V (Serie)

    • V

      [Blockierte Grafik: http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/upload/newsbilder/20090521_cast_v.jpg]



      serienjunkies

      Darsteller:

      Spoiler anzeigen
      Alan Tudyk
      Morena Baccarin
      Lourdes Benedicto
      Elizabeth Mitchell
      Logan Huffman
      Joel Gretsch
      Scott Wolf
      Morris Chestnut
      Christopher Shyer
      Laura Vandervoort
      Jesse Wheeler
      David Richmond-Peck
      Stefan Arngrim


      Die ersten acht Minuten gibt es auch schon zu bewundern.

      Op4ZZOXlF4o

      youtube.com/watch?v=Op4ZZOXlF4o


      Bekannte Schauspieler wie Elizabeth Mitchell (Juliet [Lost]) oder Joel Gretch (Tom Baldwin [The 4400]) sind auch dabei und die ersten acht Minuten machen Lust auf mehr. Und laut serienjunkies fängt die Serie morgen schon an. Ich werde wohl auf jeden Fall dabei sein. Wie sieht es mit euch aus?
      Spricht euch das Konzept an?
      Wie gefallen euch die ersten acht Minuten?
      Gute Zusammensetzung der Schauspieler?
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • Bin absoluter SciFi Fan, daher ist V auch Pflichtprogramm. Habe die Original Serie aus den Achtzigern zwar nie gesehen, aber spätestens seit BSG sollte klar sein, dass Remakes nicht nur überflüssig und schlecht sein können.

      Der Cast ist natürlich grandios. Ich kenne (neben den bereits erwähnten) noch Laura Vandervoort (Smallville), Morena Baccarin und Alan Tudyk (beide Firefly).
    • So, ich habe nun die Pilotfolge von 46 Minuten Länge gesehen. Vorweg möchte ich sagen, dass ich die Originalserie nicht kenne.

      Spoiler anzeigen
      Where were you when JFK was assassinated? Where were you at 9/11? Where were you this morning? Auch wenn ich die ersten acht Minuten schon kannte, fand ich insbesondere diesen Anfang - also die Fragen - ziemlich cool. Ansonsten weiß ich gar nicht, womit ich anfangen soll.

      Der Schluss. Ja, da hat mit der ultimative Cliffhanger zu Anfang der Serie gefehlt, der, wie zum Beispiel bei FlashForward, auf was richtig Großes hoffen lässt. Klar, das wurde die gesamte Folge über aufgebaut, aber wenn der Cliffhanger das Willkommen von Ericas Sohn Tyler gewesen sein soll, fand ich das ziemlich schwach, obwohl ich auch diesbezüglich gespoilert war.
      Die gesamte Folge war eher ruhig aufgebaut. Die Figuren wurden vorgestellt und auch die Vs durften Hallo sagen und interviewt werden. Anna, The Vs High Commander, ist sehr spooky wie ich finde. Die mag ich ganz und gar nicht. Auch ihr etwas älterer Freund, der während des Interviews dabei stand, sticht jetzt auch nicht mit Sympathie hervor. Dagegen fand ich Laura Vandervoort aka Lisa ziemlich heiß in ihrem Anzug.
      Juliet aka Erica kenne ich ja aus Lost und diesmal spielt sie die Hauptfigur, am Ende der Folge also zusammen mit Joel Gretch aka Father Jack. Tyler und sein Kumpel sind ein bisschen jugendlich halt und Ryan, der Schwarze, scheint auch ganz sympathisch zu sein, wobei mich seine Freundin ein bisschen nervt. Der Untergrundkämpfer, dessen Name mir nicht einfällt (wurde der überhaupt genannt?), der Ryan mit Telefonanrufen belästigte, ist auch ganz ok.

      Die beste Stelle der Pilotfolge war ganz klar der Angriff der Sleeper Cell Vs, die sich schon vor dem Antreffen der Raumschiffe, die überall auf der Welt verteilt sind, auf der Welt befanden. Dass sich beim Angriff der Vs herausstellt, dass auch Ericas Kollege einer dieser war, war überraschend, genau so wie der Tod von ihm. Ansonsten ist mit nur etwas komisch aufgefallen, wie locker und lässig die Menschheit damit umgeht, dass Vs hier sind.
      Da klatscht, weil ja so sicher ist, dass die nur eben Rohstoffe etc. sammeln um dann Friede, Freude, Eierkuchen wieder abzuhauen. Naja, gehört halt eben dazu.


      Als Wertung würde ich der Pilotfolge 7/10 Vs;) geben, weil man doch wissen will, was die so planen und wie es am Ende ausgeht etc. Da kommen hoffentlich noch zwölf weitere spannende Folgen auf uns zu.

      Ist das peinlich, da habe ich doch die Spoiler Tags vergessen. :squint: :P

      Wer hätte mit einem solch hohen Zuschauerandrang bei der gleichnamigen Neuauflage der Kultserie „V“ gerechnet? Insgesamt wollten sich 13,95 Millionen Menschen die erste Episode der Produktion nicht entgehen lassen. Bei den wichtigen 18- bis 49-jährigen Zuschauern markierte die TV-Sendung eine 5,0 Prozent Quote (Rating) und 13 Prozent Marktanteil (Share).


      serienjunkies.de/news/quoten-die-23837.html

      War bei Vampire Diaries ebenfalls stark, aber hier glaube ich, dass es sich wirklich hält.
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Some ()

    • Hab mir mehr erhofft...

      Spoiler anzeigen
      Für mich wirkte der ganze Pilot viel zu vollgestopft. Alles wurde zu schnell abehandelt. Angefangen bei der Ankunft. Die sah man vielleicht 5min, danach sofort Zeitsprung von 3 Wochen. Das hätte man doch IMO spektakulärer und vorallem länger inzinieren können.

      Das Verhalten der Menschheit bei der Ankunft der V's war ja mal total unrealistisch. Anstatt ängstlich, erschrocken oder misstrauisch zu sein, freuen die sich und klatschen. Wir Menschen würden in solch einer Situation, niemals so reagieren.

      Die erste Widerstandstruppe gibt es auch schon. Hoffentlich wird es am Ende mehr, als nur Menschen gegen V's.


      Some schrieb:


      Dagegen fand ich Laura Vandervoort aka Lisa ziemlich heiß in ihrem Anzug.

      Definitiv! An ihr Supergirl Outfit kommt es aber trotzdem nicht dran. :grin_still:
    • Meine Geschichte mit V ist keine Geschichte einer Liebe auf den ersten Blick!

      Ich hab die Originalserie in den 80ern gesehen und fand sie damals nicht so toll. Darum hab ich auch irgendwann nach der 2. oder 3. Folge aufgehört, sie zu schauen. Einzig und allein der Charakter des Journalisten und Widerständlers, verkörpert durch Marc Singer ("Dallas"), blieb mir im Gedächtnis.

      Vor etwa einem Jahr las ich dann irgendwo im Netz zufällig, daß V auf die Geschichte des Theaterstücks "Furcht und Elend des Dritten Reiches" von Bert Brecht aufbaut. Und da ich sowohl den Dichter als auch seine Stücke sehr mag, hab ich mir die Episoden gleich mal auf DVD besorgt, und diesmal war ich begeistert. Tatsächlich wurde hier einiges von Brechts Ideen, wie eine Diktatur die Menschen manipulieren und einschüchtern kann, übernommen und auf die Ebene Außerirdische vs Menschen umgeschrieben. Und so war ich beim zweiten Hinschauen von der Miniserie völlig begeistert.

      Nun bin ich natürlich gespannt, ob die neue Serie, die sicher unter Beibehaltung der Grundidee der Invasion etwas neue Wege einschlägt, mich auch fesseln kann. Auf jeden Fall werde ich ihr wieder eine Chance geben. Und ein paar Jahre später u.U. auch eine zweite. Denn bei Serien ist es halt aufgrund meiner persönlichen Entwicklung oftmals erst Liebe auf den zweiten Blick!
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sven1421 ()

    • Der Pilot war nett anzusehen, kommt aber an die originale Mini Series von 1982 bei Weitem nicht ran! Ich werd mal dabei bleiben. Als Fan des Originals schaue ich das Remake natürlich ganz besonders kritisch. Ich hätte es besser gefunden, man hätte kein Remake sondern ein Sequel gemacht. Eine Zeit lang war das ja sogar geplant. Als man sich dann doch dagegen entschied, teilte Kenneth Johnson (der Erfinder von "V") umgehend mit, dass er für eine Zusammenarbeit nicht länger zur Verfügung stehen wird. Er hatte schließlich bereits eine Geschichte geschrieben, die 20 Jahre nach der Originalhandlung spielen sollte. Schauen wir mal, wie sich das Remake entwickeln wird. Quotenmäßig lief es für den Piloten ja schonmal absolut spitze.
    • @JackIsBack: Du müßtest auf jeden Fall mit den Miniserien starten, aus denen hat sich dann aufgrund des Erfolgs die Staffel entwickelt. Die Miniserien halten dabei die meisten Fans für anspruchsvoller, was sie sicher auch ist - schon wegen des unterschiedlichen Budgets.

      Die Box mit beiden Miniserien gibt es zum Beispiel bei AMAZON schon für unter 15 Euro!
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • Episode 2
      Tjoa, die zweite Folge war auch wieder ganz ok, aber mehr auch nicht. Irgendwie fehlt mir die Action. Es wird alles "nur" aufgebaut, als wenn es erst im Finale einen totalen Shwodown gäbe. Der schwarze, gute? V sucht jemanden auf, der seine Narbe heilt, Elisabeth und Jack suchen ihren Weg, Tyler wurde ausgeschlossen und der Moderator legt sich mit den Vs, insbesondere Anna, an. Und der Cliffhanger - naja, kam ein bisschen unvermittelt, war aber ganz ok, auch wenn ich nicht wirklich überrascht bin. Wieder 7/10 Vs.;)
      [sign=11]It only ends once - May 23th (LOST) [/sign]
    • O.k dann werd ich auch nicht mehr schauen (hehe, bin wohl so was wie ein Mitläufer! :) )

      Hab die ersten paar Minuten vom Pilot gesehen und es hat mich auch nicht wirklich gepackt - besser an Flash Forward dranbleiben! :grin_still:
      JACK NEVER DIES!

      DAVID PALMER FOREVER!