Flatliners

    • Hab mir den Film jetzt grad zum ersten Mal angeschaut (Videothek).
      Ich fand ihn wirklich gut!
      Zum einen die nicht alltägliche Story, die bedrückende Athmosphäre (der 80s Style gefällt mir gut). Besonders der Schluß war doch ziemlich beklemment.
      Daneben waren für mich wohl die Szenen mit dem kriechenden Hund am ergreifesten ;(

      Schauspieler waren klasse, neben Kiefer zwischen Genie & Wahnsinnn gefiel auch Kevin Bacon.
      Die Karre von Dave(Bacon) war aber auch total cool. ;)

      Empfehlenswert! :daumen:
    • Für solche Ankündigungen haben wir im Kiefer Forum das Topic 'Kiefer im Fernsehen'. Da übersieht es keiner. Hier geht sowas völlig unter.

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Soeben den Film gesehen und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht! Es war Jaaaaahre her dass ich ihn das letzte Mal gesehen hatte und irgendwie hat ich ihn, hm, nicht unbedingt schlecht in Erinnerung, denn ich konnte mich eigentlich gar nicht mehr daran erinnern. Aber vom Gefühl her dachte ich er wäre schlechter.

      Kann aber jetzt sagen, der Film ist spannend und die Darsteller haben gut gespielt! Über die Aussage des Films kann man sich sicher streiten, aber er regt zum darüber Nachdenken an.
      Also mir hat der Film gefallen! Werde mir nicht unbedingt die DVD kaufen, aber wenn er wieder im TV kommt schau ich ihn mir vielleicht wieder an!

      Aber noch eine Frage, und zwar: Ist Joe eigentlich seine "Frauen" losgeworden, dadurch dass sich seine Verlobte von ihm getrennt hat? Oder hat er die immer noch? Bei ihm ist das ja nicht wirklich gelöst worden.
    • Ja, wirklich guter Film, hatte ihn auch nur noch dunkel in Erinnerung, weiss aber dass ich damals begeistert war (allerdings nicht von Kiefer :D)
      btw. da ist mir auch wieder eingefallen, warum ich Kiefer bis 24 nicht leiden konnte, weil er ein Talent hatte, immer die Fieslinge im Cast abzufassen :O


      Original von Ness

      Aber noch eine Frage, und zwar: Ist Joe eigentlich seine "Frauen" losgeworden, dadurch dass sich seine Verlobte von ihm getrennt hat? Oder hat er die immer noch? Bei ihm ist das ja nicht wirklich gelöst worden.

      Naja, irgendwie wurde es ja bei jedem anders gelöst, und ich denke schon, das Joe sein Problem so gelöst hat, er hat das wertvollste was er hatte verloren, also einen hohen preis gezahlt.

      bye
      murphy
      ;( Mein Leben ist die Hölle !!! (Bernd, das Brot) ;(
    • Ich dachte eigentlich eher dass die Visionen seiner früheren Frauen dadurch ausgelöst wurde, weil er im Unterbewußtsein Schuldgefühle seiner Frau gegenüber hatte. Als das Geheimnis dann gelüftet war und sie ihn verlassen hat, war die Last von seiner Seele weg, weil er kein Doppelleben mehr führen mußte... ?(

      Yvonne
      [Blockierte Grafik: http://24tv.de/banner_avatare/yvonne/long_day.jpg]
      Try to imagine that hope is our ship for the soul - Center of the Universe/Kamelot
      Die Regeln des Forums - Bitte vor dem Posten lesen!
    • Original von Yvonne
      Ich dachte eigentlich eher dass die Visionen seiner früheren Frauen dadurch ausgelöst wurde, weil er im Unterbewußtsein Schuldgefühle seiner Frau gegenüber hatte. Als das Geheimnis dann gelüftet war und sie ihn verlassen hat, war die Last von seiner Seele weg, weil er kein Doppelleben mehr führen mußte... ?


      Ja, das macht Sinn! Er hat ja seine Verlobte wirklich geliebt, sie betrogen und sich damit Schuldgefühle aufgeladen. Aber die Schuldgefühle waren sicher immer noch da als sie ihn verliess, dann vielleicht erst recht. Aber so wichtig war dieser Teil der Story ja nicht, so dass er einfach nicht bin ins Detail durchdacht war?

      Ist aber auch nicht so wichtig ... Die Erklärung reicht mir ja schon *g*!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ness ()

    • Hallöchen!
      Hab den Film auch schon eeeeeewig nicht mehr gesehen, konnt mich an gar nix mehr erinnern!
      Damals hab ich ihn mir wohl wegen Julia Roberts angesehen, gestern aber nur wegen Kiefer und Kevin :D
      Gott, waren die da jung!!!
      Fand ihn super-spannend und auf jeden Fall sehr sehenswert. Vor allem das Ende hatte es in sich, hatte ich ja alles vergessen...
      Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, was für schöne Zähne Kiefer hat?!
      Aber das nur nebenbei ...
      Und bald gehts weiter mit 24!!! Werde gerade von Outlook daran erinnert dass es in 11 Stunden weitergeht!
      Servus!!
    • Mir hat die erste Hälfte des Films total gut gefallen, die zweite Hälfte war mir dann aber ein bisschen zu weit hergeholt. Das irrsinnige Risiko, das die Studenten auf sich nehmen um Erfahrungen in Hinblick auf den klinischen Tod zu machen finde ich total spannend. Ziemlich verrückt wie sie sich gegenseitig mit den Zeiten überbieten :crazy: . Meiner Ansicht nach ist es ja das Risiko schon prinzipiell überhaupt nicht wert bzw. das Experiment nicht zielführend - niemand, der „zurückgeholt“ werden konnte, war wohl wirklich tot bzw. definitiv tot ist der Mensch soviel ich weiß erst bei Eintritt der Totenflecken. Ein unmögliches Unterfangen also. Ansonsten ist es mir nicht ganz verständlich, warum die Ärzte in spe immer so herumschreien bei der Reanimation? Und am meisten aufgeregt hat mich Rachels Verlangen, ihre plötzliche Panik auf die alte sterbende Dame zu übertragen :haemmern:. Zum Glück hat das ja nicht geklappt.

      Der Film ist jedenfalls durchgehend spannend und vom Ende war ich positiv überrascht: was für ein unerwartetes Happy End! Ich hab ständig befürchtet, dass irgendwer drauf geht in der Geschichte. Und am Schluss war ich mir fast sicher, dass Nelson nicht zurückgeholt werden kann, ihm der Bub nicht verzeiht bzw. das vielleicht einfach offen bleibt – das hätte ich ziemlich bedrückend empfunden. Aber „so“ ist ja alles bestens und jeder von den größten Gewissensbissen befreit :].

      Kleines Wunder: zum ersten Mal war mir Kevin Bacon in einem Film bzw. seine Rolle absolut sympathisch. Kiefer war natürlich auch total super – aber das überrascht mich ja nicht (mehr) :).
    • Ich wollte mir den Film eigentlich gestern anschauen, aber dann hab ich mal zufällig bei ebay geschaut und ich hab dann das Video zufällig (gebraucht) für 1 Euro ersteigert....
      War echt Glück, weil ich gestern wenig Zeit hatte.

      Aber an alle die den Film mögen:
      Schaut doch auch mal bei ebay, vielleicht habt ihr ja auch Glück! ;)


      Ich hoffe folgendes hat hier noch keiner geschrieben, weil ich habe nicht alle Beiträge gelesen, weil ich ja den FIlm noch nicht kenne:

      Also, in der TVSPIELFILM stand, dass sich bei dem Dreh KIEFER SUTHERLAND und JULIA ROBERTS verliebt haben und sie schon Hochzeitspläne hatten, jedoch sind die dann kurz vor der Hochzeit geplatzt...
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • Ein guter Psycho-Film, der aber vor allem in der ersten Hälfte seine Trümpfe ausspielen kann. Der letzte Teil war dann irgendwie etwas konfus.
      Sehr prominent besetzt nebenbei. Von den Hauptdarstellern waren alle Könner ihres Faches.
      Na ja, vielleicht mag ich den Film auch net so sehr, weil ich diese "Studenten auf Extremtrip"-Filme eher weniger gerne schaue.

      Gut, aber net herausragend.
    • also ich habe den film zum ersten mal gesehen und fand ihn echt spannend. vorallendingen das es entlich mal so ist das der tot nicht nur schön ist sondern das es auch schlecht sein kann,wenn man was böse getan hat. mitschüler gehänselt? damned, wer hat das nicht getan, also hoffenltich bin ich nie klinisch tot und werde zurückgeholt. ;)
      aber ich fand schon, das das ende ein bisschen zu viel happy end war. nach über neun minuten tot mit ausgesetzter herzmassage und beatmung. kann keiner so einfach wieder kommen, somal es sowieso sehr unwahrscheinlich ist das man nach einer wiederbelebung gleich wieder zu sich kommt. aber trotzdem war der film echt super. war echt spannend und gut gemacht. auch die besetzung war klasse.
      Never explain - your friends do not need it, and your enemies will not believe you anyway.
    • Ich fand den Film einfach super! Ok, bis auf ein paar kleine Sachen die man nicht so leicht abkaufen kann.... aber trotzdem, die Schauspieler und das interessante Thema machen das mit ihrem Können alles unwichtig! Ich hab eigentlich noch net vile Filme von Kiefer gesehen, aber in diesem war er einfach genial, er hat da so perfekt reingepasst! Und Kevin bacon war mal auch wieder richtig...aber man hätte die beiden auch tauschen können, also so dass Kevin den spielt den Kiefer spielte und umgekehrt...
    • Also, ich fand den Film jetzt nicht sooooo gut. Ich hab mir letztens ja bei ebay bestellt und hatte nun endlich Gelegenheit ihn mir anzuschauen...

