Behind The Red Door

    • Natalie schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------

      Daran habe ich auch erst später gedacht , das mit RC1 . Aber vielleicht kommt er ja dann auch bald in England raus.
      Wo kann man eigentlich RC1 DVD´s in Deutschland bestellen , geht das überhaubt???? Hab bis jetzt nemlich immer nur Englische gekauft.
    • hi leute

      ich hab den film jetzt auch endlich mal gesehen. und ich kann nur sagen fantastisch!
      ich fand die veränderungen die in beiden personen vorging einfach nur gut. seis einfach nur aus der sicht des zuschauers der sich den film ansieht als auch aus der schauspielerischen sicht. ich fands gut das im film quasi der titel des films behind the red door erklärt wurde. und damit halt auch die erklärung liefert warum roy die türen rot streicht. es ist eine sehr schöne und fantasievolle erklärung.

      und wie er natalie fragt, als er am anfang im krankenhaus lag, ob er bezogen auf seine krankheit, von gott bestraft wird.
      und wie er äussert, bei der einen shopping tour, das er es satt ist, krank zu sein. und wie er nachher dann natalie wieder mal anfährt weil er einfach mit sich selber unzufrieden ist.

      ich denke mal das die darstellung einer person die aids hat, und die innerhalb kurzer zeit mit sich und allem ins reine kommen muss oder will von ihm absolut glaubwürdig und realistisch rübergebracht wurde.

      am ende war mir einfach nur noch zum heulen
      Sometimes the men sworn to keep us save...
      are the most dangerous of all
    • Es gibt leider noch keinen UK Termin.

      Mit Trailer sieht es deshalb düster aus, da es kein Kinofilm, sondern ein Fernsehfilm für den PayTV Kanal Showtime ist. Trailer gibt es bestimmt, aber für sowas findet man es nur selten im Netz.

      Falls aber jemand einen kennt würde ich den auch gerne sehen. :)

      Die US DVD scheint übrigens auch so mager zu sein, wie meine Emmy Consideration DVD. Nur meine hatte nicht mal ein Menü. :D

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Hey ihr!

      Ich hab den Film auch so vor zwei Monaten gesehn und find ihn echt klasse!

      Kiefer spielt seine Rolle echt fantastisch - der Gang! :D
      Sie hätten für die Rolle von Roy keinen besseren kriegen können als Kiefer!

      Der Schluss war traurig - aber so zerbröselt der Keks nunmal! ;)

      lG
    • tja tlcsick, der film ist hier in god old germany auch nicht zu kriegen zumindest bis jetzt noch nicht.

      ok ich versuch dir mal zu beschreiben worum es darin geht

      Kiefer der den schwulen roy haddard spielt und seine schwester nataly treffen nach ungefähr zehn jahren wieder auf einander, nachdem sie sich das letzte mal bei der beerdigung ihrer mutter aus den augen verloren haben. roy ist in der modebrance tätig und sie ist eine sehr gute fotografin. nataly wird von ihrer auftraggeberin überredet eine fotoserie in boston zu machen. allerdings verrät die ihr nicht, das ihr bruder der auftraggegber ist. und so treffen die beiden in ihrer heimatstadt aufeinander und erleben was es heisst, die vergangenehit wieder aufzuarbeiten. nataly will am bester sofort wieder abreisen aber als roy ihr erzählt, das er schwer an aids erkrankt ist und sie bittet bei ihm zu bleiben für die zeit die er noch hat, ringt sie sich dazu durch. allerdings hat sie es wahrhaftig nicht leicht. denn roy hat sich seit der damaligen zeit nicht wirlich verändert. er ist herrisch, egoistisch, selbsüchtig und zeigt das auch allen. vorallem seiner schwester. allerdings erlebt sie in der zeit bei ihrem bruder, wie dieser sich um 180 grad verändert. sie durchlebt mit ihm wohl die schwerste zeit überhaupt. über plötzliche nächtliche fieberausbrüche bis hin zu der unzufriedenheit die er verspührt.
      am ende ist es für sie nur schwer zu aktzeptieren das er sterben muss. während all dieser zeit porträtiert sie ihn auf fotos quasi als errinnerung und merkt letztendlich auch, das sie zwar geblieben ist um ihm bis zu seinem ende eine so gut wie mögliche zeit zu bieten, er jedoch letztendlich derjenige war, der sie erlöste und icht andersrum. denn er befreit sie von ihren dämonen aus der vergangenheit.

      so ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
      der film ist sehr gut gelungen und es lohnt sich auf jeden fall ihn anzusehen. ich selber habe ihn auf englisch im avi format. wenn du daran interessiert sein solltest dann meld dich halt. mal sehen was man da machen kann
      Sometimes the men sworn to keep us save...
      are the most dangerous of all
    • Original von Arasania
      tja tlcsick, der film ist hier in god old germany auch nicht zu kriegen zumindest bis jetzt noch nicht.




      ok, ist mir gerade aufgefallen. der Film läuft schon seit einigen Wochen auf Premiere, das heißt es muss ne deutsche version davon geben. Oder?
    • Natürlich gibt es eine deutsche Synchro. Aber wenn ein Film auf Premiere läuft heißt das noch lange nicht, dass man den dann auch auf DVD oder Video kaufen kann. Kann mir gut vortellen, dass die DVD nächsten Sommer hier rauskommt. Das es sich um einen Fernsehfilm handelt, hatte er auf Premiere sozusagen 'Premiere' :D und da bringt man nicht gleich die DVD raus. Erfahrungsgemäß dauert es ein paar Monate bis die dann auf den Markt kommt.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Natürlich gibt es eine deutsche Synchro. Aber wenn ein Film auf Premiere läuft heißt das noch lange nicht, dass man den dann auch auf DVD oder Video kaufen kann. Kann mir gut vortellen, dass die DVD nächsten Sommer hier rauskommt. Das es sich um einen Fernsehfilm handelt, hatte er auf Premiere sozusagen 'Premiere' :D und da bringt man nicht gleich die DVD raus. Erfahrungsgemäß dauert es ein paar Monate bis die dann auf den Markt kommt.

