Wie wär's mal mit EINEM Bösewicht?

    • Wie wär's mal mit EINEM Bösewicht?

      Ich guck ja 24 nicht mehr so wirklich. Warum nicht? Weil's mich einfach nicht mehr vom Hocker haut. Es wiederholt sich alles (Maulwürfe, Maulwürfe, Maulwürfe). Und die soapigen Aspekte haben auch stark zugenommen (Beispiel: Kim's Tochter heisst Teri - wie kitschig ist das denn bitte?).

      Aber was mir - auch in der neuen Season - mal wieder richtig sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass die Macher es erneut nicht schaffen, den Zuschauern über die ganze Season konsequent EINEN Feind zu präsentieren.

      Allein in Season 7 sind (wieder mal) VIER verschiedene "Verdächtige" vertreten: Erst ist es Dubaku im Auftrag von Juma, dann, um dem Namen der Serie gerecht zu werden, entscheiden sich die Macher nach exakt!!!! der Hälfte der Staffel dazu, dass nun doch Juma selber in Amerika ist (Das roch echt stark nach Finale, so wie Jack da auf der Treppe sass und in den Sonnenuntergang geguckt hat. Aber dann kommt Tony an und sagt, "Ach übrigens: Es ist Juma, er ist hier!" Da hätte er genauso gut sagen können: "Jack das hier ist '24', wie kommst du drauf, dass du dich jetzt schon ausruhen kannst?). Aber danach ist es doch eine amerikanische Waffenfirma, und dann hat Tony selbst auch noch was damit zu tun. Und diese Plotwists wirken jeder für sich so dermaßen aufgesetzt, das ist schon nicht mehr feierlich.

      Die Autoren haben echt nachgelassen und zeigen sich von ihrem Ideenreichtum spätestens seit der sechsten Season absolut blutleer. Schade finde ich nur, dass das immer noch genügend Leute interessiert, um eine 8. Season folgen zu lassen.

      Es ist traurig, dass eine einstmals so innovative und spannende Serie so enden muss. Und das wollt' ich nur mal loswerden!
    • Stimmt, du hast schon recht.
      Das Problem ist meiner Meinung allerdings nicht unbedingt die Fülle der Über-Über-Über-Bösewichter, die dann jeweils noch einen Über-Über-Bösewicht haben, sondern einfach die plötzliche Einführung dieser Überbösewichter.
      Es geht meistens nach dem Motto: "Der eine Fiesling ist unwichtig geworden, jetzt geben wir ihm noch einen Boss."

      Beim Auftreten von Hodges in Staffel 7 ist dies allerdings ausnahmsweise mal nicht der Fall gewesen. Wir haben ihn schon im Prequel gesehen und daher wurde er sozusagen mit Vorhersicht bereits sehr früh eingeführt. Wenn man dann weiß, dass da irgendwo noch ein fieser Bösewicht im Hintergrund die Fäden zieht um Schluss sich alles zusammenläuft, ist das prima.
      Das krasse Gegenteil war in Season 7 die Einführung dieser geheimnisvollen Verschwörer. Da hat es sich nämlich NIE angedeutet, dass es noch solche Bösewichter gibt und daher wirkte es auch arg konstruiert.
      Wenn die Autoren wirklich schon früh gewusst hätten, dass es diese Fieslinge gibt (wovon ich leider nicht ausgehen kann), hätten sie durch kurze, verwirrende Szenen in den ersten Folgen mit diesen Typen bereits darauf einstimmen können und man würde dann jetzt gegen Ende sagen: "Ah. Jetzt kommen die langsam auch mal zum Vorschein.". Egal ob man nun so viele Bösewichter mag oder nicht, man hätte dann zumindest behaupten können, die Autoren hätten das genauso geplant. Aber so wirkt's einfach wie "Wir können doch jetzt nicht noch den Hodges bis zum Ende der Season rumwackeln lassen... Was soll denn da noch kommen? Hodges braucht noch irgend einen Vorgesetzten oder sowas."
      Ich hoffe ihr versteht, was ich meine, is schon spät :D
    • Nun, prinzipiell verstehe ich dein Problem, aber man muss bedenken, dass es nicht leicht ist, einen Bösewicht durch die ganze Staffel zu "ziehen". Darum gab es auch bisher in allen Staffeln das Schema 1. Bösewicht/dieser Bösewicht arbeitet für wen/dieser Bösewicht arbeitet möglicherweise noch für wen anders/usw. - denn wenn man nur einen Bösewicht hat, wie soll das dann gelingen? Das ist ja kaum zu schaffen. Soll dieser Bösewicht dann die ganze Zeit immer wieder entkommen/wieder gefasst werden/entkommen (ein bisschen wie bei Marwan in Staffel 4)? Oder sollen sie diesen einen Bösewicht erst am Ende "offenbaren"? Oder soll der eine Bösewicht immer wieder mit 1000 verschiedenen Truppen, die nacheinander sterben, irgendwelche Attacken planen (siehe wieder Marwan)? Oder soll der Bösewicht die ganze Zeit in Jacks Nähe sein und Jack dabei immer wieder aufhalten? Das wird doch auch langweilig.
      Ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie man eine Staffel mit nur einem Bösewicht bewerkstelligen soll.
      Also wie gesagt - ich kann deine Probleme mit der Serie irgendwie verstehen (wenn ich auch selbst nicht ganz so denke), aber die Sache mit einem Bösewicht ist doch wirklich nicht das Schlimmste. Ich fand es bisher immer ganz ok, dass es einen Handlanger gab und dann einen Hauptbösewicht.
    • Na, da bin ich ja froh, dass ich hier scheinbar doch noch auf verständnisvolle Fans treffe, die meine Ansicht (zumindest ansatzweise) teilen. Dabei hab ich mich drauf eingestellt, mir wieder sowas anzuhören wie: "Geht's noch? Wenn du die Serie so scheisse findest, warum guckst du dann noch??? oder "Wie kannst du nur über "24" so ablästern? *heul* usw. :grin_still:

      Soll dieser Bösewicht dann die ganze Zeit immer wieder entkommen/wieder gefasst werden/entkommen (ein bisschen wie bei Marwan in Staffel 4)? Oder sollen sie diesen einen Bösewicht erst am Ende "offenbaren"? Oder soll der eine Bösewicht immer wieder mit 1000 verschiedenen Truppen, die nacheinander sterben, irgendwelche Attacken planen (siehe wieder Marwan)?


      @SarahMyers: Ganz klar ja, zu allen drei Szenarios! :grin_still: Das fand ich damals tausendmal besser als das, was jetzt und in den meisten anderen Seasons abging.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nelson ()

    • Wenn ich mich recht erinnere ist S7 die erste Staffel, wo immer wieder der Boss vom Boss auftaucht.
      Meine Auflistung der Hauptbösewichte aus meiner Erinnerung:
      S1: Gaines, Drazens
      S2: Syed Ali, Kingsley
      S3: Salazars, Amador und Sauders
      S4: Marvan
      S5: Henderson
      S6: Fayed und Cheng
      S7: Dubaku, Juma, Hodges und Tony
    • Ich vervollständige nur mal Anubis' Liste, ansonsten werde ich mich aus dem Thema raushalten, weil ich nicht verstehe, wie man sich über was aufregen soll, was bei 24 immer schon so war. Aber ich glaube, dafür bräuchte ich ne Flowchart.

      S1: Rick & Dan, Mandy -> der falsche Fotograf -> Gaines -> Drazens
      S2: Nina Myers -> Mahmud Faheen, Marie Warner -> Syed Ali, Jacks Folterbuben -> Kingsley -> Alexander Trepkos, Mandy -> Max
      S3: Salazars -> Nina -> Alvers -> Amador -> Saunders
      S4: Papa Araz, Mandy, McLennan-Forster -> Marwan
      S5: Anton Beresch -> Ivan Erwich -> Rossler -> James Nathanson -> Henderson -> Die Bluetooth-Men-Group -> Logan
      S6: Ahmed -> Fayed, Gredenko, Markov und Cheng
      S7: Dubaku -> Juma, Hodges; Tony

      Also gab es in zwei der besten Staffeln (wenn man dem allgemeinen Ton im Forum glaubt), die meisten Bösewichte hintereinander.
    • Jimmi24 schrieb:

      S1: Rick & Dan, Mandy -> der falsche Fotograf -> Gaines -> Drazens
      Falscher Fotograf?! Äh, ich bin der Martin, nä! :grin_still: Ok, bin ich nicht, hab aber einiges dafür über mich ergehen lassen, um so auszusehn! :zwinker:

      Jimmi24 schrieb:

      S2: Nina Myers -> Mahmud Faheen, Marie Warner -> Syed Ali, Jacks Folterbuben -> Kingsley -> Alexander Trepkos, Mandy -> Max
      Die würde ich vielleicht in JACKS PI(E)KBUBEN umbenennen :zwinker: , die kann man dann beim 24 SKAT zu JACKS HERZDAMEN stecken, da man Jack mit beiden auf verschiedenste Art wunderbar (ÜBER)REIZEN kann! :grin_still:

      Jimmi24 schrieb:

      S5: Anton Beresch -> Ivan Erwich -> Rossler -> James Nathanson -> Henderson -> Die Bluetooth-Men-Group -> Logan
      Und das war mal wieder ein echter Jimmi! :cool1: :daumen:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • 24 SKAT


      Sven, du bist ein Genie! :D Ich glaub, das Spiel muss erfunden werden!

      Und das war mal wieder ein echter Jimmi! :cool1: :daumen:


      Ne, war's nicht. Ist in englischen Foren ein sehr häufiger Name für die Blues Brothers die Leute um Jacks Bruder. ;)
    • SarahMyers schrieb:

      Nun, prinzipiell verstehe ich dein Problem, aber man muss bedenken, dass es nicht leicht ist, einen Bösewicht durch die ganze Staffel zu "ziehen". Darum gab es auch bisher in allen Staffeln das Schema 1. Bösewicht/dieser Bösewicht arbeitet für wen/dieser Bösewicht arbeitet möglicherweise noch für wen anders/usw. - denn wenn man nur einen Bösewicht hat, wie soll das dann gelingen? Das ist ja kaum zu schaffen. Soll dieser Bösewicht dann die ganze Zeit immer wieder entkommen/wieder gefasst werden/entkommen (ein bisschen wie bei Marwan in Staffel 4)? Oder sollen sie diesen einen Bösewicht erst am Ende "offenbaren"? Oder soll der eine Bösewicht immer wieder mit 1000 verschiedenen Truppen, die nacheinander sterben, irgendwelche Attacken planen (siehe wieder Marwan)? Oder soll der Bösewicht die ganze Zeit in Jacks Nähe sein und Jack dabei immer wieder aufhalten? Das wird doch auch langweilig.
      Wie ich schon sagte, es macht nichts, wenn es Über-über-Bösewichte gibt. Sowas wie bei Marwan ist jetzt eher das krasse Gegenbeispiel. Aber hier muss man sagen, dass Marwan schon Folgen vorher angekündigt wurde, bevor er erst wirklich auftauchte. Sein Name tauchte schon in den ersten Folgen auf und man wusste: "Aha, da kommt noch jemand. Da zieht jemand im Hintergrund die Fäden. Der Typ in dem Lager ganz am Anfang ist nicht der Oberfiesling."
      Das ist vollkommen ok! Aber dann soll es auch bitte so gemacht werden. Mich hätte es tierisch aufgeregt, wenn in der vorletzten Folge Marwan plötzlich völlig unangekündigt mit seinem großen Meister (Am besten noch die untote Nina Myers, damits auch n schönen Twist gibt) telefoniert hätte, ohne dass sich das vorher abgezeichnet hätte.

      Und genau das ist bei der 7. Season passiert. Bis einschließlich Hodges war man sich der Bösewichter bewusst. Man wusste selbst bei Dubaku schon, dass da noch jemand kommt. Aber wenn der Hodges dann bei seiner Festname erzählt: "Ätschibätschi, ich bin wieder nur ein Unterbösewicht! Verschissn!", ist das sowohl dramaturgisch, als auch drehbuchtechnisch wirklich wirklich schwach.
    • Jimmi24 schrieb:

      Ich vervollständige nur mal Anubis' Liste, ansonsten werde ich mich aus dem Thema raushalten, weil ich nicht verstehe, wie man sich über was aufregen soll, was bei 24 immer schon so war. Aber ich glaube, dafür bräuchte ich ne Flowchart.

      S1: Rick & Dan, Mandy -> der falsche Fotograf -> Gaines -> Drazens
      S2: Nina Myers -> Mahmud Faheen, Marie Warner -> Syed Ali, Jacks Folterbuben -> Kingsley -> Alexander Trepkos, Mandy -> Max
      S3: Salazars -> Nina -> Alvers -> Amador -> Saunders
      S4: Papa Araz, Mandy, McLennan-Forster -> Marwan
      S5: Anton Beresch -> Ivan Erwich -> Rossler -> James Nathanson -> Henderson -> Die Bluetooth-Men-Group -> Logan
      S6: Ahmed -> Fayed, Gredenko, Markov und Cheng
      S7: Dubaku -> Juma, Hodges; Tony
      Den Sinn dieser Liste kann ich nicht ganz erkennen. Erstens ging es hier um die Oberbösewichte, was haben dann Handlanger wie Ahmed, Marie Warner oder Jacks Folterbuben auf der Liste zu suchen? Auf der anderen Seite fehlen Leute wie Mohmar Habib oder die Bauer-Family völlig?

      Definitiv unvollständig ist auch die Liste zu Season 7. Hinter Hodges stand ja bekanntlich diese geheimnisvolle Videokonferenzen-Gang, wobei man (wenn ich mich richtig erinnere) erst dachte, Tonys "Freundin" wär die Böse. Die Lücken in der Liste lassen auch S7 viel besser dastehen als sie eigentlich war. Die fehlende Kontinuität ist nämlich schon eines der zentralen Probleme dieser Staffel, wurde ja auch in diesem Forum immer wieder diskutiert.

      24 kämpft prinzipiell von Beginn weg mit dem Problem, dass man eine 24-stündige Geschichte nicht durchgehend logisch und spannend mit ein und derselben Bedrohung füllen kann. Kein Virus, kein Nervengas, ja nichtmal eine Atombombe haben dazu genügt. Zweimal behalf man sich mit der Suche nach einer Tonbandaufnahme (S2 und 5), die schließlich doch vernichtet wurde. Einmal gabs viele kleine Bedrohungen (S4) und einmal viel Chaos rund um Jacks Familie (S6). Aber dieses "Hoppla, da ist noch jemand viel böser ist als ich" exakt am Ende jedes Handlungsstranges wurde uns in der Form noch nicht zugemutet. ?(
    • Ich sage nur noch: Wenn ich maulen will, finde ich immer was. Ich find's nur einfach seltsam, dass man an Dingen rummeckert, die bei 24 noch nie anders waren. Denn das:

      Aber dieses "Hoppla, da ist noch jemand viel böser ist als ich" exakt am Ende jedes Handlungsstranges wurde uns in der Form noch nicht zugemutet. ?(


      war immer schon so. Und das zu kritisieren... Dahinter sehe ich den Sinn nicht. So, jetzt misch ich mich nicht weiter ein, denn wie gesagt, da diskutiert man gegen ne Wand und ich find das persönlich immer ziemlich doof.