Behind The Red Door

    • Behind the Red Door wurde bei Metz-Neun in Offenbach synchonisiert.
      Das bedeutet, Tobias Meister war auch da.
      Das ist sehr schön, da er ja hauptsächlich in Berlin arbeitet.
      Schade, daß ich das verpaßt habe, ich hätte ihn so gerne
      mal kennengelernt.
      Auch wenn es komisch gewesen wäre, Kiefers Stimme zu
      hören von jemanden, der so gar nicht wie er aussieht! :haemmern:

      Leider hat Jack37 hat nicht zurückgeschrieben, wo sie die
      deutsche Version her hat. Ich hab auch keine Ahnung,
      wo die sich finden läßt. Es läßt mich aber hoffen,
      daß es bald eine DVD geben wird.

      so long,

      addicted


      P.S.: Addy is back! :P
    • Behind the red door

      Hi Leute,
      ich bin neu hier und muss sagen, dass es ja Wahnsinn ist, was ihr hier an Infos habt,respekt!

      Ich wollt mal fragen ob mir einer von euch evtl. weiter helfen kann: Ich bin auf der Suche nach Behind the red door und des schon eine ganze Weile, doch leider ohne Erfolg " heul"!

      Was ihr so berichtet klingt wirklich fantastisch und scheint auch meinen Geschmack voll zu treffen. Ich hab leider bisher nur das Musikvideo zu dem Film gesehen, doch auch da fand ich Kiefer schon super! Man merkt dass er das Schauspielern schon im Theater gelernt hat!

      Ich wünsch euch was : )
    • Ich denke mal wir sind hier fast alle einer Meinung das der Film absolut genial ist. Nicht wahr? Da hättet ihr mal mein Gesicht sehen sollen, als ich folgende Review heute im Netz gefunden habe.

      :crazy:

      Movie Review: 'Behind the Red Door' 1.5 of 5 stars
      Maria Adams
      Posted: 11/30/06
      This AIDS film fails to invoke empathy in Matia Karrell "Behind the Red Door" (2002).

      Roy (Kiefer Sutherland) is dying of AIDS. He decides to hire his estranged sister, Natalie (Kyra Sedgwick), to take photographs for his fashion campaign in order to reconnect. Now the two must overcome years of division due to the trauma of their mother's murder 15 years ago, of which their father was the main suspect. Together they search for their imaginary childhood kingdom of the red door that keeps all bad things out and holds in all that is good.

      Despite its best efforts, the door fails the audience as bad film traits repeatedly manage to breach its borders. The film is an ineffective and unnecessary piece that fails to cover new ground or improve upon any old territory. None of the characters manage to invoke compassion or even interest, despite the hot-button subject matter.

      The film attempts to repair its unimportance by tying in the murder-mystery subplot, but this only complicates matters. The story is punctuated with continual flashbacks of the two leads as children in an abusive family. It appears this will all lead to definitive conclusion, but it only leaves the audience with an anticlimactic semi-resolution that does little to propel the plot in the first place.

      The actors can't manage to repair the overall damage the story invokes. There are fleeting endearing moments between the two leads, but they are far too infrequent to salvage the sentiment. In essence, these two characters are exceedingly unlikable, and the acting is partially to blame for this.

      Sutherland ("24," "The Lost Boys") is perhaps the most unsympathetic AIDS patient imaginable. Not only does he not let on the debilitating nature of the disease, but his prior reputation as a villain or tough guy works as a handicap for him. While he is supposed to play the role of a fussy prima donna used to getting his own way, his temper tantrums tend to carry a far more sinister quality. At many points, it seems as though another family homicide will prove to be far more likely than a reunion.

      Unfortunately, Sedgwick's demise may have been a blessing. Sedgwick ("Singles," "Phenomenon") was similarly disabled by her general acting range. She does well as a sentimental and ultra-feminine character, but is unconvincing when she tries to get tough or be decisive.

      In general, the film is a bungle that works against storyline and character development. The plot is misdirected and the actors are miscast. The movie does little to further AIDS awareness or even compassion. It's best to keep this door locked.


      Quelle: www.webujournal.com/media/storage/paper245/news/2006/11/30/AidsAwarenessDayAtWebster/Movie.Review.behind.The.Red.Door.1.5.Of.5.Stars-2512935.shtml?sourcedomain=www.webujournal.com&MIIHost=media.collegepublisher.com]The Journal[/URL]

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Hallo!!

      Ich habe den Film gerade geschaut.

      Er ist der :haemmern:
      Er hat mich richtig ergriffen...
      Wie beide Charaktere sich im laufe des Films verändern ist der Wahnsinn.
      Ich musste mir auch erstmal die Tränen aus den Augen wischen um das hier zu schreiben.
      Und die Musik zum Schluss echt schön.

      LG -Schajen-
      Sometimes you have to go through something to find out why you did it!
    • RE: Behind The Red Door - SPOILER

      Wow hab den Film jetzt gesehen und bin echt begeistert.
      Kiefer ist ein super genialer Schauspieler. Wahnsinn wie gut er diesen Homosexuellen gespielt hat. Totaler Gegensatz zu Jack Bauer g*

      ich hab zweimal heulen müssen :rolleyes:

      Also ich kann den Film sehr empfehlen
    • @jack37 ich wollt schon so lange mal ein interview sehen, in dem sich kiefer zu meinen lieblingskieferfilm äußert. ich dank dir ganz, ganz doll :d87470fe:

      diese aussage von ihm ist einfach mal unschlagbar:

      "if a film can make you feel less alone..."

      kiefer rocks!!!
      einen kiefervollen abend wünscht euch
      katrin.
    • Behind the red Door

      WOW!!!

      Habe mir gerade den Film angesehen (Bei E-Bay gekauft für schlappe 1,45 engl. Pfund!) Ich bin total geplättet ! :huh:

      Was mir besonders auffiel war, das das Thema Aids als solches nicht DAS Thema war, sondern mehr die Zwischenmenschliche Beziehung der beiden Geschwister und das hinter einem A.... auch ein ganz sensibler Mensch stecken kann. Super gespielt von beiden Hauptdarstellern, Sutherland hätte ich es echt nicht zugetraut... aber der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm. :thumbs02: Die ironischen Momente sind echt toll.


      Sag nichts gegen Gott, ich kann jede Hilfe gebrauchen die ich kriegen kann.


      Super Kameraeinstellungen, rund um gelungen. Schade das DIESER Film nicht endlich mal bei den Privaten oder Öffendlichen läuft! Aber die zeigen ja lieber die 7000 wWederholung von auf der Suche nach dem goldenen Kind!!!

      By Nathanael
    • Ehrlich, im ZDF? :11: Shit und ich habs verpaßt! ;( Wann war das denn?
      [CENTER][Blockierte Grafik: http://i87.photobucket.com/albums/k144/schusy/Banner/BannerSimone-1.jpg]
      -------------------------
      Besucher Award! Andi Undeutsch braucht Deine Hilfe![/CENTER]
    • Er läuuuuuuuuuuuuft!!!!

      Er läuft.

      Ich habs grade erst gesehen aber er läuft heute von 23.20 Uhr bis 01.00 Uhr auf dem Sender Silverline. Der ist aber nur über sowass wie Kabel Digital Home oder so zu empfangen.

      Kann mir den Film bitte jemand aufnehmen wäre euch so ewig dankbar!!!

      Ich weiß sonst nicht wo ich den Film sonst herbekommen sollte
    • PatrickSt. schrieb:

      Ich weiß sonst nicht wo ich den Film sonst herbekommen sollte


      Das ist leider wirklich nicht leicht :sad:

      Die einzige Moeglichkeit an den Film ran zu kommen (ohne darauf hoffen zu muessen, dass sich irgend ein Free-TV-Sendersich dazu erbarmt) ist es ihn ueber Amazon.uk zu bestellen. Da gibt es die DVD, die aber nur im Englischen O-Ton vorliegt.

      Ich kann jeden auf jeden Fall nur raten sich diesen Film an zu sehen, da, wie ich finde, einer der besten Filme von Kiefer ist :thumbsup: Auch wenn sehr traurig :crying2: Trotzdem einer meiner absoluten lieblings-Kiefer-Filmen.

      Gruss

      Siri
      Ava & Banner made by Yvonne THX!

      Peace over Anger. Honor over Hate. Strenght over Fear.
    • @SiriBauer: echt, gibts den bei Amazon.uk??? Ich muss Tomaten auf den Augen haben. :32: Was hat der denn dann für einen Ländercode?? Ich hab ihn seither immer nur mit Ländercode 1 gefunden und der läuft auf meinem DVD Player net. Ich würde diesen Film sooooooooooooooooooooo gerne mal sehen. Hab bisher leider auch nur immer die Musikvideos gesehen und allein schon bei den Bildern eine Gänsehaut bekommen!!
      I haven´t slept for over 24 hours, so maybe- maybe you should be a little more afraid of me then you are now