      Yvonne


      ok, danke. ich denke aber das wir den Film bald schon im FreeTV sehen werden, vielleicht ende des jahres.

      oh mann ich will ihn endlich sehen
    • ich glaub du wirst ihn noch vor der deutschen ausstrahlung im tv, damit meine ich nicht premiere, auf dvd irgendwo bekommen. allerdings denke ich das die deutsche synchro wieder einiges schlechter machen wird. aber ansehen tu ich ihn mir dennoch.

      apropos was heisst hier geschockt das er einen schwulen spielt? ok ich geb ja zu, das ihn eigentlich nur sehr maskulin kennt ( eigentlich ist er ja die männlichkeit in person) ich finde das macht er richtig gut. also mal im ernst. es ist nicht zu übertrieben aber so das man es einfach erkennen kann.
      Sometimes the men sworn to keep us save...
      are the most dangerous of all
    • naja, ich will damit nur sagen das es komisch rüberkommt für männer wenn sie im tv nen schwulen oder so sehen. Ich meine wenn frauen lesbisch sind hab ich ncihts dagegen ;) aber bei schwulen? hmm

      OK, Kiefer spielt hier in nem Film. Das ist ja was ganz anderes. Ich hab mal nen film von Russell Crowe gesehen der hieß, hmm hab den titel vergessen. da hat er auch nen schwulen gespielt, anfangs dachte ich auch noch, oh mann der spinnt. aber dann ging es eigentlich. Heutzutage ist das denke ich fast schon normal.

      naja. aber bleiben wir beim thema ;), nicht das wir noch ärger bekommen
    • Ist zwar jetzt auch etwas off topic, aber das muß ich jetzt auch noch los werden.

      Ich habe kein Problem mit Homosexuellen, egal ob es sich dabei um Männer oder Frauen handelt. Es ist für mich auch nicht "komisch" Schwule oder Lesben im TV oder Film zu sehen. So tolerant sollte man meiner Meinung nach heute schon sein.
      Das einzige was uns Heterosexuelle und Homosexuelle unterscheidet ist doch schließlich nur eine Sache. Ist mein Partner gleichen Geschlechts oder nicht?
      Mehr nicht.

      Mal kurz noch mal mein Appell an die Toleranz. ;)

      Edit:
      Will jetzt hier nicht Moral-Apostel spielen, aber da TLCsick teilweise für alle Männer gesprochen hat, mußte das gesagt werden.
      :P
    • Danke mankiw. :) Wie heißt der Satz so schön: 'Liebe kennt keine Geschlechter'. Obwohl ich die Aussage gerade von Männern: 'Lesbische Frauen im Fernsehen ansehen ist okay, aber schwule Männer?' schon öfters gehört habe.

      (Longe Live 'Six Feet Under'! Selten so viele Männer küssen sehen. :rolleyes: :angel: )

      Hat das vielleicht was mit dem schon besprochenen Thema 'Männer können schwer beurteilen, ob andere Männer sexy sind oder nicht?' zu tun?

      Aber jetzt zum Grund meines Postings. Es wäre wirklich schön wenn wir beim Filmthema bleiben könnten. :) Wer gerne das Thema allgemein aufgreifen möchte, darf gerne im Off-Topic Bereich ein Topic dazu aufmachen. :)

      Und ich sollte mir den Film echt bald mal wieder ansehen. Kiefer ist einfach großartig. Definitiv einer seiner besten Filme. Der Film an sich mag zwar einige Defitizite haben, aber Kiefers darstellerische Leistung ist absolut perfekt.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • das will ich wohl meinen yvonne. es lohnt sich auf jeden fall mehr als. ja gut defizite hat jeder film in irgendeiner form. es wird nie den absolut perfekten film geben. aber darum dreht es sich ja auch gar nicht. die sind schliesslich nur zu unterhaltung da und nicht das reelle leben.
      Sometimes the men sworn to keep us save...
      are the most dangerous of all
    • Habe gestern endlich meine DVD erhalten :) ... Kann zur Ausstattung nur soviel sagen: es gibt keine :D.. Das scheint genau das gleiche zu sein, was Yvonne auch vorher ersteigert hat und der heftige Schnittfehler ist auch weiterhin drin :D.. habe das gestern sofort bemerkt. Bis jetzt habe ich mich noch nicht in diesen Thread gewagt, weil ich auf keinen Fall verspoilert werden wollte. Achja.. ich habe mir den für umgerechnet 18 EUR bei den amazon.com Marketplaces besorgt und trotz R-Rating (was ja in etwa FSK 18 enstpricht) hat der Zoll das geöffnet und sogar durchgehen lassen.. Glück gehabt :angel:

      Der Film ist einfach nur spitze. War völlig begeistert von Kiefers Darstellung. Er zeigte die ganze Bandbreite seines Könnens, vom "Armleuchter" zum liebenden Bruder und Zwischendurch immer wieder die Ausraster. Der Film ist sehr einfühlsam gedreht und geht irgendwie nicht spurlos an einem Vorbei. Behind the Red Door hat sich gleich von Beginn an zur Nummer 2 meiner beliebtesten Kiefer-Filme gemausert :biglove: :biglove: