Argumente für 24 - wie überzeugt man Unwissende?

    • Argumente für 24 - wie überzeugt man Unwissende?

      Hallo ihr lieben 24-Fans :)

      So schön es ist, hier unter gänzlich Gleichgesinnten zu sein, gibt es doch auch die andere Seite: Kollegen und Freunde, die die Nase rümpfen, wenn man sich als 24-Fan outet und dann prompt auch noch das Handy klingelt - natürlich der "merkwürdige" CTU-Klingelton ;)

      Meine beste Freundin fragt mich: Worum gehts denn da?

      Wenn ich an Dr. House, Grey's Anatomy oder ähnliche Serien denke, läßt sich diese Frage doch relativ leicht und auch kurz beantworten. Bei 24 ist das ganz und gar nicht so - oder mir fehlen einfach die passenden Argumente.

      Selbstverständlich kann und ich will keinen zwingen, 24 zu schauen - aber ich als Fan denke, wer Serien mag und 24 nicht kennt, verpasst einfach was. Also:

      Wie beschreibt man 24 in 2-3 Sätzen? Und zwar so, dass man sein Gegenüber nicht dazu bringt, noch verwirrter dreinzuschauen? Wie wecke ich bei anderen Personen das Interesse an 24?

      Ich dachte, ich befrage Euch mal dazu, denn viele hier sind doch schon um einige Jahre länger 24-vernarrt, als ich es bin, und der ein oder andere hat sicher schon Freunde oder Kollegen in die 24-Sucht gestürzt, oder? :)

      Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

      LG

      Tesaya
      Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.


    • Das Merkwürdige ist: Wer nicht selbst den ersten Schritt macht, den befällt "unsere Sucht" irgendwie auch nicht. 24 muß man eben erstmal schauen, und dann packt es einen schon nach den ersten paar Stunden (wenn man die denn überhaupt schaut).

      Beschreiben allein hilft da wenig: Man kann vom Echtzeitformat schwärmen, auch von Kiefer als Schauspieler (womit man die Sache ja vor allem für die Frauen meist schon ein wenig interessanter machen kann :love_sigh: ), man kann über die atemberaubende Spannung und die Überraschungsmomente philosophieren ... nichts von all dem funktioniert. Und glaub mir, ich hab das in der ersten Zeit meiner Sucht auch oft probiert, besonders bei meinen ArbeitskollegInnen. :huh:

      Wie gesagt: Wenn Du jemanden dazu bringst, vllt auch mit Dir gemeinsam ein paar Folgen zu schauen und er/sie dann noch eine gewisse Anfälligkeit für die Sucht nach mehr aufweist, dann hast Du ihn/sie bereits an der Angel. Der Rest ergibt sich dann von allein. :daumen:

      Ich beschränke mich heute statt aufs Bekehren-Wollen lieber aufs Genießen. 24 hat mich und mein Leben nachhaltig beeinflußt. Das erzähl ich auch gern jedem, der es hören mag! Aber zu seinem Glück zwingen kann auch ich niemanden. Wers nicht kennt, ist am Ende selber Schuld! :13:

      Dir wünsch ich auf alle Fälle auch weiterhin viel Spaß an 24! :cool1:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Also ich kann sven1421 größenteils beipflichten! Ich erzähle mal, wie ich 2 "Parteien" zum Zusehen bewegt habe und plauder aus dem Nähkästchen *g*:

      Nr 1 war damals meine Mutter. Und das geschah zufällig, denn es lief noch die 2te Staffel im TV und ab und zu musste ich ne Folge auf Videokassette ausnehmen (ja, damals noch Video :zwinker: ). Da ich kein Abspielgerät hatte, schaute ich die Folge immer im Wohnzimmer. Meine Mum lief so hin und her und blieb irgendwann beim 2ten Mal auch still sitzen und schaute mehrere Minuten mit ... mitten in der Staffel. Und am Ende sagte ich einmal "Mann war das wieder spannend, ich bin schon gespannt wie es weitergeht", und sie entgegnete "Ja, ich habe ja nur ein paar Mal mit zugeschaut, aber ich finde es so auch schon sehr spannend und kann dich verstehen". So haben wir dann einen Monat später auf DVD von Staffel 1 angefangen und da war sie auch ein kleiner Fan geworden, sie hat auch alle 7 Staffeln bereits gesehen und findet es immernoch genauso toll wie zu Beginn.

      Nr 2 war damals eine Gruppe von 3 Freunden welche zusammen mit mir 24 angeschaut haben (2 davon Mädels). Das geschah auch recht zufällig, denn ich habe einfach drauf losgefragt, ob jemand Interesse hat, 24 mit mir zu schauen von Anfang an. Mein Kollege war sofort dabei, der ist nämlich für alles offen, warum nicht auch für 24. Die 2 Mädels sind gut befreundet und als die eine gesagt hat, sie guckt mit, war die andere natürlich auch dabei :zwinker: . Um sie davon zu überzeugen dass 24 Spaß macht und spanned ist usw. brauchte ich nciht viele Worte, ich habe einfach nur gesagt dass die Serie eben klasse ist :grin_still: Und dass man in Ruhe 4-8 Folgen gesehen haben muss, um richtig reinzukommen. Dann haben wir uns getroffen, am ersten Abend 4 Folgen gesehen und danach sofort nen Termin fürs nächste Gucken festgelegt :daumen: Da ich mit meinem Kollegen nach der dritten Staffel verstritten war (aber nicht wegen 24, keine Sorge *g* ), guckt er nicht mehr mit uns mit, aber mit den Mädels bin ich inzwischen mit Staffel 5 fertig.

      Man kann aber an den 2 Beispielen 2 Sachen gut erkennen finde ich: Erstens sind Frauen für 24 recht offen :) und zweitens muss man die Leute einfach dazu bringen, sich das mal über ein paar Folgen anzusehen und offen dafür zu sein, ohne Vorurteile. Bei den ersten 4 Folgen mit meinen 3 Freunden war noch der Freund einer der Mädels dabei, der hat aber gesagt, für ihn wär das nix weil es genauso ist wie andere Serien auch. Solche Fälle scheint es also auch zu geben. ^^
      Wie dem auch sei, ist das "in Gruppen schauen" recht sinnvoll, weil man dann immer auch die Möglichkeit hat, zu erklären oder zu diskutieren.

      So, das wars von mir! Ich hhoffe ich habe euch nicht gelangweilt.
    • DUKE2003 schrieb:

      Also ich kann sven1421 größenteils beipflichten! ... So, das wars von mir! Ich hhoffe ich habe euch nicht gelangweilt.
      Also wer mir größtenteils beipflichtet, langweilt mich nie! :grin_still: Ne, im Ernst: War interessant zu lesen. Und unterstreicht halt auch meine eigenen Erfahrungen sowie das, was man hier so von anderen liest und hört. :daumen:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • DUKE2003 schrieb:

      und zweitens muss man die Leute einfach dazu bringen, sich das mal über ein paar Folgen anzusehen und offen dafür zu sein, ohne Vorurteile.
      Ja, so sehe ich das auch, aber das ist gar nicht so einfach, da man als Mensch eben einfach automatisch Vorurteile hat (Überraschung! :68: ). Die seltsamsten Vorurteile, was 24 angeht, sind wohl, dass die Serie zu amerikanisch ist und einfach nur eine Abfolge von Actionszenen beinhaltet, was (wie ich mir trotz Klischee-Beigeschmack doch vorstellen kann) vor allem Frauen abschreckt. So sollte man 24 vielleicht eher als Drama (das es ja auch ist) "propagieren". Ich habe auch schon oft gehört, dass Leute, die hören, worum es im Großen und Ganzen geht, sagen: "Ist das nicht langweilig?" und gar nicht erst anfangen zu gucken. Auch irgendwie doof.
      Also was meine Erfahren angeht ... ich habe es wirklich noch nie wirklich geschafft, jemanden komplett als Fan zu bekehren. Mir ist sowieso noch nie jemand direkt begegnet, der 24 richtig kennt, geschweige denn Fan ist. Ich habe mal geschafft, jemandem die Staffel-2-DVD auszuleihen (da er auf Deutsch gucken wollte und die 1. Staffel so eine schaurige Synchro hat) und derjenige wollte dann auch alle anderen DVDs bis zur 5. Staffel haben, aber so ganz begeistert war er nie so richtig. Schade eigentlich.
      Ansonsten kann ich wirklich nicht mit irgendwelchen Fan-Neuanwerbungen prahlen. :S :grin_still:

      Ich tue mich allerdings auch schwer damit, eine Zusammenfassung zur ganzen Serie zu geben. Wenn jemand fragt (was sowieso so gut wie nie vorkommt), worum es da geht, murmele ich meistens so was wie "na ja, Echtzeit" und "alles spielt an einem Tag" und "Jack Bauer" (den natürlich auch niemand kennt) und dann fallen mir ein paar Jack Bauer-Sprüche ein, die ich natürlich spontan aufsage und mich dann selbst darüber totlache, wonach die betreffende Person logischerweise die Augen verdreht und denkt, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank. :D
      Womit sie dann nicht mal so falsch liegt ... :nuts: :68:
    • Ich seh schon, wir halten fest:

      Ein Segen, dass es dieses Forum gibt :yay: :greenball: :anbet:

      24 ist schon ein Phänomen... ich dachte immer, dass man bei mir die Augen verdreht, wenn ich 24 anpreisen möchte, liegt an meinem generellen Filmgeschmack, der sich halt im FSK-18-Horror-Bereich bewegt. Scheinbar erwartet man da, dass alles so "blöde" ist, wie die Filme, die ich gerne schau.

      Insofern ist es fast schon beruhigend, dass es ein "generelles" Problem ist :13:
      Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.


    • Wurde in diesem Forum sicher auch schon x-mal gesagt, aber ich sags an dieser Stelle gern nochmal:

      24 ist hierzulande ein sehr exklusives Fernseherlebnis und ein absoluter Geheimtip! :daumen:

      Und ich find das gar nicht mal so verkehrt. Klar wären super Quoten und so auch toll, aber wenn jeder "Knallkopf" 24 nur deswegen schaun würde, weil es einfach momentan so total "in" ist ... also ich weiß auch nicht, ob ich das so toll fände. Das erlebt man einfach bei anderen Serien zu oft.

      Seit meiner Jugend bin ich mit meinem teilweise sehr verrückten Geschmack (musikalisch z.B. früher Schlager, heute Country) einer, der sich dran gewöhnt hat, gegen den Main-Stream-Strom zu schwimmen, was mich charakterlich stets stärker werden ließ und langsam aber sicher eine echte Persönlichkeit aus mir machte, die auch mal ein paar Rückschläge wegsteckt. Und das ist - im Rückspiegel betrachtet - auch echt gut so! :daumen: Und 24 paßt halt genau in dieses Schema. :cool1:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Da bin ich voll und ganz bei dir :daumen:

      Mein Wunsch wäre eben, Menschen, die mir am Herzen liegen, in die Welt "24" mitzunehmen, denn 24 - auch wenn es schräg klingt - tut gut.

      Ich habe doch einige Freunde und Bekannte, die von sich behaupten, Serien zu lieben und die sowohl ausgefallene als auch weniger beachtete Serien schauen - aber ausgerechnet 24 fehlt dann. Kann ich gar nicht verstehen :crying2: Und viel schlimmer: ich kann das gar nicht einsehen. 24 wird so oder so nie unter die Rubrik "Kommerz" fallen, ebensowenig, wie das z.B. Nip'Tuck passieren könnte. Aber als Serien-Freak ist es halt doch ein "must see".

      Und irgendwie muss man doch diese :nuts: :huebsch: :crazy: -Gesichtsausdrücke :haemmern: können.
      Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.


    • Also ich habe auch schon ein paar Leute mit 24 infiziert :grin_still:

      Zum einen meine beiden Eltern und dann auch meine EX und meine jetzige Freundin sowie einige Freunde, die aber eher 24 interessiert als 24 verrückt sind.

      Ich kann aus meiner Erfahrung herraus sagen, dass es drei Dinge gibt, die man tun kann um Leute auf 24 aufmerksam zu machen, bevor man nur eine einzige Folge gesehen hat: 1. Man erwähnt die ganzen Promis die 24 schauen und da gibt es ja - national wie international - viele Beispiele.
      2. Man macht mit gut(en/aussehenden) Schauspielern auf die Serie aufmerksam (Beispiel: Männer mit Annie oder Elisha, Frauen mit Kiefer oder Carlos). 3. Man präsentiert mal die oft die guten Meinungen über 24, der verschieden großen Merinungsmagazine in Deuitschland.

      Ansonsten ist wohl der beste Tipp einfach ein paar Folgen mit dem/der/denjenigen zu schauen, da kommen dann die meisten auf den Geschmack. Und wenn Leute meinen, es nicht ansehen zu wollen wegen der Folterverherrlichung (die 24 - nicht ganz zu unrecht- oft vorgeworfen wird), dann präsentiert einfach eines der Interviews mit Kiefer, in dem klar wird, dass er dort ganz andere Meinungen teilt.

      Tesaya schrieb:


      24 ist schon ein Phänomen... ich dachte immer, dass man bei mir die Augen verdreht, wenn ich 24 anpreisen möchte, liegt an meinem generellen Filmgeschmack, der sich halt im FSK-18-Horror-Bereich bewegt. Scheinbar erwartet man da, dass alles so "blöde" ist, wie die Filme, die ich gerne schau.

      Seit wann sind alle FSK-18-Horrorfilme "blöde und dumm". :zwinker: