Problem mit neuem Rechner

    • Problem mit neuem Rechner

      Hallo, zusammen!

      Ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Rechner den ich mir bei one.de geholt habe. Ich komme am besten sofort auf den Punkt:

      Informationen:
      1. Es ist ein fertiger Komplett PC
      2. Kein Betriebssystem installiert, weil ich zu Hause eh eins hab.

      Das Problem ist, wenn ich alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen habe, zeigt mir mein Monitor die Fehlermeldug "No Video Input" an. Nur auf meinem alten Rechner habe ich nicht das Problem. Da geht alles ohne Probleme und ich krieg auch ein Bild rein. Warum geht dann nicht auf dem Neuen?

      Ich weiss echt nicht was ich falsch mache. Ich habe mich einige Male davon überzeugt, dass jedes Kabel fest drin sitzt. Aber es geht dennoch nicht. Kann es sein, dass der Rechner im Eimer ist? Das wäre nämlich meine einzige Erklärung auf dieses Problem.

      Den Computer möchte ich ungern auf machen! Ich will keine böse überraschung erleben, wenn die mir dann sagen... "ja, sie haben da rumgefuchtelt und ihre Garantie ist futsch.".

      Ich hoffe einer kann mir bei diesem Problem helfen.
      Ich würde mich auf eine schnelle Antwort freuen!! DANKE!
      LG.Guy
    • also bei PC`s kenn ich mich jetzt auch nicht allzugut aus, is es denn wirklich so dringend??

      ich würd nämlich auf jeden Fall am Montag zum Geschäft wo du Ihn her hast und da nachfragen, eben wegen der Garantie würd ich da jetzt auch nicht selber zu viel rumfuchteln. beim Problem selber kann ich dir leider jetzt nicht helfen.
    • Am Besten fragst Du mal Schlaubi per PN, falls er sich nicht eh hier im Topic zu Wort meldet. :daumen:

      "No Video Input" am Monitor heißt ja erstmal nur, daß kein Videosignal ankommt. Das zeigt der Monitor bei uns auf Arbeit auch an, wenn der PC abgeschaltet oder runtergefahren ist. Vielleicht muß man ja auf dem PC auch erst einen Treiber für Deinen Bildschirm installieren - aber das ist eben alles mehr oder minder spekulativ. Davon, daß der PC selbst im Eimer ist, würde ich erstmal nicht ausgehen. Wenn Du ihn am Tower einschaltest und dabei die Festplatte arbeiten hörst bzw. die LED-Anzeigen flackern, dann ist das zumindest schonmal ein Zeichen, daß sich im Innern was tut.
      Und dann sollte es auch auf dem Monitor sicher ein paar andere wie auch immer geartete Anzeigen geben als nur das "No Video Input" ... :huh:
      [Blockierte Grafik: http://www.sven1421.de/SL24Werbebanner2013.png]
      Exklusiver Ort all meiner neuen Autor-(isierten) Hirngespinnste: SchreiberLink24.de
    • sailscape schrieb:

      Scheint mir so, als ob der Grafikkartenausgang nicht richtig aktiviert ist.


      Das wäre ne Bios Sache.
      Wo man Einstellen kann ob die Grafikkarte auf PCI oder PCI-e ist, wobei das aber normal immer auf PCI-e stehen sollte, was die Grafikkarte mit Garantie auch ist, wenn er Computer neu ist.
      Kannn natürlich auch OnBord sein. Sowas sollte man aber wenn es geht vermeiden und zur Not ne Grafikkarte nachkaufen.

      Am Monitor liegt es nicht und sowas wie Monitor-Treiber gibt es nicht. Die sind nur dazu sa, damit im Windows nicht Standard-Monitor oder sowas steht sondern der richtgige Name.
      Würde auf falsche Verkabelung tippen, oder das der Computer überhaupt nicht an ist.

