Klar hat er sie Beide erschossen. Sie haben ihn schließlich beide reingelegt und so etwas lässt Arthur Banks nicht mit sich machen. Wenn er was erledigt, dann erledigt er es richtig (es sei denn, er wird von einem hinterhältigen, kleinen Biest daran gehindert). Dann wird dieses "Problem" natürlich eiskalt beseitigt.
Könntet ihr mir verraten was ihr für Freigaben bei diesem Film auf DVD habt.Möchte ihn mir nämlich kaufen bin aber nicht so sicher was die Altersfreigaben angeht
Naja so wies bei Amazon.com auschaut gibt es eine 18ner Version die 4 Minuten länger ist und in UK ist er ab 15 Jahre das sind dann meistens 16ner Versionen bei uns deswegen war ich ein wenig verwundert das der Film bei uns schon ab 12 freigegeben ist. Ich hab ihm mir jetzt aber bei Amazon.de im deutschen bestellt da ist er dann nicht so teuer.
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu Desert Saints abgeben:
1. ich hab die deutsche DVD die ist FSK 12 (da muss ich schon leider sagen, denn wäre sie ab 16 oder gar 18, wer weiß, vielleicht wäre die "Motel-Sex-Szene" schärfer geworden!! Sabber!!
Mir gefallen die Szenen am Besten, als Benni und Banks in die Bar gehen, to have just one drink, Benni ihn dann frägt, ob er tanzen kann, er müsste doch gut tanzen können with hips like those and shape like a little boy. Also das find ich eigentliche das Schärfste - vor allem dann der Blick von Banks - zum Dahinschmelzen! Er dann auf ihre Hüften schaut und dann sagt:can I look at these again. Süß auch, wie er sich dann "nötigen" lässt mit ihr zu tanzen - zu was das führt wissen zumindest die, die den Film geseheh haben.
Seine Stimme ist auch echt geil in dem Film. Als er z.B. bei Dora frägt: "You got gas?" So richtig obercool :smokin:
Die Szene im Auto, wo ihm Benni contra gibt, ist auch super.
Auf jeden Fall hab ich den Film bestimmt schon 4-5 mal gesehen. Und irgendwann krieg ich bestimmt mal wieder Bock drauf.
Hauptsache ich bekomm ihn morgen ob er nun geschnitten ist oder nicht. Natürlich die Amerikaner sehen solche Bettszenen immer schlimmer an als die Deutschen. Also was ich ja nicht verstehe ist, ich weis das gehört jetzt vieleicht nicht so zum Thema aber da gibt es Doch den einen Talkmaster in den USA ich glaub er heist Jerry Springer aber vieleicht vertausch ich da jetzt auch etwas bei dem ziehen sich ständig Leute aus und trotzdem verbieten tut es keiner also so richtig wissen die doch auch nicht was sie wollen!
Hab heute endlich Desert Saints und Dead Heat bekommen aber da es hier um Desert Saints geht schreib ich auch nur über den Film. Also ich persönlich fand ihn sehr gelungen obwohl ich eigendlich nicht umbedingt Road Movies mag aber der ist wirklich nicht schlecht. Die Rolle von Kiefer ist klasse und Kiefer natürlich auch
Gruß
Tanja23
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tanja23 ()
So konnte den Film jetzt auch bei Ebay günstig erwerben und ich sag nur:
Oh, yammi, yammi, yammi... *fingerableck*
Der Film war echt richtig toll, aber das Ende hab ich am Anfang nicht ganz gerafft... :48:
Und von Banks hätte ich auch gerne noch mehr erfahren, aber naja...
Kiefer war natürlich super klasse, hot und richtig lecker!
Am besten fand ich auch die Szene in der Kneipe und was danach passiert ist war natürlich auch "geil"..., lol
Aber Bennis Stimme im Orginalen hat mich mega doll genervt... *bähh*
Da konnte man echt nur hoffen, dass Banks ein paar Wörter rausquetscht (was ja leider nicht so oft passiert ist, stummes Kerlchen...).
Der Film war aber wirklich gut und jetzt muss ich erstmal flott, die Liste mit meinen Kiefer-Lieblingsfilmen editieren...
Achtung: Alle die den Film gerne haben wollen sollten sich die aktuelle Widescreen kaufen, da ist er auf der DVD dabei. Leider nur mir deutscher Tonspur.
Gimme an M
Gimme an E
Gimme a T
Gimme an A
Gimme an L
Gimme fuel, gimme fire, gimme that which I desireeeee....Ouuuhhh, YEAH!!!!!!