      Also, ich find den Film schon ganz OK, aber wenn SUTHERLAND nicht mitgespielt hätte, hätte ich ihn mir nie angeschaut. Von der Story find ihn jetzt auch nicht so toll... :(


      Gut, es haben viele Stars mitgespielt, aber die waren jetzt das einzig sehenswerte find ich... Der Film war sehr düster dargestellt und die Thematik war auch durchaus interessant, aber an manchen Stellen war der Film echt langwierig... :(


      Dachte den Film über, dass die rüberbringen wollten, dass das nach dem tod doch nicht so rosig ist, doch dann wurde ja gezeigt, dass man es wieder gut machen kann, wenn man büßt...

      Naja, ich hoffe ich mach mich jetzt nicht unbeliebt, ihr seid ja alle von dem Film so begeistert... :schaem:


      Deswegen muss ich gleich mal kurz bei euch schleimen ( :D :(
      Gruß @ all ;)
      Die Reichen halten sich überflüssige Vorräte an Dingen,die sie nicht brauchen,während Millionen am Rand des Verhungerns leben.Würde jeder seinen Besitz auf das Nötigste einschränken,müsste niemand in Not leben und alle wären zufrieden.(Gandhi)
    • Du musst ja mal bedenken, dass man normalerweise nicht die Möglichkeit hat zu "büßen" (man hat sie natürlich schon aber es gibt nicht die Möglichkeit mal eben zu sterben und sich dann zu entscheiden noch etwas gut machen zu müssen). Vondaher wird schon implizit gesagt, dass "nach dem Tod" nicht so rosig sein muss.

      Das "Star"aufgebot war nun das wenigste was mich am Film interessiert hat (abgesehen von Kiefer versteht sich)
    • ich finde den film einfach klasse. habe ihn zwar neulich erst zum ersten mal gesehen, aber echt klasse gemacht und voralllem seeeeeehr spannend und oft auch zu spannend für mich *unter der decke versteck*
      aber echt spitze *daumen hoch*

      ~Some lines shouldn't be crossed!~ ("Flatliners")
    • Der Film ist wirklich super klasse, die Schauspielerischen Leistung aller Beteiligten ist der absoluter Hammer.

      Man kommt wirklich sehr ins grübeln nach dem Film, was mit uns nach dem Tod passiert. Nun ja wir werden sehn.

      Werde ihn mir bestimmt noch mal ansehen, kann man ihn wirklich nur empfehlen.


      jack 37 ;)
    • Ich fand Flatliners ziemlich gut.
      Eine andere Art von Film, es gibt nicht viele Filme die sich mit dem Thema "was ist nach dem Tod" befassen. Der Film ist spannend und interessant.
      Ich würde ihn weiterempfehlen. =)
      Gruss Su86
    • RE: Flatliner

      Original von Kim1979Hab den Film auch schon eeeeeewig nicht mehr gesehen, konnt mich an gar nix mehr erinnern! [...] Gott, waren die da jung!!!


      *kicher* Ich habe den seinerzeit im Kino gesehen (ups, habe ich jetzt mein Alter verraten?), und weiß noch, dass ich ihn ziemlich gut fand. Irgendwie habe ich aber nie eine Wiederholung im Fernsehen zu sehen bekommen. Gestern habe ich die DVD dann günstig erstanden und gleich mal angeguckt.
      SEHR stark 80er-Stil. Nelsons Trenchcoat (iiih, ein Popper!), die ganze Lichtführung und Lichtdesign - ach ja, die guten alten Zeiten! :D
      Aber auch eine starke Story. Ich würde den Film eher als Drama, denn als Horror einordnen, aber spannend gemacht ist er allemal. Und überrascht hat mich Julia Roberts, die ich sonst wegen ihrer leicht überdrehten Art nicht so mag: Hier mal einfach und gradeheraus.
      Craig Ferguson: "What about real spies, do they watch it, do you know? Would they tell you?"
      Kiefer Sutherland: "They might get together and have a larf."