      Edit: Es könnte doch am Monitor liegen, falls man den hier erst auf den richtgien Eingag schalten muss.
      Heutzutage haben Monitore meist DVI und D-Sub Anschlüsse. (Manchmal auch HDMI)
    • sailscape schrieb:

      Mach mal ein CMOS Clear - bei mir hat's geholfen... :) Dafür müsstest du aber den PC aufmachen. Scheint mir so, als ob der Grafikkartenausgang nicht richtig aktiviert ist.
      Das trau ich mir nicht zu. Ich habe das noch nie gemacht und gerade deshalb kann ganz fix was passieren. Ich lasse das wenn dann nur die Techniker von one.de machen. Dann verschwindet auch nicht meine Garantie.

      Schlaubi schrieb:

      Es könnte doch am Monitor liegen, falls man den hier erst auf den richtgien Eingag schalten muss.
      Heutzutage haben Monitore meist DVI und D-Sub Anschlüsse. (Manchmal auch HDMI)
      Also bei mir sieht das alles so aus:

      Neuer Rechner hat:
      - HDMI Anschluss
      - 2x VGA/OUT Anschluss (dieser blaue Anschluss mit den 15 punkten. unten ist ein bild davon)
      - DVI/OUT Anschluss
      - DVI Anschluss

      Mein alter Rechner:
      ... Ist so alt, dass keine Bezeichnungen hinterm Rechner stehen :(
      allerdings haben wir einen blauen Anschluss mit 15 kleinen Punkten (ich denke mal das ist der VGA/OUT, wie beim neuen). Der sieht nämlich exakt genauso aus.
      Hier ein Bild davon: ust.hk/itsc/classroom/notebook/photo/notebook_vga_port.jpg

      Mein Monitor hat:
      - DVI-D Anschluss
      - D-SUB Anschluss

      Also bei meinem alten Rechner war alles so verbunden:
      Der Verbindungskabel geht vom Anschluss D-SUB (hinterm Monitor) direkt zum PC mit diesem Anschluss (siehe Bildlink oben).

      Bei dem Neuem Rechner hab ich das genauso gemacht:
      Vom D-SUB (hinterm Monitor) bis zum PC Anschluss (siehe Bildlink oben).
      Ich habe den PC auch dabei angemacht. Gut er läuft zwar, aber ich sehe kein Bild, sondern dieses "No Video Input". Und ich kann auch nix installieren, weil ich ja eben nix sehen kann. Habe auch einfachmal so versucht, mein Betriebssystem CD ein zu legen, aber es passierte nichts. KP, was los ist.
      Aber es geht nicht! *ärger*

      Warum geht es beim alten und nicht beim neuen, obwohl die Anschlüsse exakt gleich sind. Ich versteh das nicht. :(

      Vllt helfen ja die oben genannten Infos, bei der Lösung.

      Achja, vielen Dank für die antworten! :)

      LG.Guy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Guy-rescuer ()

    • Also fassen wir zusammen.
      Der Monitor ist alt und wurde immer per D-Sub angeschlossen. (Das ist der Blaue Anschluss).
      Das bedeutet, dass der Monitor selber auf alle Fälle für D-Sub eingestellt ist und damit auch funktioniert.

      Am PC selber hast du alle 3 momentan gängige Anschlüsse, willst aber weiter D-Sub benutzen wie früher. (Obwohl das das schlechteste ist, das du benutzen kannst.)

      Auch wird D-Sub nicht über einen Adapter von DVI erreicht, wie es heutzutage eigentlich üblich ist. Du hast also wirklich einen blauen Anschluss direkt am Computer, richtig?
      Und du hast auch nur einen davon?
      Wenn du mehrere hast, versuche die anderen Anschlüsse, auch darf über DVI und HDMI nichts anderes dran hängen, da diese Anschlüsse, da sie besser sind, immer bevorzugt vom Rechner benutzt werden.

      Wenn das nichts hilft, sollte ich wissen, ob das eine On Board Grafik ist, oder eine Grafikkarte, wenn Karte, dann welche?
      Kann schon sein das die kaputt ist, bzw. das Netzteil oder das Bord. Ist schwer das aus der Entfernung zu sagen.

      Den BIOS wie oben erwähnt auf den Ausganswert zurückzustellen, könnte eventuell auch helfen.
    • Schlaubi schrieb:

      Wenn du mehrere hast, versuche die anderen Anschlüsse, auch darf über DVI und HDMI nichts anderes dran hängen, da diese Anschlüsse, da sie besser sind, immer bevorzugt vom Rechner benutzt werden.
      Naja, immoment weiss ich gar nicht, ob ich die passenden Kabel für die anderen Anschlüsse habe. Werd versuchen, die zu finden.
      Aber normalerweise müsste doch so ein gewöhnlicher VGA-Anschluss (Bild) reichen, oder? Der neue Rechner hat ja 2 von den Anschlüssen hinten. Warum packen die die rein, wenn es dann nicht geht? Voll komisch.

      Schlaubi schrieb:

      Wenn das nichts hilft, sollte ich wissen, ob das eine On Board Grafik ist, oder eine Grafikkarte, wenn Karte, dann welche?
      Es ist keine OnBord Grafik. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce 9600 GT mit 512 MB Videospeicher.

      Schlaubi schrieb:

      Den BIOS wie oben erwähnt auf den Ausganswert zurückzustellen, könnte eventuell auch helfen.
      Wie gesagt, dass würde ich ungern alleine machen. Dafür sind die Leute von one.de zuständig. Wenn ich da was versemmel, dann kann es ja passieren, das die mir irgendwas sagen, von wegen Garantieverlust, und das möchte nicht.

      LG.Guy
    • Guy-rescuer schrieb:

      Der neue Rechner hat ja 2 von den Anschlüssen hinten.

      Auch beide schon mal ausprobiert?

      Guy-rescuer schrieb:

      Es ist keine OnBord Grafik. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce 9600 GT mit 512 MB Videospeicher.
      Das kann irgendwie alles gar nicht sein. Auf einer einzelnen Grafikkarte ist gar nicht genügend Platz um so viele Anschlüsse zu bieten.
      Möglicherweise hast du beides, also Grafikkarte und eine deaktivierte OnBord Grafik und dein Kabel steckt nun im deaktivierten OnBord.


      Verlinke bitte mal das Angebot von one.de, welches du gekauft hast.
    • Schlaubi schrieb:

      Auch beide schon mal ausprobiert?
      Jup, habe beide steckplätze ausprobiert. Geht nicht.

      Bei dem restlichen Post von dir, da versteh ich nicht so viel von. Naja, du wirst schon wissen worums geht :grin_still:

      Achja, hier ist der Link:Angebot

      Ich meine, es kann doch sein, dass irgendwas defekt oder drinnen nicht ordnungdgemäß verbunden ist, oder? Da könnte mir aber nur noch one.de weiterhelfen. Ich will mich aber vergewissern, dass ich nicht irgendwas übersehe oder falsch mache. Weil dann ist das wirklich ärgerlich.

      LG.Guy
    • Bei meiner Grafikkarte ist es das Gleiche, ich hab auch nen Uralt-Monitor mit D-Sub. Die GraKa hat DVI-Anschlüsse - aber es war ein Adapter dabei - und der Monitor hat von Anfang an funktioniert. Genau das bräuchtest du dann auch, wenn ich bisher alles richtig gelesen habe.

      Guy-rescuer schrieb:

      Ich meine, es kann doch sein, dass irgendwas defekt oder drinnen nicht ordnungdgemäß verbunden ist, oder?


      Könnte sein, dass das Stromkabel zur Grafikkarte innen einen Wackelkontakt hat oder praktisch "vergessen" wurde.
    • Du hast wirklich zwei Grafikchips in dem Rechner.
      In dem Angebot steht: GeForce 7050 was ein OnBord Grafikchip ist.
      Ich denke, das beißt sich, aber da du nichts sehen kanst, kanst du selber da auch nichts tun.
      Denke, dass du den Weg zurück in den Laden wohl gehen musst.

      @ Jimmi24
      den Adapter braucht man nur, wenn man D-Sub an DVI anschließen will, aber das ist ja nicht nötig, da der Rechner selber D-Sub hat.
    • Schlaubi schrieb:

      Du hast wirklich zwei Grafikchips in dem Rechner.
      In dem Angebot steht: GeForce 7050 was ein OnBord Grafikchip ist.
      Wie geil, 2 Grafikchips. Ich dachte ich hab die ganze Zeit nur eine, lol. :pinch:

      Achja, auf der Seite gibt es eine 3D-Ansicht vom PC. Da kannst du dir die Anschlüsse, die er besitzt ansehen. Vllt fällt dir ja noch was ein: 3D-Ansicht
      Das hinterteil sieht exakt genauso aus, wie ich es hab.

      Was wäre eigentlich, wenn ich einen DVI-Verbindungskabel für den Anschluss(Bild davon Über dem Schriftzug "DVI/OUT") finde bzw. kaufe, kann es dann eventuell funktionieren? Die blauen Anschlüsse funzen ja nicht. Bringt ja nix, da weiter rumzufuchteln.

      Schlaubi schrieb:

      Denke, dass du den Weg zurück in den Laden wohl gehen musst.
      Jo, dann werde ich heute erstmal dort anrufen und fragen, was ich gegenfalls tun kann. Bin gespannd, was die mir sagen werden. Ich werde dann auf jeden Fall die Lösung des Problems posten, damit andere es später leichter haben :squint:

      ..ansonsten vielen vielen Dank für eure Hilfe!! :daumen:

      LG.Guy
    • Guy-rescuer schrieb:

      Was wäre eigentlich, wenn ich einen DVI-Verbindungskabel für den Anschluss(Bild davon Über dem Schriftzug "DVI/OUT") finde bzw. kaufe, kann es dann eventuell funktionieren? Die blauen Anschlüsse funzen ja nicht. Bringt ja nix, da weiter rumzufuchteln.
      Möglich, auch hier sollten dann beide Anschlüsse ausprobiert werden, da ich nicht weiß, ob der PC nun den OnBord Chip oder die Grafikkarte benutzt.

      Generel ist natürlich DVI dem D-Sub vorzuziehen, falls der Monitor das auch kann.
    • So, dann erkläre ich mal, was die so rausgefunden haben...

      Also ich konnte wiklich nicht viel machen. one.de hat die Wärmeleitpaste erneuert und ein BIOS-Update durchgefürht. Jetzt bekomme ich endlich ein Videosignal auf dem Monitor. Ich habe also nix falsch gemacht :grin_still:

      Also, falls einer das selbe Problem haben sollte, am besten seinen Verkäufer anrufen und den Rechner abholen lassen.

      Leider kann ich aber meinen Rechner immer noch nicht benutzten :sad: Und zwar, weil ich mein Windows XP Home Edition nicht installieren kann. Also das ganze sieht folgendermaßen bei mir aus:
      Bild kommt rein, alles gut und schön. Windows Vista wurde testhalber auf meinen Rechner installliert (ich weiss nicht warum. Ich habe kein Betriebssysem bestellt). Ich habe die XP Installations CD reingesteckt, neugestartet und die CD arbeitete. Dann aber brach die Installation nach 1 oder 2 minuten ab. Ich kam noch nicht mal zu dem Auswahlfenster, wo ich entscheiden kann, ob ich die Festplatte partitioniere, lösche oder halt Windows neu aufspiele (Das da:Auswahlfenster). Er vorbereitete ledigich die Installaition vor und Zack.. stoppte der Prozess und eine Fehlermeldung kam. Fehlermeldung: Stopfehler [Das ist nicht von mir gemacht. Ich habe aber vom Text her exakt das gleiche bekommen, wie der Typ. Kann sein, dass die Zahlenkombi unten bei mir anders aussah, aber so auf die Schnelle kann ich sagen, es ist fast das Gleiche. Ich werde aber noch ein Bild von meiner Fehlermeldung machen.]

      Vista möchte ich nicht haben und ich habe auch keine Recovery-Disk davon, weil das one.de ja nur Testhalber draufgeklatscht hat (vermute ich mal). Kann ich da selbst was machen, um das Prob zu beheben oder hat das ganze kein Zweck mehr? Ich habe nämlich den ganzen Rotz langsam leid! Ein Prob gelöst, kommt gleich ein anderes :wandkopf:

      Vielen Dank schonmal an alle, die mir bis hierher geholfen haben. Ich hoffe auf weitere Unterstützung.

      LG.Guy
    • Ich will ja nix sagen, aber wenn du mit einem neuen PC solche Scherereien hast, willst du ihn nicht doch lieber zurückgeben?

      Alles, was ich jetzt so auf die Schnelle ergoogeln konnte, war im Prinzip das Gleiche wie bei jedem Bluescreen: Wenn keine Datei angegeben wird, die den Konflikt verursacht (ist normalerweise im unteren Teil), kann es im Prinzip jeder beliebige Treiber sein - Grafikkarte, Netzwerk-, Soundkarte... Oder ein oder mehrere (weiß nicht, wie viele du hast) RAM-Module sind kaputt. Kann alles sein. Aber wie gesagt - wenn du einen neuen PC hast, darf eigentlich nichts davon sein.
    • Schlaubi schrieb:

      Aber Jimmi24 hat recht. Gebe ihn zurück, da ist definitiv was kaputt.
      Wird nicht nötig sein. Mein PC funktioniert jetzt einwandfrei! :freudentanz:

      Leider Gottes war der Weg bis zur Lösung Katastrophal! Im wahrsten Sinne des Wortes. Mein IT-Dozent hat mir da freundlicherweise geholfen und er sagte, solche Probleme mit einem PC sind extrem selten. Und noch seltender bei einem Neu PC.

      Fehlerquelle:
      Naja, was er da so gedreht hat, weiss ich nicht genau, aber die Fehlerquelle war wohl diese, dass meine XP-CD keine Treiber hat, die für die neue Hardware im PC gebraucht wurde.Und da die CD keine Treiber für die Dinge finden konnte, kam eben der bluescreen. Leider wurde die Fehlerquelle zu spät festgestellt, wodurch zig verschiedene Bluescreens aufgedacht sind, die schwer zu interprätieren waren. Dazu kam noch manupulation im BIOS usw. Um das Prob zu vermeiden, gibt es eine Möglichkeit. ...
      Lösung: Am besten wenn man sich ein Image von seinem Betriebssystem macht + Service Pack 3 und am besten noch die Treiber für die Hardware. Dann SOLLTE es funzen. Service Pack 3 hat anscheinend mehr und neuere Treiber und KÖNNTE die Lösung dafür sein ("könnte", weil ich es nicht ausprobiert habe). XP Service Pack 2 hat nicht die nötigen Treiber in meinem Fall. Deswegen gings nicht. Naja, jetzt weiss ich wenigstens woran es lag.

      Hat jemand schon so ein Image von seinem Betriebssystem gemacht? Wie bekomme ich mein (Betriebssystem + Service Pack 3) auf eine CD? Kann mir das irgendwie schwer vorstellen wie das gehen soll. Halt diese beiden Sachen verbindet.


      Naja, jetzt funktioniert alles Super, ich bin froh und natürlich Dankbar, dass ihr mich so Unterstützt habt.. DANKE! :thank you:

      LG.Guy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Guy-rescuer ()