So, hiermit gehöre ich auch zu den Privilegierten unter euch, die Desert Saints gesehen haben und geb jetzt mal ungefragt meinen Senf dazu :zwinker::
Ich hatte mir vor dem Film einige Kritiken durchgelesen (was ich generell tue, um einige Infos zu bekommen) und die meisten waren nicht so berauschend. Ich hatte mich daher darauf eingestellt, dass ich einen Film sehen werde, der im Großen und Ganzen (von der Story) her nicht so berauschend ist, aber wegen der Präsenz (:biglove: :anbet:) von Kiefer durchaus sehenswert sein würde. Aber ich wollte mich erst einmal selbst überzeugen - und wenn Kiefer eine Hauptrolle spielt, gucke ich mir wirklich viel an :D.
Ich war (ein wenig) angenehm überrascht, denn der Film war dann doch ein wenig besser als ich es mir "vorgestellt" hatte - aber so toll war er auf der anderen Seite auch wieder nicht. Ich habe ihn auf Deutsch geguckt, weil ich, wenn ich nicht 24 gucke, wo man die Stimmen und so kennt, im Englischen (ohne Untertitel) bei Filmen höchstens die Hälfte verstehe und ich wollte doch wissen, worum es geht :D. Da ich die DVD habe, konnte ich mir aber einige Szenen durchaus im Original ansehen, um auch diese "Version" zu beurteilen.
Kiefer ist der Mittelpunkt des Films und wenn er nicht wäre, wäre aus Desert Saints einfach nur ein Möchtegern-Filmchen unterm Durchschnitt geworden. So ist es dann doch noch ein ansehbarer (im wahrsten Sinne des Wortes) Thriller geworden. Kiefer spielt sehr überzeugend - dieser Banks ist einfach ein cooler Typ und ich glaube, dass besonders hier im Forum ( :zwinker:) ziemlich viele Frauen sind, die dafür sterben würden, dass Kiefer sie mal nach einem "Motelzimmer" fragt (mich übrigens eingeschlossen).
Also ... der Film hatte ein paar überraschend amüsante Szenen (zum Beispiel die, wo Bennie in etwa sagt, dass sie sich von seiner Konversation ernähren kann :D) und war alles in allem durchaus unterhaltsam, aber irgendwie haben die anderen Schauspieler so getan, als ob sie wollen und nicht können. Die Stimme von Bennie im Original nervt wirklich ungemein, aber in der deutschen Version geht es eigentlich, was viele Szenen viel angenehmer macht. Das ist dann natürlich ein Dilemma, wenn ihre Stimme im Original nervt, Kiefers aber natürlich besser ist :zwinker:.
Ich fand den Anfang ziemlich cool, wo Banks diese obercoole Zielmethode angewandt hat und das arme Mädchen natürlich exakt getroffen hat. Das war irgendwie total krass - das muss ich zugeben. Mit der Musik und der Wüstenlandschaft ... das hat richtig gut zusammengepasst - eigentlich waren die Landschaften und die Kameraarbeit im Allgemeinen recht lobenswert.
Die Szenen in der Bar, wo die beiden dann getanzt haben, haben mir auch gut gefallen. Als Banks das mit Epikur (am Lagerfeuer) erwähnte, musste ich ein wenig lachen, denn das hatten wir auch in Ethik :D.
Das Ende war übrigens auch interessant und ziemlich gut gemacht.
Was mir auch auffiel, war die eigentlich ziemlich seltsame Erzählstruktur (erst das Ende, dann immer wieder Aufgreifen dieser Schlussszene), die man theoretisch als unpassend bezeichnen könnte, da sie das Ganze erst vorhersehbar macht, aber ich finde doch, dass diese Erzählweise gut geklappt hat, obwohl es auch bessere Möglichkeiten gegeben hätte. Es war mal was Anderes.
Das Drehbuch stellt auch keine psychologisch tiefgründige Verbrecherstudie dar; der Film soll eher unterhalten und nicht zum Nachdenken anregen - obwohl Mr. Sutherland Arthur Banks durchaus einige Tiefe verleiht. Mit einem anderen Schauspieler wäre das ganz gewaltig in die Hose gegangen - ich muss es noch mal betonen.
Im Großen und Ganzen ein "guter" Film (ohne Kiefer wäre es wohl fast weniger als "befriedigend" geworden). Für Leute, die Kiefer mögen, durchaus sehenswert - und für Kiefer-Fanatiker (wie mich) eigentlich ein Muss, denn er ist wirklich schön anzusehen in diesem Streifen :daumen:!
Also noch mal ganz kurz gesagt: Kiefer allein macht vielleicht keinen genialen Film, aber er macht die Sache wahrlich sehenswert :zwinker:!
Denn man kann ja nichts daran ändern, dass das Drehbuch ziemlich viele Logiklöcher und ab und zu mal recht holprige Dialoge auftauchen.
Als Nachtrag: Eigentlich gucke ich jetzt im Nachhinein immer nur ein paar bestimmte Szenen, u. a. die Anfangsszene, weil ich die immer noch am genialsten finde :zwinker:. Davon kann ich nicht genug kriegen; aus irgendeinem irren Grund. Ich erspare mir vor allem die Ermittlungsszenen, weil die wirklich daneben (= langweilig) sind.
SarahMyers
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von SarahMyers ()
hi Leute, hab Desert Saints am Mittwoch auf Kabel1 aufgenommen, nur blöderweise ging der Film länger als im Programm angegeben und so fehlt mir der Schluss auf meinem Video. Es hört bei mir dort auf, wo Banks mit den Handschellen gefesselt blutend auf dem Balkon am Boden liegt und Bennie gerade die beiden Typen erschossen hat und dem Mann in Schwarz den kleinen roten Schlüssel aus der Jackentasche nimmt. Banks sagt dann noch irgendwas zu ihr "erschiess mich lieber" und sie meint inhaltlich "nein du bist meine Versicherung, ich liefere dich aus und dafür werden sie mich dann gar nicht erst verfolgen " oder so.
Bitte helft mir - was geschah anschliessend noch??? Ist echt doof dass die im TV-Programm den Film zu kurz eingerechnet haben, hab extra den Timer noch 5 Minuten länger gestellt als im Programm stand und trotzdem hat es nicht gereicht.
"If it tastes like chicken, looks like chicken, and feels like chicken, but Jack Bauer says its beef. Then it's fucking beef."
24: 8x24 // Prison Break: 4x24 // The Unit: 3x11 // Scrubs: 8x19 // How I Met Your Mother: 4x24 // Bones 4x15 // Eureka: 3x07 // Navy CIS: 7x15 // Hinterm Sofa an der Front 2x22 // Psych 2x16 // Shark 2x16 // Two and a half Men 6x11 // Crossing Jordan 6x17 // FlashForward 1x22
Benny schnappt sich den Schlüssel und verlässt den Raum. Danach ruft sie diesen FBI Agenten an und sagt ihm, dass Banks auf dem Balkon ist. Nachdem sie aufgelegt hat, machen die Agenten sich auf den Weg zu ihm. Dieser farbige Afro-Kerl, von dem Benny die Zeitung hatte, wird misstrauisch, da die anderen sich nicht melden. Also ruft er auf dem Handy von seinen Freunden an. Die nehmen natürlich nicht ab, da sie ja tot sind. Die Agenten betreten den Raum und finden die toten Machos. Banks ist weg, man sieht nur noch seine blutigen Handschellen, die geknackt sind. Benny verlässt das Hotel, die andere FBI Agentin folgt ihr. Genau so wie der Afro-Kerl. Sie kommt am Flughafen an.Die Agentin geht auf die Toilette, wo sie ein Perücke abnimmt. Sie hatte sich als Benny getarnt so zu sagen. Danach kommt sie umgezogen aus der Toilette und gibt die Anweisung, dass sie Benny verloren hat. Der Afro-Kerl kommt auch am Flughafen an, dort trifft er einen Freund, sie suchen Benny. Aber sie finden nur die Perücke, als sie die Toilette betreten. Zur gleichen Zeit treffen die FBI Agenten ein und nehmen sie fest. Auch er findet die Perücke und erinnert sich an die beiden Frauen. Man sieht ein leeres Schließfach, Benny hat das Geld an sich genommen. Die beiden Frauen treffen sich an einem kleinen Flughafen, wahrscheinlich in Mexiko. Neben ihnen steht ein Flugzeug, sie feiern ihren Gewinn. Die Kamera schwenkt zurück, so dass man sie nur noch von weitem sieht. Ein Fuß stapft ins Bild, man sieht wie der Mann sich die Stiefel putzt. Zur gleichen Zeit sieht man eine verbundene Hand. Das Bild wird schwarz und man hört einen Schuss! Was sagt und das? Banks lebt!
So, dass ist die Kurzfassung.
Jack Bauer: Let´s get something straight, kid. The only reason you´re still concious is, because I don´t wanna carry you.
Hab den Film aufgenommen und heute mal angeschaut - ich fand die deutsche Synchro zwar teilweise wirklich grausam, aber den Film an sich fand ich wirklich sehr unterhaltsam. Die Chemie zwischen den Schauspielern hat gestimmt und die Story war trotz etwas anderer Struktur übersichtlich. Ein Alternative Ending, in dem's für Arthur *und* Benni gut ausgeht hätte mir aber auch gut gefallen, ich hätt's der Dame auch gegönnt