ich platzte da jedenfalls neulich - war so etwa 1808 - direkt in so eine himmlische Versammlung von drei Erzengeln (sowas wie eine himmlische Boygroup sozusagen) mit unserem himmlischen Boß rein. Und da mußte ich mal wieder mit anhören, wie sie dem "Alten" so ordentlich Honig ums Maul schmierten - Lobpreis nennen die sowas! Ich hab dem Chef jedenfalls gleich klargemacht, daß ich mit solchen Lobhudeleien nicht dienen kann.
Was soll das ganze Gerede von der "wunderbaren Schöpfung" und dem Menschen als deren "Krone"? Ich seh da unten auf der Erde nur arme, Wesen, die ihren kostbaren Verstand allein dazu benutzen, sich gegenseitig das Leben schwer zu machen und sich von früh bis spät abzurackern und ihre Nase in alles reinzustecken, egal ob es sie was angeht oder nicht. Da vergeht am Ende sogar einem Teufel wie mir die Lust daran, sie noch zusätzlich zu quälen ...
Tja, und dann kam der Himmelsboß irgendwie auf ein ganz spezielles Exemplar aus der Gattung Mensch zu sprechen - diesen Faust. Und er ließ sich von mir sogar zu einer Art Wette verleiten, wie er es in früheren Tagen (Achtung! Deja-Vu!) schonmal bei Hiob getan hatte (nachzulesen im Bestseller "Die Bibel"). Der Faust ist ein mit seinem Leben so ganz und gar nicht glücklicher Studierter (Kein Wunder: x Semester auf der Uni verbracht, tierisch gebüffelt, den Doktortitel gemacht und trotzdem weit und breit noch immer keine Villa, keine Millionen und keine Misses Faust in Sicht!), immer auf der Suche nach dem vollkommenen Glück - ständig um Zufriedenheit bemüht und doch nie am Ziel.
Klar, der Boß denkt natürlich mal wieder, er könne ihn mit etwas Geduld für sich gewinnen und ihm dadurch "inneren Frieden" geben. Schwachsinn sag ich, den Typen krall ich mir!
Wie würde doch der Gottschalk sagen: Top, die Wette gilt!
Und ich machs jetzt erstmal wie die Tabellenschlußlichter der Fußballbundesliga am Ende einer Saison: Ich steig ab!
durch Svennis modernen Überblick.
Im Kopf, da macht es endlich Klick.
Die ganzen vielen Unklarheiten,
verkrümeln sich langsam, Stück für Stück."
Hi, liebe Besucher dieses Topics!
Dies ist keine Geschichte frei nach Goethe, sondern versteht sich vielmehr als eine "Buchvorstellung" des Klassikers "Faust", wenn auch sicher eine ziemlich ungewöhnliche und in ihrem Umfang sehr ausführliche - vielleicht am ehesten mit einer Review zu vergleichen! Mein Anliegen ist es, den Inhalt von Goethes Werk auch jungen Leuten - denen er ein wenig in die Jahre gekommen zu sein scheinen könnte - näherzubringen und damit aufzuzeigen, welch spannende und abenteuerliche, dramatische und tragisch endende, mystische Liebesgeschichte doch dahintersteckt. Dazu laß ich fiktiverweise die beiden Hauptpersonen zu Wort kommen, die uns kurz mal den Inhalt der einzelnen Abschnitte verklickern ... So hoffe ich, wird das Original für uns alle ein wenig verständlicher und es kommt am Ende zu interessanten Diskussionen um eines der wohl schönsten Bücher der Deutschen Literatur, vor dem man sich keineswegs fürchten muß!
Inwiefern mir das gelungen ist, urteilt bitte selbst!
Euer Sven
***
Lange hab ich es vor mir hergeschoben, jetzt fang ich einfach an, mich mal auf ein wenig moderne Art an den FAUST zu wagen. Die Klitschko-Brüder würden es wohl mit zwei Worten so umschreiben: "Schwere Kost". Und darum hier nun sozusagen meine "Milchschnitte"-Version vom Goethe-Klassiker ... kompakt und leicht verdaulich ... ideal für zwischendurch. Und Euch wünsch ich dabei viel Spaß und Gute Unterhaltung und freu mich schon jetzt auf zahlreiche Kommentare!!! Und nun: "Vorhang auf!" bzw. "Licht aus! Spot(t) an!"
***
PROLOG IM HIMMEL
Hey, wie wärs, wenn ich mich mal kurz vorstelle ... Ich heiße Mephisto ... ok, im Ausweis (und im Textbuch bei Herrn Johann Wolfgang von Goethe) steht Mephistopheles, aber das hört sich so schrecklich angestaubt und altmodisch an, und ich bin eigentlich mehr der Typ, der auf jeder Modewelle mitsurft. Und so hab ich über die Jahrhunderte auch schon einiges an Künstlernamen mitgenommen: Das Böse, Teufel, Luzifer, Satan, Diabolo, Leibhaftiger, Beelzebub usw. usf.
Ich platzte da jedenfalls neulich - war so etwa 1808 - direkt in so eine himmlische Versammlung von drei Erzengeln (sowas wie eine himmlische Boygroup sozusagen) mit unserem himmlischen Boß rein. Und da mußte ich mal wieder mit anhören, wie sie dem "Alten" so ordentlich Honig ums Maul schmierten - Lobpreis nennen die sowas! Ich hab dem Chef jedenfalls gleich klargemacht, daß ich mit solchen Lobhudeleien nicht dienen kann.
Was soll das ganze Gerede von der "wunderbaren Schöpfung" und dem Menschen als deren "Krone"? Ich seh da unten auf der Erde nur arme, Wesen, die ihren kostbaren Verstand allein dazu benutzen, sich gegenseitig das Leben schwer zu machen und sich von früh bis spät abzurackern und ihre Nase in alles reinzustecken, egal ob es sie was angeht oder nicht. Da vergeht am Ende sogar einem Teufel wie mir die Lust daran, sie noch zusätzlich zu quälen ...
Tja, und dann kam der Himmelsboß irgendwie auf ein ganz spezielles Exemplar aus der Gattung Mensch zu sprechen - diesen Faust. Und er ließ sich von mir sogar zu einer Art Wette verleiten, wie er es in früheren Tagen (Achtung! Deja-Vu!) schonmal bei Hiob getan hatte (nachzulesen im Bestseller "Die Bibel"). Der Faust ist ein mit seinem Leben so ganz und gar nicht glücklicher Studierter (Kein Wunder: x Semester auf der Uni verbracht, tierisch gebüffelt, den Doktortitel gemacht und trotzdem weit und breit noch immer keine Villa, keine Millionen und keine Misses Faust in Sicht!), immer auf der Suche nach dem vollkommenen Glück - ständig um Zufriedenheit bemüht und doch nie am Ziel.
Klar, der Boß denkt natürlich mal wieder, er könne ihn mit etwas Geduld für sich gewinnen und ihm dadurch "inneren Frieden" geben. Schwachsinn sag ich, den Typen krall ich mir!
Wie würde doch der Gottschalk sagen: Top, die Wette gilt!
Und ich machs jetzt erstmal wie die Tabellenschlußlichter der Fußballbundesliga am Ende einer Saison: Ich steig ab!

[Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()